Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 20.08.2024 in Beiträge

  1. ich hab lange herumgegrübelt wie und ob ich weitermache. zwischenzeitlich war meine motivation eher überschaubar. wie ich schon bei der folge mit @rundumrapid angekündigt habe, werde ich mich aus dem aktuellen tagesgeschäft zurückziehen. da seid ihr mit dem offiziellen und dem von max gut bedient. punktuell die eine oder andere folge mit einem spieler/funktionär des sk rapid wird schon geben, aber da muss dann schon vieles passen. ich werde mich ein wenig mehr auf die historie konzentrieren (waren so und so meine lieblingsfolgen) und mir da einzelne themen speziell raussuchen, gut vorbereiten und dann auch ein hoffentlich gutes produkt online stellen. die benchmark für mich ist da die folge 56: https://1899fm.net/post/2021-06-22-episode-56/ ich hab da schon ideen. es kann aber auch sein, dass einmal eine folge nicht nur rapid bezug hat. so nehme ich morgen eine folge auf, die sich mit rapid sogar eher nur am rande befasst. dies ist aber natürlich nur eine ausnahme. wie gesagt: mit dem tagesgeschäft sind interessierte eh gut bedient. hoffe, ihr bleibt mir dennoch gewogen.
    45 likes
  2. Übertreiben müssen wir es auch nicht. Ja, die Fans gehen meist nicht zimperlich mit einigen Spielern um sind schnell dabei ihnen die "Bundesliga Qualität" abzusprechen aber von Hass sind wir auch weit entfernt wenn man sich einen Transfer eines Spielers wünscht der nur äußerst minimale Chancen auf zukünftige Einsätze hat und in der bisherigen Saison absolut keine Rolle gespielt hat. Tiefe Kommentare gegen ihn hab ich jetzt in letzter Zeit auch nicht in Erinnerung. Aber: wenn kerschi seinen Vertrag aussitzen will ist das okay und muss man akzeptieren, Verträge gehen zum Glück in beide Richtungen und wenn er nicht wechseln will ist das seine Entscheidung, Gründe können uns auch wurscht sein
    32 likes
  3. B- Elf Ich hoffe und nehme an Klauss ist es scheißegal welcher Bewerb „interessanter“ wäre, ich hoffe er will IMMER gewinnen. Genauso will ich auch gegen Braga gewinnen. EL bringt mehr Geld, geilere Namen, und mehr Potential für Aufsehen zu sorgen wenn wir in einen Euphorielauf kommen. Insofern Vollgas Richtung Sieg und EL
    31 likes
  4. Um mal wieder was positives hier reinzubringen, und das sollte auch überwiegen, gehören die Anderen Fanclubs rund um Firm, SG und Kommando wieder mal gelobt. Echt klasse wie sich die Kurve entwickelt hat. Und by the way haben wir jetzt endlich die Vorsänger-Podeste. Meiner Meinung nach war da im Vergleich zum Salzburg Spiel doch ein Unterschied zu bemerken. Man hat Sie eindeutig besser gehört .
    29 likes
  5. Die Fussballschule Acakoro (Gründer u.a. Köglberger Helmut ) machen grad Urlaub in Österreich Haben echt ein straffes Programm und einige Spiele u.a. auch gegen die LASK U10 (LASK 2:5 Acakoro) Find ich echt eine super Sache https://www.acakorofootball.com/
    29 likes
  6. Grundsätzlich hätte ich uns eher in der ECL gesehen. Vom Leistungsvermögen wahrscheinlich unsere Kragenweite. Finde den Bewerb auch generell spannend und von den Mannschaften als neutraler Zuschauer sogar interessanter als die CL (zum 40. Mal PSG gg City, danke nein). Aber jetzt hats mich schon bissl gepackt und ich sehe den Prestigeerfolg, den der Einzug in die EL darstellen würde. Und möglicherweise sind wir uns unserer Kragenweite gar nicht wirklich bewusst? Ich ordne das Playoff also Bonusspiele ein, die man unbedingt gewinnen will. Die Freude (und vor allem die positiven Auswirkungen) wären riesig, die Enttäuschung bei Niederlage würde sich wahrscheinlich in Grenzen halten. Einfach eine geile Situation.
    28 likes
  7. Ich sehe weder unsere Chancen minimal noch die CoL genauso spannend wie die EL. Braga ist auch nicht optimal gestartet, haben schon einen neuen Trainer und Servette war relativ knapp dran. Klar sinds Favorit aber nicht unschlagbar. Für die Spieler sind auch solche Spiele Highlights und dafür werden die brennen. Für die Fans im Rückspiel sollte man auch alles versuchen für ein machbares Ergebnis im Hinspiel. Wir haben Selbstvertrauen und einen Lauf, da kann schon was gehen. Und die EL sind zwei Spiele mehr, klar schwierigere Spiele aber in solchen können sich unsere Spieler messen und weiterentwickeln. Und ich bin völlig davon überzeugt dass Klauss die bestmögliche Mannschaft aufs Feld schicken wird.
    22 likes
  8. @Grogi95 hau ab jetzt. Das kann ja wirklich nicht mehr sein? Beschimpfungen sind nicht unser Weg! Wenn du zitiert wirst, musst ja nicht immer das letzte Wort haben. Lass es! BITTE! Musst du irgendwas kompensieren? Dann mach es bitte daheim. Du bist grad keine Zierde der roten Hälfte von Graz. Im Gegenteil, du gehst ALLEN schon gehörig auf den Senkel... Melde wieder die eigenen Leute! Melde MICH! Aber vor Allem: Melde dich bitte wieder ab!
    22 likes
  9. So jetzt muss ich auch noch meinen Senf zum Stadion abgeben. Also ich finde das Stadion auch nach fast 10 Jahren noch immer perfekt. Ideale Größe, super Standort, optisch gefällt es mir nach wie vor sehr gut. Dazu hat es der Verein geschafft, diesen Meilenstein ohne gröbere Komplikationen über die Bühne zu bringen und man hat sich damit auch nicht übernommen *hüstel* Austria *hüstel*. Natürlich hätte man den Away Sektor ein bisschen Richtung Hintertortribüne schieben können und ein paar VIP Sitze weniger verbauen, aber das ist alles suddern auf ganz hohem Niveau.
    21 likes
  10. Und sowas verschafft dir natürlich Schnappatmung Du hinterlässt hier für mich regelmäßig dezente copacagrana vibes.... der war ein, sagen wir mal "legendärer" User vermutlich vor deiner Zeit Man muss wirklich nicht alles posten, was einem grad so in den Sinn kommt
    21 likes
  11. Die Familien und Arbeiter der Schmelz! Und die haben die FTB dankenswerterweise sehr authentisch dargestellt War jedenfalls ein sehr leiwandes Projekt. Durch den Termin war's ein bisschen schwierig, viele hatten keine Zeit wegen EM, Urlauben etc. - aber insgesamt waren's glücklicherweise eh genug Leute - und in der Gigapixelfotografie mit Menschen ist es in Großinszenierungen auch normal, dass sich Leute wiederholen. Es geht einerseits um die Szenen, andererseits um die Masse. Ihr könnt übrigens auf www.skrapidleitbild.at ins Bild zoomen und alle Details durchsuchen. Idealerweise am Desktop. Weil ich schon einige Fragen bekommen habe, ob man das Bild auch erwerben kann: Im Fanshop gibt's ein Edelposter um 5€. Wenn ihr aber etwas Edleres wollt, dann gibt es auch noch Großformate auf Aluminium Dipond, Plexiglas, Büttenpapier etc. - ich habe ein paar "Hüllers" zu Hause hängen auf diesen Materialien und sie machen schon seeehr große Freude Würde da mal ca. sagen, dass die Großformate auf Premiumdruckflächen so bei 2.000€ anfangen. Ist natürlich etwas für Liebhaber, aber ich deponier's hier natürlich trotzdem, weil ich weiß, wie viele Leute (oder Unternehmen) gerne Geld für Kunst ausgeben. Es gibt außerdem die Möglichkeit sich das Bild individualisieren zu lassen. Also einzelne Person, mehrere Personen, Firma/Mitarbeiter etc., noch einmal von Hüller extra fotografieren zu lassen und diese dann postproduktiv statt der Hauptszene ins Spielfeld in der Bildmitte einfügen zu lassen. Auch dafür hatten wir beim WSG-Spiel schon ein paar Anfragen. Wenn ihr Lukas Hüller noch nicht kennt und seine Arbeiten anschauen wollt, checkt lukashueller.at - wenn ihr Fragen habt, gerne an mich! Und natürlich auch hier noch einmal ein großes Danke an alle, die beim Shooting dabei waren!
    20 likes
  12. Wenn Kerschbaum bleibt wird er halt eine Rolle wie Sollbauer letzte Saison einnehmen und nur mehr für den Notfall bereit stehen. Wenn das für ihn OK ist, sogar wenn vllt. noch ein zusätzlicher Konkurrent kommt oder sich im Laufe der Saison einer aus der 2er Mannschaft in der Hierarchie vor ihn spielt, soll er bleiben. Im Endeffekt war er aus dem damals verpflichteten Trio mit Greil und Pejic klar der solideste und hatte unter drei verschiedenen Trainern regelmäßige Einsätze. Von nicht gut genug für Rapid kann man da sicher nicht sprechen.
    20 likes
  13. Mein Problem ist einfach, dass ich viel, viel lieber in der ECL spielen will. Dort sehe ich unsere Chancen in eine KO Phase zu kommen deutlich höher. Da halte ich bis hin zum Titelgewinn für kleinere Vereine alles für möglich (wenngleich natürlich unrealistisch, da es doch eine Hand voll richtig starker Vereine gibt. Also je weiter man Richtung Finale käme bräuchte man schon Sensationsleistungen und / oder Losglück). Aber in der ECL heißen die Gegner ab Topf 2 bereits Legia Warschau, Djurgarden, Lens, etc. (oder SK Rapid). In der EL bekommst mit Pech aus dem "schwächsten" Topf - Athletic Bilbao und OGC Nizza. Die "schwierigen Gegner" kommen dann erst. Ich mag lieber höhere Chancen auf Playoff Runden, als mehr "Gruppenphase" - in der EL ist man allerspätestens in der KO Phase krassesester Außenseiter. Und selbst diese KO Phase ist nur enorm schwer zu erreichen.
    20 likes
  14. Ich denke die Tatsache, dass Braunöder bei uns auf die Bank gesetzt wurde (was den Transferwert sicher nicht erhöht hat) und jetzt in Italien Fixstarter in der Seria A ist zeigt ganz klar auf, wo unsere Probleme liegen. Aber dafür sind wir gut bei Social Media.
    20 likes
  15. Das erste bier in porto. Freu mich schon auf donnerstag! Wirds vorm match einen treffpunkt geben?
    19 likes
  16. willhaben ist da leider auch die gleiche Arsch-Plattform wie alle anderen. Die könnten nämlich auch ganz einfach das Wuchern von Tickets verbieten. Tun sie aber explizit nicht. Ich hoffe der Verein geht gegen diese Typen vor. Sofern er eine DK hat, soll man die ihm auch gleich wegnehmen. Nix hasse ich mehr wie die ganzen Ticket-Wucherer... egal ob im Sport oder bei Konzerten...
    17 likes
  17. Falls hier schon gepostet sorry - kleiner Ausblick von Robert Klauß und Matthias Seidl auf das Spiel am Donnerstag, das FIX auf ORF 1 (Ankick 21:30 Uhr MESZ) übertragen wird. Verhandlungen zogen sich wohl etwas hin mit den Rechtehaltern, aber erfreulicherweise hat dann alles heute Nachmittag noch geklappt! https://tv.skrapid.at/detail/video/stimmen-vor-dem-spiel-in-braga-24239 gwG
    17 likes
  18. Fakt is, de Aktion war fürn "Oasch" Es reicht wenn de ganze Partie geschlossen in die Stadt fahrt und "saufen,feiern" geht & dann a paar Schwoaze verprügelt... dann kommt so a Artikel dabei heraus & zack, dreht sich die Gewaltspirale wieder weiter... De Aktion wird sicher net, unbeantwortet bleiben von der anderen Seite aus Graz. Ich hab mir echt gedacht, nachdem die RAG bei den ersten 2 Heimspielen im Stadion echt "brav" war, dass sie draus gelernt haben, aber man wird leider eines besseres belehrt. Unschön, wirds spätestens in paar Wochen werden, wenns Derby ansteht & beide Seiten vermehrt auf Jagd gehen, damits Material zupfen gehen können & dann präsentieren können wer die größeren "Eier" hat
    16 likes
  19. So romantisch deine Idee auch ist, aber es hätte nicht wirklich viel gebracht, denn die 90-Grad Drehung hatte auch den Sinn, dass die Torhüter nicht mehr in der Sonne stehen müssen, wie im Hanappi. War ja auch der Ursprungsplan in den 70ern bis man merkte dass der Bauuntergrund Richtung Norden immer schlechter wurde und um Geld zu sparen, wurde das Stadion einfach so gedreht. Hat ja auch schön brav gezogen drinnen. Auch der Plan mit der Ost und den Skyboxen geht ins Leere, du verkaufst keine einzige Box, wenn die in der prallen Sonne sind. Eine zweirangige West würde mir auch nicht taugen, man hätte sie höchstens als Ein-Rang-Lösung auf die Höhe von Nord und Süd angleichen können, wie in Dortmund, aber eine Zwei-Rang-Lösung wäre ziemlich suboptimal gewesen. Sieht man perfekt in Wien-Favoriten. Aber mal so generell: Dieses Stadion hat einige Fehler, keine Frage, da brauchen wir auch nichts beschönigen. Aber, die Verantwortlichen hatten doch ziemlichen Druck dieses Stadion schnell zu planen und zu bauen. Die Präsentation war im Juni 2014, 2 Jahre später war die Hütte fertig. Jeder von den Fans war froh, dass diese Diskussion nach den letzten Jahren endlich beendet wurde und man neu baute. Und dass der Standort in Hütteldorf ist. Hier ist die Heimat von Rapid. Einen Umzug hätten sehr viele Fans nicht mitgetragen, mich eingeschlossen. Ein Verein identifiziert sich nun mal extrem mit seinen Wurzeln und Umgebung und mir taugt es extrem, dass das Stadion nun auf dem Platz steht, wo 37 Jahre lang St. Hanappi gestanden ist. Und nur wenige Kilometer entfernt, die Pfarrwiese ihren Platz hatte. Sowas ist identitätsstiftend. Wenn es wirklich gar nicht an diesem Standort gegangen wäre, dann hätte man sich eh umorientieren müssen, aber solange es möglich war, wollte ich (und sicher auch der Großteil der Fans) an diesem Standort bleiben. Und man hat dafür eben Einbußen in Kauf nehmen müssen. Ob man den VIP-Sektor wirklich so groß benötigt, darf natürlich gerne bezweifelt werden, aber ansonsten wurde dieses Stadion am absoluten Limit gebaut, was die Genehmigungen angeht. Man hat alles ausgereizt was gegangen ist und den Aufschrei hätte ich mir angeschaut, wenn man ein 18.000er Stadion gemacht hätte, nur damit der Komfort höher ist. Jeder wollte das Limit an diesem Standort und das hat man bekommen. Mal davon abgesehen, dass zusätzlich zur Bau-Planung auch diverse Finanzierungen so geplant wurden, dass uns das Stadion nicht in den Abgrund reißen kann, wie es nun in Wien-Favoriten der Fall ist. Und da war sicher eine Corona-Krise nicht vorgesehen. Alleine dafür muss man den Verantwortlichen, egal wie man zu ihnen steht, sehr dankbar sein. Das natürlich ein Spiel im Block West, bei ausverkauftem Haus, nicht lustig ist, kann ich absolut nachvollziehen, daher bin ich auch letztes Jahr in den Sektor 20 gewechselt und bereue den Wechsel nicht mal ansatzweise. War auch schon auf jeder Tribüne (außer VIP) und ganz ehrlich? Ja das Hanappi hatte einen höheren Komfort, aber so schlimm ist es auch wieder nicht. Man kann sicher einiges kritisieren oder vielleicht in den nächsten Jahren noch umplanen, aber wie schon geschrieben wurde, jetzt die Kapazität in Frage zu stellen, ist schon sehr naja. Wir hatten gestern, trotz einer Siegesserie, gegen Tirol 15.200 Fans, das ist unter dem Hanappi-Niveau. Solange wir nicht auch in solchen Spielen regelmäßig ausverkauft sind, braucht sich niemand Gedanken über die Kapazität oder einen Ausbau etc. machen.
    16 likes
  20. Absolut alles über Braga! https://abseits.at/fusball-international/europa-league/teamanalyse-das-ist-rapids-playoff-gegner-braga/ Viel Spaß bei der ausgiebigen Lektüre! 30:70
    15 likes
  21. Das, verdammt nochmal. Was Ranftl und Fischer können, sehen wir seit vielen Monaten in jedem einzelnen Spiel und das ist, gelinde gesagt, wenig. Die beiden sind zudem in einem Alter, wo man nicht mehr von einer Steigerung ausgehen kann. Führungsspieler sind sie offenbar auch nicht wirklich, sonst wäre man nicht vor der Drago-Verpflichtung hochoffiziell auf der Suche nach solchen gewesen. Aus welchem Grund bitte spielen die immer? Weil sie im Moment ein Euzerl besser als Pazourek oder Wels sind? Weil Ranftl viel läuft und auch Fischer ständig am Platz unterwegs ist? Das ist doch lächerlich. Solange man im Verein nicht begreift, dass endlich einmal die Jugend gefördert gehört und alte Nicht-Leistungsträger aus der Mannschaft gestellt werden müssen, werden wir nie aus dieser finanziellen Scheißgasse rauskommen. An einem heroisch erkämpften 8. Platz mit anschließenden internationalen Peinlichauftritten verdient man nämlich nix. Für junge Spieler wird man als Verein halt auch nicht attraktiver, wenn man sieht wie die Oldies über Jahre hinweg stümpern dürfen, während die Talente keine ernstzunehmenden Chancen bekommen.
    15 likes
  22. Finde es ganz spannend und positiv, dass sich so viele hier ganz offen gegen die RAG (und somit gewissermaßen gegen die eigenen Leute) stellen. Die letzten 10-20 Seiten waren doch ganz interessant. Wollte eigentlich nur mitlesen, aber weil das Thema aufkam, warum schwarz getragen wird - weil schwarz die universelle Hool-Farbe ist. Ja, auch Ultras/Hools von Klubs mit schwarzen Kontrahenten, wie etwa der FC Torino, der - oder vielmehr dessen Fans - den Ausdruck "Ultra" erstmals in den 60ern verwendeten, nachdem sie nach einer Niederlage den Schiedsrichter am Heimweg verfolgten. Das Schwarz dient mehreren Zwecken - einerseits wirkt schwarze Farbe (ja, ich nenne Schwarz bewusst fälschlicherweise eine Farbe) und schwarze Kleidung wohl nach außen hin "gefährlicher" und imposanter. Aber der wichtigste Grund - unabhängig von Vereinsfarben werden komplett schwarz gekleidete Menschenmengen europaweit relativ schnell als Ultra- oder gar Hooligangruppe identifiziert. Wobei schwarz grundsätzlich und historisch von Hooligans getragen wird, mittlerweile aber auch von gemäßigten Ultras getragen wird. Es gibt zum Thema Ultras/Hooliganism sehr viel Material im Internet, sogar eine Masterarbeit zum Thema Fanszene des GAK, wo die Hooliganszene thematisiert wird. Ich habe mich selbst im Zuge meines Studiums damit auseinandergesetzt, zumindest mit dem englischen Hooligan Problem. Jedenfalls tragen zusammenfassend alle Hooligans traditionell schwarz. Ultras springen gerne auf diesen Zug auf. Ein Blick auf Webseiten, die Hooligans zum Thema haben, etwa in sozialen Netzwerken, zeigt auch, dass jede aktive und gewaltbereite Szene schwarz trägt. Und ein Blick auf diverse Hooligan Merch Seiten (ja, Sachen gibts...) zeigt, dass es mit wenigen Ausnahmen ausschließlich schwarze Shirts/Jacken etc zu kaufen gibt. Ich glaube nicht, dass die GAK Szene die einzige in Europa sein will, die aufs obligatorische Schwarz verzichten möchten, nur weil das die Farben des Rivalen sind. Aber ich finde ja, dass Schwarz einfach geil ausschaut
    15 likes
  23. @Grogi95 magst nicht bald einmal aufhören, es nimmt dich in diesem Channel eh keiner mehr ernst... schön langsam muss man sich als Roter für deine Aussagen genieren
    15 likes
  24. Bei allem berechtigten Groll gegenüber Juran, aber das ist ziemlich despektierlich. Grogi spielt in einer komplett anderen Liga.
    14 likes
  25. Den größten Schaden richten oft Foren wie dieses an in denen die Medien mit lesen. Halbwissen und Unwissenheit dazu wilde Spekulationen und die Zeitung hat ihr Story. Die Polizei hat ja erst nach Anfrage der Medien diesen Vorfall bekannt gegeben. Diese wiederum haben aufgrund von Fan Foren erst bei der Polizei angefragt…
    14 likes
  26. Ein sehr trauriger Tag für mich da ich meinen geliebten Hund Samy (13 Jahre) wegen starken Mesastaden in den Hundehimmel schicken musste, eine Operation hat er vor 3 Monaten überstanden eine zweite tue ich ihm nicht an. Denke ich habe das erste mal wieder Geweint seit 55 Jahren, aber er hatte sehr schöne 13 Jahre Hoffe er passt auf mich von oben auf
    14 likes
  27. https://var-oesterreich.at/saison-24-25-var-rueckblick-3-runde/ Bitte einmal durchlesen. Das ist ja teilweise irre! .) Die Schiedsrichter geben zu, dass bereits in der 15. Minute die rote Karte zu zeigen gewesen wäre wegen einer Tätlichkeit eines Klagenfurt-Spielers. Wir wurden also beschissen. Meine Meinung: A Schas. Für sowas brauch ich keine rote Karte... .) Lavalee hätte für seinen Schubser mit einer roten Karte & Elfer für Klagenfurt bestraft werden müssen. Meine Meinung: Richtig. War a dämliche Aktion vom Dimi. Danke blinder VAR & Schiri. .) Der VAR hätte beim Hand-Elfer für uns nicht eingreifen dürfen. Laut Bildern ist nicht eindeutig zu erkennen, ob der Kärntner oder gar Biereth den Ball mit der Hand spielt. Meine Meinung: Das müsst ihr euch mal vorstellen: Der VAR kann es nicht eindeutig erkennen... greift aber trotzdem mutwillig sein. Der Schiedsrichter kann es mit den vorgelegten Bildern auch nicht erkennen... und lässt sich trotzdem overrulen. Oida, gehts noch? Auch wenn wir davon profitiert haben -> Das ist eine skandalöse Entscheidungsfindung die uns das Spiel womöglich gerettet hat, aber ernsthafte Sorgen für die Zukunft machen muss. Weil eigentlich steht da übersetzt folgendes: Der VAR ist unzurechnungsfähig. ---- Ergänzend angemerkt: Die Aktion beim Aiwu-Foul wird nicht aufgelöst. Dabei würde mich genau da die Meinung der Schiedsrichter interessieren wann etwas als innerhalb und wann etwas als außerhalb des Strafraums gewertet wird. Im Grunde würde mich sogar der mögliche "Torraub" an Biereth interessieren (Foulspiel), der nicht geahndet wurde aber für mich deutlicher war, als die z.B. die rote Karte für Mahrer im Spiel gegen Rapid. Weil bei Mahrer war & ist der VAR sogar 1-2 Tage später der Meinung, dass richtig entschieden wurde.
    13 likes
  28. Die Fassade schaut am neuen LeitBILD sehr sexy aus. Ich hoffe der Verein überlegt sich ob man das nicht permanent so gestalten will.
    13 likes
  29. Danke für den Hinweis, hab ich mir gar nicht überlegt.
    13 likes
  30. Ein guter Trainer schafft es in einer Vorbereitung einer (neuen) Mannschaft ein System zu implementieren! Siehe rapdi, RBS oder Hartberg! Wir rennen nur plan- und ideenlos herum und hört permanent, dass man Zeit benötigt. Auch wenn's nur Vorbereitung war, gegen Bohemians hätten schon die Alarmglocken läuten müssen.
    13 likes
  31. Ich bin auch der Meinung dass unser Kader sicher nicht schlechter zum Vorjahr wurde. Das Problem steht jetzt jedoch leider an der Seitenlinie und das ist das traurige daran, weil der Kader wirklich ganz ok für unsere Mittel ist
    12 likes
  32. Für uns Kärntner is away tatsächlich fast jede Partie praktischer Übrigens vor einigen Partien einen Kärntner im Block kennenglernt, der ebenfalls ein Heimabo hat UND nochmal eine halbe Stunde länger fährt als wir. Gegen Trabzonspor sind wir dann komplett zufällig nebeneinandergstanden auch noch Abschließend bin ich daher sowieso ganz klar für Heimspiele im Wörthersee Stadion. Cupfinale dafür in Hütteldorf E: Europapokal auswärts is halt dann momentan auch leider so ein Ding für uns, dass wir erst 4 Stunden nach Wien anreisen müssten, um zum Spiel zu kommen. Und wenn als einziger in der Runde das große Glück hast, deine Zeit selbst einzuteilen, is das halt zum Vergessen. Weil ohne deine Jungs is das alles nur halb so viel wert, kann man sagen, was man will!
    12 likes
  33. Es sind sicher mehrere Faktoren. *Preispolitik auf der Ost * Zusammenhalt in einer sehr schweren Zeit - jetzt erst recht *guter Internetauftritt *seeeeehr gute Arbeit von KAI *gute Stimmung im Stadion Es ist echt sehr viel weitergegangen bei uns in Sachen Fans. Der Zuschauerschnitt war vor paar Jahren unvorstellbar, genauso wie ausverkaufte Gästesektoren in Linz (Lask u. BWL), Graz und auch Hütteldorf. Auch immer mehr Kids kommen ins Stadion bzw. sieht man mit Austria-Wäsch herumlaufen. Hoffe, wir kriegen sportlich bald die Kurve, die falschen Leute im Verein schleichen sich und es kehrt Ruhe und Harmonie ein. Sonst wird da mMn vrmtl. viel zerstört.
    12 likes
  34. Gerade das Video zum Leitbild Bild gesehen. Wie geil wäre bitte wenn man die Kacheln mit Rapid Legenden verzieren könnte wie auf dem Bild.
    12 likes
  35. Die CL ist spätestens dann schon uninteressant geworden, als bei den ersten 5 Ligen 4-5 Startplätze vergeben wurden. Und einige Paarungen sind schon so uninteressant geworden, das ich die CL nur mehr als Randthema wahrnehme. So wie es früher war, 1 Meister, meinetwegen noch der Vizemeister und thats it. Dann noch nen Cupsieger-Bewerb und es wäre mal wieder leiwond. So wie es sich entwickelt hat und noch weiter entwickeln wird, ist es mir dann auch schon wurscht, wo die Spiele übertragen werden.
    11 likes
  36. Stimmt, es wäre natürlich viel schlauer man könnte den Mantel des Schweigens über solche Vorfälle hüllen. Dann müsste auch niemand befürchten bei Spielen mit Merch durch die Stadt zu laufen Das ist die Lösung und nicht dass die Gewaltspirale mal von einem der beiden Lagern gestoppt werden sollte. Edit: womit ich dir aber natürlich recht gebe, wäre dass man Vermutungen und dergleichen auch als solche darstellt und grundsätzlich auch bei den Fakten bleibt. All die Behauptungen die sich im Nachhinein als falsch erweisen, wie auch die Behauptung Sturmfans hätten die Merchdamen verprügelt beim Derby sind komplett kontraproduktiv, machen die Sache meist nur noch schlimmer und nehmen auch jegliche Ernsthaftigkeit.
    11 likes
  37. https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2024/08/auf-nach-braga Live auf ORFeins
    11 likes
  38. Happy B-Day Szabolcs, alles Gute zum Runden 💜
    11 likes
  39. Ich freue mich für Kerschbaum. Er kann nämlich gar nichts dafür, dass er das ASB-Hassobjekt Nr. 1 ist (einen muss es ja immer geben - wenn er weg ist, wird wer anders diese Rolle übernehmen).
    11 likes
  40. Ist mittlerweile Teilzeitmodel für die Landstrassler.
    10 likes
  41. Ob jetzt bei einem Linzer Fußballverein Panik ausbricht? https://www.derstandard.at/story/3000000233185/-causa-kerschbaum-linzer-b252rgermeister-gab-hearing-fragen-weiter
    10 likes
  42. 100 Pfanner Saft Päckle je Punkt und eine Kiste Fohrenburger je Sieg. Der Rest übernimmt Rauch als Trikotsponsor in Kooperation mit RB.
    10 likes
  43. Gewusst haben es alle, aber über die Jahre hat Königslehner und er sich immer mehr die Macht gekrallt, die Freunde des LASK nach der Reihe entlassen, nachdem er Holzer verjagt hat und baute sich so ein Ja-Sager-Imperium auf, wo man ihn nie wegbekommen wird. Es ist keiner der Freunde des LASK mehr dabei, die wurden alle erfolgreich vergrault, außer Thomas Kern, der ist übrigens noch aus der Reichel-Zeit. Was willst da als einfacher Fan machen? Im Grunde nichts, da würdest schon Sponsoren brauchen, die hinter den Fans stehen, die Anliegen verstehen und nicht hinter dem Übel. Es ist jedoch anders, weil der Erfolg ist ja logischerweise super für die Sponsoren. Gruber war vor dem Erfolg 2018 ganz anders. Stand im Block, gab Runden aus, ließ sich immer blicken, für ihn gab es nur Schwarz-Weiss, war bei Fantreffen, aber seit dem Erfolg und den Millionen war es mit ihm vorbei. Er sah nur mehr die Euroscheinchen und nicht mehr die Leidenschaft von den Fans bzw. die Fans wurden ihm schlichtweg egal. Von "jeder von euch ist wichtig für den Verein" ging es in die Richtung "wer sponsert ist wichtiger als jeder Fan". Er distanzierte sich von Monat zu Monat immer mehr von den Fans, bis schlussendlich vor ca 3 Jahren die Kommunikation komplett abgebrochen wurde. Auch mehrmalige Kontaktversuche wurden von Gruber ignoriert. Dank Graz Auswärts wird nun wieder miteinander geredet, aber die Gräben sind tief! Sehr tief! Da kannst halt als kleiner Fan so gar nichts dagegen machen. Randalierst oder protestiert bei jedem Spiel, dass eine Spielunterbrechung oder gar ein Abbruch passiert, hast den Zorn von anderen Fans und das Verständnis verschwindet. Machst nichts, ist es nur für die Gloryhunter sowie Gruber gut und diejenigen die in Gruber aus der Hand fressen, egal was er erzählt. Ist quasi ein sehr zweischneidiges Schwert, was eher immer zu Ungunsten der Szene wäre. Die Euromillionen wären ein Hit, weil dann kann ich versichern, dass sich sichtlich was verändern würde, wenn die Fans ihren Verein wieder zurückbekommen. So werden wir immer mehr und immer weiter zu einem seelenlosen Konzern ala RBS und das ist das, was am meisten schmerzt, weil es auch so vielen egal ist. Zum letzten Absatz kann ich dir nur zustimmen.
    10 likes
  44. Doch, so offen und ehrlich muss man schon sein. Kerschbaum war für die Position als Stammspieler bei Rapid Wien qualitativ nicht gut genug. Da darf man nichts beschönigen. Unser Qualitätsmaßstab hat ein Serge Philipp Roux-Yao, ein Mamadou Sangare und ein Isaak Jansson zu sein.
    10 likes
  45. Werden wir leider nicht so schnell erfahren.
    10 likes
  46. Es ist ja wahr! Es kann ja nicht im Interesse von einer Mehrheit an Fußballfans sein, egal ob Kurve oder nicht, dass sie selbst ständig Gefahr laufen, auf die Fresse zu bekommen. WIR brauchen nix beschönigen, und die Schwarzen können sich ruhig selbst an der Nase nehmen. Ich habe keine Ahnung wer mit diesem Mist angefangen hat, aber darauf dass das ganze wieder aufhören sollte, kann man sich ja wirklich einigen.
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00