Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 21.11.2023 in Beiträge

  1. Wirklich von Herzen vielen lieben Dank an euch alle für diese sehr positive Resonanz und lobenden Worte an mich. Ich bin ja eigentlich fast geneigt zu sagen: "Dabei habe ich doch gar nichts besonderes gemacht" und bin dementsprechend etwas überrascht, aber tatsächlich sehr erfreut darüber, wie gut meine Fragen bei euch angekommen sind. Die Wendung am Ende, gewissermaßen als Folge von meinen 3 Fragen davor, hat mich live ehrlicherweise kurz relativ irritiert. Rückblickend war diese - nennen wir es spezielle - "Frage" aber eigentlich Gold wert, weil darauf die vielleicht aller stärkste Antwort von RK folgte und das war der perfekter Abschluss. Insgesamt ein wohltuender/sehr gelungener 1. Auftritt. Jetzt folgt viel Arbeit! Danke für euer Feedback, in unbändiger Liebe zu Rapid Euer Maximilian
    67 likes
  2. win2day Topspiel der Woche Sonntag, 26. November 2023, 17:00 Uhr, Weststadion Wettquoten Sieg Rapid: 1,40 | Unentschieden: 5,00 | Sieg BW Linz: 6,90 Im Bundesliga-Herbst gibt es pro Runde immer einen Vorbesprechungsthread, der als win2day Topspiel der Woche gekenntzeichnet ist und zusätzlich eine Umfrage nach dem korrekten 3-Weg-Tipp auf das Spiel enthält. Jede Woche gibt es 10 x 10€ Wettguthaben bei unserem Partner win2day zu gewinnen. Zum Debüt des neuen Rapid-Trainers Robert Klauß kommt Blau-Weiß Linz nach Hütteldorf. Auch wenn das Duell der Wiener mit dem Aufsteiger keine klassische Top-Partie ist, sind alle Augen auf diese Partie gerichtet. Rapid möchte den fünften Saisonsieg einfahren und erstmals seit drei Monaten - seit dem 1:0 über die Fiorentina - zu Hause gewinnen. In der Liga gewann Rapid bisher erst ein Heimmatch: Am zweiten Spieltag gegen den SCR Altach. Wer auf die Bundesliga wetten will, sieht Rapid bei den Quoten aber natürlich dennoch als klaren Favoriten gegen den Liga-Neuling, gegen den man das Auswärtsspiel souverän mit 5:0 gewann. --- "Und was is, wenn wir gewinnen?!!"
    42 likes
  3. Das Interview wird übrigens in drei Teilen erscheinen, da es so umfangreich geworden ist!
    38 likes
  4. Die drei fachkundigsten Fragen heute kamen, wie zu erwarten, von UNSEREM @rundumrapid Podcaster! Die wichtigste Antwort kam aber auf Langs Tirade "Rapid-muss-immer gegen BWL": "Wir gewinnen ja nicht gegen BWL weil wir Rapid sind oder weil wir die besseren Spieler haben, sondern weil wir unter der Woche gut und fleißig gearbeitet haben." In dieser Antwort steckt so viel von unseren bisherigen Problemen mit dem "falschen Anspruchsdenken". Auch des falschen Denkens innerhalb des Vereins, der sich natürlich vom Umfeld auch anstecken lässt. Auch sehr klug seine Antwort auf mentale Begleitung. Zuerst möchte er als Trainer das vermitteln. Er wird also der erste sein, der diese Leistung bezieht und er ist bereit, auch in diesem Teilbereich zu lernen. Damit ist der wichtigste Schritt getan. Damit kann er auch beurteilen, wie weit einzelne oder das Team Hilfe brauchen. Klauß hat in 30 Minuten mehr zu sich und seinen Gedanken zu Fußball gesagt als andere in ihrer gesamten Laufbahn bei uns. Als fan empfinde ich mich mitgenommen und bin deshalb schon vorab einmal positiv eingestellt. Noch ganz unabhängig von seinen Früchten mit der Mannschaft.
    35 likes
  5. Amen - an der Anzahl deiner Beitragsposts erkennt man schon die große Zustimmung. Ich bin in jeglicher Hinsicht ein Zahlenmensch, deswegen hat mich speziell die letzte Antwort von Robert Klauß sehr gefreut und ich bin mit einem breiten Grinser dagesessen. Es erinnert mich an das großartige Buch "Atomic Habits" wo u.a. aufgezeigt wird, dass Zielsetzungen zwar nicht ganz unwichtig sind, aber die Systeme (Gewohnheiten/Routinen) dahinter die einzigen entscheidenden Faktoren sind. Wir können sagen, wir wollen 7 Punkte aus den kommenden drei Spielen, oder wir wollen unter die Top 3. Nur sind diese Aussagen für sich genommen relativ nutzlos, da sie jeder beliebige Klub ja auch machen könnte. Ziele können nur die Richtung vorzeigen, einen Fokus geben wohin die Anstrengungen führen sollen. Nur bringen sie uns ohne die richtigen Systeme, Routinen, Gewohnheiten keinen Schritt weiter. Umgekhert führen die richtigen Routinen aber automatisch zu den Zielen, bzw. erhöhen die Chancen, dass die Ziele erreicht werden. Klauß muss sich nicht fragen was passiert, wenn wir gegen BW Linz verlieren. Die einzige Frage, die er sich stellen muss ist, so wie er gesagt hat, wie er die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, dass wir gewinnen. Welche Systeme müssen wir kurz- mittel- und langfristig implementieren. Also nicht Spielsysteme, sondern tägliche Gewohnheiten und Routinen, die letztendlich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, diese Ziele zu erreichen. Und genau das, wofür ich drei Absätze brauche, hat er perfekt und leicht verständlich wiedergegeben, weshalb ich nach der PK auch ein gutes Gefühl habe, dass wir einen tollen und interessanten Griff gemacht haben. Ein weiterer Punkt: Stark war auch die Aussage, dass zunächst einmal er Optimismus ausstrahlen muss und so auch den Spielern Sicherheit zu geben. Zoki wirkte auf mich schon länger verkrampft und pessimistisch. Klauß strahlt da aktuell schon eine ganz andere Energie aus, die ihm hoffentlich in Hütteldorf nicht abhandenkommen wird. P.S: @rundumrapid Auch von mir danke für die erfrischenden Fragen!
    31 likes
  6. Spannend zu lesen, und sind nachvollziehbare Gedanken bei den ganzen Videos welche ich so von Klauß sah. Gleichzeitig glaube ich, dass gerade die 2,5 Jahre Nürnberg + 1 Jahr Reflektion, sehr, sehr wichtig sind für seine Zeit bei Rapid. Eben weil er sicher auch selber weiß, dass er hie und da ein wenig anders reagieren muss. Die PK gestern war z.B. definitiv stark und wirkte locker und keineswegs verbissen. Auch seine Besuche bei Trainern wie Streich sind mMn. nicht zufällig gewählt worden - der weiß schon genau wen er sich warum anschaut.
    30 likes
  7. "Auch wir wollen gewinnen - aber die Frage ist ja, wie kommen wir zu dem Sieg. Die Art und Weise, wie wir ein Spiel angehen, erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Sieges. Die Arbeit, die wir unter der Woche tun, wie wir vorbereiten, uns auf den Gegner vorbereiten. Und damit erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit, das Spiel zu gewinnen. Leistung, Ergebnis, Tabellenplatz." "Wenn wir vornherein nur davon ausgehen, wir müssen das Spiel gewinnen, dann haben wir ja nichts zu gewinnen, dann haben wir nur zu verlieren. Wenn wir so in ein Spiel reingehen, dann legen wir uns und der Mannschaft eine große Bürde auf. Es geht um Inhalte und vor allem um die Art und Weise, wie wir es angehen." "Ich weiß selber, dass ein Verein wie RAPID den Anspruch hat, zu Hause gegen BW Linz zu gewinnen. Aber - und da komme ich zur Eingangsfrage, warum dieser Job so interessant für mich ist: Die Liga hat sich schon deutlich entwickelt. Das ist eine sehr sehr gute Liga und da sind Mannschaften unterwegs, die in den letzten Jahren gezeigt haben, was sie können. Und wer sich mit BW Linz in den letzten Wochen beschäftigt hat, der weiß, dass sie genau wissen, was sie können und was sie machen. Darauf müssen wir uns vorbereiten." "Wir können nicht sagen: 'Wir sind RAPID und deshalb gewinnen wir.' Sondern: 'Wir sind RAPID - und wir arbeiten gut und deshalb erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen.' Und nicht, weil wir einen großen Namen oder vielleicht bessere Einzelspieler haben, sondern weil wir unter der Woche einfach einen verdammt guten Job machen, weil wir fleißig und extrem fokussiert auf unsere Aufgabe sind. Und das ist der Weg, den wir gehen müssen." Das ist so eine Wohltat im Vergleich zu den letzten Pressekonferenzen mit ZB.
    30 likes
  8. Und Hicke jr. nicht vergessen. Der war die Negativität in Person und gab den Spielern im Voraus Ausreden für Misserfolg. Mit Zokis Aus geht eine Ära zu Ende und das kann man immer irgendwie mit einem weinenden Auge betrachten - aber, dass Hicke auch weg ist, das macht mich richtig, richtig glücklich!
    30 likes
  9. die Schnaderbeck macht das im übrigen ebenfalls gut
    26 likes
  10. Wirklich von Herzen vielen lieben Dank an euch alle für diese sehr positive Resonanz und lobenden Worte an mich. Ich bin ja eigentlich fast geneigt zu sagen: "Dabei habe ich doch gar nichts besonderes gemacht" und bin dementsprechend etwas überrascht, aber tatsächlich sehr erfreut darüber, wie gut meine Fragen bei euch angekommen sind. Die Wendung am Ende, gewissermaßen als Folge von meinen 3 Fragen davor, hat mich live ehrlicherweise kurz relativ irritiert. Rückblickend war diese - nennen wir es spezielle - "Frage" aber eigentlich Gold wert, weil darauf die vielleicht aller stärkste Antwort von RK folgte und das war der perfekter Abschluss. Insgesamt ein wohltuender/sehr gelungener 1. Auftritt. Jetzt folgt viel Arbeit! Danke für euer Feedback, in unbändiger Liebe zu Rapid Euer Maximilian
    26 likes
  11. Am besten sie gehen sich ins Eckerl genieren, denn abgesehen von der weitaus intelligenteren Fragestellung seitens Maximilian, kann sich der Bursch weitaus gewählter ausdrücken. Man hat regelrecht gemerkt wie angetan Klauß von seinen Fragen und deren Inhalt gewesen ist. Vorbereitung ist neben Interesse und der Fähigkeit Konnexe zu erschaffen einfach da A und O. Den anderen gehts nur um die Storyaufhänger, Max ganz klar um den Verein Rapid. Mich hat er damit vollkommen abgeholt… ein wahrer Genuss, und ich freue mich schon richtig darauf wenn’s einen Podcast mit taktischer Tiefe mit unserem Trainer geben wird.
    26 likes
  12. Hammer ... jetzt gibt es die eigene Rapid-"K&K&K&K&K"-Monarchie ... Katzer -> Klauß -> Kraus & Kulovits -> Kerber ... und dazu auch noch Knipping ... 😂
    25 likes
  13. Man kann ja über die Qualität der Spieler trefflich diskutieren, aber wer den Wert der Spieler wie Ivanescu, Sacher, und aller anderen, die am Feld und auf der Bank in der Anfangszeit für den GAK die Beine hingehalten haben wie wir am Boden waren, verkennt und darüber auch noch lacht, sollte sich einmal selbst in sich gehen und überlegen wo wir herkommen und wem wir das zu verdanken haben. Da haben junge Männer am Feld und Frauen und Männer im Background auf Freizeit, sportlich höherwertige Herausforderungen und auf Geld verzichtet um dem GAK zu helfen und hier ein sportliches Projekt zu starten, das schon im bisherigen Erfolg unerreicht in Österreich ist. In der besten Zeit zu einem Klub zu stehen ist nicht schwer. Als Messi bei Barca zu bleiben auch nicht, wenns dort läuft. Schwer wirds, wenn man auf was verzichten muss und es war ja auch emotional nie leicht sich beim Durchmarsch von Spielern zu verabschieden, die sich aufgeopfert haben und dann an die sportliche Grenze gekommen sind. Da gab es auch viele. Und da hat Ivanescu auf einige Ligen verzichtet zum Beginn. Und nochmal keiner erwartet von jemanden einen großen Verzicht, weder finanziell noch sportlich. Aber ein Perchtold, Liendl, Wemmer, Hackinger oder auch ein Ivanescu waren dazu bereit. Und das setzt sie auf jeden Fall auf dieselbe Ebene wie ein Ramusch, Bazina, Almer, Ehmann, Kollmann und viele andere aus guten und schlechten Zeiten.
    22 likes
  14. Liebe SKROW's. Ihr seid die Besten,.die Meisten und die Unbesiegbarsten in Europa, ja sogar weltweit und noch dazu die mit den größten Spatzis. Ihr selbstgefälligen von den Medien in den Himmel gehobenen Pseudorekordmeister. Haut's eich in Acker. Nicht genug dass man jeden Schas voneuch in den Medien liest, treibt ihr auch hier euer Unwesen. Geht's afoch schei..... Gott wie ich diesen Verein hasse.
    21 likes
  15. „Herr Kimmich, was sagen Sie zum Spiel? Müssen Sie nicht froh sein, höher verloren zu haben?“
    20 likes
  16. Bin ich safe, werde weder mit Trinkwasser noch mit Badewasser in den 3 Tagen Aufenthalt in Kontakt kommen.
    19 likes
  17. Der red bull klaußi ist es also geworden, wie er liebevoll, vor einem möglichen Engagement bei uns, genannt wurde
    19 likes
  18. Die Tendenz geht ja zu mehr Aggresivität zwischen Grünen und Lilanen. Ist vermutlich der ganzen Fetz´n-Fladerei geschuldet. Ich finde ja, die organisierten Fangruppen sollen sich prügeln so oft sie wollen, aber der Rattenschwanz, den das mit sich zieht, geht ma einfach am Oasch. Denn ich fände es schon nett, wenn man als Rapidler am Verteilerkreis oder auch als Lilaner in Hütteldorf zu einem Derby gehen kann, ohne gleich von einer Gruppe Halbstarker attackiert zu werden. Gibt auf beiden Seiten mehrheitlich normale Fans, aber die paar Wappler bringen einfach unnötige Aggression mit. Und genau diese wird von den Fanszenen vorgelebt. Weiß nicht, ich halte davon nichts. Gesunde Rivalität und Beschimpferei gehört dazu, aber Akte der Gewalt gehören maximal auf die Blutwies´n. Naja, der aufgestaute Frust über die sportliche Bedeutungslosigkeit muss anscheinend wo raus.
    19 likes
  19. Ein sensationeller Artikel über den sensationellen Eric Martel auf Sport1.de https://www.sport1.de/news/fussball/dfb-team/2023/11/holding-six-uber-diesen-namen-sollten-alle-nachdenken
    18 likes
  20. Erschreckend, wie ein „kleiner“ Podcastersteller die Elite unserer Journaille wie Lehrbuben ausschauen lässt mit seinen Fragen.
    18 likes
  21. Musste zwischendrin in der Fernsehzeitung blättern ob ich nicht versehentlich eine Wiederholung von Der Untergang eingeschaltet habe. Habe ansonsten im TV Deutschland noch nie so am Boden gesehen
    17 likes
  22. Warum hat nicht jeder den eindeutigen Troll "NURDERTSV" auf seiner Ignore-Liste?
    17 likes
  23. Die ultimative Demütigung war ja irgendwie, dass ausgerechnet der ehemalige Heißläufer Arnautovic Sane am Weg in die Kabine beruhigen muss, wie geil war denn das bitte
    16 likes
  24. Danke Franco, man sieht das Fundament, welches er aufgebaut hat
    15 likes
  25. Gerüchten zu Folge war Wanner in der 2. Halbzeit probe sitzen in der Österreich Kabine
    15 likes
  26. Ob es Sinn macht für die EM-Vorbereitung gegen so schwache Aufbaugegner wie heute zu spielen?
    15 likes
  27. Seh ich das richtig? 2:0 gegen die Deutschen? Ich Kimmich nicht mehr aus, aber war halt kein Sane-Tag für den Gegner. Ich leg mich fest, das Wirtz gewesen sein. Und falls wer meint ich verschreie es damit, könnts gerne sagen "Darauf Nagelsmann fest", egal, Tah passiert heute nix mehr, ich Füllkrug mit Bier!
    15 likes
  28. Tritt Mwene hinten rein, steigt ihm am Arsch und zuckt noch komplett aus, weil ihm Mwene zurecht die Meinung geigt.
    15 likes
  29. und ich wünsch mir, dass der simon seidl dem neuen "piefke" am sonntag einen einschenkt, wäre wirklich großartig!
    15 likes
  30. liegt es an mir oder ist es bei euch auch so, dass ich oft NUDESTV lese?
    15 likes
  31. Ab sofort, perfekt zum verschenken. Knacken wir die 3000! Mit Freude blicken wir auf die aktuelle Saison. Bereits knapp 2850 Dauerkarten konnten abgesetzt werden. Mit euch im Rücken ist für die restliche Saison alles möglich. Ab sofort ist das Halbjahresabo in einer Geschenksbox mit kostenlosem Schal erhältlich. Perfekt zum verschenken. Ihr könnt es online (mit Versand oder Abholung) oder zu unseren Öffnungszeiten im Fancenter Weinzödl erwerben.
    15 likes
  32. drum habens alle miteinander x torchancen zugelassen gegen rapid (aber eventuell kommt ja wieder jemand der meint, das wäre absicht gewesen haha) und drum spielt sturm graz - trotzdem die immer den gleiche "topfen" spielen - so erfolgreich. dieses märchen wonach sich die gegner einstellen, ist ein blödsinn. jeder weiß alles von jedem in der heimischen liga, da gibts praktisch nichts womit man überraschen kann.
    15 likes
  33. Also von Maaßen war ich gar nicht so überzeugt. Klauß wirkt sehr eloquent und die PK hat mir richtig gut gefallen, aber zählen tut im Endeffekt was am Platz passiert und wie jeder weiß, wir brauchen Punkte, Punkte und wieder Punkte. Der Zugang, dass man sich das alles im Training erarbeiten muss indem man fokussiert und fleißig ist taugt mir sehr, zudem wirkt er sehr positiv. Aber im Endeffekt kann man sowieso immer nur hoffen, dass der neue Trainer die richtige Wahl war und ein Quäntchen Glück wird er auch brauchen.
    15 likes
  34. Soll jetzt kein übertriebener Jubelsturm sein, aber: Ich kann mich an keinen Rapid-Trainer erinnern, der in Interviews jemals derart viel fachliche Kompetenz rübergebracht hat. Man könnte fast meinen wir befinden uns in der Steinzeit und Klauss erklärt uns gerade wie man Feuer macht und was eine Dampfmaschine ist.
    15 likes
  35. Die Strafen gegen so offensichtliche Unsportlichkeiten sind einfach viel zu harmlos.
    14 likes
  36. Also ehrlich, so viel Wissen im Rapid -und Austriachannel über den Trainer ist schon beeindruckend. Ich habe wie immer viele Spiele der 2. deutschen Liga gesehen und bei Nürnberg ist mir nichts besonderes aufgefallen. Das Herbeisehnen einer "Bullenphilosophie" diverser User bei den Grünen kommt mir auch sonderbar vor. Hatten sie diese (wie bei uns auch) doch immer vehement abgelehnt. Was allerdings fast immer vergessen wird ist die Tatsache, dass Spielweisen nicht per se ein Match gewinnen, sondern immer die Mannschaft und deren (mehr oder weniger guten) Spieler. Das wichtigste für einen Trainer ist, dass er mit dem Kader, mit der Mannschaft "gut kann" wie man sagt, dass er ein guter Psychologe/Pädagoge ist, dass er eben mit Menschen gut umgehen kann und diese dann zu einer Einheit in einem Team formt. Das macht die erfolgreichen Trainer vor allem aus. Nicht nur Taktik und Spielweise. Und ob der Klauß das wirklich so gut kann, hat man ja kaum irgendwo mitbekommen und wird man erst sehen. Grundsätzlich ist es mir egal wen die Grünen als Trainer haben. Ich als Austrianer bin sehr froh, dass wir anscheinend den richtigen Trainer bei uns haben. Punkt!
    14 likes
  37. DANKE DANKE DANKE Letzten Samstag fand der alljährliche Punschstand für den guten Zweck auf der Terrasse der Cantina statt. Das Wetter war genau richtig....und die Terrasse, sowie rundherum und bei den Ständen fanden sich lauter Schwarz-Weiße ein, um gemeinsam einen schönen Nachmittag/Abend zu verbringen. Das Spendenergebnis ist noch nicht ganz komplett, darum bleibt es derzeit noch geheim. Aber eines vorweg.....mehr als letztes Jahr ist es bereits jetzt. Das Spendenziel wurde bereits erwähnt, es handelt sich um die Rollende Engel Denn wir gehen noch etwas in die Verlängerung.....unser LASK'la Felix Luckeneder gab uns noch einen Europa-League Spiel-Ball und eine seiner Dressen aus der Vorsaison. Diese 2 Topartikel werden wir noch versteigern....so wie in den letzten Jahren, direkt auf unserer Homepage. Wir geben bekannt, wann es losgeht und wie es funktioniert. ABER jetzt noch einmal ein riesengroßes DANKE an alle, - die vor Ort waren und gespendet haben mit Speis & Trank, Poster, Fanartikel usw. - die so noch extra gespendet haben. - die geholfen haben beim Aufbau, Ausschank, Abbau. - die uns die Tombola-Preise besorgt und zur Verfügung gestellt haben. Und natürlich nicht zu vergessen: "WIR SAGEN DAAAAANNKKEEESCHÖNNNN.....an das ganze Cantina-Team"
    14 likes
  38. Unter den ersten 18 Kaderspielern sind mit Hofmann, Oswald, Hedl, Sattlberger, Querfeld, Moormann und Strunz 7 Eigenbauspieler dabei, 3 davon sind absolute Stammspieler. Die Einbindung vom eigenen Nachwuchs hat unter Barisic top funktioniert. Der output den wir hier unter Barisic hatten ist alles andere als selbstverständlich.
    14 likes
  39. Ich bin ganz klar positiv bezüglich Klauß eingestellt und denke wenn wir es schaffen den Fokus im Training hoch zu halten, dann werden wir uns die nötigen Siege auch erarbeiten. Das größte Problem in der Vergangenheit war, dass wir in keinen Flow kamen, wir konnten nie eine Siegesserie starten und somit eine Selbstverständlichkeit bekommen. Gefühlsmässig konnten wir bei einigen Spielen nach einer gewissen Spielzeit keine neuen Impulse mehr setzen und ich hoffe, das gelingt unter Klauß. Ich denke allerdings schon, dass auch Barisic Zusammenhänge erkannte, er kommunizierte eben anders, mir gefallen die Statements vom neuen Trainer auch sehr gut, überzeugen muss er mich aber letztendlich mit den Leistungen am Platz, vielleicht ist es aber genau der neue Input welchen diese Mannschaft jetzt braucht, ich wünsche mir und hoffe, dass es klappt. Wo sind eigentlich die ganzen Querulanten die hier in letzter Zeit das ASB unleserlich machten ? Oder ist es von der Uhrzeit noch zu früh ? Bitte bleibts dort wo ihr jetzt seit.
    14 likes
  40. ich hoffe wirklich dass man im großen und ganzen dem spielstil treu bleiben wird und nur in nuancen veränderungen macht - auch im frühjahr. damit waren wir im spiel ja erfolgreich auch wenn die eregbnisse nicht gepasst haben. wenn wir auf das in österreich fast überall praktizierte redbull pressing umsteigen sollten, werden wir die identität verlieren und einer unter vielen sein. andere haben bessere kader für das system, wir werden auf diesem weg nichts erreichen. daher ist es wichtig den eingeschlagenen spielstil weg beizubehalten. das wird ein wesentlicher punkt werden ob klauß bei rapid erfolgreich sein kann
    14 likes
  41. @rundumrapid wirklich top Fragen gestellt und das Abschlussstatement (Antwort auf die Frage von Lang) von Klauß war europäische Weltklasse, das hat dann auch jeden Verantwortlichen ein (leichtes) Lächeln auf die Lippen gezaubert. Das Abschlussstatement hab ich mir übrigens 3x angehört.
    14 likes
  42. Da gehe ich mit. Viel mehr als: "Trainer sind wie Melonen!" kann ich hierzu auch nicht sagen. Und auch wenn hier allgemein gerne auf Rapid geschissen wird: So am Holzweg hat sich Rapid mit Barisic mMn nicht befunden. Die Sache mit den "expected goals" wurde natürlich zum "running gag" und bedarf stets auch einer fachlichen Interpretation, aber einig sind wir uns wohl auch, dass wir alle zum Glück keine Hans Krankls sind, welche diesen "modischen Neumist" jegliche Aussagekraft absprechen. Weil das sollte man mMn nicht. Rapid hat 3 Tore mehr (!) als wir geschossen, gleichzeitig 5 Tore mehr als wir erhalten. Durchaus ein kleiner Gap. In der Tabelle macht das ganze 12 Punkte aus. Das ist hingegen durchaus ein großer Gap. Das kann man Trainer Barisic anlasten... wofür er aber mMn eher weniger kann: Die Tatsache, dass Mayulu gegen uns z.B. das leere Tor nicht trifft. Dass Burgstaller in Hartberg sämtliche Regenwürmer aus dem Rasen jagt aber die Kugel nicht ins Netz bringt. Dass Kühn nach dem Ausspielen von 3 Verteidigern seinen Instinkt ausschaltet, dafür das Hirn einschaltet und dadurch nahezu jede Chance episch verkackt... ---- PRO: Ich glaub Rapid wird der frische Wind gut tun, Barisic wurde mMn nach der "Degradierung" vom Sportdirektor zum Trainer sowieso vor langer Zeit beschädigt. Sowas endet irgendwie nie gut. Aber abgesehen davon vergleiche ich Trainerwechsel gerne mit Homöopathie. Einer positive Wirkung, bei dem allein die Erwartung zur Verbesserung anfangs (und oft auch nur subjektiv) eine Linderung der Symptome bewirkt. Bissl was vom Placebo-Effekt. Wobei ich Klauß zutraue am Ende mehr als ein Placebo zu sein... wo ich wieder bei den Melone ankomme. CONTRA: Letztklassig hab ich es aber jedenfalls gefunden, dass sich Steffen Hofmann paar Tage zuvor noch hinstellt und alle Gerüchte dementiert. Ja so ist das Geschäft, weiß ich eh. Mit mehr Selbstvertrauen (ins eigene Handeln) & auch dem eigenen Maßstab, dass man ein traditioneller "Familienverein" ist erwarte ich mir da aber eigentlich eine andere Herangehensweise. Ansonsten ist Rapid eigentlich nur das, was man nie sein wollte: Ein Verein von vielen...
    13 likes
  43. Die Piefke im Interview. "Schlechter gehts nimmer" "Keiner glaubt an diese Mannschaft" Währenddessen läuft im Hintergrund Sweet Caroline und das ganze Stadion singt mit
    12 likes
  44. Ewigkeiten nicht mehr aktiv hier was gepostet, aber nach der PK heute muss ich... 1) Herzlich Willkommen Robert Klauß! 2) Gratulation an @rundumrapid - das nennt man in der Fachsprache auch "FATALITY!" an den Printkollegen 3) Seit es (Neue Trainer) PKs im Internet zu verfolgen gibt kann ich mich an keine erinnern wo der neue Trainer derartig Fachkompetenz ausgestrahlt hat. 4) (Sinngemäß die Antwort auf das Armutszeugnis das der Herr Lang eine "Frage" nennt) "Wir dürfen nicht hergehen und sagen weil wir Rapid sind gewinnen wir, sondern weil wir Rapid sind machen wir vorher unseren Job und haben deshalb gewonnen" - I'm in love already 5) Wie der Robert da zur Antwort ausholt kann man durchaus sehen wie sich Mäcki & Steff das Grinsen verkneifen (Mäcki noch mehr und tlw. weniger erfolgreich) 6) Ich bin (vorsichtig) optimistisch und hoffe, dass wir in ~10 Jahren nicht mehr nur vom St. Hanappi reden sondern auch vom "Santa Klauß" [edit] Hiermit beantrage ich vorsorglich das (C) auf "Santa Klauß" [/edit]
    12 likes
  45. btw auch von mir: Stark @rundumrapid Zeig's den Printlern!
    12 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00