Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 02.05.2024 in all areas
-
also von „wegsingen“ sind wir doch meilenweit entfernt. für das, dass wir seit 2008 defakto jedes jahr eine in die pappn bekommen, nix gewinnen, schlechten fußball spielen, ist das immer noch gewaltig was wir da auf die beine stellen. sturm hatte in zeiten des mißerfolges eine fast halbleere kurve. jetzt rennts halt bei denen….72 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Arsenal1886 and 46 others liked ein Thema by Hiasl99
Beim Auftritt der Tanzgruppe: „Lassts es, die Mädels können nix dafür!“ Sehr cool gehandhabt vom Michi. Bin immer mehr Fan von unseren aktuellen Vorsängern.47 likes -
Marco ist einfach ein großartiger Sportler! Er ist ein Profi zum Vorzeigen! Ich kenne kaum Spieler, die sich bis ins letzte Spiel aufopfern, obwohl deren Abgang schon längst besiegelt ist. Auch die Emotionen nach der Niederlage im Cupfinale zeigen deutlich, dass er Rapid lebt und sich viele an ihm ein Beispiel nehmen können! Danke Marco! Du wirst für mich immer ein Grüner bleiben47 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Marce1998 and 36 others liked ein Thema by Grinsbertl
Also wenn du dir die Bilder vom Letzten Jahr ansiehst, sieht man, dass es eindeutig am Sektor liegt. Da waren bei den Grazer die Löcher im unteren Sektor. Der Heimsektor ist nicht umsonst der Heimsektor. Hier sowas reinzuinterpretieren ist lächerlich.37 likes -
Ich muss einmal etwas loswerden, was mir hier schon immer wieder auf die Haselnüsse geht. Es ist hier zum Glück nicht nur ein "Fanforum" (also reine Selbstbeweihräucherung im circle jerk wie geil unser Verein und wir alle sind... auch wenn wir exakt das sind) sondern in erster Linie auch ein Diskussionsforum. Das heißt es muss und soll (auch in der Stunde des Erfolgs) Kritik erlaubt sein. Am Verein, an die Spieler. Ich erwarte in Live-Fredls auch keine übertriebene Sachlichkeit. Wir fiebern alle mit und lassen uns von Gefühlen leiten, manchmal auch dadurch in die Irre führen. Was man aber immer gegenüber den eigenen Spieler sein sollte: Konstruktiv. Manche haben einen Bias gegenüber Dingen und Spielern, den sie einfach nicht mehr ablegen können. Ein Tommy Horvat wurde einst schon zum Fehlkauf geschrieben (nach verdammt kurzer Zeit), heute küsst man ihm seine Füße. Der Scherpen ist ein Eiergoalie, weil er gegen Eindhoven 4 Tore gefressen hat. (A.d.R - Eindhoven hat bisher 130 Tore in deren Pflichtspielen 2023/2024 erzielt). Böving war sowieso ein teurer Fehlgriff. Prass spielt nur noch die schweren Pässe für die Galerie. Und Emegha hätt ma am besten schon nach wenigen Monaten für ein 6er-Tragerl verkaufen sollen. Weil er ein Chancentod ist, weil er sich keinen Ball stoppen kann, weil er technisch zu schwach ist. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Haha. Das gleiche wird jetzt bei Seedy Jatta, wohlgemerkt nach 3 schweren Verletzungen, auch gemacht. Was auch kein Problem ist, wenn er schlecht spielt, kann man das auch äußern. Aber wenn ich daran denk wie gestern gesudert wurde frag ich mich schon: Seids blind? Habts kein ball-knowledge? ------------ Jatta hat sich nicht nur über seine gesamte Spielzeit mit 100% reingeschmissen (Grundvoraussetzung - brauch ma ned debattieren) sondern in der Tat auch weite und starke Tiefenläufe geboten. Hier die auffälligsten Szenen: 02:30 Langer Ball von Affi -> Jatta konnte im Kopfballduell gegen Cvetkovic den Ball in die Richtung des Tores bringen. 03:52 Horvat mit dem Steilpass auf Jatta, der läuft dem AV davon, verzögert, spielt einen tollen Pass auf Horvat in den 16er rein, Jatta positioniert sich inzwischen perfekt in die Lücke und bekommt tatsächlich den Ball wieder... durchaus große Chance, aber mit schlechter zweiter Ballannahme verstolpert. Wurde aber auch schon eng gegen zwei Rapidler. 06:00 Wieder langer Ball von hinten, Jatta gewinnt das Kopfduell gegen Querfeld (geiler Luftstand!), bringt den Ball nach vor zu Biereth. Bekommt als Dankeschön den Eisenschädel von Querfeld auf den Hinterkopf ab und musste behandelt werden. 18:30 Flacher Ball von Schnegg nach vorne, Jatta läuft sich frei und schnappt sich mit Rücken zum Tor die Kugel, blitzschnelle Drehung und spielt präzise Tommy in den Lauf der damit wieder in den 16er ziehen kann und zum Abschluss kommt... Biereth (daneben Jatta) kommt zum Rebound von Hedl. Durchaus eine große Chance gewesen, weil man den Rebound von Biereth gar nicht so registriert hat btw. 20:15 Biereth gewinnt im Zentrum das Kopfballduell und bringt den Ball zu Jatta, der mit dem Rücken Tor zu sofort an den Mitspieler weiterleitet und es schlussendlich binnen Sekunden zu einer guten Situation und Stangerlpass kommt. 23:00 Freistoß von Gazi richtung Cornerfahne, Jatta gewinnt aus aussichtsloser Position (Sattlberger muss nur abschirmen) durch seine Robustheit den Zweikampf gegen Sattlberger. Balleroberung! Sein Stangerlpass wird aber abgefangen. 26:30 Ball kommt wieder zu Jatta, der legt gut in den Lauf am Flügel ab. 31:19 Langer Steilpass von Schnegg, Jatta wieder mit einenm seiner Tiefenläufe, verzögert & tänzelt Oswald an, macht den Doppelpass, Rapidler steigt eam auf den Fuß (wIesO fÄlLt eR sO lEiChT?!) - Sturm bleibt hier weiter im Ballbesitz, in der Endsequenz kommt eine tolle lange Flanke von Stankovic, Jatta löst sich im Rücken von Oswald perfekt, kann den Ball aber nicht ins Tor drücken. Gute Chance! 33:00 Langer hoher Ball von Schnegg, Jatta sprintet einmal mehr Querfeld weg, der sich nur per Ellenbogen (Grüll wäre stolz) helfen kann - es kommt zum langen VAR-Check. Klares Foul! Klarer gelber Karton. Aber wohl knapp vor der Linie! 36:00 Steilpass von Tommy... einmal mehr auf den schnellen Jatta, der checkt Querfeld perfekt weg (wie Grüll gegen Gazi), Querfeld streckt im Fallen noch den Arm aus und Jatta fällt selbst hin. Natürlich kein Elfer und kein Foul. Im Idealfall hält er sich auf den Beinen und hat vielleicht nur noch Hedl vor sich. 38:18 Cvetkovic hält Ausschau nach einer Anspielstation, Kampfschwein Jatta checkt Cvetko weg. Natürlich keine weltbewegende Aktion und eher a sinnloses Foul... dennoch wachen Querfeld/Cvetko heute sich mit paar blaue Flecken auf. 41:30 Nächster Sprint den Jatta anzieht, leider verlagert Tommy lieber auf Gazi, der dann auch Jatta (noch immer gut positioniert) nicht in Szene setzt. Jatta ärgert sich bissl über Gazi. Wir bleiben zwar im Ballbesitz aber durch einen Schnegg-Ball ins Seitenaus folgt der Ballverlust und kurze Zeit später fressen wir daraus eh das 0:1. 47:00 Nachspielzeit, wieder ein flacher Ball auf Jatta, mit dem Rücken zum Tor nimmt er sich den Ball mit und wird wieder klar von Querfeld (der auch selbst von hinten hinfällt...) gelegt (wIesO fÄlLt eR sO lEiChT?!) aber der Schiedsrichter bleibt seiner harten Linie treu und lässt weiterspielen. 45:10 Sturm kommt gleich aggressiv aus der Halbzeit, Jatta erkämpft sich den Einwurf von Schnegg, lässt gleich 2x gut auf Gazi abtropfen, beim 3 Ballkontakt will er schnell nach vorne verlagern, klappt nicht. 46:24 Hohe Kopfballweitergabe an Jatta, der verliert jedoch (rutscht aus) das Duell. Unglücklich. Aber eine Allerweltsszene. Aber wenn man den Bias hat, schlachtet man das natürlich aus. 46:53 Biereth kommt in den 16er, setzt sich "bauernschlau" gegen Cvetko durch, und hat eigentlich mit Jatta & Prass zwei ideale Anspielstationen. Entscheidet sich wohl für die schlechteste Variante. 47:46 Der nächste intensive Zweikampf zwischen Jatta/Querfeld. Einmal mehr setzt sich unsere norwegische Kampfsau durch (QuErFelD iSt dEr BeStE ZwEiKäMpFer DeR LiGa) , Querfeld kann sich (wieder und wieder...) nur durch ein Foul helfen, es gibt Freistoß für Sturm. Durch Tommys Freistoß aus dem Halbfeld folgt direkt der Corner. Durch Tommys Corner dann der erlösende Ausgleich. 52:00 Eckball durch Tommy, Jatta blockt geschickt Hedl ab und der Ball kullert durch den 5er. Sehr gefährlich. 60:00 Böving kommt für Jatta. ------------ Es gab zwar hier auch 1-2 Personen welche Jatta für die Leistung gelobt haben, aber überwiegend wurde gesudert und natürlich gleich alles in Frage gestellt. Ich halte aber fest: Jatta ist schnell. Jatta hat ein gutes Naserl für den Raum. Jatta gibt seinen Mitspielern immer eine Anspielstation, Jatta ist sehr gut im Kopfballduell, in Sachen Technik muss man abwarten. Und Jatta kann auch physisch dagegenhalten, wers nicht glaubt -> Die Szenen gegen Querfeld, Cvetko und Sattlberger hab ich nicht erfunden. Was er verbessern muss? Koordinativ standfester werden, ich glaub gar nicht, dass er oft gezielt auf Schwalben geht. Technisch (first/second touch) zulegen. Alles andere? Ich glaub wir haben da einen Kerl, der prädestiniert für unser Spiel werden kann. Ein Stürmer wird schlussendlich natürlich auch an seinen Toren gemessen. Aber da will ich auch nicht unerwähnt lassen: Wenn Camara, Biereth und Co. alleine gestern, in Hartberg, in Hütteldorf und Salzburg einmal präziser passen oder mehr Übersicht haben... kommt Jatta sehr schnell zu einfachen Abstaubertoren. Das Naserl hat er dafür...34 likes
-
Leute, wir müssen dort gewinnen. Da darf es keine Debatte geben. Denn wenn wir gewinnen, Sturm im Siegestrubel gegen Hartberg verliert und Rapid gegen Red Bull mit einer jetzt erst recht Mentalität siegt haben wir vor den 2 direkten Duellen nur noch 6 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Ich will diesen Traum leben.33 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Marce1998 and 32 others liked ein Thema by baeckerbua
Was hald auch völlig übertrieben ist. Von Beginn an war das völlig ausgeglichen. Nach dem 1:0 wars völlig leise Gegenüber, da simma bis in die Pause drübergefahren. Dass dann das Spiel kippt und der Schiedsrichter den gegnerischen Spielern beim Torjubel Narrenfreiheit gibt erledigte Übriges. Ein Berni Zimmermann muss sich ordentlich verorscht vorkommen.33 likes -
32 likes
-
Fanszene Austria Wien
vtkflavour and 31 others liked ein Thema by xmindgamerx
Schöne Anekdote: Am Tennisplatz meines Sohnes kamen zwei von einander unabhängige Kinder mit einem Austriadress zum Training. Vor 5 Jahren kaum vorstellbar, heutzutage gibt's in Wien halt nur die Austria zu der die Kinder aufschauen. Was für eine schöne Zeit in der wir leben. Forza Viola32 likes -
Gratulation! Ich hab nach der 1. HZ noch gehofft, aber hab mir schon gedacht, dass das leider nicht halten wird. Ihr seid einfach mindestens eine Klasse besser derzeit. Verdienter Cupsieger, Glückwunsch! Jetzt holt euch bitte auch die Schale. Werd bei jedem Spiel die Daumen drücken - und wir geben natürlich unser Bestes gegen die Dosen ^^31 likes
-
Gishamer hat sich gestern für eine harte Linie entschieden. Da darf das dann auch nie und nimmer Foul geben am Ende. Biereth hakt mit Querfeld ein, beide arbeiten und ziehen. Dann kommt Kasanwirnjo dazu und drückt Biereth von hinten mit beiden Händen zusätzlich nieder. Kasanwirnjo war nicht mal in der Nähe des Balles. Schaut euch die Wiederholung an. Das ist sogar eher ein Elfmeter als ein Foul von Biereth. Es ist einfach höchst lächerlich, über was die Grünen sich schon wieder aufregen. Vor allem die peinliche Reaktion von Klauss. Aber sind wir uns ehrlich. Genau diese Blindheit und fehlende Selbstreflexion von Rapid ist genau der Grund, warum sie gefühlt seit Ewigkeiten stagnieren. Sie haben infrastrukturell einen Ferrari, aber nur Affen, die das Ding lenken.28 likes
-
In der Liveansicht habe ich noch vor dem Torschuss geschrien "Elfer". Nach der Wiederholung in der Frontalansicht, hätte ich gedacht, er wird das Foul geben. Natürlich hat der Sturmspieler den Arm über der Schulter von Querfeld und zieht ihn zu Boden. Dass auch Querfeld die Hand am Trikot hat, spielt da keine Rolle, er wird vom Sturmspieler zu Boden gezogen. Aber (und das ist das wesentliche Aber), es stellt sich schon die Frage weshalb der Sturmspieler überhaupt mit so einer massiven Bewegung nach hinten zu Boden geht. Es war zu erahnen, dass es da was hat. Die Antwort liefert die Ansicht von hinten. Er wird eindeutig und mit beiden Händen nach hinten gezogen und nur dadurch kommt es zu der anderen Situation. Weiterspielen, zumindest aber kein Eingreifen des VAR für mich daher absolut richtig. Ebenso übrigens, wie beim 0:1. Auch das kann man wohl ebenso laufen lassen, wie abpfeifen. Und damit passen beide Entscheidungen zu der Linie des Schiedsrichters gestern, der generell viele harte Zweikämpfe überall am Feld laufen gelassen hat. Hundertmal besser als ein Schiedsrichter, der die Linie mehrfach im Match wechselt. Darunter fallen wohl auch die beiden "Fuß im Gesicht Aktionen". Das war zwar niemals Absicht, aber das Ergebnis schon heftig (erinnert an Martins Rote, der Prass zwar heftiger getroffen hat, ihn von hinten aber auch nicht kommen gesehen hat). Die Aufregung mancher (sind eh nicht alle) Grünen liegt daher wohl a) an der Vereinsbrille und b) der mangelnden Erfahrung damit, dass einmal ein Schiedsrichter nicht jeden strittigen Schaß zu ihren Gunsten pfeift. Im PO brauche ich sie trotzdem nicht. Erstens sind für mich ein 0:1 und ein 1:2 gegen Sturm weniger schlimme Watschen, als etwa ein 0:1 gegen Wattens oder ein 2:2 gegen Altach und zweitens, habe ich keine Lust, dass die Austria als Chance herhalten muss, dass sie die Saison dann doch noch mit einem positiven Ergebnis abschließen können.27 likes
-
27 likes
-
Dafür hast du dich extra im ASB angemeldet? Hättest dir selber und uns ersparen können.27 likes
-
25 likes
-
Cheftrainer Robert Klauß
Grüner-Wiener and 23 others liked ein Thema by derfalke35
Ich weiß nicht was daran so schwierig zu verstehen ist, dass er keinen Bock hatte, sorry da ging ein Finale verloren und er hat 5 Minuten zuvor die Szene mit dem nicht geahndeten Foul an Querfeld gesehen....,wenns ihm das Rotfoul von Biereth auch noch gezeigt hätten, wärs wahrscheinlich ganz aus gewesen. Das Ilzer nicht einfach zugeben kann, dass das gegen Querfeld ein klares Foul war spricht für mich charakterlich schon Bände und der Herr Gishammer hat natürlich das Interview verweigert....,passt auch perfekt ins Bild, vielleicht war er da ja schon in der Kabine.24 likes -
Cheftrainer Robert Klauß
Grüner-Wiener and 23 others liked ein Thema by LiamG
Weil ich immer wieder lese, dass Klauß gestern unsympathisch war. Who cares? Für ihn war klar, dass das Finale extrem wichtig für den Verein ist. Das hat er oft genug gezeigt. Dass er kein Trainer ist, der 90 Minuten auf der Bank sitzt, ist schon lange klar. Dass er nach der Niederlage keine große Lust auf den ganzen Schmafu hat, ist verständlich, wie auch die Kritik an den Schiris. In dem Land müsstest eigentlich jedes Wochenende so ein Interview hören, bei dem Schas der hier zusammengepfiffen wird. Jetzt schauen, dass man wenigstens noch die EC-Quali erreicht und dann für die nächste Saison vorbereiten. Mehr gibts jetzt nicht mehr zu sagen.24 likes -
Diese Saison verläuft bisher ja auch schon wieder wie eine wilde Achterbahnfahrt. Zu Saisonbeginn sah man schlechte Leistungen und hatte demzufolge teilweise große Befürchtungen, aber immerhin gab es einen emotionalen Derbysieg sowie den Einzug in die Europa-Leauge-Gruppenphase zu feiern. Dann wurden teilweise die Leistungen auch besser, Siege in Salzburg sowie zuhause gegen St. Gilloise und Sturm verleiteten zu Träumen. Am Ende setzte es dennoch das bittere Ausscheiden mit nur drei Punkten in der Europa League, da man sich zu oft dumm anstellte. Zudem gab es auch in der Liga viele durchwachsene Leistungen mit der katastrophalen Vorstellung im zweiten Derby als negativem Höhepunkt. Das Frühjahr beginnt mit dem bitteren Cup-Ausscheiden gegen Salzburg, wobei die Leistung großteils positiv stimmte. In der Folge manifestierten sich kontinuierlich schlechter werdende Vorstellungen in der Liga, inklusive extremer offensiver Harmlosigkeit nach der Verletzung Zuljs. Dazu die interne Eskalation infolge der willkürlichen Hausverbote nach dem Auswärtsspiel in Graz. Schließlich kam es zum Trainerwechsel und einem makaberen Heimspiel gegen Salzburg, in welchem sich die Mannschaft plötzlich wieder wie ausgewechselt präsentierte. Am verrücktesten verliefen dann aber eigentlich die vergangenen Wochen. Zuerst der vermutliche Tiefpunkt mit der Heim-Niederlage gegen Hartberg bei gespenstischer Stimmung. Und nur eine Woche später unfassbar positive Emotionen, nachdem auswärts in der Steiermark ein Last-Minute-Sieg beim Angstgegner gelang und Rapid mit einem historischen 5:0 von der Gugl geschossen werden konnte. Als I-Tüpfelchen kommt seit gestern die Gewissheit hinzu, dass der dritte Platz eine internationale Gruppenphase bedeuten würde. Einfach unfassbar - um nicht zu sagen verrückt - das alles, nur um am Ende die Saison ähnlich abzuschließen, wie 2022/23. Am Saisonanfang dachten einige von uns noch, wir würden im unteren Playoff landen, wenige Monate später hoffte man, Sturm und Salzburg fordern zu können. Nach kurzzeitigem leichten bangen um das obere Playoff rutschte man im Zuge dessen in der Tabelle schließlich hinter Rapid auf Platz 4 zurück - zu diesem Zeitpunkt gab es infolge der schlechten Leistungen sogar die Befürchtung, noch weiter durchgereicht zu werden. Nach dem Salzburg-Sieg schien Platz 3 dann wieder realistisch, eine Woche später sah es plötzlich erneut brenzlig aus - und nun hat man kurze Zeit später, drei Runden vor Schluss tatsächlich die Möglichkeit, eine internationale Gruppenphase in der kommenden Saison zu fixieren? Typisch für den LASK müsste jetzt bald wieder ein negativer Nackenschlag folgen (beispielsweise Nestor el Maestro als Trainer ) - aber die momentan zumindest kurzfristig herrschende positive Energie gilt es jetzt einfach einmal zu genießen (und bitte über den Sonntag hinaus auszudehnen)! Fuaßboi24 likes
-
Grüll muss in den Legendenklub aufgenommen werden, dem wünsche ich nur das allerbeste! Hoffentlich gibts gegen Hartberg eine würdige Ehrung und Verabschiedung, damits irgendein Highlight gibt.24 likes
-
Den Cuptitel verteidigt, zum 7. Mal die Tröphäe eingesackt, sehr, sehr geil!!! Rapid startete zwar wie erwartet extremst aggressiv und schwerst motiviert in dieses Endspiel, dennoch hatte ich bereits in der ersten Hälfte den Eindruck, dass wir da schon recht abgezockt dagegenhielten, schon auch ordentlich fokussiert waren, dennoch aber fast ein bisschen zu cool auftraten, was sich mit dem ärgerlichen Gegentreffer kurz vor der Pause auch bemerkbar machte, als Stanko und Gazi ihre Körper einen Tick zuwenig energisch hineinstellten, Prass nach genialem Safe von Jaros dann leider auch noch Seidl in seinem Rücken übersah. Dennoch: selbst in der ersten Hälfte hatten wir eigentlich die klareren, besseren Einschußmöglichkeiten, einige sehr gute Ballstaffetten. Zur Pause sagte ich zu meinen Jungs: keine Sorge, die brechen sicher wieder weg, weils deren Tempo niemals über 90 Minuten gehen können und wir können, trotz der vielen Spiele mehr in unseren Beinen, 100%ig so zulegen, dass die richtig Stress bekommen. Offensichtlich wurde das dann, wie man heute weiss, in der Kabine so richtig "aufgearbeitet" und mit Beginn der 2. Hälfte sah man wieder jenes Sturm, das wir in dieser Saison so sehr lieben. So selbstbewusst, mit einer Körpersprache, wie man sie sich nur wünschen kann, hatte man dann relativ einfaches Spiel gegen ein Rapid, das immer mehr verschwand, vor allem auch kräftemäßig. Während wir bis zum Finale gefühlt 100 Spiele mehr in den Beinen hatten, hatten die einfach nichts mehr Ernsthaftes entgegenzusetzen. Wir hingegen bekamen immer mehr Spielkontrolle, hatten spätestens ab dem frühen Ausgleich in Hälfte 2 klar Oberwasser. Es ist schon genial, wenn man diese enorme, stetige Entwicklung unseres Teams innerhalb der letzten 3,4 Jahre miterleben darf, die natürlich auch daher kommt, dass man soviele internationale Fights austragen durfte, aus denen man sehr viel Erfahrung, Cleverness mitnahm. Rapid hat das Finale am Ende deshalb verdient verloren, weil Ihnen nebst der im Vergleich zu uns schlechteren Fitness genau diese Attribute fehlen, die wir uns jahrelang hart erarbeitet, angeeignet haben, dadurch reifer, cleverer, natürlich auch immer selbstbewusster wurden, selbst wenns mal kurz in einem Spiel nicht so für uns läuft. Mit so einer Mentalität wie wir sie schon geraume Zeit zeigen, mit so einer geschlossenen Teamleistung, mit diesem Teamgeist, der für alle am Feld und bei den Fans augenscheinlich rüberkommt, wirst du einfach irgendwann immer dominanter, traust dir immer mehr zu, lässt dich durch kaum mehr etwas aus der Fassung bringen. Von mir gibts eine glatte 1 für jeden Einzelnen, der für diesen gestrigen Abend verantwortlich war. Ich bin so unglaublich stolz diese hammergeile Zeit als Fan miterleben zu dürfen, wünsche mir noch ein paar solcher Jahre mit genau diesem Sportdirektor und Trainerteam, hoffentlich auch mit dem Großteil unserer Kicker.22 likes
-
Was mir so richtig am Oarsch geht, wenn ich mir diesen Fred durchlese, ist diese verdammte Verlierermentalität. Genau jenes Verhalten, das unsere Rapid die letzten Jahren in diese Dreckssituation gebracht hat, an der wir momentan leiden. Jeder andere ist schuld, der böse Schiri, der VAR, der Ilzer, die ungustiöse Sturmtretertruppe, der Schicker,.... Hört auf mit dem Blödsinn, das sind alles Faktoren, die wir in Wahrheit nicht beeinflussen können. Rapid hat verdammt nochmal ihre Hausaufgaben zu erledigen, dann sind die oa. Faktoren nebensächlich. Die Kaderqualität, die uns seit Jahren bei Rapid vorgesetzt wird, ist absolut jenseitig für die Ansprüche, die wir uns auferlegen (wo sich wieder die Katze in den Schwanz beißt). Unser körperliches Level, unsere taktische Ausrichtung, unsere Kaderzusammenstellung, unser Nachwuchs, das Halten von Leistungsträgern, das Nichtverlängern von ausgedienten Spielern, die ihren Zenit lange überschritten haben - das sind Dinge, die wir als Rapid zu 100% beeinflussen können. Auch die Besetzung der relevanten Positionen im Verein ist eine Angelegenheit, die mich immer wieder mit Kopfschütteln zurücklässt - da spielen in den meisten Fällen Faktoren mit, die wenig mit der Ausrichtung auf sportlichen Erfolg zu tun haben. Solange wir diese Dinge nicht bereit sind auszumerzen, werden wir ewig in unserer Traditionswelt herumirren und uns ausschließlich an die glorreiche Vergangenheit erinnern, denn in der Gegenwart laufen uns in der Zwischenzeit Verein wie Sturm und auch der scheiss Laskl den Rang ab. Die sind bereit unpopuläre Entscheidungen im Hinblick auf den sportlichen Erfolg zu treffen, versuchen kontinuierlich den Abstand zum finanziell übermächtigen Konkurrenten aus Salzburg zu schließen, während wir Versorgungsposten für irgendwelche ehemaligen Spieler kreieren22 likes
-
Gerade das Video vom Schicker gesehen, in dem er Rapid wegen der Schiedsrichterkritik als schelchte Verlierer bezeichnet - und das von einem Typen, der in den letzten 7 Monaten 2 Mal wegen übertriebener Schiedsrichterkritik (dabei sogar einmal körperlich geworden gegenüber Weinberger) aufgefallen ist bzw. veurteilt wurde. Kannst eigentlich nicht erfinden.21 likes
-
26. Runde: GAK vs. Admira
Michi2911 and 20 others liked ein Thema by champ_2004
Ich ertappe mich manchmal auch dabei, Leute, die alle heiligen Zeiten angekrallt kommen, als Schönwetter-Fans, die niemand braucht, abzustempeln. Weil es mich irgendwie ärgert. Andererseits sollte man aber nicht den Fehler machen, diesen Leuten das Gefühl zu geben, man will sie nicht dabei haben. Immerhin, aus irgendeinem Grund sind die da. Und wir sollten ihnen vermitteln, dass das cool ist, dass sie da sind. Und sie motivieren, dass sie vielleicht bald wieder (gern) dabei sein möchten. Weil wir die coole und kultige Alternative sind. So eine Art Fußball-Willkommenskultur. Da sollten wir einfach breiter denken. Es kann nicht jeder ein Hardcore-Fan sein. Dafür gibt's uns! Aber wir wachsen, immer weiter, immer größer. Trotz eines Stadtrivalen, dem momentan einfach alles gelingt. Und das ist das eigentlich Geniale an uns! 🔴⚪21 likes -
https://sport.orf.at/stories/3125127/ Dieses "nach einem nicht gegebenem (sic) Foul" hat mich jetzt so getriggert, dass ich dem SCHORF-Kundendienst geschrieben hab mit der Bitte es umzuschreiben auf "nach einer regulären Aktion". Antwort: Wir haben den Hinweis an die zuständige Sportredaktion weitergeleitet. Edit: Schon geändert21 likes
-
LASK Kader 2024/25
Berni-LASK and 20 others liked ein Thema by Traunseelaskler
Ganz ehrlich, wir haben da meiner Meinung nach eine gute Position und diese sollten wir auch ausnutzen. 10+ Millionen, dann kann man darüber reden. Gerade für einen Innenverteidiger sind 25 Jahre im Grunde genommen gar kein Alter, zudem kann er neben seiner guten Zweikampfstärke (inklusive Kopfballstärke) Qualitäten wie eine starke Spieleröffnung, seine Schnelligkeit sowie ein Gefühl für das Vordringen in freie Räume (bestes Beispiel die Vorarbeit für das 2:0 durch Flecker am Sonntag) aufweisen, was ihn zu einem meiner Meinung nach kompletten Innenverteidiger ohne wirklich eklatante Schwächen macht. Davon abgesehen ist er auch relativ variabel einsetzbar - als zentraler oder linker Innenverteidiger in der Dreierkette, als Innenverteidiger in der Viererkette und wenn Not am Mann ist auch ab und an als linker Außenverteidiger. Er hat einen Vertrag bis 2027, das Geld wird in den letzten Jahren immer weniger wert - da sitzt man bezüglich einer möglichen Ablösesumme schon an einem ziemlich langen Hebel, zumal ich mir gut vorstellen kann, dass auch weitere Interessenten infolge seiner Leistungen auftauchen! Man muss sich das einmal vorstellen: Andrade sollte eigentlich zum WAC wechseln, lediglich aufgrund eines Fehlers im Büro am letzten Transfertag bleibt er schließlich. Infolge von Personalnot kommt er zu Einsätzen und weiß zunehmend zu überzeugen. Dann wird er an die Arminia verliehen, die eine siebenstellige Kaufoption zieht. Vor dieser Saison holen wir ihn vergleichsweise günstig zurück, da er wie Bello beim Chaosklub Bielefeld nicht zur Geltung kommt (kommen kann?). Es folgt eine bärenstarke Saison bei uns mit ihm als Fels in der Brandung - dass da jetzt Interessenten kommen ist nur natürlich und wenn die Summe passt (bei der wir hoffentlich ähnlich gut verhandeln wie in den letzten Saisonen), wird er wohl auch wechseln. Wenn die Summe nicht passt, dann bleibt er und spielt mit uns wahrscheinlich in einer internationalen Gruppenphase - könnte schlimmer sein. Ansonsten ist es wohl möglich, innerhalb eines Jahres ein Vielfaches der gezahlten Ablösesumme zu verdienen - und das, nachdem wir mit ihm schon einmal Gewinn gemacht haben!21 likes -
fundstück aus dem sturm-channel. auch wenns natürlich nicht vollends stimmt ist durchaus was wahres dran. es zeigt halt aber auch was dieser verein für eine energie hat und auch wenn es einige unserer rivalen wohl niemals einsehen oder zugeben werden: diese energie findet man europaweit sonst bei nicht allzu vielen vereinen. wir gehen in minute 40 in führung, haben noch rein gar nichts erreicht, und trotzdem hat rund um mich gefühlt jeder zweite minutenlang tränen in den augen. leute die sich teilweise seit 15-20 jahren als allesfahrer bezeichnen dürfen beginnen bei einer führung in minute 40 zu rean. es ist rational schlicht nicht erklärbar. rapid ist rational nicht erklärbar, aber rapid ist groß und irgendwann wird so ein spiel auf unsere seite fallen und die schönste stadt der welt wird einen noch nie dagewesenen ausnahmestand erleben.20 likes
-
VID-20240502-WA0041.mp420 likes
-
20 likes
-
20 likes
-
Komplett dominiert ist übertrieben, Sturm hat zudem da gerade Ec Gruppe gespielt, 3 Tage vorher Sporting Lissabon Zuhause während wir 10 Tage Vorbereitung hatten hatten sie englische Wochen. Kaum läufts nicht wird die Vergangenheit verklärt, die dann ja ohnehin so rosig gar nicht war. Im Match zuvor ein glückliches 3:3 Zuhause gegen WAC, XG 1,12 bei uns 3,19 WAC. Unmittelbar nach dem Graz Match welches du erwähnst die Ruhmreiche Leistung im Cup in Gurten. Dann ein brauchbares auswärtsderby 0:0, 5:0 in Lustenau gegen sind desolate Truppe gefolgt von einem grandiosen 2:3 Zuhause gegen Klagenfurt. Hörts bitte auf mit Barisic.....20 likes
-
19 likes
-
Fanszene Hütteldorf
GWIncredible and 18 others liked ein Thema by 1899fm
zu den gestrigen vorfällen will ich nix sagen, weil ich da zu wenig weiß, bzw. dass was ich weiß will ich hier nicht kommentieren. nur eines. die ur und einige ihrer führungsköpfe sind eine der anerkanntesten und relevantesten ultra gruppierungen in europa, wenn man jetzt italien außen vorläßt. daran zu rütteln mag vielleicht aus sicht von anderen gruppen verständlich sein, aber ist es auch zielführend?19 likes -
einfach herrlich das klauß-mimimi und der sieg schmeckt dadurch gleich noch süßer. generell ja wirklich fasznierend: verlieren 3 mal in weniger als 2 wochen gegen uns und sehen sich aber trotzdem auf augenhöhe und wurden ja eigentlich nur durch eigen- bzw.schiedsrichterfehler besiegt. mit dieser art der selbstreflexion wirds auch die nächsten jahre so weiter gehen, was mir ja durchaus gefallen würde.19 likes
-
Genau ein Kommentar meinerseits zu den letzten paar Tagen. Wir haben die C-Elf von Rapid geschlagen = Glück Wir haben die B-Elf von Rapid geschlagen = Glück Wir haben die A-Elf von Rapid geschlagen = Glück & Cuptitel. Vamos Schwoaze!!!19 likes
-
Der Fanblock
AttentiveSpectatorK and 17 others liked ein Thema by Traunseelaskler
Ich denke, man wird sich davor hüten, vorrangig irgendetwas in die Öffentlichkeit zu tragen. Die Gespräche zwischen der Vereinsführung und dem LASK sollen auf vertrauensvoller Basis stattfinden, da ist es sicherlich gut, wenn das ganze intern ohne Wasserstandmeldungen geschieht. Sollten irgendwelche Ergebnisse erzielt werden wird das sicherlich zeitnah in den entsprechenden Kanälen kommuniziert werden.18 likes -
Schade für die normalen Fans und vor allem die jüngere grüne Generation, die bisher zu Lebzeiten noch keinen Titel (bewusst) miterlebt hat. Den homophoben Sängerknaben samt sauproletarischem Anhang, der sich selber in die Goschn haut und ganz besonders dem Klauß gönn ich die Niederlage aber von ganzem Herzen P.S. Rapid hat jetzt 32 nationale Titel in Folge nicht erreicht. Nächstes Jahr kanns also mit der Mission 33 doch noch was werden18 likes
-
18 likes
-
Ralf Rangnick - Teamchef
Stevenor and 17 others liked ein Thema by Kaiser Soße
18 likes -
Ich muss btw eine Lanze für den "neuen" Capo, der zusammen mit OP vom Unterrang aus die Kommandos lieferte, brechen. Auch wenn OP natürlich unerreicht bleibt (gestern wieder gesehen) war das schon sehr stark von ihm. Schaffte es durchaus immer wieder mal Emotionen heraufzuschwören und hat auch ein Wenig Witz. Gerne mehr...18 likes
-
Nach einer recht kurzen Nacht... Wir haben in Hälfte 1 gesehen, was möglich ist. Man hat teils wieder kombiniert, wie ich es das letzte Mal gegen Fiorentina gesehen hab. Man hat den Willen gesehen das Tor zu erzwingen. Wie so oft muss man Grüll hier extra erwähnen. Keine Ahnung wie wir den Burschen ersetzen sollen. Dann kam die Pause und wir waren nicht mehr wirklich präsent. Statt dort weiterzumachen, wo man aufgehört hat, haben wir uns von den Grazern den Schneid abkaufen lassen, waren physisch einfach zu schwach. Dass der Schiri einfach nicht gut war und den Grazern einiges durchgehen hat lassen, dabei bleib ich. Da waren auch immer wieder genug versteckte Fouls dabei. Das würden die User anderer Vereine umgekehrt nicht anders sehen Nichtsdestotrotz haben wir nich unverdient, gegen die beste Mannschaft dieser Saison, verloren. Auch wenns schwer fällt, gratz nach Graz dafür. Zu uns noch ein paar Worte. Ob man Klauß die Geschichten mit den verletzten bzw unfitten Spielern glaubt oder nicht, dass bei uns in den letzten Wochen (und auch gestern) alle bei 100% waren, glaubt hoffentlich niemand. Dass uns nach 10 Minuten ein Spieler verletzt ausfällt spiegelt die Rapid der letzten ? Jahre genauso wider, wie unsere Szene, die ihre Streitigkeiten beim Cupfinale im 30.000er Stadion offen austrägt. Und weil schon wieder in allen möglichen Threads der große Umbruch gefordert wird. Den einzigen Umbruch den ich bei uns sehen möchte, ist, dass wir endlich mal nach 22 Runden, den Rest halbwegs fit zu Ende spielen können, ohne andauernd die halbe Mannschaft vorgeben zu müssen. Mir stehts bis ganz oben, wenn ich jedes Jahr ab Runde 23 hören muss, dass uns wichtige Spieler ausfallen. Sturm hat EC gespielt, ist ins Cup-Finale gekommen, hat vor ein paar Tagen noch stark gegen die Bullen gespielt. Ich verstehs ned... Keine Ahnung ob ich mir das Spiel am Sonntag überhaupt geben will. Das kann ganz schirch werden in unserer momentanen Verfassung (auf sämtlichen Ebenen).18 likes
-
18 likes
-
Was hat unter Barisic funktioniert und was soll unter Klauß schwächer sein? Wir waren 8ter, konnten ab und zu Gegner wegschießen und wurden von jedem anderen bezwungen. Heuer hatte ich Hoffnung, hab eine ebenbürtige Rapid Mannschaft und viele Chancen gesehen, letztes Jahr hatten wir nicht eine Offensivaktion! Was hat gut funktioniert?17 likes
-
Wie schon vor Wochen geschrieben, dass Derby war unser Coronatraining. Von so einem Schlag erholst dich nicht so schnell wieder. Dafür kann Klauß halt relativ wenig und einige unserer Spieler können sich für die Glanzleistung gratulieren.17 likes
-
17 likes