Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 26.09.2024 in all areas

  1. Tut mir leid aber das kann man unmöglich so stehen lassen. Da ich daran zweifle, dass du die richtige Sequenz überhaupt gesehen hast, stell ich dir das Video hier nochmals rein: 00:00 - 00:15 Ordner laufen durch das Tor (offensichtlich als Verstärkung um bei dem Chaos am Platz zu helfen). 00:15 - 00:25 Weitere Ordner und 4 Leute der SKB kommen gelaufen, verlangsamen vor dem Tor und !gehen! ruhig hindurch. Gemeinsam mit ihnen kommen bereits vermummte Radikale der Austria und !gehen! unbehindert durch das Tor. Bei 00:20 blickt sie ein SKB ganz normal an und macht keine Anstalten sie am Eintritt zu hindern. Ab 00:24 kommen weitere Radikale und gehen! gemeinsam mit der SKB durch das Tor. Die SKB flüchtet NICHT vor den Fans. Keiner der Radikalen greift einen SKB an, vice versa. 00:26 Ein radikaler Vermummter stößt den rechten Flügel mit dem Fuß auf. In diesem Moment sind bereits 11 Platzstürmer im Sichtfeld der Kamera. 00:28 Ein bereits im Stadion befindlicher SKB öffnet das Tor zur Gänze und bewegt sich anschließend zum Kampfbereich. Man berührt sich gegenseitig in keinem einzigen Moment. ALLE Beteiligten vermittel den Eindruck, auf einer gemeinsamen Mission zu sein. 00:37 Seitens der Vermummten werden Pyro-Utensilien gezündet und in die Kampfszene geworfen ab 00:38 hindert ein SKB einen Security, der einen letzten Rettungsversuch starten möchte daran, dies zu tun. Sein Gesicht ist klar erkennbar und es wird für seine Vorgesetzten nicht schwer sein, ihn zu identifizieren. Anschließend bleibt er in der Einfahrt ohne weiter seinen Kollegen am Platz zu helfen. Ich bin sehr gespannt auf weitere Interpretationen der Exekutive! Diese hat das Video bisher wie folgt kommentiert: "Szenekundige Beamten der Wiener Polizei, zuständig für die Fans der FK Austria Wien, befanden sich einige Minuten vor dem Platzsturm neben dem Gästesektor im Sektor der „Familientribüne“, um seitlich auf die Austria Fans deeskalierend einzuwirken. Als dieser Versuch keine Wirkung zeigte und der Ordnerdienst die SKB ersuchten, auf das Spielfeld zu kommen, gingen szenekundige Beamte gemeinsam mit dem Ordnerdienst zum Tor, welches zum Platz führt. Der Ordnerdienst öffnete das Tor und sowohl der Ordnerdienst als auch die szenekundigen Beamten gingen durch das Tor. Einige Fans befanden sich ebenfalls in diesem Bereich." Zu den entscheidenden Momenten heißt es: "Der Versuch der Beamten, das Tor rasch wieder zu schließen gelang aufgrund des Drucks der vielen Fans nicht. Die szenekundigen Beamten versuchten in weiterer Folge am Spielfeld deeskalierend auf die Fans einzuwirken." Jeder möge sich selbst ein Bild der Übereinstimmung machen ...
    54 likes
  2. Gerade auf Ö3 einen Polizeisprecher gehört: "Man sieht ganz klar, dass das Tor von einem Ordner geöffnet wurde." Unpackbar, dass die selbst jetzt nicht zumindest ein "das müssen und werden wir, wie auch den gesamten Einsatz, intern aufarbeiten, es gibt sicher Dinge, die nicht optimal abgelaufen sind." zusammenbringen. Aber nein, da kommen vier oder fünf Kiwara daher und wollen durch und der Ordner soll laut öffentlicher Polizei-Meinung da einfach in bester Türlsteher-Manier stehen bleiben und sagen "du kommst da nicht rein!"?! Die halten die Leute doch echt für komplett deppert. Und dann wundern, wenn man sie schimpft...
    45 likes
  3. Man arbeitet bereits an einer Aussendung diesbezüglich. Kurzfassung: Das waren irgendwelche, man konnte in der Hektik am Sonntag leider nicht eruieren, woher die Puppe gekommen ist, und der Gioventu-Schal wurde nicht gewaltsam entwendet sondern auf einer Fanbörse gegen einen alten Fanatics-Schal getauscht. Die Verantwortlichen haben aber am Horrplatz natürlich schon ewig lange Stadionverbot, auswärts kann man da halt leider nix machen. Wird aber nimmer vorkommen, groSSes Ehrenwort!
    43 likes
  4. Die Kai haben unter anderem dieses Bild auf ihrer Website: Also man kann dann auch irgendwann aufhören mit dem „Wir sind die Reflektierten, ihr die Wahnsinnigen“-Gehabe. Das is ja lächerlich.
    41 likes
  5. Für mich ist die entscheidende Szene als der SKB die Vermummten völlig ruhig ansieht und mit ihnen gemeinsam durch das Tor geht. In diesem Augenblick waren es nur 2 Austrianer und 4 SKB. Er hätte hier ganz ruhig zu ihnen sagen können: „Moment, ihr beide bleibts draußen.“ Ich habe hier nie von einer Verschwörung gesprochen obwohl selbst bei mir nach diesem Video die Warnleuchten blinken. Aber an diesem Abend ist auf ALLEN Seiten so viel schief gelaufen, dass man Beschönigungsreden von niemandem mehr ernst nehmen kann. Die Vereine haben sofort richtig reagiert. Die Polizei spielt jedoch dieselbe Rolle wie die Schiedsrichter beim VAR: §1 - Päpstliche Unfehlbarkeit! Hier ist alles aufzuarbeiten - von ALLEN Seiten.
    34 likes
  6. Beljo bester Rapid Torschütze bis jetzt. 3 Tore BL 3 Tore Cup 1 Tor EC dabei waren die 3 Tore in der BL jedes mal das wichtige 1:0, 2x war es das game winning goal, heute hat er auch mit dem 2:1 das game winning goal gemacht. Beljo ist einer der hauptverantwortlichen für die bis jetzt erfolgreiche Saison!
    29 likes
  7. Da hast du recht. Auf der anderen Seite läuft der jakub von rapid beim Derby auf die längstribüne und gestikuliert wie ein wahnsinniger Richtung away man möge rüberkommen - es schaffen dann tatsächlich welche auf die längs und er bekommt dann auch noch auf die fresse und muss weglaufen… kannst ned erfinden
    28 likes
  8. Abgesehen davon waren zu dem Zeitpunkt schon 100 schimmlige am Platz … wen interessiert dann dieses Türl noch? Dieser krampfhafte Versuch den eigentlichen Platzsturm zu negieren - Rapidesk!
    26 likes
  9. Die taugen mir ja am meisten, die so etwas schreiben, aber eine Choreo als Profilbild haben.
    25 likes
  10. Ich frag mich mehr warum hier bewusst keine Hosen zu sehen sind
    23 likes
  11. Ich wäre jetzt mal dafür, dass dieses Thema für einige Zeit pausiert. Im Grunde ist nichts Sinnvolles bislang herausgekommen. Das ständige „na aber der ist schuld“, oder „wie konnte er nur“, bis hin zum leidigen ACAB Thema führt zu nichts, ausser gegenseitigen Beschimpfungen und Belehrungen. warten wir mal, bis alle Fakten bekannt sind, die ersten Maßnahmen ergriffen wurden und weitere Schritte bevorstehen. Bis dahin sollte man sich an einer geilen Mannschaft erfreuen, die bisher Vieles richtig gemacht hat.
    20 likes
  12. Mal bisschen abseits vom Match: Ihr seid viel angenehmer und habts an Schmäh im Gegensatz zu den Rapidlern hier. Mit euch kann man viel besser reden - trotz sportlicher Rivalität. Hawidere.
    20 likes
  13. Mit wievielen Punkten Abzug muss die Polizei rechnen? Dürfens jetzt bei den nächsten 4 Derbies auch nicht ins Stadion?
    20 likes
  14. danke für die kompakte zusammenfassung. es geht genau nur darum. keiner (der halbwegs klar im kopf ist) rechtfertigt das fehlverhalten einiger weniger. auch gehts nicht darum den skb die alleinige schuld umzuhängen, denn das wäre absurd. aber so wie die beiden vereine ihre verantwort wahrzunehmen haben, so gilt das auch für die exekutive. sie hat als einzige kraft ein "gewaltmonopol" und dieser verantwortung muss ich mich halt auch stellen, sonst könnens gleich in den kasernen bleiben und karten spielen.
    20 likes
  15. es war ein super gau - überall und zwar auf allen seiten sind fehler passiert. der schwerste anzunehmende unfall! daher kam es zu diesen szenen. hätten die rapidfans nicht mitgemacht - es wäre wenig bis gar nichts passiert. hätte die polizei/ordner richtig reagiert - es wäre wenig bis gar nichts passiert und zu guter letzt: wenn die austria fans nix gemacht hätten - es wäre wenig bis gar nichts passiert. aber wenn diese fehlerkette eintritt, dann eskaliert es! alle haben ihren beitrag geleistet. wir sollten endlich mal aufhören schuldige zu suchen! am ende des tages sind es die gewaltbereiten menschen, die schuldig sind und das gilt für beide seiten! warum ist das so? weil die spaltung extrem ist, weil es ein zusammengehörigkeitsgefühl gibt, welches toxisch ist! junge männer voller testosteron fühlen sich ihrem stamm verpflichtet und schaffen es nicht sich zu reflektieren und lassen die fäuste sprechen. humanistische werte findet man mittlerweile nur noch in geringen dosierungen in der gesellschaft. kurzfristig war es ein etwas schönes wie sich die menschen unterstützt haben bei der hochwasser katastrophe. im nächsten moment schlagen wir uns die schädln ein! wenn ich es richtig im kopf habe erleben wir jahr für jahr neue rekorde bei den femiziden! warum: weil testosteron gesteuerte männer keine antworten haben und fäuste sprechen lassen. die gesellschaft ist auf einem schlechten weg! und wenn wir am sonntag falsch reagieren wird es noch schlimmer!
    20 likes
  16. Nach unserem Cup-Jahr im Sportclub Stadion also jetzt ein Jahr auf der Hohen Warte
    19 likes
  17. Die wildesten Verschwörungstheorien: 1. Vergrämte unsterblich Leute wollten der Kai2000 eines auswischen und ham deswegen randaliert, um die neue Kurvenführung anzuschwärzen. 2. Die Polizei hat bewusst nicht eingegriffen um es eskalieren zu lassen um dann überzogene Forderungen zu stellen wir zB Gesichtserkennung im Stadion, Vermummungsverbot, personalisierte Tickets. 3. Stripfing-Ultras haben eine false flag Aktion gestartet, um dann im Cup gegen einen gespaltenen Rapid-Anhang spielen zu können. 4. wer profitiert am meisten wenn es der Rapid schlecht geht? Genau, Michael Tojner. Er will Wrabetz absägen um dann sein Heumarkt-Hochhaus aufs Weststadion draufbauen zu können. wer zieht im Hintergund die Fäden? Cui Bono?
    19 likes
  18. Stellt euch vor, bis zum Derby 6 Punkte und dann machen wir beim Derby auch noch einen 3er!!! Wäre mir lieber
    18 likes
  19. wird ein feiner wechselgesang mit dem heimpublikum
    18 likes
  20. skb3 zu skb4: Koarl zah au, da oide schreit scho im funk mia soin gach kumma. skb4 zu skb3: heast! wia sui i des wissn? i hob.grod es huachal valuan! skb3 zu hool1: servas Manni, hoch gwinn mas heit nimma. gö, haha. hool1 zu skb3: sers Kurtl, geh woat no mit da tia, i muas ma no de haubn richtn. gemeinsam betreten alle das spielfeld ...
    18 likes
  21. Geh zum Optiker bitte niemand läuft auf das Tor zu. Die Polizisten haben die umliegenden Fans mehrmals im Blick und hatten mehrere Möglichkeiten ihr Vorhaben das Tor zu öffnen abzubrechen. Da brennt ka Fackel da fliegen keine Stangen da wird niemand von ihnen attackiert als sie sich entschlossen dieses Tor zu öffnen. Es geht nicht um Absicht. Es ist einfach grob Fahrlässig und dreist dass sie die Polizei hinstellt und sagt" Nein wir nicht, wir haben keine Fehler gemacht die dazu beitragen dass es dermaßen eskalierte. Wir sind super" Darum geht's
    18 likes
  22. Unglaublicher Spieler. Keine Minute verpasst bis jetzt und in 98% seiner Situationen sehr souverän gewirkt. Noch dazu in 15 Spielen noch ohne gelbe Karte. Als ablösefreier Spieler für mich der absolute Königtransfer. Geht hier hinter Sangare meiner Meinung sehr unter. Aus Fansicht ist es vorallem schön, nicht das ganze Spiel, bei jedem Angriff, die Angst haben zu müssen, dass wir in der Defensive ein unnötiges Gegentor kassieren.
    17 likes
  23. Das ist halt ein Capo der das genau so auch meint. Gegenüber stehen halt die Grünen, die mit so einem Niveau niemals mithalten konnten und auch nie werden können.
    17 likes
  24. Mal was positives. Im U18 Teamkader für die beiden Länderspiele gegen Italien stehen vier LASKler https://www.oefb.at/oefb/News/MU18-ITAAUT-10102024-Kader/
    16 likes
  25. 16 likes
  26. Es ist zwar nicht das erste Mal, dass wir die rote Talentschmiede „paniert“ haben, aber die brauchte mal wieder ein Update 🙌
    15 likes
  27. Ich erwarte mir vom Verein, dass ausnahmslos jeder, der an diesen Ausschreitungen aktiv beteiligt war und identifiziert werden kann, auch ein Stadionverbot bekommt. Egal ob am Rasen oder auf der Tribüne!
    15 likes
  28. da Fally mir sonst keiner ein bei dem das so war
    15 likes
  29. Man muss an dieser Stelle auch mal ein Danke an unsere Vereinsverantwortlichen aussprechen. Seit Jahren orchestrieren die eine großangelegte Verschwörung, um uns einfache Cup-Lose zu bescheren. Großartige Arbeit!
    15 likes
  30. Ein Spiel für alle! Die forumsbekannten "Dorftreiber" wurden ab der 60 Minuten vollends befriedigt und der unfachmännische Rest hatte bis dorthin Freude an der Auferstehung unserer Mannschaft. Eine wirklich tolle Reaktion des Teams auf schwächliche Darbietungen, so kann & wird es weitergehen! Bin ja noch immer "geflasht" von Aussagen, wie "so darf man nicht hingehen". Ja vielleicht, nur wirklich vielleicht hat einer dieser Experten schon einmal, so nur zum Spaß gegen einen Ball getreten. Im Kampf um den Ball (wie bei Karic) spielt sich das alles in einem so kurzen Zeitraum ab, da wäre großes Denken, ich hab' ja schon eine Gelbe; schon alleine von der Reaktionszeit unmöglich. Die Alternative, wegbleiben, würde genau wem etwas bringen? Mal abgesehen, dass es nie und nimmer mit Gelb zu bestrafen gewesen wäre, wie wäre wohl hier die Meinung, wenn Karic abgedreht und den Ball aufgegeben hätte? Obwohl Jatta gestern unser Gefährlichster war, unermüdlich rackerte und so seine tolle Momente hatte, man mag ihn halt (leider) mehrheitlich nicht, warum auch immer. Ja, seine 2.Gelbe war vielleicht unnötig, wobei ich immer noch glaube, dass er sein Gegenüber nicht sah, aber man muss eben auch der Austria zugestehen, sie fallen & schreien einfach routinierter. Aber wen wundert es, bei bis zu 15 Jahren und 500 Spielen Unterschied? Ob man aber die ersten 60 Minuten einfach so vergessen sollte und Jatta/Karic in die Wüste schickt und dafür Lieblinge alla Grgic&Co fordert, damit können sich ja die "Experten" seitenlang austauschen. Irgendwo hab´ ich so am Rande noch gelesen, dass man auch Scherpen anzweifelt und die Gegentore als "haltbar" ansieht. Der gut Kjell hat sein Problem in seiner Größe, ohne diese wäre er wohl 1 Meter vom Ball entfernt gewesen, allgemeiner Tenor "unhaltbar", so kam er eben bis auf das berühmte "Eitzerl" heran, es ging sich aber leider gerade eben nicht aus. Aber wer weiß schon, wer nächstes Spiel in die Expertenverlosung gerät, nichts ist unmöglich!
    15 likes
  31. Die Stellungnahme ist ein Scherz sondergleichen. Haben sich diese Spezialisten überhaupt mal die Videos angesehen bevor sie sowas absondern. Offenbar nicht! "Aufgrund des Drucks der vielen Fans" Zuvor gemeinsam gemütlich rausspazieren und noch miteinander plaudern, dann selber das Tor komplett aufmachen, aber der große Druck deren Kompanen hat dazu geführt, dass das Tor nicht mehr geschlossen werden konnte. Ganz ehrlich, das kannst alles nicht mehr erfinden. Zu deinem Posting: Ist zwar ohnehin nur eine Zusammenfassung des Gesehenen am Video. Aber offenbar braucht es auch noch eine schriftliche Fassung davon um diesen eigentlich unfassbaren Ablauf nochmal gut zu erläutern.
    15 likes
  32. Neu im Fanshop: https://shop.grazerak.at/shop/category/neu-12 Zusätzlich sind die Trikots wieder in vielen Größen lagernd.
    14 likes
  33. Ähmmm, nein! Das kann ich aus Erfahrung sagen.
    14 likes
  34. Matchplan: Bummzua hin, Watschen kassieren, bummzua heim.
    14 likes
  35. Was für ein Spiel gestern, wieviel völlig unnötige Dramatik, wieviel unnötiger Frust. Sturm hat gestern richtig Kante, Reaktion gezeigt, ab der etwa 15. Minute bis zum ersten Ausschluss ein absolutes geiles Spiel, das klar beste in dieser Saison abgeliefert, ganz viel richtig gemacht, die Austria in deren Stadion vollkommen dominiert. Was dann ab der 54. Minute passierte ist kaum zu fassen, kam irgendwie für uns alle total unwirklich rüber. Da bekommt ein bis dahin tadelloser Karic plötzlich binnen 4 Minuten zwei Gelbe, muss deshalb vom Feld. Gerechtfertigt wars nicht, wie wir heute wissen, selbst Altmann hat das im Nachhinein, laut Kleiner Zeitung, zugegeben, weil er angeblich binnen 4 Minuten vergessen hatte, dass Karic schon eine Gelbe hatte. Wenigstens hat Altmann damit auf seine ganz eigene Art und Weise zugegeben, dass er da mit mehr Fingerspitzengefühl hätte handeln können. Fakt ist, das war der erste Gamechanger, völlig unnötig, natürlich aber auch a bisserl "patschert" von Karic, wie er sich im Angriffsdrittel den Ball etwas zu weit vorlegte nach seinem Ballfehler um dann mit langen Schritt nachzusetzen. Dass ein Ranftl, leidlich und ligaweit bekannt für seine Schauspieleinlagen, dann so eine Schwerverletztenszene abzieht ohne kaum getroffen worden zu sein, ist eine weitere, leider ebenfalls schmutzige, unfaire Seite des Fussballs. Andererseits wusste die Austria zu diesem Zeitpunkt wohl ganz genau, dass man aus eigener Kraft dieses Spiel niemals drehen wird können, hat natürlich und irgendwie sogar nachvollziehbar halt alle anderen Register gezogen um uns wieder aus dem Spiel zu nehmen. Dass dann bald darauf auch noch ein bis dorthin ebenfalls sehr guter Jatta mit Gelb Rot vom Platz muss, war dann der entgültige Gamechanger. Auch hier spielte abermals Pech mit, denn eigentlich hätte Jatta Sekunden danach ausgetauscht werden sollen. Warum er zum wiederholten Mal ein so naives Einsteigen, Attakieren, Jubeln,....zeigt? Weil er nach seinen vielen Verletzungen und endlich fullfit allen und sich selbst beweisen will, was er so drauf hat, dazu noch sehr jung, unerfahren, vor allem übermotiviert ist. Bis zur zweiten Gelben, die erste gelbe in HZ eins, nach leichten Schupferl/ Ziehen an Dragovic, der das ganze Spiel seine Probleme mit Jattas Speed hatte, ihn auch immer wieder durchaus rüde anging, war eigentlich auch zweifelhaft, wohl eine Summe/Folge aus anderen Auffälligkeiten, die Altmann an Jattas Spielweise/Verhalten sah. Jattas zweite Gelbe war ähnlich wie bei Karic, eher "patschert", weil, obwohl er Dragovic wohl gar nicht sah, er niemals so ungeschickt auf Kniehöhe hingehen muss, auch wenn dabei er sogar noch "zurückzog" um Schlimmeres zu verhindern. Schon gar nicht, wenn mit Karic zu diesem Zeitpunkt eh schon ein anderer draussen ist. Fetzendeppert könnte man auch dazu sagen, ist aber wohl schwer übertrieben, weil er das so sicher nicht wollte. Dass man am Ende nach über 30 Minuten Restspielzeit mit gleich zwei Mann weniger doch noch zumindest nicht verlor, einen Punkt mitnahm, ist ein kleiner, aber schwacher Trost eines Spiels, das man unter normalen Umständen nie und nimmer nicht gewonnen hätte, da lege ich mich fest. Viel zu stark, dominant war unser Spiel bis zu den Ausschlüssen, viel zu sehr war unser Selbstbewusstsein wieder gewachsen während dieser Partie. Herausragend, ab den Ausschlüssen dann sogar heroisch, waren gestern einfach alle, allen voran Gazi. In der tollen ersten HZ fielen dazu vorallem Böving, der allerdings manchmal unnötig eigensinnig spielt, Yalcouye, Gazi, Jatta, Camara, Karic, Stanko, Geyrhofer sehr positiv auf, die schnell, ballsicher und präzise anliefen, rasch, intelligent und schnörkellos nach vorne spielten. Fazit: Glasklarer Aufwärtstrend gestern, der Pfeil zeigt wieder in die richtige Richtung. Der Teamspirit scheint endlich wieder da zu sein, dazu scheinen die Neuen, oft Verletzten, die einwenig Satten,.... immer mehr miteinander zu harmonieren, was dazu führt, dass allesamt wieder viel motivierter, souveräner auftreten, noch dazu mit ihren Fähigkeiten in der Lage sind richtig attraktiven Fussball abzuliefern. Weiter so, bitte schon am Samstag gegen ein heuer sehr heimstarkes BW in Linz( 3 Siege gegen Rapid, Austria, Lask)!
    13 likes
  36. Auf der einen Seite wünscht man sich junge Fussballer, damit man sie teuer verhökern kann. Und dann wundert man sich, dass man junge Buben am Feld hat, die noch nicht so reif san, wie ich mit 40. Ich box sicher nicht auf Karic hin, den seine Gelb-Rote war im Vergleich zur Barry Gelben a Witz. Aber von einem 27 jährigen, der aus der dt. Bl kommt erwarte ich mir mehr, als von einem 21 jährigen Buam. Grad beim Tor hat man heut gemerkt, wie kindlich lieb er sich gefreut hat. Dem da weiß net was zu wünschen oder auch den ganzen Herbst!?! aus dem Kader zu streichen ist a bissi grob. Ich darf net nachdenken, wie reif ich mit 21 war... Aber hier herinnen sind sowieso alles Business Analysten, Sportmanagement Absolventen, Marketing u Ticketing Vollprofis und sogar Baumanager hamma hier. Mich würde bei manchen der CV interessieren. Groß mit Hut in die Tasten hauen und dann im echten Leben nach oben buckeln.
    13 likes
  37. Für ilzer ist der schiri gut, wenn sturm bevorzugt wird! Bei fehlentscheidungen pro sturm hält er im interview die goschn oder eiert herum - depperter volltrottl!
    13 likes
  38. Bin ich zum Teil bei dir. Nostalgie und Freundschaft gewinnt keine Spiele. ABER: Ein Zaizen, den viele schon abgeschrieben hatten und der am Beginn der Saison sogar schon vom Verein "freigegeben" wurde, feiert gerade ein grandioses Comeback. Graf hatte einen guten Auftritt und wird auch immer wieder hier gefordert bzw. gewünscht. Der Captain ist zweifellos eine Verstärkung und auch immer wieder (bis auf ein paar hier) gern gesehen. Warum sollen nicht auch andere die Chance haben? Ich liebe MC99 und ich wünsche mir nichts sehnlicher, als dass er wieder performt. DM9 ebenso. Spieler abschreiben oder gar als unfähig zu bezeichnen, wird es von meiner Seite so nicht geben. Jeder Einzelne ist Teil des GAK und hat somit auch Respekt verdient. Leistungen sind und bleiben Momentaufnahmen.
    12 likes
  39. mal die ersten 20 minuten nicht in rückstand geraten und vielleicht sogar stattdessen mal 1:0 in führung gehen wäre balsam auf meiner seele
    12 likes
  40. So, endlich zuhause, um mal am PC was zu verschriftlichen. Um das ganze Thema hier, zumindest mit dem Kenntnisstand den wir derzeit haben, für mich mal abzuhacken, eine kleine Zusammenfassung meinerseits. (Mein innerer Monk braucht das ) Wem der Text aus zu vielen Buchstaben besteht, oder sowieso kein Interesse daran hat, kann gern weiterscrollen - kost nix. Was wir wissen - Wir haben 2 Videos, welche wir uns alle oft genug angesehen haben und für ein riesiges Fenster an Spekulation herhalten. - Wir haben die Aussagen von Rapid, Austria und der Polizei. Link zum 1. Video (Stadionsicht) Link zum 2. Video (Innen - Fokus Tor) Und wenn wir ehrlich sind, wissen wir genau nix. Alles was wir tun ist, das gesehene interpretieren und spekulieren. Diskussionskultur Jeder hat seine Meinung und das ist auch gut so. Problematisch wirds, wenn jemand der anderer Meinung ist, oder wie in diesem Fall, anders interpretiert, als "dumm", "blinder idiot" etc. dargestellt wird. Aber auch "Verschwörungstheoretiker" ist nicht ok - und da bezieh ich mich jetzt mit ein. Anscheinend ist eine objektive Diskussion nicht möglich - oder einige haben verlernt wie das funktioniert. Ich sträube mich auch dagegen einfach alle Polizisten über einen Kamm zu scheren und aus Jucks und Tollerei "ACAB" und "scheiß Kiwara" als normal anzusehen. Das ist so Klassisch "Gestern wieder a deppates Orgal von de Kiwara griagt" - "Warum, was hast gmacht?" - "na eh nix.. nur bissl znschü gfoahn.. 60 im 30ga..." - "na oag, de oaschlecha". Na eh... Das einem das selbst nicht zu blöd ist? So kann man doch keine objektive und emotionsbefreite Diskussion führen. Denn nur so kommt kein Blödsinn dabei raus. Und da muss ich auch zugeben, bin ich von einigen Usern enttäuscht, die ich hier schon über Jahre begleite und auch bei Whatsapp hab. Vergessene Ausgangslage Für manche ist nun also klar, dass die Polizei schuld ist. Wenn ich das erlebte jetzt aber reflektiere und zurück zum Anfang gehe, sehe ich Idioten im Away, die sich aufführen und auf Radau aus sind. Und ich sehe danach unsere Helden, die darauf einsteigen und aufs Feld rennen. Diese beiden Faktoren sind mal das Grundübel. Ganz einfach. Das ist die Ausgangslage. "Wäre das Tor nicht offen gewesen, wär nicht mehr passiert" - Allein bei so einer Aussage müsste einem schon auffallen, das etwas nicht stimmt. Es darf schon grundsätzlich nie zu dem Punkt kommen, wo "das Tor" die letzte Hürde zum Hirneinschlagen ist. Rolle der Polizei und aufgekommene Fragen In dem einen Video sehen wir einen Zug der EE auf der Family, um Platz zwischen Violas und den anderen Gästen zu bekommen (Böllerwurf etc). Jetzt meinen einige, dass das nicht reicht und warum wurden die Böllerwerfer nicht rausgefischt. Ganz einfach, weil das 1. nicht gemacht wird (bzw. seit 1-2 Jahrzehnten nicht mehr, aus Gründen der Eigensicherheit und "Deeskalation") und 2. weil man die sowieso erst finden müsste. Ist somit keine Option. Was hätte man da also besser machen können? Keine Ahnung, vermutlich nichts von Polizei Seite. Eine Durchsage und Reaktion vom Schiri wäre evtl, bei den Böllern unterm Spiel, angebracht gewesen. Hätte das was geändert? Ich denke nicht. Es stellt sich Grundsätzlich die Frage, was war der Einsatzplan und wann waren wo welche Einheiten. Wissen wir nicht. Evtl. draußen Aufstellung für den Abstrom bezogen. Was wir aber wissen ist, dass 1 Minute und 3 Sekunden nachdem das Tor der Violas aufging die ersten Polizisten am Feld waren. Die dürften am nähesten dort gewesen sein und waren daher die schnellsten - jedoch zu wenige um eingreifen zu können. Nach 1 Minute und 38 Sekunden waren dann genug dort und das Scharmützel wurde aufgelöst. (Timestamps: Tor Öffnung: 10:25, Erste Polizei: 11:28, Auflösung: 12:03) Mir persönlich hat ein Zug auf der Nord gefehlt. Denn da sind ja auch ein paar Halbstarke über den Zaun geklettert. Allgemein ist mir beim Video aufgefallen, dass auch einige über den großen Zaun aufs Feld gekommen sind und nicht nur durchs Tor. Der größte Punkt hier waren natürlich die SKBs bei der Tor-Situation - und das versteh ich. Da haben wir gehört "Die SKBs können die Tore gar nicht öffnen" - ist grundsätzlich auch richtig. Die haben genau 0 Befehlsgewalt über die Securities. Wir haben gesehen, dass 5 Securities durchs Tor sind und danach nochmal ein paar plus die SKBs. Allesamt wurden aufs Feld gerufen, weil unsere angelaufen kamen. Sieht man auch schön in dem langen Video, dass die aus dem Tor kommenden Securities versuchten eine "Sperrkette" zu bilden. Sie habens zumindest versucht. Wie kam es dann zum Sturm auf den Platz? Ich geh davon aus, dass die SKBs die Situation komplett unterschätzt haben. Diesen Fehler sollte man aufarbeiten. Zu sagen, dass das Absicht war, halte ich aber auch für falsch. Dazu gerne nochmal den Screenshot, wo ersichtlich ist, dass man das Tor schließen wollte, aber die Violas einfach schon zu viele waren. Hier ist gut zu sehen, dass man das Tor schließen wollte. Beide Hände außen, Füße gegen Ziehrichtung. So will man schließen und nicht öffnen. Also ist für mich Absicht vom Tisch. Was nicht vom Tisch ist, dass hier ein Fehler passiert ist. Nämlich komplette Fehleinschätzung. Weiters kam der Vorwurf auf, dass die SKBs "den einzigen Security, der das Tor schließen wollte" zurück gehalten haben - das muss ja dann Absicht gewesen sein. Das war mMn das einzig richtige in dieser Situation. Auf dem Bild ist diese Situation gut zu sehen. Ambitionierter Plan vom Security - aber nicht durchführbar und einfach nur gefährlich. Kann doch keiner glauben, dass die Violas einfach zugelassen hätten, dass der eine denen vor der Nase das Tor zu macht? Dafür war es zu spät und im Namen seiner Gesundheit, war das die einzig richtige Entscheidung. Ich glaub das wars meinerseits derzeit. Ist doch recht viel geworden, aber ich wollte das jeder meine Ansicht versteht. Es ist nicht immer alles Schwarz/Weiß - auch wenn es einfach ist, sich auf einen Schuldigen zu einigen. Es würde dem Forum gut tun, wenn wieder ein wenig Diskussionskultur Einzug hält und das gegenseitige Beschimpfen aufhört. GWG Dann haben sich die Securities nicht an das Sicherheitskonzept gehalten. Wenn du dir das Video ansiehst, sind kurz davor schon 5 Securities durchgegangen - ohne SKBs. Somit dürfte das wohl nicht im Sicherheitskonzept stehen.
    12 likes
  41. Gestern Abend hats auch schon so ausgeschaut.
    12 likes
  42. Naja wozu wird das Tor geöffnet? Sieht der SKB die "Übermacht" nicht kommen? Wo ist die Polizei? Wie gelangt die "Übermacht" an Stöcke? Wo ist die Polizei? Wo versucht der SKB etwas zuzuhalten? Der ist schon weg in dem Moment, der Ordner steht allein? Wo ist die Polizei? Wozu muss der Ordner überhaupt das Tor öffnen? Wozu geht der ganz chillig durch? Wo ist die Polizei? (!!!!) Sorry, aber das sind nichts als erbärmliche Ausreden. Anstatt zu sagen "Es sind Fehler passiert, wir werden das intern aufarbeiten und Lehren daraus ziehen" stellt man sich hin und erklärt, dass Rapid und deren Ordnerdienst schuld ist und alles supidubi von ihnen gemacht wurde
    12 likes
  43. Es war halt wieder das gewohnte helmetische 4-2-4 Eigentlich ein System, welches man in den letzten 10 Minuten in Rückstand spielen könnte, aber nicht ein ganzes Spiel. Ein Mittelfeld ist praktisch nicht existent, Barry und Fischer auch nicht die Spieler, die dafür geeignet sind. Defensiv bedeutet es jedenfalls, dass man bei uns ungehindert bis zur letzten Linie durchlaufen kann (die Grazer hatten gefühlte 20 Torschüsse aufs Tor in HZ 1) und offensiv hängen bis zu 4 Spieler in der Luft. Spielern wie Barry nimmt man die Qualität und forciert ihre Schwächen. Dazu sind dann die einzelnen Formationen zu weit auseinander. Wenn da also irgendetwas zustande kommt, dann durch individuelle Einzelaktionen. 11 gegen 11 wäre heute absolut nichts gegangen. So hat man noch einen Punkt mitgenommen - man muß dann aber in Unterzahl auch erstmal die Tore machen. Warum Vinlöf ausgetauscht wurde, erschliesst sich mir überhaupt nicht. Es wäre gerade in Überzahl auch auf der linken Seite jemand gefragt gewesen, der mit links flanken kann. Barry und Wiesinger hatten den Ball ständig am falschen Fuß, Ronalduuu ist halt eine spannende Wühlmaus, die im Brasilien Urlaub gescoutet wurde. Ilzer braucht sich nicht beschweren - die Fouls seiner Spieler waren ganz einfach dumm.
    12 likes
  44. Wann hats eigentlich den Falter und den Klenk komplett ausg'hagelt? Das grenzt ja schon fast an Rufschädigung, was da zusammenphantasiert wird.
    12 likes
  45. Das mit dem gewinnen überlassts lieber uns. Aber die Sympathie meiner Tochter is euch gewiss, weil sie mag rosa Das mit dem gewinnen überlassts lieber uns. Aber die Sympathie meiner Tochter is euch gewiss, weil sie mag rosa
    11 likes
  46. Vom Nichtskönner und schlechtesten Stürmer seit Jahren zum teuersten Spieler der Vereinsgeschichte. Ein wilder Spagat innerhalb weniger Tage
    11 likes
  47. Those posts didn`t age well: Derbysieg und Cupaufstieg gerettet... sind das jetzt ausreichend wichtige Treffer für dich? Wenn schon die Anzahl von 7 Pflichtspieltoren bis September (!!!) nicht reicht. Hoffe deine "Irritation" (?!?!) hinsichtlich seiner Leistungen hat sich mittlerweile etwas gelöst... Na gott seid dank waren das nicht die letzten beiden Spiele... Würd mich freuen, wenn wir hier im ASB generell unseren Spielern etwas mehr Zeit zugestehen, um sich hier einzuleben und ihre Leistung abzurufen. Es kann ja unzählige Gründe geben, warum auch gute Spieler nicht von Tag 1 ihr volles Potential zeigen. Meistens sind es genau die Gründe, warum viele dieser Spieler überhaupt erst zu uns kommen. Die letzten Personalentscheidungen im Verein haben durchwegs bewiesen, dass wir den Verantwortlichen fürs Scouting bzw für die Kaderzusammenstellung durchwegs vertrauen können. Auch wenn es bei keinem Transfer 100% Erfogsgarantie gibt, ist die Trefferquote aktuell erfreulich hoch!
    11 likes
  48. Ich möchte von den beiden vereinsschädigenden Volltrotteln Ortlechner und Werner nochmal hören, warum genau wir keinen Bedarf auf der 6er Position haben. Unfassbar wie offen wie da gestern waren.
    11 likes
  49. Da täuscht du dich glaub ich. Denn in den Liebenauer Auswärts Fansektoren 26 und 27 und im Puffersektor 25 wirds wohl keine Schwoazn Abonennten geben. Daher diesbezüglich auch keine Aufforderung an Schwoaze Abo Besitzer in diesem Artikel…
    11 likes
  50. Cup-Aufstieg für Rapid und auch Losglück mit Stripfing. X bei Austria-Sturm, somit nach 7 Runden 1 Punkt vor dem Meister und 5 vor der Austria. Und weiterhin Tabellenführer. Gab schon mal sportlich schlimmere Zeiten Wenn wir auswärts stabiler werden, sind die Top 3 mehr als nur drinnen.
    11 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00