Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 29.07.2023 in all areas

  1. die intensität mit der gegen barisic und somit auch gegen rapid geschrieben wurde war schon erstaunlich. das war und ist ein toxisches fanverhalten. ich finde es unglaublich wenn sich fans hinstellen und dem trainer die kompetenz absprechen und nichts anderes ist es, wenn man seinen fußball als nicht mehr zeitgemäß bezeichnet. ich kann damit leben wenn man barisic vorwirft, dass man seinen stil nicht mag. aber die arroganz die hier im forum an den tag gelegt wurde, aus laiensicht ihm die qualität abzusprechen, damit habe ich ein problem. da bewegt man sich schon sehr nahe am gossmann´schen (achtung deppenapostroph) niveau.
    43 likes
  2. Immer gerne, ein paar Szenen sind mir tatsächlich in Erinnerung geblieben. Du und viele andere schreiben völlig zurecht vom schlechten Stellungsspiel, vor allem im Mittelfeld. Dieses allerdings als Ursache für das schlechte Spiel auszumachen ist meiner Meinung nach falsch, vielmehr waren sie das Resultat von Problemen in anderen Teilen des Felds. Der Matchplan war wohl Rapid ins Pressing einzuladen und dadurch ihre Linien auseinanderzuziehen. Rapid hatte ob ihrer Ausrichtung eine Überzahl im zentralen Mittelfeld, dies wäre eigentlich, hätten wir konzentrierter herausgespielt, ein Vorteil für uns, da ihnen dieser Mann dann an anderen Orten fehlt, wenn wir ihr Mittelfeld überbrücken. Eine Situation wie sie wohl laut Matchplan hätte gespielt werden sollen: Lawal spielt einen Pass auf Ziereis, Rapid läuft energisch und extrem hoch mit den vorderen 4 Spielern an. Um die Linien eng zu halten muss nun das Mittelfeld nachrücken, was einen Freiraum zwischen Mittelfeld und Abwehr aufreißt. Stark vereinfacht ist die Bewegung in dieser Grafik dargestellt (Abstände in Relation am echten Feld natürlich verschieden, der Gedanke ist so aber vielleicht etwas einfacher zu verstehen): Zulj lässt sich hier fallen, der Verteidiger muss ihm folgen und wenn Zulj den Kopfball weiterleitet, befindet man sich nun alle paar Minuten in einer 4 gegen 4 Situation. Keine schlechten Voraussetzung soweit, jetzt wird sich aber jeder fragen, wieso wir dann 1.Hz praktisch keine 5 Ballberührungen in der gegn. Hälfte hatten. In Realität sah das ganze dann ganz anders aus. Die Innenverteidiger werfen beim Herausspielen schon beim leichtesten Druck die Nerven weg und schlagen den Ball lang. Die Rapid Linien hatten nicht genug Zeit zum Aufrücken, was bedeutet, dass Mittelfeld und Verteidigung noch zu nah zusammenstehen. Der Ball landet mitten im Getümmel, wodurch wir auch fast keine zweiten Bälle bekommen (Michorl und Jovicic stehen ja noch tief, um das Rapidler Mittelfeld wegzuziehen, was ich als eine von mehreren Erklärungen für das "schlechte" Stellungsspiel sehe). Dazu kommt das vorne einfach viel zu oft geschlafen wurde, zum Beispiel brachte sich Zulj öfters nicht zum rechten Zeitpunkt in Position oder Ljubicic, der einfach immer die falsche Entscheidung zu treffen schien. Beispielsweise ließ er den Kopfball von Zulj praktisch jedesmal Abklatschen, wie es unter Kühbauer üblich war, anstatt sich wie Mustapha oder Kone in der 2. Hz den Ball anzunehmen und nach einer Drehung den freien Raum anzulaufen. In jedem Feldabschnitt gab es solche Kleinigkeiten und Unkonzentriertheiten, die zu einer Fehlerkette wurden, die Spieler sich gegenseitig schlecht aussehen ließen und im Endeffekt summiert so ein katastrophales Bild erzeugten. In der Pause wurde das angesprochen, die Innenverteidiger wirkten weniger panisch und die beiden Wechselspieler zur Pause wirkten konzentrierter, wacher und waren in der Lage durch richtige Entscheidungen und gute Aktionen gefährliche Angriffe und ein paar Torschüsse zu kreieren. Die Taktik wurde in der 2. Hz ja nicht geändert, trotzdem war ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Ich schließe daraus, dass nicht die Taktik schlecht war, sondern eine Vielzahl an individuellen Fehlern und falschen Timings einfach den Ausschlag gegeben haben. Stand jetzt sehe ich noch keinen Grund wieso sich so etwas nicht mit Übung und Automatismen in den nächsten Wochen abstellen ließe. Auch die zweite Halbzeit war wahrlich nicht annähernd nah an unserem vollen Potential, hätten wir aber über 70 Minuten so gespielt, hätten wir gewonnen, da lege ich mich fest. Ich glaube weiterhin daran, dass die Saison richtig gut werden kann und die Zeit, die Dauerkarte abzumelden und den Kopf in den Sand zu stecken, ist noch nicht gekommen.
    39 likes
  3. nach der doch längeren pause in der vorbereitung war ich mir eigentlich sicher dass hofmann zu beginn der saison mal mit querfeld die iv bilden wird. hofmann hat ja auch sehr stark gespielt in der vorbereitung und es wäre sicher okay gewesen wenn man auf ihn gesetzt hätte. ich war dann gestern schon etwas verwundert über die leistung von cvetkovic - denn die war überragend. diese kompromislosigkeit, diese zweikampfstärke und dazu die fähigkeit schnell das spiel zu eröffnen, das ist schon große klasse und erinnert an die klasse die man eigentlich nur von spielern von salzburg gewohnt ist. gemeinsam mit querfeld hat er mich gestern an das iv duo solet und pavlovic erinnert. ich hoffe er kann diese qualität über die ganze saison zeigen und ich hoffe natürlich dass er gesund bleibt (das wünsche ich im übrigen allen spielern).
    39 likes
  4. Heut hat man es nach einer sehr langen Zeit wieder einmal sehen können: der beste Motivator und Pusher ist und bleibt die Leistung am Platz! Bei jedem gewonnen Zweikampf, errungenen Ball, extra gelaufenen Meter... Ists so richtig abgegangen. Hat Spaß gemacht!
    36 likes
  5. Es bewahrheitet sich die wahre Stärke in den elendigen Zeiten… und da hat jede Konkurrenzkurve bisher völlig ausgelassen, egal ob Graz als man im Nirgendwo herumgegurkt ist, oder die Veicherl mit 6000-7000 Zusehern und halbleerer Kurve. Unser Euphorielevel befindet sich nun schon seit mehreren Saison im freien Fall und trotzdem ist der Block da. Das kann niemand vom Tisch kehren. Beständigkeit in den elendigen Zeiten zeichnet eine Szene aus.
    34 likes
  6. Zurück aus der Sommerpause mit der ersten Analyse in der noch jungen Saison. Themen u.a. das violette spielerische Dreieck auf der linken Seite und warum es so schwer war, den bosnischen Beton zu knacken. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, es wird nicht viele Mannschaften mehr geben, die sich mit einem 6-3-1 System hinten verbarrikadieren werden. https://abseits.at/fusball-international/conference-league/analyse-austria-mueht-sich-gegen-den-bosnischen-vizemeister-zum-sieg/ Umso wichtiger war dann das erlösende 1:0, vor allem im Hinblick auf das Rückspiel. Damit kann Borac eigentlich nicht mehr mit der gleichen Taktik agieren.
    22 likes
  7. Wenn er das will vergönn ich es ihm auch. Bei mir hat er ja ein ordentliches Stein im Brett weil er sich nach dem geplatzten USA Deal im April überhaupt nicht hängen hat lassen sondern voll motiviert bei rapid weitergespielt hat, was leider heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Vielleicht hat man ihm da auch mitgeteilt dass man sich nicht querlegen wird wenn er im Sommer wechseln will
    20 likes
  8. ganz versteh ich ja den plan des lask nicht, wenn ich ehrlich sein soll. da holens viele neue, keiner spielt. trainer ein wenig respektlos dem gegner gegenüber und etwas eigenartige statements. den nakamura präsentierens mit eisbeutel und unter 11 mille verhandelnde nicht. na, ob sie sich da nicht verschätzen. gut, soll mir recht sein. aber dieses in den himmel loben, wie toll die arbeiten….naja. wenn’s pech haben gehens mit 1 punkt ins derby. eventuell war ja unser understatment ein guter plan. wenn du auf den seiten einen kühn und grüll in dieser form hat, geht halt viel über die seiten. und unser zm war gestern sehr stark. auch der vielgescholtene kerschbaum war gestern mehr als nur solide. massiv gestern cvetkovic und querfeld.
    20 likes
  9. Über Maresic lasse ich auch kein böses Wort kommen. Hat damals als Riesentalent ohne Not seinen Vertrag ohne Ramschklausel verlängert. Etwas, was heute komplett normal ist. Aber so ändern sich die Zeiten.
    19 likes
  10. Nach einer Nacht drüber schlafen: Vor der Partie dachte ich: wenn alles gut läuft, pack ma vielleicht ein X, damit wäre ich zufrieden. Ergo bin ich auch jetzt mit dem X zufrieden. Für mich waren beide Hälften stark, da man in beiden Hälften wahnsinnig viele Torchancen erspielte, wenn man etwas kritisieren muss, dann (da bin ich mit Zoki einer Meinung) die Verwertung der eigenen Torchancen, bzw das geniale Umschaltmomente nicht konsequent zu Ende gespielt wurden…. da darf man noch weiter dran arbeiten (das sich meine Meinung mal 1:1 mit Zoki decken würde, hätte ich bis vor kurzem nicht geglaubt Ich weiß nicht, warum die 2.HZ als schwöcher gesehen wird - der LASK musste einen MEGAAufwand betreiben, damit sie überhaupt in unseren Strafraum kamen. Was Cvetko und Querfeld dahinten aufführten: Bist du deppat! Die haben alles weggeräumt, dazu geil nach hinten gearbeitet kühn/burgi/seidl/grüll Besonders loben möchte ich bewusst den Kerschbaum, den Totalversager des ASB, der gestern die beste Partie in unseren Farben ablieferte. Nicht nur, dass er rackerte wie ein Vieh - er spielte auch sensationelle Pässe….. Abschließend gibts nur eines, was mich nicht erfreute: als Kühn seine Krämpfe hatte, wäre mir Koscelnik lieber gewesen und Schick eine Reihe nach vor - wäre mehr Routine gewesen, die uns am Ende ein bissl fehlte …. aber seis drum! Es war das beste Match seit Jahren! Definitiv
    19 likes
  11. super eingekauft Cvetkovic eine absolute Top Verstärkung, detto Seidl. Diese Saison wird, trotzdem es Rückschläge geben wird, eine gute. Natürlich fühlt sich das gerade wie eine Niederlage an, no na tuts weh. trotzdem rapidler, es geht nur gemeinsam. das war heute sehr gut bis gut. es geht weiter. gemma
    19 likes
  12. Ich bin ja auch ein Barisic-Kritiker, aber wer nach DIESER Leistung als erste Reaktion seinen Kopf fordert, hat sein Leben wirklich nicht unter Kontrolle. Da tun sich die Dodln wieder hervor.
    19 likes
  13. LASK-Rapid: Barisic kann seinen "Löwen" nur eine Sache vorwerfen (laola1.at) Ein X gg den LASK (hatten wir übrigens auch letzte Saison mehrfach) mach die "jungen Wilden"; die "Meister der Herzen" nun zu "Löwen" ^^ Nun gut, wir wissen ja, womit Löwen in letzter Zeit gerne verwechselt werden ^^ 🐗
    18 likes
  14. Absolute Scheißpartie aber mal ganz ehrlich: Die letzte Partie gegen die Schwindligen war um keinen deut besser. Wie ich es sehe war das Spiel eine 1zu1 Kopie, man hatte null Zugriff im Mittelfeld und extreme Probleme beim Rausspielen. Nichts geht auf und der Schiedsrichter ist in diesem Moment auf dem Weg zum nächsten Admiral, um den Tippschein einzulösen. Aber wenn jetzt jemand kommt und sagt das war die schlechteste Partie seit 1971 dann hat er entweder ein Goldfisch Gedächtnis oder hat den LASK erst vor 2 Wochen entdeckt. Wem machen wir was vor, selbst letzte Saison unter dem hochgepriesen Küh gabs Spiele die ich von der Leistung noch deutlich unter dieses ansiedeln würde (man erinnere sich an Austria Klagenfurt 1:1, Hartberg 0:4, WSG 1:4), und wir sind trotzdem dritter geworden. Verlierts ned schon am ersten Spieltag den Kopf, wir wissen ja, wie es sonst immer gegen eigentlich fetzenhinnige Rapidler ausgegangen is. Kopf hoch und vollgas ins Derby in 2 Wochen!
    18 likes
  15. Für mich unfassbar, dass man in der 50igsten keinen Elfer kommt. Der Schiris hat quasi sofort signalisiert das Ihm die Meinung des VAR nicht interessiert :
    18 likes
  16. Wurscht. Da ist noch einiges an Luft nach oben, aber Gratulation an die Mannschaft. Das war Großteils ein Auftritt wie ich ihn mir von Rapid wünsche. Bitte weiter so in den nächsten Wochen. PS: Scheiß Bask
    18 likes
  17. Grüll ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass der Kaufpreis nicht "den üblichen Marktwert" haben darf, sondern die Höhe sich nach dem Schaden richten muss, den sein Abgang hinterlässt *). Und der kann am Ende des Jahres mehrere Millionen betragen wenn wir wieder keine Gruppenphase erreichen. Dazu kommt, dass es seit langer Zeit den Anschein macht, dass es vorne wieder so etwas wie Ordnung und Verständnis gibt. Als weiteren Punkt möchte ich nennen, dass der Nachfolger eines heraus ragenden Spielers entweder schon mindestens ein halbes Jahr vor dem Abgang bei uns sein oder wenigstens die ganze Vorbereitung mitmachen muss. Wir müssen endlich diesen halbherzigen Teufelskreis durchbrechen. Ich wäre deshalb in diesem Fall dafür, sollte er nicht jenseits der 3,5Mio bringen und auch nicht gegen Gehaltsaufbesserung verlängern, dass man ihn bis zum Vertragsende behält. Diese Entscheidung hat man eigentlich schon vor dem Cupfinale getroffen und zeigt wieder einmal, dass ein wertvoller Spieler, der nicht 2 Jahre vor Vertragsende verlängert, zu Problemen führt ohne rechtzeitigen Ersatz. Der ursprüngliche Fehler begann also im letzten Sommer. *) Denn man muss ja einerseits für irgendeinen Ersatz sorgen und auch noch etwas verdienen dabei.
    17 likes
  18. wo sind jetzt eigentlich alle Spezialisten hin verschwunden, welche seit dem bekannt werden des Gerüchts nur gemotzt haben, was wir mit dem IV aus der lächerlichen Liga wollen? Scouten die gerade den nächsten Katzer Flop, oder sinds einfach nur gusch weil depad reden hald dann doch einfacher war?
    17 likes
  19. Ich denke auch man sollte die Kirche im Dorf lassen und sich mit jubelschwaden nach zwei Pflichtspielen zurückhalten, die Saison ist noch sehr lange und da kann/muss er zeigen was er draufhat. Ein ritzmaier oder petsos waren im Sommer der Verpflichtung auch bärenstark und am Ende der Saison dann doch nicht ganz so gut wie erhofft. Trotzdem: ich stehe total auf Spieler die kommen und gleich alles umhauen. Ich bin ja nicht so der Fan der Theorie dass die Spieler sich erst Mal monatelang an die österreichische Liga gewöhnen müssen, die Spieler mit Qualität schaffen das doch eh meist irrsinnig schnell.
    16 likes
  20. Warum ein Spieler der 1. groß ist, 2. torgefährlich ist und 3. keine Eckbälle treten kann, unsere Eckbälle trotzdem schießt soll mir mal Einer erklären
    16 likes
  21. Was war das bitte für ein bärenstarkes Debut als IV heute Hat alle Erwartungen übertroffen. Wenn er die Leistung von heute öfters zeigt, dann ist er eine absolute Top Verstärkung. Zweikampfstark, ein Turm bei Standards, kann auch etwas am Ball und einige gute Pässe gespielt.
    16 likes
  22. Meine Kinder stoßen RB ab, obwohl täglich in der Schule damit konfrontiert. Die werden immer Rapidler bleiben, da bin ich mir sicher. Ich freu mich jedesmal wenn sie begeistert rüber zum Block schauen. Dieses Erlebnis kann ihnen kein anderer Verein in Ö geben und das ist unser größtes Kapital.
    15 likes
  23. Deutlich bessere Leistung als erwartet, sehr bitter, dass es am Ende kein Dreier wurde. Die erste Halbzeit mMn die beste Leistung in der ära Zoki II - man merkte auch, dass er sich selbst ein bisschen davon mitreißen ließ. War sehr aktiv, durchaus präsentes In-Game-Coaching. Schon auch ein bisserl so, als hätte er sich ein, zwei Dinge der letzten Monate zu Herzen genommen. Die beiden Neuen sehr vielversprechend - aber das war ja auch zu erwarten. Bester Mann am Platz aber für mich Leo Querfeld. Unfassbar, was der alles weggeräumt hat und wie cool er in den meisten Aktionen war. Im Zentrum sah man trotz insgesamt guter Leistung (und auch einem Kerschbaum, der in Ordnung war), dass ein Leader und Umschalter fehlt. Sattlberger würde neben einem richtig guten Sechser auch anders reifen (und das sollte er - ist ein Spieler mit riesigem Potential!) Interessant aber trotzdem, wie wir die vielen Longliner an den Flügeln durchgebracht haben und v.a. wie fit wir waren. Kühn, Grüll... das war schon alles durchwegs dynamisch und macht Lust auf mehr. Klarerweise war das Problem, dass wir - als Mayulu den Sitzer in der 90. vergab - nicht schon 3:0 oder 4:1 geführt haben. Da sind wir vielleicht in manchen Szenen zu grün hinter den Ohren. Der Einzige mit dem ich gar nichts anfangen konnte, war Strunz nach seiner Einwechslung. Davon abgesehen war das eine richtig ansprechende Mannschaftsleistung und es ist natürlich schön zu sehen - speziell für einen Radikalverfechter wie mich - dass wir die Mayulu-Chance in der 90. noch durch hohes Pressing erarbeitet haben. Wirklich schönes Spiel, stolz auf die Mannschaft, trotzdem richtig gschissn, dass es nicht die (verdienten) drei Punkte wurden. Dennoch: Warnung. Schauen wir mal, wie sich die Spiele gehen die tiefstehenden Mannschaften entwickeln. Das kann kommenden Samstag schon wieder komplett anders aussehen und ich bin noch weit weg davon zu glauben, dass wir über die Kleinen drüberfahren, wenn wir gegen den LASK so eine Leistung abrufen.
    15 likes
  24. Versteh die ganze Aufregung nach gestern absolut null?! Zwei Sachen hatte ich noch nie: Geld und Angst vor Rapid. Calm down pls. Ist ja fast schon wie das mediale Anbiedern…
    14 likes
  25. 1 Tag nach dem 1. Meisterschaftsspiel. Hat sich was geändert zum Vorjahr? GM hat bewiesen, dass er offensiv auch kann (mit passendem Spielermaterial). Die Raute an sich ist kein defensives Konzept. Das dürfte jetzt bewiesen sein. Die SL hat es geschafft alle Stärken und Schwächen zu analysieren und punktgenaue Verstärkungen zu finden. Größter Respekt für diese Leistung. Man ist das Versprechen Tempo, Intensität und Pässe in die Tiefe wirklich angegangen. Die Mannschaft strahlt viel Selbstvertrauen aus. Jeder will sich einbringen. Von Schockstarre wegen Vizemeister weit weg. So macht zusehen Freude. Von Training zu Training, von Spiel zu Spiel.
    14 likes
  26. 1.HZ wars sehr oft total geisteskrank, wenn die Mannschaft alles raushaut gehts bei uns auch gleich einfacher und dann kommt so eine Halbzeit raus. aber Union auswärts, Cupspiel und Linz auswärts hat wieder gezeigt das uns noch lang keiner als Nr. 1 abgelöst hat da können die Strmwler und Violas noch so gscheit reden !! 😁
    14 likes
  27. Absolut schockiert über diese erste halbzeit. Ich denke, das war das schlechteste LASK spiel seit vor der glasner ära. So sinn- und planlos sind wir nichtmal zu wieland zeiten herumgeirrt am platz. Gefühlt wusste keiner was seine aufgabe war & dazu kamen haarsträubende individualfehler. Katastrophal durch die bank und ein einziges glück dass rapid da nur ein tor erzielt hat. Wenns normal läuft gehst mit minimum 3 toren rückstand in die pause. defensiv wars inferior, aber über 90 minuten. Sageder wollte ja gerade da angreifen und hat scheinbar irgendwas geändert. Das kannst mal komplett kübeln wenn ich mir unsere auftritte seit seinem antritt so anschaue. zulj eine verhöhnung für jeden fussballer. Meint dass er mit der schleife von seinen aufgaben im spiel gegen den ball entbunden ist. Riesige enttäuschung waren auch nakamura und ljubicic die völlig saftlos schienen. So können wir einfach nicht kicken. zweite hälfte war dann ok. Kone & musti mit großem einsatz und willen vorne, das macht schon lust auf mehr. der punkt am ende ein riesenglück. Muss man mitnehmen, aber viel positives für die nächsten aufgaben war nicht zu sehen. Hoffe die mannschaft hört es läuten.
    14 likes
  28. eine tolle leistung unserer mannschaft. ein sieg wäre verdient gewesen aufgrund der fülle unserer chancen und auch der vielen umschaltmomente, die wir oft nicht gut genutzt haben. natürlich ist es schade dass wir diese zwei punkte liegen gelassen haben, aber anderseits bin ich super glücklich über das gesicht welches unsere mannschaft gezeigt hat. naja das kommt raus wenn ein überholter trainer gegen einen modernen pressing trainer antritt. ich bin durchaus sehr optimistisch für die weitere zukunft. ich denke heute hat jeder den fortschritt gesehen und auch die linie im spiel.
    14 likes
  29. Ich gebe auch noch mein Fazit ab, auch wenn schon alles gesagt wurde: sehr starkes Spiel von unserer Seite, auch wenn der Gegner wohl deutlich schwächer ist als in den letzten Jahren. Man wird sehen, wie das dann gegen stärkere Gegner ausschaut. Maderner und Cheukoua haben andeuten lassen, dass die in den letzten Jahren oftmals verwendete Floskel, dass die Stürmer bei uns ja so arm wären weil von hinten nix kommt, nicht ganz richtig war. Vor allem Peham wurde ja immer als Opfer des Systems hingestellt - aber dann schaut euch einmal an, was Maderner (der nominell ja auch so ein Strafraumstürmer ist wie Peham) leistet und wo der hingeht und was der versucht - dann wird man sehen, dass es schon am Peham selbst auch gelegen ist. Nach einer Runde soll man nicht zu euphorisch sein und frei nach Otto Baric "macht eine Schwalbe noch keine Frieling" - aber die Hoffnung ist da, dass diese beiden Stürmer - und da vor allem Maderner - heuer die Unterschiedsspieler der Liga sein können. So wie Tabakovic vor 2 Jahren und Seidl / Ronivaldo voriges Jahr. Weiters hat man gesehen, dass Schriebl auf der 6 einfach ganz was anderes ist als Perchtold. Der ist einfach eine Kampfsau wie man ihn braucht auf der Position. Und auch da stellte ich den Vergleich mit BW Linz an - Schriebl ist so einer wie Brandner. Rusek und Gantschnig haben zumindest gestern keinen Anlass zur Kritik geboten und auch der vielgescholtene Rosenberger hat wieder einmal eine starke Partie abgeliefert. Jager war auch stark - aber bei ihm hoffe ich noch öfter dass er sich auch einmal was Überraschendes traut. Er braucht mehr Selbstvertrauen - ich bin mir sicher, dass er auch einmal durchmarschieren kann durch die Reihen. Lichtenberger hält jetzt nach 2 Spielen bei 2 Toren und 1 Assist, nimmt am eigenen 16er dem Gegner den Ball ab und marschiert an 4 von den vorbei bis zum gegnerischen Strafraum. Dazu haben wir einen Assist aus einem Freistoß von Schriebl. Who the f... is Liendl? Jetzt bitte einfach nachlegen - einfach weiter so auftreten und in Dornbirn und Döbling 6 Punkte holen - dann kann sich der Kassier vor dem kleinen Derby die Hände reiben!
    13 likes
  30. Ich bin absolut bei Dir, das was hier teilweise gegen die Person Barisic geschrieben wurde, war an Respektlosigkeit kaum mehr zu überbieten,es war eine Frechheit was sich die selbst ernannten Experten da rausgenommen haben.
    13 likes
  31. Ich will sie leiden sehen - fresst sie mit Haut und Haaren!
    13 likes
  32. Was ich noch anmerken möchte....viele loben die Mannschaft....auch richtig so....aber die Spielidee kam von Gernot Messner und die Spieler holte DE. Für mich Man of the Match Gernot Messner. Wirklich top eingestellt die Mannschaft! Dieses Mal muss man auch mal den Trainer loben!
    13 likes
  33. ich finde es ja witzig wenn man jetzt von statistik und streuung redet. die basher durften aber vor dem ersten pflichtspiel schon gegen das team und gegen den trainer schreiben - wo war da der ruf nach streuung? vor dem ersten pflichtspiel kamen schon immer die aussagen, dass man keine spielidee erkennen kann. dass man einer veralteten spielidee nachläuft und dass der kader nicht in der lage ist den von barisic erwünschten spielstil zu spielen. alle drei aussagen wurden gestern mal widerlegt. dh aber natürlich nicht dass wir nun die neue macht im österreichischen fußball sind, aber es zeigt ganz deutlich dass die realität zum glück nicht der kritik im asb standgehalten hat. und angesichts der massivität der kritik im vorfeld der saison darf man sich dann auch nicht wundern, wenn die wenigen fans, die nicht im vorfeld der saison den trainerkopf gefordert haben bzw nicht regelmäßig draufhingewiesen haben dass der trainer spätestens im oktober eh geschichte sein wird, sich nun zu wort melden und jenes spiel von gestern als argument bringen dass die kritiker/basher hier die rationalen pfade verlassen haben und nur noch mit schaum vorm mund agiert haben!
    13 likes
  34. Ein weiterer Interview ausschnitt aus dem standard von unserem kapitän: "...brauchen wir nicht über den neuen Trainer reden, wenn du am Platz keinen Mut zum Fußballspielen hast. Das ist nicht der LASK, den ich kenne, nicht die Spieler, die ich kenne, und da fange ich bei mir selbst an." Immerhin klare worte...hoffentlich folgen auch klare taten
    12 likes
  35. Der Block West ist in einer richtig guten Form gerade, hoffentlich halten wir die. Erinnert an glorreiche Zeiten
    12 likes
  36. Diese weinerliche Haltung unsererseits bzgl. der Schiedsrichterleistung (die für mich über 90 Minuten solide war) kennt man sonst nur von anderen Channels und soll bitte nicht von der desaströsen Mannschafts(un)leistung ablenken, nur weil unsere Akteure am heutigen Tag nicht in der Lage waren, die für einen Heimsieg essentielle Grundtugenden auf den Platz zu bringen. Es fehlte schlichtweg an allen Ecken und Enden. Bei der Szene, die hier etwas für Aufruhr sorgt spielt Schick davor klar den Ball und generell passt die Auslegung, diese Aktion nicht als strafbar zu werten, zu der heute angelegten Linie des Unparteiischen. Bitte nicht den völlig sinnlosen Rempler von Stojkovic in Halbzeit eins vergessen, der ebenfalls gut und gerne als Vergehen bewertet werden hätte können.
    12 likes
  37. Trotzdem kann man sagen dass es eine brutal starke Leistung der gesamten Mannschaft und vom Trainerteam war. Bei einer Niederlage hätte dieser Thread schon 70 Seiten mehr gehabt.
    12 likes
  38. Denke auch dass das regulär war, am bild siehts aus wie wenn er mit der ferse noch leicht auf der linie steht. Arschknapp wars jedenfalls. der punkt für uns gestern war maximal glücklich. Rapid spielte eine bärenstarke erste hälfte, wo unsere elf gar nicht dagegenhalten konnte und wohl selber nicht weiss, wie sie es nur mit 0:1 in die pause schafften. Im zweiten durchgang fanden wir dank der umstellungen endlich ins spiel, überlegen waren wir aber absolut nicht. Da wird sich das neue trainerteam und die mannschaft ordentlich hinterfragen müssen, was da gestern los war. eure leistung in der 1. halbzeit war echt stark und hatte ich so nicht erwartet. Unglaublich giftig mit hohem anpressen, zudem viel spielwitz bei grüll, kühn, burgstaller und seidl. Das war schon sehr stark. Auch euer neuer IV cvetkovic scheint ein echter glücksgriff zu sein. In summe ein wechselbad der gefühle. War eigentlich die ganze partie schockiert ob unserer hilflosigkeit und am ende erreichte ich trotzdem eskalationsstufe 11/10 und ein unglaubliches endorphinlevel. Nachdem das wieder abgeklungen ist stehen doch sehr viele fragezeichen, was das in den nächsten wochen werden soll bei uns. trotzdem ein geiler fussballabend vor toller kulisse mit 2 hochmotivierten fanblöcken - das macht schon spass wenns so abgeht wie gestern!
    11 likes
  39. Lange nicht so einen starken GAK gesehen, man könnte sagen zum Quadrat. Jovicic ein absolutes Abwehrbollwerk, noch dazu immer brandgefährlich bei Standards. Lichtenberger hat mir auch sehr gut gefallen, technisch stark, schnell und immer anspielbar. Und vorne sind Maderner und Cheukoua wie Peham und Viunnyk nur zum Quadrat. Maderner extrem beweglich, ballsicher, deckt die Wuchtel perfekt ab, kann einen Lochpass spielen und trifft auch mal die Hütte und Cheukoua das selbe, ähnlicher Typ wie Viyunnik nur der macht auch mal den Ball rein. ich war echt begeistert, endlich mal ein Spiel wo man den Gegner dominiert und eigentlich nie Angst haben musste. ich wünsche mir dass das keine Eintagsfliege war gestern, denn wenn die nur annähernd so weiter kicken, werden wir heuer vieeeeel Freude mit unseren roten haben.
    11 likes
  40. Kleiner Seitenhieb am Rande… Der Herr Zauner der sich das (O-Ton) “Himmelfahrtskommando“ bei uns nicht antun wollte hat gestern mit seinen Amateur-Riedern gleich eine Niederlage in Gleisdorf kassiert. Nur so nebenbei… Darum schätze ich einen Markus Eitl umso mehr, denn er hat sich dieser schweren Aufgabe gestellt und das wurde gestern fürs erste auch belohnt! Höchsten Respekt!
    11 likes
  41. Also wenn wir einen Punkt mitnehmen könnten wäre ich schon sehr zufrieden
    11 likes
  42. Der Thread is sowas von unnedig bisd deppad
    10 likes
  43. Aber wenn wir schon bei der Analyse des Gegentores sind. Es gibt schon einen wesentlichen eigenen Anteil daran. Ja, Strunz hätte weiter und woanders hin ausputzen können. Aber warum fragt eigentlich niemand wie es sein kann, dass in der 96. Minute in unserem eigenen Strafraum 4!!! Gegner nahezu frei herum laufen können. Auf der Position von Luckeneder muss normal der RV stehen. Wo aber ist der RV 5 Sekunden vor Spielende? Grad noch im Bild! Wie kann das sein? Der Hohn an der Geschichte ist, dass Schick eigentlich das macht was man sich wünschen würde, nämlich nicht, sich hinten rein zu stellen sondern versuchen, es gar nicht erst zu einem hohen Ball kommen zu lassen. Nach der (etwas zu kurz geratenen) Befreiung von Strunz, versucht Schick sofort, sein Gegenüber zu attackieren. Leider hat er sich dabei verrechnet und ist anschl. auch nicht schnell genug zurück gekommen. Auch Sattlberger hätte noch eingreifen können. Kein Vorwurf an die Genannten. Aber man sollte intern eine Vorgangsweise für die Nachspielzeit besprechen, die alle konzertiert ausführen um so etwas in Zukunft zu vermeiden. Schön, dass hier alle gemeinsam wieder so etwas wie berechtigte Hoffnung verspüren. Auch die Barisic-Unterstützer haben ihre Genugtuung reichlich zum Ausdruck gebracht. Vielleicht können wir es nun dabei belassen und nicht wieder bei der nächsten Enttäuschung den Trainer raus fordern sondern den ersten Durchgang für ein Zwischenresümee abwarten. Denn gute Spielphasen haben wir ja auch schon im Frühjahr gehabt - ohne dauerhaft zu werden. Schauen wir also auf die nächsten Spiele ob wir dieses Tempo (zum Glück waren wir weit weg vom "Ballbesitzfußball" sondern haben uns sehr zielstrebig nach vorn kombiniert so lange es ging) auch gegen defensivere Gegner hoch halten können. Man kann sich jedenfalls wieder auf die nächste Woche freuen.
    10 likes
  44. Meine persönlichen Top 3 Kommentare von drüben…
    10 likes
  45. an den flügeln sind wir leider gerade mal ausreichend besetzt in punkto quantität. hinter grüll und kühn hat man aktuell niemand. eigentlich bräuchte es da unbedingt noch mehr optionen. ein grüll verkauf wäre schon bitter, den können wir nicht ersetzen. da haben wir dann wieder eine position wo wir jemanden entwickeln müssen
    10 likes
  46. wir waren nicht mehr so dominant wie in der ersten hz, das war aber auch irgendwie logisch. einerseits wusste man dass der lask aufwachen wird und anderseits war die erste hz auch sehr kräfteraubend. aber wir hatten sicher in der zweiten hz die besseren möglichkeiten und auch noch einige umschaltmomente die wir nicht gut ausgespielt haben. also unterm strich waren wir sowohl in der ersten als auch zweiten hz die bessere mannschaft. davon können wir uns aber nix kaufen.
    10 likes
  47. bei welchem spiel war sattelberger völlig fertig - du versuchst da etwas zu konstruieren um barisic zu kritisieren. die offensichtliche fortschritte der mannschaft erwähnst aber mit keinem wort.
    10 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00