Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 03.09.2023 in Beiträge
-
heute "traust di nie!"-rekord im var-kammerl zeit seines bestehens. niederlage ok, das zustandekommen ein skandal. der tag an dem das konstrukt untergeht wird ein freudentag für den österreichischen fußball. fuck you.55 likes
-
Zwei Kids aus der Nachbarschaft beim Fanshop. Wollen Trikot kaufen, 80€ aber viel zu teuer. Haben nur 15€ und ziehen ab. Rufe ihnen nach, dass sich ein Schal ausginge... Sie kratzen ihre Münzen zamm... Währenddessen kauf ich ihnen den Kinderschal als Geschenk. Natürlich mit Hinweis auf das billige Kinderabo übergeben. Leuchtende Augen, dass man um 25€ das ganze Jahr reingehen kann. Kratzen jetzt Kohle zamm um Abos zu kaufen. Immer und überall, Austria Wien promotet. Forza Viola!50 likes
-
Wie gewohnt ein makelloser und sehr gut geschriebener Bericht inkl. Fotos, der die Eindrücke dieses Erlebnisses perfekt auf den Punkt bringt, danke einmal mehr dafür an Verantwortlichen der Fanszene. Hier gibt es noch ein paar Eindrücke von mir, nachdem für mich und meine Reisegruppe diese Auswärtsfahrt nun auch schon wieder fast 24h alt ist. Die weite Anreise per zweifachem 9-Sitzer hatte es in sich, einerseits aufgrund der frühen Abfahrt mitten in der Nacht und andererseits wegen der heftigen Regengüsse zwischen der Obersteiermark und Nordkroatien. Die insgesamt eineinhalb stündigen Schikanen der Grenzbeamten auf der kroatischen Seite und ca. 400m auf der bosnischen Seite waren auch nicht sonderlich erfreulich aber leider auch abzusehen. Scheinbar sind Schuhlöffel dort nicht wirklich bekannt und werden mit Schlagstöcken verwechselt und die Obsession für die Vornamen unserer Väter dürfte auch weit verbreitet sein. Schlussendlich durften wir dann ohne Polizeieskorte einreisen zu unserer Zieldestination Međugorje. Die Stadt ist traumhaft, die Leute sind sehr höflich und zuvorkommend und der Service sowie die Preise in den Restaurants unschlagbar. Auch der Service und die Zimmer in unserem Hotel waren weit über dem Niveau, welches man erwartet hat. Das Frühstück war weit besser als in jedem x-beliebigen Ibis Hotel und das Ganze gerade einmal um € 26,- pro Person und Nacht. Glücklicherweise war der Treffpunkt für den von der Fanszene organisierten 50er Bus, der uns von Međugorje nach Mostar gebracht hat, nur etwa 500m von unserem Hotel entfernt. Planungstechnisch war das wie gewohnt top organisiert, danke an dieser Stelle an die Jungs vom Landstrassler Reisebüro. Dass der Treffpunkt in Mostar beim Café Luft polizeilich untersagt wurde, war zwar sehr schade, die gute Stimmung im 50er Bus und bei der Ankunft in Mostar war allerdings dadurch nicht getrübt. Vor allem die gemeinsame Ankunft am Parkplatz und das Wiedersehen mit den Jungs und Mädels aus dem Doppeldeckerbus aus Linz ließen die Vorfreude auf das Spiel noch einmal stark steigen und das kühle Bier in der Bar hinter der Peter Peter-und-Paul-Kirche tat das ihrige dazu. Obwohl im Vorfeld viel befürchtet wurde, war die Polizei sehr zurückhaltend und ruhig und man hatte nie das Gefühl dort festgehalten zu werden. Im Gegenteil, wir sind sogar zu zweit in die Altstadt rein und haben uns die Stari Most und den ursprünglichen Treffpunkt beim Café Luft angesehen. Wir sind einfach einer Touristengruppe nach, haben uns ein Eis gekauft und englisch gesprochen, um möglichst nicht aufzufallen. Wir hatten zwar schon immer wieder das Gefühl, dass böse Blicke aus einigen Bars auf uns geworfen wurden, aber wir sind einfach ruhig geblieben und haben unser Touristenprogramm durchgezogen. Generell hatte man nie wirklich das Gefühl, dass es brenzlich werden könnte. War vermutlich auch deshalb, weil die Polizei dann doch sehr präsent in der Stadt war und uns LASK Fans, auch wenn von der Ferne, nie aus den Augen gelassen hat. Ob aus Angst vor uns, oder damit sie uns schützen, weiß ich nicht, aber letzteren Effekt kann man als absolut positiv ansehen. Auch bei der Organisation und Durchführung des Transports zum Stadion mit den Linienbussen hatte man das Gefühl, dass die Polizei alles gut im Griff hatte. Die Befürchtung, dass sie uns nicht wohl gesonnen sein könnten, hat sich nie bestätigt, da war nie auch nur ein einziger auf Eskalation aus. Da hat man leider von der heimischen Polizei schon ganz andere Sachen gesehen und erlebt. Selbst jene Beamte, die uns, wie oben bereits erwähnt, bei der Grenze gefilzt haben, das war zwar reine Schikane, aber insgesamt waren sie äußerst nett und man konnte mit ihnen sogar Schmäh führen. Beim Stadion gab es im Vorhinein auch die Befürchtung, dass jede/jeder Einzelne äußerst genau kontrolliert wird und dass man Münzen und Feuerzeug abgeben muss aufgrund der Wurfgeschossgefahr. Dies war auch nicht der Fall, die Kontrollen verliefen völlig normal, vom Vergleich her ca. wie bei uns in Linz und dadurch ging es beim Eingang relativ entspannt und schnell rein. Funfact am Rande, die Eintrittskarten wurden dabei tatsächlich NIE kontrolliert. Zum Stadion muss ich sagen, dass es die absolut geilste Ostblock Schüssel ist, die ich je gesehen habe. Tribüne, Sitze, Räumlichkeiten, Löcher im Boden, Dixi Klos, Ausschank, Zäune, Flutlicht, Ausblick, Höhe und gefühlt 300m weit weg vom Spielfeld… all das in Kombination machen das Stadion pod Bijelim Brijegom zum puren Traum für Oldschool Stadionliebhaber. Ad. Ausschank: Es gab dort zu unser aller Freude alkoholhaltiges Bier. Die Preise waren variabel, aber man konnte mit den zwei Jungs an der Zapfanlage gut verhandeln. Ein Seiterl um € 3,- und 4 um € 10,- war der Deal. Ein Freund hat dann mit denen gesprochen und sie haben erzählt, dass sie vergangenen Donnerstag in Linz beim Spiel waren und haben sich (zurecht) über die Preise bei uns aufgeregt und wie teuer alleine ein Mineralwasser bei uns ist. Als er ihnen beigepflichtet hat und ihnen sagte, dass wir mit den Preisen in Linz auch nicht zufrieden sind, aber sie deshalb auch nicht € 3,- für ein Seiterl verlangen können, haben sie gelacht und er hat darauf 2 Bier aufs Haus bekommen. Ad Sitze: Das war eine sehr interessante Erfahrung. Die waren einfach mit PU Schaum auf den Beton geklebt worden und sind fast von alleine aus der Verankerung raus. Alleine beim drübersteigen ist es mir passiert, dass ich einen mit dem Fuß unabsichtlich mitgerissen habe. Da dies natürlich gefährlich werden kann, wenn man über einen losen Sitz stolpert, haben einige andere auch gemerkt und so wurde kurzerhand beschlossen einige Sitze aus Sicherheitsgründen zu entfernen. Am Anfang waren einige noch darüber schockiert, aber als sie dann gesehen haben, dass einem das tatsächlich aus Versehen passieren kann, wenn man leicht ankommt, ist das Entfernen der Sitze als absolut in Ordnung und legitim empfunden worden. Alles in allem eine richtig geile 48h Auswärtsfahrt mit wunderschönen Leuten in einem wunderschönen Land mit wunderschönen Städten. Hvala ti Bosna, ich freue mich schon aufs nächste Mal. Forza internationaler ASK!37 likes
-
Wüsste gerne, was Wimmer dafür kann, dass Baltaxa entgegen des Instinkts eines jeden Fußballers handelt, oder der Ball 2x an die Stange und nicht ins Tor will. Nicht falsch verstehen, was wir spielen ist nicht gut, aber wenn nicht mal wieder völlig irre Fehler oder Pech dazukommen, gewinnen wir heute auch mit dieser mittelmäßigen Leistung. Wüsste nicht, was unter einem neuen Trainer anders sein sollte.34 likes
-
Eigentlich kann ich dieses „ab nächster Runde gilt es“ nicht mehr lesen, ich mein uns hat niemand daran gehindert gegen den LASK, Hartberg und die WSG die Siege ein zu fahren… Nach 6 Runden 10 Punkte hinter Salzburg ist ein Wahnsinn. Wir haben definitiv zu wenig Punkte am Konto, sprich die Leistung bisher ist ernüchternd. Man kann nur hoffen das die sportliche Entwicklung weiter voran schreitet und uns solche Spiele nicht mehr allzu oft passieren! Keine Ausreden mehr!31 likes
-
Linzer ASK - Austria Lustenau
ASK_Fan and 29 others liked ein Thema by Hörschinger
Schön dass sich die Lustenauer dem Protest angehängt haben30 likes -
Wäre unfassbar gewesen, so ein Spiel zu verlieren (18 Torschüsse, 2 Stangentreffer). Aber auch jetzt bleibt das Gefühl, dass dieser eine Punkt zwar optisch durchaus leistungsgerecht ist, jedoch gar nicht schmeckt. Wir sind hervorragend ins Spiel gestartet, das waren fantastische Anfangsminuten, bei denen man sich ärgern musste, dass wir nur 1 von 3 möglichen Toren machten. Und dann? Ja und dann kam das 1:1. Das hat uns sichtbar geschockt und den Schwung rausgenommen, aber bitte was war das für eine Entstehungsgeschichte des Tors? Es beginnt bei Galvao - was macht der da unnötigerweise?! Aber er sieht ja noch fantastisch aus im Vergleich zum Blackout von Baltaxa. Und damit sind wir beim für mich springenden Punkt: wir brauchen nicht über System, Spielidee, 3er-Kette, usw. sprechen, wenn wir SOLCHE Gegentore bekommen. Gilt im Übrigen nicht nur für das 1:1, sondern auch für das 1:2. Baltaxa springt daneben, Braunöder geht erst gar nicht wirklich in den Zweikampf, sodass der Gegner gemütlich einköpfen kann. (Zugegeben, unsere zwei Tore waren ebenso mies verteidigt) Apropos Braunöder. Werden vielleicht manche hier anders sehen, aber sowohl in Linz als auch heute sah ich unser Zentrum und die Holland-Verletzung als größtes Problem. Jimmy fehlt uns sehr als Leader im Zentrum - auch weil Braunöder schwach und Fischer noch schwächer drauf ist. Fitz ist leider auch weit unter seinem Potential, selbst Jukic überzeugte mich in seiner kurzen Einsatzzeit mehr. Dass Plavotic und Handl fehlen, sieht man auch, Baltaxa eindeutig schwächer. Mich irritiert, dass wir optisch nicht so frisch wirken. Ich war nie Profifußballer oder Sportwissenschaftler, insofern kann ich nicht beurteilen, wie "normal" es ist, dass uns die englischen Wochen immer noch nachhängen oder was der Hintergrund ist. Ich als Fan kann nur beurteilen, dass wir nicht frisch und spritzig wirken. Deshalb war unsere Pressinglinie heute auch weitaus tiefer als sonst, Mittelfeldpressing statt hohes Angriffspressing, so zurückhaltend wie noch selten in diesem Kalenderjahr. Jedenfalls bin ich froh, dass die Mannschaft anders tickt als manche Zuseher, die in Minute 80 pfeifen. Gut, dass wir nicht aufgegeben haben und zumindest noch ein X geholt haben, auch wenn die Verunsicherung nach dem 1:2 schon sehr sichtbar war, die Pfiffe werden es nicht besser gemacht haben. Um positiv abzuschließen: Guenouche und Martins haben mir gut gefallen, Gruber ist sehr zuverlässig vor dem Tor, Asllani hat gezeigt, warum wir ihn geholt haben, und durchaus aufgezeigt. P.S.: Nach 1 Woche ASB-Pause jetzt hier die Meinungen zum Spiel nachgelesen und mittelmäßig schockiert. Der Trainer muss weg, der Trainer ist schuld, die Mannschaft lustlos. Bitte was? Habt ihr Infos, dass Wimmer Baltaxa vor dem 1:1 und Braunöder vor dem 1:2 eine Anweisung gegeben hat? Und Lustlosigkeit ist das Letzte, was man uns derzeit vorwerfen kann, am "Wollen" scheitert's nicht.29 likes
-
Fanszene Hütteldorf
hooluna and 27 others liked ein Thema by tastsofast
Herrschaften, hier brüstet sich gerade keine Farbe mit Ruhm bei diesen Diskussionen28 likes -
Fanszene Hütteldorf
GrimCvlt and 24 others liked ein Thema by nopowertothebauer
Hawara ein einzelner Besoffener traut sich am helllichten Tag in euren Block, kann eure Kurve aufmischen, unterbricht das Spiel für ein paar Minuten und die Polizei muss das alles nach Minuten beenden und du glaubst du kannst hier stänkern? 😂25 likes -
etwas positives: asllani wird uns noch viel freude bereiten.25 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Gscheidling aus Meidling and 23 others liked ein Thema by Gruber
Unterwegs Fanzine Eigenverlag Spielbericht: Nun also das Video vom Block West. Grandioser Auftritt der laut Vereinshomepage von Fiorentina 2.000 Gäste aus Wien!!! Es war ein Abend mit Tifo ohne Ende. Wenn es die alten Supertifo Hefte der 1990er Jahre noch geben würde, wo die jeweiligen Capos des Gegners nach großen Spielen die Punkte verteilt haben, so würde die Notenbewertung hier 10 von 10 lauten. Viel mehr kann man in einem italienischen Gästesektor nicht bringen. Den einen oder anderen Punkt hat man wohl auch dem Comeback von "Vecchio Capo" Oliver Pohle zu verdanken, der es sich nicht nehmen ließ, die Kurve bei einem der größten Spiele für den Block West in Florence zu dirigieren. Der aufmerksame Beobachter vernahm auch einen weit höheren "Viola Merda" und "Viola Viola Vaffanculo" Anteil als in einem Wiener Derby. Diese wurden sehr oft geschickt in die Gesänge eingebaut, ein sogenanntes Schmankerl wie der gemeine Wiener sagen würde. Da musste man als Burgenländer "wia a Haftlmocha" aufpassen. Dass man den Violetten doch nicht egal ist, bewiesen sie mit Anti Venezia und Anti Rapid Gesängen am Anfang und Ende des Spiels. Es war schade, dass sie trotz der UEFA-Sperre nicht in Wien waren. Das zurzeit in Italien um sich greifende Motto "Alle oder keiner" gab dann wohl doch den Ausschlag nicht anzureisen, obwohl sicher ein Teil der Kurve Karten bekommen hätte. Alle weiteren Fakten Analysen und Reportagen dann im nächsten Unterwegs Fanzine Nr. 24, da lest ihr vielleicht auch ein paar Sachen die nur in ein Fanzine gehören. Viel Spass mit den folgenden 14 Minuten, ich denke, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wenn wer den Beitrag teilen möchte und meine Facebook Seite und Videokanal erwähnt, freue ich mich, wer nicht mag, auch egal.24 likes -
22 likes
-
Linzer ASK - Austria Lustenau
stone_islander and 19 others liked ein Thema by Much1
Havel mmn somit qualifiziert für die startelf - da spricht mmn gar nix mehr dagegen. Wenn er mal platt ist oder einen schlechten tag hat gibts eh optionen draussen.20 likes -
Fanszene Austria Wien
AW1911_ and 18 others liked ein Thema by andreasviola1911
Der grüne Channel könnte die nächsten Tage/Wochen lustig werden19 likes -
und wieso redet niemand über die zehn bullenultras und diese furchtbaren gewaltszenen, die österreichweit im tv live zu sehen sind? diesen hools gehts doch nicht um fussball keine familie kann sich im stadion sicher fühlen19 likes
-
Fanszene Austria Wien
violafanatic and 17 others liked ein Thema by Vienna1990
Ich bin dafür man sagt, was los ist, oder hört auf weiter zu teasern, entweder es geht die Allgemeinheit etwas an oder nicht. In letzterem Fall braucht man es nicht hier besprechen, vor allem nicht, wenn eh nur eine Handvoll Leute bescheid weiß worum es überhaupt geht.18 likes -
Der Fanblock
Ventola and 17 others liked ein Thema by Traunseelaskler
https://landstrassler.at/statements-flyer/verschaerfung-der-fanproteste?fbclid=PAAabKIMeAjK6TpjbMbK_YX9wo_xIfA0XqHoOGSR9sALIltnkX6tcfqa7XYXk Helfen wird es wohl leider auch nichts, dennoch ist es meiner Meinung nach unumgänglich, die Proteste zu intensivieren Ich finde das schrittweise Vorgehen gut18 likes -
Ich habe bei Gott keine Ahnung wovon du sprichst. Darum die retour fragen. Schwammige Posts rein werfen um irgendwas zu provozieren ist halt nicht so sinnvoll. Sag klar was du zu sagen hast, oder mach es wie in eurer Kurve üblich und schön still sein17 likes
-
So, zur bekannten Raute gesellt sich nun eine weitere taktische Variante hinzu die eine doppel 6 beinhaltet. Nach freien Auge sah das nach einem 4-2-2-2 aus. Mit den zwei Sechsern auf gleicher Höhe, den 8ern auf gleicher Höhe und die Stürmer auf gleicher höhe und die AV schieben nicht mehr ganz so hoch raus. Beim Spielaufbau wurde häufig Tormann --> AV --> Stürmer der auf den Flügel zieht gespielt. Führte aus meiner Sicht ein paar mal dazu das unser AV recht easy isoliert werden konnte, da eine Anspielstation fehlte. Ich glaube der 10er bringt da die fehlende Station weil er in der tiefe eine weitere Anspielstation hergibt. Kommt der Ball beim Stürmer an war der meistens Isoliert. AV war für einen Rückpass zu tief. Die 8er sind meistens nicht gut genug mitgerückt. Und der 10er hat als Anspielstation auch wieder gefehlt. Im Gegensatz zur Raute ist die aktuelle Idee defensiver ausgelegt. Ein Spieler mehr im Defensivverbund vor der Abwehr und die AV schieben nicht ganz so hoch. Trotzdem wurde man ziemlich einfach überspielt. Ich glaube weil der Doppelsechs und den beiden 8ern die klare Zuteilung noch fehlt. Man ist nicht in die Zweikämpfe gekommen und hat dem Gegner einige Male erlaubt die Chipbälle hinter die Abwehr zu spielen. Aus meiner Sicht will man kompakt stehen und nicht zu früh herausschieben, auf der anderen Seite steht man für das viel zu hoch. Man muss den Gegner so unter Druck setzen das er keinen kontrollierten Ball hinter die Abwehr spielen kann. Wenn man das nicht schafft, muss man tiefer stehen um Laufwege zu kürzen und dem Tormann ein Abfangen erlauben. Im letzten Spiel hatte der Gegner öfters genug Zeit. In der Breite hat das 4-2-2-2 so ausgesehen als würde man die Flügel größtenteils vernachlässigen. Was bedeutet das die 6er und 8er in der tiefe in etwa auf einer Linie stehen. Hätte mir da eher gedacht das die 8er breiter stehen, was halt schon zu einem 4-4-2 flach wird. Ich denke Salzburg hat unter Jaissle dieses 4-2-2-2 gespielt. Welches Spielsystem sich aus dieser Grundformation ergibt, erschließt sich mir nicht wirklich. Ich bin gespannt ob man gegen Salzburg als Überlegenen Gegner diese Variante Generalprobt oder wieder auf die bekannte Raute setzt. Dazu mal mein Senf. Dazu muss ich sagen das ich erst in zwei Jahren in den Genuss komme, Spielsysteme auf dem Großfeld zu entwickeln. PS: Die Raute ist das non-plus Ultra des Dreieckspiels. Bei der neuen Variante sind mir im Vergleich eher weniger Dreiecke aufgefallen.17 likes
-
Muss gewonnen werden. Einerseits wegen der Tabellensituation. Andererseits weil ich Eltern und vier Freund*innen im Gepäck hab, die mit heute Austria-Fans werden sollen. 3:0 - Gruber, Schmidt, Ranftl. Forza Viola.17 likes
-
Mit keinem Plan halt 2 Tore, 2 Stangenschüssen und mehr gute Chancen als die Klagenfurter. Dass wir es mit Slapstick hinten und vorne verhauen ist leider auch wahr..16 likes
-
Sommertransfers 2023
mauerbauer and 15 others liked ein Thema by Stgr1909
Weil? Mir kam das recht solide bis dato vor. Der pflückt Flanken runter bei denen andere gar nicht hingehen. Das merkt man nur nicht weils in keinen Highlights etc vorkommt.16 likes -
Zum Abschluss meiner Urlaubsreise war ich noch in Belgrad und habe mir dabei das Ligaspiel zwischen Roter Stern Belgrad und Novi Pazar angeschaut. Dabei wurde der 60. Geburtstag der Heimstätte gefeiert: Roter Stern gewann 2:1, Torschütze zum 1:0 war übrigens Dragovic. Stimmung war ganz gut, manchmal wurde die Längsseite ziemlich mitgerissen, dafür wurden viiiel zu viele Böller abgefeuert - in den Schlussminuten sogar im Sekundentakt. Edit: ach ja, der Eintritt war kostenlos und die Tore ohne Eintrittskarten geöffnet. Falls es okay ist und manche interessiert, packe ich ein paar Eindrücke von der Atmosphäre in den Spoiler:16 likes
-
Rainermarsch, Struber, Konrad, VAR Da lernt man wieder Demut im Leben.15 likes
-
Der Fanblock
schwarzweißASK and 14 others liked ein Thema by Petroleum
Im Endeffekt gibt es nur 2 Möglichkeiten: Die Proteste schrittweise zu verschärfen (bishin zu aktiver Gewalt gegen Sachen, was ich bereits zum jetzigen Zeitpunkt für legitim halte) oder gleich aufgeben und den Weg der Neugründung wählen. Ich bin (noch) für Option 1. Das einzige, was ich an dieser Form des Protests kritisieren könnte, wäre seine unzureichende Intensität. Ich verstehe aber, warum aus Gründen der Vernunft nicht völlig eskaliert werden kann. Nieder mit dem Neofaschismus, nieder mit diesen Menschenfeinden, die jeden einzelnen Cent über Kultur und Tradition stellen. Und ganz besonders nieder mit ihren willfährigen Erfüllungsgehilfen, die uns hier und den sozialen Medien ein schlechtes Gewissen machen wollen; diesem KZ-Wärter-Material von kleinbürgerlicher Gesellschaftsmitte. Pfui. Ich habe nichts als Verachtung für euch übrig. VIVA ASK!15 likes -
Die Konkurrenz im Fokus
mauerbauer and 13 others liked ein Thema by arlathii
Und plötzlich ist man im 4er Channel gar nicht mehr stolz auf seine Eigenbau-Österreicher und wünscht sich nur mehr, dass die beiden Leihsöldner so schnell wie möglich spielen können...14 likes -
Der Fanblock
ASK_Fan and 13 others liked ein Thema by sturmhaubenfetischist
von wegen “kleiner teil” - praktisch die ganze aktive fanszene steht hinter den protesten. und hör doch auf hier schwachsinn von wegen diktatorischem auftreten zu verbreiten und damit den begriff letztendlich zu verharmlosen. im vergleich zu anderen grossen kurven in ö läuft bei uns eh alles viel gemässigter ab, wo anderswo die leute eine kassieren, wird hier 100x erklärt, beschwichtigt usw. du kannst ja auch ungehindert deine meinung vertreten (was auch gut so ist)14 likes -
Der Fanblock
ASK_Fan and 13 others liked ein Thema by Lookin4someAcTioN
vllt. ein bissl überspitzt formuliert, aber dann hau ihnen einfach eine aufs Maul ! Was zur Hölle soll die Fanszene noch alles tun als Flyer verteilen, wirklich jeden mit ins Boot zu holen der auch intressiert ist, auf sämtlichen Social Medias alles fünfzigmal durchkauen - Spruchbänder über Wochen/Monate bringen - Mundpropaganda auf sämtlichen Fahrten und bei zigfachen Gesprächen.. wer es dann als normaler Sitzplatzzuschauer noch nicht versteht und sich aufregt, na dann bitte.. hoffentlich der letzte Besuch (und somit steigt auch indirekt der Druck auf die Verantwortlichen)14 likes -
WSG Tirol - FC Blau Weiß Linz
iamblue and 13 others liked ein Thema by Trivon_Ivanov
Ah, und da kommt man jetzt erst drauf, oder wie?14 likes -
Die Anreise zum Spiel - 2025/26
viola95 and 13 others liked ein Thema by ViolettErlaa
Anreise aus Griechenland gestartet14 likes -
Persönlich sind mir die phasenweise ordentlichen Leistungen gegen lustenau und Austria noch viel zu wenig um von Sageder als geeigneten Cheftrainer überzeugt zu sein . Das schärfen seines Profils sagt mir allerdings zu. Das er jetzt im Grunde der gesamten Austria und dem Schiedsrichterwesen gesagt sie sollen scheißen gehen,taugt meinem schlichten gemüt.13 likes
-
War zuerwarten nach Donnerstag und den verletzten Ich bin schon gespannt auf die medialen Berichterstattung nach diesen gewaltszenen in Salzburg. Dazu noch diese Gesänge gegen unschuldig Mütter. Wie soll ich da mit Kindern ins Stadion gehen bei dieser vor gewalttriefender Stimmung13 likes
-
Der Fanblock
Ventola and 12 others liked ein Thema by sturmhaubenfetischist
glaube schon dass die was bringen, den sponsoren und VIPs schmeckt es sicher nicht, wenn die "nebenbühne" (für manche vermutlich sogar die hauptbühne) im stadion unbespielt bleibt. am stehplatz nichts zu konsumieren ist eine spannende idee, aber in einem alkoholikerland wie österreich mMn utopisch13 likes -
Gratuliere der Bundesliga/ÖFB den Schiedsrichtern und dem VAR (auch dem Konrad!) regelmäßig den Anus der Salzburger zu finden und darin glücklich grunzend einzutauchen. Die Niederlage ist mir egal, dort ist es so und so schwer etwas zu holen, wenn du dann aber auch noch sehen musst, wie dieses Scheiss Konstrukt jede Unterstützung bekommt um von Sieg zu Sieg zu eilen, ja dann kommt mir das speiben. Sky einfach nur ekelhaft mit ihren Vorberichten, ihrem Kommentator und dann ziehen sie im Meidlinger Kammerl auch noch ganz ganz eigenartige Linien. Kann man mal machen, alles für die Bullen. Ich habe es satt dies jedes Mal wieder sehen und hören zu müssen. Das kann es nicht sein.12 likes
-
Danke, genug Austria wieder mal.12 likes
-
Selten ein einseitigeres Spiel gesehen. Havel ist der Wahnsinn und mit einem perfekten Abschluss mit dem Service auf Goiginger. Andrade, Renner & Horvath auch richtig stark. Ziereis geht mir auf der neuen Position etwas unter, umso schöner sein Erfolgserlebnis! Jetzt gehts als 3. in die Länderspielpause - darauf kann man aufbauen12 likes
-
Spieler, die nach dem Tor ein imaginäres Gewehr abfeuern finde ich immer besonders sympathisch12 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
mauerbauer and 11 others liked ein Thema by Alex011
Die Rapidler jammern, weil die Schiris nicht mehr pro Rapid pfeiffen, jahrzente lang habens profitiert. Jetzt wo Gerechtigkeit herrscht, ists ein Skandal. Die Schimmligen mit ihren 50IQ Kommentaren taugen mir12 likes -
Moormann ist natürlich eine liability der Sonderklasse, hoffentlich wird das nicht die nächste disaster class von ihm. Ist Grgić eigentlich noch immer wegen seiner Erkrankung out oder hat er noch Trainingsrückstand? Irgendwie rätselhaft, dass es seit der Bekanntgabe seiner Verpflichtung kein einziges Mal für den Matchkader gereicht hat.12 likes