Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 31.07.2025 in all areas
-
Sommer - Transferthread 25/26
Thekoe and 50 others liked ein Thema by Hugo_Maradona
Diese Söldnertruppen Diskussion geht mir schon dezent auf die Nerven. Als wären die größten Rapid-Legenden der letzten Jahrzehnte aus dem eigenen Nachwuchs gekommen. Als wäre der Weg der letzten 15 Jahre so erfolgreich gewesen. Als wären nicht viele Talente aus dem eigenen Nachwuchs mittlerweile in europäischen Spitzenligen. Ich will endlich wieder Meister werden. Deswegen: Alles für den Sport 💪💚51 likes -
SK Rapid - FK Dečić 4:2
ofla4rocki and 48 others liked ein Thema by Elwood
super erste, ok zweite halbzeit. das wichtigste ... Antiste ist ok! und Amane der most underrated rapidler. ;-)49 likes -
Live: SK Rapid - FK Dečić
ivanhavi23 and 39 others liked ein Thema by Strobelix
Hörts jetzt endlich auf mit die anti auer kommentare..40 likes -
Petition an LASK GF
monkeyspeaker and 36 others liked ein Thema by Much1
oida bitte, ich glaub so wenige ausschreitungen wie in den letzten 5-10 jahren gabs beim LASK noch nie. da wars wesentlich wilder als es noch keine organisierte fansszene gab, obwohl der fanblock noch viel kleiner war.37 likes -
SK Rapid - FK Dečić 4:2
ofla4rocki and 33 others liked ein Thema by Waldratte
Amane war unser Taktgeber heute - überall präsent, spielt gute lange & kurze Bälle, strahlt so viel Ruhe aus. MMn unser bester heute (und auch in den letzten zwei Spielen einer der auffälligsten).34 likes -
SK Rapid - FK Dečić 4:2
Stanley-Stiff and 32 others liked ein Thema by wp1899
Amane einfach ein Bombenkicker33 likes -
Kader 2025/2026
calciatore and 32 others liked ein Thema by Exilgrazer
Ein Drama in drei Akten: 1.) Man holt man sich in der Arbeit einen neuen Kaffee und wagt vor der Maschine stehend einen kurzen Blick ins ASB. 2.) Freude kommt auf, da der Kaderfredl 2.0 in der letzten Stunde 4 neue Seiten erhalten hat, da wurden wohl die besagten Enten veröffentlicht. 3.) Ernüchterung schlägt wie ein Hammer zu, als man bemerkt, dass anstelle von Neuzugängen über Jovicic und Jastremski geschrieben wird. Das Leben ist kein Wunschkonzert, aber ich würde mich sehr freuen, wenn noch ein Neuzugang vor Start der Saison verkündet werden kann.33 likes -
Der Fanblock
pansko08 and 31 others liked ein Thema by sturmhaubenfetischist
das wars wohl für lange zeit mit seitens landstrassler organisierter stimmung auf der gugl. um die (relativ unwissende) öffentlichkeit für die eigene position zu beeinflussen ein möglicherweise gut geschriebenes statement, das einiges an lügen, halbwahrheiten und bewussten fehlinterpretationen beinhaltet und das tatsächliche bild massiv verzerrt32 likes -
Das folgende Video ist in den letzten 27 Monaten entstanden. Bisserl schade, dass ich erst so spät draufgekommen bin, so etwas zu machen. Kurz vor dem Start auf den Seychellen hätte ich ein paar geile Reisen gehabt, aber egal – ich arbeite eh schon an der Fortsetzung. Ich dachte mir, ich veröffentliche das mal rechtzeitig vor dem Heimspielauftakt. Aus verschiedenen Gründen. Einerseits um unsere Rapid wieder einzuläuten, aber auch um die Tragweite dieses großartigen Vereins ein bisschen abzubilden und mal wieder etwas Kreatives zu liefern. Auch neue Spieler sollen gleich mal kapieren, wie wichtig uns dieser Klub ist. Und ich würde mich natürlich sehr über Nachahmer freuen, sei es wie in meinem Fall „privat“ oder auch Fanclubs oder Groundhopper…32 likes
-
Hab soeben beim ORF-Kundenservice angerufen und sie aufgefordert entweder ihren Scheißsender da oben am Küniglberg abzudrehen oder aufhören zum Koks ziehen30 likes
-
Der Fanblock
LittleDreamer and 27 others liked ein Thema by Miraval
28 likes -
Also Leute, ich hab gerade auf der Autobahn den Rapid-Bus überholt. Ohne Spieler an Board, aber trotzdem schon voller grün-weißer Energie. Am Steuer ein richtig cooler Typ mit Sonnenbrille, ganz entspannt hinterm Lenkrad, als würde er den Bus direkt in Richtung Conference League Ligaphase cruisen. Ich hab ihm im Vorbeifahren einen Daumen hoch gezeigt – und was macht er? Grinst breit und gibt den Daumen zurück. Kurz und knapp: Legende! Wenn das kein gutes Omen für heute Abend ist, dann weiß ich auch nicht! Ein Hoch auf unseren Busfahrer, der heute schon mehr geliefert hat als manch ein Spieler die Saison27 likes
-
Der Fanblock
XSCHLAMEAL and 25 others liked ein Thema by LASK1965
Du hast jetzt hier fleißig den Mixer angeworfen und Themen in Verbindung gebracht, die nur bedingt miteinander zu tun haben. Ad Fellinger: dieser feine Herr hat sich in seiner Funktion als Fanbeauftragter mehrmals negativ gegenüber einem großen Teil der Fanszene geäußert. Hat Nachrichten an FCs geschickt mit denen er sympathisiert und so versucht Keil zu treiben. Daher in seiner Funktion als Fanbeauftragter, in der er das verbindende Element zwischen Verein und Fans sein sollte, einfach nicht tragbar. Ad Rassismus: hier hat der Verein, ganz zufällig kurz nach Ausrufen des Boykotts einen Vorfall in Graz konstruiert, der bis heute nicht belegt werden konnte. Als Sahnehäubchen hat man auf Grund einer Entgleisung eines Einzelnen bei einem Spiel der Amateure, bei dem die Fanszene NICHT anwesend war, die gesamte Fanszene verunglimpft. LASK.at Zu diesem Thema wurde schon so viel geschrieben, aber ich will es noch einmal festhalten: die Fanszene des LASK tritt kollektiv gegen Rassismus und allem was dazu gehört auf. Dass es also hier eine Klarstellung dieser doch kollektiven Beschuldigung braucht, und dies bitte nicht zu verwechseln mit einer Entschuldigung, ist in meinen Augen absolut logisch. Schließlich zog man damals in großem Ausmaß die Fanszene in den Dreck. Jene Fanszene, die sich vom Verein zuvor mehr Engagement GEGEN Rassismus gewünscht hätte. Denn Rassismus ist im Stadion, nicht im Fanblock ein allgegenwärtiges Problem. Hör dir an was auf der Längstribüne geschrien wird. Ad Fanbeirat: mit der Initialisierung eines Fanbeirats möchte man im Grunde im Verein das schaffen, was auch auf anderer Ebene passieren soll. Eine breitere Aufstellung. Mit dem Fanbeirat, des aus Fans unterschiedlicher FCs bestehen soll, will man dem Verein keineswegs Dinge diktieren, sondern im Grunde im gewisser Weise einen Fanbeauftragten entlasten. Sämtliche Fanthemen sollen so an den Verein transportiert und dieser in seiner Umsetzung unterstützt werden. Aber eben auch in umgekehrter Richtung hat der Verein die Möglichkeit auf direktem Weg Themen zu transportieren, die eben das Thema Fans betreffen. (Stichwort "wie können wir das Stadionerlebnis verbessern?", "was sind die Bedürfnisse der Fanszene, aber auch der Fans außerhalb dieser" etc etc.) Natürlich spielen nun alle drei Punkte in gewisser Weise zusammen. Ein Fanbeirats zb. hätte zb. womöglich verhindern können, dass der LASK nach Rücksprache mit eben diesem nach den Vorfällen in Graz und beim Spiel der Amateure die Fans kollektiv in den Dreck zieht. Man hätte schließlich gemeinsam an der Ausforschung der Täter arbeiten und dies positiv nach außen in die Öffentlichkeit transportieren können. Aber beim LASK will man das nicht.26 likes -
Wir können Sonntag nicht rückgängig machen, aber wir können eine Reaktion zeigen. Und die war heute perfekt. Rundum zufrieden, auch mit der Einsatzzzeit unserer Youngsters, dem Wiesinger-Comeback und dem Eggestein-Ausrufezeichen. GAK, wir kommen!25 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
LOT_93 and 24 others liked ein Thema by Nudelsalat
Die sind so dumm. Würden sie einfach ein System ohne 6er spielen, dann hätten sie sich 2,5 Mio gespart. Folgt mir für mehr Finanztipps!25 likes -
Erstens laufen im ORF 1 um 18 Uhr wichtige Sendungen wie "das Quiz mit den 10 Möglichkeiten", danach "Q1 ein Hinweis ist falsch" und auf ORF Sport+ "Funsport" und das "Yoga Magazin". Zudem muss festgehalten werden, dass der ORF das Geld sparen muss um im Fall des Falles unser Auswärtsspiel in Q3 übertragen zu können. Vielleicht könnens aber bei der Gemeinde ansuchen und bekommen dann die €9,90 von der Wienholding rückerstattet, z.B. als Wohnkostenzuschuss deklariert. Der ORF kann die Aufregung nicht verstehen und verweist auf BW Linz, denn wie ich aus sicherer Quelle erfahren durfte, CL Q2 hätte der ORF dann auch auswärts übertragen.24 likes
-
24 likes
-
Dauerkarte 25/26
calciatore and 22 others liked ein Thema by derFalke
Die rotesten Roten sind die, die bei heimderbys keine karten bekommen, aber sonst bei jedem spiel und sowieso immer und überall dabei sind.23 likes -
Testspiele 25/26
pokeflo and 22 others liked ein Thema by Werxxroter
Dazu wollte ich auch noch ein Kommentar da lassen: Da kannst mich auch dazu zählen, von 2013 bis 2023 hab ich kein Spiel unserer Roten gesehen, hab mich nach der live miterlebten Hartberg Katastrophe komplett vom Fußball zurückgezogen, die Enttäuschung war damals einfach zu groß was da alles vorgefallen ist. Ab und zu war ich am Dorfplatz wegen dem Bier oder mal ein WM Spiel gesehen im Fernsehen, das wars. Mittlerweile hab ich aber wieder eine Saisonkarte, Mitgliedschaft wurde erneuert und 2 neue Trikots hab ich auch, ich denke auch solche "Heimkehrer" sollten willkommen sein.23 likes -
Der Spekulations-Thread
Balotelli45 and 22 others liked ein Thema by muk
Gestern ist die Welt hier zusammen gebrochen weil Sturm unter diesen (kolportierten) Bedinungen keinen Tormann der halbwegs passt bekommen kann. Heute ist der Tormann da. Heute wird allerdings wieder die Sturmwelt einstürzen weil immer noch kein Stürmer da ist. Und der kommt dann morgen. Dann kann man wieder die wirklich wichtigen Dinge diskutieren. Wie schwach Jatta ist.23 likes -
Feiner Auftritt und ein paar Ausrufezeichen. Radulovic könnte richtig aufblühen, für ihn ist Stöger vielleicht der passende Trainer. Amane Sonderklasse, Dahl lebt sich auch gut ein. Eine richtig starke Truppe haben wir. Der Knipser vorne fehlt, der aus nix was macht. Aber wenn der Rest funktioniert, geht's auch. Mal schauen, wie es weiter geht. War heute auch ein dankbarer Gegner.22 likes
-
Der Fanblock
AttentiveSpectatorK and 21 others liked ein Thema by el_dömsi
Wie schon vor ein paar Tagen erwähnt, nimmt man Abstand von etwaigen Spitzfindigkeiten dann gehen die inhaltlichen Themen in eine gute Richtung, gerade wenn’s um eine gemeinsame Zukunft geht, wo Verein und Fans zusammen an einem Strang ziehen. Der aktuelle Kurs wird von der organisierten Fan-Szene kritisch wahrgenommen, andere Gruppen wie ABO-Besitzer oder Leute, die halt ab und zu ins Stadion kommen, können mit manchen Punkten sicher was anfangen, aber empfinden die Gesamtsituation (noch) nicht als so problematisch. Deshalb wirkt die gewählte Protestform für viele auch schwer nachvollziehbar. Dass die Szene zu dieser Form greift, muss man nicht Gut heißen kann man aber sehr wohl akzeptieren. Das Fernbleiben hat halt direkte Auswirkungen, auf die Stimmung, auf die Wahrnehmung, und damit letztlich auch auf das Produkt, das der LASK seinen Sponsoren und dem breiten Publikum präsentiert. Und ganz ehrlich: Zu sagen, der Vereinsführung sind ein paar tausend Euro Einnahmen wurscht, find ich zu einfach. Kurzfristig mag das vielleicht so wirken, aber wenn der sportliche Erfolg mal ausbleibt, wird man das Fernbleiben der Szene ganz sicher spüren. Sei’s bei den Zuschauerzahlen, beim Sponsoring oder bei der Frage, wie attraktiv man für neue Zielgruppen ist. Verständnis für sein gegenüber zeigen würd uns allen guttun. Man muss nicht alles gut finden, was die andere Seite macht, aber ständig davon auszugehen, dass die anderen einfach keine Ahnung haben und Deppen sind, bringt halt auch nix. Ein bissl Empathie und ein respektvoller Umgang sollte schon drin sein, oder? Warum die Szene gerade diesen Weg gewählt hat? Ganz ehrlich, ich weiß es nicht , aber ich kann mir schon vorstellen, dass da über die Jahre viel Frust zusammengekommen ist. Immer wieder Gespräche, die ins Leere laufen, Versprechen, die nicht gehalten werden, irgendwann reicht’s halt. Und dann kommt’s zu so einem klaren Schnitt. Das Problem ist halt: Die Öffentlichkeit sieht davon nur den „sichtbaren“ Teil – also Pickerl, Gruber Raus Rufe, Graffiti und so weiter. Der Weg dahin, der ganze Frust, das kriegt keiner mit. Da wundert’s mich nicht, dass manche sagen: „Was habt’s denn eigentlich?“ Wenn jemand nur mit Ablehnung konfrontiert wird (in diesem Fall Sigi G.), schaltet er halt auf Durchzug, das geht jedem so. Und die breite Masse entwickelt durchaus Verständnis für Sigi G. sein Verhalten. Natürlich gibt’s auch Dinge, die der Verein inzwischen verändert hat und man muss auch sagen: Vieles davon wurde ursprünglich von der Szene angestoßen. Dass das von offizieller Seite jetzt als positives Zeichen verkauft wird, ist auch klar. Zeigt ja auch, dass Veränderungsbereitschaft da ist. Nur geht halt oft unter, woher der Anstoß überhaupt kam. Ich versteh den Frust der Szene gut und auch, warum man diesen Weg gewählt hat. Aber ich bin überzeugt, dass man mit einer anderen, angepassten Kommunikation mehr erreichen könnte. Es wär sicher möglich, wieder mehr Leute hinter den Inhalten zu vereinen und so auch öffentlich Druck aufzubauen, aber halt auf eine Art, die mehr Menschen abholt. Was mir da auf beiden Seiten nicht gefällt, ist dieses ständige „Wir dürfen jetzt nix nachgeben, sonst verlieren wir unser Gesicht“-Gerede. Am Ende sollte’s nicht ums Gewinnen gehen, sondern darum, dass sich was bewegt. Und wer den Mut hat, einen Schritt auf die andere Seite zuzugehen, zeigt Größe nicht Schwäche. Einen Punkt find ich unabhängig von der aktuellen Lage nach wie vor bedenklich: Der Sigi G. sagt ja selbst, dass nichts über dem Verein steht. Dann erwarte ich mir aber auch, dass man in seiner Rolle professionell bleibt, auch wenn’s mal persönlich wird. Es geht nicht um Eitelkeiten, sondern um den Verein. Und da wär’s wichtig, eine Lösung zu finden, die für beide Seiten Verein und Szene tragbar ist. Ich frag mich ehrlich gesagt schon länger, was da eigentlich das Ziel ist. Oder geht’s am Ende vielleicht doch nur noch darum, wer „gewinnt“? Keine Ahnung, aber das wär schade.22 likes -
Man sieht eh wie dankbar unsere Eigenbauspieler Demir und Sattlberger waren bei Rapid spielen zu dürfen. Beide haben sich bei der erstbesten Gelegenheit geschlichen. Oder Oswald, der trotz teils katastrophaler Leistungen immer und immer wieder das Vertrauen vom Verein bekommt und sich beinhart an die Medien wendet, weil er keinen Stammplatz geschenkt bekommt. Da sind mir Spieler wie Sangare und Cvetkovic 100 mal lieber.22 likes
-
Sommer - Transferthread 25/26
paulofaulo and 21 others liked ein Thema by Burschi
ich finde das schon etwas seltsam: ich habe in letzter Zeit hier mehrfach erläutert wie dieser Vorgang funktioniert. Ich mache das nun nicht ein weiteres Mal. dann kommt ein tweet daher in dem fälschlicherweise behauptet wird dass er die Arbeitsbewilligung hat und schon wird dies als Fakt hingenommen und geglaubt dass er den Vertrag unterschreibt und sofort spielen darf.22 likes -
SK Rapid - FK Dečić
NativeRon and 21 others liked ein Thema by Stanley-Stiff
Nur drei Monate und eine Woche nach dem letzten Europapokalheimspiel der abgelaufenen Saison, folgt schon das erste Europapokalheimspiel der neuen Saison. Ich liebe das. Auf einen leiwanden Heimpflichtspiel- und Europapokalauftakt! Aufstieg und Heimsieg prioritär, Ergebnis dabei für mich zumindest zweitrangig. Hoch Rapid im Europapokal!22 likes -
Sturm-Kaderspieler
Pepi_Gonzales and 20 others liked ein Thema by lovehateheRo
Chukwuani hat jetzt einen Youtube-Channel, und hat ein 40-Minuten Video über seine erste Saison bei uns gemacht, schaut auf den ersten Blick richtig cool aus.21 likes -
21 likes
-
Unsere Amateure verlieren gegen den 11. der türkischen Süper Lig Konyaspor 0:5 (Pause 0:1). Sie haben gegen die Mannschaft aus der Türkei mit einem Marktwert von über 24 Mill. € lange sehr gut dagegen gehalten. Ein paar haben schon gezeigt, dass sie mit diesem Tempo auch ganz gut mithalten können. Ich war insgesamt sehr positiv überrascht vom Spiel der Amateure auch wenn es zum Schluss etwas hoch ausgefallen ist.20 likes
-
Was mich an dem live thread ärgert, egal was passiert oder gemacht wird, es ist immer alles falsch. Zuerst wird gesudert, warum wiesinger nicht spielt und Lee wieder IV. Wird in der Pause Wiesinger eingewechselt und Lee kommt ins MF wird bekritelt, warum kein junger IV eingewechselt wird. Kommen pazo und sajic rein sind diese wechsel wieder viel zu spät... aber das ist typisch Austria... panieren wir einrn Gegner freuen sich viele nicht über den Sieg, sondern es wird wieder alles negative gesucht...20 likes
-
Off-Topic & Spam
gordonstone and 18 others liked ein Thema by Honigdachs
Die sind schon alle aufm parkdeck in wien stationiert.19 likes -
Was wurde aus....?
farii and 18 others liked ein Thema by grasshopper
Na die müssen ja ein besonderer Fall sein in Bari. So aufgebracht hab ich @tifoso vero in meinen 15 Jahren Asb noch nie erlebt...19 likes -
Live: SK Rapid - FK Dečić
Prinzi1992 and 17 others liked ein Thema by grubi87
Amane für mich momentan der Spieler des Saisonstarts18 likes -
Der Zuschauer & Ticket-Thread
axeman and 17 others liked ein Thema by supporter_nord
Eure Diskussion ist grundsätzlich interessant mitzulesen, aber wenn ich die Bockwurst-Wurst Werbung richtig interpretiere, gibt es diese Saison (außerhalb des Stadiondorfs) gar nichts mehr vom Grill. (also quasi "wurscht" ob mit Fleisch, vegan oder vegetarisch) Das war ja auf der Nord in einigen Spielen im Frühjahr leider auch schon so. Wenn das jetzt zum Standard wird, fände ich das schon sehr schade. Die Bosna gehört für mich irgendwie zum SVR-Kulturgut - was ja auch die Auswärtsfahrer der Gästeteams immer wieder gerne bestätigt haben. Ich bin sowieso gespannt, ob man es endlich schafft die Kantinen wieder auf Schwung zu bringen. Als langjähriger Abonnent hat man ja eh schon keine großen Erwartungen mehr, aber wenn es (wie im Frühjahr) teilweise vor der Pause schon nichts mehr zum Essen gibt, weil man es nicht schafft den erwarteten Bedarf an die verkauften/verschenkten Tickets und die Uhrzeit anzupassen, dann hab ich da wenig Hoffnung. Und da red ich noch gar nicht davon, dass man ja viel(!) mehr verkaufen könnte, wenn mehr Personal vorhanden wäre und effizienter gearbeitet werden würde.18 likes -
18 likes
-
SK Rapid - FK Dečić 4:2
ofla4rocki and 16 others liked ein Thema by grubi87
Das sagt man nicht vor einem BW Linz Spiel17 likes -
Foul an Botic, Freistoß, Blahovec - 1:0 Knapp vor Botic geklärt , Abpraller, Traumtor - 2:0 Schuss von Botic mit der Hand abgewehrt - Elfer - 3:0 I mag den Noah, der rührt gscheid um und ist dazu noch torgefährlich.17 likes
-
Der Spekulations-Thread
flachzange1987 and 16 others liked ein Thema by Tochi4Ever
Die Frequenz, in der ich diesen Thread seit der Ankündigung, dass GK & Stürmer diese Woche kommen sollen, aktualisiere, ist höchst bedenklich.17 likes -
17 likes
-
In der Gebärdensprache werden nicht die Namen allgemein übersetzt, sondern jede Person bekommt einen eigenen Gebärdennamen. Es gibt dh keine Gebärde für den Namen "Thomas" allgemein, sondern jeder Thomas bekommt eine eigene Gebärde für sich. Meistens wollen Gehörlose Personen die Gebärdennamen vergeben, das behalten sie sich gerne vor. Die Namen sind nie zufällig, sondern immer irgendwie an die Persönlichkeit geknüpft. Bei Horn ist es zB die Gebärde für Horn, bei Schöller das Eis. Da gibts viel Auswahl, oft werden auch körperliche Eigenschaften wie zB ein Piercing, Muttermal etc oder Anfangsbuchstaben hergenommen. Da sind sie ganz kreativ. Bei Raux Yao hat es zB ziemlich sicher mit dem Y aus Yao zu tun. Die Gebärde für Y ist das auseinanderspreizen von Daumen und kleinen Finger. https://gebaerden-archiv.at/search?q=Y . Diese Seite eignet sich übrigens sehr gut zum Lernen, da sie die verschiedenen Dialekte berücksichtigt. Die Gebärdensprache hat sich mangels Internet verschieden entwickelt, dh hat jede Region ein wenig ihre eigenen Gebärden. Zumal gehörlose unter sich oft eigene Gebärden für gewisse Dinge erfinden, da es einfacher ist, als es jedes Mal zu buchstabieren. Erst durch das Internet kamen in den letzten Jahren Angleichungstendenzen auf. Das alte ABC wurde durch ein neues, internationales langsam ersetzt. Die meisten gehörlose können beide und verstehen auch verschiedene Dialekte. Was sehr wichtig ist: Immer mit den Lippen mitsprechen. Es gibt viele Gebärdenzeichen, die ähnlich oder ident sind (zB Stein, hart, anstrengend haben alle das gleiche Zeichen). Der einzige Unterschied dann ist die Lippenbewegung, die dann auch gebraucht wird. Gehörlose sind gute Lippenleser. Wenn man langsam, deutlich und in hochdeutsch mit dem Lippen mitspricht, werden sie einen halbwegs verstehen. Der Satzbau der Sprache ist anders. Aus "Wohin bist du gestern mit dem Auto gefahren?" wird "Gestern du Auto gefahren, wohin?". Die Zeit steht immer ganz vorne, Fragewörter am Ende. Auf die korrekte Grammatik der Sprache achten mittlerweile nicht mehr viele, da es sich mit unserer Sprache stark vermischt hat. Das Übersetzen ist ein sehr anstrengender Job. Man muss zuhören, dann sich die Gebärden überlegen, den Satz umstellen und das dann in Gebärdensprache sprechen und währenddessen wieder zuhören. Daher sind meistens zwei Übersetzer dabei, die sich abwechseln. Übrigens: Der Begriff "Taubstumm" wird von vielen Gehörlosen als schwere Beleidigung empfunden, da sie ja nicht stumm sind, sondern ihre eigene Sprache haben. Den Begriff sollte man sich aus dem Wortschatz streichen.16 likes