Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 03.07.2024 in all areas
-
Im wahrsten Sinn des Wortes nüchtern betrachtet, möchte mich aufrichtig für meinen jüngsten Beitrag im Online-Forum entschuldigen, der äußerst unangemessen und unsensibel war. Ich habe mich leider von Alkohol sowie der aufgeheizten Stimmung im Stadion (Beleidigungen, Münzwürfe, etc.) zu einer völlig inakzeptablen Aussage hinreißen lassen. Mir ist klar, dass mein Beitrag nicht meinen üblichen Werten, sowie denen der Gemeinschaft entsprach, und ich bedauere meine Äußerungen und jegliche Beleidigung. Ich werde in Zukunft aufmerksamer und respektvoller sein und mich bemühen, mich lediglich überlegt und konstruktiv an Diskussionen zu beteiligen. Ich danke euch (unter anderem @Ernesto), dass ihr mich zur Rechenschaft gezogen habt und die klare Grenzüberschreitung aufgezeigt habt. Ich weiß, dass man dies nicht als kleine "gsoffene Gschicht" bezeichnen kann wie sie jedem einmal passiert. Dennoch bitte ich euch mir die Möglichkeit zu geben zu zeigen, dass ich bereit bin aus diesem inakzeptablen Fehler zu lernen und dass rechtes Gedankengut für mich normal keinen Platz hat. In diesem Sinne GWG und auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison.28 likes
-
Gegen Mitternacht darf man ruhig auch einmal den ganzen Frust im ASB hinauskanalisieren. Ja, heute war wieder einer dieser Tage wo man zur Erkenntnis gelangt: Fußball ist ein Scheiss-Spiel. Die Niederlage tut mir richtig weh, weil sie sich falsch anfühlt. Die Mannschaft hätte sich ein Viertelfinale verdient gehabt. Das Ausscheiden ist einfach nicht richtig, nicht gerecht. Der Gedanken daran, morgen von den Eventfans die immer gleichen Floskeln zum Ausscheiden zu hören, dann die Verarbeitung der Niederlagen in sämtlichen Podcasts dieser Welt zu vernehmen... geht mir schon jetzt gewaltig auf die Eier! Genau so wie mir gerade der türkische Gegner samt Anhang auf die Nüsse geht, ich den türkischen Tormann heute verachte und noch immer mit dieser scheiss Ecke nach 60 Sekunden hadere oder den zig vergebenen Topchancen danach. Ich kann mich trotzdem an keine sympathischere und aufopferungsvoll kämpfendere Nationalmannschaft erinnern wie die aus dem Jahre 2024. Vor paar Jahrzehnten ging manchen noch das Herz auf, weil ein Kühbauer in Nordirland einen Sprint hinlegt... und trotzdem war das ein Scheissdreck gegen den aktuellen ÖFB-Spirit. Wohlgemerkt: A-Stürmer ist verletzt. A-Mittelfeldspieler ist verletzt. A-Verteidiger ist verletzt und natürlich hat es den A- Tormann auch noch erwischt. Nicht jede Position war natürlich ausschlaggebend. Und dann haben wir auch noch einen so herrlich reflektierenden Coaching-Staff. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass wir eine "Todesgruppe" als Gruppensieger gewonnen haben, geschweige denn im KO-Spiel nur an der eigenen Chancenauswertung scheitern. All diese Punkte wurde mit einer grandiosen und effizienten Vorarbeit gewährleistet. So sehr ich den Fußball heute auch hasse... ich empfinde auch jetzt in der bittersten Stunde Dankbarkeit für die tolle Unterhaltung (und Träume...) die uns seit vielen Monaten ermöglicht wurde. Als "Fußballnation" welche gefühlt seit 25 Jahren alles verschissen hat was man nur verscheissen kann, war das alles so erfrischend anders. Selbst wenn sich das Endergebnis nun ähnlich anfühlt. Ein Viertelfinale wäre das würdige (meinetwegen auch letzte) Kapitel dieser EURO gewesen. Ich wünsche mir, dass das nicht endet. Man den eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgt. Ich finde wir performen ziemlich am Zenit... aber noch kann man da was herauskitzeln. Auf jeder Ebene.27 likes
-
Wir können die Qualität bei den meisten solcher Transfers gar nicht richtig einschätzen bevor sie wieder weg sind. Ist Kani nicht gut genug? Glaube kaum, sonst hätte nicht jemand sogar Ablöse bezahlt. Eher vertrauen wir solchen Transfers nicht ausreichend. fördern sie nicht wie es notwendig wäre und geben sie zu schnell wieder auf (oder schieben sie weg) - wie eh auch mit unseren eigenen Talenten leider oft genug der Fall. Kani kam als technischer (echter) Flügel und nomineller Ersatzmann für Gruber. Man lobte bei der Vorstellung seine Physis. Kaum ist er da, verändert sich einiges: 1) Man hat zu viele Legionäre, Kani kann eigentlich nicht auf der Bank sitzen. 2) Seine Physis ist doch ned so toll und er muss erst zum Aufbau geschickt werden (konnte man das ernsthaft nicht beurteilen bevor man jemanden holt?), 3) Man will einrückende Flügel, Kani passt nicht ins System (hat man sich wohl nicht vorher überlegt) und 4) Die Taktik ist zu komplex (durch die Blume sagt man Kani sei zu blöd dafür), weshalb er erst in Stripfing die Laufwege lernen muss. Fazit: Kani war nicht reif um mal mehr als 10-30 Minuten als Ersatzmann zu spielen, machte zu viele Fehler(?) und passte nicht so recht ins Gefüge => Weg zu Stripfing, war nie wieder gesehen. Danach hat man aber noch Schmidt geholt und ein weiteres Missverständnis gehabt. Weil erst wollte man Vucic loswerden und holte Schmidt. Dann spielte Vucic weil Schmidt nicht so weit war. Schließlich bekam Vucic eine Vetragsverlängerung und Schmidt ist wieder weg. Es ist einfach erratisch und der Verein ist nicht geduldig genug mit den eigenen Spielern, von denen man zum Zeitpunkt der Verpflichtung hoffentlich sehr wohl überzeug war, um den Weg zu Ende zu gehen und herauszufinden wie sie helfen können. Da holt man lieber schnell wieder den nächsten Spieler und das Radl dreht sich weiter. Schauen wir mal, ob Barry und Cristiano überhaupt die Gelegenheit bekommen in der KM zu zeigen was sie können. Eher holt man noch bis August jemanden weiteres für deren Positionen, nur um im September draufzukommen, dass Saljic und Wels eh im ZM und als RA spielen müssen, wenn man sie einsetzen will und dass die beiden um Klassen stärker sind. Kann man das wirklich unterscheiden? Ein Spieler der nicht gut angekommen ist, wird seine Qualität nicht zeigen können. Nehmen wir mal Bosco... Der käme aus Kamerun nach Europa, lebt dann in Wien und hat wahrscheinlich ein Monatsgehalt das er vorher im Jahr verdient hat. Der ist zwar nicht mehr ganz jung, aber wie soll der bei uns zurecht kommen, wenn man ihn nicht engmaschig unterstütz? Der hat wohl nie auch nur annähernd auf europäischem Profiniveau trainiert. Wenn es so wäre, dass der keine massiven Umstellungen bei Training, Schlaf, Ernährung, Taktik und Ausstattung binnen kürzester Zeit annehmen muss, dann machen wir wohl ohnehin einiges falsch. Lässt man ihn mit diesen Aufgaben, einer Komplettumstellung seines Lebens, in einem fremden Land mit fremder Sprache, alleine, dann wird das in 99% der Fälle nicht funktionieren und wir werden seine wahre Qualität nie erfahren. Rechnet man diesen Onboarding-Aufwand aber dazu, also was das an Ausbildungsmaßnahmen (Sprachkurse, Sonderschichten was Taktik angeht, an der Hand zum Leben als Profifußballer führen..), Hilfeleistungen (Wohnung, Amt, Einkauf, Orientierung in Wien,...) etc. betrifft, dann muss man sein reines Gehalt wohl verdoppeln bis verdreifachen, wenn man auf die Kostenseite schaut. Will und wird der Verein diesen Weg gehen? Gibt es Personal dafür? Ich habe Zweifel und damit reduziert sich die Wahrscheinlichkeit, dass solche Spieler funktionieren drastisch - selbst wenn sie eigentlich was können. Slowenen, Deutsche, etc. sind mit der Perspektive Profifußballer aufgewachsen, können ohne großen Aufwand ihre Familie einladen oder besuchen, kennen Europa und wie es hier zugeht, haben nicht einen 1:100 Unterschied beim Lebensstandard zu verdauen, ... Das kann man eigentlich nicht vergleichen. Ich habe ein paar Jahre lang unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut, die waren auch meist so zwischen 16 und 18 Jahren und kamen alleine in eine völlig neue Kultur - da muss man wirklich ordentlich unterstützen, damit die teilweise wirklich talentierten Burschen ihre Stärken entwickeln können. Dazu gehört auch, sie nicht bei erster Gelegenheit abzuschieben (also im Sinne von Stripfing, nicht ins Heimatland) und das ganze Umfeld erneut zu verändern. Derartiges Commitment sah ich bei uns bislang nicht und hätte keine Veränderung festgestellt. Freut mich, wenn es nun anders ist, aber woran sollte man das festmachen? Insofern bleibe ich sehr skeptisch, egal ob die aktuellen Spieler nun mehr oder weniger Qualität haben als die jungen ausländischen Talente vor ihnen.24 likes
-
So sicher, wie Harreither insolvent ist, gibt es die. Du bist wirklich nicht ganz dicht in deiner wahnhaften Vereinsarschleckerei. Nein, hätte er nicht. Selbst wenn er jetzt irgendwann spielen sollte, ist ein Transfer um 1,3 Mio, der zwei Jahre spazieren geht, ein Desaster.23 likes
-
Es gibt hier mit Sicherheit den ein oder anderen Austriafan, der feste Wahnvorstellungen hat.23 likes
-
500k für einen Spieler, der bei uns suspendiert wurde, zuletzt nicht mehr zur KM zählte und wir aus disziplinären Gründen los werden wollten? Halte ich für absurd und vermute eher, wir haben ihm sogar noch das Flugticket in die Schweiz gezahlt. Ähnlich wie bei Jukic: Abgang unumgänglich, lächerliche Ablösesumme nachvollziehbar, aber dennoch ein Jammer, weil grundsätzlich riesiges Potential. Ich behaupte sogar, der Spielertyp Polster ist eine viel lukrativere Aktie als Fitz oder Huskovic. Aber leider ist das Potential eben nur ein Teil - dazu gehören auch Konstanz, Charakter, Auftreten, Disziplin, usw.22 likes
-
Du sitzt in praktisch jedem Posting einer falschen Information auf. Aktuell zB es gäbe Austria-Fans, die sich wünschen würden Raguz würde nicht fit werden. Nein, davon gibt es viele und ich bin selbst einer seit mehreren Jahrzehnten. Einer der in hündischer Unterwerfung wie ein nordkoreanischer Beamter alle Vereinsentscheidungen ausnahmslos lobpreist, verdient diese Bezeichnung aber alle mal. Also ja, das muss sein. Und es gäbe noch einige andere, die sich diese Bezeichnung redlich verdienen würden, in ihrer Art aber nicht so deppert auftreten wie Breitfuss (ich denke es ist nicht an dir vorbeigegangen, dass der Auslöser die Behauptung von ihm gewesen ist, es gäbe Austrianer die sich freuen würden, wenn Raguz nicht fit wird. Du begreifst ebenso wenig wie tifoso vero, dass es nichts mit Liebe, nichts mit Fantum und nichts mit Treue zu tun hat, den Verein in jedem Blödsinn zu unterstützen. Wahre Zuneigung zeigt sich daran, dass man dem Objekt seiner Liebe auch einmal schonungslos die Wahrheit sagt, wenn es erforderlich ist, damit es ihm besser geht. Applaudierend und anfeuernd daneben zu stehen und zuzusehen, wie es immer und immer und immer wieder gegen die Wand rennt, hat nichts mit Hingabe, Treue und Liebe zu tun, sondern ist einfach nur rückgratlose Unterwerfung. Und dass du den Begriff Glory Hunter nicht verstehst, überrascht auch nicht. Jeder, der hier kritisiert (außer ein paar Accounts, die einfach nur zur Trollerei und zum Provozieren geschaffen wurden), steht jederzeit zur Austria, obwohl er sieht was alles falsch läuft! Ist also genau das Gegenteil eines Glory Hunters. Glory Hunter hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, ob ich den Verein kritisiere oder nicht. Sicher nicht, wenn der Verein deine Methode "bitte immer alles wie immer machen, weil dann wird es schon irgendwann gut gehen" befolgt. Das ist so österreichisch, dass es Teil eines Kabarettprogramms sein könnte. Abputzen, abputzen, abputzen - Ja, immerhin hat er ja sicher einen Arzt gefragt. Also wie kann er denn dann verantwortlich sein, wenn das Risiko, das er eingegangen ist, sich verwirklicht hat. Auch wenn das für dich eine völlig fremde und unvorstellbare Welt sein mag, aber von Leuten in verantwortlichen Positionen wird normalerweise erwartet, dass sie zu ihren Entscheidungen stehen und die Verantwortung für den Ausgang übernehmen. Nein, der Raguz Transfer wird kritischer gesehen, weil er GEKAUFT wurde um 1,3 MIO (die gerade du ja trotz Ahnungslosigkeit immer bestritten hast), während die anderen Rohdiamanten im Verein sind/waren. Wie oft muss man Breitfuß und dir diesen Unterschied eigentlich noch erklären, bevor man zwangsläufig zu dem Schluss kommen muss, ihr seid intellektuell einfach nicht in der Lage ihn zu verstehen? Und niemand wünscht ihm hier Schlechtes, niemand. Geht schon wieder dein Münchhausensyndrom mit dir durch?20 likes
-
20 likes
-
Deine Rundumschlagqualitäten sind beachtenswert19 likes
-
Sommervorbereitung 2024
rotleee_legend and 17 others liked ein Thema by veilchen27
Unsere Transferflops zeigen in den ersten Minuten technisch ordentlich auf, weiter so. Schön gemacht von Barry, zuvor auch von Cristiano.18 likes -
Die letzten 15 Minuten waren für die Türken gar nicht so schwer zu verteidigen, Österreich hatte niemanden am Platz der mal mit Tempo in ein 1:1 vorbei gehen kann. Sabitzer bekommt rechts den Ball gefühlt 15 Mal und kann nichts damit machen. Da hätte man Weimann, Kainz oder Grüll für Arnautovic bringen müssen, damit vielleicht mal irgendwer eine Flanke von der Grundlinie reinbringen kann.18 likes
-
Rapids Spieler beim Nationalteam
xileb0 and 17 others liked ein Thema by ronin000002
bei allem respekt… mit nazi-parolen a la „sauberem volk“ kannst maximal zu den tangentenböschlern gehn.. da wirst vl anklang finden.. und das is eh scho traurig genug. solche aussagen sind für mich unpackbar.. das einzig grindige bist du.18 likes -
Ein einsamer Spaziergang nach Hause durch die dunkle Nacht fernab vom Getöse der Fanzonen und der sicherlich feiernden Türken in der Innenstadt hat ein bisschen gut getan. Österreichische Fußballmärchen enden irgendwie nie mit einem Happy End. Am Ende frisst der Wolf Rotkäppchen, die Großmutter und den Jäger. Die Geißlein und die Mutter stürzen in den Brunnen. Rumpelstilzchen kriegt das Erstgeborene. Und unser Team verliert als Favorit im Achtelfinale gegen die Türkei. Just in dem Moment, wo ich mir dachte "ich liebe meine Mannschaft trotzdem, und wenn sie heute 0:5 verlieren sollte", schießt Gregerl das Tor. Ein Zeichen! Ein Aufbäumen! Fast schon kitschig! Jetzt wird alles wieder gut! Nein. Doch nicht. Ich weiß nicht genau, woran es letztlich gelegen ist. Die Verteidigung war schlecht, ja. Vielleicht war das Rotieren der Innenverteidiger nachträglich keine gute Idee. Vielleicht war der Druck doch zu groß. Vielleicht haben wir uns von der begeisterten ausländischen Presse doch blenden lassen. Vielleicht war es einfach Pech. Vielleicht wäre mit Alaba alles anders gekommen. Ein Happy End, das wäre in diesem Turnier gewesen, wenn man ins Viertelfinale kommt und dort gegen so ein Team wie Spanien, Frankreich oder England zwischenzeitlich knapp, aber am Ende doch verdient ausscheidet. Aber doch nicht so. Wie 2021 dürfen wir jetzt der Mannschaft, die wir in der Gruppe auf Platz 3 verwiesen haben, im Viertelfinale zuschauen, während wir selbst heim müssen. Und unsere Fußballgeschichte ist um einen neuen schwarzen Tag reicher. Positives kann man natürlich auch immer sehen. Der Gruppensieg ist durch dieses Ausscheiden nicht rückwirkend wertlos geworden, sondern immer noch eine kleine Sternstunde unseres Fußballs gewesen. Und möglich gewesen wäre gegen die Türkei wirklich alles, von dem ich mir so sicher war, dass es eintreten würde. Man hat in vielen Phasen gesehen, wie überlegen wir mit unserem Spielermaterial hätten sein müssen. Wir sind jetzt nicht über Nacht ein Loser-Team geworden. Unsere Schweizer Nachbarn, an denen wir uns bezüglich mittelfristiger Erwartungshaltung orientieren können, haben auch viele Anläufe und viel Konsolidierung über mehr als ein Jahrzehnt gebraucht, bis sie nach dem regelmäßigen Überstehen der Gruppenphase bei großen Turnieren auch einmal in noch höhere Sphären vordringen konnten. Das braucht seine Zeit. Leider. 2021 kam nach dem ehrenvollen Achtelfinal-Aus die Euphorie und dann sofort die Ernüchterung im Herbst. Vielleicht folgt 2024 dem ernüchternden Achtelfinal-Aus ja statt dessen durch eine tolle Nations League eine neue Euphorie, die nächstes Jahr in einer erfolgreichen WM-Qualifikation münden wird. Kopf hoch, alle zusammen. Heute vielgeprüftes, morgen wieder vielgerühmtes, immerzu vielgeliebtes Österreich18 likes
-
Ich hoffe, du bist in einem Hotel, Puff oder so. Andernfalls ist die Bettwäsche unentschuldbar. Für ewig.17 likes
-
Du hast es anscheinend wirklich nicht leicht. Hier freut sich absolut niemand wenn Raguz es nicht schaffen sollte. Und es handelt sich sicherlich nicht um J.W. Bashing. Aber der Transfer war ein viel zu hohes Risiko - wir wurden mit einer sehr kleinen Mannschaft, zur Überraschung aller, dritter. Schmid hat danach in einem Interview sofort klargestellt dass der Kader für diese Doppelbelastung zu klein sei. Und was machen wir? wir setzen auf Tabakovic (der körperlich damals auch noch nicht bei 100% war - hat er in einem Interview danach selbst gesagt) und Raguz (bei dem viele LASK Fans hier sich sofort gemeldet haben und auf einen unsicheren körperlichen Zustand hingewiesen haben) Das alles kann man gekonnt ignorieren. Und als Bashing bezeichnen, ich sehe es als einen vorhersehbaren Fehler - es sei denn man ignoriert alle Vorzeichen und verschließt die Augen. Jetzt haben wir wieder 2-3 Wundertüten verpflichtet, ignorieren weiterhin unsere Schwachstelle (DM) und wenn sich der ein oder andere Fan wagt dieses Vorgehen in Frage zu stellen machen wir es uns zu einfach. Ich sehe beim Kader leider keine positive Entwicklung, sollten uns Fitz oder Gruber auch noch abhanden kommen wird es schon sehr düster. Verstehe mich nicht falsch, ich hätte kein Problem wenn wir so richtig auf die Jugend setzen würden mit ein paar erfahrenen Leuten - aber dann richtig und nicht so ein planloses dahinwurschteln.15 likes
-
Bin zwar relativ neu da im ASB, aber bei dem Mist was manche da schreiben glaubt Ma echt ma ist auf Reddit r/soccer oder im Standard Forum wo noch keiner jemals a Turnhose anghabt hat. Arnautovic wird nach einem wirklich soliden Turnier runtergredet als ob er net mehr gerade gehen kann, wenn er den einen in der 50. macht schau i ma des an ob die selben depperten Kommentare kommen da herin. Bin a fertig dassma ausgeschieden sind, aber das ist ja teilweise ein Wahnsinn wie da hingehaut wird auf gewisse Spieler, obwohl 80% der gespielten Minuten wirklich super Leistungen waren.15 likes
-
Wir sudern jetzt noch über 2008, wieso man gegen niemanden gewonnen hat. Über 2016 wieso Alaba ned gegen Ungarn getroffen. Also ja man wird sich auch an Platz 1 in der Gruppe 2024 positiv erinnern14 likes
-
Der Spekulations-Thread
JoggaBonito and 13 others liked ein Thema by Dobinator
Letztes Jahr hat man gejammert wenn OK gefehlt hat, das man ihn nicht gleichwertig ersetzen kann blabla, obwohl wir, abhängig vom User, X Spieler haben die das können. Siehe Vorbesprechung gegen Klagenfurt (). Jetzt holt man einen begabten 10er um potentiell genau diese Lücke zu schließen (Ich kenn den Kicker nicht, aber offenbar ist er ein "10er"...), als Leihe, passt auch nicht... Gegenfrage an die Semperer: Welcher (hoch?)talentierte junge 10er ist a) aktuell leistbar für Sturm und va. b) setzt sich, als hochtalentierter junger, hinter OK auf die Bank?14 likes -
ich bin echt gebrochen, alles in allem wahrscheinlich die bitterste niederlage, wenn man alles miteinbezieht. die tränen von baumgartner tragen das übrige dazu bei. wöber auch mit zittriger stimme beim interview. geht mir auch massiv am arsch, jetzt irgendwas von vercoacht, arnautovic auswechslung (oder gar rücktritt) zu lesen. das ist ja lächerlich. nach 60 sec so ein arschloch tor kassiert und dann 95 minuten nur auf ein tor gespielt und alles gegeben. für wen hätte man denn arnautovic raus nehmen sollen, lächerlich. was ragnick aus dem team gemacht hat ist unfassbar. die niederlage ist so bitter und unverdient, die chance in der 95., einfach nur schwer zu ertragen.14 likes
-
Sommertransferfenster 2024
Arsenal1886 and 13 others liked ein Thema by Herzo
Damit rechnen täglich viele Ehemänner, werden aber immer wieder von einer Migräne überrascht14 likes -
Ein treuer Anhänger des Vereins ist bei dir ein Vereinsarschlecker? Das ist schon heftig und unangemessen um nicht zu sagen rotzfrech. Muss das sein?13 likes
-
in 8 von 10 spielen verliert die türkei dieses spiel - keine ahnung was du da herum fantasierst für sowas gehört man gesperrt jede statistik widerlegt dich halt massiv - woher glaubst kommt der xG wert? natürlich hatten wir großchancen gegen eine extrem defensiv eingestellte mannschaft. und zwar deutlich mehr als der gegner. aber nicht immer gewinnt die bessere mannschaft. und natürlich beherrscht österreich nicht nur den einen trick. gerade gestern hat sich gezeigt dass wir auch ballbesitz beherrschen und daraus chancen kreieren können. verwerten sollten wir diese halt.13 likes
-
das system rangnick wurde mit zwei ecken "aufgemacht" ansonsten hat österreich die türkei die meiste zeit komplett im griff gehabt, 3.2xG zu 1.2xG. wird nicht das erste und letzte mal bleiben, dass die bessere mannschaft ausscheidet. sehe nicht wo österreich aufgemacht wurde, denn bei solchen toren ist auch immer das nötige glück dabei. stark durchgesetzt beim zweiten tor, muss man schon sagen. es gibt keinen messias und trotzdem bleibt er der beste trainer der letzten 30 jahre oder mehr. aber so sind k.o. spiele nunmal und so bitter kanm fußball sein, kennt mam bei rapid auch gut.13 likes
-
Sommervorbereitung 2024
violaforever1911 and 11 others liked ein Thema by persef
Wenn man sich die zweite Hälfte anschaut, war Nchindo doch ganz ok.12 likes -
Tschau mit Ü, du Superstar. Und zieh dir endlich mal was vernünftiges an, du siehst jedesmal aus wie ein Clown! Lg12 likes
-
Naja. Das stimmt so nicht ganz. In Salzburg gibt es aufgrund der letzten Bundesliga Jahre der Austria viele, die sich aufgrund des mangelnden Erfolgs dann anderwertig umgesehen haben und aufgrund der geografischen Nähe gibt es auch viele Bayern Fans. Mit dem Tod der Austria, was das Interesse sowieso erloschen und nur der Name Red Bull, der in Salzburg natürlich ob der Arbeitsplätze und Strahlkraft eine gewisse Bedeutung hat, kamen einige in Stadion. Der Rest ist Zeit. Red Bull schafft zwar mit Erfolg Erfolgfans, aber wenig Identität. Wie auch. Die ganzen Kids sind euphorisiert, bis es einer aus der Runde dahin schafft. Von den 100erten schaffen es aber 1-2 vielleicht in die Nähe der KM. Beim Rest wird gnadenlos aussortiert und das schon in sehr jungen Jahren. Was davor (bei den Kids) für Euphorie sorgt, schwingt dann um. Habe selbst einen Freund, dem das widerfahren ist. Frag mal den seinen Bruder und seine Fußballkollegen, Familie usw., was die von Red Bull halten. Vor allem, da er damals Topscorer war in seiner Altersklasse, aber eben ein ganz eigener Spielertyp, wie er zu der Zeit kaum gefragt war. Er wurde halt aufgrund anderer, die der Spielanlage entsprachen, so früh aussortiert, dass er wieder retour in die Provinz musste. Hat es dann bis zur RLW geschafft, war da aber Mitte 20. Hatte auch die Chance auf Liga 2, aber mit Job (einen sehr guten), Nebenverdienst beim Kicken und Freundin war ein Umzug nach VLBG oder NÖ kein Thema ob des Risikos. Und so wird aus jemanden, der knapp vor dem Profidebut aussortiert wird, jemand der eben nicht unbedingt auf RBS steht. Die Austria ist ihm egal, ja. Aber RB noch viel mehr. Und das ergeht 100erten jungen Kindern aus Salzburg so. Natürlich ist das Auslese, wie sie überall stattfindet. Aber du musst ja nur Affengruber, Prass, Schwab usw. als Beispiele nehmen, die alle keine schlechten Kicker sind, aber gegen 18-jährige Legionäre ausgetauscht wurden. Wie soll da eine Identität entstehen? Die Austria ist Fantechniscj, abseits der Erfolgfans, deutlich mächtiger als der große Kontrahent. Beim Cup Derby (und ja auch da gabs die Erfolgfans auf Austriaseite) waren es, wenn man eben die Ein- bis Zweimal Geher wie mich heraus nimmt, noch immer doppelt so viele oder Mehr. Alleine die beiden Fansektoren waren im Verhältnis 3:1 zu Gunsten der Austria. Und da reden wir rein von denen, die immer gehen. Die Austria würde in Liga 2 bei halbwegs guten Leistungen (Mittelfeld) auch einen Schnitt von 2500+ schaffen. Gefühlt eher mehr, wenn attraktive Gegner wie Wacker auch dabei wären. Also RB hat durchaus ein Interesse daran, die Austria klein zu halten. Anders lässt sich diese Farce um das Thema Stadion nicht erklären. Jetzt auch wieder. Freundschaftsspiel gegen Zwickau. Alles vorbereitet, ausgeschrieben und auf einmal gibts Bedenken, knapp vorm Termin und Sie müssen einen anderen Austragungsort finden. Aber Liga 2 würde gehen ohne Auflagen? Genauso lange, wie es dann so weit wäre. Da kannst Gift drauf nehmen. Beim Cup Derby im Herbst wurde auch seitens der Politik, live im Stadion vor tausenden Menschen erklärt, dass man eine Lösung findet, weil man solche Fußballfeste in Salzburg will. Das ist jetzt knapp 9 Monate her. In der Zeit zeugt man ein Kind und bringt es zur Welt. In Salzburg sagen "Ja. Nein. Vielleicht. Weiß Nicht. Hab Angst". Aber komischerweise nur zur Austria. Und immer dann, wenn Sie alle anderen Hausaufgaben erledigt haben. Ich bin mir Sicher, dass Sie erst dann glücklich werden, wenn Sie die Stadt verlassen. Da bin ich mir sicher. Und dann gibts noch immer eine Landespolitik.12 likes
-
Einem Spieler in der Situation vor dem ersten Tor vorzuwerfen, dass er verkehrt steht, ist schon fragwürdig. Die Chancen, die man sich erspielt hat, zu ignorieren, ist aber nochmal eine andere Nummer. Wie auch immer, es ist typisch österreichisch, nach so einem Spiel muss irgendwer schuld sein. Und wenn es nur ServusTV ist, wegen der Übertragung. Die NT hat gestern unverdient verloren, so etwas passiert immer wieder im Sport und sollte auch einfach mal akzeptiert werden.12 likes
-
dass er mit seinem drübersteiger das tor gegen die polen erst ermöglich hat, verschweigst du scheinbar. ja, arnautovic kommt in die jahre und wird nicht mehr besser und ja, wir werden uns auf dieser position etwas überlegen müssen, aber man braucht seine leistung nicht künstlich schlecht reden. gestern war er nicht gut, gegen die niederlande und gegen polen war er gut bzw sehr gut.12 likes
-
Sommervorbereitung 2024
DerSuperMario and 10 others liked ein Thema by johnfive
austria wien fans und stürmer früh abschreiben - name a better duo11 likes -
Jetzt kommen‘s auf einmal raus… die Leute, die schon immer gewusst haben, dass Rangnick kein „Wundertrainer“ is. Ich bin einfach dankbar für 2 Jahre mit spannendem Fußball. Hat selten so viel Spaß gemacht, diesem Team zuzuschauen.11 likes
-
Du gibst für einen länger verletzten Spieler einfach keine 1,3 Mille aus und schon gar nicht in unserer finanziellen Situation.11 likes
-
Rapids Spieler beim Nationalteam
AC58 and 10 others liked ein Thema by derfalke35
Ich habe gestern vor dem Spiel vor den Türken gewarnt, bei uns dachten viele, das sei ein Selbstläufer wegen dem 6:1 und wennst dann natürlich auch kein Glück hast kommt wie immer Pech dazu. Hätte z.B. in der 5ten Minute auch Elfmeter geben können, die vergebenen Chancen und dann ein überragender türkischer Tormann. Das Gegentor in der ersten Minute war halt auch alles andere als glücklich, aber die Mannschaft hat alles reingeworfen, da kanns auch keinen Vorwurf geben. Im Vorfeld waren wir halt schon wieder bei vielen fast Europameister und das geht dann meistens schief. Mir kam rein subjektiv vor, dass wir beim Spiel gegen die Holländer fokussierter waren, gegen die Türken war es quasi für viele schon fix, dass wir Großes erreichen...Ich hätte mir da eher gewünscht, dass wir im Vorfeld viel demütiger agieren und den Türken die Favoritenrolle zugeschoben hätten, aber jetzt ohnehin egal, war halt leider wieder klassisches österreichisches Ausscheiden.11 likes -
Nein, einen ganz gravierenden Fakt bezüglich der Lizenzvergabe ignorierst du nämlich: Das einzig relevante Kriterium ist die Ausfinanzierung der Saison. Und die war bei der Austria (wenn auch "nur") durch ihre Gönner und Bürgen jedes Jahr gegeben. Und deswegen war es faktisch jedes Mal absolut korrekt, dass die Austria die Lizenz erhalten hat. Gleichsam wie bei unserem angedrohten Punkteabzug dürfte es diesbezüglich also keinerlei Diskussionsbedarf geben, genauso wie dort aber trotzdem gerufen wird "die Bundesliga bückt sich" wird bei uns trotzdem gerufen "aber die haben ja gar kein Geld" oder auf die Finanzlöcher hingewiesen (welche durch Bankgarantien von Bürgen ohnehin vertraglich gedeckt waren). Die Dinge kann man also mMn durchaus miteinander vergleichen, außer man möchte seinen Diskussionspartner in ein schlechtes Licht rücken. Im Übrigen: Wo ich gut darstehe oder nicht ist mir sehr egal. Ich bemühe mich bloß sowohl in Echt als auch hier im Forum, dass ich möglichst als freundlicher, reflektierter, und sachlicher Gesprächspartner wahrgenommen werde. Ob mein Gegenüber in dem Gespräch dann Rapidler ist oder nicht, das ändert für mich nichts. Wünsche eine gute Nacht.11 likes
-
2 Gedanken zu der Frage: 1. Wenn du aufgrund dessen argumentieren willst, dass die Türken das besser gespielt haben als wir, dann muss man festhalten, dass die Türken offensiv aus dem Spiel überhaupt nicht gefährlich worden sind. Sie hatten nur 6 Abschlüsse: 3 nach Ecken, einen aus 50m, einen Konter und einen geblockten Abschluss. Also groß ausgespielt haben sie uns nicht. 2. Stimmt es ja auch nicht. Ich weiß nicht, welche Werte du heran ziehst (außer "das sieht man mit freiem Auge), aber Österreich hatte 21 Abschlüsse (Türkei 6) einen xGoals Wert von 2.74 (Türkei 1.06) und einen xG Wert aus dem Spiel von 1.89 (Türkei 0.19). Nach allen Parametern, die man messen kann, haben wir ein offensiv um einiges besseres Spiel gemacht als die Türkei und vor allem eines, mit denen man im Normalfall auch mehr Tore macht. Nur weil man hier eine subjektive Abneigung gegen das Nationalteam, Rangnick oder seinen Spielstil hat, muss man dann nicht auf Zwang etwas dagegen schreiben.11 likes
-
Ein Arnautovic Rücktritt wird dem Team meiner Meinung nach schon sehr weh tun, man sah auch heute wieder wie oft er von seinen Kollegen aktiv gesucht wird, in der Hoffnung dass ihm dann etwas gelingt. Da müssen dann andere in die Verantwortung genommen werden in Zukunft, nur leider ist die Qualität unserer Sturmalternativen sehr überschaubar.11 likes
-
Die Suche nach einem Sündenbock ist so typisch österreichisch. Lächerlich was hier teilweise geschrieben wird. Unglaublich.11 likes
-
Sieht extrem durchtrainiert aus. Die Wadeln hätt ich gern.11 likes