Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 09.07.2024 in all areas

  1. Najo, Charakter hat sie offenbar eher wenninger.
    84 likes
  2. Aber so bringt man definitiv Emotion in die Sache rein. Muss man dem Trampel lassen.
    47 likes
  3. Das " zu einer exakt definierten Summe" ist wohl ein Seitenhieb in Richtung s Plettenbergs 7-9 Mio Aussage.
    46 likes
  4. ich muss sagen, ich bin äusserst angenehm überrascht. nicht einmal noch mitte juli und der kader steht, die mannschaft hat eine gemeinsame vorbereitung und wir warten nicht in panik, ob die drölfzig offenen schwachstellen in den letzten achtundvierzig auguststunden doch noch besetzt werden. ich bin der erste, der kritik äussert wenn ihm was nicht passt, und daher ist es nur angebracht mindestens ebenso deutlich sagen: credit where credit is due, chapeau markus katzer & team! hervorragende arbeit, das macht richtig freude auf die neue saison.
    40 likes
  5. Ich glaube wir haben hier schon eine Gelegenheit gefunden für @InformantoViola seine 500 Euro abzuliefern. Da haben wir Veilchen alle was davon.
    39 likes
  6. Hätte man mir nach dem Cupfinale gesagt, dass wir Spieler wie Sangare, Bolla, Raux Yao und Beljo holen, ich hätte laut aufgelacht. Von den bisherigen Transfers übertrifft jeder einzelne meine Erwartungen. Bis auf Schaub, Schöller und Böckle hätte ich jeden Transfers für massivst unrealistisch gehalten, vor allem Sangare war für mich reine Utopie. Den hab ich fix bei einem Top 6 Team in Belgien gesehen. Dass der Kader zum jetzigen Zeitpunkt so aussieht, ist einfach nur hervorragende Arbeit von unserem SD und das kann man denke ich auch hervorheben. Rein am Papier würde ich behaupten, dass Katzer auf einigen Positionen das absolute Maximum an Qualität verpflichtet hat. Für einen österreichischen Verein der seit Jahren keinen EC gespielt hat sind Transfers wie Bolla, Sangare, Beljo und Raux Yao richtige Top Transfers. Für mich einer unrealistischer als der andere. Jetzt liegt der Ball bei Klauss. Selten hatte ein Rapid Trainer zu Beginn der Vorbereitung einen derart starken Kader zur Verfügung wie Klauss. Natürlich wird es Zeit brauchen, bis sich der Kader gefunden hat. Der Umbruch war enorm. Aber rein von der Qualität gibts mit diesem Kader nicht viele Ausreden.
    39 likes
  7. könnt man in zukunft bitte drauf verzichten diesen Plettenberg zu zitieren oder als quelle zu betrachten !? der typ hat null ahnung was rapid angeht. danke.
    37 likes
  8. So ein Schwachsinn. Natürlich war er nicht gut bei uns, aber so zu tun als wäre er der schwächste Rapidler aller Zeiten gewesen und seinen Abgang so extrem zu feiern ist halt irgendwas. Immerin hat er ein paar wichtige Tore gegen die Violetten und Sturm gemacht.
    33 likes
  9. wird heuer karic als sau durchs dorf getrieben ohne auch nur ein (pflicht)spiel gemacht zu haben?
    30 likes
  10. Versteh ich nicht wirklich, dass man so über einen Rapidler spricht. Er hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen. Auch wenn seine Qualität nicht dem entspricht was sich der gemeine Rapid Fan wünscht könnte man doch ein bisserl mehr Respekt zeigen.
    29 likes
  11. bisher haben mich die Rapid Frauen nicht sonderlich intressiert, aber solche Geschichten lassen das Feuer wieder köcheln! Mehr von solch Gossip und ich sitze jede Woche im Stadion!!
    28 likes
  12. Ich finds sehr interessant, dass er bereit ist, einen Schritt zurück zu machen und neuen Anlauf zu nehmen. Normalerweise ist das eine gute Voraussetzung für eine vernünftige Weiterentwicklung. Allerdings bleibt uns bei einem Jahr nicht viel Zeit für eine Explosion. Hoffen wir also, dass er rasch seine Scorerqualitäten wiederfindet.
    25 likes
  13. Und die Trikots von den Purkersdorfern unter den schiachsten Dressen zu finden
    24 likes
  14. weil der medcheck erst gestern war. der war in wien und das social media/medien team wohl im trainingslager dabei. p.s.: nein, ich kenne die genaue höhe der KO auch nicht, aber sie beträgt weder 9 noch 7 millionen.
    24 likes
  15. Ersetze Austria mit Rapid und es ist 1:1 was sie bei uns immer gesagt hat. Blöde Blunzen
    22 likes
  16. Na bitte. Ein kleiner fröhlicher Unterschriften-Erfolgreicher Trainingszaungast. Herzlichen Dank Rote😘
    21 likes
  17. Bog Brate, mögest du ein Stürmer ala Jelavic und nicht Jelic werden!
    20 likes
  18. Wir müssen in erster Linie sportlich erfolgreich sein. Das steht um ein Vielfaches über dem Rest. Auch wenn der Rest dazu natürlich seinen Beitrag leistet/leisten muss. Und ja, natürlich ist das gut und wichtig. Aber man kann sich als Fan (!!) halt einfach mal auf einen Spieler freuen und darauf hoffen, dass er das Team sportlich weiterbringt und wir im Stadion gemeinsam Siege feiern dürfen. Denn darauf kommt es an und alles andere ist prinzipiell nur ein Mittel dazu genau eben dies zu schaffen.
    20 likes
  19. hoch genug um einen Transfer zur Austria zu verhindern
    18 likes
  20. https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/18652776/4000-gak-abos-sind-bereits-abgesetzt
    17 likes
  21. Versteh ich nicht, wir waren doch selber schuld dass wir das vergeigt haben!
    17 likes
  22. Schon etwas Dings. Karriere beenden und dann beim ÖFB Ligamanager werden. Dann sich überreden lassen, dass man beim Projekt von Rapid als Aushängeschild mit dem Beruf vereinbar aktiv bleibt. Nur um nach nicht mal einem Jahr den Job aufzugeben und ohne ein einziges Pflichtspiel zum Erzrivalen zu wechseln Man kann ihr nur wünschen, dass sie in anderen Bereichen ihres Lebens mehr Konsequenz und Durchhaltevermögen hat. Am Ende ist sie halt nur eine Fußnote in der Geschichte unseres Vereines. Mehr sollte man dazu also dann auch nicht mehr sagen.
    17 likes
  23. Die Leistung und den Transfer zu kritisieren ist auch absolut legitim. Aber selten eventuellen Abgang in einer Transferzeit wo wir - am Papier - uns richtig gut mit Spielern wie Bolla, Sangare, Schaub oder Beljo verstärkt haben, als "stärksten Sommertransfer" zu bezeichnen, ist schon übertrieben respektlos
    17 likes
  24. Das hat sich in unsere Fankultur eingeschlichen. Ich weiß nicht wie oft ich gehört habe, dass jemand im BW in meiner Nähe Auer auf das tiefste beleidigt hat, Kerschbaum detto. Vielleicht sollte man sich auf Dionys Schönecker besinnen - wer zusammenhält gewinnt!
    17 likes
  25. Hier habt ihr ein ü zum kopieren, dann könnt ihr Grüll endlich richtig schreiben...
    17 likes
  26. weil vtk im gegensatz zum asb kindergarten eben niveau hat, und das wohl keinen sinn ergeben würde.
    17 likes
  27. Katzers Transfers werden gelobt. BP: Des is ja ka Kunst mit 2 Mio Ausgaben Der Output der Austria bei Transfers über 2 Mio. wird kritisch gesehen. BP: Des kann ja keiner wissen, dass das so unglückselig läuft. Kannst nicht erfinden. Hat nicht irgendjemand letztens erst gemeint, man kann doch bitte keine hohe KO vereinbaren, das schreckt ja jeden Verein ab, der leihen will. Der Grad an Inkompetenz, den wir seit der CL-Teilnahme an den Tag legen, ist aber auch einzigartig. Hätten wir damals nur ein bisschen was richtig gemacht, wären wir heute (zumindest) in der Position von Sturm Graz.
    16 likes
  28. Man kann viel sagen, aber Makas macht eine Wahnsinns Hakn. Fladert den Grünen das Aushängeschild für die Damenmannschaft und sticht gleichzeitig den SKN aus.
    16 likes
  29. Tipp gleich noch zur Anreise mit dem Zug: -) Neusiedl hat zwei Bahnstationen. Fahrt unbedingt nach "Neusiedl am See Bad" dort steigt ihr 300 Meter vom Sportplatz entfernt aus. Vorsicht, dort gibt's bei der Rückfahrt meines Wissens nach keinen Ticketautomaten. Vom Neusiedler "Hauptbahnhof" sinds knackige 4 KM zum Sportplatz. Da wünsch ich jedem viel Spaß, der sich das bei vermutlich 30 Grad antut -) Richtiges Zugsabteil Von Wien HBF bis Neusiedl "Hauptbahnhof" ist's ein langer gemeinsamer Zug, der dort dann getrennt wird. Ein Teil fährt nach Eisenstadt ->> Falscher Zug Ein Teil fährt nach Fertöszentmiklos ->> richtiger Zug Die nächste Station ist dann schon "Neusiedl am See Bad"
    16 likes
  30. Und hier mal wieder alles, was ihr über diesen Spieler wissen müsst! https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/spieleranalyse-das-ist-rapids-neuer-mittelstuermer-dion-beljo/
    16 likes
  31. Es hat halt eine extrem schiefe Optik, wenn du bereitwillig die Rolle des Aushängeschilds für die neuen Rapid-Damen übernimmst und dann ohne Pflichtspiel zum Stadtrivalen gehst. Das verzeiht man in Wien-Hütteldorf halt nicht.
    15 likes
  32. Spende gerne, (so zwischen 50 und 100€, und das ist keine heiße Luft)weil mir die Seite taugt. Dabei geht's gar nicht uns Geld, sondern um die Arbeit die ihr euch damit antut, und die ist sicher mehr wert als läppische zwa tausender.
    15 likes
  33. Lang ist er auch, stimmt, aber eben auch schnell.
    14 likes
  34. ÖFB: super Ilzer: geht davon aus, dass er bleibt, aber bei gutem Angebot hat er sich den nächsten Schritt verdient CL: 15.000 Abos weg Stadion: Politik ist gefordert Urlaub: war kurz Und das wars auch schon.
    14 likes
  35. Ablöse aktuell 3 Mio. £, kann durch Prämien auf 4 Mio. £ steigen. Also aktuell 3.55 Mio. € und max. 4,73 Mio. €. Find ich top
    14 likes
  36. Bevor alle gleichzeitig googeln: das sind die IVs von Dänemarks U21
    13 likes
  37. Es ist eben nicht alles wurscht. Auch bei den Damen nicht.
    13 likes
  38. schließen wir die sportliche Lücke gleicht sich das finanzielle automatisch aus, es wird mir zu viel um die Kaufoption gesprochen, ich hoffe Beljo funktioniert, bleibt verletzungsfrei und hebt unser Spiel um 2 Klassen an, alles andere wird sich weisen
    13 likes
  39. Fein, dass es endlich einen Fanshop gibt Öffnungszeiten werden dann vllt noch angepasst. Sind sehr ähnlich zum Corner in der Stadt + Spieltag. Auf der Gugl kann man dann im Gegensatz zur Innenstadt dem Verkehr und der Parkplatznot entkommen. Gut wäre auch, wenn der Shop nicht nur als Anlaufstelle zu Fragen von Ticketing gedacht ist, sondern man diese dort auch kaufen kann In den Shop könnte man dann vllt an Spieltagen auch irgendwie eine Tageskasse integrieren, geöffnet ist er ja.....und wenn es nur so Touchscreens wie beim Mäci sind, wo man sich am Tag einfach ein Ticket dort drucken könnte (wäre z.B. immer noch ein "online-ticket"). Naja.....auf den Bildern schaut es wirklich nicht schlecht aus....und im Stadion wären somit Plätze frei, sofern man nicht den Anhänger und den Container auch noch betreibt. Da wäre dann genug Platz, um auch dem Landstrassler-Fanartikelstand im Stadion zu integrieren
    12 likes
  40. Ka, frag seine Frau für deinen Freund
    12 likes
  41. Ich wär ja schon zufrieden, wenn wir einkaufen wie der WAC. Anscheinend bringt a Hackschnitzel-Tandler bessere Transfers zusammen als unser Obergscheitl und sein ganzes tolles Netzwerk.
    12 likes
  42. Etwas vereinfachter, weil die spannende Interpretation zu viel hergibt: Wenn es Talente gibt, dann rein ins kalte Wasser. Nicht weiterhin die österreichische Talenteförderung der 00-Jahre verfolgen, wo man mit 25 noch als Talent gegolten hat. Sollen aus der U16/U18 der Austria auch jeweils 2-3 Spieler einmal mit der KM mittrainieren und wenns tatsächlich gut genug sind, dann kann man diese ruhig hochziehen und frühzeitig einsetzen, anstatt bis 20 oder länger zu warten. Wie auch immer. Die Diskussion wurde bereits zu oft geführt und sie führt zu nichts. War ein kleiner Hinweis auf ein Talent. Passt in den Thread (weil EM) und passt ggf. auch ein wenig zu unserer aktuellen Situation, dass wir am Transfermarkt nicht zuschlagen können und vielleicht doch im Nachwuchs vielversprechende Spieler haben könnten, die man meiner Meinung nach früher heranführen kann. Aus der Not eine Tugend machen.
    11 likes
  43. So etwas ist schöner zu sehen als jeder Neuzugang. Jugend, die sich für den GAK faszinieren. Gut gemacht.
    11 likes
  44. Dass die kleinen Athletikklubs immer so Klötze am Bein der größeren Schwarz-Weißen Vereine beim Thema Stadion sein müssen...
    11 likes
  45. Ich pick jetzt mal Deinen Post raus, um mit etwas Abstand noch etwas zu der ganzen Szene zu sagen. Erstmal ganz allgemein über das ganze Schiedsrichterwesen. Ich mein, jeder weiß, die haben einen schweren Job, das Spiel ist verdammt schnell geworden und da rennen 22 Spieler rum, die versuchen jeden kleinen Vorteil für sich auszunutzen, die betrügen und bescheissen, Fairness im Fußball ist ein ganz kleines, zartes Pflänzchen geworden, sieht man so gut wie nie mehr. Leider (und leider auch etwas verständlich) reagiert das Schiedsrichterwesen darauf mit einer gewissen "Wagenburg-Mentalität." Da werden selbst ganz klare und grosse Fehler so gut wie nie zugegeben, es wird herumgeeiert, neue Begriffe und manchmal fast schon "neue Regeln" einfach erfunden um nur ja nicht sagen zu müssen, "ja, sorry, da habe ich leider einen Fehler gemacht." Bei den sogenannten Experten, Ex-Schiris, noch aktive Schiris, die für die TV-Sender arbeiten ist es dasselbe, da wird sich auch gewunden, kaum mal eine ganz klare Aussage getroffen, irgendwelche Gründe herangezogen, warum eine Entscheidung doch noch irgendwie als vertretbar gesehen werden kann. Vereinfacht gesagt, in dieser Schiri-Bubble hackt keine Krähe der anderen ein Auge aus. Konkret auf das Spiel bezogen, also erstmal die Szene, die Schiri-Chef Rosetti da gezeigt hat, die ist völlig anders, das war ne Grätsche und da gings dann um so Begriffe wie "Stützhand". Im deutschen TV gabs die Steinhaus, die meinte, dass die Entscheidung vertretbar ist, "man könnte es aber auch anders sehen" und den Ittrich, der bei "eher Elfer, aber der Ermessensspielraum gibt auch kein Elfer her" war. Das kann man alles komplett in der Pfeife rauchen, das Geschwafel von denen. Das sind absolut keine Argumente die in einer solchen Diskussion auch nur irgendwie valide sind. Eigentlich ist die Szene ganz einfach, Musiala schiesst aufs Tor, der Ball geht gegen die Hand und der Schiri zeigt mit seiner Gestik ganz klar an, "hab ich gesehen, war angelegt." Das ist das absolute Paradebeispiel für einen VAR-Einsatz. Falsche Wahrnehmung des Schiris auf dem Platz, der Arm war halt nun mal nicht angelegt, also Überprüfung. Dass das nicht so gelaufen ist, ist ein grandioser Fehler, der einfach nicht passieren darf. Man hätte sich das zwingend nochmal ansehen müssen und dann, naja, ist mir egal, was da ein Rosetti, Ittrich, eine Steinhaus sagen, ich schaue Fußball seit vielen Jahren und ich schaue sehr viel Fußball und von dem her weiß ich doch ganz genau, wie diese Regel ständig und die ganze Zeit ausgelegt wird. Und jeder Österreicher, Deutscher, Spanier oder sonst was, der viel Fußball schaut, hat sich in dieser Szene gedacht, "oh ok, da wird's jetzt wohl einen Elfer geben." Ich hab in den letzten Jahren Elfer gesehen unter den ich auch gelitten hab, weil sie gegen meine Mannschaft waren, da wurde der Verteidiger angeschossen aus nem halben Meter und der hat den Ball noch nicht mal gesehen. Der Arm war aber weg vom Körper, das waren absolute Witz-Elfer aber man musste es halt anerkennen, weil man hat ja gelernt, ok so wird die Regeln eben ausgelegt. Man musste das zähneknirschend anerkennen, immer in der Hoffnung, dass man dann ähnliche Witz-Elfer auch selber bekommt, wenn die Situation dementsprechend ist. Hier ist das ein Tor-Schuss, der mit einer nicht geringen Wahrscheinlichkeit, sogar zum Tor wird. Cucurella ist zum Ball orientiert und die Distanz ist nicht super kurz, das waren so ca. 4-5 Meter und der Arm ist nicht angelegt. Das ist ein 100%iger Elfer nach dem wie die Regel tagein tagaus angewendet wird, da kanns absolut gar keine Diskussionen geben. Dann gehts in der Szene natürlich noch weiter. Man hätte das überprüfen müssen, zu dem Schluss "strafbares Handspiel" kommen müssen und dann natürlich nach Abseits schauen. Also erstmal, um das noch mal klar zu sagen, Wirtz ist für die Entscheidung selbstverständlich nicht relevant (wenns sein muss, kann ich das auch noch erklären, aber eigentlich sollte das nicht nötig sein). Es geht um Füllkrug und das war auf jeden Fall extrem knapp. Füllkrugs Arm ist abseits, der zählt aber nicht. Ich hab ein paar Standbilder gesehen und ja, wie gesagt, extrem knapp, auf einem sieht es so aus, als wäre die Fussspitze des Spaniers da weiter vorn als Füllkrug, aber Millimeter halt, wenn überhaupt (dass von der UEFA da nix mehr kommt, spricht bisserl dafür, dass es wohl kein Abseits war, aber ok das ist Spekulation). Hätte man prüfen müssen, Abseits-VAR ist mittlerweile sehr gut und technisch auf einem Niveau das man dann echt akzeptieren kann. Kommt dann raus, dass das von Füllkrug so ein "Delaney-Abseits" war, also 10 Millimeter vorn, ja dann ist das so und alles ist gut. Lange Rede, kurzer Sinn, die Szene hätte geprüft werden müssen, ist es kein Abseits, dann ist es ein ganz klarer Elfer. Dass das nicht passiert ist, ist halt leider einfach richtig schlecht. Wirklich grosser Fehler, da braucht man gar ned diskutieren. Ansonsten ja, mein Gott, wenns den Elfer gibt, heißt das nicht, dass Deutschland das Spiel dann auch sicher gewinnt. Natürlich weiß ich auch, dass Kroos eigentlich locker 4 gelbe Karten sehen muss und natürlich machen bei einem solchen Spiel auch viele Leute Fehler, nicht nur der Schiri. Man kann da sicher auch über Nagelsmann diskutieren, dessen Fehleinschätzung, die er zur Halbzeit korrigiert, uns zwei ganz wichtige Wechselmöglichkeiten kosten. Das ist dann so ein Fall von, "hinterher ist man immer schlauer." Havertz und Füllkrug haben Fehler gemacht in dem sie 5-6 relativ grosse Chancen liegen lassen und man macht den Fehler, dass man kurz vor Schluss viel zu sorglos spielt und die Spanier da unterschätzt. Für all das kann der Schiri nix und natürlich muss man sich da an die eigene Nase fassen. Man hatte das Momentum nach dem späten Ausgleich und hat das relativ fahrlässig abgegeben und so verliert man das Spiel dann halt auch zurecht. Und es war ein tolles Spiel von zwei starken Mannschaften, beide Mannschaften hätten sich einen Aufstieg verdient gehabt, geht leider nicht und so waren die Spanier halt die glücklicheren und habens, auch nicht unverdient, geschafft. Sehr geiles Tor, dass sie da kurz vor Schluss noch machen, da hab ich absoluten Respekt davor, auch wenns mir natürlich schon weh getan hat. Zum Schluss noch, mir ist das persönlich auch peinlich, wenns dann in Deutschland Petitionen gibt für eine Spielwiederholung und da hunderttausende unterschreiben. ist natürlich völliger Quatsch, sind halt teilweise Idioten und teilweise Leute, die es eben nicht besser wissen weil sie keine Ahnung von Fussball haben. Ist klar, dass sowas in jedem anderen Land auch seine Unterstützer finden würde. Es ist traurig, wie es so zugeht, wie die Diskussionen hier so geführt werden. Provokationen und Hass, echt unangenehm zu lesen, sollte eigentlich Spass machen so ein Forum, tuts aber von Jahr zu Jahr weniger. Naja, kein Ort für Empathie das Internet, ist halt so... Was mir Spass gemacht hat, im "Rund um die Euro" Thread die Reiseberichte diverser Österreicher zu lesen. Ich persönlich hab z.B. Österreich - Niederlande in einem English-Pub in Bratislava gesehen. Schönes Erlebnis mit Slowaken, Engländern und Österreichern, die alle Österreich die Daumen gedrückt haben, den Sieg zu feiern. Ich denk schon auch, dass Deutschland ein sehr guter Gastgeber war/ist (sag ich mal so, weil ich hier ja auch schon lesen musste, dass sogar Qatar ein besserer Gastgeber war als Deutschland). Also lieber mal rausfahren, zusammen feiern, die Erfahrung machen, dass es in jedem Land sehr viel mehr grundsätzlich nette Menschen gibt als "Unlustige", anstatt ein Land auf die widerlichsten Medien und ein paar Internet-Provokateure zu reduzieren. Für mich Schade, dass weder Deutschland noch Österreich im Halbfinale stehen. Naja möge dann eben der Beste gewinnen und von mir aus auch, sollte der @Ernesto hier reinschauen Spanien.
    11 likes
  46. Komplett irre, wie viele junge Burschen und Mädels man mit den neuen Dressen in den Käfigen, Spielplätzen, usw in Wien sieht! Da geht mir das Herz auf, alleine gestern beim mehrstündigen Spazieren durch Wien 5 violette Dressen (3 neue, 2 alte) und 0 Grün-Weiße. Quer durch alle Bezirke zwischen Ring und Gürtel. 💜
    11 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00