Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 24.04.2025 in all areas

  1. Ich wünsche Klauß das allerbeste für seine Zukunft. Ich halte ihn weiterhin für einen guten Trainer und bin mir sicher, dass er seinen Weg machen wird. Schade, dass es bei uns nicht besser funktioniert hat.
    78 likes
  2. Weils Thema ist, möcht ich hier eine Lanze für die UR und besonders Sebi brechen. Der Weg, den sie seit Monaten in der Hinsicht einschlagen, ist mMn absolut richtig. Was bitte verbessert sich, wenn ich die Leute im Block animier, ihren Frust an der Mannschaft auszulassen? Wir hatten schon alles: Pfeifkonzerte, Sitzstreiks, Gesänge gegen die Spieler. Besser is es nie geworden. Und die Stimmung leidet nachhaltig drunter. Wir san a Einheit gilt an guten wie an schlechten Tagen. Und wenn wir das als Kurve nicht vorleben, wer darfs dann erwarten von den Akteuren?
    62 likes
  3. Ich denke das war hinsichtlich Lautstärke der beste Auftritt der Osttribüne dieser Saison! Pyroshow auch wunderschön
    46 likes
  4. Danke, Robert! Für den ersten Derbysieg im Weststadion, für magische Nächte in Europa, für eine Energie und Eloquenz, die ich selten erlebt hab bei Rapid. Ich möcht an der Stelle auch auf einen wichtigen Punkt hinweisen: Das Umfeld Rapid war in seinen 1,5 Jahren bei uns kein leichtes. Ganz im Gegenteil. Die Säulenhallengschicht, die Derbyeskapaden, die Tragödie um Burgi, die plötzliche Entlassung des Geschäftsführers Wirtschaft, die Vorfälle in Hartberg, Spiele vor leeren Sektoren. Das alles darf sportlich keine Ausrede sein, aber es macht etwas mit einem Trainer und einer Mannschaft. Ich halt ihn weiterhin für einen hervorragenden Coach und wünsch ihm in erster Linie eine ruhigere nächste Trainerstation. Mochs guat, Bertl!
    42 likes
  5. Danke Robert für drei Derbysiege. Danke Robert für ein EC Viertelfinale. Danke Robert für den Heimsieg gegen Sturm (1:0) inkl. der besten Stimmung im Weststadion. Danke Robert für deinen Humor und dein Hirn vor der Kamera. Alles Gute auf deinem weiteren Weg. Bleib Gsund!
    34 likes
  6. Sorry, aber wie respektlos kann man eigentlich sein. Schämen sollst dich!
    34 likes
  7. wie kann man sich hier herinnen bitte über kulo als interim aufregen? 1. hat keiner eine ahnung, was kulo kann. 2. es gibt bei jeder trainerentlassung quasi immer genau 2 möglichkeiten für einen interim, die eine ist der co, die andere der trainer der zweiten mannschaft. wie lang seids ihr bitte dabei erst?
    34 likes
  8. Für mich persönlich schwer! Ich mag Klauß echt gerne, aber was hilft es bei der aktuellen Leistung! Alles Gute Robert - danke für die Derbysiege, danke für die Leistung in Europa
    32 likes
  9. Ich sag euch was meine lieben Freunde, das sind diese Spiele - wofür wir ins Stadion gehen,
    32 likes
  10. Ich wollte euch nur mitteilen, dass das eine super Partie war für den normalen Zuschauer. Super Stimmung, tolles Spiel mit vielen Aktionen und das alles von beiden Seiten. Gratulation zum Sieg!
    30 likes
  11. Unvergessen bleibt auch sein Outfit auf Malle im letzten Sommer:
    28 likes
  12. Was für ein verfickt geiles Spiel von uns Perfekter Abschluss eines leiwanden Spieltages Und ganz plötzlich ist man wieder mitten drin statt nur dabei Fischer und Malone mit einer extrem starken Partie Que Sera Sera.......
    28 likes
  13. wie immer tolle sache vom brucki. unser block entwickelt sich prächtig. die freundschaften werden gelebt, blödsinnigkeiten auf ein minimum beschränkt. das die harry- fahne DURCHGEHEND und IMMER geschwenkt wird erfüllt mich mit stolz. stolz auf junge anhänger die sich das antun, aus respekt und ehrgefühl. stolz auf deren ältere brüder und schwestern, die das vermitteln können und generell einen tollen weg vorgehen und leben. ich denke ich spreche für viele der älteren ersten fanklubgenerationen im blau weissen kosmos seit 97: ihr macht uns alle stolz. unser ziel damals war zu überleben, um die basis für vielleicht erfolgreichere spätere jahre und generationen zu ebnen. das es einmal in linz so aussehen könnte, davon hätte ich nicht zu träumen gewagt.
    28 likes
  14. Bitte nur kein Kulo als Dauerlösung, bitte!
    28 likes
  15. klauss ist fix weg. leider zu spät, nach hartberg wäre der weit bessere zeitpunkt gewesen. dennoch: die vorstellungen der letzten wochen müssen auch konsequenzen für teile dieser charakterlosen schweinstruppe haben. das war von einigen spielern über längere zeit inakzeptabel und unprofessionell. ich war im letzten sommer/frühherbst zum ersten mal seit 10 jahren (wirklich 10, seit dem sommer 2015 bevor beric gegangen ist) wieder euphorisch und voller hoffnung. sie haben ein gutes halbes jahr gebraucht um das völlig zu vernichten. knipping weg, klauss am ende, großer umbruch im sommer (again), saison ohne ec und die alten seilschaften reorganisieren sich. chapeau, meine herren. und danke für nichts.
    28 likes
  16. Es ist auf jeden Fall bemerkenswert (und definitiv anders ist, als in der jüngsten Vergangenheit), dass die breite Rapid-Gemeinde sich nicht über die Freistellung des Trainers freut, sondern diese großteils bedauert wird (ohne sie anzuzweifeln). Das allein sagt schon sehr viel über RK aus.
    27 likes
  17. Hat sich leider seit Anfang März genau so entwickelt und bewahrheitet, eine Freistellung von Klauß, am besten noch heute, ist nun mMn alternativlos. Und das tut richtig weh, weil ich noch kaum einen Rapid-Trainer so sympathisch und eloquent gefunden und in kaum einen so viel Hoffnung gesteckt habe, dass wir zusammen die Negativspirale endlich durchbrechen können. Aber wenn man ehrlich ist, ist genau diese Eloquenz das einzige, was ihn noch vor massiver Anfeindung schützt, wenn er so einfach gestrickt wie Djuricin oder Barisic irgendwas daher stammeln würde nach solchen "Leistungen" seit mittlerweile einem halben Jahr, hätten wir ihn schon lange mit nassen Fetzen vertrieben. Ich habe oben ja schon ausgeführt, wie es seit Oktober (!) rasant bergab gegangen ist, und seitdem ist es spielerisch ja nochmal komplett eskaliert. Wir hängen uns verzweifelt an einzelnen positiven Ausreißern wie dem Derbysieg oder einem Sieg über Banja Luka in der Verlängerung auf und geben einzelnen Ereignissen wie roten Karten oder Stangenschüssen die Schuld, aber wie einige hier schrieben, es funktioniert ja tatsächlich gar nichts mehr, scheitert offensiv schon länger und jetzt vor allem aber auch noch defensiv an den grundlegendsten Dingen, mittlerweile ist selbst Raux-Yao ein Unsicherheitsfaktor da hinten, und alle Spieler, nämlich wirklich durch die Bank alle, von den jüngsten bis zu den ältesten, sind in einer katastrophalen Verfassung. Was soll da noch dafür sprechen, den für dieses Chaos verantwortlichen Trainer weiter arbeiten zu lassen, warum soll nach der Sommerpause und einem verspielten Europacupstartplatz plötzlich alles wieder besser werden? Da spricht doch überhaupt nichts mehr dafür, dafür dauert diese "Phase" schon viel zu lange. Hier wird oft die Geduld von Sturm mit Ilzer als positives Beispiel genannt. Der wurde aber in seiner ersten Saison gleich Dritter (wir punktegleich Zweiter), im Jahr darauf bereits souverän Vizemeister (wir 12 Punkte hinter Sturm Fünfter), dann wieder Vizemeister (wir mit 17 Punkten Rückstand auf Sturm Vierter) und Cupsieger, und letzte Saison dann Meister (wir mit 16 Punkten Rückstand Vierter) und nochmal Cupsieger. Na nona kann und werde ich da als Verein Geduld haben, das ist ja genau die Entwicklung, die man bei uns erwartet hätte nach dem Beginn im Sommer. Unsere Entwicklung: wir hatten nach 10 Runden im Oktober 6 Siege, jetzt stehen wir Ende April nach 27 Runden bei 10 Siegen, bei nach wie vor einem einzigen Auswärtssieg in der ganzen Saison, haben ein Torverhältnis von 36:35 und von den letzten 13 Partien 9 verloren. So wie das alles seit Monaten läuft, muss auch intern zwischen Trainer und Mannschaft etwas passiert sein, der Schlusssatz von Seidl auf Sky gestern spricht da auch dafür, hab noch selten einen Spieler gesehen, der da nicht zumindest pro forma antwortet, dass ja die Spieler am Platz stehen, blabla. Und ich schätze Katzer so ein, dass er es ähnlich sieht, das Interview gestern klang zu dem Thema ja auch schon ganz anders als die davor. Er muss jetzt handeln, auch wenn es die Chancen auf Platz fünf und einen Erfolg in einem etwaigen Playoff nur marginal erhöht. Aber zumindest probieren muss der Verein jetzt etwas, so lange es noch theoretisch möglich ist. Man hat es so lange wie möglich rausgezögert, aber so weiterwurschteln darf jetzt keine Option mehr sein.
    27 likes
  18. Ich weiß nicht, wann zuletzt ein Ligateam Sturm Graz so dominiert hat, so sehr das eigene Spiel aufgezwungen hat, so wenig zugelassen hat, so viele Chancen herausgespielt hat. Und das 3 Tage nach dem intensiven Spiel gegen RBS. Wir alle - am Rasen, in der Coachingzone, auf der Tribüne - waren heute so aufgezuckert, so willensstark, so leidenschaftlich, dass man eigentlich 90min mit einem Heimsieg rechnen konnte. Riesen Kompliment, diese Mannschaft und dieses Trainerteam begeistern mich immer wieder. Sonderlob heute an Fischer und Prelec, die großartig waren, so wie aber eh alle. Guenouche spielte als hätte er nie pausiert, Malone und Barry kommen wieder besser in Form, Dragovic war heute nicht zu bremsen. Und und und. Was ein geiler Abend, AUSTRIA WIEN! 💜
    26 likes
  19. Um den @Hamsch noch etwas ergänzendes hinzuzufügen (weil ich damals live dabei war, vor mehr als 20 Jahren), wenn ich darf: Der Grundgedanke der Red Firm (ohne supporters) war es, Gemeinsamkeiten vor das Einzelne zu stellen und mit einer Stimme aus der Kurve zu sprechen. Die damals agierenden Personen hatten erkannt, dass es nicht eine Gruppe geben sollte, die für alle spricht - sondern der Rote Block als Ganzes trat geschlossen nach außen hin auf. Das war zuvor ganz und gar nicht so gegeben und deswegen war unsere Kurve auch ziemlich bescheiden unterwegs, ehrlich formuliert. Da es mit der Zeit für einige zu heterogen, liberal und vereinsorientiert war, sind dann einzelne Personen ausgetreten und haben eigene Gruppen aufgestellt. Der Kern der RedFirm hat den "supporters Club" hinzugefügt, um sich eben vom Dachverband unterscheidbar zu machen. Das hatte nichts mit "Pro Ultra" vs. "Anti Ultra" zu tun. Und diese Personen sind (mit Ausnahmen natürlich, tempus fugit) auch noch heute zumindest zum Teil involviert. Insofern verstehe ich es als mittlerweile längst Außenstehender schon, dass die Generation Tennie/Twenie von der Geschichte , wie es sich damals zugetragen hat, nichts weiß bzw. mitbekommen hat. Da kann man dann schon einmal Dinge durcheinanderbringen. Schließlich waren viele der jetzt handelnden Protagonisten zu dieser Zeit noch nicht einmal eingeschult und diejenigen, die damals dabei waren, sind jetzt eher nicht mehr vorne am Zaun hängend, sondern als Silberrücken interessiert am Rande zusehend. Nettes Detail am Rande: Heute wird die RedFirm offenbar als zu "wenig Ultra" (was immer das sein mag ) angesehen, damals war es "zu viel Ultra". Scheinbar verändern sich die Parameter in den Jahren gewaltig. PS: Netter, gedanklicher Ausflug in eine bereits länger vergangene Zeit. Schön aber, sich dorthin zurückzudenken.
    25 likes
  20. Ich bin dennoch überzeugt, dass RK den Klub gut getan hat. Klingt vielleicht blöd nach den letzten Ergebnissen, aber seine grundsätzlich positive Herangehensweise, seine Lösungsorientiertheit, seine Eloquenz und auch sein professionelles Arbeiten wird nachwirken. Vielleicht werden wir kommende Saison das ernten, was RK und MK im Herbst 23 gesät haben. Das ist mein Zugang.
    24 likes
  21. Übrigens möchte ich schon danke sagen für 2 Siege gegen RB Sieg gegen Sturm Cupfinale 3 Derbysiege und den Weg durch Europa ! und ich wünsche Robert Klauss wirklich als Mensch alles gute !
    23 likes
  22. Aber was Klauss alles in seiner Amtszeit erlebt hat, ( Derby 1 Säulenhalle, Spielersperren vom Senat, Cupfinale, Derby 2 mit dem was passiert ist, Burgstaller Vorfall, Hartberg Vorfall, Sektorsperre, Knipping entlassen ) erlebst normal nicht in 5 Jahren Amtszeit.
    22 likes
  23. Einfach nur traurig. Er hat es im Herbst geschafft, dass Rapid endlich mal wieder Spaß gemacht hat.
    22 likes
  24. Absolut geisteskrank, was der Ranftl abliefert. Plötzlich rettet er in der 80. Minute links hinten.. Assist zum 1:0, Vorlage zum Stangenschuss. Was der Typ rennt, unfassbar. Die Jungen auf der anderen Seite sind nach einer Stunde am Ende, der Reini könnt wohl jeden Tag 2 Partien spielen. Wahnsinnsleistung, mein MOTM!
    22 likes
  25. Respekt wie eh auch immer an euren away Anhang! Natürlich läuft es für euch gut und man hat in der Vergangenheit ein paar Erfólge zu verzeichnen, dennoch ist es absolut stark und respektabel mit gut 2000 Leuten unter der Woche um 2030 nach Wien zu fahren! Generell finde ich auch den Support von Sturm wesentlich stimmiger als den der grünen Schimmelbuben. Man hat das gefühlt, jemand denkt sich was dabei und v.a. was die Lautstärke betrifft, seid ihr eine Liga vor Rapid. Soll keine kniararei sein, aber Objektive Berichterstattung schadet in unserer kleinen Szene in Ö wohl sowieso niemanden.
    22 likes
  26. Kulovits hat genausowenig eine gültige Trainerlizenz für die Bundesliga wie Knoflach einen Hauptschulabschluss Steffen Hofmann verfällt wirklich immer mehr
    21 likes
  27. @DeusAustria hatte Recht: Die verlieren unter Klauß kein Spiel mehr.
    21 likes
  28. Nochmal: Sehr schade, dass es nicht geklappt und die Qualität gefehlt hat. Ich wünsche ihm alles Gute und trotz allem vielen Dank für einige Highlights diese Saison, die ich in schöner Erinnerung behalten werde.
    21 likes
  29. Also ich muss sagen, das war ein richtig geiles Spiel heute! Ich bin begeistert und beeindruckt von diesem Auftritt. In den letzten 2 Spielen war die Austria um nix schlechter als Red Bull und Sturm. Im Gegenteil, sogar besser! Und das, obwohl wir nicht annähernd so viel Geld in den Kader investieren können wie die. Ein hochverdienter Sieg heute! Auch den schwindligen Schiri und seine Kumpanen besiegt, wenngleich ich froh bin, dass diese Heisln nicht unseren Treffer aberkannt haben, weil Plavotic der Ball vom Kopf auf die Schulter gesprungen ist. Wenn man sich an unser erstes Heimspiel in dieser Saison gegen Sturm erinnert, indem wir vor dem Ausschluss für Sturm eigentlich chancenlos waren und das mit dem heutigen Auftritt vergleicht, dann muss man Helmi nicht nur recht geben, wenn er sagt, dass sich die Mannschaft weiterentwickelt hat, sondern man muss auch den Hut ziehen vor dem gesamten Trainerteam!
    21 likes
  30. Wie geil ist bitte das Interview von Fischer? Der steht da mit Tränen in den Augen vor der Kamera weil es ihn soviel bedeutet dieses Dress zu tragen Es ist nicht immer erfolgreich oder schön , aber da stehen 11 Männer am Platz die als absolute Einheit agieren. Austria, ich liebe dich!
    20 likes
  31. Schade, der Klauss hat für unser Double fast mehr gemacht, als wir selber
    20 likes
  32. Ich hab grad die PK von Robert Klauss nach dem Spiel gesehen und hab mich gefragt ob die Journalisten immer so drauf sind bei euch? Der eine fragt allen Ernstes "wie er seine Zeit bei Rapid reüssiert", ich finds komplett daneben so mit jemanden umzugehen der evt. morgen seine Arbeit verliert. Klar, verdient wahrscheinlich nicht schlecht und das gehört zum Job aber man kann ja ein bisschen Fingerspitzengefühl haben... Schau normalerweise keine PK von euch und weiß ned ob das usus is, fand aber RK sehr aufgeräumt und ich (als Außenstehender) hab bei Rapid insgesamt viele Fortschritte gesehen dieses Jahr. Wenn RK geht, dann wünsch ich euch wirklich eine ähnliche Lösung, ein Markus Schopp wär mMn wieder nur der gleiche Sud wie Fredlhofer Canadi oder Barisic. Auf ein gutes Spiel am Sonntag und ich hoffe ihr habts noch ein versöhnliches Ende mit der Saison
    20 likes
  33. Also jede/r soll sich seine eigene Meinung bilden, aber in meinen Augen handelt es sich bei dieser Beurlaubung um einen Fehler… Bei unserer Anzahl an Trainerwechsel spielen wir, etwas überspitzt formuliert, bald in einer Liga mit dem HSV und Schalke 04 und obwohl ich diese beiden Vereine sehr schätze, meine ich das in diesem Kontext ganz und gar nicht positiv; trotz großartiger Spiele und teilweiser Euphorie war es Klauß nicht einmal vergönnt, sich über die Dauer einer (!) vollständigen Saison für den SK Rapid verantwortlich zu zeigen; dementsprechend verwundert es mich auch nicht, dass eine konstante Entwicklung der Mannschaft ausbleibt… Sobald wir in eine sportlich schwierige Situation schlittern, muss der Coach daran glauben, und zwar unabhängig von den zuvor verzeichneten Erfolgen - bei Kühbauer waren die beiden Vizemeistertitel rasch vergessen und bei Klauß verhält es sich nun mit der erfolgreichsten Europacup-Saison seit knapp 30 Jahren ähnlich; mit Barišić musste seit der Pandemie auch noch ein dritter Coach vorzeitig seinen Hut nehmen, dem ich persönlich den „Turn Around“ noch absolut zugetraut hätte (mir ist bewusst, dass die Meinungen diesbezüglich mitunter stark auseinander gehen)… Was ich mich bei Kommentaren ala „Ich bin mir nicht sicher, ob der Trainer noch den Rückhalt der Kabine auf seiner Seite hat!“ andauernd frage, ist, wie sich aus Mannschaft und Trainerteam je ein verschworener Haufen werden soll, wenn, sobald sich die erste „Krise“ einstellt, der Coach direkt von seinen Aufgaben entbunden wird und man ihnen somit gar nicht die Gelegenheit gibt, aus derartigen Phasen gestärkt hervorzugehen?! Unsere letzten beiden Meistertrainer hatten jeweils deutlich heiklere sportliche Situationen zu überstehen, bevor sie die Lorbeeren für ihre harte Arbeit ernten konnten… Nachdem dies nun bereits der zweite Coach ist, der laut Aussage des Geschäftsführers Sport nicht in der Lage war, mit dem von ihm zusammengestellten Kader adäquat zu performen, liegt nun, so gern ich ihn als Spieler und Mensch auch habe, ebenso eine Menge Druck auf Katzer; ich bin wirklich gespannt, wer uns nun als Nachfolger von Klauß vorgestellt wird und ob die heutige „notwendige“ Trennung von Robert sich rückblickend als richtig herausstellen wird… Der Neue wird es jedenfalls alles andere als einfach haben - mal wieder… Jedenfalls hoffe ich, dass rund um seine Präsentation keine Phrasen wie „Wir haben uns bewusst für XY entschieden, weil dessen Spielstil perfekt zu unserer Philosophie passt!“ oder „Wir legen es dementsprechend bewusst auf ein mittel- bis langfristiges Engagement an!“ gedroschen werden; diese sind nämlich, wie sich heute einmal mehr gezeigt hat, nichts als Schall und Rauch… Der Fußball war schon immer ein schnelllebiges Geschäft; die Ausmaße, die das mittlerweile angenommen hat, sind aber überwältigend! Man vergleiche die Kommentare und Reaktionen der letzten Tage hier herinnen mit jenen von vor zwei Wochen, es ist wirklich unglaublich… Aktuell macht mir der Profifußball im Jahr 2025 recht wenig Spaß… Aber wie auch immer: Hoch Rapid, oder so!
    19 likes
  34. Robert Klauß wäre aktuell zu haben.
    19 likes
  35. eines möchte ich aber schon noch klar machen! ich freu mich garnicht darüber, dass Klauß weg ist, weil das wie wir alle wissen gleichbedeutend mit misserfolg ist, aber es war halt leider schon seit längerem absehbar und wir müssen wieder mal sehr weit unten quasi neu beginnen. letzten herbst war die hoffnung auch bei mir noch sehr groß, endlich den richtigen gefunden zu haben, der zumindest eine gewisse zeit unsere rapid erfolgreich begleiten wird. gleichzeitig bin ich aber froh, dass man endlich diese entscheidung getroffen hat. in meinen augen halt viel zu spät.
    19 likes
  36. Bitte fahr nach Hütteldorf und sag Mecky das ins Gesicht. Gilt auch vielen anderen hier. Hier anonym und feig über Verantwortliche zu schimpfen ist entbehrlich. Bei Jugendlichen würde ich das ja noch verstehen, nur sind die meisten hier herinnen schon alt genug.
    19 likes
  37. Ich glaube, vielen ist gar nicht bewusst, wie limitiert unsere finanziellen Möglichkeiten wirklich waren (sind) und wie wir auch in der Gehaltstabelle weit weg sind von der aktuellen sportlichen Tabelle. Da braucht es manchmal schon kreative Lösungen, z.B. Werners Bayern-Connection, Mut zum fast sportinvaliden Wiesinger oder No-Name Barry, Mut zu einem Trainer, an den man glaubt, obwohl noch nie BL1 und bei den YV quasi sieglos, oder auch den Mut des Trainers, 16/17-Jährige einfach hineinzuwerfen, wenn er sie bereit sieht. Man kann in der Kaderplanung immer über sehr vieles diskutieren, tun wir hier eh ausführlichst und kritisch, gut so, aber drei Dinge möchte ich festhalten: 1. Es ist uns mit einem Bruchteil ihrer finanziellen Mittel gelungen, einen Kader zusammenzustellen, der Sturm und Salzburg sehr viel Paroli bietet. Von 3 weiteren Klubs mit mehr finanziellen Möglichkeiten als wir rede ich da noch gar nicht. 2. Das Ziel, im Sommer nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich stärker zu werden, ist eindrucksvoll gelungen. Natürlich vor allem durch Dragovic, aber nicht nur. Das ist eine Truppe, die so extrem zusammenhält und so viel Mentalität hat. 3. Bei vielen Punkten, wo Werner/Ortlechner hier kritisiert wurden, haben sie Recht behalten, beginnend bei Stephan Helm als Cheftrainer. Wusste lange nicht, was ich von Werner halten soll. So ganz schlüssig bin ich immer noch nicht. Aber heute kann man schon mal Respekt zollen und Lob aussprechen, 2024 hat er toll gearbeitet. Es wird schwer genug, das 2025 so nochmals zu wiederholen, nachdem hinter der Hälfte unserer Stammelf für nächste Saison ein Fragezeichen steht. Aber das war ja vor einem Jahr auch so und wir wissen, wie es geendet ist. Edit: eines noch, anhand des gestrigen Spieltags und eingesetzten Spielern: FAK 10 Österreicher SCR 6 Österreicher STU 4 Österreicher RBS 4 Österreicher
    19 likes
  38. Bin da auch auf der Seite von Sebi - es bringt nichts die Mannschaft komplett zu demotivieren und zusammenzuputzen. Versteht mich nicht falsch ich will die Leistung der Mannschaft nicht verteidigen, aber es gibt andere Wege das der Mannschaft zu zeigen.
    18 likes
  39. und sein wechsel burgstaller für radulovic ist jetzt schon der idiotischste der ganzen saison
    18 likes
  40. Man muss ja nun auch nicht gleich wieder alles zu einem Generationenkonflikt hoch dramatisieren. Es gab einfach unterschiedliche Meinungen, wie man die Mannschaft "verabschieden" soll. Das ist doch innerhalb einer Gruppe völlig normal, dass es da auch mal unterschiedliche Ansichten gibt. In den meisten Fällen werden diese Diskussionen halt intern ausgetragen und die breite Masse bekommt davon nichts mit. Gestern war es eben, im Eifer der berechtigten Emotionen, mal anders.
    18 likes
  41. Wie Nord und Süd dann abgegangen sind war auch Wahnsinn. Man merkt was für ein Potenzial da drinsteckt. Und ja, ich bin immer noch der Meinung, dass es nicht nur darauf ankommt, wie die Mannschaft spielt, sondern auch welchen Gegner man da vorfindet. Und die Grazer liefern permanent einen besseren Auftritt bei uns hin, als die Grünen.
    18 likes
  42. Vielleicht mal lieber bei den eigenen schauen, bevor man wieder wen anderen anprangert ohne genaueren Infos. Ist man aber gewohnt....eh wie immer.....der LASK prägt einfach euer ganzes Fandasein......wie oft habt ihr denn wieder "Scheiß ASK" gesungen gestern, bei einem Spiel, wo wir nicht waren? ==> Lächerlich! Da gewinnen sie nach gefühlt einer Ewigkeit wieder einmal, noch dazu gegen ihre "Freunde" und anstatt das man den eigenen Erfolg feiert, geht man zu uns.....provoziert, beschimpft und stellt sich als groß hin ==> Lächerlich!
    18 likes
  43. Großes Kompliment an alle die sich das woche für woche auswärts geben und immer Stimmung machen
    18 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00