Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 22.03.2025 in all areas

  1. "Austria-Präsident Kurt Gollowitzer dürfte dem Chef der Wien Holding einen großen Blumenstrauß als Dankeschön geschickt haben. Die Adresse kennt er. Es ist seine eigene." 😂😂😂
    32 likes
  2. GAK Obmann Ziesler heute in Kleiner Zeitung: Kein Fan braucht sich nach dem nicht budgetierten 2. Trainerwechsel wegen dem Finanziellen Sorgen machen. Wir haben laut Aussage kein finanzielles Thema Ob zwischen RP und Mannschaft ein zerrüttetes Verhältnis bestand wollte und konnte er nicht kommentieren. (Wurde nicht dementiert!!!) Trainer jetzt eher langfristig, eher kein Feuerwehrmann. Co Trainer auch beurlaubt. Video Analyst Krasniqi zum Scouting. Keine Info zu Zeithorizont für Bestellung des neuen Trainers. Keine Info, wer jetzt Training leitet . Keine Trainerkandidaten genannt. In Kompetenz von Elsneg/Wawra. (Viele Trainer interessieren sich für den GAK laut Ziesler). Trennung Harry Hochleitner kein Zusammenhang mit Trainerwechsel. Danke René für die offizielle Vereinsauskunft.
    27 likes
  3. Naja, hatten wir also auch unseren El Maestro. Fehler bei der Trainerbestellung können passieren - was nicht passieren darf ist, dass man Fehler, wenn sie passieren, nicht korrigiert. Das hat man erledigt, dann lasst uns gemeinsam das Restprogramm rocken!
    22 likes
  4. Ich geh mit meiner Klotür und meine Klotür mit mir. Da vorn da stehen die Bullen, da hinten da stehen wir. Die Klotür fliegt, die Fackel zischt, rabimel rabamel rabumm bumm bumm
    21 likes
  5. https://kurier.at/meinung/gastkommentar/austria-stadion-stadt-wien-auf-beutezug-nun-kaufrausch-in-violett-generali-arena/403024764?sp_amp_linker=1*1c3dj7l*amp_id*UDAybFBUclpuandDX01zTTEzZDhCUVl1THFISTJyTzE0ZnMtTW5tWWtZVW15TmxCSm9YOW5SVDc1NlluT1NwUA Dem ist nichts hinzuzufügen....
    19 likes
  6. "Das sind gewaltbereite Menschen die eine Bühne suchen." Nau, die Frau Hanappi Egger hat es voll drauf! Also waren ihre jahrelangen Forschungen doch nicht umsonst, bravo! Wenn sie jetzt vielleicht noch weiterforscht, kommt sie vielleicht auch noch drauf, dass ihr Herzensverein seit Jahrzehnten diesen Menschen gerne diese Bühne bietet. https://kurier.at/sport/fussball/hanappi-egger-rapid-derby-fans-skandal/403023717
    16 likes
  7. Hanappi Egger im Kurier Selten so kluge Sätze zur Fanthematik von Vereinsoffiziellen gelesen.
    15 likes
  8. Unsere Frauen schlagen heute die Vienna (Dritte in der Bundesliga!) mit 2:0!! (Bin leider grad auf dem Weg nach Wien und hab daher das Spiel verpasst. Ritchie wird aber sicher noch eine kurze Zusammenfassung schreiben.)
    14 likes
  9. Heute gibt es ein Interview in der Kleinen Zeitung mit Obmann Rene Ziesler (Titel: „Bei uns herrscht kein Chaos“). Zusammenfassend: - Grund für Trainerwechsel ist die Tabellensituation. Man reagiert immer dann, wenn notwendig (den idealen Zeitpunkt für einen Trainerwechsel gibt es nicht). - Ziesler hat bei der Beurlaubung Poms nicht persönlich treffen können, aber telefoniert. Und bekundet höchsten Respekt für dessen Person und Einsatz. - Ein eventuell zerrüttetes Verhältnis Mannschaft/Trainer „will und kann“ Ziesler nicht kommentieren. - Der Klub erwartet sich jetzt einen Push und glaubt an den Klassenerhalt. Bei der Trainerwahl stehen langfristige und nachhaltige Ziele - wie immer - im Vordergrund (die Trainerhistorie VOR dieser Saison beweist das). - Die Kandidatenauswahl ist in erster Linie Kompetenz von Didi Elsneg und Tino Wawra. Es gibt angeblich großes Interesse an dem Job. - Der Trainerwechsel war keine Entscheidung, die man gern gefällt hat. Wichtig: Es muss sich niemand wegen des Budgets deshalb Sorgen machen! - Die Person, die Hochleitner folgt, steht schon fest und ist ein weiterer Schritt in eine noch professionellere Richtung. - Es ist momentan nicht die herausforderndste Zeit, das war die Phase nach Dornbirn. - Auch Co Dino Skvorc wurde beurlaubt, Robin Krasniqi ist zukünftig im Scoutingbereich tätig.
    14 likes
  10. ich vermute der einspruch gegen die geldstrafe erfolgt nur aus rechtlichen gründen, aka sorgfaltspflicht oder so ähnlich. die verantwortlichen sind ja dazu verpflichtet schaden vom verein abzuwenden. und dann ist da ja auch noch eine andere gschicht. sollten die zwei "haupttäter" doch noch identifiziert werden, hast wohl vor gericht ein problem wennst dich regressieren willst, wennst nicht vorher versucht hast die strafe zu reduzieren. denk ich halt. vielleicht kann da einer unserer vielen juristen hier was dazu sagen.
    13 likes
  11. ähmm Wacker hatte in Liga 2 einen geringeren Schnitt. Klar sind die Zahlen in Liga 4 beeindruckend. Da tut sich wieder was, und das ist auch gut so.
    12 likes
  12. Ein grüner Kurier-Schreiberling behauptet, die Austria hätte ihre Spieler verkaufen müssen, um sich finanziell damit zu sanieren. In seinem nächsten Artikel kommen wahrscheinlich wieder die Hinweise, die Austria Spieler seien alle miteinander nix wert, steht ja auch alles auf transfermarkt.at ... Unser sportliche Erfolg ist der einzige Grund warum Grün derzeit so rotiert. Als ob die Investition von Steuergeld dort auch nur ansatzweise irgendwen interessieren würde. Wer dennoch so tut ist, vor allem auch in Anbetracht dessen, wieviel Steuergeld der eigene Verein von Jahr zu Jahr bekommt, ein Heuchler, sonst nix! Neid muss man sich earbeiten - das ist wirklich die beste Bestätigung, die man von seiner Konkurrenz erhalten kann!
    11 likes
  13. Ich kann meine Gefühlslage bezüglich meines Vereines nur schwer beschreiben, aber ich kann mich momentan kaum noch mit dem identifizieren was da rundherum passiert. Auch die Aussage des Obmannes, wenn die Ergebnisse nicht stimmen muss der Trainer gehen..ok, interessant. Hat einer vom Vorstand eigentlich irgendeine sportliche Kompetenz und hinterfragt mal kritisch die Leistungen der Mannschaft und sportlichen Führung? Ja wir alle wünschen uns bessere Ergebnisse und wollen nicht absteigen, logisch...Aber warum stehen wir jetzt da wo wir stehen? Slapstickeinlagen, amateurhafte Fehler, Disziplinlosigkeiten usw. Und das seit Saisonbeginn, vielleicht muss man einfach nüchtern sagen, wir sind einfach nicht besser. Ein guter Anfang wäre ja gewissen Herren im Betreuerstab mal eindrücklich zu sagen dass sie die Pappn halten sollen während dem Spiel, aber nein..man findet das auch noch witzig und feiert das.. man kommt nicht auf die Idee dass das vielleicht auf die Spieler abfärbt. Man muss es ganz klar mal sagen, die Außendarstellung die wir in unserer ersten Bundesligasaison abgeben ist einfach peinlich, in jeder Hinsicht. Aber das wird alles toleriert, und dann kommt ein Trainer der da mal hart durchgreifen möchte, dann wird von den Spielern gejammert und die sportliche Leitung ist so schwach dass sie denen " Recht" gibt und RP feuert. Und wer steht ante portas? Ferdinand Feldhofer..mir ist seine schwarze Vergangenheit powidl, aber das ist ja nur ein schlechter Scherz oder?
    11 likes
  14. Naja, zumindest den Spieler daugt es wohl in weisskirchen. geschmeidiges 6:1 und sämtliche Tore in der 2 HZ und i glaub 4 davon in den letzten 15 Minuten
    11 likes
  15. Krone Abendausgabe: Krone Fußballer des Jahres Burgstaller und Trainer des Jahres Robert Klauß
    9 likes
  16. Versteh ich das richtig: Man ist also der Meinung, manche Spieler haben den sportlichen Zenit erreicht. Gut, der Meinung kann man natürlich sein. Wie sinnvoll ist es da weiter auf die Spieler draufzuhauen, und Trainingsmethoden ala "Straftraining" auszuüben? Ich glaub, es braucht definitiv einen Trainer, der die Spieler auch versteht. Für manche Spieler ist es die erste Bundesligasaison, mancher bringt schon Erstliga-Erfahrung mit. Das was man hier seit Messner immer wieder fordert, sind Methoden, die früher durchaus gefruchtet haben. Durchaus mögen die auch heute noch (kurzfristig!) funktionieren, solange man sportlich erfolgreich ist. Läuft es nicht, bietet es dann zu viel Angriffsfläche. Unter Messner hatte man das Gefühl, dass die Mannschaft gemeinsam agiert, der Spirit ein guter ist, und die intrinsische Motivation gezielt gefördert wurde. Auch zu Zeiten als man sportlich nicht erfolgreich war. Poms hat explizit erwähnt, die Mannschaft sei intakt. Ich weiß nicht, ob man das derzeit auch behaupten würde. Worauf ich hinaus will: Ich glaub, heutzutage braucht es dann als Trainer doch auch andere Werte. Das sollte einem durchaus bewusst sein.
    9 likes
  17. bundesliga.at schrieb: Sein Name taucht nie auf, wenn die Torhüterfrage im Nationalteam verhandelt wird. Dabei hat der 32-jährige Austria-Keeper in den 22 Runden des Grunddurchgangs nicht nur die wenigsten Gegentore kassiert (19), er kann auch mit der besten Quote an abgewehrten Schüssen aufwarten. 78,4 Prozent der Schüsse, die auf sein Tor gingen, machte SSR, wie ihn die Austria-Fans gerne abkürzen, unschädlich. SSR? Viel zu unpersönlich. Besser: UdSSR (Unser dynamischer Samuel Sahin Radlinger)
    9 likes
  18. Hab auch das Gefühl in Ö is es vielen unangenehm sich klar zu einem Verein, oder einer anderen Sache, zu bekennen. Bei mir glauben die meisten immer ich bin der ärgste "Hardcoreultra", bloß weil ich klar sage dass ich Rapidler bin und keinen anderen Lieblingsverein, zB in GER oder GB, sonst hab.
    9 likes
  19. Ich sag amal so, ein Sackl Erdäpfel hat mehr Leidenschaft und Feuer als der Durchschnitts Österreicher. Es sei denn natürlich man ist deutlich überlegen und es geht um was großes.
    9 likes
  20. Nachdem ich jetzt 3 Tage gebraucht hab den Trainerfred im gak Forum durchzulesen- oder halt ab Seite 270- kann ich nur eines sagen: danke an Alle für unsere Demut, die Ruhe und die positivität die bei uns herrscht. Würds sehr sehr schade finden einen solchen Gegner zu verlieren, der mich so triggert, den ich so oft schon verwunschen hab, ja schon üble Dinge gewünschen hab. Oba des is hoid des soiz in da suppn! Schon allein fürn tino würds mich freuen wenn's den Turnaround schaffen... Die zerfleischung die da abgeht sollt uns allen eine Warnung sein!
    9 likes
  21. Feldhofer hat 189 Spiele für Sturm + Sturm 2 bestritten. Herbert Rauter deren 160. Der eine soll daher eine persona non grata sein, während wir alle dem anderen jahrelang zugejubelt haben?
    8 likes
  22. Lässig dass unsere zu internationalen Einsätzen kommen, kann nur gut für unsere Reputation sein
    8 likes
  23. Bei BlackFM dementiert Parensen, dass die beiden nicht verlängern wollen. Man ist in Gesprächen über eine Verlängerung. Zudem deutet er an, dass der Umbruch im Sommer auch von Sturm gewollt ist, um neue und frische Spieler in die Mannschaft zu bringen.
    8 likes
  24. Das sind halt auch wieder sehr viele Allgemeinplätze. Jedes Land in Europa jenseits von San Marino und Co. hat heutzutage "ein tolles Team", ist "nicht Brasilien 2002" und "gut genug, um gegen jedes stärkere Team zu gewinnen". Und verlieren kann man auch gegen jeden. Sogar, wenn man selbst Brasilien ist. Mit der Einstellung kommen wir auch nicht weiter. Der Schweizer Verband hat halt auch schon viel früher den Vorsatz gefasst, professioneller zu werden, während wir hierzulande noch mit Krankl und Hickersberger herumgezwergelt sind. In einem ÖFB-Dress mit einem Umfeld geprägt von unseren vor Kompetenz sprühenden Landesfürsten, mit jahrzehntelang an ihren Posten klebenden sportlichen Verantwortlichen im Qualitätsbereich Peter Schöttel / Werner Gregoritsch, hätte Shaqiri auch keine einzige WM gespielt. Umgekehrt hätten Alaba und Arnautovic auch schon ein oder zwei WMs zu Buche stehen, wenn man schon viel früher jemanden wie Koller geholt hätte und sich in diesem Jahrhundert langfristig und frühzeitig die Ruttensteiner-Mentalität durchgesetzt hätte. "aller Zeiten" eh nicht, da müsste man bis 1954 oder in die Dreißigerjahre zurückgehen. Der Kader ist sicher kein Unterschied wie Tag und Nacht, aber ich sehe unser Team schon punktuell an vielen Stellen verbessert im Vergleich zu 2016/2020. Bei 2016 sticht z.B. im Rückblick ins Auge, wie schwach die zweite Reihe besetzt war. Da durfte gegen Portugal am Schluss Hinterseer aufs Feld, das sagt ja schon alles. 2020 ist schon vergleichbarer mit jetzt, und das Grundgerüst ist dasselbe, aber z.B. ist seit damals Seiwald als wichtige Stütze dazugekommen, dafür spielen Leute wie Ilsanker, Schöpf und Schaub keine Rolle mehr.
    8 likes
  25. Die Bosnier haben sich anscheinend nicht die Ligazwa Partien angeschaut, wo man gesehen hat, dass er die Position überhaupt nicht kann. Die sind halt schwachsinnig Freut mich für Malic, letzte Saison noch bei Ried in der zweiten Liga, jetzt A-Team Debüt, CL-Debüt(+Tor) und bei einem Titelanwärter Kaderspieler den man immer reinschmeißen kann. Schneller Aufstieg und super Entwicklung, wobei man in der Sommervorbereitung schon gesehen hat, dass er nicht so lange bei der 2er sein wird.
    8 likes
  26. ... und wer macht den RAG-Beauftragten? Die sind ja schließlich schuld an der momentanen Misere, weil sie nie supporten und noch dazu schwarze Leibchen tragen.
    8 likes
  27. Malic heute mit seinem Länderspieldebüt für Bosnien und das gleich in der Startelf. Sehr steiler Aufstieg unseres Nachwuchskickers.
    8 likes
  28. 8 likes
  29. Das ist eine gute Frage. Bevor ein Heraf kommt, bitte den Ferl mit Handkuss. In dieser Preisklasse wär mir der Zoki am liebsten, wahrscheinlich würden da Cipot, Filipovic, Tikvic wieder performen. Aber vielleicht kann ja doch wer den Stöger Peter anrufen und sagen, Peter du magst uns ja und schuldest uns noch einen Gefallen weil du damals so schnell abgerauscht bist...
    7 likes
  30. Falls er den Klassenerhalt sichert, ist es schei* egal, dass er bei strnw war. Ich glaub er is einfach kein guter Trainer und Liendl hat ihn schon als Aufplattler enttarnt beim WAC..
    7 likes
  31. Wenn man hier so schmökert, wäre wohl eine Mischung aus allen genannten Wünschen das richtige. So ein Magath, Dutt, Heraf, Pacult Gemisch! Viel Glück weiterhin und bleibt‘s gefälligst in der Liga. Ich hoffe ihr werd’s nicht mit dem Ferdl beglückt! Glaubt mir ich weiß, warum ich das schreibe.
    7 likes
  32. Es gibt viele deutlich unsympathischere Schwoaze als den Födhofa Ferdl. Wäre für mich echt kein Thema, was hatte er zuletzt mit Stnrw zu tun?
    7 likes
  33. Torrance, Kalifornien, USA.
    7 likes
  34. Da will man mal, das der Verein was rausbringt, was vom Motiv her nicht ein 0815-Stangenprodukt ist. Dann bringt Yalcouye diesen ikonischen Moment und der Verein bringt das als T-Shirt raus. Kosten darfs dann aber auch wieder nichts. Muss man nicht verstehen. Erinnert mich hieran, wobei die Kinder die Sturm-Fans, und der Erwachsene den Merch-Verantwortlichen bei Sturm darstellt:
    7 likes
  35. glaub i auch… aber welcher ernstzunehmende verein nimmt den? der wird wieder irgendwo im ostblock oder südeuropa bei einem zweitligisten andocken….
    7 likes
  36. diese entscheidung finde ich absolut wichtig. es zeigt, wie viele noch immer glauen, dass man im internet alles rausblasen kann, was man denkt. manche kommentare sind einfach unter jeder kritik und da muss man sich schon schämen, solche fans im eigenen lager zu haben. es muss immer der mensch im fokus stehen, nicht seine herkunft – in zeiten wie diesen mehr denn je.
    7 likes
  37. Bosnien gewinnt im Big-Game in Rumänien zum Auftakt der WM-Quali mit 1:0 - Malic war 87 Minuten als Rechtsverteidiger im Einsatz und zeigte eine gute Leistung.
    7 likes
  38. 1) Warum schießt man sich auf den Spirk ein, wenn es in der Liga Leute wie Kühbauer, Pacult und Co gibt? Im Gegenteil, der GAK kommt bei den Schiris immer schlecht weg und ist ruhig. Nur soviel dazu. 2) Der Obmann ist vorangegangen und hat Stellung bezogen. Die gilt es zu akzeptieren. Vereinsschädigendes Verhalten wird man halt niemals nach außen tragen, sondern immer intern besprechen. Zum Riesenglück für Rene Poms. Stattdessen mussten die Punkte herhalten, wie auch bei Messner. 3) Fehler sollten im Training und nach der Saison analysiert werden. Wir sind besser, zerstören uns aber selbst. 4) Jeder Trainer der da antritt verdient eine Chance, weil er alles unternehmen wird, damit der GAK nicht absteigt. Im Gegensatz zu Rene Poms. Hoffentlich auch die Spieler. Würde mir die Spiele unter einem Heraf halt nicht mehr ansehen, weil sie nur schwer zu ertragen sind. War schon teilweise unter Poms so. Wie gesagt, der Schnitt muss dann dort auch im Sommer passieren.
    6 likes
  39. Dieser Artikel ist ein Skandal sondergleichen. https://kurier.at/meinung/gastkommentar/austria-stadion-stadt-wien-auf-beutezug-nun-kaufrausch-in-violett-generali-arena/403024764?sp_amp_linker=1*1u1qqnx*amp_id*ZlFYT3FobG93T1VodFQtYnRHUjB6NU0wVlpkRlpzazRIZlg0YnVUbFEyTGpudWJqWmk3N0pSbjBvZFNYeWt2Vg..&_gl=1*cdp5if*_ga*Ql9JR0l1MFFOblAzdmxoRjVNZjVZT0tNREJ3WUlKV2ppX1pKUXJYZEJ6T2xsX19iWFVwWW5FOXI0ZG1MYVY3WA..
    6 likes
  40. Ich glaube immer noch, dass Prelec für unser Spiel noch wichtiger ist als Malone. Er ist wirklich ab sehr vielen offensiven Aktionen beteiligt.
    6 likes
  41. Verstehe nicht warum sich jetzt manche über Poms lustig machen! Wir wollten ja genau so einen Trainer nach Messner, der mal richtig Dampf macht und die Spieler antreibt! Anscheinend können unsere Spieler halt mit sowas nicht umgehen weil die Jahre davor war es halt nicht notwendig und jetzt glaubens halt das es übertrieben ist und spielen dann gegen den Trainer, weil im Nachhinein sieht man ja das manche Arbeitsverweigerung betrieben haben gegen Rapid! Spieler kann man halt nicht so einfach austauschen, daher wird ein neuer Trainer kommen, hoffe es wird der richtige sein. Bitte nur nicht Feldhofer. Dabei bleib ich.
    6 likes
  42. Ein Neuanfang beim GAK. Wie oft ich das wohl noch erleben darf. Hilft nicht, die Bundesliga braucht 2 Vereine aus Graz😎! Auf geht’s Rote, kämpfen und siegen!
    6 likes
  43. Deine Fixierung auf Mistgabeln und Bauern finde ich hoch interessant. Falls man allerdings seine Agressionen an Vieh und Milchbauern auslassen möchte ist Hartberg definitiv die Falsche Gegend. Da kannst Maximal a Kürbisfeld überfallen oder a Apfelplantage niederbrennen. Nur für die Zukunft
    6 likes
  44. Jeder leert 6 Bier runter, habert 4 Käsekrainer HotDogs und eine Pizza. Schnabulieren, statt randalieren.
    6 likes
  45. na bumm - da hast am Anfang den Linzer aber gscheid raus lassen :-) aber(!) ich hab nochmal genau hingehört - tatsächlich schleichen sich in deinem hochdeutsch öfter mal wienerische Akzente rein - daher hab ich das wohl so interpretiert :-) ist aber nicht schlimm und ja das schön sprechen macht dass Zuhören tatsächlich attraktiver. In dieser Folge hat man ja den direkten Vergleich. Und die wenigen male wo dann ein Wort im Dialekt gesprochen wird macht es dann auch authentisch. Wirklich angenehm beim zuhören. Ich hab mir jetzt tatsächlich auch Spotify als runter geladen um dir zu Folgen. Ist im übrigen Kostenlos (wusste ich nicht) - Vielleicht ja auch für andere interessant. Für Musik verwende ich ja Apple Music. BTW: weil ja nicht nur du immer nach Content suchst - @HeVtl vielleicht könnte man den Timon und seinen Podcast in einer der nächsten Ausgaben kurz vorstellen? Selbiges gilt auch für @Arschibald Sack & BlauCrowdFM.
    6 likes
  46. Vielleicht solltet ihr nochmal bekannter machen dass ihr ein Fußballverein seid und kein Boxklub mit angeschlossener Abteilung für Gebäudeentkernung Scheint nicht zu allen durchgedrungen zu sein.
    6 likes
  47. Amane wollen wir langsam und nicht überstürzt an die Heisltürwerfer heranführen. Unsere kulturellen Werte und Vorstellungen sind neu für ihn und das Trainerteam, dass nichts kann, möchte ihn behutsam auf sein erstes Spiel vor dem leeren BW vorbereiten.
    6 likes
  48. Das Wichtigste ist eigentlich, dass wir bei nächster Gelegenheit den Senat personell verändern. Mit diesen Leuten geht das nicht mehr weiter. Auch im Regulativ müssen Änderungen her. Zum einen muss die Verantwortung mehr weg von den Vereinen mehr hin zu den Tätern und dort muss jetzt viel mehr Druck kommen, mit allen Arten der zulässigen Überwachung und zunächst einmal auf eine bestimmte Zeit lang rigorose Kontrollen an den Zugängen. Wer in den Block geht, muss identifizierbar sein. Dass SVler nach Belieben rein- und raus spazieren mag lustig sein, muss aber ein Ende haben. Den Vereinen kann einfach nicht die gesamte Schuld für Fehlverhalten angelastet werden wenn zuerst einmal Elternhaus und Bildungseinrichtungen versagen. Auch die Fanclubs trifft eine Mitschuld falls es sich um deren Mitglieder handelt und sie nicht für Ordnung sorgen können. Entweder Autonomie und Hausverstand oder Kindergarten und adäquate Behandlung. Fanclubs, deren Mitglieder sich nachweislich an Ausschreitungen beteiligen, muss jede Unterstützung vom Verein entzogen werden. Je treffsicherer die Maßnahmen, desto besser ist es. Eine völlige Individualstrafe ist aber nur bei Zusammenarbeit notwendig.
    6 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00