Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 01.04.2025 in all areas

  1. Lustiger, alleine 75% Marktanteil heißt, dass es Konkurrenz gibt, die zusammen 25% vom Markt bedient. Ich selbst bin zb in Wien beheimatet und kein Kunde der Wien Energie. Du redest von Lügen und bestätigst mit diesem Zitat meine Aussage Euer Hauptsponsor hat gar keine Kunden und keinen Markt und dessen CEO ist euer Präsident. Eigentlich solltet ihr demütig die Hände falten und Danke sagen, dass die Stadt euch rettet.
    24 likes
  2. Ein paar Zahlen und Fakten für die Statistiker unter euch: Man sieht gut, dass unser xG Wert massiv eingebrochen ist, der des Gegners jedoch leicht zugenommen hat. Man versucht anscheinend noch mehr Ballbesitz zu generieren, damit der Gegner gar nicht Momente vorfinden kann Tore zu schießen - was jedoch komplett in die Hose geht. Wir haben eine höhere Passquote und mehr Ballbesitz als in den ersten 10 Spielen - jedoch nur 8 Punkte. Zum Vergleich 21 aus den ersten 10 Spielen. Die 2 Ausschläge gegen Ende waren GAK und Altach. Diese drücken den Durchschnitts-xG Wert der letzten 10 Liga-Spiele nochmal ordentlich nach oben. Von gespielten 23 Spielen haben wir nur 9 gewonnen - und das obwohl wir in 15(!) Partien den höheren xG Wert hatten. Zum Form Vergleich: In den ersten 10 Spielen hatten wir 8 mal den höheren xG Wert und fuhren 6 Siege und 3 X ein. In den letzten 10 Spielen hatten wir 4 mal den höheren xG Wert und fuhren 2 Siege und 2 X ein. Auch da sieht man einen erheblichen Rückschritt. Wenn man die Leistungen in der Liga mit der im UECL vergleichen will: Wir haben Overall grundsätzlich mehr Ballbesitz und und die bessere Passquote als der Gegner. Wir haben sogar eher den höheren xG Wert als der Gegner. Aber 1. machen wir oft nix draus (sieht man allein am xG-Wert / tatsächlich geschossene Tore Vergleich) und 2. nimmt dieser sogar zusehends ab. Die "Räder" die gedreht wurden, waren eindeutig die falschen. Spieler werden stur so eingesetzt wie man erhofft das es dem System dient. Sieht man ganz stark am massiven Leistungsabfall bestimmter Spieler. Der verfolgte Plan von Klauß funktioniert, so wie er derzeit vorgesehen ist, nicht. Und da sind auch nicht plötzlich alle Spieler schuld, denn es hat schon funktioniert... und außerdem sind das Roberts Spieler. Es gab genügend Transferfenster. Punkt um.
    23 likes
  3. Also irgendwie hat mich b3n0$ herausgefordert. Und so hab ich mich in tiefe Recherchen gestürzt und mal geschaut was der SK Häusltüre für Leichen im Keller hat....kommt was zsamm... Der Gemeinderat subventioniert den SK R. per 16.12.2011 mit €3,2 Mio. für Trainingszentrum, €5,5 Mio für Hallenerfordernisse und €17,7Mio. für „Sanierungs-, Um- bzw Adaptierungsarbeiten für das Gerhard Hanappi Stadion“ https://www.wien.gv.at/infodat/ergdt?detvid=98913 Seltsamkeit Nr.1) SK R. War bis Juni 2012 Mieter des Hanappi-Stadions und ab 1. Juli 2012 Pächter. ABGB §1096 (1) Vermieter und Verpächter sind verpflichtet, das Bestandstück auf eigene Kosten in brauchbarem Stande zu übergeben und zu erhalten... https://www.ris.bka.gv.at/eli/jgs/1811/946/P1096/NOR12018825 Auf Basis ABGB §1096 entfällt eigentlich eine Förderwürdigkeit, weil das was die Stadt Wien da gefördert hat, ja ihre Pflicht als Vermieter und Verpächter wäre....hmm?? Seltsamkeit Nr.2) Am 21.11.2012 gibt’s eine Anfrage im Gemeinderat bezüglich Bauzustand und das heißt es „Ich begrüße es, dass Rapid bei der Vorbereitung der entsprechenden Maßnahmen hier alle Optionen noch einmal einer Prüfung unterzieht und gleichzeitig auch versucht – und das ist natürlich auch zentrales Interesse des Vereins –, zu schauen, was die besten Rahmenbedingungen für die Umsetzung beziehungsweise für Sanierungs-, Adaptierungs- und gegebenenfalls auch Maßnahmen der Kapazitätserweiterung in diesem Bereich sind.“ https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2012/gr-030-w-2012-11-21-010.htm Mit anderen Worten hier wurde 2011 eine Förderung beschlossen ohne ein konkretes, und durchführbares Projekt...fragt mich Bitte nicht wie das geht!? Seltsamkeit Nr.3) Am 25.09.2014 wir die gesamte Fördersumme vom 16.12.2011 noch mal bestätigt aber eben „für den vorgelegten geplanten Stadionneubau am derzeitigen Standort“ https://www.wien.gv.at/infodat/ergdt?detvid=106668 Nettes Bonmot...“Das Geld für das Trainingszentrum im Prater wurde von Rapid bereits verbraucht, von den 5,5 Millionen sind laut Stadt etwa drei Millionen Euro übrig. Im Gemeinderat wurde die Subvention für die Sanierung des Stadions am Mittwoch umgewidmet. Damit darf der Verein das Geld auch für den geplanten Neubau verwenden. Insgesamt wird Rapid also etwa gut 20 Millionen Euro für das ehrgeizige Projekt, das 53 Millionen Euro kosten soll, verwenden dürfen.“ https://wien.orf.at/v2/news/stories/2654537/ Es wird jetzt schon irgendwie seltsam. Also für ein konkretes Förderprojekt wurde weniger benötigt....na dann nehmts es halt für was anderes????....und schon werden aus den €17,7 gleich €20,7 Mio. fürs Stadion (=43% der Gesamtkosten). (Zur Erinnerung die Austria hat €4,8 Mio. für 50% der Ost erhalten und sie exakt dafür ausgegeben. Immerhin gibts einen STGB §153b: „Wer eine ihm gewährte Förderung mißbräuchlich zu anderen Zwecken als zu jenen verwendet.....usw“ https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1974/60/P153b/NOR40059231 ) Sideletter 3a) Mit der Förderumwidmung geht auch der Baurechtsvertrag einher. Rapid wird somit Eigentümer der Hanappi-Ruine darf sie wegreisen und neu bauen. Aber halt, es wird kein Neubau. Wems auffält, das steht heut immer noch ein Lichtpfeiler im Südosteck vom alten Hanappi. Der steht dort nicht aus Nostalgiezwecken sondern weil man auf die Art nur einen „Umbau“ gemacht hat...und sich so eine Umweltverträglichkeitsprüfung „gespart“ hat. Auch da wurden otto maximale beide Augen fest zugedrückt und durch.... Seltsamkeit Nr.4) Die Geschichte mit den „über gebliebenen Millionen vom Trainingszentrum“ hat dann auch eine interessante Wende....oder so. Na jedenfalls gibt’s 2021 nochmal 2 Mio. für „einen neuen Rasenplatz, inklusive Rasenheizung, Bewässerungssystem und Flutlichtanlage.“ https://kurier.at/sport/fussball/zwei-millionen-fuers-trainingszentrum-ein-freudentag-fuer-rapid/401388195 In Summe scheint der SK R. etwa €12,2 Mio. mehr Förderungen als der FAK erhalten zu haben...an nachvollziehbaren Zahlen seit 2007. Konkret fürs Stadion waren es beim SK R. €20,7 Mio. zu €4,8 Mio. für den FAK. Seltsamkeit Nr.5) Irgendwie meint der Herr Seeh in der Presse im Jänner 2012 aber „24,6 Millionen Euro flossen in den Ausbau der Generali-Arena in Wien-Favoriten“. https://www.diepresse.com/721810/50-millionen-geldspritze-fuer-fussball-in-wien Die Süd hat 1999 €6,83 Mio. gekostet, die Ost 2008 €9,3Mio., das Licht 2012 €1,3Mio., die Ecke Südwest 2014 €2,5Mio. Nicht einmal wenn die Stadt Wien bis dahin ALLES bezahlt hätte (was sie definitiv nicht hat) käme man auf €24,6 Mio. Ich frag mich also wo Hr. Seeh diese Zahlen her hatte??
    23 likes
  4. 20 likes
  5. Analyse vom Spiel ist online! Themen sind die herausragenden ersten 30 Minuten und wie man mit Fortdauer aufgrund der eigenen Passivität BWL zurück ins Spiel holte und vor allem zweite Halbzeit ordentlich wankte, aber letztlich nicht fiel. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-uebernimmt-erstmals-die-tabellenfuehrung/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0Kb_ystoNuLrEKvG6g-Ipa7dw6oBotFvoMNcZdPWVCOJDR8Z-wKc0pC_Q_aem_7Nio_SIVmudy84Zh9NSO3Q
    17 likes
  6. Danke! Gute Frage und schwieriges Thema, weil beide Ansichten vertretbar sind. Man hätte sicherlich so weitermachen können wie die ersten 30 Min, wo man das Harakiri-Pressing von BWL zum eigenen Vorteil nutzen konnte, spielerische Lösungen dagegen fand und das Spiel dadurch kontrollierte. Allerdings besteht da immer die Gefahr eines Ballverlustes und es gab auch brenzlige Situationen, wo man den Gegner stark hätte machen können. Man ist dann in die Risikominimierung übergegangen und durch die mangelnde Absicherung des Gegners hat man sehr schnell zu langen Bällen gegriffen. Was mir nicht gefallen hat, dass man dann völlig pomadig und ungenau dadurch wurde und zweite Halbzeit überhaupt nichts offensiv zustande brachte. Ein Mitgrund war sicherlich auch, dass Fitz sein vermutlich schlechtestes Saisonspiel hatte und ihm abgesehen vom Tor wenig aufging. Aber auch dass man zweite Halbzeit jeden Ball über rechts hoch quasi auf den starken IV Bakatukanda spielte war suboptimal, da hat man in der Luft gar kein Land gesehen. Mir taten Prelec/Malone wirklich leid, die haben in diesem Spiel gelitten. Hier hätte man auch Raguz früher bringen können, wäre ein Spiel für ihn gewesen. Souverän wars zweite Halbzeit nicht und man hätte sich nicht beschweren können, wenn es nochmal brenzlig geworden wäre. Dennoch hat man den Kampf angenommen und sehr leidenschaftlich verteidigt. Wir werden nicht die letzten sein, die sich gegen BWL schwertun werden und nicht umsonst sind sie zuhause schwer zu bespielen. Da ist es auch keine Schande, wenn man mal tiefer verteidigt und kritische Phasen überstehen muss.
    16 likes
  7. Jetzt wollens alle auf die Ost die Gloryhunter. Kaufts euch karten für die west damit wir ein volles Stadion haben. Hoffen wir auf ein geilen Spielverlauf das ma die Hütte stimmungsvoll zerlegen
    16 likes
  8. Dafür das man ihnen ständig unterstellt sich nur mit uns zu beschäftigen lese ich die letzten Tage viel von Ihnen hier. durch LASKler produziert. hört doch auf damit. spart die Kräfte für morgen um einen geilen support hinzulegen und damit wir endlich mal am ersten Mai nach Klagenfurt anreisen können!
    16 likes
  9. Sangare macht vieles aber er schont sich garantiert nicht.
    15 likes
  10. In erster Linie sollten jene das Stadion meiden, die es ohne Schlägerei nicht schaffen. Das gilt auch für das Zeltfest und die Disco.
    15 likes
  11. Weils halt so zu uns passt!
    15 likes
  12. einfach peinlich und 0 lustig - aber passt zu dem Schundblatt.
    15 likes
  13. @Papa_Breitfuss Ich zitiere dich nicht, da es anscheinend einigen nicht passt. Gebe dir auf dem Weg aber trotzdem eine, hoffentlich auch für dich, nicht böse gemeinte und auch verständliche Antwort. Bei wem ich als Mieter Strom, Gas und was auch immer noch angeboten wird, bestimme ich und nicht mein Vermieter. Dahingehend kann ich naheliegend Wien Energie nehmen, oder eben auch Verbund oder wer sonst noch in Wien anbietet. Ich zB lebe in Salzburg und beziehe den Strom, Internet und TV bei der Salzburg AG. Meine Mama in Kärnten bei der Kelag. Ist in den meisten Fällen der naheliegenste und auf lange Sicht auch der unkomplizierteste Weg. Es bedeutet jedoch nicht, dass man keine Konkurrenz hat, wie du es mit 75% Marktanteil ja auch richtig erwähnst. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass 25% der Wiener Kunden eben nicht bei der Wien Energie kaufen. Vermutlich beim Verbund. Wie eben in den anderen Bundesländern auch, ist das meist so der Fall und hat mit einer gewissen Einfachheit und auch Faulheit zu tun. In Salzburg hatten wir mal den Fall, dass es andere, günstige Anbieter gab. Da haben viele gewechselt um dann nach 3 Jahren wieder retour zu müssen, weil die Salzburg AG für eben diese Anbieter die Netzmietkosten dermaßen erhöht hat, dass der Vorteil weg war. Ist in den meisten Fällen eben genau so. Um den Vergleich zur Wien Holding zu spannen. Diese ist, wie du es richtig anmerkst, ebenso eine 100% Tochter der Stadt Wien, jedoch mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass diese in keiner (wenn auch zugegebener Maßen kleinen) Konkurrenz zu Mitbewerbern steht. Dazu kommt, dass eben euer Präse dort der Chef ist. Das macht halt in Summe den Punkt aus, an dem sich viele stoßen. Vor allem in der Kombination mit dem 40 Mio Deal um das Stadion und die Erhöhung des Sponsorings in den Bereich der Miete. Die Kombi macht die Optik. Wäre der Chef der Wien Energie unser Präsi und würde das Sponsoring in dem Umfang erhöhen, möchte ich den umgekehrten Aufschrei nicht wissen. Der wäre in ähnlichem Umfang. Vor allem, wenn wir vorher das Grundstück für das TZ im Prater geschenkt bekommen, weil wir uns aufgrund eines weiteren Umbaus entweder Pacht oder Umbau leisten können. Der Vergleich hinkt im Grunde sowieso, weil hier Äpfel mit Tomaten verglichen wird (Immobilienverwaltung ggü Energielieferant). Ich meine den abschließenden Satz nicht böse, sondern ernstgemeint zum nachdenken. Wenn ich von der Stadt Wien und damit vom Steuerzahler der Stadt und in weiterer Folge sogar von Österreich einen super Deal bekomme, dann sollte man zumindest nicht mit den Fingern auf andere zeigen. In dem Sinne. Auf ein normales Miteinander und ein gute Derby. LG
    15 likes
  14. Wie kann man ernsthaft glauben, dass man den ECL Pokal holt? Wenn das passiert, kann man Klauß von mir aus eine lebensgroße Statue vors Stadion stellen. Realistischer ist aber, dass wir spätestens um Halbfinale draußen sind und um die EC Plätze bis zum Schluss zittern dürfen. Die Schweden so herunterzuspielen in Anbetracht unserer letzten Darbietungen, kann ich nicht nachvollziehen!
    15 likes
  15. Sympathisch der Bursche 🔴⚪
    15 likes
  16. Ein Kollege aus Hainburg möchte morgen zum Match kommen. Weiß jemand, obs noch Flüge von Bratislava nach Wien gibt? Ansonsten kommt er natürlich nicht! (Und zum Match wird er auch nicht erscheinen)
    13 likes
  17. verantwortungsvoll wäre, sie aufs spätere Leben vorzubereiten - da gibt's dann auch Krankenstände, tote Großmütter oder Kündigungen
    13 likes
  18. Gestern wäre es doch die Chance für die vielen tausend Familien gewesen, die sich wegen der Szene nicht ins Stadion trauen, gefahrlos zu kommen. Oder gibt es die am Ende vielleicht gar nicht?
    13 likes
  19. Du lebst auch in einer Traumwelt. leider sind die Zeiten vorbei, wo ein Fan wirklich noch Einfluss auf einen „Verein“ hat. Da ist man meistens nur Passagier. ned nur beim Lask. und das eben ned erst seit gestern. kurze Rückblick und ein paar Momente wo der Fan eigentlich machtlos zusehen musste, als es in Linz drunter und drüber ging. Und das erst, seit ich mich selber damit beschäftige. Ära jungbauer: da hast einen sparefroh am werken, der kein Fettnäpfchen auslässt und die aussendarstellung ins lächerliche zieht. Ära Rieger: nach einen kurzen sportlichen Erfolg auf Pump, dann der finanzielle bauchfleck. Da wusste auch keiner mehr wie und ob es weiter geht. fusion: eh nett, wenn in Linz die fanszenen gemeinsam auf der Landstraße demonstrieren. Aber am Ende ist man trotzdem machtlos, wenn Politik und andere verantwortliche sich was in den Kopf setzen. So schnell kann es gehen und ein Verein ist weg. Ära Reichel: da hatte man wirklich das Gefühl, das es ein schleichender Tod wird. Auch bei den Zuschauerzahlen. Gerade nur mehr das nötige investiert, damit das ganze Werkl irgendwie weiter läuft. Dazu noch Verträge mit sich selber abgeschlossen (matchmaker und ähnliche GmbHs) und damit Geld des Vereins in die eigene Tasche geschoben. Das ist halt solange gut gegangen, bis die Lizenz weg war. bei jedem dieser Szenarien hätte es auch mit dem Lask vorbei sein können. Und der Fan wäre mit leeren Händen da gestanden. auch wurde jedes der Probleme nicht von „normalen Fans“ gelöst. Sondern immer von Politik, Wirtschaft oder bei euch auch vom Adel. das ganze soll kein Lask-bashing sein, sondern nur kurz in Erinnerung rufen, wie machtlos man als „Konsument“ wirklich ist. Leider haben im Fußball andere das Ruder in der Hand. Aber wenn’s denen da oben den fetzn eindreht, kann es morgen vorbei sein. Egal bei welchem Verein.
    12 likes
  20. Ohne das Spiel gesehen zu haben, verstehe ich den schnellen Umschwung hier herinnen nicht. Nachdem nach Hartberg quasi alles oarsch war, war nach Banja Luka und GAK wieder alles top, nur um nach einer Niederlage gegen Salzburg sofort wieder alles scheiße zu finden. Bisserl mehr Contenance wäre wohl nicht zu schlecht.
    12 likes
  21. 11 likes
  22. geht zwar nicht um die Austria, aber der ORF mit einem wunderbaren Verschreiber am Sonntag in einem Artikel über Pedro Pacult
    11 likes
  23. Wie kommt man auf die Idee von Wien nach Klagenfurt zu fliegen?
    11 likes
  24. Du willst die folgende Diskussion aber auch lostreten oder ?
    11 likes
  25. Muss schon auch möglich sein eine Entscheidung die auf einem Missverständnis aller Beteiligten beruht nachträglich aufzuheben.
    11 likes
  26. ...und zwar völlig zurecht. Der Schiedsrichter hat in Richtung Grgic eine eindeutige "Komm-Rein"-Handbewegung gedeutet und Grgic während seiner Behandlung nichts von der Auswechslung mitbekommen (der SR hat's ja auch übersehen). Alles andere als die Aufhebung der 1-Spiel-Sperre wäre da ein Witz gewesen.
    11 likes
  27. nichteinmal im Derby ists im Stadion gefährlich wenn man nicht unmittelbar neben dem Gästesektor sitzt, da sind An und Abfahrt "gefährlicher" und wenn eine Schlägerei jemanden "traumatisiert" dann sollte er neben dem Stadion auch jede Disco und jedes Zeltfest meiden
    10 likes
  28. Eh. Etwa 180 Spiele in den höchsten beiden Spielklassen, unter den unterschiedlichsten Trainern und Sportdirektoren. Stammspieler in der Mannschaft, die zumindest 2 Jahre lang zur absoluten Spitze der 2. Liga gezählt hat und die Liga dann mit 10 Punkten Vorsprung gewonnen hat. Aber es reicht natürlich nicht für die 2. Liga. Weil auron und robo und a paar andere Wirtshausexperten das diagnostiziert haben.
    10 likes
  29. Krönung der Grgic-Farce wäre jetzt eine Gelbe gegen Sturm und somit Sperre im Derby Wie ein so ein Ungustl mit seiner Spielweise überhaupt erst 4 Gelbe haben kann ist mir sowieso ein Rätsel.
    10 likes
  30. Schaut euch bitte den Talk und Tore von gestern bitte an, für mich macht der Didi das höchst Professionell. Ich bin nach wie vor ein absoluter Befürworter von ihm und hoffe das er noch lange bei uns bleibt. Somit schließe ich das Thema für mich mal bis Sommer. Viel Spaß bei den Diskussionen.
    10 likes
  31. Man wettet nicht gegen Rapid
    10 likes
  32. MMn ein "very bad take". Für mich hat Vucic ganz wenig davon was Prelec im Moment auszeichnet - gute Ballsicherung nach guter Ballannahme, schnelle Laufarbeit, gute Offensivpässe auch aus schwierigen Situationen, starke physische Präsenz ... - die "Stats" sind mMn überhaupt nicht ähnlich, außer man schaut nur auf die Tor- bzw Scorerquote, aber das ist halt die oberflächlichste Statistik. MMn sind beide Stürmer bei uns momentan sehr wichtig und ihre Bedeutung für das Spiel geht weit über ihre Scorer hinaus.
    9 likes
  33. Wurde extra für uns eingeführt, damit wir unsere Fehler der ersten Sommertransferphase gleich in der zweiten Sommertransferphase korrigieren können. Und nicht wieder bis zum Winter warten müssen :D.
    9 likes
  34. Friendly reminder: Den programmierten Gazi-Ersatz haben wir seit einem Jahr im Kader und investiert haben wir in/vor dieser Saison schon für die (oder mit Perspektive für die) KM zum Teil um viel Geld: Khudyakov, Chukwuani, Aiwu. Lord, Koita, Malic, Beganovic, Sumbu, Gurmann, Bakhty, Kern, Soglo. Dass erst drei der neuen für die KM Thema sind, ist ein anderes Thema und dass wir im Wintertransferfenster binnen weniger Wochen keinen Ema, Ras oder Mika aus dem Hut zaubern, damit sind wir in Europa nicht alleine.
    9 likes
  35. Vielleicht kann man auch einen 22-jährigen ,der in seinen Einsätzen einen guten Eindruck macht, nicht wieder einen anderen Spieler davorstellen, sondern ihm das Vertrauen geben, wenn er für die restliche Saison so weiterspielt
    9 likes
  36. Ich meine, dass es wohl eine individuelle Entscheidung sein sollte ob man ein Kind (je nach Alter und etwaigen schulischen Aufgaben am nächsten Tag) um 20:30 ins Stadion mitnehmen kann/soll oder nicht. Damit kann man diese Kreisdiskussion eigentlich auch beenden, oder?
    9 likes
  37. schönes signal, dass trotz UPO vermutlich mehr LASKla denn je in altach waren. lautstärkenmäßig wohl eindeutig bester besuch in vorarlberg bisher
    9 likes
  38. dennoch sollten diese kontakte nicht dazu benutzt werden, um direkt die gästefans damit zu provozieren. ein rapid schal oder ähnliches bei uns am zaun ist sicher nicht verwerflich. aber neben dem awayblock den austrianern vor der nase damit herumwedeln ist sicher nicht das, was man bei dieser regelung im sinn hatte. das heisst nicht das es so passiert ist, zur info!
    8 likes
  39. Ich nehme dein Posting jetzt mal stellvertretend her für viele Postings die in diese Richtung (v.a. wegen dem Angriff/Mayulu) gehen. Wenn man von unseren Perspektivspielern überzeugt ist, dann muss man den Backup auch die Chance geben sich als Stammspieler zu beweisen. Deshalb fand ich es völlig richtig Gazi nicht zu ersetzen (für mich damals wäre ein Backup der nächste Schritt gewesen, aber da es Malic zugetraut wurde - und es mittlerweile auch gezeigt hat dass die Ansätze gut sind - passt das für mich). So nun zu meinem eigentlichen Lieblingsthema: Dem Angriff. Es wird ständig geschrieben, dass Parensen Biereth nicht ersetzt hat. Für mich ist aber klar: Dass kann noch niemand beurteilen. Mayulu hat noch nicht mal 100 Minuten für Sturm gespielt. Beide Einsätze waren gegen eine gute Austria und durchwachsener Mannschaftsleistung. Danach kam die Verletzung inkl. neuerlichem Rückschlag. Hier wird Mayulu aber von den allermeisten schon beurteilt, weil man ihn halt mal in der Bundesliga gesehen hat (wahrscheinlich max. 2-3 in der Konferenz, in Highlights oder wenn BW/Rapid gegen uns gespielt hat). Aber jeder Spieler funktioniert bei verschiedenen Teams/Trainern/Systemen anders. Deshalb kann man hier Parensen meiner Meinung noch keinen Vorwurf machen. Man stelle sich vor irgendein hochgelobter Stürmer kommt (egal ob fix oder Leihe), trifft 98 Minuten gegen eine defensivstarke Austria nicht und verletzt sich dann. Würde man das auch Parensen vorwerfen? Nachdem Yardimci's Platz durch Grgic eingenommen wurde, fand ich es auch richtig keinen Backup-Stürmer zu holen. Sarkaria lass ich mal außen vor, ich glaube da ist/war das Tischtuch einfach schon zerschnitten und es gab da nicht mehr viel zu retten.
    8 likes
  40. Würdest du es Umgekehrt auch als Klug finden... denke nicht,du würdest es sicher auch Unfair finden wenn Rapid vom Steuerzahler gerettet wird. Klug ist es ja nicht wirklich wenn es Staats und Wirtschaftspersönlichkeiten diesen Deal eingefädelt haben Klug wäre es wenn euch dieser Deal mit Privaten "Sponsoren" gelungen wäre, so ist es nix anderes wie Steuergeldverschwendung an ein Unternehmen das Jahrelang die Lizenz erschlichen hat. Klug wäre es gewesen wenn ihr eure Finanzen in den letzten Jahren im Griff gehabt hättet Man sieht ja wie ihr euch schon bei Wien Energie aufregt obwohl das bei weiten nicht das selbe ist
    8 likes
  41. Ich würde sogar soweit gehen und sagen man hätte es ihm in jedem Szenario ohne Titel vorgeworfen. Hätten wir stark performt und wären knapp 2. worden und CoL Halbfinale, dann hätte jeder geraunzt, dass genau der Sangaré Verkauf uns den Titel gekostet hat. Man kennt die ASB Pappenheimer einfach auswendig. Die Heugabeln können wieder zurück in die Scheune. Edit: Sangaré ist für mich ein typischer Spieler, der leistungstechnisch ein wahnsinnig breites Spektrum an Schwankungen hat, das aber vorwiegend von der Mannschaftsleistung allgemein bestimmt wird. Seine hervorragenden Partien waren ja genau unsere großen Partien im Herbst, aber ich darf erinnern, dass man von ihm in den Partien, wo wir uns gegen die Kleinen schwergetan haben, auch nichts gesehen hat. Klar, fast jeder schwankt mit der allgemeinen Leistung mit, er aber mMn ganz besonders und ich denke er wäre auch wieder voll da wenn es besser läuft. Ein Gegenbeispiel für mich wäre Schaub. Der taucht gerne mal unter und fällt ab wenn andere die Leistung bringen. Bäumt sich aber in schwächeren Partien dafür mal auf und probiert.
    8 likes
  42. Dahingehend machen die Black Wings alles richtig und haben auch einen Präsidenten dem das ehrlich ein Anliegen ist. Und grundsätzlich sehe ich die Black Wings in keiner Konkurrenz zum LASK. Insofern hoffe ich, dass Linz am Ende zwei Mannschaften mit Trophäen am Hauptplatz begrüßen darf.
    8 likes
  43. Schräge Diskussion hier. Naturlich macht es keinen Sinn ein Kind zum Match am Mittwoch mitzunehmen, am nächsten Tag ist Schule und es könnte lang werden. Kommt natürlich auf das Alter an, aber meine 9 und 12 haben da nichts verloren.
    8 likes
  44. Eine berechtigte Frage! Hier aufgelistet, absteigend nach der Wahrscheinlichkeit: Gegnerische Eigentore Rote Karten für den Gegner und wir gewinnen durch ein Eigentor Elfmetertor durch Beljo Var schenkt uns ein Tor Schiri schenkt uns ein Tor Heisltür fliegt aufs Spielfeld und trifft den Ball, welcher ins Tor hüpft und das Tor zählt für uns ohne das der Var sich einschaltet Unsere Mannschaft schießt mehr Tore als Sturm
    8 likes
  45. Wie stellst du dir das vor? Der Auswärtsbus fährt am Pannenstreifen es wird 10 Minuten gesprüht und dann fährt man einfach weiter. Fancops und CO parken hinter dem Bus und warten bis es weitergeht? Chapeau für die Sprüherszene was die schon seit geraumer Zeit leisten, Kritik ist unangebracht
    8 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00