Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 11.06.2023 in all areas
-
50 likes
-
35 likes
-
Ich wiederhole es auch hier und auch nach 90 Minuten: (Wieder) eine sehr starke Partie von Holland. Ich weiß nicht, ob es bei ihm noch gegen schnelle Topteams reicht, aber wenn man ihm etwas Platz lässt, verteilt er die Bälle sehr fein. Nicht spektakulär, aber sehr oft genau richtig. Schade auch, dass Dovedon nicht öfter wollte wie heute. Eine Topleistung. Sollte Fitz gehen (was ich nicht hoffe, bei ihm muss man an jede Schmerzgrenze gehen er ist aktuell einfach unersetzbar), brauchen wir jemanden der sich ins 1:1 traut, dieses auch gewinnen kann und solche Passes spielt. Zu guter Letzt: Jeder, den es interessiert, kennt meine häufige Kritik an Früchtl, aber die letzten 4 bis 5 Runden waren sehr, sehr gut. Entgegen meiner früheren Meinung, wäre mir nicht bange, gingen wir mit ihm in die nächste Saison.34 likes
-
Sommertransfers 2023
ViolettErlaa and 24 others liked ein Thema by MagicWeudl
Für mich ist auch Gruber immens wichtig. Hoffentlich bleibt auch er und erhalten.25 likes -
Spekulationsthread - 2023/24
Top_ League and 24 others liked ein Thema by schleicha
Wäre (wieder mal) extrem riskant und fast schon zum Scheitern verurteilt. Man baut dann alle Hoffnungen darauf auf, dass ein einziger Spieler a) von Tag 1 Top Leistungen bringt b) kaum Schwankungen über die Saison hat und c) idealerweise 50 Spiele macht. Denn wer soll spielen wenn der gesperrt, verletzt, krank, übermüdet oder überspielt ist? Wieder das Trio Infernale? Es braucht in der Zentrale (OM, ZM, DM) eigentlich mind. 2 Spieler mit Qualität zum Leistungsträger. Wir haben derzeit 0.25 likes -
Ein Saisonabschluss, der uns zufrieden in die Sommerpause entlässt: Besonderer Dank an Mühl und Dovedan, die gerade heute in ihrem letzten Spiel alles gegeben und wirkungsvoll agiert haben. Der Sieg war verdient und die Mannschaft hat sich nochmals sehr gut präsentiert. Famose Stimmung auch heute mit über12000 Besuchern , ist auch erwähnenswert. Lustenau hat eine interessante Mannschaft mit lässigen Fans und einem sympathischen Trainer - denen darf man auch zu einer tollen Saison gratulieren.24 likes
-
Ich will diesen Sieg unbedingt (auch wenn spätestens in Q3 schluss wäre ) !!! Erste Runde Krankenstand ......21 likes
-
Fanszene Austria Wien
Violetter1911 and 19 others liked ein Thema by fermin
Heute wieder bestätigt: Wir haben aktuell sicher die attraktivste, lauteste und leiwanste Fantribüne Wiens. Hätte ich noch vor 2 Jahren für unmöglich gehalten. Respekt.20 likes -
Torschützenkönig der Saison 2022/2023, Gratulation Burgi !!20 likes
-
19 likes
-
Sommertransfers 2023
Felix.w and 17 others liked ein Thema by Herr Rossi
Also ganz ehrlich: Früchtl ist aktueller deutscher U21-Teamgoalie. Ein absoluter Fliegenfänger kann er also nicht sein. Eigentlich eh ein Wahnsinn, dass es uns gelang, den zu uns zu lotsen. Es fällt mir in Anbetracht unserer bescheidenen Mittel schwer zu glauben, dass wir nächste Saison etwas viel Besseres zwischen den Pfosten stehen haben werden.18 likes -
Manuel Ortlechner
PurpleHaze85 and 16 others liked ein Thema by Tøbï
Jürgen Werner für mich auch sehr sympathisch17 likes -
Sommertransfers 2023
Felix.w and 15 others liked ein Thema by DaMarkWied
Ersteres nehme ich an. Das heute war mit Abstand die beste Leistung von ihm in Violett. Ansonsten war das großteils leider zu wenig.16 likes -
Von Anfang an die richtige Einstellung. Hoch gestanden, Druck gemacht, nur manche Pässe waren schlampig gespielt. Ansonsten eine klare Angelegenheit und fünf Tore in einem Spiel. Weiß nicht wann wir das das letzte Mal hatten. Lustenau ist eine gute Mannschaft und hat einen sehr guten und äußerst sympathischen Trainer. Aber am wichtigsten ist die Tatsache: Wir spielen wieder europäisch - egal wie lange, aber wir sind dabei! Schöner Abschluss einer durchwachsenen Saison. Und ja, J. Werner hat völlig recht wenn er sagt: "Wir mussten im vergangenen Sommer 12 Spieler wechseln mit wenig Geld. Ich möchte sehen wie andere Mannschaften dies verkraftet hätten". Ich persönlich bin sehr zufrieden mit der sportlichen Führung bei uns. Jürgen Werner und Orti sind ein perfektes Team mit dem wir sicher noch viel Freude haben werden. Unkenrufen zum Trotz....15 likes
-
15 likes
-
15 likes
-
4 Abschiede, die alle ihren eigenen Charakter für mich hatten. Bei unserem Co-Trainer kann ich ganz offen gesagt nicht beurteilen, was das bedeutet. Bei Georg Teigl geht einer, den ich mag und der mir einen der heftigsten Schockmomente im Stadion versetzt hat damals. Spielerisch jetzt wohl nicht unersetzlich. Denke, da sind die meisten ähnlicher Meinung. Bei Dovedan hab ich heut noch im Stadion gesagt: "Wenn der diese Leistung öfter bringt und vor allem falls Fitz geht, sollten wir den halten". Naja. War aber jedenfalls ein wichtiges Abschlusshighlight heute. Mühl... was soll ich sagen. Das heute wieder mal staubtrocken runtergespielt, mich beeindruckt, mit wie wenig Fouls er auskommt. Ich hoffe, @pramm1ff widerlegt mich jetzt nicht gleich mit Daten. Würde ich ungern bei der direkten Konkurrenz sehen. Klingt aber für mich auch nicht so, zumindest würde ich mir als Fan des österreichischen Vereins XY keinen Spieler wünschen, der dem Konkurrenten vorm Fernseher die Daumen drückt. Alles in allem ein versöhnlicher Abschluss, endlich mal entspannt. Meine Nerven danken.14 likes
-
Spekulationsthread - 2023/24
Stanley-Stiff and 13 others liked ein Thema by GRENDEL
Ein Kaliber für die 8er Position ist Pflicht, darum kommt man mMn nicht herum. Nochmal deppert spielen brauchen wir uns nimmer, so wie letztes Jahr. Ich denke nicht, dass wir heuer eine CL Gruppenphase erreichen werden, reines Bauchgefühl, ich hoffe ich irre mich. Auf jeden Fall muss man dem LASK heuer den Kampf ansagen, das Ziel muss Platz 3 sein, ohne wenn und aber, das würde uns nächstes Jahre eine Gruppenphase garantieren. Und dafür muss im Mittelfeld aufgerüstet werden.14 likes -
Also ohne überheblich zu sein, kann man schon sagen, dass wir größtenteils die besseren Einzelspieler haben, wie beim Auswärtsspiel in der 2. Hz zu sehen war. Aber ich kann mich noch erinnern an das Cupspiel, bei dem ich frierend auf def Nord saß, und fassungslos ein 0:4 zur Kenntnis nehmen musste. Das sollte in den Köpfen der Spieler warnend vor einer bösen Überraschung sein. Ich bin sicher, es wird ein Sieg, hart erspielt und nervenaufreibend. 2:1 und auf nach Europa 😀14 likes
-
Das abschließende Ranking der Saison 2023/24 ist relevant für die Europacup Saison 2025/26. Die international teilnehmenden Klubs 2025/26 werden in den Meisterschaften und Cup-Bewerben 2024/25 ermittelt. Ausgangslage 2023/24 07. (6) 10.30 - 9.600 - 12.92 - 12.50 - 1.333 - 46.649 +18.049 08. (5) 7.600 - 6.000 - 6.600 - 14.20 - 0.000 - 34.400 +5.800 09. (5) 9.750 - 8.500 - 7.900 - 3.500 - 0.800 - 30.450 +1.850 10. (5) 5.800 - 6.700 - 10.40 - 4.900 - 0.800 - 28.600 11. (5) 6.400 - 5.125 - 7.750 - 8.500 - 0.000 - 27.775 -0.825 12. (5) 6.000 - 5.500 - 9.500 - 5.375 - 0.800 - 27.175 -1.425 13. (4) 5.000 - 3.100 - 6.700 - 11.80 - 0.000 - 26.600 -2.000 14. (5) 7.200 - 6.800 - 4.200 - 5.700 - 0.800 - 24.700 -3.900 15. (4) 3.750 - 6.500 - 7.625 - 5.750 - 0.000 - 23.625 -4.975 16. (4) 5.125 - 4.125 - 7.800 - 5.900 - 0.000 - 22.950 -5.650 17. (4) 2.500 - 6.600 - 6.700 - 6.750 - 0.000 - 22.550 -6.050 18. (4) 2.375 - 7.000 - 6.750 - 6.250 - 0.000 - 22.375 -6.225 19. (5) 4.900 - 5.100 - 8.000 - 2.125 - 0.000 - 20.125 -8.475 In Klammer die Anzahl der im Europacup 2023/24 vertretenen Klubs pro Land Bei Portugal, Schottland, Österreich, Serbien und Ukraine sind bereits die Bonuspunkte für ihre fixen CL-Teilnehmer eingetragen. Teilnehmende Klubs 2023/24 08. CLPO: Royal Antwerpen (17); CLN2: KRC Genk (18); ELPO: Union Saint-Gilloise (19); ECLQ2: Club Brügge (54); KAA Gent (37,5) 09. CL: Celtic FC (31); CLN3: Rangers FC (54); ELPO: Aberdeen (8); ECLQ3: Hearts FC (7,28); ECLQ2: Hibernian FC (7,28) 10. CL: FC Salzburg (59); CLN3: SK Sturm Graz (12,5); ELPO: LASK (36); ECLQ3: SK Rapid Wien (18,5); ECLQ2: FK Austria Wien (6,8) 11. CLPO: Young Boys (34,5); CLN2: Servette FC Genève (6,335); ELPO: FC Lugano (6,335); ECLQ2: FC Luzern (6,335); FC Basel (53) 12. CL: FK Roter Stern Belgrad (42); CLN3: TSC Bačka Topola (6.475); ELPO: Čukarički Belgrad (6,475); ECLQ3: Partizan Belgrad (25,5); ECLQ2: Vojvodina Novi Sad (6,475) 13. CLQ2: Galatasaray (31,5); ECLQ2: Fenerbahçe (30); Beşiktaş (14); Adana Demirspor (6,42) 14. CL: Schachtar Donezk (63); CLN2: SC Dnipro-1 (8); ELPO: Zorya Luhansk (16); ECLQ3: Dynamo Kiew (35); ECLQ2: Vorskla Poltava (6) 15. CLQ2: Molde FK (24); ECLQ3: SK Brann Bergen (5,8); ECLQ2: FK Bodø/Glimt (20); Rosenborg BK (11) 16. CLQ2: FC Kopenhagen (40,5); ECLQ3: FC Nordsjælland (5,565); ECLQ2: Aarhus GF (5,565); FC Midtjylland (25,5) 17. CLQ3: AC Sparta Prag (14); ELQ3: SK Slavia Prag (52); ECLQ2: FC Viktoria Plzeň (22); Bohemians 1905 (5,81) 18. CLQ1: Maccabi Haifa (13); ECLQ2: Hapoel Beer Sheva (17); Maccabi Tel Aviv (24); ??Beitar Jerusalem?? (5) 19. CLQ3: AEK Athen (11); CLN2: Panathinaikos (5,045); ELQ3: Olympiakos Piräus (39); ECLQ2: PAOK Thessaloniki (25); Aris Thessaloniki (7) CL ... Champions League Gruppenphase CLPO ... Champions League Play-off im Meisterweg CLQ2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im Meisterweg etc. CLN2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im "Ligaweg" etc. EL ... Europa League Gruppenphase ELPO ... Europa League Play-off ELQ3 ... Europa League Qualifikationsrunde 3 ECLQ2 ... Europa Conference League Qualifikationsrunde 2 etc. In Klammer der jeweilige Klubkoeffizient Setzungen und (mögliche) Topfeinteilungen Wie immer verschaffen Berts links die beste Übersicht: Champions League, Europa League und Europa Conference League Klubranking: UEFA-Seite oder kassiesa-link 2 Fixteilnehmer in Gruppenphase Antwerpen (17) ist im Champions League Playoff ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 3-4 in EL. Genk (18) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Panathinaikos oder Servette Genf. In CL-N3 ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 3-4 in EL. Union SG (19) ist im Europa League Playoff gesetzt und trifft auf einen EL-Q3-Aufsteiger oder FC Lugano. Topf 3 in EL, Topf 2-3 in ECL. Brügge (54) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 1 in der Gruppenphase. Gent (37,5) ist ebenfalls in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 1 in der Gruppenphase. 3 Fixteilnehmer in Gruppenphase Celtic (31) wird in der Champions League aus Topf 4 gezogen. Rangers (54) sind in CL-N3 und trifft dort auf Sturm, Bačka Topola oder einen der zwei CL-N2-Aufsteiger. Im CL-Playoff gesetzt. Topf 3 in der CL, Topf 1 in der EL. Aberdeen (8) ist im Europa League Playoff gesetzt und trifft auf einen EL-Q3-Aufsteiger oder FC Lugano. Topf 4 in EL, Topf 3-4 in ECL. Hearts (7,28) ist in ECL-Q3 ungesetzt. Hibernian (7,28) ist in ECL-Q2 gesetzt, in ECL-Q3 ungesetzt. 3 Fixteilnehmer in Gruppenphase Salzburg (59) wird in der Champions League aus Topf 3 gezogen. Sturm (12,5) ist in CL-N3 ungesetzt. Mögliche Gegner sind die Rangers, SC Braga, PSV Eindhoven und Olympique Marseille. Topf 4 in CL und EL. LASK (36) ist im Europa League Playoff gesetzt und trifft auf einen EL-Q3-Aufsteiger oder FC Lugano. Topf 2 in der E-L, Topf 1-2 in der ECL-Gruppenphase. Rapid (18,5) ist in ECL-Q3 gesetzt, im Playoff höchstwahrscheinlich ungesetzt. Es müssten 5 von 11 höher gesetzte Klubs schon in ECL-Q2 scheitern, damit Rapid gesetzt wäre. Topf 2-3 in der Gruppenphase. Austria (6,8) ist in ECL-Q2 gesetzt, in ECL-Q3 ungesetzt. 2 Fixteilnehmer in Gruppenphase YB (34,5) ist im Champions League Playoff gesetzt. Topf 3-4 in CL, Topf 2 in EL. Servette (6,335) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort entweder auf Genk oder Dnipro-1. Topf 4 in jeder Gruppenphase. Lugano (6,335) ist im Europa League Playoff ein P4-Klub und trifft auf einen P1-Klub, die ebenfalls erst im EL-PO einsteigen. Topf 4 in EL und ECL. Luzern (6,335) ist in ECL-Q2 ungesetzt. Basel (53) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 1 in der Gruppenphase. 3 Fixteilnehmer in Gruppenphase Roter Stern (42) wird in der Champions League aus Topf 3 gezogen. Bačka Topola (6.475) ist in CL-N3 ungesetzt und trifft auf Genk oder Dnipro-1. Topf 4 in CL und EL. Čukarički (6,475) ist im Europa League Playoff gesetzt und trifft auf einen EL-Q3-Aufsteiger oder FC Lugano. Topf 4 in EL und ECL. Partizan (25,5) ist in ECL-Q3 und im ECL-Playoff gesetzt. Topf 1-2 in der Gruppenphase. Vojvodina (6,475) ist in ECL-Q2 ungesetzt. Galatasaray (31,5) ist in CL-Q2, CL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 4 in CL, Topf 2-3 in EL. Fenerbahçe (30) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 1-2 in der Gruppenphase. Beşiktaş (14) ist ECL-Q2 und ECL-Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Adana (6,42) ist in ECL-Q2 ungesetzt. 2 Fixteilnehmer in Gruppenphase Donezk (63) wird in der Champions League aus Topf 3 gezogen. Dnipro-1 (8) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Servette oder Panathinaikos. Danach ungesetzt. Topf 4 in CL und EL, Topf 3-4 in ECL. Zorya (16) ist im Europa League Playoff gesetzt und trifft auf einen EL-Q3-Aufsteiger. Topf 3-4 in EL, Topf 2-3 in ECL. Dynamo (35) ist in ECL-Q3 und im ECL-Playoff gesetzt. Topf 1-2 in der Gruppenphase. Vorskla (6) ist in ECL-Q2 ungesetzt. Molde (24) ist in CL-Q2 gesetzt, in CL-Q3 ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 2-3 in EL und Topf 2 in ECL. Brann (5,8) ist in ECL-Q3 ungesetzt. Bodø/Glimt (20) ist in ECL-Q2 und ECL-Q3 gesetzt, im ECL-Playoff möglicherweise ungesetzt. Topf 2-3 in ECL. Rosenborg (11) ist in ECL-Q2 und ECL-Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Topf 3 in ECL. Kopenhagen (40,5) ist in CL-Q2, CL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 3-4 in CL, Topf 2 in EL und Topf 1 in ECL. Nordsjælland (5,565) ist in ECL-Q3 ungesetzt. Aarhus (5,565) ist in ECL-Q2 ungesetzt. Midtjylland (25,5) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 1-2 in der Gruppenphase. 1 Fixteilnehmer in Gruppenphase Sparta (14) ist in CL-Q3 ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 3-4 in EL und Topf 2-3 in ECL. Slavia (52) ist in EL-Q3 gesetzt und trifft dort auf einen Verlierer aus CL-N2. Topf 1-2 in EL und Topf 1 in ECL. Plzeň (22) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 2 in ECL. Bohemians (5,81) ist in ECL-Q2 ungesetzt. Maccabi Haifa (13) ist in CL-Q1 gesetzt, in CL-Q2 ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 3-4 in EL, Topf 2-3 in ECL. Beer Sheva (17) ist in ECL-Q2 und ECL-Q3 gesetzt, im Playoff höchstwahrscheinlich ungesetzt. Topf 2-3 in der Gruppenphase. Maccabi Tel Aviv (24) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 2 in der Gruppenphase. ??Beitar?? (5) ist in ECL-Q2 ungesetzt. 1 Fixteilnehmer in Gruppenphase AEK (11) ist in CL-Q3 ungesetzt. Topf 4 in CL-, Topf 4 in EL- und Topf 2-3 in der ECL-Gruppenphase. Panathinaikos (5,045) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort auf Genk oder Dnipro-1. Topf 4 in jeder Gruppenphase. Olympiakos (39) ist in EL-Q3 gesetzt und trifft dort auf einen Verlierer aus CL-N2. Topf 2 in EL-, Topf 1 in ECL-Gruppenphase. PAOK (25) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 2 in der Gruppenphase. Aris (7) ist in ECL-Q2 gesetzt, in ECL-Q3 ungesetzt. Alternative Darstellung nach Setzung Fettgedruckt = steigt in dieser Runde ein Für komplette Liste in ECL-Q2 und Q1 kassiesa-link verwenden. Was bringen die Platzierungen? Der Abschluss dieser Saison 2023/24 ist ausschlaggebend für die Ligasaison 2024/25 und damit die Zugangsliste für die internationale Saison 2025/26. Eine neue Reform wurde beschlossen, so werden ab 2024 in der Champions League und Europa League je 8 Spiele pro Klub gegen verschiedene Gegner im "Ligasystem" gespielt, in der Europa Conference League 6 Spiele. In allen drei Bewerben wird die Teilnehmerzahl auf 36 erhöht, somit gibt es jeweils vier zusätzliche Startplätze. In der Champions League wird es in der Meisterquali 5 statt bisher 4 Tickets geben, der Dritte aus der Liga auf Platz 5 in der 5-Jahreswertung bekommt ein fixes Ticket, die restlichen zwei Plätze gehen an die zwei Ligen mit den meisten Punkten in der 5-Jahreswertung in der Saison 2023/24. Zugangsliste: kassiesa-link oder hier Platz 8-9: Der Meister 2024/25 spielt fix in der Champions League 2025/26. Der Zweite steigt in der dritten Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Europa Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der zweiten Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der zweiten Europa Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 10: Der Meister 2024/25 spielt fix in der Champions League 2025/26. Der Zweite steigt in der 2. Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Europa Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. Europa Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 11-12: Der Meister 2024/25 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Europa Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. EL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Platz 13-14: Der Meister 2024/25 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Platz 15: Der Meister 2024/25 steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Platz 16-22: Der Meister steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Zweite steigt in der 1. EL-Qualifikationsrunde ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Punktevergabe Die geholten Punkte werden der Ligawertung, jeweils durch die Anzahl der startenden EC-Teilnehmer dividiert, angerechnet. Für bedeutet das den Teiler 5 und für den Teiler 4. Qualifikation In der Qualifikation werden die erreichten Punkte nur dem Ligaranking und nicht dem Klubkoeffizient angerechnet, und zwar so: 1 Punkt für einen Sieg. [Bsp. Österreich: 1/5 = 0.2 Punkte für die Wertung. Bsp. Türkei: 1/4 = 0.25 Punkte.] 0.5 Punkte für ein Unentschieden Hauptbewerbe 2 Punkte für einen Sieg 1 Punkt für ein Unentschieden Punkte für den Klubkoeffizient In den Hauptbewerben wird jeder Sieg, jedes Unentschieden und sämtliche Bonuspunkte zur Gänze (also ohne Teiler) den Klubkoeffizienten angerechnet. In der Qualifikation werden die erreichten Punkte aus den Spielen nur dem Ligaranking angerechnet. Für den Klubkoeffizient spielt bei Ausscheiden nur die erreichte Runde eine Rolle. Da auch sämtliche gescheiterte Teilnehmer der CL- und EL-Qualifikation mindestens in der ECL-Qualifikation weiterspielen, sieht die Punktevergabe wie folgt aus: 1 Punkt für das Ausscheiden in ECL-Q1 1,5 Punkte für das Ausscheiden ECL-Q2 2 Punkte für das Ausscheiden in ECL-Q3 2,5 Punkte für das Ausscheiden im ECL-Play-off Mindestgarantierte Punkte 2,5 Punkte für die Teilnahme an der ECL-Gruppenphase 3 Punkte für die Teilnahme an der EL-Gruppenphase Diese Punkte sind keine Bonuspunkte sondern nur eine garantierte Punktezahl für den Klubkoeffizient, sofern man in der Gruppenphase weniger als einen Sieg und ein Unentschieden holt. Bonuspunkte Champions League 4 Bonuspunkte für die Teilnahme an der CL-Gruppenphase 5 Bonuspunkte für den Aufstieg ins Achtelfinale 1 Bonuspunkt für das Viertelfinale 1 Bonuspunkt für das Halbfinale 1 Bonuspunkt für das Finale Europa League 4 Bonuspunkte für den Gruppensieg 2 Bonuspunkte für Platz 2 in der Gruppe 1 Bonuspunkt für das Achtelfinale 1 Bonuspunkt für das Viertelfinale 1 Bonuspunkt für das Halbfinale 1 Bonuspunkt für das Finale Europa Conference League 2 Bonuspunkte für den Gruppensieg 1 Bonuspunkt für Platz 2 in der Gruppe 1 Bonuspunkt für das Halbfinale 1 Bonuspunkt für das Finale In der Zwischenrunde der Europa League und Europa Conference League gibt es nur Punkte für die Länderwertung, nicht für den Klubkoeffizient! Kalender für die Qualifikation 20. Juni: Auslosung 1. Champions League und Europa Conference League Qualifikationsrunde 21. Juni: Auslosung 2. Champions League und Europa Conference League Qualifikationsrunde 11./12. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele 13. Juli: 1. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele 18./19. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele 20. Juli: 1. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele 24. Juli: Auslosung 3. Champions League, Europa League und Europa Conference League Qualifikationsrunde 25./26. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele 27. Juli: 2. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele 1./2. August: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele 3. August: 2. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele 7. August: Auslosung Champions League, Europa League und Europa Conference League Play-off 8./9. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele 10. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele 15. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele 17. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele 22./23. August: Champions League Play-off, Hinspiele 24. August: Europa League Play-off und Europa Conference League Play-off, Hinspiele 29./30. August: Champions League Play-off, Rückspiele 31. August: Auslosung Champions League Gruppenphase 31. August: Europa League Play-off und Europa Conference League Play-off, Rückspiele 1. September: Auslosung Europa League Gruppenphase und Europa Conference League Gruppenphase Kalender für die Gruppenphase Champions League Spieltag 1: 19./20. September Spieltag 2: 3./4. Oktober Spieltag 3: 24./25. Oktober Spieltag 4: 7./8. November Spieltag 5: 28./29. November Spieltag 6: 12./13. Dezember Europa League und Europa Conference League Spieltag 1: 21. September Spieltag 2: 5. Oktober Spieltag 3: 26. Oktober Spieltag 4: 9. November Spieltag 5: 30. November Spieltag 6: 14. Dezember 18. Dezember: Auslosung Champions League Achtelfinale und Zwischenrunde Europa League und Europa Conference League12 likes
-
Der größere Fisch frisst den kleineren und holt Spieler von diesem. Das ist in Österreich nicht anders als in Deutschland, Belgien, Schweden oder Bangladesh (ok bei letzterem kann ich es nicht 100% verifizieren). Wie bei einem guten Essen müssen halt die Zutaten richtig dosiert sein. Wenn du ein zentrales Mittelfeld quasi mit Kerschbaum UND Pejic versalzst, schmeckts nicht besonders gut, aber dasselbe Gericht kann mit einem guten Mr. X neben Pejic oder gleich zwei anderen mit davor einer Prise Greil ein für österreichische Verhältnisse 5 Sterne Menü sein. Die Dosierung und Mixtur machts. Für dieses literarische Meisterwerk erhoff ich mir zumindest teilweise Zustimmung 🤣12 likes
-
Fanszene Austria Wien
CeBee and 10 others liked ein Thema by The1Riddler
Schade, dass es den Vorfall gebraucht hat um den Wechsel herbei zu führen in der Fanszene. Aber wie nötig er gewesen ist, hört man Woche für Woche seit der Wachablöse. Für mich der größte Pluspunkt der Saison: Kai in Führungsposition.11 likes -
Na dann: Ciao Lukas! War ein guter Transfer, sympathischer Kerl, kam zu einer sehr turbulenten Zeit, rechts sicher ned seine Position, bin gespannt wo er aufschlägt, glaub ned in der ö Bundesliga. So wie er sich heute auf Sky anhörte will er glaub ins Ausland..11 likes
-
Plauderecke
Grüner-Wiener and 10 others liked ein Thema by valderama
Ich persönlich verehre das Grautondenken und empfinde schwarz-weiß-Schemata meist als eher dümmlich. Beim Investorensport gelingt mir das aber nicht. Da bin ich mir nämlich sicher, dass so der aus seinen Wurzeln zutiefst basisdemokratische Fußball zu einem Spielzeug verkommt und all die leidenschaftlichen den Fußball entdeckenden Kinder mit unmoralischem Dreck vermüllt werden. Das ist möglicherweise zu pathetisch, aber trifft dennoch momentan meine Meinung.11 likes -
10 likes
-
10 likes
-
[L] FK Austria Wien - A. Lustenau
aragorn and 9 others liked ein Thema by XSCHLAMEAL
Dovedan heute mit einer super Partie. Jeder der es anders sieht hat halt keine Ahnung von Fußball10 likes -
Spekulationsthread - 2023/24
robert11shfg and 9 others liked ein Thema by Herzo
Ballbesitzfussball lebt halt von spielstarken, passischern Spielern. Die haben wir nur nicht. Da könnten wir auch Kevin de Bruyne ins OM stellen. Wenn Kapazunder wie Pejic oder Kerschbaum aus dem DM/ZM gefühlt jeden dritten Pass nicht anbringen, dann würde halt auch der beste Superstar verhungern. Und das jetzt ein Top ZM Kerschbaum und Pejic besser macht, möcht ich mir anschauen. Ich bleib dabei, ein neuer Spieler im ZM wird zu wenig sein.10 likes -
10 likes
-
10 likes
-
Gegen rapid war es gelb rot für tabakovic, und da war aber der Spieler mit dem. Kopf auf hüftniveau. Ich bleib dabei: er trifft den Kopf(Gesicht) nachdem der Ball den Kopf schon verlassen hatte. Dovedan ist aufrecht. Der lustenauner Spieler kommt klar zu spät. Unglücklich aber wenn man so hingeht und zu spät kommt ist es rot. Wennst denn Ball triffst ist es gelb. Was braucht ihr mehr für eine rote.9 likes
-
9 likes
-
9 likes
-
Spiele wie Pejic oder Kerschbaum dürften normalerweise nur der Ersatz vom Ersatz sein. Im Idealfall sollte hinter einem guten Sechser ein Junger aufgebaut werden, der diesen ersetzen kann und erst dann kann man von mir aus einen Pejic/Kerschbaum bringen. Diese dürfen jedoch niemals die Lösung sein.9 likes
-
Plauderecke
Jackson and 8 others liked ein Thema by Fox Mulder
Damit haben die Produzenten der Serie ihr Ziel erreicht.9 likes -
Sommertransfers 2023
farii and 8 others liked ein Thema by ViolettErlaa
Ich glaub in ein paar Jahren - oder sogar schon früher, werden wir uns Früchtl wieder zurückwünschen. Keine Ahnung was sich manche erwarten. Mal abgesehen davon, dass wir bei der Austria niemals auch nur Ansatzweise einen Weltklasse Goalie sehen werden - jetzt können wir sogar finanziell nicht mal mehr irgendwas bieten - was erwarten sich manche von ihm? Er ist jung, spielt seine erste Saison im Profibereich... Klar macht er seine Fehler, und auch ich bin schon wahnsinnig geworden, wie er manchmal zu übermütig rauskommt aber er hat auch schon bewiesen, was für ein guter Goalie er werden kann. Manche wünschen sich sogar einen Kos ins Tor? Hallo? Ich glaub halt die Wahrnehmung ist bissl verschwommen, weil wir davor mit Peter Pentz einen Spitzengoalie (für österreichische Verhältnisse) hatten. Mir graut vor dieser Position für nächste Saison am meisten!9 likes