Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 08.07.2024 in all areas

  1. Ich bin da altmodisch, mir ist jetzt in erster Linie einmal wichtig, dass er uns sportlich schnell weiterhilft. Was dann am Ende möglicherweise finanziell übrig bleibt, beschäftigt mich aktuell noch eher wenig...
    104 likes
  2. https://verteilerkreis.at/der-stadiondeal-eine-analyse/ Liebe Veilchen! Eine umfangreiche Auseinandersetzung mit dem geleakten Stadiondeal gemäß den in den Medien veröffentlichten Dokumenten. Ich hoffe, dass ich einerseits keine Schnitzer eingebaut habe und andererseits für einige von euch Licht ins Dunkel bringen konnte. Ist ja nicht so ganz einfach verständlich, warum es gut ist, dass wir mehr an Miete als bisher an Zinsen zahlen oder dass wir für 45 Mio in Cash fast 80 Mio an Zahlungsverpflichtungen eingehen. Wenn es euch wichtig ist, dass es weiterhin eine offene violette Plattform für alles rund um die Austria gibt, dann meldet euch bei @Groovee - der dreht gerade alle Hebel, damit die Seite weiterhin existieren kann. Wenn ihr inhaltlich mitmachen wollt, dann meldet euch gerne bei mir.
    51 likes
  3. in 6 CL partien hat der 5 mal getroffen, in seiner ersten saison bei ManU 16 tore erzielt und uach in italien hat der in seiner ersten saison 10 tore gemacht. solche überschätzten stürmer hätte ich gerne bei rapid. mal sehen ob beljo da wirklich besser ist, wenn ja dann ist er eine granate und wird nicht lange bei rapid bleiben
    45 likes
  4. Hätte man mir nach dem Cupfinale gesagt, dass wir Spieler wie Sangare, Bolla, Raux Yao und Beljo holen, ich hätte laut aufgelacht. Von den bisherigen Transfers übertrifft jeder einzelne meine Erwartungen. Bis auf Schaub, Schöller und Böckle hätte ich jeden Transfers für massivst unrealistisch gehalten, vor allem Sangare war für mich reine Utopie. Den hab ich fix bei einem Top 6 Team in Belgien gesehen. Dass der Kader zum jetzigen Zeitpunkt so aussieht, ist einfach nur hervorragende Arbeit von unserem SD und das kann man denke ich auch hervorheben. Rein am Papier würde ich behaupten, dass Katzer auf einigen Positionen das absolute Maximum an Qualität verpflichtet hat. Für einen österreichischen Verein der seit Jahren keinen EC gespielt hat sind Transfers wie Bolla, Sangare, Beljo und Raux Yao richtige Top Transfers. Für mich einer unrealistischer als der andere. Jetzt liegt der Ball bei Klauss. Selten hatte ein Rapid Trainer zu Beginn der Vorbereitung einen derart starken Kader zur Verfügung wie Klauss. Natürlich wird es Zeit brauchen, bis sich der Kader gefunden hat. Der Umbruch war enorm. Aber rein von der Qualität gibts mit diesem Kader nicht viele Ausreden.
    36 likes
  5. Am besten wäre es, wenn wirklich jeder seine Einschätzung zur genauen Höhe der Kaufoption postet.
    33 likes
  6. Man ist zu dämlich junge Spieler mit Potential an den Verein zu binden. Ein weiteres Versagen der sportlichen Leitung.
    32 likes
  7. Komplett irre, wie viele junge Burschen und Mädels man mit den neuen Dressen in den Käfigen, Spielplätzen, usw in Wien sieht! Da geht mir das Herz auf, alleine gestern beim mehrstündigen Spazieren durch Wien 5 violette Dressen (3 neue, 2 alte) und 0 Grün-Weiße. Quer durch alle Bezirke zwischen Ring und Gürtel. 💜
    31 likes
  8. Nein, jetzt schon SO UND NICHT ANDERS hab ich mir das Video vorgestellt 😂😂😂
    28 likes
  9. 7 war also die Rückennummer und nicht die KO.
    26 likes
  10. Nett, dass sie ihm zum Abschied noch ein Dress schenken.
    26 likes
  11. Gibt genügend die relevante Postings, wie eben deine, für sich rausfiltern können. Das sind aber meist nicht jene die einfach nur in die Tasten hauen, um irgendetwas zu schreiben ohne irgendwelche anderen Inhalte zu reflektieren. Wie immer besten Dank auf jedenfall!
    26 likes
  12. Wozu Post ich eigentlich was? Geht ma scho wieder am oasch..
    25 likes
  13. Hat sich gerade auf Insta verabschiedet
    24 likes
  14. ASB at his best. Einer lässt einen Furz (der Sky Jonny) und dann drehen ein paar am Rad, ein paar überlegen ASB-technischen Suizid, andere schwören Rapid ab, einer beschwört die Geister von St. Hanappi, andere opfern Opel, manche dröhnen sich zu und fantasieren von holländischen Mittelstürmern...... In dem Chaos wird der weiße Ritter übersehen, der Ordnung schaffen will. Doch Ölverschmiert, vom Opel opfern und um die Ruine von St. Hanappi tanzend sind sie so im Ablösedilirium, dass sie nichts mehr mitbekommen.
    24 likes
  15. Es wäre so typisch Bundesliga, wenn Hartberg wieder eine Sondergenehmigung bekommt Diesem Verein und diesem Stadion hätte man niemals die Lizenz für die Bundesliga geben dürfen. Niemals. Unglaublich, dass dort Bundesliga gespielt werden darf. Mir ist schon klar, dass es für kleinere Vereine schwierig ist, einen Neubau auf die Beine zu stellen, aber ich denke, die letzten Jahre haben es sehr wohl bewiesen, dass es machbar ist, sei es Altach, BW Linz oder jetzt Austria Lustenau. Vor allem ist Hartberg nun seit 6 bzw. 7 Saisonen in der Bundesliga. Währenddessen wird von einem WAC oder Hartberg alles Geld in den Kader investiert, um nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und vielleicht auch noch EC zu spielen, aber in die Infrastruktur investieren? Sollen nur die anderen machen. WAC, Hartberg und Wattens, die drei könnten sich gerne wieder in Liga 2 verabschieden. Und stattdessen Lustenau, Ried und St. Pölten (Admira) rauf. Wunsch wäre natürlich Wacker Innsbruck statt Wattens.
    22 likes
  16. Hab meine feinsten Photoshop-Skills ausgepackt:
    21 likes
  17. 'undergo medical' heisst übrigens nicht 'beim Medical untergehen', Ferdl.....
    20 likes
  18. Ich denke halt nicht dass wir für Schaub 500k hingelegt hätten wenn er nicht - genauso wie Seidl - als absoluter Stammspieler eingeplant wäre. Die beiden werden mMn sicher jeweils auf 30 bis 40 Spiele kommen. Die einzigen Sorgen die ich mir hinsichtlich des Kaders mache ist ob Spieler wie Seidl und Bolla im 442 nicht ihren Stärken beraubt werden. Am Papier sind die beiden halt unter unseren vier besten Spielern dabei. Seidl - wie oben beschrieben, hat seine Stärken mMn im Zentrum und Bolla ist ein enorm offensivstarker AV der in der 4er Kette mehr Defensivarbeit verrichten muss wie bspw. in einer 3er Kette. Die Wahrheit wird man am Platz sehen. Ich persönlich sehe uns im "klassischen" 4231 besser aufgestellt als wie im 442, wo z.B. Seidl LM spielen muss. Das 343 wäre vielleicht auch eine interessante Option. Vor allem Bolla würde in diesem System mMn glänzen. Wenn ich was zu sagen hätte, ich hätte diese beiden System einstudiert
    19 likes
  19. Sollte einer der Herrschaften mitlesen. Bleibts bitte wirklich an der Sache dran, was den Sponsornamen im Vereinsnamen betrifft. Stört mich seit vielen Jahren auch extrem..
    17 likes
  20. Der Spieler wollte verlängern. Ortlechner hat gepokert - verloren und den Spieler aus dem Kader genommen. Jetzt zahlt Bologna nur die Ausbildungsentschädigung - ganz abgesehen davon, dass wir ein vielversprechendes Talent verloren haben. Funfact: um einiges billiger als „Talent“ Wiesinger
    17 likes
  21. Weil man so etwas Wettbewerbsverzerrung nennt. Es ist ja nicht so, dass man in Hartberg plötzlich vor dem Dilemma steht, sondern schon seit geraumer Zeit. Aber offensichtlich spielt man dort auf Zeit - sprich: Es wird schon nix passieren. Natürlich ist das für jeden anderen Verein, der sich an Spielregeln hält, ein Schlag ins Gesicht. Zumal der Verein mit der Stadt Hartberg ohnehin jemanden hat, der ihm die Infrastruktur de facto gratis unterhält. Und die Frau Annerl mit ihrer hemdsärmeligen Art sollte vielleicht weniger Bier spendieren und auf Volksfest machen und mehr in diese Richtung agieren. An den Kontakten sollte es nicht scheitern, was man so hört. Austria Salzburg hat große Probleme wegen der Infrastruktur - und die wollen nur in die zweite Liga. Und ihr spielt in einem Vogelhäuserl und freut euch auch noch darüber, wie sehr sich andere abmühen und ihr bekommt Ausnahmeregelungen - warum? Weil ihr so lieb seid? Nichts für ungut, es ist nicht so, dass ich den TSV nicht wertschätze. Mich würde es bei jedem anderen Verein genauso stören. Aber Regeln sind einmal für alle in gleichem Ausmaß da. Und ihr habt in den letzten Jahren rein gar nichts diesbezüglich getan.
    16 likes
  22. Ivica sagt folgendes wenn Frankreich Europameister wird sind 7 Mio € fällig, sollte es aber bei der Siegerehrung regnen sinds 9 Mio außer natürlich Trump gewinnt die Präsidentschaftswahl dann wird sich die Ablöse bei ca. 8 Mio einpendeln
    15 likes
  23. Seids froh, dass es so ein Format überhaupt gibt. Die bereichern das Sturm-Umfeld ungemein. Allein, wie dort die Stadion-Frage aufbereitet wird – das liefert sonst keiner. Ich denke, da kann man Puchers Besserwissertum (wenn man's so betiteln will) auch mal aushalten. Mir sind teils überkritische Ansichten lieber als die unkritische Berichterstattung der Kleinformate oder anderer Podcasts.
    15 likes
  24. Es geht nicht um reflexartige Verteidungsreden. Aber man kann - bei aller Kritik an Transfers wie Baltaxa, Kani oder Schmidt - schon anerkennen, dass Vertragsverlängerungen seit dem Antritt von MO deutlich besser funktionieren als davor. Bei Spielern, die in der KM sind/waren (Braunöder, Vucic 2x, Wustinger, El Sheiwi, Jukic, Pazourek, Saljic, Ewemade, Radonjic, Kreiker, Ivkic) oder es in Zukunft sein sollen (Mörth, Maybach, Wojnar, Deshishku, Roider, Alphonsus, Jusic). Deshalb finde ich diese harte Kritik bei einem Abgang dann etwas überzogen. Wir haben seit 2022 eigentlich nur drei Talente “unnötig” ablösefrei verloren (die mir jetzt spontan einfallen): Izderic, Jukic und Markovic. Bei den beiden ersteren waren es zwischenmenschliche Geschichten, bei Markovic weiß ich es nicht. Natürlich wird man intern hinterfragen, ob man diese Spieler nicht doch halten hätte können. Manchmal muss man aber auch einen Spieler loslassen, um das Klima für den Rest der Mannschaft gesund zu halten.
    15 likes
  25. Sattlberger nicht am Foto, muss Fake sein E: Das vorm Verein rauszuhauen is natürlich auch irgendwas 😂
    14 likes
  26. Die Leitung der Bundesliga is einfach nur ein Witz.... keine Linie bei den Lizenzen, keine Entwicklung gemeinsam beim ÖFB bzgl. Schiriwesen, div. Strafen und Sanktionen werden je nach Sympathie verteilt, etc. ...typisch österreichisch halt.
    14 likes
  27. Es scheißt doch eh schon jeder Verein der es nur kann auf irgendwelche Vorgaben, Auflagen oder sonst was, weil von der Bundesliga eh nix geahndet oder vollzogen wird: - Austria seit Jahren so verschuldet wie es in Österreich noch kein Verein war - nichts - keine Transferauflagen, problemlos Lizenz in erster Instanz, Saison nicht ausfinanziert (gilt für letzte Saison) --> nix - Rapid kriegt einen Punkteabzug, na jetzt doch net könnt ja die Entscheidung OPO oder UPO beeinflussen --> nix - Auflagen für Stadion in Hartberg, aber geh, geben wir ihnen nochmal zwei Jahre nachdem sie 5 Jahre nix getan haben und sie derweil das Geld mit beiden Händen aus dem Fenster (in den Kader) stecken. Es ist und bleibt einfach zum Speibn...und es ist ein Spiegel der Gesellschaft...keiner scheißt sich mehr irgendwas.
    14 likes
  28. Rote Grüße aus Kroatien 😁
    14 likes
  29. Ich finde es ja als, hauptsächlicher Mitleser wirklich amüsant wie hoch die Emotionen und die groß die Panik bei einigen hier ist, wenn es darum geht, dass die anderen Kicker holen und wir nicht und dass die bessere Kicker habe. Und wir nicht und dass die anderen eine Ablöse zahlen können und wir nicht und das bei den anderen das Scouting besser ist und bei uns schlecht,…. Wir sind noch nicht mal in die Meisterschaft gestartet. Habt ihr letztes Jahr mal die Mannschaften gesehen, die in unserer selbsternannten Reichweite sein sollten (BW, Altach, Wattens,…). Das war um keinen deut besser als unser Kick. Also ich mach mir keine Sorgen, dass wir mit dem bereits bestehenden Material gut abschneiden können, vor allem wenn wir nicht allzu viel verändern und das Stammteam eingespielt ist. Natürlich wird noch wer kommen und der wird uns helfen, aber ich bin voll davon überzeugt, dass wir mit dem was wir jetzt schon haben gut da stehen werden. Die Konkurrenz muss auch erst mal gut spielen.
    13 likes
  30. Sportlich benötigt es von meiner Seite sowieso keine weiteren Worte mehr zur Mika, es war und ist Liebe auf den ersten Blick! Seine Wichtigkeit für unser Spiel ist augenscheinlich, seine Persönlichkeit ein Gewinn für jede Mannschaft. Wirtschaftlich kann ich keine Einschätzung geben, wenn das Sparbuch voll ist, ist so ein Deal ein No-Brainer, wenn wir krachen wie eine Kaisersemmel wärs - no, na, ned - hingegen unvernünftig. Dazwischen gibt es bekanntlich etliche Grautöne, Einblick auf unsere Finanzen fehlen mir trotzdem, deswegen unterlasse ich den Kaffeesud. Vorläufig ( der Sommer ist noch jung ) somit unser neuer Rekordtransfer (war ja einst ned das beste Omen ), der Deal hat somit schon ein kleines, historisches Ausmaß erreicht, welches ich sehnsüchtig darauf warte mit dem goldenen Trikot entsprechend beim Verein zu würdigen. Willkommen zurück Mika!
    13 likes
  31. Das wäre ein Verrat der Bundesliga an alles Vereinen die die Bestimmungen einhalten und auf die ihr absolut keinen Wert legt. Nehmt eure Transfereinnahmen und baut endlich ein ansprechendes Stadion. Das haben auch schon andere Vereine die kürzer als ihr in der Bundesliga gespielt haben geschafft!
    13 likes
  32. komplett absurd ! als hätten wir vorige woche irgendwo einen geldscheisser gefunden. wir haben mit Knipping einen knallharten und mit Podoschek (als insolvenzspezialisten) einen sehr konservativen experten an den finanzhebeln und das ist auch sehr gut so. wenn wir risiko nehmen, dann nur klug kalkuliertes.
    12 likes
  33. Die 3mio sind zumindest weit realistischer als die zuvor kolportierten 7-9mio, diese 7-9mio waren einfach ein vollkommener Unsinn, aber für diverse Diskussionen hier waren sie dann doch gut genug, obwohl sie eh mehrmals wiederlegt wurden.
    12 likes
  34. hoch genug um einen Transfer zur Austria zu verhindern
    12 likes
  35. eine Ausnahme würd ich als BuLi nur dann akzeptieren wenns schon ein bindendes Angebot gibt und das neue Stadion in 2 Jahren fix fertig steht (laut Plan), sollten es leere Worte gewesen sein ab in die 3. Liga
    12 likes
  36. Ich wieder, und ich versuch es wieder mit Fakten, um aus dem "alles Schlecht-seher" Topf rauszukommen: - wir sind sportlich seit unserem 3. Platz auf einer beständigen Talfahrt, was die Platzierungen in der Tabelle betrifft - in dieser Zeit sind dermaßen viele ungewöhnliche Transfers erfolgt (potenziell interessante Spieler bzw. Leistungsträger, die uns um sehr niedrige Summen verlassen haben, ich glaube, die Namen sind bekannt; Zugänge, die fast allesamt keinen Mehrwert für die Kampfmannschaft gebracht haben) - Wir hatten 3 Trainer, von 2 haben wir uns getrennt, der 3. war nur eine Interimstrainer, nun den 4 in kurzer Zeit. - wir haben (publik gewordene) disziplinäre Probleme in der Mannschaft wie mir in den Ausmaß bisher noch nie bekannt war - wir haben seltsame Personalrochaden, bei denen Spieler, die für ganz andere Position geholt wurden, zufällig auf der so dringend notwendigen Position eingesetzt werden, ohne dass die eigentliche Position (gezielt) besetzt werden konnte - Wir holen dafür für einen abgegangenen Goalgetter mehrere Ersatzstürmer hintereinander im selben Transferfenster - wir haben teilweise einen fast schon absurd hohen Altersschnitt in den Startaufstellungen - von der seltsamen LASK-Spieler Affinität rede ich jetzt mal gar nicht. - und all das, während andere Mannschaften, die durchaus mit uns verglichen werden können (ja, auch die haben nicht so viele finanzielle Möglichkeiten) durchaus geschickt Kapital aus ihren Spielern schlagen. Nein, das hast nichts mit Feindbild zutun. DESWEGEN kritisiere ich die sportlichen Führung (wen sonst?).
    11 likes
  37. Depay und Hojlund. Das wird eine Saison in grün-weiß
    11 likes
  38. Bitte wirklich keine hojlund diskussion hier.
    11 likes
  39. 2005! du zitierst den iceman aus 2005? Für mich bist du der einzige UOTY Nachfolger, den ich akzeptieren würde, du krankes Schwein!
    11 likes
  40. würd Mecki auf eine KO von 7-9 mio einsteigen, musst ihn besachwalten lassen.
    11 likes
  41. So. Wieder zurück in Österreich, mit einer klaffenden Wunde am Herzen. Dieses Spiel in der Türkei und im türkischen Fernsehen zu verfolgen, war wahrlich kein Zuckerschlecken. Hab mir den Fredl ein wenig durchgelesen, und muss wirklich den Kopf schütteln. Viele scheinen nur auf die erste Gelegenheit zu warten, um endlich wieder sudern zu dürfen, Sündenböcke auszumachen, den Trainer zu kritisieren, und das Selbstbewusstsein und die aufkeimende Hoffnung niederzuschreiben. Wenn etwas "typisch österreichisch" war, dann das Verhalten so mancher Poster online. Dahingehend vielleicht ganz gut, dass ich das gar nicht mitbekommen musste. Zum Spiel: ganz ohne Zweifel die schmerzhafteste Niederlage, die ich je erleben musste. Aber nicht, weil wir hergespielt wurden. Nicht, weil Österreich ("wie früher") chancenlos oder an Unvermögen gescheitert wäre. Sondern weil ein glorreich beginnender Lauf im Turnier durch einen Abend ruiniert wurde, an dem schlicht und ergreifend alles gegen uns lief. Ein Slapstick-Tor, unerwartet defensiv aufopfernde Türken, zu viele vernebelte Chancen, trotz aufopferndem Kampf und einem aus dem letzten Loch pfeifenden Gegner wollte es an diesem Abend einfach nicht gelingen. Wir waren klar überlegen, wir hätten Chancen für mindestens 3 Tore gehabt, aber haben sie schlicht nicht verwertet. Hinten war es einfach mindestens 1 Fehler zu viel. Und die Türken haben ausnahmsweise keine großen Fehler gemacht. Dass die Chance von Baumgartner in der letzten Minute dann noch mit einer Parade zunichte gemacht wurde, welche dieser Torhüter von 100 mal wohl 99x nicht zustande bringt, passte einfach leider perfekt ins Bild. Es gab an Trainer, Aufstellung, und Leistung wenig auszusetzen. Fehler in der Defensive passieren eben manchmal, dass es in so einem Spiel gleich in der ersten Minute passiert, war natürlich eine Katastrophe. Dass man sich gegen einen tief stehenden, leidenschaftlich verteidigenden Gegner in einem KO-Spiel schwertut, das ist nicht nur bei Österreich so. Will man es mit der Niederlande vergleichen, haben wir es da deutlich besser gemacht. Wir wurden schlicht nicht vom Glück belohnt. Wären wir von den Türken hergespielt worden, oder gegen einen schlicht besseren Gegner ausgeschieden, es wäre bei weitem nicht so schmerzhaft. Ich verstehe auch den Frust und den Schmerz. Aber deshalb wieder bei der ersten Gelegenheit in die alten Muster zurückzufallen und alles schlechtzureden, ist wirklich völlig unwürdig. Es bleibt eine glorreiche Gruppenphase stehen, mit spektakulären Leistungen. Es bleibt ein ÖFB-Team, welches international für Begeisterung gesorgt hat und ZURECHT als Geheimfavorit betitelt wurde in der KO-Phase. Auch wenn das Ergebnis nicht der erhoffte historische Erfolg war - das Ziel, bei der EM groß aufzuzeigen und nicht bloß "dabei zu sein", wurde mehr als nur erreicht. Nun gibt es höhere Ziele. Wenn sonst alles passt, dann reift eine Mannschaft mit den Rückschlägen, den Niederlagen. Dieser Kader ist jung bzw. im besten Alter. In Hinblick auf die WM 2026 ist alles möglich. Rangnick ist vom Team nicht mehr wegzudenken, und wird uns lange erhalten bleiben. Dieser Traum mag eine schmerzhafte Albtraumphase gehabt haben an diesem Abend, aber er ist noch lange, lange nicht vorbei. Diese Mannschaft hat schon Großes erreicht für unsere Verhältnisse - und sie wird noch Größeres erreichen. @swisspower Alpenderby im Semifinale der WM, auf gehts!
    10 likes
  42. Wenigstens redt momentan keiner vom Zuckerl
    10 likes
  43. Kann sein, oder halt auch nicht. Ich möchte auch gar nicht bestreiten, dass die Forderung von Spielerseite als „minimal“ erachtet wurde, aus Vereinssicht war es möglicherweise komplett außerhalb des Rahmens. Das ist halt manchmal so. Nach meinen Informationen gab es mehrere Gespräche mit Berater und Eltern, und am Ende blieb dann der Eindruck, dass von Spielerseite von Haus aus die Option „Italien“ angestrebt wurde. Ist dann natürlich ärgerlich, wenn sowas passiert. Aber der Spieler Markovic wurde hier zB bis vor kurzem gar nicht diskutiert, war zB nie im Academie 11 Projekt oder sonst wie im Fokus. Mein persönlicher Eindruck ist, dass momentan so viele Verlängerungen wie nie zuvor gelingen.
    9 likes
  44. Kommt mal wieder runter. also sind weder 2 Mio noch 7 Mio. Nehmt was dazwischen und ihr kommt dem näher.
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00