Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 29.09.2025 in all areas

  1. SnapInsta.to_AQM1zTR2W6E2qWPLHbyEcvg1qJ2sBZOdyVgJsfj531AlX3qhf_wOcvXX72xVxgNqQFITlc63eNcmlZ4m1z2kK0vwFJchRkcbAwGN6ho.mp4
    30 likes
  2. Ein wunderbares Derby, allerdings fast schon ein paradoxes. Auf der einen Seite ein diszipliniertes Kollektiv ohne großes Star, aber mit klarer und geschlossener Organisation, das mit unglaublich viel Leidenschaft aufgetreten ist Auf der anderen Seite eine internationale Millionentruppe mit hoher individueller Qualität, welche sich sicher war, dass sie uns herscheren wird und gleich am Anfang mit ein paar Badkicker-Schmähs Eindruck schinden wollte. Ich muss sagen, ich lieeebe diese Rollenverteilung. Zum Spiel konkret: das war Terror-Ball de luxe.. Hinten keinerlei Spompanadeln, gute Umschaltmomente hervorragende Ballbehauptung in der Mitte. Zu einigen Spielern. (Barry und SSR lasse ich mal, weil die haben en schon Lob klassiert) Radonjic: super Leistung, hatte seine Seite voll im Griff, wir haben nun einen absolut vollwertigen IV, der gezeigt hat, dass er auch unter Druck abliefert. Zwara-Lee: wird immer besser, das Tor grandios mit seiner Athletik erzielt, hatte defensiv eine Mammut-Aufgabe zu lösen und das super gemacht. Bei neuen Spielern vom anderen Ende der Welt interessieren mich nicht die 1-2 ersten Partien sondern die Entwicklungskurve nach 5-6 Partien und die macht mich sehr optimistisch. Eggestein: bei allen 3 Toren entscheidend involviert. Super wie er unter Druck die Bälle absichert und sie mit unglaublicher Umsicht verteilt. Ist nun angekommen und ich erwarte mit viel von ihm. Botic: abslout Helm Masterclass ihn aufzustellen, giftiges Arbeitsviech, immer anbohrend, war spürbar wie sehr ihm die Derbyatmosphäre getaugt hat. Im IV kommt er auch als cleverer und sympathischer Bursch rüber. Wunderschönen Montag euch Veilchen, die Sonne lacht, auf der Straße nur schöne Menschen, die Büros erfüllt vom herrlichen Schweigen der Milliarden an besten Fans des Universums.
    27 likes
  3. den tabellenführer nach der ersten saisonniederlage mit einem pfeifkonzert verabschieden... bringt sicher viel, absolut. gut, dass die gruppe mit gespür für situationen weiterhin das sagen auf der tribüne hat und die asb wutbürger halt weiterhin nur im asb wutbürgern dürfen.
    26 likes
  4. Im Normalfall passiert beim Zünden von Bengalos Nichts, wenn man damit vernünftig umgeht. Bei diesem Marsch war es einfach auf allen Linien zu viel was Pyro anbelangt. Am gschissensten waren diese Feuerwerkskörper, die es in gefühlt 5 Meter Höhe zerrissen hat. Hoffe, dass man das beim nächsten Mal wieder ein bissl zivilisierter angeht und dass es dem verletzten Jugendlichen bald wieder besser geht.
    25 likes
  5. Das ist das sogenannte Wüthrich-Gorenc-Stankovic Syndrom
    24 likes
  6. man montiert seidl, grgic und auer ab und bekommt dann so eine leistung serviert. im cup wird gesagt dass sich kein spieler sicher fühlen darf und trotzdem spielen im großen und ganzen immer die selben spieler. ich erwarte mir jetzt schon dass die oben genannten wieder mal chancen von beginn an bekommen und das über mehrere spiele. die gestrige leistung war eine frechheit. dafür brauchts keine legionärstruppe. unsere spieler mögen technisches potential haben aber am spielfeld agieren sie wie nachwuchs kicker. wer nicht kämpfen kann, braucht das rapid trikot nicht tragen
    23 likes
  7. Schade das eure Spieler gestern wie gelähmt waren, hätte es dem unnedigen Verein gegönnt, das sie sportlich eine aufs maul bekommen. Letzte Woche wurde gegen unseren mutwanda geschimpft, weil er vor deren deppen fantribüne seine Tore feierte, obwohl da ein Fotograf von uns war Barry, botic und Co machen gestern das selbe, vor eurem Block und der angrenzenden längsseite, im Derby, da liest man nicht eine Zeile. In unserem thread wird 2 Seiten darüber diskutiert das man es ned macht.... Heuchler Hätte es euch einfach gegönnt, wurde leider nix, Kopf hoch für Donnerstag und salzburg
    22 likes
  8. wird morgen wieder beim Training erwartet. EDIT: https://www.laola1.at/de/red/fussball/europa-league/news/vor-el-duell-mit-rangers--kiteishvili-zurueck-im-training/ Ab morgen wieder im Mannschaftstraining..
    22 likes
  9. Guten Morgen, liebe Derbysieger. Darf ich fragen wie die werte Stimmung ist?
    21 likes
  10. Was bereits länger vermutet wurde, ist nun amtlich: Mag. Stephan Helm > Peter Stöger Samuel Sahin-Radlinger > Niklas Hedl Österreicher-Topf > Legionärstruppe Völlig verdienter Derbysieg auswärts. Respekt an diese Stehaufqualität von Mannschaft & Trainerteam. So ein scheiss Start und jetzt wieder eine Siegesserie mit Auswärtssiegen in Graz & Hütteldorf.
    20 likes
  11. Der Kurier am Tag nach der Derbyniederlage des designierten Meisters zuhause <3
    20 likes
  12. Diese Stille bei den grünen im Freundes und Bekanntenkreis 💜
    20 likes
  13. Ich weiß nicht wer den Oskar eher verdient... Oaschwarzn 1, der ein Kopfball zuviel wurde Oder Oaschwarzn 2, die vom vielen Grinsen einen Schwächeanfall erlitten hat
    19 likes
  14. Das schlimme ist, die Liga ist schwach wie schon lange nicht mehr und wir haben nur 6 Punkte am Konto.
    18 likes
  15. Das kostet mir jedesmal einen Schmunzler. Die Mannschaft + Trainerteam liefert eine derart peinliche Vorstellung ab und der Vorsänger kritisiert den Fanblock weil dieser kein Fest feiert. Ich weiß warum ich am Vorsängermikro am liebsten immer nur den Michi hören würde.
    18 likes
  16. Laut den Anhängern von der Nummer 2 in Wien hat man schon die Schuldigen gefunden . In erster Linie war Altmann an der Niederlage schuld weil er Barry nicht ausgeschlossen hat .Rapid Rechtshilfe überlegt bereits ob Sie nicht dagegen vorgehen sollen, da die 2 Tore ohne Barry nicht zustanden gekommen wären, dann werden erste kristische Stimmen gegen Stöger laut, da er dieses Derby völlig vercoatcht hat und zuletzt bekommen auch noch die Legionäre ihr Fett ab. Dieser Derbysieg ist ganz besonders, gegen den besten Kader in der Liga gewonnen, auswärts vor vollen Haus und Stöger die erste Saisonniederlage zugefügt . Danke an unsere Burschen für den gestrigen Sieg und wenn alles passt in der kommenden Runde, sind wir nur noch einen Punkt hinter Raputz. Komisch ist die Tatsache aber schon, seit Werner zurück getreten ist , ist die Austria wieder erfolgreich UND spielt wieder Fußball.....
    18 likes
  17. das sind allesamt Punkte die ich nicht begreife. Gulliksen spielt anstatt auf der 10 ständig als 8er mit Amane als Doppel-8. Beides sind keine Abräumer, die die Zentrale mit ihrer körperlicher Präsenz kontrollieren können. Dass man sich von unseren Spielern mehr Kampfgeist erwarten kann, kann ich als Kritik durchaus noch nachvollziehen - ABER gleichzeitig frage ich mich mittlerweile ernsthaft, was man sich erwartet, wenn man Spieler wie der angesprochene Gulliksen, aber auch Amane, "ständig" als Doppel 8 agieren lässt, anstatt sie auf ihren eigentlich stärksten Positionen aufzubieten. Man raubt den Spielern so ihre klaren Stärken. Klar kommen so Schwächen weit eher zur Geltung. Wir haben jetzt bereits in mehreren Spielen gesehen, dass unsere Zentrale ohne Abräumer auch gegen vermeintlich schwächere Teams Probleme hat. Trotzdem wird beinhart daran festgehalten. Und genau das will ich nicht verstehen. Unsere Mannschaft ist enorm flexibel, was aber nicht bedeutet, das jeder auf jeder Position spielen kann und das auch sollte. Antiste kann man ja gern auf der 10 spielen lassen, aber niemals würd ich dahinter Gulliksen als 8er aufbieten. Gulliksen würd ich zu gern auf seiner Stammposition (10er) mit einem Ndzie (6 oder Hybrid 6/8) und Amane (8) oder Grgic (6) dahinter sehen. Eine Mannschaft kann und wird sich vor allem dann formen, wenn sie den Plan/die Strategie die das Trainerteam vorgibt versteht und erkennbar ist, dass dieses entsprechend erfolgreich funktioniert. Genau das ist für mich bisher nur schwer erkennbar.
    17 likes
  18. ich find hier einige Kommentare oberst peinlich, was erwartet man sich bei der 1. Niederlage als Tabellenführer einen Platzsturm? es gibt Tage an denen läuft nix zam, gestern war so einer, Mund abputzen und weiter gehts
    16 likes
  19. unsere einwechslungen sind heut noch immer so absurd wie gestern. vor allem der zur pause. das ist wie wenn ich beim wuzzler die mittlere stange abmontier.
    16 likes
  20. Sorry, aber da ist jahrelang (!) zugeschaut worden, die Liga hat das einfach gewährt, dass die Gastmannschaft einen empfindlichen Nachteil bei Eckbällen hatte, weil der Schütze unter einem Sonnenschirm (und entsprechend eingeschränktem Anlauf und Ablenkung) antreten musste und es gab selbst nach Jahren der Wettbewerbsverzerrung nicht einmal irgendeine Konsequenz. Normalerweise müsstest bei dem ersten Zwischenfall dieser Art das Spiel für 5 Minuten unterbrechen mit entsprechenden Durchsagen, beim zweiten Mal abbrechen und strafverifizieren und wenn das dann jede zweite Woche so läuft. Dann hat der Verein vielleicht mehr Motivation endlich mittels entsprechender Netze sicherzustellen, dass keine Gegenstände mehr am Spielfeld landen. Das kann einfach alles nicht wahr sein, wenn die Bundesliga zulässt, dass es wieder so weit kommt wie vor einigen Jahren dann macht sie sich als Verantwortliche für den Ligabetrieb mitschuldig.
    16 likes
  21. Man kann halten von ihm, was man will. Aber der Mama hat gestern schon gefehlt. Der hätt entweder Rot gesehen oder die Austria in alle Einzelteile zerlegt. Derby hat der Kerl immer verstanden.
    14 likes
  22. Noch ein Schmankerl aus der Krone: 10 Sekunden später konnte man ihn energisch gestikulierend und weinerlich Richtung Linienrichter deutend sehen. Nein, nein, der war nicht hinter der Linie heul,heul.
    14 likes
  23. Auch bei unserem Heimderby ohne Auswärtsfans war die Stimmung verhältnismäßig mau. Ich denke, man darf den Effekt, den ein gefüllter Gästeblock, den man gegenüber sieht, hat, nicht unterschätzen. Bin mir sicher, bei den nächsten Derbys wirds von beiden Seiten wieder brachialst. Respekt an eure Szene aber insoweit, als dass man über 90 Minuten eigentlich keine Schmähgesänge vernommen hat und auch das Banner gegen Kollektivstrafen immer hing. Schön zu sehen, dass selbst absolute Erzfeinde bei so etwas zusammen halten
    14 likes
  24. Ich verstehe nicht,wie man davon reden kann ,dass wir Glück haben,das Barry bei dieser elfersituation nicht gelb - rot bekommen hat?.Also nicht böse,für mich war das ja nicht mal wirklich ein Elfer,wenn man die szene hernimmt vom Lask spiel,wo ein Gegner im Strafraum dem Barry auf den Fuss steigt. Und bei der roten Karte für Wiesinger würde ich schon meinen dass man da auch vorher Foul von kara pfeifen kann,wenn beide hände am hals von drago sind. Also Rapid braucht sich sicherlich nicht beschweren über den Schiri!
    13 likes
  25. es gibt genug beispiele dass es viel schneller funktionieren kann. das argument zeit lasse ich nicht gelten
    13 likes
  26. Deshalb auch der Flyer für das gratis Probetraining beim Boxclub Rapid Wien!
    13 likes
  27. Weiß wirklich nicht, wie der Post ins Suderantentum kam, aber das war auf die Hartberg Partie nach seiner Einwechslung bezogen. Da fand ich ihn tatsächlich gut, wobei "gut" eher in Relation zum Rest. War bemüht und engagiert, leider etwas zu vorsichtig manchmal, aber auch das kommt noch. Sehe ich auch so. Man sollte sich halt damit abfinden, dass wir keinen Andi Schicker mehr haben und MP eine andere Strategie verfolgt. Ich denke auch, dass die beiden Transferfenster miserabel waren, hilft jetzt aber nichts mehr. Würde mir auch wünschen, das Projekt MP besser heute als morgen zu beenden, aber das wird nicht passieren. Man kann jetzt nach jedem Spiel auf einzelne draufhauen (Jatta kann nicht kicken, wie hat Aiwu jemals Serie A gespielt, Parensen kocht salzige Suppe und was erlaubt sich Otar, familiäre Probleme zu haben und nach Georgien zu fliegen...) oder einfach hinnehmen, dass diese Saison eine völlig andere sein wird, als die letzten beiden. Ich hab mich selbst langsam aber sicher ausgekotzt über MP, jeder kennt meine Meinung und er kann mich gerne eines besseren belehren. Jede Woche aber den gleichen Unsinn zu lesen ist selbst mir zu deppert. Wenn MPs Idee wirklich aufgeht, sieht in wenigen Wochen oder spätestens zum OPO unsere Startelf so aus: Khudyakov Bignetti Oermann - Aiwu - Mitchell - Karic Bendra - Geyr - Malic- Lavalee Stankovic Chukwuani Horvat - Chukwuani Hödl - Beck Kiteishvili Rozga Kayombo - Malone Grgic - Jatta Ist das ein Meisterkader? Nein. Hat Rapid einen Meisterkader? Vielleicht. Wird Rapid Meister? Nein. Werden wir Meister? Vielleicht. Unser Kader ist vor allem in der Tiefe definitiv schwächer, aber die Handschrift, dass wir wirklich nochmal vermehrt junge Spieler entwickeln wollen, ist schon zu sehen. Von der Achse an Führungsspielern, insbesondere Stanko, Wüthrich, Kiteishvili, haben wir nur einen verloren, und diese Rolle traue ich vor allem Geyrhofer zu - der ist nämlich nicht mehr der 20 Jährige Bursch sondern mittlerweile 25, hat doch schon um die 70 Bundesligaspiele gemacht, hat in der EL und in der CL gespielt und ist seit 15 Jahren beim Verein. Um diese Spieler herum wird halt ein neues, blutjunges Team geformt. Mitchell wurde sicher als Stammspieler geholt, der ist auch erst 21. Tochi wird wohl im Winter oder im Sommer 22-jährig den nächsten Schritt gehen. Beck hat sicher noch Potenzial, sich zu steigern, war aber relativ günstig und macht seine Sache bisher aus meiner Sicht ordentlich. Ich habe nichts erwartet und wurde nicht enttäuscht. Hödl ist wohl das größte Talent im Kader, mit seinen 18 Jahren hat er bereits eine unglaubliche Physis, sieht extrem fit aus, hat eine super Mentalität und kicken kann er auch obendrein. Hinter Otar, der immerhin unangefochtener Stammspieler ist, haben wir mit Rozga auch ein riesen Talent. Auch erst zarte 18 Jahre alt, technisch extrem versiert und einen linken Fuß, den Roberto Carlos in diesem Alter nicht mal hatte. ( ). Kayombo ist halt noch eine Wundertüte, aber er hat in der Vorbereitung gezeigt, was er kann. Auch der ist erst 19. Von Grgic muss mehr kommen, da kann aber MP nichts dafür, das ist ein Grgic-Problem. Man kann natürlich MP dafür kritisieren, dass er Spieler holt, die AS vielleicht nicht geholt hätte, oder dass er eben einen Christensen und keinen Scherpen oder einen Emran Soglo holte. AS hatte auch solche Fehler gemacht. Ich erinnere mich gut dran, als ich wie wild geschimpft habe, was der AS für ein inkompetenter Typ ist, dass er irgendwelche Spieler, die bei Liefering nicht gut genug waren, nach Graz holt, oder auch diese Rasmus, der in Kopenhagen zwei Saisontore machte oder Emegha, der kann ja auch nicht kicken und hat in Holland nicht performt. Diese Spieler waren halt unter anderem Gazibegovic und Prass, die beide mittlerweile in der Bundesliga zugegen sind, Affengruber, der gerade mit Elche sensationell performt in La Liga, Rasmus, der immerhin bei Man United sechs Eigentumshäuser im Monat verdient, Emegha, der zum FC Chelsea wechseln wird, und und und. Was auf den ersten Blick schlecht ist, kann auf den zweiten Blick gut sein. Dass sich Khudyakov, Mitchell, Kayombo gleich zu Beginn verletzen oder aufgrund einer Verletzung noch nicht fit sind, dafür kann MP wenig. Aber wenn die oben genannten Spieler wirklich harmonieren, sich step-by-step entwickeln, dann haben wir in 1-2 Jahren wieder eine top junge und vor allem talentierte Mannschaft und vor allem eine mit enormen Wiederverkaufswert, was ja anhand der zu erwartenden Investitionen etwa in ein Stadionprojekt vermutlich ganz oben steht auf MPs und CJs Prio. Wenn sein Projekt scheitert, dann scheitert es, und der Walk Of Shame in die Mediocricy kommt eben früher wieder, als erwartet. Wenn sein Projekt aber aufgeht, haben wir in 1-2 Jahren wieder Gazibegovics, Prasses und Affis im Kader, wovon wir einige selbst in der Akademie sogar ausgebildet haben. Kurzum - den Weg von MP kann ich nachvollziehen und ich verstehe ihn, vermutlich ist die Philosophie auch irgendwo die Handschrift des Präsidenten. Es gibt Kritikpunkte bei MP, vor allem in Sachen Kommunikation nach außen, und es gibt Kritikpunkte in Sachen Transferpolitik. Kann man aber jetzt abhaken, weil wir alle wissen, dass MP gerade keinen guten Eindruck macht. Aber er hat einen Plan, und wenn der aufgeht, werden seine Kritiker wieder verstummen. Wenn nicht, wars das eben mit MP. Habe mir selbst einzugestehen, dass ich meine Kritik an MP vielleicht zu oft und zu deutlich zum Besten gebracht habe. Mich nervt die Diskussion jetzt aber trotzdem schon. Micha gibt sein bestes, und wie jedem Spieler, der das Sturm Wappen auf der Brust trägt, muss man auch jeden Funktionär supporten, der alles für die Farben gibt.
    13 likes
  28. Ich finde es fehlt auch noch: Falco > Jazz Gitti
    13 likes
  29. Bei den meisten Sachen Stimme ich dir zu NUR wie soll das eine gelb/rote Karte für Barry sein? Das musst du mir erklären. Der Elfer an sich war schon grenzwertig denn wegen der Berührung (falls es die überhaupt gegeben hat) fällt man nicht soo hin, das hinfallen alleine " von der Bewegung her" war eine reine Schwalbe. Wennst für so eine leichte Berührung eine Gelbe gibst steht der Schiri in der 90min alleine am Feld. Auch Torraub war es ja NIE im Leben. Also für mich kann das keine 2. Gelbe sein was ja auch der Schiri danach so bestätigt hat.
    13 likes
  30. Wenn die Mannschaft nicht eine Torchance zammbringt, muss man verstehen dass die Hoffnung bei vielen schwindet und in weiterer Folge die Motivation abnimmt. Das ist menschlich. Es reicht ja oft schon ein Eckball, ein gefährlicher Torschuss oder 2-3 aggressive, gewonnene Zweikämpfe hintereinander um die Leute wieder aufzuwecken. Aber von der Mannschaft kam gestern gar nix, das muss man als Fakt anerkennen.
    13 likes
  31. Vor allem, weil im Kellerkanal fast alles gelöscht wird von Austrianern. man könnte das "gewöhnt euch dran, ihr seid in einem vereinsübergreifenden Forum" gilt nur punktuell, wenns den Fans der Nr2 von Wien gerade so passt, vor allem dann eben in unserem Channel
    13 likes
  32. Kann es sein, dass Rapid gestern verloren hat, weil sich hier kein Grünling mit seinen Absonderungen brüstet? Aber genau darum geht es doch in einem vereinsübergreifenden Forum!!!!!!!!!
    13 likes
  33. Naja die Gitti war auch das einzige das zum feiern da war. Die hat wenigstens ihre 100% abrufen können.
    13 likes
  34. ich finde Hedl war heute am wenigsten für die Niederlage verantwortlich
    13 likes
  35. Stimmung wäre schon immer wieder aufgekommen (jeweils am Anfang der jeweiligen Hälften), wurde aber vom sportlichen abrupt gestört.
    13 likes
  36. Man muss einfach sagen, dass man seit der 22/23 Transferphase kontinuierlich abgebaut hat. Ljubicic, Usor, Zulj, Stojkovic und Ziereis (eigentlich auch Mustapha) waren da von Beginn an absolute Verstärkungen und hoben die Qualität sofort an. Da waren nur Koulouris, Kecskes und Celic ein kompletter Reinfall. Nächste Saison 23/24 ist das Verhältnis schon fast gekippt. Copado, Maksimov, Kone, Pintor, Ba, Darboe alles für die Fisch. Berishas Mehrwert ist immer noch fragwürdig. Andrade, Maksi und Ljubic kann man da wirklich positiv herausheben. Bello und Havel waren für ihr Alter auch akzeptabel. Was hat die nächste Saison gebracht? Entrup absolute Verstärkung. Lang, Danek eine akzeptable Ergänzung. Der Rest? Coulibaly im Frühjahr richtig stark. Aktuell richtig schlecht. Adeniran ist im Normalfall zu limitiert, um da ernsthaft mitspielen zu dürfen. Boateng ohne Kommentar. Borgade sinnlos. Tibidi, Galvez, Tavares sinnlose Verpflichtungen. Sanogo für was ist der da? Smolcic war im Endeffekt auch nichts besonderes. Schlussendlich 12 Feldspieler geholt. Ein Einziger (!) war wirklich eine unumstrittene Verstärkung. Die heurige Saison. Puh. Was kann man bis jetzt sagen? Smakaj war da halbwegs positiv in Erscheinung. Kreuzbandriss. Kalajdzic läuft da sowieso außer Konkurrenz. Der Rest Jörgensen, Kacavenda, Tornich manchmal ganz nett aber in der Vergangenheit hätte man gesagt, viel zu schlecht für Legionäre. Texeira, Adeshina existieren anscheinend nicht. Also was ist die Conclusio? Wenn man sich die Auflistung anschaut, ist es einfach das logische Ergebnis einer katastrophalen Transferpolitik in den letzten Jahren und den ganzen Trainerwechseln. So kannst einfach nicht erfolgreich sein, wenn man in den letzten 3 Jahren nur abbaut und keinen einzigen Qualitätsspieler, der in das Ausland gewechselt ist, nur im Ansatz gleichwertig ersetzen konnte. Anfang 22/23 hatte man noch einen Hong, Michorl, Zulj und Nakamura im Kader. Das muss man sich mal vor Augen führen. Was ist jetzt da? Ohne Worte. Ich versuche ja meist irgendwie die positiven Seiten zu sehen und nicht immer sofort alles schwarz zu sehen. Heuer hab ich die Transferstrategie am Papier nicht so schlecht gefunden aber die Realität ist niederschmetternd. Das ist einfach das verdiente Ergebnis der letzten Jahre.
    13 likes
  37. Ich bin nach wie vor am Überlegen, was mich an dem gestrigen Drama mehr irritiert? - dass Stöger von Helm taktisch sowas von an die Wand geklatscht wurde und 90 Minuten darauf keine Antwort fand? Ganz im Gegenteil, die Reaktionen und Umstellungen von unserer Trainerbank, haben die Vorstellung eigentlich noch schlimmer und fragwürdiger gemacht. - die "Einstellung" unserer Akteure? Wir mögen vielleicht fußballerisch die besseren (oder teureren) Einzelspieler haben, einstellungsmäßig sind wir definitiv 2 Regale unter den Violetten anzusiedeln. Ich habe die Befürchtung, dass viele unserer Spieler nicht im Ansatz wissen, was ein Derby für einen Rapidspieler zu bedeuten hat - vor ausverkauftem Haus, verdammt noch mal, so eine Darbietung ist einfach inakzeptabel. Wenn man es im Verein nicht schafft, ihnen die Wertigkeit dieses Duells zu vermitteln, dann sollen sie die Neuen halt im Rapidtrikot in Favoriten aussetzen - vielleicht kapieren sie es dann. Nicht falsch verstehen, man kann ein Derby verlieren - aber sicher nicht so wie gestern! - dass die Mannschaft mit Applaus vorm BW verabschiedet wird!? WTF? Ich bin weit weg von irgend einem radikalen Fantum, aber gestern wären mir zig andere Sachen als Applaus für diese Vorstellung eingefallen
    12 likes
  38. Mamadou Sangare steht im L'Équipe Team der Woche der Ligue 1
    12 likes
  39. Gestern wars so ein Spiel, da hat er uns den Sieg geholt, hat das Spiel meiner Meinung nach entschieden. Hedl schüttet sich an, Radlinger mit ein paar big Saves! Muss man einfach mal so sagen.
    12 likes
  40. Wer von euch geilen Hunden hat heute bei Abpfiff hinter dem Gäste-Sektor Feuerwerk gezündet?💜🎆
    12 likes
  41. Bei uns wurde am Tag des Titelgewinns der Trainerwechsel gefordert
    11 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+01:00