Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 22.05.2024 in Beiträge
-
https://www.skysportaustria.at/mediathek/highlights-wolfsberger-ac-austria-wien-europacup-playoff-halbfinale/ Also... bitte hilf mir da auf die Sprünge, aber Gruber ist ja gar nicht Empfänger von diesem Pass. Der Pass, bei dem Gruber im Abseits steht, geht zu Potzmann und der berührt ihn möglicherweise leicht, wobei Gruber zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Abseits steht. Eine Richtungsänderung ist zwar nicht klar erkennbar, aber eine Berührung ist nicht auszuschließen. Onfield wurde kein Abseits festgestellt, also sollte ein nicht-Kontakt nachweisbar sein, um die Entscheidung zu ändern. Da kann man grundsätzlich wohl A oder B sagen, aber für eine Intervention sehe ich das nicht unbedingt klar genug belegt, dass Potzmann den Ball NICHT spielt. Der genaue Zeitpunkt der Ballabgabe war aber auch nicht gut zu ermitteln (verdeckte Sicht): Ballo steht beim Bild mit der kalibrierten Linie im Endeffekt genau vor dem Ball. Daraus kommt dann eine denkbar knappe Entscheidung, bei der ich mir nicht zu 100% sicher wäre, dass die eine Ferse weiter hinten liegt als die andere. Vergleicht mal wo der Unterschenkel im Schuh endet... einer hat eine riesige Ferse, der andere gar keine. Der rote Klecks ist niemals die Linie die über den Schuh geht. Auch stehen die Zehen ungefähr gleich weit über die blaue Linie hinweg. Schuhgröße 45 vs. 43? Daran machen wir jetzt also Tore fest? Falls abseits, dann allenfalls zwei Zentimeter, die man höchstens mit hochauflösendem Standbild in einer Superzeitlupe erkennen kann, während man aber den Zeitpunkt der Ballabgabe in dieser Einstellung eigentlich gar nicht erkennen konnte (und in der anderen wiederum nicht die Abseitsposition). Selbst wenn man das als direkten Pass zu Gruber wertet, also ohne jegliche Berührung von Potzmann und tatsächlich dieses etwaige Mini-Abseits werten könnte, dann hat es auch noch 9 Sekunden und Kontakte zweier weiterer Mitspieler und einen Ballverlust eines Gegenspielers gedauert, bis daraus ein Tor wurde. Sollte da nicht neben "im Zweifel für den Angreifer" noch ein bissel zusätzliche Milde (oder berechtigte Zweifel) angewendet werden? Das ist ja nun wirklich kein glasklar nachgewiesenes Abseits und das sollte es in diesem Falle doch jedenfalls sein. Für mich schon ein Fall von "wer sucht der findet" bzw. "im Zweifel gegen uns" und das ist bei diesem Schiedsrichter einfach kein Zufall mehr.51 likes
-
30. Runde: GAK vs. KSV
Landhai and 28 others liked ein Thema by montepogusch
Bitte a net vergessen, dass wir auch in der BL-Meistersaison 2004 "nur" einen Schnitt von 9000 Zusehern hatten. In den Jahren zuvor auch immer nur so rund um die 7000 oder gar noch weniger im Schnitt. Was in den letzten 10 Jahren passiert ist, und wo in diesem Zeitraum neue Fans hingegangen sind wissen wir auch. Somit finde ich unsere aktuellen Zahlen sehr stark und sie werden in den kommendes Jahr weiter steigen.29 likes -
Sommertransferfenster 2024
HarryDunne and 27 others liked ein Thema by weizi72
2 IV sind fix, dann kommen noch 2 AV, jemand fürs MF und ein Flügelstürmer und vielleicht noch ein Mittelstürmer28 likes -
ASK International 2024/25
Gaijoh and 27 others liked ein Thema by Bohemian Flexer
R.I.P. Kabelbinder28 likes -
Mitgliedschaft
Julian1899 and 27 others liked ein Thema by damich
28 likes -
Naja talentierten Spieler kurzfristige Verträge geben ist aus wirtschaftlicher Sicht ja grob fahrlässig. 3 oder 4 Jahre sind für Perspektivspieler eigentlich die Norm. So hast ihn gleich eine längere Zeit um billiges Gehalt und wenn dann die Leistung explodiert bist du nicht gezwungen mit furchtbarer Verhandlungsposition in ein Vertragsgespräch zu gehen, um im allerbesten Fall ein exorbitantes Gehalt zahlen zu müssen um den Spieler nicht komplett ablösefrei zu verlieren, da man im Vorhinein nicht weitsichtig genug war, ihm mehr als einen 2 Jahresvertrag zu geben. Je älter der Spieler desto kürzer sollte in der Regel der Vertrag sein. Diesen Kaderplatz Eischill freizuhalten birgt eben schon ein großes Risiko. Aufbauen, ihn trainieren lassen und ab und zu Kurzeinsätze geben kannst du ihm auch hinter Bogarde, das schließt sich nicht aus. Wenn du allerdings den Platz den gerade Bogarde einzunehmen scheint von Anfang an Eischill gibst, dann kanns da schon recht brenzlig werden. Da braucht es nur 2-3 Verletzungen und auf einmal steht bei dir in einem wichtigen Bundesligaspiel ein 18 Jähriger in der Startaufstellung, der bisher nichteinmal in der Regionalliga begeistern konnte. Es wurde offensichtlich beurteilt, dass Eischill noch nicht auf Niveau eines Ergänzungsspielers ist, also wieso jetzt so große Empörung herrscht, warum man sich nicht schon vor der Saison mit dem Rücken an die Wand stellt, verstehe ich nicht. Die Aufregung würde ich dann gern sehen wenn einem so jungen Spieler dann das Salzburger oder Grazer Mittelfeld um die Ohren fliegt und wir deswegen wichtige Punkte liegen lassen. Wenn der Spieler noch nicht bereit ist, was bei Eischill wohl so beurteilt wurde, dann erweist du ihm mit so einer Rolle im übrigen auch einen Bärendienst. Und irgendwelche Querfeld-Vergleiche möchte ich auch keine hören, bei dem wusste man nämlich eine Zeitlang vor seinen Einsätzen schon um seine Qualität.27 likes
-
Ich bin dann wohl kein Austrianer mehr, obwohl ich seit Beginn 80iger auf den Platz gehe, schon lange Mitglied bin und ABO habe, in meinen jungen Jahren () auch viel auswärts unterwegs war. Ich finde sowohl die Aktion von Werner beim LASK, als auch jene von Schmid (gegenüber Kollegen Wimmer u. der Mannschaft) ziemlich anstandslos. Hat aber in den letzten 30 Jahren sicher schon schlimmeres gegeben. Verloren haben eh beide schon und wenn die Streiterein noch lange weitergehen, der Verein Austria Wien auch (dessen Fan bin ich und nicht vom Werner oder Schmid). Schmid in der jetzigen Situation in Stellung zu bringen (egal ob Gollo oder Investoren die sich die Unterstützung der Fans bedienen [auch hier im ABS]), halte ich für ziemlich falsch. Um auch was positives zu schreiben - ich bin Werner für das Aufstellen der Gelder dankbar und Manfred Schmid für den 3.ten Platz. Und jetzt bitte alle gemeinsam an einem Strang ziehen damit: A. Der Patient überlebt B. Der Patient bald wieder finanziellen Spielraum hat C. Der Patient sportlich wieder mithalten kann Und hinter diese Ziele, sollte jeder seine persönlichen Eitelkeiten stellen.26 likes
-
Stadion Diskussion
doncerebro and 24 others liked ein Thema by Hintschi
Der Herr Jauk lebt halt nach einem alten Wirtschaftsprinzip: Schulden vergemeinschaften und Gewinne privatisieren. Am Können scheiterts sicher nicht, nur will er halt das letzte bisserl rausquetschen - sprich: er nervt die Stadt, das Land, den GAK usw. so lange, bis er merkt, dass gar nichts mehr geht und dann wird er sich auf einen Deal einlassen. So holt er (auch wenn er es sich auch so leisten könnte) das Meiste für sich heraus. Jetzt ist halt nur die Frage ob er auch checkt wann nix mehr geht.... Man braucht sich ja momentan nur die Außendarstellung von Sumga anschauen: Präpotent und arrogant bis zum geht nicht mehr und so verhaust es dir halt komplett. Größenwahn kombiniert mit Erfolgsverwöhntheit und Arroganz ist eine schlechte Kombination. Bei der Stadt wissens ja auch, dass der nur taktiert. Es ist jedem in der Stadt- und Landesregierung klar, dass Sumga das mit den eigenen Millionen und den Connections vom "Scheißhaushuaba braucht eine Heimat" stemmen könnte. Sie wollen aber halt einfach aus den bekannten Gründen nicht und wollen Zugeständnisse der öffentlichen Hand herausjammern - bisher Gott sei Dank ohne Erfolg. Und wenn er es dann auf eigene Faust machen muss wird er gegen die Stadt und den GAK schimpfen und die Stimmung vergiften. So frei nach dem Spin: "Nur weil der GAK da ist, haben wir kein eigenes Stadion bekommen. Und die Stadt ist ja sowieso immer schon so hinterhältig gewesen und hat mit dem GAK paktiert." Für die einfach denkende Masse der Sumga-Liebhaber reicht das. Die geben sich mit so einem populistischen Schwachsinn ja zufrieden. Frei nach dem Motto: Das Schimpfen auf andere stärkt das eigene Zusammengehörigkeitsgefühl. Kennt man ja aus der Politik.25 likes -
Die Konkurrenz im Fokus
Herr Rossi and 24 others liked ein Thema by Braveheart-FAK
würd zwar manchmal nicht schaden, aber wenn Handl und Früchtl keine Aufwertung verdient haben dann sollte man die Brille eher aufsetzen - mit der richtigen Sehstärke vorzugweise.25 likes -
Transferfenster Sommer 2024
Fortissimus and 23 others liked ein Thema by UdoH
Man könnte glauben, wir sind abgestiegen, weswegen nun alles in Frage gestellt werden muss. Dass wir uns in der sportlich erfolgreichsten Zeit der Vereinsgeschichte (abgesehen von 1965) erleben, scheint einigen hier nicht klar zu sein bzw. ihnen zu Kopf gestiegen sein. Wer die Akademie in Frage stellt, dem muss klar sein, was wir hier absolut in den Kinderschuhen stecken. Die bisherige Infrastruktur war einer Akademie nicht wirklich würdig und ich kenne viele Talente, die Angebote von mehreren Akademien hatten und den LASK als letzte Option gesehen haben. Ohne jemanden zu Nahe zu treten, was der LASK in den letzten Jahren bekommen hat, war entweder jemand mit schwarz/weißen Blut, jemand aus OÖ der nicht zu weit weg wollte oder halt jemand, der sonst nirgendwo untergekommen ist. Mit dem Umzug nach Pasching hat man jetzt eine adäquate Infrastruktur. Bis das aber alles greift, wird noch viel Wasser die Donau hinab laufen, aber es ist dennoch der richtige Weg. Deswegen ist es auch gut, dass wir wieder echte Amateure haben. Ist ja auch erst in den letzten beiden Saisonen so. Die Regionalliga ist derzeit auch die absolut richtige Liga für die Amateure. Ich hoffe auch, dass es bald jemand aus dem Amas zu den Profis schafft, weil das wichtig für den Ruf wäre um auch die Akademie interessant zu machen und deren Ruf zu heben. Hatte letzte Saison Gabriel Zirngast am Radar und war nicht begeistert, als man diesen an den GAK abgegeben hat. Wirklich aufgefallen ist er in Liga 2 aber nicht. Das Projekt Akademie - Amateure ist für mich aber eines, welches man frühestens in 5-7 Jahren beurteilen kann. Das ist echte Knochensrbeit und selbst dann wird sich nicht jedes Jahr ein Talent finden, dass sich durchsetzt. Warum Bogarde hier so viel Unmut entgegengebracht wird, verstehe ich nicht. Letztes Jahr kamen mit Andrade und Bello zwei Spieler vom Zweitligaabsteiger aus Deutschland, die sofort Leistungsträger wurden. Zudem ist in Deutschland das Gefälle deutlich niedriger, als in Österreich. Die Top-Teams der Regionalliga in Deutschland haben schon das Niveau eines Mittelständischen österreichischen Zweitligisten. Ich erinnere nur an Klauss, der auch aus derselben Liga zu uns kam. Bogarde wurde jetzt nicht als Königstransfer angepriesen, ist aber ein Perspektivspieler in der Defensive, den man ablösefrei bekommen hat. Er steht im Saft, hat regelmäßig gespielt und dieser Vertrag ist womöglich seine letzte Chance sich noch einmal für größere Ligen zu empfehlen. Wenn es nicht klappt, dann soll es so sein. Das ist ein No-Risk-Transfer, denn Ei. Spieler in seinem Alter sitzt keinen Vertrag aus. Selbst wennst ihn verschenkst, hast nichts verloren. Auch mit anderen Transfers würde ich noch nicht zu hart ins Gericht gehen. Ein Pintor hat jedenfalls noch eine Saison verdient. Hat sich trotz seiner Verletzung als Ergänzungsspieler etabliert. Ich traue ihm schon zu, dass er bei einer verletzungsfreien Saison und einem Trainer, der mit ihm was anzufangen weiß, einen Schritt nach vorne machen kann. Es muss auch nicht jeder Transfer ein Nakamura sein, um als Erfolg zu verbucht werden. Wennst einen Spieler ablösefrei holst und ihn 2-2,5 Jahre später mit 1-2 Mio verkaufst, war das immer noch ein guter Deal.24 likes -
Fanszene Hütteldorf
Stevenor and 22 others liked ein Thema by rapidwien21
Heast Manfred, du hast deinen Vornamen falsch geschrieben.23 likes -
Sommertransfers 2024
santaa1909 and 21 others liked ein Thema by Sohnemann
Ich wünsche David Schnegg alles Gute für die Zukunft !22 likes -
In der Geschichte muss man nicht für eine der beiden Seiten sein, ich finde, man kann durchaus feststellen, dass Schmid im gestrigen Interview dünnhäutig gewirkt und sehr unprofessionell reagiert hat. Seine Ehrlichkeit ist ihm hoch anzurechnen, aber als Trainer einer Bundesligamannschaft muss man solche Medientermine einfach souveräner gestalten. Auf der anderen Seite wäre da noch Jürgen Werner, den man bei Aussagen, die von Respekt oder Anstand handeln, sowieso nicht ernst nehmen kann. Ich glaube man könnte mit diesem Unsympathler ganz gut leben, wenn wenigstens seine Arbeit gut wäre, aber najo. Im Endeffekt haben sich beide gestern nicht mit Ruhm bekleckert, war eher in den Bereich Kaspertheater einzuordnen.22 likes
-
Cheftrainer Robert Klauß
dortmund_borussia and 20 others liked ein Thema by bmxjo
Finde diese ganze Diskussion um den Trainer deplatziert: Klauss hat die Mannschaft auf einem UPO Rang mit Tendenz nach unten übernommen! Er hat zur Überraschung vieler die Quali fürs OPO geschafft. Wir haben gegen FAK und RB Heimsiege gefeiert. Wir sind ins Cup Finale souverän eingezogen und haben dort besser als letztes Jahr gespielt! Ohne Derby Nachwehen wäre ein dritter Platz gut möglich gewesen! Wir haben mit einem Rumpfteam und dauernd wechselnden Formationen den 4.Platz heimgespielt! Es gibt eine kompetente, professionelle und sympathische Aussendarstellung! Dem letzten Spiel gegen Hartberg darf man nicht zuviel Gewicht zuerkennen, die Plazierung war einzementiert, die halbe Mannschaft wurde verabschiedet, keiner wollte mehr seine Knochen riskieren (auch vernünftig so).21 likes -
Der bekommt von einem Sky Beiwagerl vorm Spiel eine mit "dich habens eh zurecht ausseghaut!! Bekommt nach der Last Minute Niederlage erst das gefasel über a Missverständnis ... was es wohl ned war... und dann noch hinterher die Aussage vom Jürgen Werner reingedrückt... Das er da Empfindlich ist... Oh Wunder! Er hat nochmal erklärt das er sich bei allen entschuldigt hat (außer JW und MO vermutlich) und das ned er die Welle angerissen hat... was eine Tatsache ist! Ich brauch erm aktuell a ned , weil ich nicht glaube das es die richtige Entscheidung wäre.... aber fakt ist... er ist und bleibt ein VEILCHEN!21 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Verdebastardi1988 and 19 others liked ein Thema by noname1899
Damit hier auch mal wieder was positives zu lesen ist, hier ein kleiner Bericht meines Stadionbesuches am Sonntag. Unsere Partie hat sich wie immer relativ mittig im Block in den oberern Reihen plaziert. Da es eine Sommerpause zu überbrücken gilt war mein Rucksack gut mit Szenepickerln und mein Körper auch mit dem ein oder ander Bier gefüllt. Zum Spiel wurde eh bereits alles gesagt, wir haben uns trorzdem eine Gaudi gemacht, und uns die Stimmung nicht vermiesen lassen. Die ganze Zeit über stand links neben uns eine Familie, direkt neben mir der ca 10jährige Sohn. Als nach dem Spielen auf den Monitoren das Video von Grüll eingespielt wurde, beginnt der Kleine neben mir bitterlich zu weinen. Irgendwann hat er mir so leidgetan, dass ich mich zu ihm gedreht habe und ihm gesagt habe: ich weiß, dass es scheiße ist wenn dein Lieblingsspieler wechselt, aber Rapid wird es immer geben! Ein Griff in den Rucksack und dem Kleinen ein Packerl von den Pickerln in die Hand gedrückt, eine Umarmung und die Tränen waren verschwunden. Nur der Vater hat mich (verständlicherweise) etwas schief angesehen Auch wenn wir uns noch so über die sportliche Ausbeute, oder auch gelegentlich über Dinge die in der Szene vorfallen ärgern, Rapid ist mehr als das! Ich trau mich zu behaupten, dass der Bursch auch in 20 Jahren noch Rapidler sein wird, egal wie viele Titel wir bis dahin gewonnen haben. Bleiben wir positiv und freuen wir uns doch einfach, dass wir zu unserem Verein gehen können, es werden auch andere Zeiten kommen.20 likes -
JW spricht über Anstand 😂, findet den Fehler. Wohlwissend, dass sich MS bei Spielern und Trainer entschuldigt hat, sich ins Fernsehen zu stellen und diese Wortmeldung abzugeben ist für mich ein NO GO. Dass die Aktion nicht glücklich war wissen alle, aber deshalb ein Veilchen derart an den Pranger zu stellen geht für mich gar nicht. JW soll sich sein nächstes Spielzeug suchen. Für mich ist und bleibt MS ein Veilchen20 likes
-
Cheftrainer Robert Klauß
SandkastenRambo and 18 others liked ein Thema by Berbatov
Ich habe mir gestern mal die Zeit genommen und einen etwas ausführlicheren Vergleich zwischen Klauß und Barisic gemacht. Weil die offiziellen Narrative hier sind ja, dass Klauß so viel Verletzungspech hatte und bei Barisic die Defensive so schwach war. Folgendes wurde erfasst: Punkte und Punkte pro Spiel Erzielte und erhaltene Tore (gesamt und pro Spiel) xG und xGT (also der xG Wert des jeweiligen Gegners ) - auch hier gesamt und pro Spiel Torschüsse und zugelassene Torschüsse (gesamt und pro Spiel) welche Stammspieler in welchem Spiel nicht in der Startelf standen wie viele Stammspieler man im Schnitt nicht in der Startelf hatte Ich füge unten mal den gesamten Screenshot ein, aber die Ergebnisse (ich achte nur auf Bundesliga-Spiele wegen der Vergleichbarkeit) waren: Unter Barisic hat man in der Bundesliga durchschnittlich 5 Torschüsse mehr pro Spiel und hat genau so viele Schüsse zugelassen, wie unter Klauß Der xG-Wert war bei Barisic im Schnitt um einen Punkt höher pro Spiel. Der xG Wert von Klauß ist mit 1,36 eher mäßig Bei den zugelassenen xGT war Klauß bei 1,14 pro Spiel und Barisic bei 1,18 pro Spiel Für mich zeigt die Analyse keinen großen Unterschied in der Defensive zwischen den Trainern, aber einen klaren Unterschied in der Offensive. Spielt da das OPO auch rein? Mit Sicherheit. Die Frage ist nur, wie stark es da reinspielt. Unter beiden Trainer hat man ungefähr so viele Tore bekommen, wie es der xGT-Wert anzeigt. Und bei beiden hat man knapp 20% weniger Tore erzielt, als der xG-Wert anzeigt. Also zu ineffizient im Abschluss. Interessanter wird es aber, wenn man sich den Saisonverlauf der beiden ansieht. Man sieht dann nämlich, dass sie beide sehr gut gestartet sind und dann von Verletzungspech komplett aus der Reihe geworfen wurden. Dazu habe ich neben dem jeweiligen Spiel angemerkt, welcher Stammspieler in der Startelf fehlte. Bei Barisic sah es wie folgt aus: Anmerkungen dazu: Barisic hatte zum Saisonstart noch keinen vollwertigen Kader zur Verfügung. Kasanwirjo kam erst viel später und Grgic war noch nicht fit. Er musste also die ersten 6 Runden immer auf Schick als RV und Kerschbaum oder Oswald im ZMF setzen Auch bei Barisic hat Cvetkovic bereits 10 Buli-Spiele verpasst. Das wird oft vergessen. Der Ersatz, den Katzer ihn besorgt hat, hat eigentlich bis November gebraucht, um in die Spur zu kommen. Das Argument, dass bei Klauß am Ende die Zentralachse fehlte (Cvetko, Grgic, Burgi) kann man 1 zu 1 auch bei Barisic bringen. Man sieht hier, dass man bis zum Rückspiel in Florenz gut unterwegs war. Nur ein einziges mal war man nicht klar überlegen (laut xG und Torschüssen) - das war das Spiel gegen Hartberg wo wegen der Rotation Sattlberger, Grüll, Seidl, Auer geschont wurden. Zusätzlich war Kasanwirjo noch nicht so weit und Grgic noch angeschlagen. Bis zu Runde 6 gegen Salzburg, als dann das Verletzungspech einsetzte, lag man bei einem Punkteschnitt von 1,6 Der September war der Genickbruch für Barisic. Burgi hat sich da verletzt und fehlte 6 Bundesliga-Partien in Folge, in denen man nur 7 Punkte gemacht hat. Das war die schlechteste Phase unter Barisic, wo man auch dreimal in Folge laut Statistiken unterlegen war (Florenz, Salzburg, WAC). In den Spielen gegen LASK, WSG, Sturm, Austria und nochmal LASK war man in allen Statistiken klar überlegen. In diesen 5 Spielen hat man aber sage und schreibe 10 Punkte liegen gelassen. In drei davon war Burgi nicht mit dabei. Durchschnittlich musste Barisic auf 4 Stammspieler pro Spiel verzichten. Allerdings: hier sind Kasanwirjo und Grgic eingerechnet, die am Anfang noch nicht da waren und noch nicht fit waren. Kongolo wurde auch als Stammspieler behandelt, da er ja der Cvetkovic Ersatz war. Kein einziges Mal konnte Barisic in der Startelf aus den Vollen schöpfen, nicht mal wenn man die Verletzung von Cvetkovic ausblendet. Es haben immer mindestens Cvetkovic und ein weiterer Stammspieler gefehlt. Und so sieht das für Klauß aus: Anmerkungen dazu: Extrem stark: gegen Salzburg immer mit besseren xG-Verhältnis. Das muss man ihm hoch anrechnen Allerdings: in 7 von 18 Spielen (39%) hat man es nicht mal auf einen xG-Wert von 1 gebracht - war offensiv also total harmlos. Das waren immer jene Spiele, wo Burgi oder Grüll fehlten. Auch Klauß hatte einen guten Start, sogar noch besser als Barisic. Aber auch hier kam dann der Knackpunkt, als mehr Ausfälle dazukamen. Das war ab dem Auswärtsspiel in Klagenfurt der Fall Insgesamt konnte Klauß aber öfter aus dem Vollen schöpfen (mit Ausnahme Cvetkovic) als Barisic. Ganze vier Mal war Cvetkovic der einzige Stammspieler, der fehlte. Klauß konnte im Vergleich zu Barisic sehr viel öfter auf Grgic, Kongolo und Kasanwirjo zurückgreifen Grgic scheint generell eine Schlüsselfigur für die defensive Kompaktheit zu sein Mein persönliches Fazit: Barisic hatte noch mehr Kaderprobleme, als Klauß. Nur hat die damals niemand als Ausrede durchgehen lassen. Was man mit dem freien Auge erkennen konnte, unterstreichen auch die Statistiken: unter Klauß gibt es weniger Torschüsse und einen schlechteren xG Wert Defensiv gibt es zumindest laut Statistiken keinen großen Unterschied Klauß war insgesamt effizienter, was die Punkte angeht. Er hat viele Schnittpartien gewonnen (drei Siege mit einem Tor Unterschied) Beide Trainer waren sehr abhängig von den Schlüsselspielern Grüll, Burgi und Grgic. Barisic war mehr von Burgi abhängig, Klauß dafür mehr von Grgic und Grüll Es ist ein Wahnsinn, wie viele Stammspieler bei uns im Laufe der Saison gefehlt haben. In der ganzen Saison sind wir kein einziges Mal mit der besten Elf aufgelaufen (wegen Cvetko) und nur vier mal war Cvetkovic der einzige Stammspieler, der fehlte! D.h. in 32 Spielen fehlten 28x mehr als zwei Stammspieler!19 likes -
Fanszene Hütteldorf
TobiHonest and 17 others liked ein Thema by Hiasl99
LASK-Fans, die irgendwas von Erfolgen und Meistertiteln daherreden, sind schon kabarettreif.18 likes -
Toller und fairer Deal für Schneggi und Sturm. Beide haben einen finanziellen Nutzen, Schneggi zieht zudem zu seiner Liebsten, spielt künftig in einer bei uns etwas unterschätzten Liga, wird dort zudem mehr als nur ordentlich verdienen. Ich hab ihn als Fussballer und Mensch immer sehr geschätzt, auch weil er stets alles gab, manchmal sogar überragend spielte, ein alles andere als unwesentlicher Part dieses so erfolgreichen Kaders war. Danke Schneggi für dein stets vorbildliches Verhalten, deine überwiegend tadellosen Leistungen für Sturm Graz. Genieß dein neues Zuhause - sowohl privat als auch als Fussballer!!!17 likes
-
Cheftrainer Robert Klauß
mclausky and 16 others liked ein Thema by little beckham
Warum man Barisic jetzt nachweint kann ich auch nicht nachvollziehen. In seiner Ära (Trainer und SD) wurde dermaßen viel verhunzt, dass es den Verein um Jahre zurückgeworfen hat. Anstatt froh darüber zu sein, dass man mit Klauß/Katzer jetzt mal die Abwärtsspirale zumindest halbwegs verlassen konnte, wird jetzt den „guten alten Zeiten“ (wann waren die eigentlich genau?) nachgeweint? Also ehrlich.17 likes -
Zeige mir ein einziges Post, wo ich behaupte Schmid wäre fehlerlos (gewesen). Ein einziges. Du wirst keines finden. Du wirst aber durchaus Posts aus seiner Zeit finden, wo ich mich sehr kritisch über so manche Leistung unter ihm auslasse. Du kannst dir diese sinnlose Übertreibung daher gerne sparen. Wimmer (und die Spieler) haben doch genauso wie jeder andere Trainer der Welt auch viel zu lange scheiß Leistungen schön geredet. Das macht fast jeder (und wird hier meist mit "intern werden sie schon anders reden" kommentiert). Das würde ich nicht auf die Waagschale legen. Was bleibt also an Fakten (und damit hoffentlich Objektivität): 1. Er hat uns nach Jahren des Darbens auf Platz 3 und in eine EC-Gruppe geführt. Es wurde nach seiner Ablöse sportlich nicht besser, sondern (runtergebrochen auf die Platzierungen und damit ohne subjektive Punkte wie "schönes Spiel") schlechter. 2. Durch den neuen Spielstil sollten unsere Spieler für das moderne Fußballeuropa interessant werden und die Marktwerte steigen. Tatsächlich wurden die Werte der wenigen aussichtsreichen Kandidaten de facto vernichtet. Kaum ein Spieler (Handl und Früchtl, bei dem es aber wohl an der gestiegenen Spielpraxis liegt, ausgenommen) hat sich irgendwie relevant gesteigert. 3. Ja, Schmid hatte Konflikte. Eine treibende Kraft gegen ihn war Jukic. Wie das ausging, wissen wir inzwischen alle. Ich wünsche mir Schmid aktuell nicht als Trainer zurück, weil das derzeit wohl auch ohne Werner nicht gut gehen würde. Ich wünsche mir lediglich den gebührenden Respekt ihm gegenüber (erst Recht wenn es um eine Konfrontation mit dem unsäglichen Werner geht).17 likes
-
[N] WAC 1:2 FK Austria Wien
MagicWeudl and 16 others liked ein Thema by Finlay Mickel
Fun Fact: Wir haben in einem Playoff Spiel mehr Bundesligisten besiegt als die Grünen in der ganzen Cup-Saison.17 likes -
Natürlich ist er ein Veilchen, halt eines das sich gestern sehr ungeschickt und auch nicht sonderlich sympathisch präsentiert hat sondern wohl genau das gemacht hat was Sky (und vl auch Werner) wollte. Aber selbst mit violetter Brille hätt er sich sowohl die Wellen-Aktion als auch das Auftreten im Interview gestern sparen können, hat für mich beides nicht so leiwand gewirkt wie sein Auftreten fast immer sonst.17 likes
-
K. Lebersorger dürfte sich für uns entschieden haben.. sollte der Medizincheck passen haben wir wieder einen talentierte jungen OÖ im Team16 likes
-
16 likes
-
Lassen wir ihn halt mal kicken. Ba hat die Latte für junge Kicker von einem deutschen Bundesligisten eh sehr niedrig gehalten.16 likes
-
Schnegg war/ist ein toller Kollektivspieler! Hat sich in keiner Sekunde gehen lassen bzw. geschont, war praktisch nie verletzt (auch das ist eine Qualität, auch wenn man diese nur schwer trainieren kann wenn man anatomisch benachteiligt ist) und hat im Rahmen seiner Möglichkeiten auch die Vorgaben des Trainerteams (vermute ich zumindest) sehr gut umgesetzt. Wenn ihr euch zurückerinnert, vor der Winterpause (als es spielerisch insgesamt immer dürftiger wurde) gab es unzählige weite Bälle von Schnegg ins Nirvana, diese aber meist sofort mit dem ersten oder zweiten Kontakt und ohne irgendeiner Spielerei gespielt. Für uns großteils unverständlich aber mMn sicher nicht dem Zufall geschuldet. In der Rückrunde sah es dann allgemein wieder besser aus (Biereth Kampfschwein) und damit auch sein Spiel. Meiner Meinung nach hatte er 2 Schwächen -> Einerseits allgemein auf der fußballerischen Seite (definitiv kein Edelzangler) aber gerade auch defensiv bei den 1:1 Situationen, halbwegs technisch beschlagene/schnelle Spieler sind viel zu einfach mit Patenthaken durchgekommen. Entschuldigend muss man sagen, dass die AV-Rolle gerade in unserem Spielsystem enorm fordernd ist, 1:1 Situationen heraufbeschwört und man dabei zwangsläufig auch manchmal schlecht aussehen muss. Ist Gazi ja auch schon passiert. Dante sowieso. Ich möchte aber jetzt keine negativen Beispiele aufzählen, sondern die positive Dinge erwähnen: Beispielsweise seine Dynamik in der Offensive, welche uns erst kürzlich gegen Teams wie Red Bull oder Rapid durchaus sehenswerte Tore eingebracht hat. Was die Dynamik betrifft, muss er sich übrigens auch nicht vor Gazi verstecken. Die Einberufung ins ÖFB-Team war definitiv nicht geschenkt sondern erarbeitet. Bei Standards hat er sehr oft solide wegverteidigt. Unvergesslich für mich auch wie er in der 93. Minute in Salzburg (1:1 zum Frühjahrsauftakt) quasi von der Mittellinie weg den alten Ulmer zum Eckball angepresst/getrieben hat. Und natürlich sein legendärer Elfmeter in Salzburg 2023. Besser kannst du auswärts nicht schießen. Schlussendlich sei nicht unerwähnt: Der Hawara hat uns 3 Titel gewonnen und war bei den entscheidenden Partien immer am Feld dabei. Und damit endet die Verabschiedung wie sie begonnen hat: Viel Glück in den USA, Washington darf sich über einen tollen Kollektivspieler freuen. Kein schlechter Werdegang für einen "Ö-Topf-Kicker", wie er hier manchmal zu oft genannt wurde...15 likes
-
Soll er sich nach dem letzten Spiel hinstellen und die Mannschaft schlechtreden, was wären dann die Kommentare über Schmid - es würde von letztklassig, zu anderen Adjektiven führen... Ballo, der bei Rapid kein Land gesehen hat, steht jetzt im erweiterten NT Kader für die nächste Großveranstaltung. Mit Altunashvili jemanden für ein anderes NT Team herangeführt. Mit Müller, Veratschnig, Omic, Jasic , Scharfetter 4 Spieler des Jahrganges 2001 starten lassen. Mit Morgenstern einen 2005er Jahrgang gebracht, mit Güttelbauer zwar einen tragischen Held aber mit 23 auch nicht allzualten Tormann spielen lassen. Diakite und Boakye, 2 Spieler aus dem afrikanischen Raum erfolgreich eingebaut. Sabitzer mit 23 jetzt auch nicht unbedingt der älteste, den er gebracht hat. Alter, ich wäre froh, wenn ich das über unseren Kader lesen könnte... Wen man diese Aufbauarbeit in einen Kader nicht erkennt - dann tue ich mir schwer mit Argumenten. So baut man einen Kader langfristig auf, dass Spieler in dem Alter Formschwankungen haben, dass sie mit Altunashvili einen wichtigen Spieler in der Achse verloren haben durch Verletzung und dann ebenso wie bei uns mit Potzmann so ihre Probleme hatten. Ja, das konnte man sehen.15 likes
-
14 likes
-
Sommertransfers 2024
schuaschi and 13 others liked ein Thema by JoggaBonito
Ich hoff dir fällt der Post noch auf den Kopf14 likes -
Der Stadion-Thread
Balotelli45 and 13 others liked ein Thema by Verweigerer
Ich kann mich da auch nur wiederholen: Dem GAK Liebenau, adaptieren können sie es selbst im Laufe der Jahre, ohne sich dabei langfristig zu übernehmen. Sollten die mal wieder international spielen, bräuchte es laut UEFA ja mindestens ein 10.000er Stadion. Das hätte man somit. Die Merkur Arena sollte denen gereichen, auch noch für die nächsten 25 Jahre, ist somit nicht überdimensioniert, für die Fan-Anzahl der Roten mehr als ausreichend. Auch Hartberg könnte irgendwann mal dort wieder spielen. Somit: Ein neues Stadion für Sturm! Im Süden. Am Besten in Graz Puntigam. Tolle Verkehrsanbindung, Knoten Webling, Südgürtel, Bahnhof Puntigam, S-Bahn, Bus, Bim. Nicht weit entfernt von der neuen Akademie (ehemaliger Golfplatz nächst der Mur), in Reichweite der HIB Liebenau. Alles aufgefädelt auf nicht einmal 2 - 3 Kilometer Luftlinie. Wenn es wirklich nicht anders geht, dann halt im Süden von Graz (GU). Ganz einfach um auch mit dem Land Steiermark argumentieren zu können. Graz wächst immer mehr, geht für alle auch nur in Richtung Süden aufgrund des Grazer Beckens. Unterpremstätten wäre also prädestiniert, Flughafen, S-Bahn, A9-Autobahn, neue verlängerte Buslinien wird man auch noch aufstellen können. Ein 25.000er Stadion mit neuem TZ dazu - Auge mal Pi an die 100 Melonen. Wennst vom Land an die 25 - 30 bekommst, bist schon recht gut dabei. Für Messendorf bekommst bei den heutigen Preisen (Tendenz steigend) sicher auch an die 15 Mille. Wennst dann noch beim Bund anklopfst und nochmals 1/3 bekommen würdest, sehe ich für den Restbetrag nimmer schwarz. Wieso? Weil den zweistelligen Millionenbetrag für einen etwaigen Kauf von Liebenau hätte man ja auch jetzt schon aus dem Ärmel geschüttet bzw. angeboten. Es ist also nicht so, dass nichts da wäre. Einen Namenssponsor findest für den laufenden Unterhalt. Neue Sky-Boxen, eigener Ausschank, erhöhte Kapazitäten. Jetzt kommen noch die CL-Gelder hinzu. Von weiteren Spielerverkäufen auch noch gänzlich abgesehen. Sorry, aber von Schwarzmalerei und kompletter Weltuntergangsstimmung sind wir hier doch gänzlich weit entfernt. So ein Ding der Unmöglichkeit ist eine neue Schüssel also nicht. Jeder echte Visionär wäre geradezu beleidigt, weil es eben durchaus machbar wäre. Ohne große Bocksprünge. Und mit Crowdfunding, Sponsor-Aktionen, Fanartikel etc. lukrierst sicher auch noch irgendwie 5 Mille die nächsten 3 Jahre. Locker. Quasi als Zuckerguss. Einen Finanzoptimierer und konservativen Schatzmeister wird Sturm wohl noch in den eigenen Reihen generieren können bzw. hat man ihn eh schon.14 likes -
Ich find diesen Sarkasmus gegenüber einem Spieler der diese Saison viel geleistet hat sehr entbehrlich. Aber anscheinend brauchen manche das.14 likes
-
Vergleichen wir uns einmal mit der internationalen Konkurrenz - Achtung -> Persönliche Schätzung: .) Personalosten von Spieler & Trainerstaff (Platz 36 von 36) .) Marktwert (Platz 36 von 36) .) Vereinskoeffizient (Platz 35 von 36) .) Altersschnitt/Absteigende Reihung (Platz 33 von 36) .) Champions League Teilnahmen (Platz 29 von 36) .) Zuschauerschnitt (Platz 34 von 36) Ok, bis hier her verbreite ich wohl keine Euphorie, ABER: .) Größter Fußballspieler im Verein (Platz 1 von 36) .) Anzahl österreichischer Kaderspieler (Platz 1 von 36) .) Kompetentestes Vereinsforum (Platz 1 von 36) -------- Laut meiner profunden Hochrechnung landen wir daher sportlich auf dem 23. Platz und spielen daher in der Champions League-Zwischenrunde weiter.13 likes
-
Der Sky hawara hat aber gemeint, die gleben karten werden gelöscht für die quali runde13 likes
-
Sponsoring & Partner
rotweiss69 and 12 others liked ein Thema by bertl80
Vor allem lustig, dass Herr Jerich den GAK da ganz offen in einem Atemzug mit Sturm nennt und gratuliert. Wo uns doch seit ein paar Tagen von der anderen Seite weis gemacht werden will, dass unser Erfolg jetzt nix mehr wert ist und keinen interessiert. Unser Erfolg interessiert halt nicht niemanden sondern nur die "Niemands" nicht. So sad for the blacks...13 likes -
vor allem sieht Jansson auf dem Feld wesentlich schneller aus als Arase - dessen Schnelligkeit für mich selten spürbar war Jansson kann eine sehr große Waffe von uns werden in der neuen Saison und das zum absoluten Schnäppchenpreis und da gibts wirklich Heisln, die behaupten, Katzer hat noch überhaupt nix zusammengebracht bei Rapid13 likes
-
Isak Jansson bleibt Rapidler!
Ralph96 and 12 others liked ein Thema by Schabistyle
Also bitte, die 2 kannst überhaupt nicht vergleichen. Arase war sehr potschat und hatte keine feine Technik. Beim Isak pickt der Ball ja richtig am Fuss bei den Tempo und Richtungswechseln. Da hätte sich der Kelvin beide Haxn brochen wenn er das versucht hätte. Isak muss noch lernen die Augen ned zu viel am Ball zu haben und das Auge für die Mitspieler zu haben13 likes -
Manfred Schmid haben wir es zu verdanken dass es zu so einer Euphorie mit Abo- und Mg-Rekord gekommen ist. Ein Miteinander von Fans und Mannschaft auch wenn es scheiße läuft. Sowas hatten wir die letzten Jahre nicht einmal ansatzweise. Man hat es sogar geschafft Sympathisanten ins Stadion zu bekommen und auch zu halten. Er hat junge Spieler ein- und aufgebaut und gesagt dass es 2 scheiß Jahre werden bis etwas herausschaut. Das die dann zum Großteil alle völlig versumpert sind ist nicht seine Schuld. Die Welle is mir persönlich powidl, das Interview hätte ich noch ganz anders geführt. Der Riegler verpflichtet ihn obwohl er weiß wie Schmid spielen lässt und haut dann drauf. Alleine wegen der o.a..Punkte haben wir ihm eine Menge zu verdanken. Er bleibt für mich ein Austrianer durch und durch. Ehrlich, bodenständig.13 likes
-
Fanszene Hütteldorf
TobiHonest and 11 others liked ein Thema by Grüner-Wiener
Schon alleine unser Auftritt in Florenz war mehr Ultra als die anderen Szenen im ganzen Jahr gezeigt haben. Nicht umsonst bekommen wir international so viel Anerkennung. Ich will damit aber nicht sagen, dass alle anderen nicht gut sind.12 likes -
Der Spekulations-Thread
santaa1909 and 11 others liked ein Thema by Scout_31
12 likes -
Bin etwas überrascht wie ungeduldig man bei der Akademie zu sein scheint. Der aktuelle Weg mit vorwiegend jungen heimischen Kickern sein Glück zu versuchen wird jetzt knapp 2 Jahre gegangen. Will man Vergleiche mit der unmittelbaren Konkurrenz ziehen fällt auf das hier nicht jahre sondern Jahrzehnte aufbauarbeit fehlen. Eine erfolgreiche Jugendarbeit ist definitiv mehr Marathon als Sprint. Ich würde die Diskussion eher verstehen wenn es in den letzten Jahren mehrere Beispiele gegeben hätte das jugendspieler beim lask übersehen wurden und dann eine zumindest solide bundesliga Karriere hingelegt haben . Um ehrlich zu sein fällt mir seit dem wiederaufstieg kein einziger ein. Ist es wirklich vermessen zu behaupten das es mehr an manglender Qualität als am fehlenden vertrauen liegt ?12 likes
-
Off topic
RotbisindenTod and 11 others liked ein Thema by Graz_Umgebung
12 likes -
Pfuh, also die gehen ihn schon ungut an. Was Riegler, Werner und auch Kofler da sich in seine Richtung erlaubt haben, ist schon eine Frechheit. Schmid lässt sich aber auch darauf ein, beim Interview neben Kofler schießt er halt untergriffig zurück "da hat jemand ein Bewerbungsgespräch abgegeben". Er kann auch einfach auf die Sachebene gehen und den Kofler fragen, was genau seine Kritik ist und dann mit Argumenten kontern. Das ist eine Eigenschaft, welche man als Führungskraft braucht, man wird oft konfrontiert sein mit Kritik, die ungerecht und auch in unpassender Form vorgebracht wird. im übrigen bin ich der Meinung das Karthago... äh, dass der Werner ein Trottel ist. aja und Schmid > Werner jederzeit. Orti kann einem Leid tun und viel von der Häme hat er nicht verdient, aber auch ihm scheint es leider Selbstreflexion zu mangeln, glaube er ist grundsätzlich ein sehr positiver Mensch und ihm mangelt es etwas an kritischen Denken. Aber Werner hat sich das alles schon verdient, großkotzig an Trainer raus haun und epochal auf die Schnauze fliegen. Wer nicht sieht was der Typ für ein Einidrahrer ist, der tut mir leid. Jemand der sich in einer Pressekonferenz hinsetzt um das ganze Land zu belügen (Covid Training beim Lask), hat es nicht verdient ihm irgendwas zu glauben. Solche Leute misst man an dem Erreichten und das ist sehr sehr wenig.12 likes