Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 14.12.2024 in all areas
-
DAS von einem Rapidler lesen zu dürfen versüßt mir den Tag22 likes
-
Die Austria und das liebe Geld
Saibot2002 and 20 others liked ein Thema by Westside
Die Förderung in Hütteldorf ist auch vom Himmel gefallen und das Areal im Prater hat wer gezahlt? Die EADS Millionen hat euch der Steuezahler in den Arsch geblasen. Also mach dich nicht lächerlicher als deine Postings.21 likes -
Cheftrainer Robert Klauß
Canadien1978 and 19 others liked ein Thema by AC58
Ich denke nicht, dass das Konzept Klauß tot ist. Gerade im Sommer hat mich begeistert, dass wir mit dieser Formation extrem flexibel sind und uns immer wieder wie ein Gummikörper verändern können. Weiters hat mMn Klauß bisher immer richtig analysiert und seine Anordnungen zum nächsten Spiel waren für mich auch immer richtig. In diesem Punkt hat für mich eher die Mannschaft versagt, die zusehends mutloser wirkt. Was ihm definitiv fehlt ist der sechste Sinn für Fußball. Gelegentliche Überraschungen gibt es fast nicht und wenn, gehen sie allesamt negativ aus (Stripfing und Co). Sein Wechselkonzept hat bis jetzt nie eine Verbesserung gebracht und ist auch aus Tribünensicht zu oft unverständlich. Tendenziell zu spät und immer reaktiv und nie präventiv. Vll seine größte Schwäche. Und dass er genauso mental eingeht wie das Team, habe ich so nicht erwartet. Aber das ist seine Jugend gepaart mit seinen Emotionen. Das muss sich ändern. Was er jetzt zeigen muss ist, dass er uns aus einer Krisenphase führen kann - und zwar unmittelbar nach der Winterpause. Auf den nächsten Herbst können wir nicht warten, wenn dann das ganze Jahr verdorben ist. Allerdings trau ich ihm das auch zu.20 likes -
Selten eine Ansammlung von so viel Unwahrheiten und Blödsinn gelesen. Aber bleiben wir mal dabei, dass in 15 Jahren das Ganze retour gezahlt ist. Ähm und die Erhaltung und eventuelle Sanierungen, Adaptierungen usw. kommen dann woher? Das sind halt einfach nur Rechnungen wie es sich ein kleiner Bub ohne jeglicher wirtschaftlicher Expertise ausrechnet. Quasi genau so, wie die dort über Jahre gewirtschaftet haben. Aber der Steuerzahler wird schon blechen19 likes
-
Was wurde aus...?
Pepi_Gonzales and 14 others liked ein Thema by sanktpetri
Mischa Petrovic (67) geht in Pension, unser ehemaliger Spieler und Trainer macht lt. HP seines letzten Vereins Schluss. Seit den Abgang bei Sturm 2006 war er in Japan, in fast 18 Jahren nur bei drei Klubs und bei jeden davon mehr als 5 Jahre Trainer (Hiroshima, Urawa, Sapporo). Sapporo stieg vor wenigen Tagen ab, hielt sich mit Mischa erstmals länger als 1 Jahr in J1, nämlich 7 Jahre. MP ist der längstdienende ausländische Trainer in Japans Fußballgeschichte. Edit für etwas Bezug zur Gegenwart: Mischa machte 2004 Jürgen Säumel mit 20 zum jüngsten Kapitän der Sturm-Geschichte, JS debütierte unter MP auch im ÖFB-Team.15 likes -
Die Austria und das liebe Geld
Saibot2002 and 14 others liked ein Thema by kingpacco
Liebe Fans von den anderen Klubs. Ich will hier jetzt mal einiges loswerden. Bevor ihr mit den Finger auf andere zeigt,schaut doch mal nach ,wieviel dreck ihr am stecken habts. Also Rapidfan sollte man ganz schnell wieder ein loch graben und sich darin verbuddeln, Vorallem dann,wenn man in den letzten 3 jahrzehnten von der Stadt Wien,die grösste Liebe bekommen hat,wenn es um zuwendungen geht. Rapid,dass von der Stadt wien,mehrmals von der stadt wien unterstützt wurde ,sollte hier schon mal nicht mit den Finger auf die Austria zeigen. Ein Rüstungsunternehmen Sponsort Rapid EADS : Rapid hat für den ominösen deal,den sich bis heute keiner erklären konnte 4mio euro bekommen-hat wohl die SPÖ ihre finger im spiel gehabt. Welchen nutzen hatte der deal für Eads? Kann sich wie gesagt bis heute keiner erklären. Bank Austria-Rapid hat sich damals richtig stark gewehrt,als die Stadt die Bank Austria dazu "geraten" hat,Rapid hier zu unterstützen. Wo wäre Rapid heute, wenn es die Stadt Wien und die Bank Austria nicht gegeben hätte? Welchen Mehrwert hatte der deal für die Bank Austria-Die Rapid-aktie war ja nicht der grosse Renner-ein richtiges Pleitegeschäft Wien Energie : Wieviel bekommt Rapid von Wien Eergie als Sponsor? ca 3 mio im Jahr? Welchen Mehrwehrt hat der deal für Wien Energie? Dass aber trotzdem die Energiepreise steigen und dem Kunden dieser deal für Rapid dem normalen Kunden nichts bringt, ausser mehrkosten-wird hier nicht erwähnt. Aber ist ja egal ,Rapid hat ja profitiert. Hat die Austria von der Stadt Wien einen Hauptsponsor bekommen ,der 3mio zahlt,wie Rapid mit Wien Energie? Die Austria verkauft ihr stadion um 40-45 mio-zahlt dafür um die 3mio miete pro jahr. Also in 15 jahren ,hätte die Austria die summe retour gezahlt-Steuerzahlerskandal ,interessant. Also nochmals ,hier mit den Finger auf die Austria zu zeigen ,ist einfach lächerlich. Vorallem dann wenn mein eigener Verein ,dass Liebkind der Stadt Wien ist. Also ,wer ist jetzt der grösste Steuergeld-verschwender der Stadt Wien?15 likes -
Linzer ASK - Vikingur Reykjavik
Linzer1908 and 13 others liked ein Thema by EdelweisS
- Europa-Cup Abend auf der Gugl - Flutlichtspiel & gut gefülltes Stadion - LASK ein letztes Mal in diesem Jahr vor der Pause - da nimmt man doch glatt die ganze Familie mit, zum Jahresabschluss der Schwarz-Weißen - die Mannschaft gibt alles auf dem Rasen für unsere Farben - Kämpfen, beißen, kratzen gegen die Isländer - der Hr. CEO checkt es endlich und macht einen Schritt auf die Fans zu mit einem langfristigen Deal bezüglich Ticketpreise - Vorweihnachtliche Stimmung kommt auf, bei Punsch usw. von Fans & Verein - Fanartikelstand im Stadion......usw. usf. und dann war das gemütliche Nachmittagsschläfchen & das Träumen vorbei.....die Realität sieht da nämlich ganz anders aus.14 likes -
Obwohl das von anderen eh schon beantwortetd wurde (Sturm) lege ich noch einmal nach. Wenn Sturm und der GAK ein Stadion bekommen würde es mich freuen. Genauso wie es mich freute, als ihr von der Pfarrwiese endlich ausziehen konntet, da es absolut kein Vergüngen war dort hin zu gehen. Ihr habt dann 1971 das Hanappi - Stadion bekommen und musstet weder dafür noch für den späteren Ausbau (2001) etwas bezahlen. Das hat die Stadt Wien übernommen. Ich weiß nicht wieviel Miete ihr bezahlt habt bzw. ob es - so wie es bei uns sein wird - nach etwa 15 Jahren abbezahlt war. Ich habe da meine Zweifel. Dass ihr dann das Allianzstadion selbst finanziert habt war genauso o.k. wie wir unsere GA finanziert haben. Ihr hattet dann mehr Einnahmen als wir und wart daher über den Berg. Wir haben es nicht geschafft. Die Gründe dafür lasse ich außen vor, im Geschäftsleben läuft es nicht immer nach Wunsch, vor allem wenn man im Fußballbusiness tätig ist. Die Stadt Wien verliert nichts dabei, auch kein "Steuergeld" wie immer wieder vermeldet wird, denn sie bekommt eine "fette" Mieteinnahme und bekommt nach absehbarer Zeit das Geld wieder zurück. Zudem garantiert jetzt die Austria, dass auch andere Vereine oder Nationalmannschaften das Stadion benützen dürfen. Bisher war das freiwillig. Also eine win win Situation. Daher bleibe ich dabei und frage mich, warüber ärgern sich die Rapidler denn so? Ist es unser Erfolg derzeit im Sport oder ist es weil wir weiter bestehen können? Andererseits schrieben in der Vergangenheit viele von euch, dass sie nicht ohne Derby auskommen wollen. Ich übrigens auch nicht. Ich hoffe ihr geht nicht unter. Sportliche Rivaltät ist doch schön, oder. Jedenfalls schöner als Neid, würde ich meinen.14 likes
-
Spekulationsthread - 2024/25
FloRyan and 13 others liked ein Thema by TimetoShine1899
Bolla ist der beste rv der letzten Jahre ja er kann viel mehr aber das ist alles schon sehr gut bis auf paar Ausrutscher (gestern) Aber das hat eh nix da verloren... Laut Statistiken ist bolla sogar der beste rv der liga14 likes -
Der Konkurrenz-Thread
MS6 and 12 others liked ein Thema by Ballbesitzfussball
Die Gönner sollen eure Schulden zahlen, und net der Steuerzahler. Ganz einfach du Intelligenzbolzen..13 likes -
Gerade am Heimweg nach Linz, mir ist die Truppe schon länger wurscht und wenn sich nicht bald intern wirklich mal etwas ändert wird es auch die nächsten Jahre so dahingehen. Gruber muss sich seinen Misserfolg jetzt endlich eingestehen sonst ändert sich rein garnichts. Auswärtsblock12 likes
-
Kader 2024/2025
Moriarty and 11 others liked ein Thema by Viktor.7890
Wow, das ist wirklich eine lustige Runde da. Jetzt wird auch schon über nächstes Jahr diskutiert ob man leute nicht verlängert, die ja eigentlich ihre Leistung bringen. ohne ein Insider zu sein, bin ich mir sicher,dass windige nächsten 2-3 Jahre sicher nicht so leicht einen Stürmer bekommen wie DM. Da darf er auch einer der Topverdiener sein.12 likes -
Der Konkurrenz-Thread
Bronze5 and 10 others liked ein Thema by SandkastenRambo
Der Typ ist einfach dumm, der will nicht provozieren, der will nicht übertreiben, der glaubt den Scheiß wirklich. Dass die im 10ten nicht rechnen können dürft ein Problem sein dass sich durch den ganzen Verein zieht.11 likes -
Die Austria und das liebe Geld
Hurricane and 8 others liked ein Thema by tifoso vero
Die medialen Berichte sind auch manchmal von sowas. Im "Kurier" (ich lese ihn seit Anfang der fünfziger Jahre und bin Abonnent) schreibt die von mir ansonsten geschätzte Martina Salomon im Leitartikel: ..."rettet dieselbe Bank (Anm. BA) mit einem Schuldenschnitt den Fußballklub Austria und die Stadt Wien kauft dem Klub das Stadion ab. Während in Sachen Kunstforum derzeit noch niemand ein Ohrwaschel rührt, obwohl es um deutlich weniger Geld geht und alljährlich mehr Besucher zu den Ausstellungen strömen als zu den Bundesliga-Heimspielen der Austria". Unsinnigeren Vergleich kann es kaum geben. "Strömen" auf Sky auch hunderttausend wöchentlich ins Kunstforum? Gehört Sport nicht zur Kultur des Landes? Und dann kauft zwar die Stadt Wien das Stadion, vermietet (verleast?) es aber wieder an den Verein. Und was die BA betrifft ist das im Geschäftsleben (das sollte der Kurier am besten wissen) üblich wenn man statt gar nichts zu bekommen lieber die Hälfte nimmt. Auch Strecha verbreitet in der selben Ausgabe wieder den Unsinn, dass es ab 15. Dez. 2024 möglich ist, die Anteile von Werners Gruppe abzukaufen. Diese Möglichkeit besteht sei Februar dieses Jahres. Am 15. Dezember werden nur die Zinsen nochmals angehoben. Wenn das die Grünen lesen (ja ich weiß schon - lesen...;-)), dann wird ihre Ansicht schon wieder bestätigt. Ich fasse es langsam nicht, wenn selbst angeblich "informierte" wie Strecha und dann Kapazunder wie Salomon so etwas von sich geben.9 likes -
#6 Philipp Maybach
My-name-is-Earl and 8 others liked ein Thema by Südveilchen
Alles Gute zum heutigen Geburtstag! Ab heute geht L17!9 likes -
Genau daran sollten wir uns ein Beispiel nehmen. Kleine Vereine wie Hartberg oder Altach stehen vernünftig da weil ordentlich gewirtschaftet wird. Dies vermutlich deshalb, weil bei beiden Vereinen erfolgreiche Unternehmer Präsidenten sind. Man kann aber sich auch gerne an Bayern orientieren, wo Uli Hoeneß damals den FC Bayern knapp vor der Pleite übernahm, unter anderem Rummenigge nach Italien verkaufen musste um mit diesem Geld den Verein neu aufzustellen - der Rest ist Geschichte. Sicher ein Grund auch, dass es bei den genannten Vereinen keine aufgeblähten Gremien gibt wo sich jeder zwar wichtig machen will aber wenig tut. Ich hoffe immer noch auf einen Neustart unserer Austria inkl. einer Wiedergeburt von Joschi Walter, damit es endlich auch wirtschaftlich aufwärts geht ohne fragwürdige Investoren oder Rettungen. Aus meiner Sicht war die Chance dafür noch nie so gross wie jetzt, wo die Fans derart geschlossen hinter dem Verein stehen. Hier lohnt sich ein Blick zu Union Berlin, hier sieht man was man gemeinsam mit Fans aufbauen kann.9 likes
-
Spekulationsthread - 2024/25
ironmaninzivil and 8 others liked ein Thema by LVT1993
Unterschreibe ich 1:1. Wir haben weitaus größere Probleme, da auf Bolla zu zeigen ist ehrlicherweise schon unheimlich Falsch.9 likes -
Der LASK-Vorstand und Sponsoren
Linzer1908 and 8 others liked ein Thema by casual1908
Persönlich schätze ich Gossmann sehr. Seine Beiträge sind fundiert und gut recherchiert, aber hier macht er es sich zu einfach. Die sich stetig ändernde Spielphilosophie mag zwar ein Mitgrund für die sportliche Talfahrt sein, ist aber definitiv nicht die Ursache. Die Herangehensweisen unter Sageder, Darasz und Schopp unterscheiden sich nur im Detail. Es ist eher das wahllose Verpflichten von selbsternannten „vielversprechenden Talenten“, die charakterlich und mentalitätsmäßig bereits vor 18 Monaten kaum in den bestehenden Kader passten, jedoch auf Grund der bestehenden Kaderstruktur nur zu einzelnen Rissen führte. Nach dem vergangenen Transfersommer wurden dem Kader in puncto Identifikation und Einstellung die letzten Eckpfeiler genommen und auf weitere Spieler auf einem sehr instabilen Fundament aufgebaut. Das Ergebnis ist ein Haufen an unzufriedenen Individualisten, die stellenweise die so dringend benötigte Qualität nicht mitbringen oder im Moment nicht im Stande sind diese abzurufen. Wichtige Säulen der vergangenen Jahre bauen von Monat zu Monat ab (Zulj, Ziereis, Horvath, Flecker), jüngere Spieler stagnieren in ihrer Entwicklung (Talovierov, Bello, Taoui, Ljubicic), andere plagen sich seit geraumer Zeit mit Verletzungen herum und finden sportlich keinen Anschluss (Renner, Mustapha, Ljubic) und zu guter letzt jener Pulk an Spielern die auf Grund fehlender Qualität nie beim LASK landen hätten dürfen (Berisha, Jovicic, Stojkovic, Tibidi, Pintor, Boateng, Tavares, Bogarde, Galvez)!9 likes -
oben drauf ist die Argumentation vom Hacker auch schlüssig, auch wenns der Rapid nicht schmeckt und mir als Steuerzahler der Deal auch etwas Bauchschmerzen bereitet, vor allem wenn man grad die Vamed verkauft hat (aber gut das hat nix mit der Stadt Wien zu tun, Bundesangelegenheit). Letztendlich ist ein Stadion auch Infrastruktur, und der Viola Park ist halt doch auch in Verwendung von den Vikings, St. Pölten Frauen in der CL, Nationalteam Frauen, Austria Frauen. Die Gefahr bei einem privaten Investor ist, dass der eine eiskalte Kalkulation hat, auf die Wartung scheißt und über eine Laufzeit von gewissen Jahren die Vereine auspresst. Als Erste würden das doch die finanziell schwächeren Vikings und Frauenmannschaften spüren. Am Ende steht ein hinniges Stadion da und hinnige Vereine und die letzten 30-50 Jahre haben uns doch gezeigt, dass man Infrastruktur nicht in die Hände privater Unternehmen gibt.8 likes
-
1. Die populistisch-reißerische Forderung nach „Verschlanken“ der „Gremien“ betrifft Großteils den Verein FK Austria Wien. Zagiczek ist Vorstand der AG und hat im Verein keine Funktion. Somit wäre eine Verschlankung im Zuständigkeitsbereich von Gollowitzer, dem Vereinspräsidium und letztlich der Generalversammlung. Du kannst also ordentliches Mitglied werden, zur Generalversammlung gehen und dort einen Antrag auf ersatzlose Abschaffung des z.B. Kuratoriums einbringen und schauen, was dann passiert. 2. Bei „Verschlanken“ gehts ja in erster Linie wohl um Millionen, die man dadurch einsparen muss. Aber: Diese sogenannten Sesselkleber sind zum Großteil jene, die die Austria seit Jahrzehnten durch ihre Sponsortätigkeit überhaupt erst am Leben erhalten. Die kosten also kein Geld, sondern im Gegenteil bringen Geld. Die Diskussion ist also, ob sie dafür mit einer ehrenamtlichen(!) Funktion belohnt werden, was sie mehr an den Verein bindet und eine Beendigung einer Sponsortätigkeit unwahrscheinlicher macht, oder ob man diese Gremien abschafft und ihnen erklärt, dass in Zukunft „Geld her und Goschn halten“ gilt.8 likes
-
Der erste Teil des Jahresrückblicks ist da! Alle Spiele der Saison 24/25, alle Transfers und alle Abgänge werden durchbesprochen viel Spass! (Ubrigens hab ich meine einstellungen angepasst, sollte etwas lauter sein als bei den ersten beiden Folgen)8 likes
-
+ Rädler - Suter @ 1.72 | 4/10 Suter - Bassino @ 2.10 | 3/10 Johnson - Haaser @ 2.50 | 2/10 Gut-Behrami Top 3 @ 1.70 | 4/108 likes
-
Ich finds immer lustig wenn jemand sowas schreibt oder z.B. "shitstorm in 3,2,1..." am Ende seine Kommentars.. Und das dann einfach jedem wurscht ist.. Ist man wohl doch nicht so wichtig, wie man dachte, na geh!8 likes
-
Also meinst du, es wäre besser, den Verein krachen zu lassen, damit dann das Stadion verfällt und leer steht (abgesehen von vielleicht 5 EFL Spielen pro Jahr der Vienna Vikings), obwohl der Bau bereits zum Teil mit Steuergeldern finanziert wurde? Und du meinst, die BA hätte nicht auf die Hälfte des Kredits verzichten sollen, sondern den Verein krachen lassen, damit der Kreditausfall für die BA weit mehr als die Hälfte ausgemacht hätte? Und du meinst die Ligaverantwortlichen sollen nicht "wohlwollend zuschauen", wenn man aufgrund unpopulärer, meinetwegen sogar sehr unsympathischer, aber in solchen Fällen nicht unüblicher Rettungsaktionen versucht, den Schaden in Grenzen zu halten, weil sich einige Funktionäre verkalkulert haben? Meinst du es wäre besser, wenn die Ligaverantwortlichen deswegen in diesem Falle die Regularien bei der Lizensierung missachten, damit die Austria aus der Bundesliga verschwindet? Dass das, was in den letzten Jahren finanziell bei der Austria abgegangen ist alles andere als ein gutes Licht auf den Verein wirft, ist eh allen Usern hier im FAK-Channel klar, da brauchst du eigentlich nur die Diskussionen in der Vergangenheit hier im Thread nachlesen. Aber was du hier von dir gibst, hätte ich eigentlich eher aus Hütteldorf erwartet, wo man eine stupide Tod und Hass Folklore pflegt und wo bei vielen der Wortschatz nicht über "Schlagt die Austria tot"-Parolen hinausgeht, weil es bei den meisten rein vom Intellekt her nicht für mehr reicht, und nicht von jemandem aus Altach. Es ist ja nicht so, dass hier AUTOMATISCH Steuergeld versenkt wird. Mit der Einnahme von 3 Millionen Miete pro Jahr, plus der Miete von den Vienna Vikings, plus eventuell der Miete vom ÖFB für die Heimspiele der Frauennationalmannschaft, plus den Erlösen aus Veranstaltungen in den VIP Räumlichkeiten, könnte der Deal langfristig gesehen sogar ein gar nicht so schlechtes Geschäft für die Stadt Wien sein. Würde man das nicht so machen, wie es jetzt geplant ist, wäre die bereits investierte Kohle auf jeden Fall weg, bzw zumindest stark "entwertet". Das was man jetzt macht, ist ein Versuch, den Supergau zu verhindern. So verstehe ich zumindest diese ganze Sache. Wenn ich falsch liege, möge man mich berichtigen. Außer von Hütteldorfer Seite bitte nicht, denn was von dort kommt, ist zu 95% von stumpfsinnigem Hass genährter Bullshit, den ich mir sowieso nicht mehr durchlesen werde. Ich wünsch dir, dass Altach heuer die Klasse hält, obwohl euer Verbleib in der Liga für uns die weiteste Auswärtsfahrt bedeutet, und dass ihr nicht in so eine beschissene finanzielle Lage aufgrund eures Stadions kommt. Schönen Tag noch.8 likes
-
Den Spitznamen Hure Europas bekommt man nicht von ungefähr8 likes
-
Skispringen - Zhangjikou (HS 106) Schmid-Althaus @ 2.20 | 5/10 (win2day) Quote versteh ich überhaupt nicht. heute 27 (!) Punkte Vorsprung, das sind auf der Normalschanze Welten. sämtliche Durchgänge (Training/Quali/Wettkampf) hat sie auf Platz 1 oder 2 beendet.7 likes
-
Das wird niemand bestreiten, dass es hier einen Unterschied gibt. Ich hab schnell mal gegoogelt, keine Ahnung ob die Zahlen stimmen, aber von der Tendenz her wird es schon halbwegs in die richtige Richtung gehen. Budget Wien 20 Milliarden pro Jahr. Budget Altach 23 Millionen. Für Wien ist es im Vergleich dazu ein Lercherlschas 40 Millionen in ein Stadion zu investieren für das man dann Miete kassiert. Für Altach wäre das wohl nicht zu stemmen. Das ist bitter und so gesehen ungerecht. Aber diese Ungerechtigkeiten machen ja nicht bei uns in Wien halt, sondern gehen bis nach ganz oben weiter. Im internationalen Vergleich ist die Austria leider auch nur noch bedeutungslos, die Zeiten als man in den 1980er-Jahren Inter Mailand oder Barcelona mit dem Herrn Maradona aus dem EC geworfen hat, sind leider längst vorbei. Wenn man aber zB nach Spanien schaut, dann besteht da mMn auch ein feiner Unterschied, der alles andere als gerecht ist. Real Madrid kassiert jährlich von der UEFA 14 Millionen Euro. Einfach nur weil sie Real Madrid sind. (Zumindest war das bis vor 2 Jahren noch so, ich hätte jetzt nicht vernommen, dass sich da inzwischen etwas geändert hätte) Auf was hinauf eigentlich, müsste man fragen! Real Madrid und Barcelona bekommen zusammen 40% der spanischen Fernsehgelder, den Rest dürfen sich die anderen 18 Vereine aufteilen. Naja, nicht schwer, dass fast immer nur einer der beiden Meister wird. Das würde ich als ECHTE und somit sogar als absichtliche Wettbewerbsverzerrung bezeichnen, im Gegensatz zu dem was bei uns abgeht, weil sich unsere Funktionäre verkalkuliert haben und deren Nachfolger jetzt gerettet werden müssen, damit nicht alles komplett den Bach runtergeht. Weil Österreich ein kleines Land ist, sind die TV-Gelder sehr viel niedriger als in Deutschland. Deswegen laufen sogar Sturm die Spieler davon, um in die 2. Deutsche Liga zu wechseln, weil sie dort mehr kassieren und verzichten auf die CL Spiele mit Sturm. Sobald in Österreich ein Kicker einen halbwegs geraden Pass zu Stande bringt, wird er aus Deutschland abgeworben. Das macht es für österreichische Vereine noch schwerer, eine eingespielte Mannschaft aufs Feld zu bringen. Hier setzt auch das größere Land dem kleineren zu. Es ist auch das selbe Prinzip, wodurch die besten Spieler selbst in Österreich am Ende immer bei Red Bull landen, weil die die meiste Kohle haben. Was ich damit sagen will: In der Realität ist das leider gang und gäbe, dass sich die Kleineren immer viel schwerer tun, als die Großen. Das ist bitter. Dieses Prinzip trifft aber selbst auf uns auch zu. Am Ende der Nahrungskette stehen halt Real, Barcelona, PSG, Man City (zumindest so lange bis sie aufgrund ihrer angeblichen Verfehlungen absteigen müssen), Man United und Liverpool. Das wird sich leider nie ändern. Die Krot muss man leider einfach schlucken.7 likes
-
7 likes
-
Kader 2024/2025
Torpedo WSTMK and 6 others liked ein Thema by markusknaller07
Warum sollte man auch einen Stürmer der uns von der 2.Liga raufgeschossen hat und jetzt auch noch seine Tore und Vorlagen macht aussortieren? Selbst wenn er einer der Besserverdiener ist, wie hoch kann sein Gehalt schon sein, dass es so arg ins Gewicht fällt? Dann hätte der Verein doch schon längst die Reisleine gezogen. Einen guten 9er, der im Strafraum einfach nur seinen Schädel hinhalten muss, kann man immer brauchen. Bezüglich LigaZwa Scouting nebenbei: Patrik Mijic von Hartberg Platz 3 der Torschützenliste. Den haben etliche niedergeschrieben, nur weil er von Horn kam. Unser Problem ist auch definitv nicht in der Offensive zu suchen, bei 33 bekommenen Toren. Nur Austria Klagenfurt hat so viele Tore bekommen wie wir und da ist ein 0:7 dabei. Ansonsten satte sieben bis 10 Tore Unterschied zu jedem anderen Team. Wir sind die Schießbude der Liga. Da muss man dringend den Hebel ansetzen. Lask hat jetzt einen 6er von der Vienna verpflichtet. Also dieses Bashing gegen die 2.Liga ist unsinnig.7 likes -
Die Austria und das liebe Geld
Saibot2002 and 6 others liked ein Thema by OWB
Ist schon gut du kleiner Osmanenherrscher, wennst vom Thema keine Ahnung hast dann halt einfach den Mund. Die Stadt Wien hat sich ein Vorkaufsrecht gesichert ( übrigens schon vor Hackers Amtsantritt), welches die Stadt jetzt einlösen möchte. Also sind wir nicht mit der "Bitte" sondern mit dem "Recht" der Stadt auf sie zugenommen unser Stadion zu kaufen. Und wer sich von einem Rüstungskonzern ein paar Mio. reinschieben lässt braucht von dubios nicht reden. In eurem eigenen Stadion wollts keine Nationalteamspiele usw., von daher ist es völlig in Ordnung das die Stadt " das Herzstück der Sportlandschaft Wiens" ( Hackers öffentliche Aussage in einem Interview) zu kaufen und zu VERMIETEN.7 likes -
SK Rapid - F.C. København
eeelias and 6 others liked ein Thema by sundaydriver
Also da gab es schon weit schlimmere Vorzeichen für eine Partie im Stadion Europacup ist normalerweise sowieso immer geil. Da geht man ins Stadion.7 likes -
Mein Problem mit Vorschlägen dieser Art ist, dass ich nicht der Meinung bin, dass wir zu wenig bekommen sondern die Austria zu viel. Ich möchte weder eine Vorfeldorganisation der Stadt noch einer Partei werden. Die Kommune hat viele Aufgaben und in Zeiten wie diesen sollten Finanzbetrüger oder -dilletanten nicht auch noch belohnt werden. Die Austria ist bereits im Übermaß unterstützt worden und hat sich als nicht würdig dafür erwiesen. Sie hat ja nicht Pech gehabt sondern ist ein schlechter Kaufmann. Für mich ist das asozial und mit den Grundwerten vieler Beteiligter nicht in Einklang zu bringen wenn gleichzeitig viele nicht wohlhabende Menschen in dieser Stadt Monate auf einen OP-Termin warten müssen und etliche davon auch deshalb sterben. Wäre ich an deren Stelle und der Gesundheitsstadtrat argumentiert diese 65 Millionen-Förderung damit, dass eine sportliche „Balance“ zwischen den beiden großen Wiener Vereinen hergestellt werden soll, hätte ich wohl sehr böse Gedanken. Ich dachte ja bisher, das ist Aufgabe der Vereine und nicht der Kommune. Was für ein arroganter Kasperl!7 likes
-
Es ist ja oft so dass wir hier schon mit einer kritischen Vorahnung die Kaderentwicklung diskutieren. Im letzten Sommer waren wir uns allerdings fast alle einig dass wir gut aufgestellt sind und voll angreifen werden. Es beeindruckt mich wie wir uns alle getäuscht haben. Das sollte man auch nicht vergessen oder unerwähnt lassen.7 likes
-
AC Fiorentina - Linzer ASK
GeorgBest7 and 6 others liked ein Thema by TONY301
Mit etwas Abstand und emotional wieder herunten sowie äußerst rational betrachtet kann ich nur sagen: Alle schuldig, alle raus!7 likes -
SK Rapid - F.C. København
paul_scr and 6 others liked ein Thema by rabbitmountain
Und wir Ahnungslosen geben Trainer und Spielern die Schuld7 likes -
Die Austria und das liebe Geld
Saibot2002 and 5 others liked ein Thema by violet heat
Erwartbare Aufregung, man könnte auch von einem Sturm im Wasserglas sprechen. Hackers Argumente sind grundvernünftig. Nur wenn man das Unglück hat, in Hütteldorf sozialisiert worden zu sein, wird man eine ausländische ( ungarische?) Lösung besser finden. Investitionen in Sport-Infrastuktur mit pädagogischen, kulturellen oder Gesundheitseinrichtungen zu vergleichen, ist sowieso Quatsch. Wäre so, wie wenn Investitionen in den sozialen Wohnbau mit der Förderung von biologischem Weinbau vergleicht. Schlage vor: Schnappatmung der Konkurrenz überlassen, zurücklehnen, abwarten bis alles in trockenen Tüchern ist, dann das Vertragswerk bewerten. Endlich hat man aber das Gefühl, dass mit Gollowitzer und Zagicek zwei Profis bei uns am Werk sind.6 likes -
6 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
Rapidmaniac and 5 others liked ein Thema by derfalke35
Die neue Hymne der Veilchen ?6 likes -
Kader 2024/2025
Manmad69 and 5 others liked ein Thema by johnny_knoxville
Maderner ist ein Hauptgrund dafür, warum wir uns punktemässig erfangen haben. Eine bessere Alternative wirst kaum finden, auch Vucic funktioniert so gut wie gar nicht. Bin ganz klar für eine Verlängerung. Lichti, Cipot und Maderner hat schon Schlagkraft, da nehmen wir die Hartberg Partie mal raus aus der Verlosung. Maderner wurde halt auch bis zur Ankunft von Poms kaum gefunden bzw. bespielt in den gefährlichen Räumen, das ist seit dem Rapid Spiel ein ganz anderes Bild.6 likes -
6 likes
-
wäre bei uns wohl nicht gerade anders, vielleicht sollten wir da einfach mal die Goschn halten.6 likes
-
Die Austria und das liebe Geld
Saibot2002 and 5 others liked ein Thema by catalunya
Für einen Klub, der sich nicht zu Wien bekennt, subventioniert die Stadt Wien den SK Rapid ohnehin überdurchschnittlich viel über diverse andere Kanäle.6 likes -
Ich möchte dazu nur noch anmerken, dass ich mich hier nicht gegen den Verein oder gegen die Fans geäußert habe. Absolut nicht. Im Gegenteil, ich habe auch in Wien gute Bekannte. Es geht mir um das wie und das drumherum aus Sicht eines kleinen Vereines. Bei uns wird zur Zeit 13 Mio für den weiteren Ausbau im Stadion investiert. Ohne große Förderung angemerkt. In Eigenleistung. Viele Mio wurde schon investiert im Gegensatz zu anderen. Es wird jeder Euro umgedreht um wirtschaftlich gut dazustehen. Sportlich läuft es aktuell leider nicht gut, da nicht Millionen an Schulden aufgewendet werden um Spieler zu kaufen. Ich bin überzeugt, dass es bei Schieflage keinen Schuldenschnitt der Bank gäbe und/oder die Millionen vom Stadionumbau durch Gemeinde und Land übernommen würden. Unser kleiner Verein würde man in den Keller schicken ohne wenn und aber. Das ist der kleine feine Unterschied. Millionenstadt gegen Dorfvereine. Aber auch bei uns wird der Fußball geliebt. Aber lassen wir das jetzt und schauen in eine schöne, gemeinsame sportliche Zukunft. Ich freue mich auf die spannenden Spiele gegen euch. Gruß an M. Fischer. War mal einer von uns 😀 Frohe Weihnachten 🎄6 likes
-
Ich muss sagen mich stören die letzten Pleiten nicht so sehr weil sie die Notwendigkeit eines radikalen Umbuchs sehr eindrucksvoll aufzeigen. Ich frage mich schon seit geraumer Zeit wann ich mich zuletzt mit einer LASK Mannschaft so wenig identifiziert habe wie aktuell. Das muss so um das Jahr 2010 gewesen sein.6 likes
-
AC Fiorentina - Linzer ASK
Ventola and 5 others liked ein Thema by casual1908
Anstatt hier Woche für Woche euer 0815 Tratscherl zu teilen, wäre es an der Zeit für ordentlich recherchierte Berichterstattung. Weshalb wird das Konstrukt um Gruber samt seinen Freunden Königslehner, Kern und Wieland nicht genauer unter die Lupe genommen. Dürft ihr nicht oder wollt ihr nicht?6 likes -
AC Fiorentina - Linzer ASK
Ventola and 5 others liked ein Thema by singingtank
der untergang hat mit der entlassung von klaus fischill begonnen....da sind wie uns ja wohl alle einig.....prost6 likes