Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 08.03.2024 in all areas

  1. Die Strafen für den Hurensbezirk Song sind einfach nur absurd. Dabei bleibe ich. Selten sowas Lächerliches gesehen und man hat damit eigentlich jetzt die Pflicht sämtliche Gesänge die auch nur ansatzweise gegen den Gegner gehen zu ahnden.
    53 likes
  2. Wünsche euch, nach all dem Theater und sperren, alles gute fürn sonntag, möge die WSG die Veilchen ins upo holen
    36 likes
  3. Grgic ist derzeit zurecht nicht mehr wegzudenken aus der Stammelf. Und gerade am Sonntag brauchst einen Antreiber wie ihn. Sattlberger ist auch gesetzt so wie der seine Partien runterspielt. Also gerade dort bitte so überhaupt nichts ändern. Sollte Hedl tatsächlich spielen dürfen, steht meines Erachtens unser Prunkstück seit Klauß Trainer ist (nur maximal 1 Gegentor in den bisherigen Spielen). D.h. vom Tormann bis zum def. Mittelfeld steht der Stamm und das ist enorm wichtig. Ein Mayulu, Seidl und Co sind dann vorne immer für ein Tor gut, auch wenn der Ausfall Grüll/Burgstaller im Doppelpack natürlich weh tut. Jansson und Mayulu rein und gut ist es. Vollgas Burschen.
    35 likes
  4. Ich seh das ganze wirklich viel, viel differenzierter als so macher hier. Die Strafen sind für mich massiv überzogen, jede unbedingte ist mMn überzogen. Warum ? Schaut euch mal an, welches Strafausmaß es gibt wenn ein Vereinsoffizieller einen Schiri attackiert....und was am Ende ausgesprochen wurde, der LASK hat beim illegalen Training einen Punkteabzug bekommen, haben die Spieler damals unbedingte Sperren bekommen ? Vielleicht bin ich mit meiner Meinung in der Minderheit, nachvollziehen kann ich es nicht, das ist die höchste Strafe an welche ich mich überhaupt erinnern kann und für das Match gegen Klagenfurt befürchte ich nix gutes.
    33 likes
  5. Wieso neigen eigentlich gerade die Leute, die meinen „die Wahrheit“ zu kennen dazu, irgendetwas kryptisches daherzustammeln anstatt sich einfach explizit zu äußern?
    31 likes
  6. Wäre ich dabei gewesen, wäre ich bis ins Jahr 2154 gesperrt. Unbedingt, mit der vollen Härte des Senats und leider fand man keinen Miderungsgrund.
    24 likes
  7. Ich glaube du hast uns hier lang genug mit deinen geistigen Ergüssen gequält. Du bist der Meinung: - Die Strafen sind eigentlich zu gering - Der Protest darf auf keinen Fall zu einer Reduktion der unbedingten Strafen führen - Befangenheit der Entscheidungsträger ist irrelevant, oder nicht vorhanden - Spieler die nichts gemacht haben, außer daneben zu stehen und auf Basis eines falschen Paragraphen verurteilt und somit gesperrt wurden, sollen weiterhin gesperrt bleiben. - Rapid soll unbedingt ins UPO versinken, weil du uns nicht magst, die Finanzjongleure aus Wien 10 sind dir da viel lieber. Ich würde sagen du hast hier fertig und bin schon auf deine Argumente gespannt wenn bei Euch mal wieder was passiert. Eine Insultierung des Schiris, totes Schwein auf eine Autobahnbrücke hängen (wie krank kann man eigentlich sein) oder derartige Lächerlichkeiten sind natürlich nicht Teil einer sinnvollen Diskussion, weil war ja nix und fertig.
    24 likes
  8. Dass bei einer Berufung was nachgelassen wird war klar. Das Ausmaß find ich in Ordnung. Mit mehr Milderung hätt ich auf Grund des doch großen öffentlichen Medienrummels auch nicht gerechnet Und jetzt könn ma die Diskussion drüber beenden sonst nimmt das bei uns ja ähnlich paranoide Züge wie im Osten Purkersdorf an.
    23 likes
  9. @andreasviola1911 ich denke es reicht mit deinen haltlosen Unterstellungen. Wenn du etwas sagen willst, dann liefere Fakten. Also nicht wundern wenn Beiträge verschwinden, danke.
    23 likes
  10. https://www.skysportaustria.at/voting-rapid-trio-nach-derby-vorfaellen-ins-oefb-team/ was für eine grausliche hetzjagd...
    22 likes
  11. Warum auf einmal Kerschbaum fordern? Genau Grgic brauchst in solchen Spielen.
    22 likes
  12. die letzten Seuchenjahre hast das Abo gehabt und jetzt wo es langsam wieder leiwand wird kündigst? natürlich respektier ich die Entscheidung, bin mir aber sicher, dass du es bereuen wirst für mich sind die Spieler kein homophober Haufen sondern meine Derbyhelden, bitte springts ihr (Rapidfans) nicht auch auf den Zug der Medien auf, Zusammenhalt geht anders
    22 likes
  13. Gsd haben wir hier die Experten, die wissen, dass in den nächsten 100 Tausend Jahren in Fussballösterreich niemand anders als Sky die Fussballrechte unserer Liga kaufen wird. Wenn man sich mit dem Thema der Vermarktung beschäftigt ist man also sofort ein Verschwörungstheoretiker oder wenn man die Vorfälle in den letzten zwei Runden aufzeigt, oder wenn man nicht mit dem Urteil gegen Rapid einverstanden ist. Noch viel mehr, es ist ja sogar peinlich, dass man das tut. Ok gut, es darf also sozusagen, keine kritische Meinung mehr geben oder wie ? Ich werde das schreiben was ich mir denke, ich werde wie immer versuchen in keinster Form beleidigende Äußerungen zu tätigen, aber wenn ich eine Meinung habe, dann tu ich sie auch kund, auch wenn ich damit gegen den "Strom schwimme", denn dazu ist ein Forum ja da und das lass ich mir von keinen Experten hier verbieten.
    19 likes
  14. da tagt der senat der bundesliga eh schon aussertourlich noch vor dem wochenende, damit rapid vor dem schicksalsspiel gegen klagenfurt nicht mit ihrem 3er goalie antreten müssen und hedl seine sperre in eine bedingte sperre abgeändert wird, und es passt denen rotzn immer noch nicht auch dass die strafen alle am mindestausmaß orientiert sind irritiert sie nicht in ihrem verfolgungswahn, dass in dem senat so viele austrianer drinnen sitzen und man nur eifersüchtig ist auf ihre vielen fans, zuschauer und aufmerksamkeit und sie deswegen bestrafen will wenn man ewig lang hofiert wird, fühlt sich gleichbehandlung wie diskriminierung an, da habens schon recht. auf die idee dass es ein etwas ungutes licht auf die liga wirft, wenn da vereinsoffizielle homophobe oder diskriminierende chants ins megaphon brüllen, kommen da einige immer noch nicht. stattdessen sinniert da der ein oder andere hinnige vom beitritt in die super league oder von der selbstvermarktung der glamourösen marke scr, halb österreich würde da nur drauf warten. kann man sich alles nicht ausdenken.
    18 likes
  15. eh klar, wenn im Senat lauter Austrianer sitzen
    17 likes
  16. Nach dem unglaublichen Eklat beim Derby möchte auch ich mich bei unserem Gegner entschuldigen und wünsche ihm im Gegensatz zu uns den Samstagstermin. #Valdispringtüberseinenschatten
    17 likes
  17. die VF sind weg, die Leute mit ihrer Mentalität nicht. Du bist das beste Beispiel dafür. Genau wie früher, immer Stimmungsmache, immer aufhetzen, immer Machtspiele spielen. Hau doch einfach ab bitte. Sowas braucht keiner.
    17 likes
  18. Warum kommt das von dir dauernd? Ich verstehs nicht. Zum wiederholten Male: Das wäre, solange es sich um laufende Verfahren handelt, ein völliges Eigentor seitens Rapid. Im Wissen, dass der Senat 1 ja schon nicht aufgrund Fakten so agiert hat sondern wegen des medialen Drucks. Wenn man da jetzt während des laufenden Verfahrens voll auf Konfrotation geht, wird das natürlich nicht zu einer Besserung beitragen sondern genau das Gegenteil wäre der Fall. Rapid macht das völlig richtig und gut aktuell. Sie halten sich in der Öffentlichkeit zurück und besinnen sich dort dem Wesentlichen, nämlich wie man sich mit dem inhaltlichen Thema zukünftig auseinandersetzt. Der Rest passiert im Hintergrund. Und genau so gehört agiert. Zudem hat man einige Medien aufgrund deren Unwahrheiten in den Artikeln ja schon in die Mangel genommen und dadurch erreicht, dass diese korrekt gestellt werden mussten und wurden. Also ja, es wäre definitiv schon schlecht gewesen wenn Rapid da öffentlich völlig anders agiert hätte.
    17 likes
  19. Klauß bleibt ruhig, cool, versucht das Beste aus der Sache zu machen und ist einfach leiwand Ist pedro hier ein "Groteskkomitee" rausgerutscht?
    16 likes
  20. Österreichs Frauen-Nationalteam empfängt am 5. April die Marmeladingerinnen im Rahmen der European Qualifiers auf der Gugl! Da könnte der kürzlich aufgestellte Zuschauerrekord bei AUT-FRA im Horr-Stadion (10.051) gleich wieder wackeln. Coole Sache! Quelle: ÖFB
    16 likes
  21. Marco Gantschnig und Thorsten Schriebl verlängern bis 2026. https://www.grazerak.at/aktuelles/saison-23-24-gantschnig-und-schriebl-verlaengern
    15 likes
  22. schön zu wissen, dass sämtliche senate der bundesliga fest in violetten händen sind, wenn man gewissen kanälen im asb trauen kann. lizenz in erster instanz somit sehr wahrschenlich, kühlt den schampus ein!
    15 likes
  23. Den Typen der das auf die Brooklyn Bridge gepickt hat feiere ich 🍻
    14 likes
  24. Strafen sind für mich immer noch okay, die minimale Reduzierung ist meiner Meinung nach in Ordnung. Was mich aber schockiert ist der grüne Channel. Ich schau dort ja nicht oft rein, aber geht's da immer so zu wie jetzt gerade? Das ist ja brutal. Da ging es ja auf Coronademos vernünftiger und faktenbasierter zu.
    14 likes
  25. Du hast ein Streitgespräch im ASB und kündigst daraufhin dein ABO bei Rapid?
    14 likes
  26. Ich habe einen klaren Standpunkt, da gibts einen Verein der hat einen 10mio Investor "erfunden" und somit die Lizenz bekommen, war denn die Saison ohne diesen Investor ausfinanziert gewesen ? Hätte ohne diese angeblichen Investor Millionen der Verein XY die Lizenz bekommen ? Wer musste damals absteigen, die Admira ?? Kümmert eh keinen Menschen, war die graue Maus der Liga wie man oftmals sagte, ein Verein der ordentlich gewirtschaftet hat und eine sehr gute Jugendausbildung hatte von der auch Rapid und andere Vereine profitierten, jetzt schlummerns halt in Liga 2 herum, wo eigentlich ein anderer Verein sein sollte, wenn überhaupt, aber ich weiß eh, alles Verschwörungstheorien, eh klar, aber dennoch ist das meine Meinung zu dieser Thematik und so habe ich auch zu den Urteilen gegen Rapid eine ganz klare Meinung.
    13 likes
  27. Finde ich top dass der Verein nun Alkoholismus endlich glorifiziert
    13 likes
  28. Um das aufzuklären: Es gibt mehrere Profispielerinnen, alle sind es aber nicht. Die jungen Spielerinnen – und davon gibt's ja einige – gehen noch zur Schule, ein Großteil davon ins Ballsportgymnasium, andere studieren und/oder gehen nebenbei arbeiten. "Auch" wäre in dem Zusammenhang also korrekt gewesen.
    13 likes
  29. Grüll ist gerade mal 3 Jahre älter. Was sind das für Begründungen bitte Najo... bitte jetzt auf Sonntag konzentrieren.
    13 likes
  30. Im 25er hinter dem Tor war der Bilckwinkel viel schlechter als im 22er. Außerdem hatten wir im 22er lange kein sichtstörendes Netz vor uns. Im 25er waren Gak- und Strum-Fans bei vielen Spielen, auch bei Bundesligaspielen, recht isoliert, im 22er ist man direkt an die Längsseite gekoppelt und kann diese viel besser mitreissen. Dank ihrer Erfolge zur Jahrtausendwende und dank der 17jährigen alleinigen Oberklassigkeit in Graz, und den dadurch in den letzten 25 Jahren gewonnenen Zuschauern, schafft es Strum die komplette Nord zu füllen. Das wirkt schon gut. Eine ganze Torseite zu füllen, wird uns in den nächsten 15 Jahren nicht gelingen. D.h. unsere Fans würden sich ein bißchen hinterm Tor "verlieren". Bin daher lieber für eine Kurve: Sicht ist besser, man ist nicht so distanziert und kann die Längsseitenfans besser mitnehmen, es ist leichter eine Kurve zu füllen als eine Torseite, man kann sich in der Pause auch mit Freunden auf der Längsseite treffen (anders als auf der Nord), und dass mit den Spruchbändern hat für mich keine große Bedeutung.
    13 likes
  31. Schau wir sind 18.000 mitglieder, wir sind 26.000 im stadion und zig tausende rapid sympathisanten und das quer durch die gesellschaft, und zu jedem thema hat hier jeder natürlich eine andere meinung vereint sind wir durch die liebe zu 11 kasperl, die viel zu viel verdienen aber unsere mentale stimmung jede woche entscheidend beeinflussen, in dem sie möglichst gut den ball ins eckige kicken lass dir die liebe zu grün weiß ned nehmen, ein jeder einzelne IST der verein, soll er mehr wie du sein, brauchts dich umso mehr
    13 likes
  32. An alle, die solche Postings lustig finden: Österreichs Liga hat heuer und die Jahre davor auch mit Beteiligung Rapids so schlecht europäisch abgeschnitten, dass diese Saison ein letztes Mal der Cupsieger bzw. 3. der Meisterschaft einen Fixplatz im EC hat. Ab nächster Saison gilt das nur noch für den Meister, der im PO der CL antreten darf. Wer also meint 2/1 verschenkte/r Punkt/e wären etwas Lustiges in der angespannten Lage Rapids, nur weil dadurch die Austria noch beschissener dastehen würde als Rapid selbst, dem kann ich das Rapidlersein nicht wirklich abnehmen. Rapid braucht äußerst dringend eine europäische Gruppenphase nach den Turbulenzen der letzten Jahre. Ein Sieg in Klagenfurt und Rapid wäre zumindest 5. mit maximal 1,5 Punkten Rückstand auf den 3., und mit guten Chancen auf Platz 4 oder gar dank des Torverhältnisses nach dem Grunddurchgang auf Platz 3 zu liegen. Aber man kann sich natürlich auch das Bundesliga Playoff als 5. erhoffen um dann dort der Austria so richtig zu zeigen, wer sich die 2. Runde der Qualifikation zur Conference League so wirklich verdient hat. Irgendwie scheint mir das aber nicht der beste Ansatz für Rapid zu sein.
    12 likes
  33. Kniefall vor Rapid wäre gewesen der Austria die Lizenz zu entziehen weil Sie im größten Hurensbezirk spielen ....
    12 likes
  34. Willst du dich jetzt für immer im Selbstmitleid suhlen oder akzeptierst du irgendwann auch einmal Gegebenheiten? 1.) Aushängeschild Maccabi Tel-Aviv hat die ECL-Quali gegen Petrocub, Larnaka & Cleje bestritten. Die Gruppenphase gegen Breidablik, Gent & Lugansk. Jetzt habens gegen Olympiakos gekickt. Vergleich das mit Fiorentina. Mit Atalanta. Mit Sporting. Mit Lille. Mit Real. Mit Benfica. Mit Inter. 1a.) Maccabi Haifa hat hingegen die CL-Quali gegen Malta, Moldawien & Slovan bestritten. Alles erledigt. Brav. Im Playoff sind sie gegen Young Boys geflogen. In der EL haben sie sich ähnlich wie wir als Dritter drübergerumpelt. Gesamtscore gegen Stade Rennes: 0:6. Oh mon dieu. Jetzt fliegens halt gegen Fiorentina raus. Nicht vergessen: Israel hat halt nur einen Vierer-Teiler. 2.) Marktwert-Gerede? Freiburg hat doch selbst knappe € 200.000.000? Was ist das für ein abstruser Vergleich? Hier einmal die Marktwert-Vergleiche in der ECL - Quelle: transfermarkt.at Ich würde ganz allgemein und oberflächlich sagen: Wenn du die 100Mio € einmal erreichst, hast du eine neue Sphäre eingeläutet. Eine, die dir gegen City, Bayern, Real und Co. auch nichts bringt, aber eine, die dich zum Stinkesocken macht der zumindest vor heimischer Kulisse immer eklig zu bespielen sein wird. 3.) Was willst du uns mit dem Sparta Prag-Interview sagen? Wie soll ein Verein wie Sturm wachsen wenn nicht über EC-Einnahmen und Ticket-Einnahmen? Hey, wir können es ja wie Lille machen. Die haben sich mehrmals verkauft. Standen um 2020 herum vor der Insolvenz. Also was macht man da? Der Besitzer (der so ein großer Liebhaber vom Verein war, dass er parallel auch gleich weitere Vereine gekauft hat... Forza Polygamie!) verscherbelt den Verein einfach wieder undurchsichtig an den nächsten und irgendwelche Investoren pumpen, mit bissl Glück, neue frische Kohle rein. So ists passiert. Google bietet dir zum Aufstieg von Lille zahlreiche Artikel. Ich kann dir sagen wie wir um EC-Titel mitspielen können. Lass uns doch den Mitgliederverein Sturm aufgeben. Löschen wir unser Leitbild. Gibt sicher einen Scheich der sich in Graz & der Steiermark verliebt. Der baut uns dann auch ein Stadion in Mürzzuschlag. Ist ja gleich ums Eck. Paar Sklavenarbeiter aus Riad & Doha nimmt er auch gleich mit damit die Kosten nicht explodieren. Und Lust hat er sicher auch, zumindest für gute 2-3 Jahre. Danach wird sich schon was ergeben.
    12 likes
  35. Das große Zuschauerinteresse war für alle überraschend aber natürlich erfreulich Fernziel ist öfter im Stadion zu spielen bei attraktiven Gegnerinnen Ziel ist heuer der Aufstieg in der 2 Liga wird es laut Gürtler schon schwieriger aber mit gezielten Verstärkungen ist das Ziel der direkte Durchmarsch Vision ist langfristig mal in der CL zu spielen Die Derbysache war kein Thema bei ihnen und wurde nur kurz angesprochen
    12 likes
  36. Es gibt neuen Merch! Merch Merch Merch Merch
    12 likes
  37. Das sind so ziemlich die schirchsten Trikots, die ich je gesehen habe.
    12 likes
  38. du hast wirklich Angst nach einem Fußballspiel nicht gesund nach Hause zu kommen? Tut mir leid aber so einen Blödsinn hab ich ja überhaupt noch nie gehört. Du beschreibst ein Fußballspiel wie einen Kriegsschauplatz, das ist völlig absurd
    12 likes
  39. Es ist wirklich erschütternd, wie viele vermeintlich seriöse User hier komplett ins Jenseitige abdriften. Da wundert es dann nicht, dass auch in vielen anderen Themenfeldern Verschwörungstheorien florieren. Anscheinend ein Zeichen der Zeit, aber erschreckend und besorgnoserregend.
    11 likes
  40. Braucht Blumi Aufmerksamkeit? Senat/Protestkomitee werden schon wissen welches Video man hier für die Beurteilung hernimmt. Ansonsten wirds langsam noch lächerlicher als es eh schon in den letzten Wochen war.
    11 likes
  41. Lächerliche Unterstellungen. Verkrafte bitte einfach, dass VF der Vergangenheit als Fanclub angehört.
    11 likes
  42. Genau das ist aber der bisher einzige Fakt! Wir erleben gerade den größten Aufschwung seit Ende der 00er Jahre. Und das kann nur im Interesse jener sein, bei denen Austria Wien im Vordergrund steht. mWn gab es auch Fantreffen, als die KAI zur Hauptgruppe wurden und fast alle wollten diesen Weg mitgehen. Man kann mich ja korrigieren, wenn ich falsch liege.
    11 likes
  43. Ohne Frage müssen wir wieder in irgendeiner Form auf dem Stadionvorplatz präsenter werden. W.
    11 likes
  44. Gescheitert sind wir gestern nicht, maximal an der Erwartungshaltung der Öffentlichkeit, das Team war vermutlich relativ klar dbzgl. Wie ich das meine? Hier ein paar Aussagen: 1. Lille sah gegen Slovan Bratislava auch nicht gut aus, und die haben wir 2x „souverän“ geschlagen 2. wir konnten auch Sporting u Atalanta Paroli bieten 3. Lille unterschätzt uns Zu 1. -> stimmt aber das war eine Gruppenphase und kein KO-Duell… Lilles Prio1 ist ja die Meisterschaft, somit schon nach zu vollziehen bzw. hat Slovan vermutlich alles gegeben was sie hatten da national eh a gmahte wiesn is. Zu 2. -> stimmt, aber in einer Gruppenphase wo uns der Gegner auch gelassen (unterschätzt?) hat zu 3. -> mag sein, aber die haben sich auf sich und auf ihre eigenen Stärken konzentriert bzw. Einfach das nötige Selbstbewusstsein (nicht vertrauen) gehabt um zu wissen dass sie mit einer normalen Leistung über uns ganz sicher drüber kommen. Für mich bleibt eine wirklich tolle Europacup-Saison, danke Sturm Graz und das Resümee das CI in den Interviews einfach recht hat; es ist zu großen Teilen Kopfsache. Dinge die sich in einem dynamischen Umfeld (normale Fluktuation in einer Profimannschaft) manifestieren sollen, brauchen Jahre - wir haben die optimalen Voraussetzungen: Einen guten Stamm und eine sportliche Leitung die weiß diesen zu ergänzen und zu formen. Als Verein müssen wir uns jetzt einfach auf diesem Niveau festbeißen und wenn das heißt im Achtel- oder Viertelfinale eines europäischen Bewerbs aus zu scheiden - dann kann ich gut damit leben.
    11 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00