Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 28.03.2025 in all areas

  1. Ich glaube man merkt langsam wie dumm es ist "die Szene" für alles verantwortlich zu machen. Rapid ist in Österreich ein Zuschauermagnet, da gehen gut und gerne drei oder viermal so viele Menschen hin wie auf andere Spiele in Österreich. Das wissen wir. Und wir leben in der 5. größten Stadt der Europäischen Union. Dass es da manche Menschen gibt, die den Fussballsport und den SK Rapid anders leben als die breite Masse, sollte logisch sein. Trotz alle dem, sind diese Personen immer in der Minderheit zu der Masse welche sich Woche für Woche begeistern kann für diesen Verein. Aber wir leben bitte nicht im Paradies. Unter 5000-6000 Menschen im Block gibt es natürlich Leute die andere Dinge im Schädel haben als der Durschnittsrapidler. Gewalt ist in der Gesellschaft verankert, nicht erst durch Sportvereine entstanden. Ja, es ist nicht alles schön und toll in unserer Kurve, ja, es gibt Themen die man besprechen soll und muss und kann. Und das passiert auch, weil es eine lebendige Kurve ist. Aber Gewalt im Fussball gibt es seit dem es Fussball gibt. Oder nein, falsch, Gewalt gab es immer und dann erfand man das "Massenphänomen" Fußball. Ich finde nicht alles gut, was bei uns passiert, aber als ich als junges Kind zu Rapid ging, habe ich das U-bahn Lied fast jedes Wochenende gehört im Stadion, und Uh Uh Uh Rufe. Und Böller, und viele andere Dinge. Was ich nicht gesehen habe waren migrantischstämmige Menschen die in den BW gehen um Rapid zu leben, schwarze Menschen auf den Tribünen oder ein Spruchband der UR zu Goldschmidt sowie eine Aufarbeitung des Vereins und seiner Geschichte. Und ich dachte mir als Enkel einer Frau die drei Jahre in Auschwitz und Dachau verbringen "durfte", kann ich das wirklich vereinbaren? Meine Liebe zu Rapid und diese Dinge, welche ich erleben muss als Fan? Und ich habe gespürt und gelernt über fast 30 Jahre dass es ohne Szene nicht gegangen wäre. Dafür bin ich ihr wahnsinnig dankbar. Nein, Rapid Fans sind nicht päpstlicher als der Papst. Das waren sie noch nie, und das werden sie auch nie sein. Aber man muss die Entwicklung der Kurve als ein großes Ganzes sehen, und da ist der Vorfall in Hartberg, wer auch immer nun Schuld hat oder auch nicht, ein "Lercherlschas" in der Geschichte. Und für mich persönlich, auch ganz und gar klein, im Verhältnis zu den Errungenschaften der organisierten Fanszene von Rapid in über 35 Jahren. Es ist ein Weg der gegangen wird, von allen. Da gibt es auch manchmal Rückschritte. Aber die Frage ist, stimmt die Richtung!
    53 likes
  2. Wieso werden eigentlich immer diese Untergangsszenarien skizziert sollten wir absteigen ? Nein, wir sind nicht pleite wenn wir absteigen. Nein, wir werden nicht durchgereicht in die Bedeutungslosigkeit. Ja, es wird nicht einfach werden wieder rauf zu kommen - so wie für jeden Verein. Wenn wir absteigen, dann wird der Verein dennoch weiter existieren und es werden weiterhin viele Fans auswärts und daheim den Verein supporten. Das ist der normale Kreislauf eines Fußballvereins. Wenn man absteigt ist das bitter, es bringt unseren Verein aber nicht um! Und das ist einmal primär das, worum es geht.
    43 likes
  3. Bemerkenswerte Aussage unseres Trainers im heutigen Kurier-IV: „Ich habe mit dem nötigen Abstand einiges reflektiert. Auch über mich selbst. Und darüber haben wir dann intern gesprochen“, verrät Klauß. „Details werde ich aber sicher nicht öffentlich machen“. Neben Klauß selbst dürfte es bei der Analyse auch um Spielverläufe gegangen sein. „Einiges darf nicht mehr passieren“, fordert Klauß, der eine Andeutung macht: „Es geht darum, wie wir Gegentore kassieren und wie das Trainerteam früher dagegen einwirken kann.“ Es gibt nicht so viele Verantwortungsträger, die ihre selbstkritischen Einsichten öffentlich machen. Ich wünsche ihm allein schon aus diesem Grund, dass es Früchte trägt, der Mannschaft hilft und wir Erfolg haben.
    29 likes
  4. Ich gebs nur ungern zu, aber ich habe eine Heidenangst vor der Partie. Ein Ausscheiden wäre schon ein gewaltiger Stimmungskiller für die restliche Saison. Das letzte Finale ist 10 Jahre her, und ich erwarte in jeder Hinsicht ein besseres Erlebnis als damals. Der Titel fühlt sich hier wirklich zum Greifen nah an, nehmt mir das nicht weg!
    25 likes
  5. Das Motto hat mit der Kurzfristigkeit einer sportlichen Talfahrt nichts zutun und war natürlich nicht bewusst auf die aktuelle Situation bezogen. Reiner Zufall, dass es als erstes der neuen Kollektion da ist. Das Statement haben wir seit vielen vielen Jahren fast jährlich auf unserem Merch. Seit es die Kurve damals zum Neustart in der untersten Klasse dem Verein produziert und zur Verfügung gestellt hat. Komplett unabhängig ob nach einem der größten Rückschläge der sportlichen Vergangenheit (Dornbirn) oder in RL-Konkurszeiten (Choreo). So long - permanently valid hätte ich gesagt
    23 likes
  6. wer im 8er channel mitliest hat die kontrolle über sein leben verloren:)
    23 likes
  7. "Nur ein Sektor" sind quasi knapp 800 Fans. Das ist schon richtig stark, die von Linz nach Graz zu bringen. Da muss man die Kirche schon im Dorf lassen, wenn wir das konstant über mehrere Spielzeiten schaffen dann wäre das Großartig.
    21 likes
  8. Also ich persönlich fand den Auftritt äußerst professionell.
    21 likes
  9. Anbei die Tabelle zu dem Thema 🔴⚪
    18 likes
  10. 2029 ist ja mal eine Ansage
    17 likes
  11. https://www.skysportaustria.at/sky-infos-maranda-vor-verlaengerung-bei-blau-weiss-linz/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2rzggMawjM48VBlZiiuiJJoNS5vTgo5D_5VKKT6RnQ06PFKSL0xp3fQj4_aem_c5cyRc07p3RjV-HfGjAEcg#vkox32buavachv9c3rr3ysoijytx7f68 Maranda vor Verlängerung
    17 likes
  12. Liebe kennt nunmal keine Liga ,das gehört sogar noch viel öfter ins Gewissen gerufen. Vorallem wenn man sich die ganzen Kommentare überall so durchliest muss man den Leuten wieder ein bisschen vor Augen führen woher man eigentlich kommt und das nicht alles so schlecht ist wie es ständig überall gemacht wird.
    16 likes
  13. Und Gabriele Schweiger hat heute ihren letzten Arbeitstag (nach 25 Jahren) bei der Austria. War immer eine Nette.
    16 likes
  14. „Meine Zeit bei Blau-Weiß Linz ist bis jetzt die schönste in meiner Karriere. Sportliche Erfolge, aber vor allem auch das familiäre Umfeld und unsere Fans sind der Grund, warum ich mich sehr auf die kommende gemeinsame Zeit freue.“ Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
    16 likes
  15. https://www.90minuten.at/de/red/magazin/zuschauer-innen-check/fan-check-spezial--der-auswaertsfan-report/ Laut 90 Minuten bringen wir die meisten Fans auswärts mit. Natürlich ist die Auflistung ein wenig irreführend, gab es doch sowohl beim Grazer Derby keinen Support von uns, als auch beim Wiener Derby keinen Support der Rapidszene. Bereinigt man diese Zahlen um jeweils ein Spiel (als hätte es die Derbies nicht gegeben) kommt Sturm auf unfassbare 1.014 Auswärtsfahrer / Spiel, Rapid auf 982. Man kann ja davon ausgehen, dass wir locker im Derby ebenfalls unsere 3.600 Leute mitgebracht hätte, für Rapid im Stadion der Stadt Wien zu Favoriten sicherlich auch nochmals einiges mehr als ihr vermeintlicher Schnitt. Der Abstand nach hinten hätte sich hier also nur noch deutlicher gezeigt. Der GAK auf Platz 3, auch hier ein wenig geschönt durch das Grazer Derby, wo 3.600 GAK "Auswärtsfans" registriert wurden. (Man wäre dennoch auf Platz 4, 611 Auswärtsfahrer im Schnitt sind aber schon eine andere Zahl als 883) Auch nicht dabei - die große Menge an Auswärtsfans, die Rapid und Sturm außerhalb der offiziellen Auswärts-Sektoren mitbringt.
    15 likes
  16. unfassbar, dass sich da gefühlt überhaupt nichts tut. jetzt liegts auch nicht mehr am freien verkauf oder an der eh noch langen zeit bis zum spiel. schon ein zeichen dafür, dass der BW vielleicht für viele doch wichtiger bei rapid ist, als manche das gerne hätten.
    14 likes
  17. Wüsste nicht wohin damit aber laut Kurier: Neu ist auch ein Logo auf der Hose, das für den sozialen Einsatz von Rapid stehen soll: Die Hütteldorfer vergeben den freien Platz auf dem Beinkleid für die zehn Spiele in der Meistergruppe unentgeltlich an das Kinder-Palliativzentrum „MOMO“. https://kurier.at/sport/fussball/rapid-wien-robert-klauss-trainer-salzburg-bundesliga/403027201
    13 likes
  18. Da ist sicher was dran, jedoch haben gerade wir in den letzten 20 Jahren genau das Gegenteil bewiesen. In unserer erfolgreichsten Zeit in der Bundesliga haben wir bei weiten nicht so viele Auswärtsfans gehabt, auch bei weiten nicht so viele wie im Vorjahr in der Ligazwa. Und da haben wir sehr viele Jahre in der Bundesliga gespielt. Auch bei diversen Heimspielen im Sektor25 (der damaligen Kurve) konnte man sehr oft stehen wo man wollte. Das wird morgen sicher nicht so sein. Unsere Fans (Kurve und Sitzplatzschweine) sind viel näher zusammen gerückt, wir vertreten unsere Farben quer durch Österreich, und wenn wir das weiter in der Art und Weise machen dann wachsen wir weiter, egal ob Bundesliga oder Liga2. Wir haben gemeinsam ein Fußballmärchen geschrieben, das kann uns niemals mehr jemand nehmen, darauf können wir alle Stolz sein, egal in welcher Liga. Aber wir können und müssen es jeden weiter erzählen. In meinem Umfeld sind soviele Kids die wieder mit Stolz ein Rotes Trikot tragen, und die würden es nie gegen ein anderes tauschen. Wenn ich es mir aber aussuchen könnte dann bleiben wir natürlich dort wo wir hingehören, aber es gibt halt 11 Gegner die auch nicht runter wollen, und das Leben oder Fußballspiel ist kein Wunschkonzert.
    11 likes
  19. Wenn Deix einen ÖFB Verbandsfürsten gezeichnet hätte, Gartner wäre rausgekommen. Die Aussagen sind doch völlig des Wahnsinns bitte
    11 likes
  20. Diese Aussage ist einfach so unpackbar. Das ist ja der pure Wahnsinn Wie kann so ein Narr NÖ Präsident sei .
    11 likes
  21. Gut gelaunt, professionell und guter Dinge Sympathischer Auftritt für mich Aber natürlich kann man immer etwas schlechtes finden wenn man mag
    11 likes
  22. Und bissl Schmäh ist auch gelaufen, war sympathisch wie ich finde
    11 likes
  23. Was Ljubic seit Spiel 1 im Frühjahr aufführt, ist echt stark. Jedes einzelne Spiel über 90 Minuten. Gut im Zweikampf, ruhig, gute Übersicht. Seine Stabilität ist sicher ein großer Mitgrund, wieso man im Frühjahr nur 1x verloren hat.
    10 likes
  24. YES, genau so schaut’s aus!
    10 likes
  25. Laut Kleiner Zeitung von heute in etwas anderen Worten natürlich: Ein Schlüssel sei es zudem, die Fans im Stadion ins Boot zu holen. Dafür brauche es den nötigen Mut sowie Glauben an sich selbst: „Wir benötigen Selbstvertrauen, positive Körpersprache, müssen den Funken zu den Fans rüberbringen. Ich sag mal wir warten genau darauf!! Verlieren kann man immer aber ich will das Gefühl haben die alles rausgehaut haben am Platz - dann kann ich auch mit einer Niederlage leben weil man einfach alles versucht hat!!
    10 likes
  26. Ich bin wohl der Einzige der darauf hofft das Kicker wie Mama und Beljo auch nächstes Jahr bei uns auflaufen. Nur die Euros am Konto bringen uns nicht weiter, ein Ersatz muss erstmal genau so gut oder besser sein was in diesem Fall schwer werden wird. Mir ist schon klar was geht und nicht geht, aber die Freude die Beiden und Jansson auch 25/26 bei uns zu sehen wäre grösser als ein Millionenregen.
    10 likes
  27. Danek - Kaufoption ziehen. Ljubic - Verlängern. Danke - Bitte.
    9 likes
  28. Für Flecker muss das auch ein Alarmzeichen sein, wenn der Trainer Safin oder Pintor bringt und nicht ihn
    9 likes
  29. Das hätte ich mir auch nicht gedacht, dass ausgerechnet Linden einmal als "pro-Rangnick" bezeichnet werden würde, und dann sogar gleich als Speerspitze der "Propaganda". Ich darf Artikel wie die folgenden hier in Erinnerung rufen. So hat Linden nämlich ursprünglich über Rangnick geschrieben: "Etwas mehr Kritik wäre kein Fehler, Herr Rangnick!" https://peterlinden.live/etwas-mehr-kritik-waere-kein-fehler-herr-rangnick/ "Rangnick lieber beim deutschen Supercup als in Graz" https://peterlinden.live/rangnick-lieber-beim-deutschen-supercup-als-in-graz/ "Ein schweres Foul von Rangnick an Dragovic!" https://peterlinden.live/ein-schweres-foul-von-rangnick-an-dragovic-neulinge-wolf-und-fraisl/ Peter Linden hat es geschafft, seine festgefahrene Meinung zu ändern, über die offensichtlich vorhandene persönliche Apathie hinwegzukommen und die positiven Entwicklung im Team mittlerweile vorbehaltlos anzuerkennen. Mit dieser Wandlung könnte er für einige glatt als Vorbild dienen, so komisch mir das auch zu sagen vorkommt...
    9 likes
  30. Der letzte Sieg an einem 30.03. ist übrigends 15 Jahre her, gegen Bad Aussee
    9 likes
  31. Geil, wir haben nach Sturm & Rapid am drittmeisten Auswärtsfans in der Bundesliga! https://www.90minuten.at/de/red/magazin/zuschauer-innen-check/fan-check-spezial--der-auswaertsfan-report/
    9 likes
  32. Und bezüglich Erfolg und Ergebnissport, Österreich ist bei der EM in einer Gruppe mit Frankreich und Niederlande Erster geworden. Platz 1! Das Spiel gegen Holland war vermutlich das beste das ich je vom Team gesehen hab. Niederlage gegen Türkei schmerzt und war tatsächlich unerwartet. Aber das ist Fußball. Jetzt hat man in einem Bewerb nicht geliefert der vor kurzem noch als uninteressant bzw. unnötig galt. Wichtig ist doch bitte die WM Qualifikation. Liefert man da nicht ab, dann ist der Teamchef eh Gsschichte und es wird Rücktritte von den Spielern geben. Aber die Diskussionen jetzt, schwer unnötig.
    9 likes
  33. Typen wie Gartner entlarven sich ja eh mit jedem Wort das sie sagen selbst weiter und weiter. Wundert es da wirklich noch jemanden, dass Rangnick sich weigert mit so jemandem in einen vernünftigen Dialog zu treten? Da kann er auch mit einem angsoffenen x-beliebigen Fan am Dorfplatz in Unterstinkenbrunn diskutieren.
    9 likes
  34. Lt Info von SVAS auf Facebook wurden letzte Hürden beim Stadion beseitigt.
    9 likes
  35. Denke - man sollte den Vertrag von Ljubic schnell verlängern.
    8 likes
  36. Dreier wie erwartet. Aber ein Schweinskick vom feinsten. Bin zufrieden 😁
    8 likes
  37. Ich hoffe auf eine ähnliche Reaktion wie nach dem Dornbirndesaster. Damals war die Hoffnung, trotz des Nichtaufstiegs, definitiv spürbar im Sektor. Amstetten wurde schlussendlich deutlich (glaube 3:0) an die Wand gespielt! Alle Roten ins Stadion!
    8 likes
  38. Kreativer Zeitpunkt - schnell for einem der wichtigsten Spiele des Jahres, ein neues "Liebe Kennt keine Liga" Shirt zu bewerben. 🤣
    8 likes
  39. Nein Ralle sollte mMn so weit er nur kann die Revolution im Verband entfachen. Generell empfinde ich es als kompletten Irrsinn, dass Landesfürsten deren Erfahrung und Wissen sicherlich im lokalen Amateursport wichtig sind, den ÖFB führen....
    8 likes
  40. Hinter den Teams mit der kürzesten Distanz bzw. aus der 2 Mio Metropole sowie dem Serienmeister 8. ist sehr ordentlich. Dazu noch ohne eigenes Derby. Die Distanztabelle belegt zudem das wir (und der 1.Wattener) doppelt so weit fahren müssen als das Team mit dem 3. weitesten Wegen. Ein großes Lob an unsere Mitreisenden!!!
    8 likes
  41. Das lustige an der ganzen Sache ist halt, dass der Rangnick genau so ein Machtmensch ist, wie die verhassten Landespräsidenten. Und wenn da so gleiche Persönlichkeiten aufeinandertreffen, dann wirds halt einmal krachen. Und gerade ein Rangnick tritt mit so viel Selbstvertrauen (manche würden es auch Arroganz oder Besserwisserei nennen) auf, dass dann auch die Ergebnisse dementsprechend herausragend sein müssen, um alle anderen vor sich hertreiben zu können. Die sind zwar ergebnistechnisch und vor allem spielerisch ganz klar besser als bei Blindgängern wie Foda, aber wenn man so auftritt, dürfen solche Schnittpartien wie gegen die Türken, Slowenen oder jetzt die Serben nicht so oft so schlecht für uns ausgehen.
    8 likes
  42. Diese späte -30% Aktion ist meiner Meinung nach wieder mal komplett unüberlegt und ein falsches Signal. Denn im Endeffekt wird man dazu getrimmt abzuwarten. Bei Spitzenspielen auf bessere Sektoren jetzt im Cup auf günstigere Tickets. Hätte man von Anfang an die Werbetrommel bsp Halbfinale Halber Preis alle rauf wir wollen ins Finale... gerührt gebe es unter treuen Fans die den Vollpreis gezahlt haben keine langen Gesichter und vielleicht hätte man ein paar Fans mehr motivieren können. Gerade bei einem Termin Mittwochs 18:15 wo bei vielen etwas Planung zeitausgleich usw. Notwendig ist. Wirkt diese kurzfristige Aktion eigentlich wie ein Eingeständnis das man es leider nicht kann.
    8 likes
  43. Wenn wir einen Trainer haben wollen, der einen super Auftritt bei der PK hinlegt, dann sollten wir uns das nächste Mal die Namen Kickl oder Filzmaier merken, die können reden Feldhofer ist natürlich wieder ein ganz anderer Typ als Poms, aber er kommt mit seiner Art sehr ruhig, sachlich, besonnen und sympathisch rüber. Und vielleicht ist das genau das, was wir jetzt brauchen. Er erinnert mich auf alle Fälle an Messner (und damit meine ich jetzt nicht, dass die wir in den nächsten 10 Spielen keinen Sieg sehen werden), ich meinde den Messner im Jahr 2021. Damals zu einer schwierigen Zeit gekommen, haben wir uns trotzdem stets verbessert und unser großes Ziel erreicht. Es ist wirklich nur mein Bauchgefühl, aber ich glaube, dass die Mission Klassenerhalt mit Feldhofer gelingen wird und dass wir in der nächsten Saison ein anderes Gesicht zeigen werden. Ich habe hier wirklich ein gutes Gefühl, dass wir den Deckel zum passenden Topf gefunden haben.
    8 likes
  44. Admira mit einem X gegen St. Pölten - nun wieder nur 2 Punkte Rückstand in der Tabelle
    7 likes
  45. Loss daham, halbates Göd doppelte Hetz.
    7 likes
  46. Da fällt mir ein: Hat sich Peter Schöttel eigentlich in der Causa schon zu Wort gemeldet? Hat er eine Meinung dazu, dass hohe ÖFB-Funktionäre in aller Öffentlichkeit seinem A-Teamchef Nettigkeiten ausrichten? Oder fällt das alles wieder einmal nicht in seinen Bereich?
    7 likes
  47. Wirklich bemerkenswerte Zahlen, hätte mir nicht gedacht, dass wir so stark sind. Man stelle sich vor, wir würden sportlich auch nur annähernd in dieser Region spielen. Hut ab vor jedem Einzelnen, der immer und überall dabei ist
    7 likes
  48. Die regieren den ganzen Verein!!!!111111
    7 likes
  49. Ich bin da schon beim @Jumper, auch wenn ich wie @LOK III schreibt niemanden den Einsatz absprechen möchte, so war unser Spiel defensiv einfach letargisch und offensiv sowieso fürchterlich. Defensiv ließen wir unsere Gegner gefühlt bis 30M vor unserem Tor ohne klare Gegenwehr gewähren, bis dort hin kamen wir in so gut wie keinen Ballgewinn, und wenn wir den Ball dann mal hatten wurde er nach vor zu Maderner getroschen. Da war es schwer das Publikum abzuholen. Nach dem der Ferl (Ferdl😉) aber sehr oft von Mut spricht und auch das Wort Gegenpressing verwendet hat erwarte ich mir für morgen schon ein anders Auftreten, natürlich aber mit dem Wissen das die Veränderungen noch nicht zu 100% funktionieren werden.
    7 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00