Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 19.07.2023 in all areas

  1. Naja, klar meint Zoki mit der Aussage Leute wie zB mich. Als Sportdirektor hat Zoki ja schon bewiesen, dass er mit den Entwicklungen im modernen Fußball nicht mit kann, das Management von Spielern nicht leiwand findet (find ich übrigens auch nicht, aber es ist nun mal so und das wird keiner von uns ändern können). Da wundert es mich nicht, dass er auch mit sozialen Medien bzw. kritischen Artikeln und den entsprechenden Reaktionen darauf nicht mit will. Nur, was ich mich schon frage: Weil man sich das Schmierentheater des letzten knappen Jahrzehnts nicht mehr kuschend anschauen will, mit ausreichend Distanz auf die ganze Sache reflektiert statt alles super zu finden und mit Kader, Spiel, Tabellenplatz und Interviews nicht zufrieden ist, ist man ein "schlechter Mensch"? Ich glaub ja nicht. Ganz banal als Frage formuliert: Was glaubt er denn, wo diese so genannte "Negativität" herkommt? Er sollte Rapid gut genug kennen, dass er weiß, dass zwischen Megaeuphorie und Selbstaufgabe nicht viel dazwischen liegt. Und wenn die Leute negativ sind, dann vor allem deswegen, weil wir Scheisse spielen. Hätte die Rapid-Öffentlichkeit das Gefühl, dass wir auf einem guten Weg sind (und das Gefühl hat sie normalerweise sogar vorschnell!), wäre die Stimmung gut. Aber wir sind ja alle nicht deppert und sehen, was da abgeht. Deshalb kann ich mit diesem larmoyanten Blödsinn nichts anfangen - schon gar nicht, wenn man miteinbezieht, dass das sein Kader ist und weder er noch Ferdl mit diesem Sauhaufen (die aber alle liebe Buben sind) irgendwas Besonderes leisten konnten...
    33 likes
  2. Ich darf daran erinnern, dass das heute die Generalprobe am Ende einer mehrwöchigen Vorbereitungsphase war. Im erwartbaren Durchschnitt sollte man an dieser Stelle folgendes haben: - 75% der Leistungsfähigkeit - 90% einer Stammformation - einigermaßen Selbstvertrauen durch Steigerung der Leistungen im Laufe der Vorbereitung - vollständiges Funktionieren der fußballerischen Basics wie zB Ball stoppen und direkte Passweiterleitung - eine Handvoll Varianten im Angriffsspiel um mit dem gewünschten Ballbesitz zu Lösungen vor dem Tor zu kommen Nichts davon ist für mich vorhanden. Das Schlimmste was ich dazu sagen kann ist, dass wir vor einem Jahr unter Feldhofer eigentlich konkreter waren. Außer dass Seidl ein Lichtblick ist, kann ich heute nichts Positives finden. Grüll, Koscelnik und die jungen waren bemüht aber können natürlich keine Spielordnung generieren. Kerschbaum ist der Totengräber jeder engagierten Offensiveinleitung. Ihm und Bajic bei der Ballaufnahme zuzusehen ist zum Schämen für eine Bundesligamannschaft. Unser einziges Konzept heißt: Burgstaller! Das ist meine Bestandsaufnahme nach der Vorbereitung Sommer 2023! Ich will das nicht nach vorne projizieren weil ich ehrlich gesagt etwas Angst davor habe. Vll schaffen wir in wenigen Wochen einen Sprung aber die Chance auf einen Entwicklungsansatz in der Vorbereitung ist für mich vertan.
    32 likes
  3. Wenn ein Wels bei einem Fischer anklopft, geht es meistens nie gut ür ihn aus.
    32 likes
  4. Du weißt ich war Barisic immer positiv gegenüber eingestellt aber das ist jener Punkt der mich am meisten stört - denn das versteckt er seit gut einenhalb Jahren auf einmal (warum auch immer) sehr gut: Barisic hat als SD vor einem Jahr mit über 4M nur für Transfers (!) einen "großväterlichen" Kader zusammengestellt die Amateure hat er parallel dazu verwaisen lassen und mit besten Grüßen in die RLO geschickt und als Trainer hat er keinen Spieler nach oben gebracht und gleichzeitig die hoffnungsvollsten Talente nicht gefördert (Bajlicz, Wydra, Zimmermann, Kasius). Der Umgang alleine mit Bajlicz zipft mich an, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Gewinner der Vorbereitung Barisic und sein Team müssen liefern, eigentlich seit gestern und nicht erst ab morgen - denn bis jetzt war das absolute Schonkost. Die Vorbereitung war einfach nur mühsam, exakt wie die letzte Saison - nicht wegen den Ergebnissen sondern auf Grund der Art und Weise. Es war null Fortschritt zu sehen obwohl es keinen Abgang gab - außer du kannst mir sagen wo wir besser wurden? Wie kann das nach 2 kompletten Vorbereitungen und unverändertem Kader bitte sein? Oftmals völlig unbeholfen im Aufbau, unkoordiniert als Mannschaft und mit krassen Eigenfehlern weil gefühlt jeder irgendwas macht und keine Idee hat was der Rest eigentlich jetzt dann tun wird - angeführt von unserem Mittelfeldstar Kerschbaum der halt immer spielt, weil er uns so nach vorn haut. Ich mag auch gar nicht auf ihn hinpecken, der kann eh nichts dafür, dass er jedes Mal aufgestellt wird, aber es ist einfach nur lächerlich, dass Barisic ihn forciert obwohl es wirklich jeder sieht, dass das eigentlich in keinem Aspekt reicht für unsere - eh schon niedrigen - Ansprüche. Und natürlich werden wir nicht jedes Spiel verlieren und auch mal bessere Spiele dabei haben. Aber nach 2 vollen Vorbereitungen habe ich mir deutlich mehr erwartet in der Art und Weise wie wir auftreten. Ich hoffe, dass meine Eindrücke mich täuschen - aber ich habe absolut kein gutes Gefühl. Edit: Und noch ein Nachsatz, weil es ja bald schon zum Klassiker wird mit Sturm. Dort schießt der 17-jährige Grgic gegen Galatasaray den Verein zum Sieg. Und das größte Stürmertalent Rapids Zivkovic war wo? Hatte der überhaupt einen Einsatz in der Vorbereitung?
    27 likes
  5. https://verteilerkreis.at/interview-andreas-gruber/ Liebe Veilchen, ihr habt gewählt, ihr habt Fragen eingebracht und hier ist euer Interview! Viel Spaß beim Lesen und hinterlasst Andi einen Kommentar bzw. schreibt mal wen ihr noch gerne interviewt hättet. Wollt ihr selber mal Interviews für Verteilerkreis machen? Dann meldet euch bei uns, denn wir sind eine offene Plattform und jeder kann mitmachen!
    27 likes
  6. Da spielen zu 90% die gleichen hansln wie letzte Saison, mit dem gleichen Trainer. Natürlich ist man da defensiv genauso fehleranfällig und nach vorne genauso wenig kreativ. Wieso hätte sich da großartig etwas ändern sollen?
    24 likes
  7. Bitte, was hat unser Internet-Geschreibsel mit dem Kick zu tun, den wir seit einem Jahr vorgesetzt bekommen? Tatsächlich ist es erstaunlich, wie ruhig Barisic noch arbeiten kann – das wird sich ganz schnell wirklich ändern, wenn wir so in die ersten 2-3 Saisonmonate starten, wie wir im Frühjahr und jetzt in der Vorbereitung gespielt haben. Unabhängig vom sicherlich verbesserungswürdigen Spielermaterial sieht man leider gar keine Entwicklung, Idee oder ein Konzept, das Geduld rechtfertigen würde. Wo soll da die große Kurve herkommen? Dass gerade du dich mit dem, was wir vom Verein geboten bekommen (nicht nur sportlich, auch die finanzielle „Performance“), „zufrieden gibst“ und komplett berechtigte Kritik lächerlich machst irritiert mich sehr
    24 likes
  8. wenn die mannschaft auf die stimmung in den foren angewiesen ist sperrts den verein bitte zu. on another note: heute seh ich das problem ehrlich gesagt nicht. union spielt cl, wir spielen ohne sturm. dass wir zimmermann abgegeben und hinter burgstaller im zentralen sturm zweitligaqualität haben kann man der mannschaft nicht vorwerfen. ich sehe offensichtliche schwächen im kader, keine mir ersichtliche spielidee und großteils dasselbe personal, das schon in der letzten saison für eine der schwächsten rapidmannschaften der letzten 30 jahre hergegeben hat. ich freu mich für alle, die da positiv gestimmt in die saison gehen können. ich steh nicht knapp vorm selbstmord, so wichtig ist rapid nicht (und war es nie), aber ich seh offen gesagt keinen grund für anlasslosen optimismus. opo wird schwer genug, in eine gruppenphase kommen wir mmn nur mit einem fußballwunder. stand heute wohlgemerkt, der kader wird sich bis september sicher noch verändern - frage ist offen in welche richtung.
    24 likes
  9. https://verteilerkreis.at/interview-andreas-gruber/ Liebe Veilchen, ihr habt gewählt, ihr habt Fragen eingebracht und hier ist euer Interview! Viel Spaß beim Lesen und hinterlasst Andi einen Kommentar bzw. schreibt mal wen ihr noch gerne interviewt hättet. Wollt ihr selber mal Interviews für Verteilerkreis machen? Dann meldet euch bei uns, denn wir sind eine offene Plattform und jeder kann mitmachen!
    23 likes
  10. Der "bistunarrischheuerwetzmaois" Grinser
    23 likes
  11. Dieser Schluss ist unzulässig. Eigentlich sind die meisten sehr positiv heran gegangen und die erste Halbzeit war auch noch akzeptabel. Aber die Abläufe in der 2.HZ. lassen ganz objektiv keine optimistische Perspektive aufkommen. Union hat praktisch nur 10 Minuten ernst gemacht und es stand 0:3.
    22 likes
  12. 10 Mio eh net schlecht für an technischen Mistkicker
    21 likes
  13. „Wir sind ja noch am Anfang der Vorbereitung“ oh wait
    21 likes
  14. Muss ich jetzt wirklich die Zuschauerzahlen von EC Quali Spielen im Juli über die letzten 20 Jahre raussuchen?
    21 likes
  15. Hearst, oida 3 Strikes in einem Post.
    21 likes
  16. beleidigungen haben hier wirklich nichts verloren!!!
    21 likes
  17. Ich weiß nicht was dieses Theater immer soll. Es wird teilweise ja so getan ob der LASK Millionen an Ablösesummen in die Mannschaft investiert. Soweit man den Medien berichten glauben schenken darf ist der LASK aktuell im Transferplus(Austria,Rapid übrigens nicht). Sicher verursachen 9 Zugänge einiges an kosten aber Schlager Potzmann, Celic, Koulouris, Maxim ,Boller ,Sabitzer haben auch nicht für Luft und Liebe in Linz gespielt. Geht man von einem internen Transferrekord bei Nakamura aus und das immer noch einige Wochen Zeit für Abgänge vorhanden ist, sollen die Krone ,Manfred Fischer Zoki und die Konkurrenz einfach mal scheissen gehen und den 1.9 abwarten Meisterkader ? In einer Liga mit dem Konzern und dessen vielfachen an Budget ist es nur sehr schwierig einen größeren Schwachsinn in die Welt zu setzen
    20 likes
  18. Ging mir genauso - vorne wild drauf losgepresst, ein langer Ball und es brannte jedes mal Lichterloh (Wohlgemerkt gegen Unterklassige Vereine). Eigentlich ein Abzugsbild der Thalhammer/Wieland Zeit. Wo die ganze Liga sich einfach aufgestellt hat und mit Brudi schlag den Ball lang erfolgreich war. Hoffe wir fallen da nicht in dieses Muster zurück und es steht wieder einer bei der PK vorne und sudert uns von mangelnder Restverteidigung die Ohren voll. Offensive gewinnt Spiele, Defensive eben Meisterschaften. Aber wie gesagt, ich lass mich gern eines besseren belehren und hoffe das Beste für die Meisterschaft, obige Ausführung ist eben meine subjektive Wahrnehmung aus den bisher gesehenen.
    20 likes
  19. Mal was anderes zum Thema vorschnelles Urteil: Schicker und Ilzer sprechen im Sturm Echo über zu vorschnelle Urteile. Als Neispiele nennen sie Teixeira, in dem sie sehr viel Potential sehen uns zweitens Emegha!, der im Stadion ausgepfiffen wurde. Das sind junge Spiele, die sich das zu Herzen nehmen und dann mühsam wieder aufgebaut werden müssen. Dies für mich und alle anderen hier als Reminder. Es sind Menschen und keine Waren und man kann sein eigenes Verhalten diesbezüglich auch mal reflektieren. Über EEE hab ich auch schon geflucht, aber ausgepfiffen hab ich bis auf Kartnig und Foda Franc a no kan...
    19 likes
  20. Manche hätten das vor einigen Monaten noch genommen
    18 likes
  21. Neue Infos: Man wird zumindest noch einen routinierten IV holen. (Ein Legionärsplatz wär noch frei)
    18 likes
  22. Gegenstoß von Rapid, 4 gegen 4, alle auf einer Linie aufgefädelt, keiner versucht sich frei zu sprinten, ab der Mittellinie wird es ganz schnell langsam. Alle 4 Spieler drehen gleichzeitig um und binnen weniger Sekunden stehen wir am eigenen 16er! Ich halte das nicht mehr lange aus, ehrlich!
    17 likes
  23. Schön langsam wird es hier aber echt a bissl mühsam. Wir verpassen letzte Saison um ein paar Minuten und ein Tor den Aufstieg, unser Sportdirektor macht wirklich tolle Arbeit und verpflichtet durch die Bank Verstärkungen, und hier überbieten sich die Leute in den Prophezeiungen, wie Scheiße doch alles ist bei uns und wie schlecht wir nächste Saison wieder spielen werden. Ich muss mich da wirklich schon sehr wundern. Vor allem die ständigen Behauptungen, dass wir vorige Saison sowieso nur Glück gehabt hätten und nur wegen Liendl überhaupt irgendwas gewonnen hätten, die sind schon hochgradig lächerlich. Und wenn dann noch dazu kommt, dass wir eigentlich ja defensiv auch komplett Scheiße waren und nur dank Meierhofer nicht jedes Spiel mit -3 verloren haben, dann musst dir schon a bissl auf die Stirn klatschen. Fakt ist, dass GM es verstanden hat, die Defensive zu stabilisieren und wir relativ wenige Tore erhalten haben. Ob das jetzt der Raute oder den drei gelernten Sechsern oder sonst irgendwem geschuldet war - es war halt so. Natürlich hat Meierhofer auch seinen Anteil daran gehabt - aber der Jakob ist auch nicht Manuel Neuer, ebenso wie Paul Koller nicht David Alaba ist. Unsere Stärke war und - davon bin ich überzeugt - wird auch weiterhin das Kollektiv sein. Fakt ist natürlich auch, dass in der Offensive nicht alles ganz optimal gelaufen ist. Das haben aber nicht nur wir so gesehen sondern - oh großes Wunder! - auch die sportliche Leitung. Und entsprechend haben wir auch am Transfermarkt agiert. Dass wir jetzt mit Maderner, Cheukoua, Lichtenberger, Stefanon und auch Zaizen 5 neue Offensivkräfte dazu bekommen haben, die großteils auch recht variabel einsetzbar sind, das macht uns auf jeden Fall offensiv stärker und unberechenbarer. Ich orte sehr viel "Symbolismus" bei vielen Kritikern. Man versteift sich auf ein einziges Kriterium im Spiel und macht dieses eine Kriterium für alles andere verantwortlich. Das war schon bei GP so - ganz egal, was alles schief gelaufen ist damals, Schuld war bei den meisten immer nur die Dreierkette von GP. Haben wir als Stürmer nur Gummikühe wie den Kogler, die nix treffen -> Dreierkette ist Schuld! Sind die IV selbst nicht ganz ligatauglich und kriegen wir deshalb Scheißtore -> Dreierkette ist Schuld! Und jetzt ist es halt die Raute vom GM. Bohdan trifft das leere Tore nicht -> Raute ist Schuld! Der Kapitän verursacht einen komplett überflüssigen Elfer -> Raute ist Schuld! Der 10er ist ein Stehgeiger, der nicht hinter die Mittellinie zurück geht -> Raute ist Schuld! Ja, ich gehe auch davon aus, dass wir weiterhin mit Raute spielen, zumindest zu Beginn der Saison und über weite Strecken einmal. Vielleicht sehen wir ja phasenweise eine Systemumstellung. Weil das halt das Spielsystem von Messner ist. Und ja, ich würde persönlich auch ein 4-2-3-1 geeigneter sehen mit dem vorhanden Material. Aber trotzdem bin ich davon überzeugt, dass dies nicht das entscheidende Kriterium sein wird.
    17 likes
  24. Genieße es. In spätestens 2 h ist er völlig unbrauchbar und völlig unlesbar
    16 likes
  25. Das positivste aus österreichischer Sicht am heutigen Tag Felix Gall hat die Königsetappe der Tour de France gewonnen
    15 likes
  26. absolut. "Herr Ober dürft ich bitte a Wiener Schnitzerl haben" "Ich kann Ihnen maximal aufs Teller scheissen" "Vielen Dank, gerne. "
    15 likes
  27. Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal nach einer Vorbereitung derart pessimistisch für die anstehende Saison war.
    14 likes
  28. ich finde es ganz gut dass wir der einzige der größeren vereine sind, die aktuell nicht dieses dauerpressing praktizieren. wenn alle gleich spielen, kommt es am ende wieder rein auf die kaderqualität an. ich glaube dass man mit gepflegten fußball auf dauer mehr erreichen kann und sehe den auch nicht als veraltet an. andere meinungen sind natürlich zu akzeptieren aber barisic quasi den sachverstand abzusprechen, indem man ihn als veraltet darstellt, ist etwas was nicht in ordnung ist. och glaube auch nicht dass bei dannyo die kompetenz vorhanden ist um so eine bewertung abgeben zu können da gehts in meinen augen eher darum dass bariaic nicht den von dannyo erwünschten stil praktiziert und daher bezeichnet er ihn als einen von gestern. im übrigen ist außerhalb von österreich dieser pressingstil nicht so verbreitet.
    14 likes
  29. Genauso wie die Allesschlechtrederei ist aber auch das andauernde Ausreden auf Fans bzw deren Erwartungshaltung mittlerweile sehr mühsam. Bei Rapid gab es immer eine hohe Erwartungshaltung und in den meisten Saisonen gabs dann dennoch mehr als Platz 4 oder 5. Nicht nur während Corona. Im Fußballgeschäft wirds immer die Forderung nach Erfolg geben. Wie auch im normalen Geschäftsleben jeder von uns einen gewissen Druck aushalten muss.
    14 likes
  30. In den letzten Jahren waren es ausschließlich die (sportlich) Verantwortlichen, die zurückrudern mussten. Von Top-50 Europas bis nach Vaduz - a hell of a ride.
    13 likes
  31. wir haben gegen niemanden gewonnen, und keine Spielidee auf den Platz bringen können! Dass es immer noch Leute gibt die glauben dass Fußball nur aus Ergebnissen besteht! Hast du das Spiel gesehn? Nenn mir EINE zu ende gebrachte Aktion! Dieses Moralscheißen von einigen nur weil man offensichtlich nicht funktionierende Dinge kritisiert is ja da herinn nimma zum aushalten!
    13 likes
  32. Chapeau wenn man nach einer Busreise gut erholt aussteigt Viel Spaß euch allen heute
    13 likes
  33. GAK-Obmann Rene Ziesler: "Wir sind nicht in der Lage, den Titel auszurufen" Der GAK geht als Vizemeister in die neue Zweitliga-Saison. Obmann Rene Ziesler über den verpassten Aufstieg in Dornbirn, die finanzielle Lage des Vereins und die Ziele für die kommende Spielzeit....
    13 likes
  34. Barisic ist nach der Saison weg - davon bin ich überzeugt (auch wenn er die Ziele erreicht). Mittlerweile befürchte ich aber mehr und mehr, dass @Dannyo mit seiner Prophezeiung recht hat und die Ablöse leider früher geschehen wird als uns lieb ist. Es passt einfach weiterhin so wenig zusammen. Ein einzelnes Spiel erzählt in der Vorbereitung natürlich keine Geschichte und ist irrelevant - aber eine komplette Vorbereitung wo gefühlt ein Spiel schlechter als das andere ist kann man jetzt auch nicht vom Tisch wischen als wäre alles egal. Zumindest sehe ich nicht ansatzweise irgendwelche Besserungen die man sich erarbeitet hat. Das ist 1:1 der selbe Krampf wie im Frühjahr. Sie können mich aber gerne eines besseren belehren und nach 10 Runden die Tabelle anführen und in der Gruppenphase stehen. Sehr treffend formuliert
    12 likes
  35. Nein aber ich kann dir diese heißen Treter empfehlen wenn du in deinem Liebesleben endlich mal wieder was weiterbringen möchtest.
    12 likes
  36. an die ASB User in diesem Thread, vielen Dank, nach ewiger Zeit ein Fredl der Spaß macht
    12 likes
  37. Gott sei Dank ist das Kapitel Taferner damit vorbei - ich weiß nicht was alle in ihm sehen. Weil die Begeisterung so groß war, schaute ich mir in der abgelaufenen Saison den genauer an, wenn Rapid nicht spielte! Er hatte gerade 10 Partien über die volle Laufzeit, einige Male im Kader und nicht gespielt, und einige Male gar net im Kader, obwohl nicht verletzt….und dann wenn er spielte: er fiel durch Fehlpässe auf, falsches Stellungsspiel, etc - also was alle in dem sehen, sehe ich nicht - seine Statistik in einer nicht unbedingt starken Mannschaft, ist jetzt nicht so berühmt - und ja, er ist ablösefrei und kommt bei keinem vernünftigen Club unter. Jetzt kann es sein, dass er mit dem Trainer einfsch ein Problem hatte, dass es da Troubles gab…. kann sein. Aber: ich hab halt nicht wirklich was gesehen, womit er Greil aus dem Kader kicken könnte! Da ist mir Seidl 10000x lieber, und froh das wir unser Seidl haben, und keinen Taferner! Danke Mecki
    12 likes
  38. Jetzt mal ehrlich liebe Leute. Und nach solchen Beiträgen soll man den Channel 4 nicht verarschen? Es ist bodenlos.
    12 likes
  39. Ähm, ja. Eigentlich sind meine Plattformen schon Social Media. Das ASB mMn sowieso, abseits.at wird von den nicht internetaffinen Leuten weithin als "Blog" verstanden - und die Größe unserer Facebook-Seiten, um unsere Inhalte verbreiten zu können, ist halt auch kein Lercherl. Und FB = SM. Und bzgl. direkter Draht zum Präsidium: Inputs gebe ich genug - aber was soll ich "klären"? Ich mach eigentlich das, was ich immer gemacht hab, nämlich auf Fehlentwicklungen aufmerksam machen und zwar auch dann, wenn's vermeintlich gut rennt. Nur ist das denen doch allen wurscht. Gerade bei Ex-Kickern ist dann immer der typische Konsens: "Der is a Ahnungsloser, der hat net kickt, was will uns der erklären?" - und diese Denke halte ich für eines der Hauptprobleme. Wir sind insgesamt schon ein ziemlich angrührter Verein... zeigen mMn auch die jüngsten Aussagen von der BL-PK. Übrigens hab ich nicht "einen Freund" im Präsidium. Ich versteh' mich dort mit allen, die ich kenn gut und hab gleichzeitig trotzdem schon mit den meisten meine argumentativen Kriege ausgefochten und über Inhaltliches gestritten. Hab auch mit Funktionären einen guten Draht, wir gehen grundsätzlich respektvoll miteinander um. Aber das heißt nicht, dass ich irgendwas schönrede oder verklausuliere, wenn ich etwas nicht gut finde... Klar mag niemand, wenn seine Arbeit kritisiert wird. Aber bei Trainern ist das doch auf der ganzen Welt so und dann ist halt die Frage, wie man damit umgeht und ob man vielleicht doch auch aus der Kritik Positives mitnehmen kann bzw. eher will. Bei Zoki hab ich eher den Eindruck, dass wenn man etwas kritisiert, sofort der Beißreflex kommt und dann aus Sturheit erst Recht das gemacht wird, was andere, wie eben z.B. ich, kritisieren.
    12 likes
  40. Danke! Und man kann auch sehr schnell viel positive Energie entwickeln - schneller als bei jedem anderen Verein in Österreich. Eigentlich unglaublich, dass in der 31. Runde, als es um genau nichts mehr ging, 22k+ Fans gegen Sturm im Stadion waren und die Mannschaft nach vorne gepeitscht haben. Davor waren wir 6 Ligaspiele ohne Sieg und unser Spiel, besonders das Aufbauspiel von hinten heraus, war einfach nicht zum Anschauen. Wegen schönem Fußball brauchte man jedenfalls nicht ins Stadion zu gehen. Trotzdem war eine extrem positive Stimmung im Stadion und wir sind ja mittlerweile eh schon für jede halbwegs brauchbare Aktion dankbar, solange die Spieler im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihr Bestes geben - um es mal freundlich auszudrücken. Ich finde die Aussagen vom Zoki jedenfalls entbehrlich, etwas wehleidig und kontraproduktiv. Edit: zumindest im ASB habe ich das Gefühl, das bei vielen Fans noch immer einiges an Geduld vorhanden ist und dem neuen Präsidium zugestanden wird, dass Veränderungen Zeit benötigen. Ich denke aber auch, dass es eher um FB-Kommentare etc ging.
    12 likes
  41. meine frustration kommt eher davon, dass ich seit jahren den gleichen eiertanz sehe, ankündigungen, was nicht alles anders werden wird, kann ich schon nicht mehr hören, ebenso wie "entwicklung", da könnt ich mittlerweile kotzen, die mannschaft wird mehr oder weniger seit 15 jahren entwickelt. und ich soll doch bitte geduld haben. darauf scheiss ich mittlwerweile, ich will endlich ergebnisse sehen. on die neuen nun eh toll arbeiten, ur viel im hintergrund verändern, ist mir mittlerweile auch wurscht, das waren über die letzten jahre immer wieder nix als lippenbekenntnisse. dass mein unmut nun eine neue besetzung trifft, ist vielleicht unfair den neuen gegenüber, aber ich such mir halt auch ned aus, wann's mir reicht. und versprechen kann mir auch keiner, dass die neuen das nun wirklich besser machen werden. und am allermeisten zipft mich diese immer wiederkehrende euphorie der verantwortlichen an, die groß tönen, bevor sie noch die grundlagen kennen. jaja, vorleistung, jaja, 30 millionen in der kampfmannschaft, ich glaub gar nix mehr, erst wenns dann so weit ist. dieses hoffnung entfachen, um sie dann wieder nach ein paar tagen ernüchtert zu begraben, da will ich einfach nicht mehr mitspielen.
    12 likes
  42. Meine kleine Geschichte aus dem Cupfinale: Eine Reihe (ein wenig rechts von mir) saßen Piesinger und Dobras. Während dem Spiel haben sich zig Leute über Emegha furchtbar aufgeregt. Da sind derbe Worte gefallen. Nur wenige Leute haben Emegha`s Untriebigkeit, seine Tiefenläufe. sein ewiges "Auf den Senkel gehen", seine vielen erspielten Großchancen gesehen - sie haben nur das "Vermurksen" heraus gestrichen. Mein Kumpel hat sich mit jemanden (Ein Emegha Kritiker ) zwei Reihen vor uns ziemlich angelegt und wir mussten die Streithanseln bändigen , aber da haben sich Piesinger und Dobras kurz mal eingemischt. Sie haben nur kurz mal gemeint, daß Emegha ein außergewöhnlicher Typ Stürmer ist. Und er für Sturm viel Geld bringen wird. Da war`s dann kurz ruhig, bis dann ein paar Deppen hinter dem Rücken über Piesinger hergezogen sind. Am schlimmsten sind wirklich diese Eventfans. Wenn ich die Aussagen "Der darf für sei Göld die ganze Wochen kicken", "Außer kicken tuat der die ganze Woch`n nix anderes. Warum bringt er nix zsamm." und dergleichen hör, könnte ich diese Leut ins G`sicht hupfen. Aber egal. Wir wollen a größeres Stadion. Also wollen wir mehr von diesen Eventfans im Stadion haben.
    12 likes
  43. alter schwede was geht hier denn bitte ab. also ganz ehrlich, die letzten tage werden ja immer schlimmer. anstatt mal nach vorne zu schauen werden die selben vorwürfe aus der vergangenheit immer und immer wieder aufs neue gebracht. egal ob ein großteil davon schon zigfach entkräftigt wurde, es kommt trotzdem immer wieder der selbe blödsinn. wieso müssen alle ständig ihren frust an rapid und deren verantwortlichen los werden und warum bitte versuchen manche denen auch noch das wort zu verbieten. da nehmen sich einige echt deutlich zu viel heraus. ja es wurden viele fehler gemacht in dee vergangenheit, ja es gab auch zache jahre bei rapid aber das liegt alles in der vergangenheit. wie oft will man die vergangenheit jetzt noch zerkauen? was zum teufel soll das bringen? man sieht dass sich im verein einiges tut und kaum ein stein auf dem anderen bleibt und trotzdem diskutiert man dauernd über fehler der vorgänger oder aus der vergangenheit. nachdem man sieht, dass die fehler gut aufgearbeitet werden im verein, gibt es keine grundlage diese themen jahrelang mitzuschleppen. lasst die neuen verantwortlichen arbeiten und hängt ihnen nicht dauernd die vergangenheit um die ohren. die jetzige diskussion ist ja sowieso ein wahnsinn, da äußert barisic ein paar statements und manche drehen durch und wollen ihm den mund verbieten. ich mein ehrlich, was soll das ganze? spannend zu sehen, dass diejenigen die am heftigsten austeilen sowas von gar nicht damit umgehen können, wenn sie dafür angeprangert werden. die ablehnung gegenüber barisic von manchen ist schon sehr heftig, das kann ja nicht gesund sein, mit so einer wut gegenüber personen durch die welt zu laufen. eigentlich ist es wirklich traurig, wie wenig faktenbasierte diskussionen es heutzutage gibt, besonders hier in diesem forum.
    12 likes
  44. ☑️ Vorbereitung ungeschlagen abschließen War ein guter Test gegen einen guten Gegner. In den ersten 30min sind wir sehr stark gestartet und hatten etliche Chancen, ab dann war es eine ausgeglichene Partie. Von den Chancen waren wir dem Sieg näher, Huskovic hatte den Matchball am Kopf, aber ist ja nebensächlich. Jedenfalls eine schön intensive, flotte Partie in beide Richtungen - genau das, was sich das Trainerteam wohl erhofft hat. Formation wieder das klassische 3-4-3. Auffälligkeiten: Potzmann ab ca. 60’ als 6er, wobei das improvisiert gewirkt hat, denn er sollte zuerst für Polster als LV kommen und dann kurzfristig doch für Jukic. Fischer bis ca. 75‘ wieder offensiv als RA, danach Wels statt ihm und er im Zentrum neben Potzmann. Defensiv Plavotic zentral, offensiv Muki halblinks, Vucic zentral. Ranftl kann aufgrund seiner Armverletzung nicht einwerfen, weshalb Braunöder die kurzen Einwürfe übernommen hat. Fällt nicht so ins Gewicht, weil die Einwürfe im letzten Drittel in der Meisterschaft ohnehin Holland übernimmt und weit hinein bringt. Das war auch heute eine Waffe, bei nahezu alle Einwürfe im letzten Drittel rückten die IV als Zielspieler auf. Grubers weiter Einwurf war eher verunglückt, Pazoureks hingegen beachtlich weit und präzise. Einzelkritik streng subjektiv: Früchtl mit starkem Comeback, mehrmals gut herausgekommen. Plavotic sehr zweikampfstark und sein bisher bestes Spiel für uns. Handl und Fischer stärker als zuletzt, Mandi mit guter Passquote. Potzmann hat den 6er sehr gut gespielt. Polster ist für den Gegner schon ein sehr unangenehmer AV, weil so schnell, offensiv und vielen Sprints, leider aber mit schwachen Hereingaben. Pazourek auf der anderen Seite mit ähnlich vielversprechendem Auftritt, der wird uns noch Freude bereiten. Huskovic sehr stark, sichert Bälle als wäre er nie weg gewesen. Ein guter Abschluss der Vorbereitung vor beachtlichen >1.100 Zusehern, von denen manche aber auch gerne daheim bleiben hätte können, wenn ich an Schimpftiraden gegen eigene Spieler (Früchtl, Polster, Kopp, Vucic) oder Schiri zurückdenke bis zum N-Wort gegenüber Gegenspielern.
    12 likes
  45. Eindrücke von heute: Wenn Polster das noch mit den Reingaben hinkriegt, kann er wirklich eine Waffe werden. Pazourek mit guter Partie, ich denke der wir bald gehörig anklopfen Husko definitiv auf sehr gutem Weg. Potzmann für mich ein sehr guter Transfer, solider Allrounder, der viele Lücken schliessen kann, Plavotic mit bisher bester Leistung. Gute Vorbereitung, da klare Handschrift und Plan erkennbar,
    11 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00