Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 26.09.2023 in all areas
-
Fanszene Hütteldorf
Rapidgirl1988 and 37 others liked ein Thema by LiamG
38 likes -
Fanszene Hütteldorf
ironmaninzivil and 35 others liked ein Thema by Stehplatzschwein
Das hat scheinbar euer Buchhalter ausgerechnet...36 likes -
Fanszene Hütteldorf
mazunte and 32 others liked ein Thema by Schwemmlandla3
wird wohl eher daher kommen, dass es da einige violette Clowns gibt, die hier laufend aufschlagen und erklären wollen, dass ihr Rapid fantechnisch den Rang abläuft. Und dann habt ihr im Hände umdrehen einen Auswärts-Support wie ein Landesligist. Was soll man dazu noch sagen33 likes -
Fanszene Hütteldorf
ironmaninzivil and 31 others liked ein Thema by Wachtelmeister
Ein unglaublicher Trottel32 likes -
Der Fanblock
ImmerWiederRapidWien and 23 others liked ein Thema by ZeugenAntons
Dieses Spruchband ist so immens wichtig, weil es unmissverständlich aufzeigt, wer der wahre Feind der Subkultur Fußball ist. Natürlich ist es romantisierend, nur wegen "seinen Farben" und "seinem Verein" ins Stadion zu gehen, natürlich macht es nüchtern und logisch betrachtet keinen Sinn, Fans anderer Vereine geradezu ideologisch zu verachten, natürlich spielen geordnete Finanzen eine immer wichtigere Rolle im Fußball, ohne die man sportlich schon lange keine Chance mehr hat. Die wirklichen Endgegner unseres ASK sind jedoch nicht die komplexbehafteten Vöestler, die Krawallbrüder aus Ried, die Grazer Fischerhüte oder die Erzfeinde aus der überheblichen Hauptstadt. Es sind Konstrukte wie Red Bull, die vor lauter Professionalisierung sämtliche Emotionen ersticken - oder andere Rattenfänger im Fußball, für die es normal ist, jemandem 50 Millionen Euro im Jahr zu zahlen, um in die Liga eines menschenverachtenden Staates zu wechseln. Das sollte man sich bei aller herrschenden Rivalität stets im Hinterkopf behalten, sonst läuft auch ein 115 Jahre alter Verein wie der LASK Gefahr, zu verschwinden.24 likes -
Wenn man sich anschaut, wie gut wir Eigenbauspieler einbauen (Querfeld, Sattlberger, Oswald), dann hab ich völliges Vertrauen in die Expertise unserer Verantwortlichen. Bei Demir hat man sich teilweise vom Umfeld (wir alle) treiben lassen und Demirs Umfeld hat der kleinen Tragödie den Rest gegeben. Bei Rapid werden die Spieler top ausgebildet und bekommen Chancen, um sich im Profifußball festzusetzen. Leider haben wir Fans oft keine Geduld und noch schlimmer ist es natürlich oft beim privaten Umfeld der Spieler. Ich bin mir komplett sicher, dass Barisic Zivkovic spielen lässt, wenn er so weit sein sollte. Und wenn er ihn nicht spielen lässt, dann wird das schon so passen und voll im Sinne der Entwicklung des jungen Burschen sein.19 likes
-
18 likes
-
17 likes
-
Plauderecke
Wien_XI and 16 others liked ein Thema by SandkastenRambo
Probier mal dich in einen Raum zu stellen und einen weißen Rauchtopf zu zünden17 likes -
Fanszene Hütteldorf
Rapidgirl1988 and 15 others liked ein Thema by AC58
In Österreich ist man sich über den "österreichischen Fußball-Rekordmeister" VOLLKOMMEN einig. Es ist der SK RAPID! Den bestimmt ganz allein der ÖFB! Die Austria nennt sich seit Kraetschmer "Bundesliga-Rekordmeister". Kann man machen, interessiert aber, außer in Favoriten, in Österreich niemand. Das ist so wie wenn sich RBS "Jahrtausend-Rekordmeister" nennen würde. Kann man machen ...16 likes -
Fanszene Hütteldorf
Fußball_liebhaber and 15 others liked ein Thema by GI242
Wieder mal ein klassisches violettes Eigentor16 likes -
9. Runde: St. Pölten - GAK
Mir Fällt Nix Ein and 14 others liked ein Thema by Sub7ero
die Wahrscheinlichkeit ist durchaus hoch, da die 2. Liga Teams als erstes gegen Bundesligisten gelost werden, erst dann untereinander und danach dann Bundesligisten gegen Unterklassige Teams. Also kannst du einen der Bundesligisten bekommen, wovon zumindest 6 von 12 Teams einmal für gut gefüllte Stadien sorgen. Und bevor wir wieder darüber diskutieren ob der LASK für ein gut gefülltes Stadion sorgt, belassen wir es dabei dass wir uns auf das heutige Spiel konzentrieren. Wie ich das Team kenne brennt heute jeder darauf zu gewinnen und eine Runde weiter zu kommen.15 likes -
14 likes
-
Ungefährdeter Sieg, Stripfing kam eigentlich nie auf auch wo sie alles nach vorne warfen. Leider konnten wir die Konter nicht ordentlich zu Ende spielen. Die 2. Halbzeit war dann eher glanzloses verwalten, ich bin dennoch höchst zufrieden mit dem Auftritt nach diesen ganzen Ausfällen. Man darf nicht vergessen, da spielt ein Murg und ein Stefanon das erste Mal, ebenso ein Oberleitner das erste Mal über so eine Distanz. Wir haben wirklich die Qualität im Kader heuer auch mit dem 2. Aufzug in der Liga zu bestehen. Man of the Match für mich Oberleitner - unglaublich stark im Zweikampf, wie der auch rausrückt und jede Frucht hat. Super Spieleröffnung, enorme Präsenz da hinten. Das wird/ist ein richtig starker und da müssen sich alle im Team anhalten der klopft richtig an. Rusko ging nach 60 Minuten wieder komplett die Luft aus, leider fehlt uns da die Alternative aktuell. Man merkte es aber an der Ordnung im Mittlefeld. Murg mit einem braven Debut, ebenso Elo und Stefanon die es mit Azu vorne gut gemacht haben. Die kleineren Abstimmungsprobleme seien verziehen. Der Schiri war unterirdisch, was der mit seinen Karten aufgeführt hat. Planlos und ohne Linie.14 likes
-
Grosse, Marinsek, Eza, Seufert, Celic, Steurer, Wohlmuth = 7/11 vom SA die nicht gespielt haben, die für mich das A-Team bilden, nicht von Beginn an. Nur Leitner (gerade da: wieso heute nicht Wendlinger?!), Havenaar, Pomer und Malic von Beginn an. Du rufst einen Zweijahresplan aus, betonst im Vorfeld, welche Tradition der Cup in Ried hat. Und dann bietest du so eine Mannschaft von Beginn an auf?! Gegen eine heute schlagbare Mannschaft aus Wolfsberg, die mehr oder minder mit der A-Mannschaft angetreten ist? Are you fucking kidding me? Herr Senft, ist ihr Ziel, dass sie es auch mit jenen Personen verscherzen, die Ihnen bisher die Stange gehalten haben? Die anerkannt haben, dass diese Mannschaft Zeit braucht? Dann sind Sie auf dem richtigen Weg. Heute wurde auf die Rieder Cup-Tradition gespuckt und dann noch drauf getreten. Kein Vorwurf jene einige Spieler, die von Beginn an gespielt haben, die können nichts dafür. Ohnehin schon eine triste Saison, in der es im September schon um nichts mehr geht, und dann macht er das. Einfach unfassbar. Im November spielen wir daheim gegen Lafnitz. Dann fällt zum ersten Mal in einem Ligaspiel seit Ewigkeiten, seit Jahrzehnten, die 2.000-Zuschauer-Grenze. Bravo an alle Beteiligten.13 likes
-
SV Ried - Wolfsberger AC
MaxoSVR and 12 others liked ein Thema by Sam Bellamy
Ich sehe deine Posts oft kritisch, hier stimme ich dir absolut zu. Unfassbar. Es ist extrem enttäuschend. Und ich bin eigentlich nicht wirklich unzufrieden gewesen, was die letzten 3-4 Spiele anbelangt (was ich auch hier geäußert habe) Heute bin ich leer und enttäuscht und Senft-überdrüssig. Sowas darf nicht Ried sein. Und wenn man Entwicklung als Ziel ausgibt, dann sollte man in so einem Bonusspiel auch mit der Top-Elf anfangen. Es kotzt mich an. Edith: und zumindest die 20 Leute in meinem Umfeld im Stadion, von den verbliebenen 2000 habens genau so gesehen.Warum will man auch die, die immer sind vergraulen?13 likes -
Fanszene Hütteldorf
Oachkatzlschwoaf and 12 others liked ein Thema by eeelias
Wenn das alles ist, worüber du dich erfreuen kannst, dann sei dir das vergönnt.13 likes -
Sollte ein unbelehrbarer in seiner Glückseligkeit und dem Gedanken an sehr weit vergangene Tage mit der Idee daherkommen Böller zu werfen, dann muss er sich vor der gesamten Kurve und auch dem Sektor 21 rechtfertigen. Das kam 1-2x vor in den letzten Jahren, den Personen wurde es von der Kurve erklärt und sie haben es begriffen. Böller werden von allen dezitiert abgelehnt weil sie unkontrollierbar und wertlos sind, die haben im Stadion nichts verloren.12 likes
-
Fanszene Hütteldorf
c0ldwarkid and 11 others liked ein Thema by SandkastenRambo
12 likes -
Uniqa ÖFB Cup 2023/24
Torpedo WSTMK and 10 others liked ein Thema by Sub7ero
Starker Beginn, wer da meint unser 2. Aufzug will nicht, der hat sich getäuscht. Die wollen's heute allen beweisen und kämpfen um den Platz in der Meisterschaft. Erfrischender Auftritt.11 likes -
Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt
Saibot2002 and 10 others liked ein Thema by violalaola
Wärs nicht eine spannende und freche Aktion den Auswärtssektor mit Anti-Rapdi Pickerln für Sonntag vorzubereiten?11 likes -
11 likes
-
SV Ried - Wolfsberger AC
haka1912 and 9 others liked ein Thema by Hannimator
Fiala betonte in den oön die Cup-tradition in Ried. 1.Senft mit einer wirren Aufstellung, eine Farce und Verarsche an die Fans, 2. Keine Umstellung oder Systemänderung im Spiel 3. JW-Trainer schmeißt hin 4. Bin Fan seit ca. 1992, so eine Scheiss-Stimmung hier habe ich noch nie erlebt. 5. Mir reicht es endgültig10 likes -
SV Ried - Wolfsberger AC
NeroVerde and 9 others liked ein Thema by Nunostumezs
Nach der Aufstellung eigentlich keinen Bock mehr auf die geile Sau gehabt. Trotzdem ins Stadion gefahren. Überrascht worden von einer kämpferischen Leistung. Nur das man nach einer witzigen Aufstellung dann keine Umstellung zusammen bringt als Trainer dann sollte man sofort erlöst werden. Hab bis jetzt immer an die Wende unter Senft geglaubt. Aber heute hat mich unser Trainer sowas von enttäuscht das ich ihm alles beste wünsche, nur nicht mehr in Ried. Senft wüsst du uns alle verarschen?10 likes -
SV Ried - Wolfsberger AC
Satyr and 9 others liked ein Thema by boandlkramer
Irgendwie hat man das Gefühl dass eh schon alles wurscht ist in Ried. Stadion fast leer weils den Fans schon egal ist, halbes Nachwuchsteam spielt weils dem Trainer egal ist. Warum nennen wir denn überhaupt für diesen Bewerb wenns eh niemanden juckt. Mit der B-Elf spielen obwohl man heute die Chance gehabt hätte, dass sich die Einser einspielt, ich weiß nicht was in unserem Trainer vorgeht. Zocken sollte er am Pokertisch, das ist in Ried aber mehr als Fehl am Platz10 likes -
10 likes
-
Man kann nur hoffen dass die Salzburger Austria mal zumindest halb so viel Glück wie BWL hat und zu einem passenden Stadion für Profifußball kommt. Diese Fans hätten sich das verdient und wären eine echte Bereicherung für jede Liga.9 likes
-
Beachtlich welche grandiose Choreo der Kommerz Club da heute vorbereitet hat mir fehlen ehrlich gesagt die Klatschpappn.9 likes
-
Uniqa ÖFB Cup 2023/24
rotweiss69 and 8 others liked ein Thema by Sub7ero
YES! Taugt mir das Spiel heute. Stripfing ist nicht irgendwer und die haben bisher keinen Meter. Jetzt sauber und ruhig nach Hause spielen.9 likes -
Fanszene Hütteldorf
Felix.w and 8 others liked ein Thema by Grüner-Wiener
Sorry, aber das ist schon wieder eine lächerliche Meldung. Wenn man etwas nachdenkt dann wird man erkennen, dass aufgrund der Größe der Auswärtssektoren mehr Veilchen zu einem Derbymarsch kommen.9 likes -
Fanszene Hütteldorf
Rapidgirl1988 and 8 others liked ein Thema by Hugo_Maradona
Wenn man 35 Jahre lang immer und überall für Rapid da ist, darf man liebend gerne mal so eine Show wie heute abziehen. Vor allem, wenn sie so geil ist.9 likes -
Unglaublich dieser Support der Salzburger Austria. Wenn ich mir das so ansehe, da muss doch ein jeder in Salzburg lebender Fussball Fan angefressen sein, dass RB diese Tradition ausgelöscht hat. Diese Austria ist fantechnsich sowas von BuLi tauglich. Und dann, seh ich diesen grauslichen RB “Block” mit kleine, fette, ausgfressene Buben, rote Bauernwangerl, Shirt mit RedBull Logo auf der Brust - wie sie da stehen, versuchen was zu singen, was eh keine Sau versteht, taktlos hüpfen Sie mit, freuen sich das ihr Konzern führt. Traditionslos, gehasst von ganz Europa! Ihnen gegnüber der einzig wahre Verein aus Salzburg. Voller Tatendrang, Liebe zum Fussball, Tradition und Respekt! Keine Championsleague, keine Millionen jedoch die klare Nummer 1 in Salzburg. Grauslich! ich habe RB schon immer verachtet, aber seit heute fehlen mir die Worte…8 likes
-
Maxi die Niederlage gehört heute dir. Den jungen mache ich keinen Vorwurf, die haben brav gekämpft. Aber du hast noch immer keinen Plan wie du offensiv gefährlich werden willst. Der WAC wär heute sowas von schlagbar gewesen. Ich hab dir auch lange die Stange gehalten, aber heute das Ausscheiden geht nur auf dich.8 likes
-
EA SPORTS FC 25
Mr_Rotten and 7 others liked ein Thema by berninat0r
falls du es noch nicht bemerkt hast: du bist mitschuld an dieser situation.8 likes -
[V] Austria Wien : Rapid
Onkel and 7 others liked ein Thema by DeusAustria
Welcher Zweifelsfall? Das ist mittlerweile schon ein lieb gewonnener Klassiker. Es gibt wenig geileres als wenn 80% im Horr rhythmisch zu Hüdo Husü hüpfen8 likes -
Es waren 27 Spiele in 4 Monaten, das sagt eh schon alles. Also wie man so blind sein kann und die Leistungen unter Mani Schmid jetzt schlechter hindrehen möchte nur um die Unfähigkeit von J.W., M.O. und M.W. besser aussehen zu lassen ist mir ein großes Rätsel. Ich "huldige" auch niemanden, ich bin genauso Violetter mit Herzblut - habe aber zwei Augen im Kopf und sehe einfach einen Rückschritt (oder 2, 3) seit der Schmid-Entlassen. Von mir aus kann er auch Trainer A heißen. Jedenfalls hatten wir unter Trainer A den 3. Platz 2022 geholt, das ist ein Fakt. Unter Trainer A hatten wir dann, dank Gruppenphase, 27 Pflichtspiele im gesamten Herbst 2022 (der nur 4 Monate wegen der skandalösen Katar-WM dauerte). Man kann doch bitte nicht hergehen und diese 27 Spiele inkl. 8 Europacup-Spiele gegen starke int. Gegner als Maßstab für die derzeitige Misere heranziehen. Wir spielen jetzt schon seit Wochen nur mehr 1x/Woche und nur gegen nationale Gegner. Da kann man doch nicht den einen Punkteschnitt mit dem anderen vergleichen. Die vielen Verletzungen auch nicht zu vergessen. Ich bin 99,9% davon überzeugt dass Schmid uns im Frühjahr genauso in´s OPO geführt hätte und dort dann minimum genauso viele Punkte geholt hätte - und jetzt im Herbst zu 1000% deutlich mehr Punkte geholt hätte. Man sieht doch jedes Spiel wie wir planlos vorne "anlaufen" und in gefährliche Unterzahl-Konter laufen. Mittlerweile freut sich doch jeder gegnerische Trainer wenn er am Wochenende gegen uns spielt. Jeder U9 Trainer hat uns bereits durchschaut und das Rezept um gegen uns gefährlich zu werden ist deppeneinfach.8 likes
-
Das ist auch garantiert nicht so. Der Alarm hat lediglich eine Vorrangschaltung ggü sämtlichen anderen Eingabequellen. Wäre es tatsächlich länger ausgefallen, müsste man diese Fehlschaltung sofort korrigieren. Im Brandfall ist man im Stadioninnenbereich sowieso am sichersten. Bei einer Bombendrohung erfolgt kein automatischer Alarm. Alles andere, wie zB Gasaustritt, käme nicht von der Stadionanlage. Generell also kein Grund zur Panik, das rhythmische Stahldach steht ja in Klagenfurt und nicht bei uns. Davonlaufen sollte man immer die anderen zuerst lassen. Selber dann gelassen aufs Spielfeld runter und in Ruhe Hilfe abwarten.8 likes
-
Die Austria im ÖFB Cup
RotesGraz! and 7 others liked ein Thema by Don Morleone
Soweit ich mich erinnern kann, wurden von violetter Seite nur das Konstrukt RB und seine willigen, gebückten Schergen beschimpft. Dass dabei einzelne verbale Scharmützel persönlicher Art dabei gewesen sein mögen kann gut sein, viel Nebengeplänkel geht in 18 Jahren im Kopf verloren. Allerdings kann ich mich zB gut daran erinnern, beschimpft und bedroht worden zu sein, weil ich violette Fanutensilien trug (originalton: "des gibt's jetzt bei uns Bullen nimmer", soviel zur Friedfertigkeit und Familienfreundlichkeit von RB von Anfang an). Woran ich mich auch gut erinnern kann, sind die "ultras raus", "red bull", "wir håm red bull im herzen" etc Gesänge vieler neuer Kunden zu Beginn der 05/06er Saiso in Richtung Fanblock. Ich mein', wie dämlich kann man sein? Oder eben die monetär inspirierten Aussage von Jara und Co. Wozu ich ehrlicherweise sagen muss, ich weiß nicht wie ich reagiert hätte, wenn mir die Austria wurscht gewesen wär und ich vom Geld im Fußball leben hätte müssen. Aber wie ein großer Teil der Stadionbesucher von heut' auf morgen von violetter Austria auf rote Bullerei umgeschwenkt ist, war extrem erschreckend anzusehen. Ich hätte damals kotzen können was alles rund um meinen Lieblingswochenendzeitvertreib passierte: Stelzengeher und Clowns vorm Stadion...in weiß gekleidete Claquere in jeder Sektion im Stadion...Lichtshow, teilweise während dem Spiel...versuchte Moderation während des Spiels...neues "Vereinslied" ...das auf rb "geschminkte" Stadion...die offene Feindseligkeit gegen violette Fanutensilien...etc...etc... Es war eine erschreckende, arrogante Fratze in Form einer erzwungenen RB-Beachvolleyballstimmung, für mich bis heute der abartigste Teil des modernen Fußballs...und ich hab' mittlerweile (viel zu)viel davon gesehen im wunderschönsten Sport der Welt8 likes -
Fanszene Hütteldorf
TobiHonest and 6 others liked ein Thema by ShortCall
Die Austrianer versuchen alles mögliche zu konstruieren, um den Anschein von Tradition und Bedeutung zu erzeugen. Lt. Ihrer kreativen Geschichtsinterpretation waren zb. die Chricketer ihr Vorgängerverein, sind sie Rekordmeister, spielen seit 50 Jahren im Austria Stadion und haben ihre Wurzeln in Favoriten. Und Nichts von dem stimmt.7 likes -
Ich rate dir das nächste Mal besser hinzuhören oder privat anzureisen, wenn du es nicht aushälts in einem Bus zu sitzen, in dem eine umgetextete Version eines italienischen Schlagerliedes gesungen wird.7 likes
-
Das Thema Rasen wird den LASK und auch die Fans noch länger beschäftigen und eine "Sanierung" im Oktober ist eher suboptimal, wenngleich auch unumgänglich. Angefangen hat das Drama mit der "huschpfusch" Verlegung im Jänner - das musste wegen der Eröffnung aber gemacht werden aber (fast) jedem Fachmann war klar dass dies zu 99% in die Hose gehen wird. Frei nach dem Motto "Hauptsache grün", zumal ein Rollrasen mind. 6-8 Wochen zum wurzeln benötigt ( und das bei optimalen Bedingungen) und man vermutlich gehofft hat das sich die Wiese über den Sommer erfangen wird Ein (Sport)rasen braucht einige 6 Dinge: Wärme, Sonnenlicht, Luft, Wasser, Nährstoffe (aber Dünger wird vorhanden sein) und Pflege ( das wird ebenfalls gemacht, wobei ich die Qualität der Greenkeeper nicht einschätzen kann, wobei unser Headgreenkeeper von einem Golfplatz kommt und ein Rasen am Golfplatz - da nicht wirklich belastet- etwas völlig anderes ist als ein Rasen am Fußballplatz der alle 2 Wochen "umgedreht" wird) Wärme: Damit ein Rasen wachsen kann benötigt er mind. 12-14 Grad BODENTEMPERATUR. Eventuell kann man das zum Teil mit der Rasenheizung erzeugen, wobei 12 Grad erscheinen mir mit der Rasenheizung nicht machbar. Sonnenlicht: Der Rasen bekommt ab Oktober bis Anfang April durch die Planung der Tribünen auch bei strahlenden Sonnenschein bzw. auch durch die Wetterlage in Linz (Hochnebel) so gut wie gar kein natürliches Sonnenlicht ( das kann man auf vielen Flugaufnahmen gut erkennen). Das kann man natürlich durch künstliche Bestrahlung ausgleichen. Aber damit man eine echte Wirkung erzielt benötigt man dafür mind. 10-15 Geräte. Zusätzlich sind diese Dinger Stromfresser erster Klasse. Luft(zirkulation): wie in fast jedem modernen Stadion ebenfalls ein Problem was eigentlich nicht lösbar ist da durch die steilen Tribünen es unten am Platz windstill ist. Wasser: Nicht Zuwenig und nicht zuviel. Das sollte machbar sein ( wobei man hoffen muss keine Starkregenereignisse zu haben), wobei der "gewachsene" Boden auf der Gugl vornehmlich Lehmboden ist ( daher auch Ziegeleistrasse) und Lehm bekanntlich "zu" macht, aber für die Ableitung des Überschusswassers sollte die Drainage sorgen. Zusammengefasst: eine nachhaltige Sanierung der Wiese ist erst nach der Meisterschaft ab Mitte Mai bis Mitte Juli möglich. Sorry für den doch etwas längeren Exkurs.7 likes
-
Seit Demir ist das Wort "verheizen" nicht mehr gefallen. Wenns an der Zeit ist, werden die Spieler zu ihren Einsätzen kommen. Das entscheidet die sportliche Abteilung nach fachlichen Kriterien, nicht nach emotionalen.7 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
ViolettErlaa and 6 others liked ein Thema by ooeveilchen
Der schirche Zwilling ist aber immer noch RB7 likes -
Und das ist ein Witz und inakzeptabel. Das darf der Verein gleich diese Woche fixen. Es muss jederzeit möglich sein eine Durchsage machen zu können.7 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Rapidgirl1988 and 6 others liked ein Thema by FloRyan
Ich bin einer der der Ultraszene neutral gegenüber steht. Manches von UR finde ich gut, manches finde ich weniger gut und manches verstehe ich nicht, weil mir das Wissen fehlt. ABER was da gestern auf die Beine gestellt wurde, war einfach fantastisch und lässt einen mit Stolz erzählen, dass man dabei war und seinen kleinen, einfachen Teil dazu beigetragen hat. Ein absolutes Sonderlob muss man dem Vorsänger Michi aussprechen. KA welchen Hintergrund das hatte, dass Sebi diesmal gar nicht ans Mikro durfte, aber es war ein sehr guter Schachzug, denn Michi hat das sehr, sehr gut gemacht. Er hat einen guten Schmäh, nimmt sich selbst nicht so wichtig, hat eine große Variabilität in der Gesangsauswahl und hat eine modernere/intelligentere/angebrachtere/eloquentere Sprache. Er verzichtet auf primitive Ausdrücke, sondern anstatt fast peinlich aggressiv iwas ins Mikro zu schreien, wenn etwas nicht funktioniert, sagt er "Red i chinesisch?!" (als manche die Überzieher zu früh anzogen, trotz unzähligen Hinweisen zuvor das bitte noch nicht zu tun). Ich finde er ist ein Wolhtat für den Block West, insbesondere für jene die nicht zur aktiven Szene gehören. Wenn man so will, eine moderne und intelligente Interpreation eines Capos. Ich fands auch super wertschätzend, dass er sich mehrfach beim gesamten Block West bedankt hat, dass sie UR heute so unterstützt haben und dieses Spektakel zu Ehren von UR in dieser Form ermöglicht haben. Solche Worte schlagen eine wunderbare Brücke zwischen der aktiven Szene und dem Rest des Block West. Alles Gute zu 35 Jahren, Ultras Rapid Block West! Ohne euch wäre unsere Rapid nicht das was sie ist.7 likes