Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 10.08.2024 in Beiträge

  1. Sehr geil. Der betrügerische Verein des Frauenschlägers verliert zuhause gegen Altach.
    28 likes
  2. Graf fehlt aus einem guten Grund, er wird Papa
    24 likes
  3. Alle mal demütig bleiben bis wir alles über Wochen konstant gezeigt haben. Gut wenn Sturm oder Lask Punkte lassen aber wir müssen auch erst liefern
    22 likes
  4. Ja, das stimmt eh was du schreibst. Meine Frage war halt, wann bei uns der Knackpunkt sein wird, so wie es beim SKR die Blamage gegen Vaduz war. Aus heutiger Sicht ist diese Frage auch gar nicht seriös zu beantworten. Und das erwarte ich mir auch gar nicht. Unsere Führungsriege wird natürlich so lange wie möglich an Helm festhalten, um ihr Gesicht zu wahren. Zumindest bilden sie sich ein, dass das notwendig ist, denn in den Augen der meisten Fans ist die sportliche Führung sowieso schon schwer in der Kritik. Zu Recht, wie ich finde. Mit einer Entlassung von Helm wäre bei uns das Hauptproblem auch gar nicht gelöst. Es wäre nur eine Symptombekämpfung. Denn wir haben ein GRUNDSETZLICHES Problem. Und es begann mMn mit der Ankunft von JW. Ich muss zugeben, dass ich eher positiv gestimmt war, als JW kam. Ich dachte mir, dass er eigentlich über genügend Sachverstand verfügen müsste, um einen ordentlichen Kader zu erstellen und den Verein auf den richtigen Weg zu bringen. Stand heute dürfte ich mich getäuscht haben. Bevor JW kam, herrschte bei den allermeisten Fans positive Stimmung. JW hat es aber geschafft, diese in kürzester Zeit zu kippen. Klar, JW wird nicht der einzige Obergscheitl sein, der alle Entscheidungen allein trifft. Das nehme ich ihm schon ab. Er sitzt sicher mit Ortlechner, Prödl, dem Präsi und sicher noch einigen anderen zusammen und diskutiert alles aus, was entschieden wird. Und trotzdem kommt sehr oft ein riesiger Blödsinn dabei raus! Das ist eigentlich das wirklich Bedenkliche! Ich habe Ortlechner eigentlich immer halbwegs verteidigt. Ich habe geschrieben, dass er ein Bauernopfer wäre, falls man ihn feuern würde. Und ich habe geschrieben, dass er als allein verantwortlicher Sportdirektor eine ordentliche Transferphase hatte. Aber wenn man ehrlich ist, sein letztes Interview im Kicker ist einfach nur schockierend. Denn dabei fällt auf, dass es unserer Führungsriege total am Bewusstsein für die Ursachen unserer sportlichen Probleme fehlt. MO redet auf groteske Weise alles schön und widerspricht sich fast bei jeder Frage innerhalb von zwei Sätzen selbst. Unsere sportliche Führungsetage stellt einfach auf stur und hofft darauf, dass sich unsere Probleme quasi von selbst lösen. Das hat zur Folge, dass Trainer und Spieler verheizt werden. Das hat zur Folge, dass auch aufgrund des nicht und nicht greifen wollenden neuen proaktiven Spielstils und die daraus resultierende Erfolglosigkeit, der Marktwert vieler Spieler sinkt. Und das in einer Phase der finanziellen Probleme. Und zum Trainer Helm: Der ist eigentlich ein armer Hund. Der wird gefragt, ob er Trainer werden will. Na klar sagt der Ja. Denn der weiß genau, dass er wo anders in der ersten Liga mit seiner Vita niemals eine Chance bekommen wird. Also denkt er sich wahrscheinlich, OK, ich probiere es, wenn es nicht funktioniert, dann hab ich es wenigstens versucht. Aber wie bitte kann man als Verantwortlicher für die Austria in unserer Situation, nachdem man nach der Trennung von Schmid für Chaos gesorgt hat und mit der angeblichen "Top-Lösung" Wimmer gescheitert ist (zu der JW gesagt hat, dass er sich zu 100% sicher ist, dass das der perfekte Trainer für unser ominöses Playbook ist, von dem niemand genau weiß was drinnen steht), einen Trainer wie Helm holen, der bei St. Pölten gescheitert ist und bei den YV - aus welchen Gründen auch immer - einen inferioren Punkteschnitt hatte? Da geht`s eigentlich gar nicht um die Person Helm. Da geht es auch darum, dass man mit einer Trainerentscheidung dafür zu sorgen hat, dass zumindest für eine gewisse Zeit Ruhe in den Verein kommt, wenn man eh schon vorher genug Mist gebaut hat! Und was machen unsere Verantwortlichen? Sie setzen auf eine mutige Entscheidung und sie installieren einen Trainer, der ein Garant für das genaue Gegenteil ist! Sorry, aber dümmer geht es wirklich nicht mehr. (Und noch bedenklicher ist es, wenn bei dieser Entscheidung nicht nur JW und MO alleinverantwortlich waren, sondern auch der Präsi und sonst vielleicht auch noch ein paar Personen mit einbezogen wurden und zugestimmt haben.) Vor zwei Jahren haben die meisten Fans die Situation des Vereins akzeptiert, die Stimmung war überraschend gut. Heute geistern nach der ersten MS-Runde Gedanken herum, ob es aufgrund der Unzufriedenheit zu einem Platzsturm kommt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir schon jemals mit einer dermaßen negativen Erwartungshaltung in eine Saison gestartet sind. Die jetzige Situation wurde ausgelöst durch mehrfaches Totalversagen auf der (sportlichen) Managementebene. Das kann man nicht mehr schönreden. Das ist unser Grundproblem. Eine unfähige Führungsebene, hauptsächlich im sportlichen Bereich, die wir noch dazu in einer Phase der finanziellen Krise haben. Wenn das so weitergeht, kann das zum Supergau werden. Die handelnden Personen werden allerdings höchstwahrscheinlich nicht einsehen, dass sie Fehl am Platz sind. JW und seine Berater werden uns wohl noch länger erhalten bleiben. Und dann wären noch die Fragen, wer soll oder könnte JW überhaupt nachfolgen? Wann kommt endlich der Stadiondeal zum Abschluss, damit endlich ein finanzieller Spielraum vorhanden wäre, um nicht weiterhin mit stumpfen Waffen am Transfermarkt herumhampeln zu müssen? Auch dieser Stadiondeal zieht sich immer mehr in die Länge. Da mache ich den derzeitigen Verantwortlichen aber keine Vorwürfe. Die können für die aktuelle finanzielle Misere nichts dafür, dafür wurde schon vor mehreren Jahren der Grundstein gelegt, indem man damals schon schwerwiegende Fehlentscheidungen traf, die alle von den Gremien abgenickt wurden.
    22 likes
  5. Was wollen "alle" heute nur mit einem Punkt? Ein Dreier is immer besser.😉 Der GAK schaut auf Innsbruck höchstens herab.
    22 likes
  6. 10.000 sind senstionell. Nach dem wie wir beinander sind. Tageskarten waren noch nie unser Ding, aber Abos auch nicht. Vor paar Jahren hat man bei uns Freikarten aufs Häusl.gepickt. Daher demütig bleiben. Wie o.e., sensationell.
    20 likes
  7. Wimmer durch Helm zu ersetzen dürfte eine strategische Meisterleistung gewesen sein, allerdings scheint es die Mannschaft noch nicht zu verstehen, ich denke man muss ihm jetzt zumindest einmal eine Saison geben.
    18 likes
  8. Weil immer Hexenkessel mit türkischen Stadien verglichen wird. Die werden schön schauen bzw. was ein echter Hexenkessel ist. WIEN WEST HÜTTELDORF
    18 likes
  9. Steher vs. Sitzer Diskussionen so unnötig wie eine Heimniederlage gegen Altach.
    17 likes
  10. Für solche Geniestreiche bin ich heute vorbereitet 😂.
    17 likes
  11. So kann man sich vorstellen. In der 65. eingetauscht, 20 Minuten später das 1:0
    17 likes
  12. Warum fragt nicht endlich jemand wo nun der verdammte Vorteil von dem Drecks Playbook ist, wenn jeder Random Trainer immer wieder die Ausrede nimmt dass wir "Am Anfang stehen, und die Ideen erst implementiert werden müssen". GENAU DAS wurde uns doch von den Obergscheitln erklärt, braucht es nicht mehr, da durch dieses Playbook quasi Spieler und Trainer "beliebig" geholt werden können (die dazu passen). Und jetzt kommen laufend wieder diese billigen Ausreden.
    17 likes
  13. Genauso stell ich mir jemanden vor der sagt "Boateng ist menschlich ein super Typ"
    16 likes
  14. Wir sind ein Arbeiterverein, Rapid hat viele Fans in allen Schichten der Gesellschaft und viele können sich einfach die 100€ im Jahr für die Mitgliedschaft nicht leisten. So eine Aktion würde gegen alle Werte verstoßen, für die der SK Rapid steht. Wenn man mal so weit ist, dass man eine Mitgliedschaft braucht, um überhaupt an Tickets zu kommen, weil die Hütte immer voll ist, dann ist es so. Aber eine Mitgliedschaft als Zwang, damit man überhaupt Karten kaufen kann, würde die Fans auf die Barrikaden steigen lassen und das völlig zurecht. Und das sage ich als Mitglied und Abonnent.
    14 likes
  15. Ohne die Aussicht auf einen fixen Stammplatz halte ich es für sehr schwierig bis unmöglich, einen weiteren Spieler von ähnlicher Qualität für das ZM zu verpflichten. Ich finde übrigens dass Oswald bezüglich Laufleistung, Kampfgeist und Progressivität ziemlich gut dem Profil entspricht, das du dir für einen weiteren ZM wünscht.
    13 likes
  16. Das echte Leben ist zum Glück kein Internetforum
    13 likes
  17. Was 2-3 gute Partien bei manchen bewirkt ist sagenhaft, das Kurzzeitgedächtnis dürfte kaum bis gar nicht vorhanden sein, vom Langzeitgedächtnis spreche ich erst gar nicht. Sei ma doch so guat und schauen nur auf uns, und dabei ohne die Leistungen der anderen zu beurteilen. Noch sind wir nicht in der Position von oben herab zu sprechen.
    12 likes
  18. Katzer kocht härter als Walter White und Jesse Pinkman zusammen
    12 likes
  19. Vielleicht möchte er sich einfach gepflegt ansaufen am Samstag
    12 likes
  20. Je früher du Klfu in der MS auswärts hast, desto besser. in 4 Wochen hat der Guru wieder alle hingezaubert. Keine Ahnung wie PP das macht, ist aber immer wieder beeindruckend
    12 likes
  21. Warum nicht Mitglied werden ?
    11 likes
  22. https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/thomas-goiginger-und-die-suche-nach-dem-glueck;art102094,3973757
    11 likes
  23. Simma uns ehrlich, ein Kader der überaltert ist, ein Schuldenberg und ein Werner der dort sportlich alles entscheidet. Wer soll den Job dort sonst freiwillig machen. Wenn sogar der BW Linz Trainer absagt, spricht das glaube ich Bände.
    11 likes
  24. Das Potenzial war eigentlich immer schon zu sehen. Auch hat er es phasenweise bereits in der Vergangenheit auf den Rasen gebracht. Jetzt liefert er halt über komplette Partien ab. Eine typische Entwicklung eben. Step by step. Das im Grunde von den fast jüngsten U-Mannschaften weg. Die Nachwuchstrainer und Verantwortlichen bei Rapid sind schlussendlich doch keine Blinden und kennen sich besser aus wie jeder einzelne Fan.
    11 likes
  25. Über einen Punkt gegen einen direkten Konkurrenten (egal in welcher Konkurrenz) sollte man in einem Auswärtsspiel nie unzufrieden sein
    10 likes
  26. Erste Halbzeit war ganz okay. Wir hätten aber ein zweites Tor machen müssen anstatt ein dummes Gegentor zu fressen. Probleme im Abwehrverhalten haben sich allerdings auch da schon abgezeichnet. Zweite Halbzeit meiner Meinung nach unterirdisch. Gar keine Energie in der Mannschaft. Wenn da einige Spieler körperlich dem Gegner unterlegen sind dann muss man halt mehr und früher wechseln. Sehr unverständlich und ärgerlich.
    10 likes
  27. Also Fan technisch kommen da 2. LIGA Vibes hoch.....
    10 likes
  28. 10 likes
  29. Das eigentlich interessante ist, dass Wimmer, der ja im ganzen Schmid-Trouble kam, von Anfang an einen Kredit bekommen hat. Man sah seine Idee, er lieferte ehrliche und offene PKs... er selbst wurde nie als lächerlich hingestellt oder hat einen derartigen Gegenwind erfahren. Es ist eben keine wilde Austria-Meute die eh immer um sich schlägt, das haben sowohl die Fans als auch die Medien schon hinreichend bewiesen, dass ein neuer Trainer seine Chancen bekommt, auch wenn er unter den denkmöglich schlechtesten Umständen antritt.
    10 likes
  30. Der Wechsel vom Hanappi ins Happel in den Gruppenphasen war halt notgedrungen, aber in jedem einzelnen Spiel hätte ich das Hanappi bevorzugt. Natürlich waren Spiele wie gegen den HSV etwas besonderes, aber wie schon geschrieben wurde, hatte das Hanappi eine ganz andere Intensität, da hat man geglaubt, die 17.500 spielen selber mit. Und es war ein reines Fußballstadion, genauso wie das Weststadion, keine Ahnung warum manche dann lieber in ein Stadion mit Laufbahn gehen wollen, wo du ein Fernglas brauchst, um zu sehen was im anderen 16er passiert. Bzgl. Ticketproblematik: die gibt es derzeit nicht, die gibt es erst dann wenn jedes Rapid-Spiel restlos ausverkauft ist und es keine Abos mehr zu kaufen gibt. Und selbst dann würde ich nicht überlegen. Das würde dann eben einen Run auf Mitgliedschaften auslösen, um überhaupt eine Chance zu haben. In keiner der letzten Gruppenphasen war man in Hütteldorf mit Dreier-Abos ausverkauft. Gegner sind nicht attraktiv genug, die Plätze passen nicht, das Wetter ist oasch, was da fürs Ausreden dabei waren, ein Traum. Wie es dann gegen die Rangers um den Aufstieg ging, wollten natürlich wieder alle dabei sein, nur blöd, dass dann schon viele Schotten die Tickets gekauft hatten. SSKM. Ein Dreierabo wäre locker zu haben gewesen. Wichtig ist es, dass der harte Kern von 15.-17.000 immer an ihre Karten kommen und die Gelegenheitsbesucher sollen sich den Rest ausmachen. Und auch wenn das Happel immer ein Teil der Geschichte Rapids sein wird, muss das Motto „Rapid nur in Hütteldorf“ lauten. Hier ist unsere Heimat und nicht im Prater. Auch wenn die Gegner mal Real Madrid, Barcelona oder Liverpool heißen sollten.
    10 likes
  31. Noch was: ich würde, wenn ich ein Spiel noch drehen will, nicht einen Spieler in der 70. Min bringen, den nächsten in der 80. und den übernächsten in der 90(!!) Minute bringen. Ich würde gleich in der 70. Min drei neue bringen. Noch dazu weil's heute komplett egal gewesen wäre wen man rausninmt, weil alle versagt haben
    9 likes
  32. Dafür müssten wir nur ca 45 Spieler verkaufen um so eine Ablösesumme zu lukrieren
    9 likes
  33. Erstes Spiel, trotz super Leistung 0 Punkte. Zweites Spiel, nach schwacher 1.HZ von beiden Teams, 1 Punkt. Also: drittes Spiel 3 Punkte!
    9 likes
  34. Ich hoffe allgemein, dass wir (Fans, Mannschaft, Trainer, Sportdirektor) heuer bei entsprechenden Leistungen bodenständig bleiben. Ich mag nicht so rüberkommen, wie letztes Jahr Sturm oder vor einigen Jahren der LASK. Ich nehms mir jedenfalls vor.
    9 likes
  35. Speziell die Neuzugänge haben mir heute gut gefallen. Cipot und Italiano gehören früher oder später in die Startelf und Dressel hat Perchtold auch sehr gut vertreten. Zaizen mit guten Ansätzen
    9 likes
  36. Ich kanns ja niemanden verbieten aber meiner Meinung nach sind jegliche Gerüchte die nur in türkischen Medien vorkommen völlig zu ignorieren, die Chance das da was dran ist ist wirklich äußerst gering
    9 likes
  37. Genau. Und es ist einfach wahnsinnig wichtig, so zu spielen, egal ob man die Spieler dafür hat oder nicht. Außerdem ist es einfach unglaublich spannend, sich als Mannschaft, die sich aus finanziellen Gründen auf dem Restltisch bedienen muss, nur ja nicht am Gegner zu orientieren und zu versuchen diesen zu überraschen oder dessen Stärken zu kontern, sondern stur seinen Stiefel runterzuspielen. Den Erfolg sieht man speziell die letzten zwei Jahre, als wir in jedem Spiel aufgeschmissen waren, in dem der Gegner nach mehr oder weniger kurzer Zeit auf unser System reagiert hat und wir im Gegensatz dazu zu Umstellungen nicht in der Lage waren. Nicht umsonst ist der Satz "erste Hälfte okay, zweite ein Skandal" ein häufiger in den Nachbesprechungen hier. Playbook bei einem Verein, der ein biederer Mittelständler ohne finanzielle Mittel ist, ist einfach nur lächerlich. Genau das Gegenteil gehört umgesetzt, nämlich größtmögliche Flexibilität. Wäre übrigens auch in der Nachwuchsausbildung nicht übel. Aber wahrscheinlich bin ich nur nicht hip und modern genug.
    9 likes
  38. Ich glaube auch dass wir mit Satin, Zaizen, Italiano, Cipot, Italiano, Cheukoua, Frieser und Maderner heuer eine spielstärkere Mannschaft im Sturm und im MF haben als zuvor, jetzt muss man halt die Neuen mit den Alten gut integrieren. Die Verteidigung steht auch sicher. Das Spielermaterial hat DE wieder einmal gut zusammengestellt, jetzt muss GM daraus schnell ein eingespieltes Team formen. Ich bin mit dem Saisonbeginn sehr zufrieden.
    8 likes
  39. Warum sollte es dazu Überlegungen geben wenn wir das Stadion gerade 1x pro Saison im Derby voll kriegen?
    8 likes
  40. Wir gewinnen morgen heroisch 3 zu 2 (nach 0 zu 1 und 1 zu 2) Die Stimmung in der Mannschaft war gestern im Training zumindest top! Schau ma, welches Resultat am Sonntag in die Tabelle eingetragen werden kann. Eine schnelle Führung könnte gewisse Blockaden lösen... ...ein rascher Rückstand, ein weiterer negativer Spielverlauf, eine verdiente Niederlage, etc. - das violette Pulverfass zur Explosion bringen (am Ende des Spiels). PS: Einen eventuellen Platzsturm bitte unbedingt vermeiden, Danke! Wenn schon ein erhöhter Protestbedarf bestehen sollte - einfach später die Ausfahrt von der Parkgarage blockieren - dann kommt ein Protest direkt an d. handelnden Personen an...
    8 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00