Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 07.10.2024 in Beiträge

  1. Mir sind gestern 2 Szenen besonders hängen geblieben. 1. Szene am Ende des Aufwärmen. Die Kicker Joggen zum letzten Lauf. In diesem Moment wurde "Auf geht's LASKler kämpfen und siegen" angestimmt. Stojkovic hat das, so bilde ich mir das von den Lippenbewegung her ein, 1 zu 1 mitgemacht. Es passte genau zusammen. 2. Szene ich denke beim Stand vom 2 zu 0. Maksi wurde beim 3er Sektor ausgespielt. Er konnte aber doch noch zum Einwurf klären. Danach hat er die Gäuste geballt und ist schreiend zu seiner Position gelaufen. Das Zeigt mir, daß man vom Kopf hängen lassen weg ist, und sich wieder dem annähert was man benötigt um in den Flow zu kommen. Noch zu erwähnen ist, daß Maksi nach dem Spiel in die Kurve lief um vermutlich ukrainischen Kindern sein Trikot zu schenken und wie er alle Hände voll zu tun hatte dies unter den vielen Kindern ausknobeln zu lassen. Das ist sehr sympathisch.
    28 likes
  2. dass diesen kick am sonntag ca 3.500 LASKler mehr sehen wollten als die internationale partie gegen djurgarden (auswärtsfans rechne ich weg) ist auch ein klares zeichen, dass die internat. ticketstrategie nicht aufgeht
    26 likes
  3. Ich sags euch.. ich bin jetzt schon bis in die Haarspitzen motiviert für diese Partie!! Und das schöne ist, dass es mir egal ist wie es ausgeht. Es zählt einfach nur 90 min lang alles auf der Tribüne zu geben und mit meinen ROTEN BRÜDERN UND SCHWESTERN die Jungs anzufeuern!!!!!!!!!!! WE ARE GAK!
    25 likes
  4. Weil gestern ja über den Vergleich Biereth vs. Beljo diskutiert wurde, hab ich mir mal von den Top-Torschützen die Tore, xG & xGOT-Werte angeschaut (hab alle Spieler betrachtet, die bei einem der Werte >3 waren, alle Daten nur aus der Liga): Beljo (wie auch Biereth) kreiert einen deutlich höheren xGOT als xG, also schließen überdurchschnittlich gut ab, allerdings schlägt sich der hohe xGOT nicht in Toren durch, was auf überdurchschnittliche Goalie-Leistungen gegen ihn oder schlichtweg auf Pech hindeutet (während Biereth bisher eher Glück hatte). Auffällig auch, dass Burgstaller bisher aus seinen Chancen wirklich sehr wenig macht, und das nicht an den Goalies oder am Glück liegt, sondern dass er einfach sehr schwach abschließt.
    22 likes
  5. Maxi sowieso einer meiner Lieblingskicker in unseren Reihen. Ich möchte aber gestern George Bello hervorheben, da waren ein paar wirklich feine Aktionen dabei. Vor allem die Rettungstat im 16er als er sich in einen Schuss geworfen hat, war wirklich vom Feinsten. Grundsätzlich kommt die Länderspielpause jetzt genau richtig. Es gibt auf und abseits des Platzes genügend Dinge an denen geschraubt gehört. Angefangen beim sportlichen Bereich, wo man die Mannschaft jetzt weiter formen kann bis hin zu der Ticket-Thematik wo es in dieser Woche hoffentlich produktive Treffen gibt. Auf jeden Fall schön, dass man zumindest sportlich jetzt mal mit einem halbwegs guten Gefühl in die Pause geht. Der Stamm der Mannschaft scheint gefunden zu sein und harmoniert wirklich immer besser. Ordentlich auch die Zuseherzahl, ich hätt mit weniger gerechnet.
    22 likes
  6. Die Leistung von Bello war diesmal richtig gut. Und ich denke er hat auch den Sonderapplaus nach seiner Auswechslung sehr genossen. Dem hats an ordentlichen Grinser aufgezogen als er da am Block vorbeispaziert ist.
    18 likes
  7. Ich bin ja sehr positiv angetan von der überragenden Woche und dem wichtigen 3er gestern. Eine kleine Kritik möchte ich aber anbringen: Cvetkovic ist Defensiv herausragend, absolut eine Wucht da hinten und ein Stück weit ein Vater des derzeitigen Erfolgs. Aber was mir nicht so recht einleuchtet, wie er es immer wieder zustandebringt bei offensiven Standards richtig gute Chancen so stümperhaft zu vergeben. Gestern hatte er wieder 2 absolute top Chancen, die eigentlich beide ein Tor sein müssen. Gut, einen hat er scharf neben das Tor gesetzt, aber die zweite war irgendwie sehr strange. Da fällt ihm am langen 5er der Ball völlig unbedrängt direkt auf die Birne aber er setzt keinen wirklichen Kopfball wodurch dieser meterhoch über dem Tor landet und wohl nicht mal als Chance gewertet wird. Meines Erachtens muss man so einen Ball jedenfalls aufs Tor bringen, ich gehe sogar soweit und sage der muss im Tor landen. Bevor es falsch rüberkommt, nur eine wirklich kleine Kritik. Im Wissen, dass das absolut nicht seine Kernkompetenz ist. Jene Dinge für die er eigentlich am Rasen steht, macht er ja super.
    18 likes
  8. Stimmt das so: Voucher kaufen - Karte fixiert - Umtauschen in Ticket im Fancenter - Stadion gehen.
    17 likes
  9. Auch wenn es manche noch immer nicht sehen wollen... Jatta macht unglaublich viele Wege, die wertvoll für die ganze Mannschaft sind. Seine einzigen (noch gröberen) Mankos sind die Ballmitnahme und der daraus resultierende Abschluss. Kann mich aber noch gut an einen gewissen Emegha erinnern, der ist nicht weniger potschert herum gestolpert, bevor er zu treffen begann. Ich denke, da wird wieder intensiv mit den Co-Trainern in Einzeleinheiten gearbeitet, dann bin ich auch da guter Dinge, dass wir auch für ihn eine richtig gute Summe bekommen werden.
    17 likes
  10. habe generell das gefühl dass schopp jetzt den kader beisammen hat mit den spielern, die mitziehen wollen und auch verstanden haben was es heißt, für den LASK zu spielen. auch wenn einige spieler noch nicht lange da sind scheinen sie den verein und auch die fans zu feiern. vor allem entrup wirkt immer richtig elektrisiert und pusht gern das publikum. jetzt heißts in den nächsten 2 wochen das fitnesslevel etwas hochzuschrauben und den nächsten schritt machen. richtig interessant wird es dann im winter, wenn er vielleicht den ein oder anderen wunschspieler dazugewinnen kann, etwaige missverständnisse beendet werden und er die ganze vorbereitungszeit nutzen kann.
    16 likes
  11. ich muss immer noch über mika und seine provokation gegenüber piatkowski vor dem 3:0 lachen und dass der sich dann prompt anschüttet (eigentlich die gesamte restliche partie einfach irgendwas spielt). so eine krätzn im eigenen team ist schon gold wert.
    16 likes
  12. Was für ein stabiler, unvergesslicher Abend gestern aber auch! Sturm schießt die Dosen völlig verdient und mehr als souverän mit 5-0 aus dem ausverkauften Stadion, hätte easy sogar noch höher gewinnen können. Congrats an alle, das war mit die beste Vorstellung, die dieser Verein je abgeliefert hat!!! Als Fan bist da gestern selbst auf der Längs mehr gestanden als gesessen, konntest eigentlich kaum den Mund zubekommen vor lauter Staunen, Klatschen, Jubeln, über den Auftritt unserer Mannschaft, die alles, wirklich alles richtig machte an diesem Tag, die Dosen so in ihre Bestandteile zerlegte. Warum es gerade gestern gegen die Dosen so aussergewöhnlich gut lief? Hat wohl mehrere Gründe. Einer könnte gewesen sein, dass man sich gebührend bei Schicker verabschieden wollte, sich wohl auch nicht ganz uneigennützig in dessen Erinnerung brennen wollte. Ein anderer Grund wird wohl die derzeitige Verfassung der Dosen gewesen sein, die sich schon nach ein paar Spielminuten nicht mehr als Einheit verstanden, von Minute zu Minute immer unsicherer wurden. Der Hauptgrund aber, warums gestern so unfassbar gut lief für uns, warum die Dosen einfach chancenlos( auch im wahrsten Sinne des Wortes) waren, war aber sicher unsere eigene, von vorne bis hinten unglaublich geschlossene Mannschaftsleistung, bei der wir wirklich sämtliche Attribute hervorragend abrufen konnten, die Spitzenfussball ausmachen: Leidenschaft eines jeden Einzelnen, Laufarbeit, Stellungsspiel defensiv wie offensiv, Ballverarbeitung unter Stress, Tempovorstöße, Torgefahr,...einfach alles. Klar, schon die letzten Meisterschaftspiele bei der Austria und BW Linz haben deutlich angedeutet, dass man endlich wieder ein Team sehen konnte, dass ganz klar fokussiert wirkte, immer mehr zu einer Einheit wurde, die Neuen schon gut integriert hat. Klar auch, dass die ersten 5,6 Meisterschaftsspiele dieser Saison, obwohl ergebnistechnisch eh erfolgreich, alles andere als das Gelbe vom Ei waren, bei vielen von uns große Zweifel aufkommen ließ. Wie man es von Schicker, Ilzer u Co schon die Jahre davor kennen musste, dauert ein Umbau einer Mannschaft - und den gab es heuer in doch nicht kleinem Maße - noch dazu nach einer derart erfolgreichen Saison wie letztes Jahr, eben eine gewisse Zeit dauert, was sie auch immer so kommuniziert haben, und worauf man sich unter dieser Führung auch immer verlassen konnte, wie man weiss. Jetzt wird uns wohl schon morgen Schicker, dazu sehr wahrscheinlich auch Pajduch verlassen, als nächstes wird unser Trainerteam gehen, die Frage ist höchtwahrscheinlich nur noch, wann genau das passieren wird. Das tut extrem weh, aber das ist eben auch der Preis, das logische Ergebnis des Erfolges der letzten Jahre, der allerdings zumindest einiges an finanziellen Ablösen einbringen wird. Fakt ist auch, dass sämtliche Nachfolger auf eine mehr als charakterlich intakte, mittlerweile auch eingespielte Mannschaft treffen werden, die Qualität dieses Kaders absolut gegeben ist, in Wahrheit sogar noch einmal stärker als letzte Saison ist um auch diese Saison wieder tabellarisch und im Cup ganz weit oben abzuschliessen. Für mich erscheint es damit fast unmöglich auch heuer wieder international keine neuerliche Gruppenphase zu erreichen, die damit fünfte in Serie. Anders gesagt: die Saat ist gelegt für sämtliche Nachfolger! Jetzt liegt es natürlich auch noch an Schicker, Ilzer u Co, dementsprechende Nachfolge - Empfehungen an Jauk u Co weiterzugeben, was sicher längst passierte, einfach, weil dieses erfolgreiche Team immer schon mittel bis langfristig mit sogenannten Schattenkadern arbeitete, natürlich auch für ihre eigenen Nachfolger. Ich selbst würde mir Scheiblehner als Ilzernachfolger wünschen, weil er einfach richtig gut ist, Ilzer diesen bestens kennt und schätzt, diesem seine eigene Nachfolge auch zutraut, ihn dazu bestens in dieses Amt einführen könnte. Gespannt darf man auch sein, welchen GF Sport Nachfolger Schicker selbst vorgeschlagen hat, bzw. ob er Jauk und Co von diesen Vorschlägen überzeugen konnte. Whatever: Sturm ist nach wie vor bestens aufgestellt, wird so schnell nicht wieder in Mittelmäßigkeit versinken, darauf darf man sich verlassen. Was sich natürlich auch bereits anbahnt: Einen Tochi, Böving, Biereth, auch Jatta wir man vermutlich maximal noch diese Saison bei Sturm feiern dürfen, einfach weil sie, wenn fit bleibend, richtig stark sind, zu stark für unsere Liga. Bedeutet im positiven Sinne wieder fette Transfererlöse, im negativen Sinne einen doch deutlichen Umbruch im spätestens nächsten Sommer. Dazu verlässt uns ja auch der nur geliehene Yalcouye spätestens dann wieder, der als knapp 18 Jähriger bereits jetzt enormes internationales Potential aufweist. Es wartet also einiges an cleveren Entscheidungen und Arbeit auf unseren Verein, die natürlich schon jetzt beginnen muss um auch über den Sommer 25 hinaus weiterhin erfolgreich performen zu können. Zuzutrauen ist das Jauk und Co jedenfalls, zumal zwar die Jahre vor Schicker/Ilzer auch einige Elfer verschossen wurden, seither aber absolut dazugelernt wurde, praktisch alle Personalentscheidungen die richtigen waren. .
    15 likes
  13. Viele wurden eh schon gelobt, aber auch Jatta muss man loben. Der hat die Abwehrreihe oftmals gestresst und zu Fehler gezwungen..Es war auch von ihm a tolle Partie. Ansonsten Geyr, Toshi, Dimitri sensationell.
    14 likes
  14. Gratulation auch von meiner Seite zum verdienten Sieg!👍
    13 likes
  15. Regen wir uns jetzt hier teilweise wirklich darüber auf dass die Tore die Dion geschossen hat zum Teil ein guter Tormann gehalten hätte? Langsam wirds komplett gstört... Zuerst jamern wenn er die Tore nicht macht und jetzt aufregen dass ein guter Tormann die Tore verhindert hätte - es ist ein Witz
    13 likes
  16. Das vermeintliche 1:0 hat er wirklich stark gemacht. Beim echten 1:0 war er zumindest der letzte Sturm-Spieler am Ball bevor Yalcouye die Frucht ins Netz geschossen hat. Beim 2:0 hat er mit seinem Pressing den Einwurf rausgeholt. Beim 3:0 attackiert er den schwindligen Piatkowski der dann gleich den Fehlpass produziert. Beim 4:0 war er bei der Einleitung maßgeblich beteiligt und hat den Pass auf Böving abgegeben. Es war gestern einfach eine kollektive Meisterleistung - ich behaupte Biereth/Jatta haben um nichts, aber wirklich um nichts besser gespielt als vor paar Wochen... aber wenn wir es kollektiv schaffen zu performen, dann schaut halt wirklich jeder sofort wieder um eine Klasse besser aus. Wir hatten Kiti hatte gestern auch wieder paar Aktionen wo er regelrecht gezaubert hat. Und dann vergleicht man es mit seinen Notsituationen gegen WAC oder Brügge wo er quasi fast ohne Absicherung die Frucht vom Fuß verliert... gestern hat jedes Zahnrad gegriffen und nach dem 2:0 wurde endlich auch das Selbstvertrauen geweckt.
    13 likes
  17. Also was Geyrhofer für Potential hätte, wenn der Körper mitspielen würde, ist ja eigentlich auch oag. Sobald der nur ein bisschen regelmäßig spielt bringt der Leistungen zum Zunge schnalzen. Hoffentlich findet man da einen guten Weg
    13 likes
  18. So, eben heim, jetzt mal mein Senf. Das war absolut stark. Eine komplette 180 Grad Drehung im Vergleich zu den letzten Auftritten. Wie ausgetauscht. Dieses Pressing, dieser Druck, der uns zum Meister gemacht hat, war heute wieder ganz klar zu erkennen. Negativ hervorheben kann man niemanden. Hinten hat Geyr eine gute Partie gemacht, auch Lavalee stark. Aber wenig gefordert, aus zwei Gründen - Yalcouye und Chukwuani. Was die beiden heute gearbeitet haben, die haben jeden Pass der Salzburger vorgestern schon in der Krone gelesen. Immer dort, wo man stehen muss, Raumdeckung war heute im Mittelfeld einfach zu 100% bockstark. Nach vorne wieder eine Partie, in der Bøving gezeigt hat, was er kann. Dieser Drang nach vorne, diese enge Ballführung, das ist schon sehr schön anzusehen. Auch bei Otar hat man wieder einen Aufwärtstrend gesehen, mehr Spielwitz, ein Ferserl hier, ein Gurkerl da. Und vorne - ich bin kein Jatta Fan, aber jetzt wissen wir, was Ilzer in ihm sieht. Schnell, wendig, körperlich stark, Einsatz passt. An der Technik muss er halt arbeiten, aber heute war er voller Energie und Spritzigkeit. Und bei Biereth gehen einem sowieso die Superlative aus. Ein Vollblutstürmer, der kanns mit links, rechts, Kopf, egal. Außerdem sind seine Laufwege, sein Verzögern im Rücken der Abwehr, einfach sensationell für so einen jungen Burschen. Heute auf ganzer Linie überzeugt gegen extrem miserable Vizemeister. Blasmich ist ein miserabler Torhüter und Baidoo, Piatkowski, Blank, können Gregys Schuhe putzen. Heute ist ein guter Tag, um ein Schwoazer zu sein. Spitzenreiter 🖤 (nun auch, wenn Salzburg seine Nachtragsspiele gewinnt)
    13 likes
  19. Ist Alles was Schicker anpackte auch aufgegangen? Na, sicher ned. Aber das Verhältnis zwischen Aufgegangen und "leider nein" ist klar und eindeutig bei "Aufgegangen".... Jeder andere Verein in dieser Liga würde sich die 10 Finger und Beidl ablecken, wenn deren Sportchef so eine Performance hinlegen würde. Und da red ma noch garnicht von Ablösen, die Sturm in völlig andere Dimensionen katapultierte........ In den letzten 2 Jahren hat man, in einer von Red Bull dominierten Liga, 3 von 4 Titeln geholt und sich mit der fixen Teilnahme an der CL noch obendrein vergoldet. Das ist und wird so in der Form nicht mehr wirklich zu toppen sein... Da müsste es dieses Saison schon nochmal das Double werden...... Wir stehen als SK Sturm Graz heute so dermaßen gut da wie schon gefühlt seit mehr als 25 Jahren nimmer. Und das ist auch ein großer Verdienst von Schicker & Co im Backoffice, sowie Ilzer & Co am Spielfeldrand. Das im heutigen Fussball-Business Erfolg nunmal Begehrlichkeiten weckt ist der Lauf der Dinge. Und Nix ist für die Ewigkeit. Zum Abschluss kassieren wir auch mit Schicker selbst noch mal ab (Ablöse). Dass es Hoffenheim sein muss, naja, für mich persönlich, wie schon mehrmals erwähnt, ein echter Heislverein. Aber gut, soll mein Sorge nicht sein solange die uns weiterhin mit Geld zuscheißen. Vielleicht sollten wir Alle einfach mal dankbar sein und es genießen. Es werden auch wieder andere Zeiten kommen.
    11 likes
  20. Womit wir dann natürlich auch mehr Rechte und einen anderen Status beim Stadion haben müssen, wenn nur ein Verein mitzahlt. "Gleichberechtigte Mieter" spielts dann ned mehr.
    11 likes
  21. Ois Guade zum Runden, happy B-Day Ogerl 💜
    11 likes
  22. Nimm dir ein Beispiel am Kollegen unten und probiere es nochmal ohne Provokation, dafür mit lesenswertem Inhalt
    10 likes
  23. Gregoritsch mit Liendl bis zum Winter
    10 likes
  24. Ganz offen gesprochen: Ich hoffe doch inständig, dass Jauk hier ein Machtwort spricht und klarstellt, dass es in diesem Herbst keinen Abgang am Trainersektor geben wird. Dass sich Schicker jetzt doch zu diesem "Ungustlverein" (meine persönliche Meinung!!) verabschiedet, und das mitten in einer doch kritischen Phase der Saison ist das Eine, aber dass der Trainer samt Teile des Teams dann im gleichen Atemzug den Abflug machen halte ich dann doch für einen schlechten Scherz. Ich schätze Ilzer, nebenbei, auch nicht so ein.
    10 likes
  25. bei Beljo muss man hald auch endlich bewerten was er abseits des Toreschießen für die Mannschaft arbeitet…
    10 likes
  26. 9 likes
  27. soll uns Schlimmeres passieren, als dass unsere Nr 1 auf diversen Plattformen ständig unterbewertet wird. Wir haben mit Hedl einen unspektakulären, wenig fehleranfälligen Tormann mit viel weiterem Potential. Ich kann mich nur an wenige Situationen erinnern, wo er akkurater hätte reagieren können. Ich bin sehr glücklich mit ihm und hoffe, dass wir ihn noch lange haben.
    9 likes
  28. Das schreit nach Linz, zuerst einige Millionen in einen Alibi Umbau verpulvern und nach 5 Jahren wieder drauf kommen dass nur ein (oder zwei) Neubau Sinn macht.
    9 likes
  29. Artikel mit Elsneg in der heutigen Kleinen Zeitung: „Wir tragen alle die Verantwortung“. Kurz gesagt, ein Trainerwechsel wäre ihm zu einfach gedacht. Es müssen alle an sich arbeiten und man muss sich zusammen setzen. Ich reservier gleich mal das Gruppentanz-Zimmer in der Waldorf-Schule, vielleicht kann man das Problem ja mit rhythmischen Tänzen bewältigen. Der GAK ist am besten Weg die Lachnummer der Liga zu werden. Man muss jetzt handeln, und zwar massiv. Alles Geld zusammenkratzen, noch mal versuchen ein paar Tribünensitzef anzubringen, und Altach ausstechen beim Kampf um Barisic. Das ist der Ausweg.
    9 likes
  30. Runde 9 ist beendet Tabelle Liga 1: Und wir haben mit @1 9 0 2 Graz einen neuen Tabellenführer! Im direkten Duell gegen @oldno7 kann er sich knapp durchsetzen und übernimmt somit vorläufig die Tabellenführung. @oldno7 rutscht nach der Niederlage vom Platz an der Sonne auf den 4. Platz zurück. Hier die Ergebnisse vom 9. Spieltag: Nicht nur das Duell zwischen oldno7 und 1 9 0 2 Graz war knapp, sondern auch das 2. Spitzspiel zwischen dem 3. und 4. Platzierten @Philip1902 & @MeisterAllerKlassen endet mit einem knappen Unentschieden. Ansonsten konnte ich erstmalig die meisten Punkte sammeln und knackte mit 2068 Punkten die 2000er Marke. @Geidorfer pulverisiert seinen bisherigen Punkte-Saisonrekord mit 1633 und lässt @elmstein damit keine Chance auf Punkte. --------------------------------------------------------------------- Transferupdate: Die Teams scheinen sich langsam gefunden zu haben, die Transfers werden immer weniger. @1 9 0 2 Graz allerdings mit interessanten Transfers. Abgegeben wurde in dieser Transferphase Vesel Demaku für knapp über 3 Mio. Stattdessen hat man sich heute früh mit dem Punktegarant Mike-Steven Bähre für etwas über 3 Mio verstärkt. Zusätzlich hat man noch Böving holen können, der wohl mit überragenden 471 Punkten ausschlaggebend für den Sieg und die damit einhergehende Tabellenführung sein dürfte. Starker move! @Philip1902 schnappt sich Simon Seidl für 3.35 Mio und schmückt sein Team mit dem 3. Blau Weiß Linz Spieler. Eine starke Leistung im Spiel gegen die WSG bringen auch starke 204 Punkte im Saisondebut. --------------------------------------------------------------------- Liga 2 Tabelle: Ähnlich wie in Liga 1 dürfen wir auch in Liga 2 einen neuen Tabellenführer begrüßen. @Reddevil1977 entthront @doncerebro und führt somit mindestens für eine Woche die Liga 2 an. Ansonsten kann man noch @Schuasch zum ersten Saisonsieg gratulieren und dem @Athletiker1902 der durch einen Sieg von Platz 9 auf Platz 7 vorrücken konnte. Ergebnisse Spieltag 9: @Reddevil1977 mit einer Machtdemonstration und dem Punktemaximum in dieser Runde gewinnt klar gegen @Auron1902. @redskin besiegt den ehemaligen Tabellenführer und bleibt somit nur einen Punkt hinter dem aktuellen Tabellenführer. Nächste Runde steht uns dann der große Showdown zwischen @Reddevil1977 & @redskin bevor. Ich bin gespannt wer sich durchsetzen wird und ob wir erneut einen neuen Tabellenführer sehen werden. --------------------------------------------------------------------- Transferupdate: @KeRe sieht Handlungsbedarf auf der LV Position und schnappt sich Manuel Pfeifer für knapp 3.8 Mio. @Jumper setzt auf den Salzburger Stürmer Petar Ratkov. Auf den Cent genau 3 Mio kostet ihm der Stürmer und @doncerebro dürfte wohl bisher den teuersten Verkauf eingefädelt haben. Moses Usor wird um satte 6.623 Mio abgegeben. Tabelle Liga 3: Nur in Liga 3 hat der aktuelle Tabellenführer seine Position halten können. @Exilgrazer baut seine Tabellenführung um 2 Zähler aus da @Moldi nicht über ein Unentschieden hinaus kam. @Reisinho macht einen Sprung von Platz 5 auf Platz 3 und @fulci verliert nach dem Unentschieden 2 Plätze in der Tabelle. Ergebnisse Spieltag 9: Nicht nur der Sprung in der Tabelle ist beachtlich, auch die 2159 erzielten Punkte von @Reisinho in dieser Runde. Das ist Saisonrekord. Wie praktisch das ich nächste Runde gegen Reisinho ran darf --------------------------------------------------------------------- Transferupdate: @Moldi hatte wohl etwas Kleingeld über und kauft sich Stojkovic für über 3 Mio. Der Transfer dürfte sich bereits bezahlt gemacht haben. Stojkovic war sicher mit verantwortlich dass es am Ende doch zu einem Unentschieden gereicht hat. 253 Punkte konnte der LASK Verteidiger fürs Team holen. Wie bereits in Liga 2 wurde auch in Liga 3 Manuel Pfeifer transferiert. @Reisinho schnappt sich den LV von Hartberg zum Schnäppchenpreis von 2.8 Mio. Im Vergleich dazu musst in Liga 2 musste 3.8 Mio für Pfeifer hingeblättert werden! Starker Transfer. @mip holt sich für 3 Mio den WAC Verteidiger Ullmann. Mit 63 Punkten hatte er zwar diese Runde noch nicht den großen Impact aber lt. Statistik punktet der Verteidiger doch recht konstant. Mal schauen wie er sich unter mip entwickelt. Hier noch die Top 20 gemessen an Punkten: Diesmal leider ohne GAK-Beteiligung.
    9 likes
  31. vom sportlichen hätte es sich natürlich Ilzer am meisten verdient, aber für den Peda freut es mich unglaublich Ein großer, massiv unterschätzter Trainer, der in den letzten Jahren auf eindrucksvolle Weise zeigt, was er noch kann. Was wurde er für seine Stationen im Ausland belächelt und dann liefert er so eine Performance in Klagenfurt. Davor kann man nur den Hut ziehen. Unser letzter Meistertrainer zeigt auch mit 64, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört. Bravo Peda!
    8 likes
  32. Unsere Verteidigung nimmt sich vorm Derby selber raus...also Nein ...eventuell gehen noch ein paar davor feiern
    8 likes
  33. Knipst du dir jetzt neuerdings schon ab dem frühen Nachmittag die Lichter aus?
    8 likes
  34. Ich rate mal dass man Mitte 2025 draufkommen wird dass ein Ausbau zu teuer ist und man eine 2-Stadien Lösung evaluieren sollte
    8 likes
  35. auch das der pass "zum 11er foul" von fitz gekommen ist, er diesen souverän verwandelt hat, ist nur ein gefühl... ebenso wie die flanke vor dem eigentor des GAK, vermutlich eine optische täuschung war oder ist... auch das fitz die letzten 3 (DREI!) saisonen durchgehend immer unser 2bester scorer war - nur eine Fata Morgana. austria wien braucht viel mehr Angler!
    8 likes
  36. Zu Burgi: Die letzten zwei Jahre hatte er immer gute xGoT-Werte. Auch in der EL waren die Abschlüsse sehr stark, da gibt es aber tlw. keine Stats. Seine Performance in der MS heuer ist für mich nur ein statistischer Ausreißer. Biereth ist schon gut, aber Beljo braucht sich da nicht zu verstecken. Einziges Manko: Seine Stangenschüsse prallen nicht vom Tormann ins Tor. Aber vielleicht kann er das noch üben .
    8 likes
  37. Also alle drei haben sich gestern mit ihren 7 in den Seilen hängenden mitspielern für den Sieg aufgeopfert. Könnt da jetzt nichts sagen was man in die spielerische Seite hineininterpretieren sollte, da die Mannschaft sowohl körperlich als auch im kopf nach den letzten Wochen aus dem letzten Loch gepfiffen hat.
    8 likes
  38. Und du glaubst ernsthaft, dass wurde im Zuge des Wechsels nicht im Detail geklärt zw. den Parteien (also Werder und Grüll)? Da werden beide Seiten schon davon ausgegangen sein und nachwievor davon ausgehen, dass er sehr wohl seine Stärken einbringen kann und wird. Der Wechsel war aus seiner Sicht natürlich intelligent. Ist ja nicht so als würde er dort zur 2. Mannschaft degradiert worden sein. Er ist Teil des erweiterten Stamms nach kurzer Zeit in D. Das ist absolut ok und es ist noch genügend Steigerungspotenzial da. Grüll ist ein Beißer und wird sich dementsprechend auch dort durchkämpfen.
    8 likes
  39. Gestern im Übrigen eine sehr gute Leistung von Florian Jäger, der bisher erst wenige Bundesliga Einsätze hat. Unsere Elfer Situation gut erkannt, auf der anderen Seite kurz danach sich nicht täuschen lassen von der Simulation eines Grazers, konsequente Linie bei taktischen Fouls auf beiden Seiten, bei der Gelb-Roten richtig entschieden obwohl das Spiel da bereits entschieden war. Schade dass so jemand erst auf so wenige Einsätze kommt und stattdessen konstant diese furchtbaren Selbstinszenierer pfeifen
    8 likes
  40. Ich hätte gerne eine Erklärung für unsere Abstöße und das Getändel im und vor dem 16er. Einfach nur, weil ich es verstehen will.
    7 likes
  41. Video ist state of the art. Das trifft genau den Zeitgeist. Verstehe wenns wem zu modern ist, aber ja, wir wollten im Jahr 2024 ankommen… Ganz wichtig, dass man nicht darauf aufspringt und die Kabine in der Pause und nach dem Spiel Tabu ist für die Kamera.
    7 likes
  42. Hat schon zeiten gegeben, wo die länderspielpausen für die mentale erholung notwendig waren, grauenhaften kick geschuldet schön, dass es jetzt anders is und ich nicht genug bekommen kann
    7 likes
  43. GM hat großes geleistet, aber heuer geht gar nichts. GM verdient trotzdem unser aller Respekt. Die unglücklichenTransfers und das knappe Budget tun das übrige dazu. DE muss aufpassen, dass sich das Blatt nicht gegen ihn wendet. 2-3 weitere Nullpunkter werden das Fass zum Überlaufen bringen. Im Moment kann ich DE schwer verstehen: Reicht der schlechteste Start eines Aufsteigers seit 24 Jahren nicht für einen Trainerwechsel ??? Versuchen sollte man den Wechsel auf jeden Fall. Ich habe GM immer verteidigt, er hat einfach punktetechnisch in Liga zwa immer Erfolg gehabt. Fussball ist ein Ergebnissport und heuer ist das Gegenteil der Fall. Punkteschnitt unter 0.5 Das ist meine Meinung.
    7 likes
  44. Lange Rede kurzer Sinn, wie Ilzer schon mehrmals erwähnt hat - er hatte noch nie einen Kader mit so viel Potential wie aktuell. Gestern war da wohl eine Geschmacksprobe was da möglich ist, wenn nicht nur individuell sehr viel aufgeht, sondern auch die Teamleistung einfach (fast) perfekt ist.
    7 likes
  45. Schuldenschnitt ist durch. Stadionverkauf "wird gelingen" (). Wenn er gelungen ist, gibt es tabula rasa. Also eigentlich nichts Neues.
    7 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00