Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 12.11.2024 in all areas

  1. Natürlich nehme ich auch meinen gesamten Staff mit, damit ich auch im wunderschönen Sinsheim meine Leute habe, die ich zitieren & nerven kann. @Pepi_Gonzales -> Warum aus der sensationellen U19-Mannschaft Hoffenheims, welche übrigens tatsächlich Jugendmeister wurde, nur so wenige den Sprung ins A-Team geschafft haben aber dafür teure, sinnlose Legionäre wie Prass verpflichtet werden. @lovehateheRo -> Warum wir unsere tollen Rohdiamanten Yardimci & Asllani nach Graz & Elversberg verliehen haben und dafür so ein hüftsteifer Antikicker wie Tabakovic bei uns herumgurken darf. Vermutlich weil er ein Preisschild hat... @RasmusHojlund -> Warum die PreZero-Arena nicht endlich ausgebaut und modernisiert wird. Man kann nur wachsen, wenn das Stadion zuerst wächst. @themanwhowasntthere -> Damit auch in Hoffenheim wahllos Beiträge verschoben werden. @steinzeit -> Für nostalgische Ausflüge und die Aufklärung, dass 1899 Hoffenheim tatsächlich erst im Jahr 1920 die Fußballabteilung gegründet hat. (Er war der Gründer - A.d.R) @plieschn -> Damit einer so richtig über die systematische Benachteiligung, zu Lasten unserer geliebten TSG, durch Deniz Aytekin, Bastian Dankert & Felix Brych referieren kann. @Sohnemann -> Einen seriösen Mod-Oasch brauchts immer. @gewei -> Weil er im Herzen schon immer ein "Hoff'ener Jung" war. @OoK_PS -> Seine Fähigkeiten haben sich bis über die Landesgrenzen herumgesprochen. Er wird Vater Dietmar und uns zum ersten Meistertitel verjinxen. @wama -> Er wird uns in seiner bekannten wortgewandten Kürze & Kompaktheit ein 5.870-seitiges Referat & Leitbild der TSG 1899 Hoffenheim niederschreiben. In dem Sinne, hipp, hopp, Hoffe, wir mit dir und Dietmar mit uns
    41 likes
  2. Bei den Summen die bei Kühn im Raum stehen ist es auch völlig egal, ob die WVB für die gesamte Ablöse oder nur für den Gewinn gilt. Selbst die Differenz von 3,5 Mio. und 30 Mio. würde uns bei einer WVB eine Summe einbringen, für die wir normalerweise Spieler verkaufen. Sollte sich Kühn nicht verletzen, kann man wohl davon ausgehen, dass er sich spätestens im Sommer in die Top 3 unserer Rekordabgänge einordnet. Wenn es dann auch noch Boni für die Meisterschaft, CL Teilnahme, Anzahl an Einsätzen, Scorern etc. gibt, sprechen wir von 6 bis 8 Mio. für Kühn. Ohne den Kühn Abgang hätten wir Anfang Juni ziemlich sicher nicht schon die Transfers von Schaub, Bolla, Böckle, Schöller, Raux Yao und Jansson abwickeln können. Wenn man bedenkt, was uns Kühn alles ermöglicht hat und dass die Ablöse womöglich sogar noch auf Rekordtransfer Niveau steigen kann, ist das wahrscheinlich einer der besten und wichtigsten Transfers in der jüngeren Geschichte von Rapid.
    37 likes
  3. Das ist mein RAPID, einfach lesen...mehr muss man nicht dazu schreiben. https://www.rollende-engel.at/ein-letztes-match/
    28 likes
  4. Neu im Fanshop, Christbaum Glaskugeln. https://shop.grazerak.at/shop/christbaumkugel-set-gak-364
    26 likes
  5. Oida seids ihr alle Läppchen. Da schlägt ein Ilzer Angebote von den Saudis aus und bleibt selbst nach dem Double, hat ein spannendes Angebot, und hier wird immer noch gejammert. Wann werdet ihr endlich aufwachen dass es diese altmodische Fußballromantik nicht mehr gibt. Und wir sind Sturm Graz, und nicht PSG die ihr Personal durch den Einwurf von Münzen halten können.
    26 likes
  6. Vom potenziellen Missbrauch durch andere Fangruppierungen abgesehen, ist es wohl auch nicht im Interesse der eigenen Fanszene, wenn jeder dahergelaufene Talahon mit Szenewäsch herumposen, oder sich auf Insta wichtig machen kann. Das momentan notwendige Abo auf der Ost, oder ab und zu mal auswärts dabei gewesen zu sein ist eh eine niedrige Hürde, das kann man schon als Minimum beibehalten.
    26 likes
  7. Bisher habe ich immer nur still mitgelesen, diese unendlich dumme Story ist es mir aber wert, einen Account erstellt zu haben. Nachdem wir vom Flughafenpersonal weggewiesen wurden, hat uns das Militär mit 7-8 Maxln rausbegleitet. Gott sei Dank waren sie nicht weiter an uns interessiert. Ich bin dann nochmal in den Flughafen rein und hab´s nochmal versucht, jedoch haben sie mich gleich wieder weggewiesen. Wir sind dann mit dem Taxi wieder zurück ins Hotel, wo wir schon die 2 Nächte verbracht haben. Die hatten zum Glück noch ein Zimmer frei, welches wir gleich über Booking gebucht haben. Im Zimmer haben wir dann den nächsten Rückflug gebucht, eben deinen genannten am Samstag um 16 Uhr. Beim Sicherheitscheck, bei der Passkontrolle sowie beim Boarding gab es dann zum Glück keine Probleme mehr. Bissl nervös waren wir trotzdem. Im Endeffekt hat uns der ganze Spaß ca. 250€ extra für Hotel, Flug und Taxis gekostet. Somit war der Moldawien Trip dann nicht mehr ganz so günstig... Wie heißt es so schön: Aus Fehlern lernt man!
    25 likes
  8. Der Verkauf war die Basis für Spieler mit denen wir jetzt sehr erfolgreich spielen, man kann natürlich immer diskutieren ob wohl genug rausgeholt wurde, aber ohne diesen Verkauf wären wir nicht dort, wo wir jetzt stehen und das ist für mich der entscheidende Punkt.
    25 likes
  9. Kündigst halt und lasst dich scheiden Lg
    23 likes
  10. Bei aller Liebe, aber ein souveräner Aufstieg in die BuLi berechtigt durchaus zu einer gewissen Messner Glorifizierung. Aufstiegstrainer, Punkt aus Ende. Das kann ihm NIE jemand nehmen, und dafür wird er zurecht immer in unseren Geschichtsbüchern stehen. Und ja, daher wird er für mich auch immer eine Sonderstellung haben, komplett egal wie beschissen dann seine kurze Zeit bei uns in der obersten Spielklasse war.
    23 likes
  11. https://www.rollende-engel.at/ein-letztes-match/ Ich weiß nicht, wem man da danken kann, aber von jemandem, der diese Geschichte vorher gelesen hat: Danke, dass ihr diesen Verein zu dem macht, was er ist. Danke für die Menschlichkeit und das füreinander da sein. Das ist unser Verein und wenn wir alle so aufeinander schauen würden, wie Rapid auf diesen Fan geschaut hat, wäre die Welt ein besserer Ort. Grün-weiße Grüße Michael und alles Gute auf deinem weiteren Weg.
    22 likes
  12. el maestro hat sich eine zweite chance verdient imo
    22 likes
  13. Karlsruher SC = KSC Kapfenberger SV = KSV Nur um es mal klarzustellen. Dachte es sei jetzt wirklich ein Kapfenberger bei uns im Gespräch nach dem Geschreibsel.
    21 likes
  14. Das hat allerdings der Schiri im Alleingang erledigt im Rückspiel. Heute noch völlig irre, dass damals Sturm der EC geschenkt wurde. Zur Erinnerung, die Aktion wo das ganze Stadion gesehen hat, dass der Feldspieler den Ball auf der Linie mit der Hand abwehrt. Einzig der Schiri wollte Sturm unterstützen und hat diesen nicht gegeben. Wäre der Elfmeter zum vermeintlichen 2:0 und klarerweise eine rote Karte gewesen. Damit hätten wir die Partie (völlig verdient) gedreht. Das war leider auch so ein Knackpunkt für beide Klubs.
    21 likes
  15. So fühlt sich der Schworzbrot Huwa auch.
    20 likes
  16. es gibt eh nicht allzuviele leute auf beiden seiten, die das ganze ernst nehmen. der großteil respektiert, was auf der jeweils anderen seite geschaffen wurde bzw. am entstehen ist. Ich denke die ganze "rivalität" rührt einzig und allein daher, das man lange die einzigen 2 größeren Fanszenen in der 2. liga stellte. Das war auch der grund für die reibereien in den letzten paar jahren. als ihr den aufstieg in linz verpasst habt z.B. glaube ich nicht, das es von unserer seite was "persönliches" mit dem GAK war. man war halt etwas schadenfroh und manche wohl auch abenteuerlustig ;-) noch immer hoch in ehren halte ich eure szene und für eine der besten aktionen überhaupt halte ich das schöne kleine Paket, das uns von euren Jungs mal mit roter schleife zum Geschenk gemacht wurde. das da manche in eurem channel von einer richtigen abneigung gegen uns schreiben kann ich verstehen, ist mir aber viel zu unreflektiert, kann aber natürlich jeder sehen wie er das will. Das zuschauer und stadionthema ist da echt nur eine randnotiz in den vielen jahren, in denen unsere vereine und auch deren fans die klingen kreuzten.
    20 likes
  17. Danke @Rene0815 für den link, aber das bedarf einer besonderen Hervorhebung: Spieler der Runde ist... Benjamin Rosenberger (GAK 1902) Der 28-Jährige ist die Zuverlässigkeit in Person. Und ein Dauerbrenner. Absolvierte 12 der bisherigen 13 Bundesligaspiele beim Aufsteiger. Aus dessen Jugend der gebürtige Grazer stammt, der außerdem im Nachwuchs von USV Eggersdorf, FC Red Bull Salzburg und Lokalrivale SK Sturm dem runden Leder nachjagte. Auch drei Länderspiele für Österreich stehen bei Benjamin Rosenberger zu Buche, in der U19. Sein Bundesliga-Debüt gab der beidfüßige, offensivstarke Außenverteidiger am 23. November 2014 für den SK Sturm Graz gegen RB Salzburg, ein weiterer Kurzeinsatz für die "Schwoazn" folgte gegen den SV Grödig sowie am 28. Mai 2017 eine Halbzeit für den WAC gegen Sturm. Seine Startelf-Premiere im Oberhaus feierte "Rotjacke" Rosenberger, der seit fünf Jahren beim GAK ist und dort noch Vertrag bis Juni 2025 hat, heuer am 2. August gegen RB Salzburg, weitere acht Einsätze in der "Starting-Eleven" folgten. Zwei Assists, darunter eine Vorlage zur 1:0-Führung jüngst gegen die WSG Tirol, und einen Treffer (vs. SK Sturm) hat der 1,74 Meter-Mann auch bereits beigesteuert.
    18 likes
  18. Das Wort "Verklausung" wird im Mai 2025 eine neue Bedeutung erhalten Definition im Moment: "Unter Verklausung wird der teilweise oder vollständige Verschluss eines Fließgewässerquerschnittes infolge angeschwemmten Treibgutes oder Totholzes verstanden." Definition ab Ende Mai 2025: "Unter Verklausung wird der vollständige Verschiss der Mission 33, infolge wiederholter Rotation vor dem Duell gegen den Doublesieger, verstanden.
    18 likes
  19. Zum ersten behaupten sicher keine "90% der User", dass Messner "so toll" ist. Zum zweiten: Sturm wird selbstverständlich nicht bei Messner anklopfen und ob GM jemals wieder in der Bundesliga einen Klub betreuen wird, wird man sehen. Er ist in der Bundesliga natürlich gescheitert mit uns, das steht jetzt in seinem Lebenslauf. Fakt ist aber auch, dass er uns - souverän! - in eben diese Bundesliga geführt hat. Das steht ebenfalls in seinem Lebenslauf. Und was viel schwerer wiegt: er ist eben ein extrem sympathischer Mensch und drum wünschen ihm die meisten hier weiterhin nur das beste. Und weil du gern mit GP vergleichen möchtest: auch der hat seinen Platz in unserer Historie und rede ich ihm sicher nicht schlecht nach. Aber sein größter Erfolg war der Meistertitel in der Oberliga. Gescheitert ist er schon deutlich weiter unten als Messner.
    18 likes
  20. Gegen Ohrwürmer hilft ein belegtes Brot mit Schinken
    18 likes
  21. Nimm nicht alles so ernst! Ich hab den größten Respekt vor euch, wie ihr, auch als kleinerer Verein in der Stadt, in den letztens 2-3 Jahren gewachsen seid und ihr mittlerweile tollen Fußball spielt! Da sieht man, was alles möglich ist! Bei euch was mitzunehmen wird schwer und diese Heimstärke muss man sich auch erstmal erarbeiten! Die Heimspiele gewinnen ist auch das Um und Auf, wenn man mit dem Abstieg nichts zu tun haben will! Diese "Schwanzlängenvergleiche" wegen Zuschauer ist leider der Rivalität mit den "Farblosen Sturm" geschuldet! Wir haben ein Stammpublikum von ca. 5000 und dann ist es vom Gegner abhängig, wie viele noch dazu kommen! Unser mittelfristiges Ziel, sofern wir oben bleiben ist ca. 7000 (auch gegen Gegner wie WSG zum Beispiel) und Top Spiele wie Rapid ca. 10.000! da wollen wir hin! Schau mal mal.... Vor nicht all zu langer Zeit, waren beide Vereine noch im Niemandsland und jetzt spielen beide Bundesliga! Darauf kann man stolz sein! Daher gutes Spiel und vielleicht geht sich die Auswärtsfahrt nach Linz noch aus. Aber mit Family bin ich ja schon froh, wenn ich die Heimspiele alle schaffe...
    18 likes
  22. Blau Weiß wird dieses Spiel mit 0-3 verlieren.
    17 likes
  23. Nein kann es nicht. Was der in seinen 4 Jahren als GF-Sport bei uns aufgebaut hat, verdient den vollsten Respekt und ewige Dankbarkeit. Das Ilzer nicht ewig hierbleiben würde, war von vornherein klar, manche Forenuser sind nur von einem Jahr ausgegangen. Ob der jetzt ein Angebot aus Hoffenheim annimmt oder von einem anderen Klub (und die wird’s für einen Trainer wie ihn sicher geben), darf an der Stellung von Schicker im Verein nix ändern.
    17 likes
  24. Das Statement von Jauk kann nur lauten: Man ist Sowohl Andreas Schicker als auch Chris Ilzer für die fantastischen 4 Jahre Dankbar und man ist auch Bereit Ilzers Wunsch nach einem Wechsel nachzukommen. Da es aber auch um das Wohl des SK Sturm geht, ist frühestens eine geordnete Übergabe im Winter möglich.
    16 likes
  25. fühlt sich mmn wesentlich schlechter an, weil eigentlich kaum ein spiel wirklich gut bzw. schön anzusehen war und wir auf internationaler ebene bisher alles vermissen lassen. dazu kommt noch der glückliche cupaufstieg. aber immerhin haben wir uns in der liga punktemäßig mal erfangen, will mir gar nicht vorstellen was los wäre, hätten wir schopp nicht bekommen als trainer.
    16 likes
  26. Die Co-Trainer Uwe Hölzl und Dominik Deutschl sowie Athletiktrainer Marco Angeler würden ebenfalls nach Hoffenheim übersiedeln Eine Ablöse von zwei bis drei Millionen steht im Raum. Mehr als eine Million hat die TSG schon für Schicker überwiesen. Ilzer soll sofort kommen, nicht erst in der winterpause
    15 likes
  27. Naja, aber die brauchen nur Handl verkaufen, dann liegen wir wieder mit 133 Millionen zurück....
    15 likes
  28. Trainer und Sportdirektoren kommen und gehen... aber die Infrastruktur, die bleibt. Also alles gut.
    15 likes
  29. Fun Fact: je nach tatsächlicher Höhe der Klausel bzw. der Ablöse könnten wir damit mehr verdienen als die Austria die letzten 5 Jahre für all ihre Abgänge zusammen (6.55M) bekam.
    15 likes
  30. Dieser Post verletzt die Genfer Konventionen.
    15 likes
  31. Dass die Meinungen so schnell umdrehen, wie die Mädels die ich mit 20 im Univiertel angredet hab
    15 likes
  32. Also ich geh auch mit nach Hoffenheim. Ich hab mich gestern schon mit TSG 1899-Merchandise eingedeckt und warte noch auf einen TSG Sturm-Fanschal, zwecks Erinnerung. Es war schön mit euch. In dem Sinne, hipp, hopp, Hoffe!
    14 likes
  33. Nenad gestern nach dem Spiel in der Mixed Zone, ein guter Typ!
    14 likes
  34. ich hatte am anfang zweifel am neuen europacupmodus, aber mittlerweile find ichs eigentlich ganz cool (kann natürlich auch an rapid liegen ), nur die unübersichtlichkeit nervt, deshalb hab ich eine tabelle inklusive spielplan aller mannschaften erstellt, falls es wen interessiert: edit: wenn mir mal wirklich fad ist, spiel ich mich vielleicht mal, dass heim/auswärtsspiele auch dargestellt werden, hab schon ewig nimmer mit tabellenkalkulation gearbeitet....
    13 likes
  35. Wahnsinn was die letzten 2 Tage hier abgeht, inhaltlich und quantitativ. Auf jeden Fall, wenn es stimmt was viele sagen und was man von einem Profi-Fußball-Betrieb auch erwarten darf, dass wir als Verein nicht von Einzelpersonen abhängig sind sondern dass gewisse Standards und Strukturen in den letzten 4-5 Jahren geschaffen wurden, dann brauchen wir uns so oder so keine Sorgen machen, denn das würde in meiner Welt die professionelle Nachbesetzung der kompletten sportlichen Führung beinhalten. Wird das jetzt verbockt, dann würde es auch in einem halben Jahr oder Jahr oder in 2 Jahren verbockt werden. Es ist egal wer wann geht wenn die Basis stimmt / nicht stimmt. Es ist jetzt also tatsächlich Zeit für den Verein und alle Beteiligten sich zu beweisen. Gelingt es nicht, waren wir in Wirklichkeit nur geblendet von den überperformances von AS und CI. Die nächsten Tage werden uns zeigen wie weit wir als Verein und Organisation wirklich sind. Vielleicht ist im hintergrund schon alles eingetütet, evtl. Laufen aber auch gerade alle im Kreis. Wäre letzteres der Fall, wäre man aber selber schuld, denn es war immer nur die Frage „wann“ und nicht „ob“. Was ich mir wirklich wünschen würde, wäre ein Statement vom Verein.
    13 likes
  36. Kann man den so einfach zurückholen? Vielleicht hat da der Sturm Sportdirektor Schicker nicht gut verhandelt und der wiffe Hoffenheim Sportdirektor Schicker kann das ausnutzen und Yardimci billig schon früher zurück holen.
    13 likes
  37. 6 gleichlautende Mimimi-Posts in 15 Minuten. Eventuell solltest mal durchatmen auch zwischendurch. Denkmal von beiden wird selbstverständlich nicht abgerissen. Ich glaub jeder der gerade hyperventiliert sollte sich einmal vor Augen führen wo unser Verein stand bevor die beiden übernommen haben. Wir haben jetzt 3 von 4 möglichen Titeln in den letzten beiden Jahren geholt, hast du wirklich erwartet, dass das niemand mitbekommt und die beiden für immer hier bleiben? Und der Zeitpunkt ist nur dann schlecht, wenn man im restlichen Verein vor dem eh immer absehbaren Szenario die Augen verschlossen und sich nicht anständig vorbereitet hat. Ob dem so ist werden wir die nächsten beiden Wochen sehen.
    13 likes
  38. Und genau das ist die eigentliche sauerei. Wieso müssen WIR mit einem interimstrainer bis zur winterpause herumgurken? Nur weil hoffenheim ihren trainer lieber heut als morgen stanzen? Sollen sie doch bis in den winter mit einer internen lösung herummurksen. Dann könn ma weiterreden.
    13 likes
  39. Welches Glaubensbekenntnis hat der junge Mann?
    13 likes
  40. Grade die PK von gestern nach dem Match nachgeschaut. Der RK gibt in den Interviews einfach so feine Antworten. Gibt auch tiefere Einblicke warum er wie aufstellt, warum er welche Spieler wo am Feld positioniert, was er vom Gegner erwartet wie er sich verhält usw. Diese PK's sind auch für uns Fans mMn ein absoluter Mehrwert! Auch den Journalisten gefällts.
    13 likes
  41. in der Conference League würde ich Euro-Louis spielen lassen und in der Liga Bernhard Unger. Hat bisher am besten geklappt.
    12 likes
  42. Diese Weltuntergangstimmung, die hier erzeugt wird, finde ich komplett unangebracht. Sind wir doch froh, dass es für erfolgreiche Leute von uns Interesse gibt. Ein Wechsel in die deutsche Bundesliga ist nunmal eine Chance die man nutzen muss. Und ein Blick zu Sporting Lissabon zeigt, auch ihr Trainer geht jetzt, und dessen Nachfolger ist ein unbeschriebenes Blatt. Das Leben ist Veränderung, ohne Veränderung kommt Stillstand und deshalb hörts auf mit eurem unerträglichen Pessimismus und denkst daran wo wir herkommen. Alles wird gut
    12 likes
  43. Definiert doch bitte einmal inwiefern die Professionalisierung des Vereins dafür sorgen soll, dass die Personalauswahl beim nächsten Sportdirektor garantiert treffsicher(er) wird als früher? Um viel mehr als den Posten geht es ja auch nicht, da die Auswahl des neuen Trainers (möglicher Ilzer-Ersatz) als auch Technischen Direktors (wie auch Co-Trainer etc.) ja erst wieder hauptsächlich in die Agenden des Sportdirektors samt des Trainers fallen. Sehr wohl brauchts dafür aber natürlich ein übergeordnetes Kontrollorgan mit Wissen und Gespür in allen Bereichen. Ist keine provokante Frage. Aber ich hab zuletzt so viele renommierte, professionelle Vereine mit schlechten Elfern gesehen... in GER blicke ich da in erster Linie an Kahn/Salihamidzic. Wie kam es bitte dazu? Haben sie sich unser altes "Stallgeruch matters" abgesehen? Red Bull, mit ihren 10.000 Köchen, Gremien und Supervisors sind wie genau auf die Ideen Struber, Seonbuchner und vielleicht bald auch zu nennen Lijnders gekommen? Oder waren das in Wahrheit eh alles gute Ideen, einen Freund-Intimus weiterzubeschäftigen bzw. das Glück mit dem Klopp-Co zu wagen? Wer hat eigentlich die Verbrechen bei United & Chelsea in den letzten Jahren verbrochen? Aber bleiben wir in Österreich und schauen einfach was in Linz oder Favoriten abgeht. Rapid darf man auch (noch) nennen, die letzten 5 Jahren waren ja in Wahrheit vergeudete Zeit. Welche Posten im Verein SK Sturm symbolisieren das beständige Know-How? Das Präsidium? Der Aufsichtsrat? Das Kuratorium? Die Mitglieder? Der ASB-Sturm-Channel ()? Immerwährendes Know-How direkt im täglichen, sportlichen Bereich sehe ich ehrlich gesagt bei uns nur bei Günther Neukirchner & Stefan Loch. Die gehören mit ihren Berufsjahren quasi ins Inventar. Und sind garantiert auch bei den aktuellen Entscheidungsfindungen eingebunden. Martin Ehrenreich ist glaub ich auch seit 2009 durchgehend bei uns geblieben in diversen Rollen. Was er sportlich beitragen kann will ich nicht beurteilen. Natürlich können und müssen sich auch Christian Jauk & Thomas Tebbich (2016) einbringen, beide in ihren Rollen übrigens auch schon eine Definition von Vereinstreue. Die Wahrheit ist doch, dass wir unsere Geschäftsführer Sport + Technischen Direktor/Chefscout mit einem Zug verloren haben.... und auch künftig verlieren werden. Weil Österreich immer nur ein Sprungbrett sein wird. Ich glaube & hoffe aber dennoch, dass die Herangehensweise, Moral und der Spirit von Andi Schicker/Chris Ilzer auf alle Verantwortlichen abgefärbt haben. Der neue Mann kann auch ein Rohrkrepierer werden, aber ein Zoki, Wohlfahrt oder "Stallgeruch matters" sind immerhin & hoffentlich ausgeschlossen. Nicht zuletzt auch deswegen, weil wir immerhin ein bisschen monetäres Fundament aufgebaut haben, leider halt noch immer kein infrastrukturelles. Brauchen wir künftig auch eine Doppelspitze Sportvorstand und Sportdirektor? Bei Bayern wären das übrigens Eberl und Freund. Oder brauchen wir gar einen Head of Soccer?
    12 likes
  44. Klar, ich wünsche mir auch eine Austria, die regelmäßig zumindest in der EL und fallweise in der CL spielt. Ich frage mich nur, welche Realität das sein soll. Das, was du einen "realistischen Anspruch" nennst, ist seit 10 Jahren immer mehr eine Traumwelt. In der Realität qualifizieren wir uns entweder gar nicht, oder scheiden gegen einen finnischen Eishockeyverein aus, oder spielen eine Gruppenphase in der Gurkenliga, die ein finanzielles Nullsummenspiel ist, uns aber in der Meisterschaft chancenlos macht. Und wenn wir mit unserer derzeitigen Altherrentruppe CL spielen würden, hätten wir auch kaum eine nennenswerte Transferaktie.
    11 likes
  45. Also manchmal versteh ich das ASB wirklich nicht. Bei Kleinigkeiten wie, welcher Spieler in der Startelf steht und welcher nicht etc. fühlen sich viele hier bemüßigt zu eskalieren etc. und da ist es lt. einigen völlig angebracht ''durchzudrehen'', wegen Kritik und eh schon wissen... Aber bricht innerhalb eines Monats die komplette sportliche Kompetenz weg, dann ist das ja alles halb so schlimm und eine ganz normale Entwicklung. Ich mein, geht's noch? Das ist gerade nahezu der Worst case. (Konkurs würde noch darüber liegen) Es steht jetzt die ganze sportliche Entwicklung der letzten Jahre am Spiel. Da kann es noch so schön gewesen sein, was AS und CI aufgebaut haben, es zeigt sich, dass wohl tatsächlich alles nur an den 2 Personen gehangen hat. Ich dachte ehrlich, dass das ganze nachhaltiger wäre. PP als Nachfolger von AS, der wird dann irgendwann die Nachfolge von CI bestimmen usw. So ist das jetzt maximalst Scheixxe. Und wenn jetzt bei Sportdirektorwahl und Tainerentscheid noch je ein Griff ins Klo erfolgt, kann der finanzielle Polster den man jetzt aufgebaut hat auch ziemlich schnell verbraucht sein. Also wenn es in der Zeit seit 2007 einen Zeitpunkt gegeben hat wo man sich anscheissen kann, dann ist es jetzt. Um meinen geistigen Durchfall hier aber noch positiv abzuschließen, ''Krisen sind Chancen'', heißt es und so kann's natürlich sein, dass auf der Liste von AS ein fähiger SD steht und ausgesucht wird, der einen fähigen Trainer bestellt und es geht nahtlos weiter. Und vorallem die Linie die eingeführt wurde, kann beibehalten werden.
    11 likes
  46. Das wäre doch super. Immer wenn sie irgendein Material präsentieren, könnten wir sagen, dass sie es eh nur aus dem Onlineshop haben.
    11 likes
  47. Fotos und Video vom Spiel in Altach sind online!
    11 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00