Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 09.04.2025 in all areas

  1. Gerade die Kündigung bekommen, mit Freistellung. Geht doch morgen spontan nach Stockholm!
    68 likes
  2. I wish the 1700 Rapidlers an excellent trip to Stockholm, a positive performance, at least one goal, and a good result to take back to Huttledorf for the second game next week. The “Zoo Animals” have an aggressive attitude about themselves. Their club sends out a “we are better than you” message most of the time, on and off the field of play. Sometimes their fans can just be unbearable. We have had experience of this at Rovers x 4 times over the last 20 years in Europe. They will not yet be fit, have had an ordinary start to the Allsvenskan with a win and a loss. They will also have some eyes on their derby game next Sunday against Hammarby, in between the two games, and so I believe Rapid can take advantage later in the second game next week. Daniel Stensson is missing for Djurgardens. He has been playing really well, and controlled the game against Paphos in Stockholm. He was best player that night. He also played very well opening league game against Malmo, but he will not player because he has three yellow cards in the knockout phase. It is a big plus for Rapid. I know Rapid will not allow the Swedes aggressive nature rule the game, and I hope fans and players stand tall. I expect two colourful, noisy and passionate games. I travel to Wien next week for the second game. Lucky to get a ticket through my good Rapid friend in the city. If you are looking for a place to have a bier or three, try Den gröne Jägaren bar. Gotgatan 64, Sodermalm. Viel Gluck!
    34 likes
  3. Mögliche Anpassungen der Startplätze Cupsieger wird Meister oder Vizemeister Platz des Cupsiegers → Dritter Platz des Dritten → Vierter Bundesliga-Play-Off: Siebter vs. Achter & Sieger vs. Fünfter Cupsieger wird Dritter Platz des Dritten → Vierter Bundesliga-Play-Off: Siebter vs. Achter & Sieger vs. Fünfter Cupsieger wird Vierter Bundesliga-Play-Off: Siebter vs. Achter & Sieger vs. Fünfter Cupsieger wird Fünfter Bundesliga-Play-Off: Siebter vs. Achter & Sieger vs. Vierter Cupsieger wird Sechster bzw. Achter bis Zwölfter Bundesliga-Play-Off: Fünfter vs. Siebter & Sieger vs. Vierter Cupsieger wird Siebter Bundesliga-Play-Off: Fünfter vs. Achter & Sieger vs. Vierter Mögliche Verschiebung der letzten Runde Die letzten beiden Szenarien haben zur Folge, dass die 32. Runde von Samstag, den 24. Mai auf Freitag, den 23. Mai vorverlegt wird, um bis zum Start des Bundesliga-Play-Offs am Montag, den 26. Mai zwei spielfreie Tage für den Teilnehmer der Meistergruppe zu gewährleisten.
    29 likes
  4. In Stockholm muss man nur die ausgiebigen Happy Hour-Angebote finden und man tschechert teilweise günstiger als in Wien. Es hilft allerdings, wenn man das in meinen Augen großartige Daydrinking mag. Unsere beiden Postings zeigen eine sehr unterschiedliche Herangehensweise zu Auswärtsreisen
    28 likes
  5. Burschen und Mädels, ich wünsche euch viel Spaß in Stockholm. Lasst euch die Elchburger schmecken, schreckt nicht vor den Bierpreisen zurück und nehmt uns bitte ein leiwandes Ergebnis mit nach Hause
    22 likes
  6. BURGI jo damit kann Djurgarden gacken gehen, mit dem Motivationsschub droht ihnen das gleiche Schicksal wie Kopenhagen
    21 likes
  7. 20 likes
  8. Wünsche euch für morgen alles Gute, wäre schon geil wennts ein passables Ergebnis hättets fürs rückspiel Und das Burgi wieder im Flieger sitzt nach dieser scheisse was ihm passierte, grenzt nach ein paar Monaten wahrlich an ein Wunder Viel Spass an alle and good luck aus dem inn4tel
    20 likes
  9. So - Burgstaller ist offiziell zurück. Ich denke somit ist allen klar was es geschlagen hat fürs Derby! Motivierts die Leut und dann wird das eine Machtdemonstration wie beim 3:0 vor einem Jahr. Die Rückkehr von unserem Leader wird mMn. unglaubliche Emotionen freisetzen!
    20 likes
  10. Hypo verstaatlicht, dadurch bei der Raika einen Top-Job bekommen und jetzt ÖFB Präsident. Passt perfekt zu diesem Verband.
    19 likes
  11. GAK, die toxische Freundin, die einem nicht guttut, aber ohne kann man auch nicht.
    19 likes
  12. Die beste Nachricht betreffend Rapid seit MONATEN! Ich gönn es ihm von Herzen! Einer der größten Rapidler der Neuzeit!
    18 likes
  13. Österreich in a nutshell! Es ist sensationell wie es immer die gleichen Leute schaffen in irgendeiner Weise am Futtertrog zu bleiben.
    17 likes
  14. aber du warst der erste
    16 likes
  15. Man kann diese schöne Neuigkeit natürlich auch gleich zum grantln und zwietrachtln gegen die eigenen Spieler verwenden...
    15 likes
  16. Burgstaller ist dabei in Schweden SK Rapid :: Ab nach Schweden!
    14 likes
  17. für die schwedischen tränen, wenns ausscheiden, wird nach dem rückspiel nur der djurifetzn helfen.
    14 likes
  18. 14 likes
  19. Roast me, aber ich habe bis dato wirklich viele davon probiert – trotzdem finde ich Craft-Biere schrecklich unkonventionell, überteuert und teilweise einfach nur ekelhaft. Meiner Ansicht nach hat es schon seinen Grund, warum sich diese Biere nicht wirklich durchsetzen..
    13 likes
  20. https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2025/04/rapid-in-stockholm gwG aus Stockholm
    12 likes
  21. 39skr pro bier - wenn‘s wahr is 😅 - house of burgers
    12 likes
  22. Muki wurde sehr für sein Spiel gelobt und hat das auch sehr gut gemacht, nur der Abschluss wollte nicht gelingen. Zu so vielen Chancen wie er als Stürmer kam, da müssen Prelec und Malone erst mal hinkommen. Klar bringen die andere Assets mit, aber als Kaderspieler hätte es für Muki schon gereicht und das sieht man auch im Verein so. Oder glaubst du man hat als milde Gabe seinen Vertrag vorzeitig verlängert? Detto Romeo. Klar hat er beim GAK nicht alles niedergerissen, geschenkt. Nur da würde ich jetzt zum Vergleich gerne nachlesen lassen, was über den ihm vorgesetzten und von extern verpflichteten Alexander Schmidt geschrieben wurde, der ja angeblich so viel mehr mitbrachte was man sich erwartet und aktuell auch eine Bombenkarriere hinlegt. Sowohl Muki als auch Romeo haben massiv mehr gebracht bislang als Schmidt und Raguz. Ja sie haben aktuell wohl sogar eine bessere Prognose sich noch zu steigern. Und sie koste(te)n viel weniger. So what? Ich glaube man muss sich nicht revidieren, wenn man diese Transfers damals kritisch sah und auf Muki und Romeo verwiesen hat. Besser als die die verpflichtet wurden, waren sie allemal (exkl. Haris und der wurde zwischenzeitlich auch in Grund und Boden geschrieben). Einsatzzeit bringt uns Gewissheit. Pazourek müsste mehr spielen, damit man weiß, wie man mit ihm weiter plant. Eben damit ein Gluhakovic/Meisl-Schicksal erspart bleibt. Talente forcieren und wenn es nicht klappt: abgeben Das macht man aber nicht mit 22-24 Jahren, sondern mit 17-19 Jahren... sonst zahlt es sich nicht aus. Wenn wir diese Schritte und die damit einhergehenden sportlichen Konsequenzen (die jeder anders bewerten mag, ich sehe sie als minimal) nicht gehen wollen, dann ist die Akademie eine Geldverbrennungsmaschine und gehört mit den Violets und Stripfing geschlossen. Wie wäre es mal mit Pazourek und Aleksa... die haben bei ihren Einsätzen sich rein gar nichts zuschulden kommen lassen und sind dennoch wieder verschwunden. Dass Raguz, Cristiano und Kani sofort in der KM aufschlugen, ohne sich irgendwo beweisen zu müssen, während man von Talenten verlangt die 2. Liga mit Stripfing zu dominieren, das ist einfach absurd. Das mit dem Grundantrieb kann doch nicht ernsthaft so gemeint sein? Hast du unsere letzten Bundesliga-Saisonen gesehen? Wie vielen Spielern hätte man da bei >1.000 Einsatzminuten bereits Einstellungsprobleme nachsagen können und plötzlich funktionieren sie heuer. Wo war damals der Grundantrieb? Als sie regelmäßig in der 60. Minute eingingen und zerfielen? Da brauche ich nicht philosophisch diskutieren, um anerkennen zu können, dass sich Leistung auch lohnen muss, wenn man will dass sie weiter erbracht wird. Permanent Spieler zu befördern, Debüts feiern zu lassen, ihre Leistung in der KM zu loben, sich mit den aufgestiegenen Talenten öffentlichkeitswirksam auf die Schulter klopfen zu lassen und sie danach 1) aus dem Kader zu streichen, 2) Ersatzleute für ihre Position aus Amateurligen, Reha-Zentren und afrikanischen Ländern zu holen und 3) dann zu behaupten es läge ja an den Spielern sich reinzuhauen und aufzuzeigen... ... nein... so werden viele nicht ihr Maximum geben und bewusst oder unbewusst in eine Resignation/Stagnation kommen. Und dieses beschämende Spiel wiederholt sich reihenweise, seit Jahren. Ich darf diesbezüglich noch ein Beispiel nennen: Pazourek wurde sechs Mal in der Kampfmannschaft eingewechselt, wo man meinen würde, man will ihn sich auf Profiniveau ansehen und er bekommt eine faire Chance sich zu zeigen. 1) bei 0:3 in der 93. gegen Rapid, für Krätzig, als LV // Ranftl als RV am Platz X - Startelf gegen BWL, verletzt raus in der 24. Minute bei 1:0 für die Austria (am Ende 2:1 Sieg) // Ranftl nicht im Kader 2) bei 1:0 in der 93. gegen WAC für Gruber // Ranftl als RV am Platz; keine Tore 3) bei 3:0 in der 85. gegen WSG für Handl // Ranftl als RV am Platz; keine Tore 4) bei 2:1 in der 79. gegen BWL für Ranftl(!!!) // Das Ergebnis wird gehalten 5) bei 2:1 in der 61. gegen Ilves für Potzmann / Ranftl spielte bis zur 116. Endstand 4:3 n.V. 6) bei 0:1 in der 82. gegen BWL für Potzmann // Ranftl als RV am Platz; keine Tore => Nur 1/6 Mal wurde er positionsgetreu für seinen kadermäßigen Vordermann eingewechselt => Nur 1/6 Mal haben wir mit ihm am Platz ein Gegentor erhalten => Und seitdem 8 Monate ohne KM-Einsatzminuten. Ja er war im Herbst verletzt, hatte aber noch im gleichen Herbst in der 2. Liga mit Stripfing zwei Scorer in 170min um seine Einsatzbereitschaft zu beweisen. Pazou ist mittlerweile 20 Jahre alt, sein (lange erwartetes) Debüt hatte er drei Wochen nach seinem 19. Geburtstag. Seitdem ist erschreckend wenig weitergegangen und das lag wohl kaum an ihm. Was wäre ihm vorzuwerfen? Er war drei Monate verletzt und zeigte danach sofort in Liga 2 wieder auf. Wäre die Verletzung nicht passiert, hätte er wohl auch nicht mehr viel gespielt, der Kader war dann groß und kaum Verletzungen/Sperren zu verzeichnen. Warum man nicht in jedem zweiten Spiel Ranftl mal in der 70. Minute runternimmt? Wäre das so dramatisch? Und in der anderen Hälfte der Spiele kommt Aleksa in der 70. Minute rein. Viel mehr verlangt wohl niemand. Detto Maybach... Sagen wir mal in Summe 100 Minuten pro regulärem Monat mit vier Spielen. Wenn man solche Teile der Jugendarbeit nicht leisten will, dann wird sie keine Früchte tragen. Das wäre schade für den Verein und für die Spieler, aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
    12 likes
  23. Also mir persönlich wäre ein 4:0 auch kitschig genug
    11 likes
  24. https://www.krone.at/3751427 Burgi vor Comeback? wie geil
    11 likes
  25. Hier brauchen wir aber echt nicht mitn Finger auf andere zeigen, wir haben genug User die auch der Meinung sind dass alle gegen Rapid pfeifen. Aber wie schon erwähnt: dieses Thema soll weder Mannschaft noch Fans vor einem spiel beschäftigen, Schiriansetzung ist komplett wurscht
    11 likes
  26. Ich bin froh, dass der Verband nun doch zur Einsicht gekommen ist und einen so honorigen Mann finden konnte. Es wurde ein Schwergewicht gesucht, ein Macher & ein Diplomat - und der wurde gefunden. Zudem kennt er sich als ehemaliger Austria-Vize auch mit maroden Finanzen gut aus, da wird er sich schnell einleben.
    10 likes
  27. Das ist doch ein riesiger inside trade/ scam von trump für seine buddies.
    10 likes
  28. https://www.lask.at/de/m/news/verguenstigte-tickets-und-aktionsspieltage-in-der-raiffeisen-arena Immerhin wacht man langsam mal etwas auf.
    10 likes
  29. Übermorgen um 06:30 gibts dann einen Bierschas-Bomber zurück nach Wien
    10 likes
  30. Freu mich natürlich nicht über Verletzungen, egal von welchem Spieler. Da es bei Gloukh um eine Mandel OP geht und diese wahrscheinlich auch für die Zukunft seine Beschwerden verbessert finde ich das natürlich gut. Mir gehts natürlich ausschließlich um die langfristige Gesundheit des Spielers und nicht um einen kleinen Vorteil für uns
    10 likes
  31. danke. ist zu 95% sinnlos teure hipster plörre.
    10 likes
  32. Man wusste bei Vucic was man hat, bei Schmidt und Raguz ist das bis heute ein Rätsel und dennoch entschied man sich die Kaderkosten für sie zu erhöhen. Hat man klar bessere Stürmer als Vucic, dann trennt man sich eben von ihm. Hat man die nicht, dann macht man das nicht. Aber man sollte nicht schlechtere Stürmer holen, vermute ich? Bei Pazourek, Aleksa und co weiß man nicht was man hat, weil man sich weigert sie ordentlich im Spielbetrieb zu beobachten, sondern sich auf die Beobachtung bei Stripfing und in Trainings verlässt - so als wäre das die einzige Wahrheit ohne Rückwirkung auf den Spieler. Gewissheit gibt es auch im Nachhinein nur selten, sonst würde die gleichermaßen auf Vergangenheit und Gegenwart gerichtete Konjunktivkette "hätte/wäre/vielleicht" nicht existieren. Es geht hier auch schlicht nicht um die etwaige titelreiche und super-rosige zukünftige Karriere dieser Spieler, sondern darum, ob man sich in der jeweiligen Folgesaison ggf. Kaderergänzungen sparen kann, weil man funktionable Ergänzungsspieler im eigenen Nachwuchs hat. So wie eben bei Schmidt vs. Romeo, worauf du hier als Beispiel ja ausgiebig herumreitest. Er wäre damals gut genug gewesen, um auf diesen Transfer zu verzichten, egal was danach kam oder noch kommen wird. Auf diese Gewissheit, die man mit 500 Saisonminuten locker erhalten könnte, verzichten wir und holen Jahr für Jahr neue Ergänzungsspieler, von denen sich am Ende eh keiner durchsetzt oder eine tolle Karriere hinlegt. Ob Pazourek je ein Ranftl oder ein Larsen wird? Keine Ahnung,... aber ich sehe uns im kommenden Sommer wieder eine Potzmann-Aktion starten, wo wir wie damals einen 30-Jährigen AV holen anstatt dem 18-jährigen Pazourek nach einer 1.922 Minuten Zweitligasaison (damals ja noch mit den Violets) den Schritt zu ermöglichen den zweiten RV-Kaderplatz zu besetzen. Dass sich Potzmann als DM herausstellte war ein purer Zufall, wie Wimmer bereits eingestanden hat. Als Außenverteidiger war der Transfer ein kompletter Unsinn. Man ließ Polster als LV stümpern und lieh dann Krätzig aus, während auf RV Ranftl quasi pausenlos spielte. Also: Polster, Potzmann und Krätzig in einer Saison als Außenverteidiger geholt - aber Pazourek nicht mit 18 Jahren den direkten Übergang von 2. Liga auf Bundesliga (als Ersatzmann!) ermöglicht. Ein paar Monate später stand er aber sehr wohl fallweise im Kader und spielte einige Minuten nicht unansehnlich eine recht souveräne Rolle - anders als zB der stolpernde Polster, mit einem Bruchteil des Gehalts von Potzmann und eben nicht nur geliehen wie Krätzig. Warum hat man es Pazourek nicht vor dem Sommer zugetraut und ihn als Backup eingeplant? Nun... weil er ja noch keine einzige KM-Minute hatte. Schon damals gab es genau diese Diskussionen. Das gleiche kannst im DM mit Maybach durchspielen oder im Sturm/RA mit Aleksa. Wir werden im Sommer wieder viele Spieler holen, durch die EC-Quali noch viel mehr und dann werden die, wie immer, erst mal als Neuzugänge die Priorität vor dem Nachwuchs haben. Da ist die Leistung egal, da muss sich auch keiner bei Stripfing beweisen. Die bekommen immer ihre Chance. Egal ob sie stolpern und stümpern, einfach weil sie neu verpflichtet wurden und man ihnen "Anpassungszeit" zugesteht. Und wenn wir dann aus dem EC raus sind, haben wir wieder einen riesigen Kader für wenige Spiele und keinen Platz für die Jungen der Vorsaison. Obwohl wir dann eigentlich schon die nächste Generation mit hinteren Kaderplätzen an die KM heranführen müssten (Sutterlüty, Deshishku, Mörth, Ndukwe, etc.). Nein, man muss in der Vorsaison ein Bild bekommen und dann fixe Kaderplätze vergeben. Man muss GEWISSHEIT haben, ob man 25/26 mit Aleksa als Stürmer Nr. 4 planen kann, ob Maybach der zweite 6er wird und ob Pazourek klarer Backup für Ranftl sein soll, der quasi bei jedem Spiel auf der Bank auf Einsatzzeit lauert. Und dazu ist es völlig egal ob die Spieler in 5 Jahren Premier League oder Profertil spielen. Man muss sich heute ein Bild machen, ob es kommende Saison für die KM reicht, wie die Spieler auf Bundesliganiveau klarkommen (und nicht nur 2min in der Nachspielzeit), wie sie auf Druck reagieren, wie sie Automatismen mit den KM-Spielern entwickeln usw. Damit wir nicht wieder Cristianos, Potzmanns, Dramés, Raguze, Schmidts usw. zammkaufen, weil wir eh kein Geld haben, keine Jungen nachrücken und wir trotzdem einen großen Kader wollen. Es muss die absolut seltene und schicksalhafte Ausnahme sein, dass ein Neuzugang auf seinem Kaderplatz weniger (oder eigentlich nicht klar mehr) liefert als ein Nachwuchsspieler hätte liefern können. Bei uns kommt das leider sehr oft vor, bei aller Ungewissheit.
    10 likes
  33. Ich mein, ich hab keine Ahnung wie viel der ÖFB Präsident jetzt tatsächlich falsch oder richtig machen kann, aber das Bild das sich ergibt, ist einfach schrecklich und einfach dermaßen passend zu Österreich.
    9 likes
  34. Ausgerechnet der Kerl der uns Milliarden gekostet hat und in einen Gerichtsprozess nachm anderen hatte? Die Spitze von Unfähigkeit gepaart mit Freundschalwirtschaft und Korruption? Mir tun die Spieler ja leid aber wenn der es wird, wird es Zeit den ÖFB zu boykottieren. Ich würde jedem Spieler nachsehen, wenn er aus dem Team zurücktreten würde. Dieser Verband ist ein Haufen alter, korrupter, verhawerter, inkompetenter Hurensöhne. Nichts anderes. Die Orf Journalisten werden wie immer ja und Amen sagen. Ich würds auch verstehen wenn Rangnick dann drauf scheißt. Dieser Verband gehört von allen Seiten boykottiert.
    9 likes
  35. Endspiel des Köpfinales vorverlegt. Um eine Stunde. Falls es wirklich stimmt, dass sich St. Pölten quergelegt hat und einen sinnvollen Termin verhindert hat, dann ist das ein richtiger kleingeistiger, unsympathischer und widerlicher Scheißheislverein. Sollen sie für alle Zeiten vor 50 Schaulustigen spielen. Aber ich sehe es schon kommen. St. Pölten wird sich auf den ORF ausreden und der ORF wird sich auf St. Pölten ausreden. Und beide werden sich auf den ORF ausreden und der ORF wird sich auf St. Pölten und den ÖFB ausreden. So viel zum Thema "jemanden keine Steine in den Weg legen" ... https://www.oefb.at/oefb/News/SNOeFC-Finale-Uhrzeit-2025 Jetzt kann man eigentlich nur hoffen, dass die Meisterschaft der Männer vorverlegt wird, wenn man beide Spiele sehen will, und man nicht von Wr. Neustadt nach Favoriten hetzen will. Wird wohl kaum jemand machen, ganz abgesehen davon, dass ja eine Verlängerung auch noch möglich ist. Aber egal, für mich steht fest, dass der ÖFB eine unfähige Trottelorganisation ist. Merkt man ja auch am lächerlichen Gezanke in der Führungsetage. Sollen zur Hölle fahren, dieses Gesindel. Und sollte der ORF dafür verantwortlich sein, dann gilt für diese grünen Heisln das gleiche.
    9 likes
  36. 9 likes
  37. Ich finde man sollte das Bier auch aus dem Stadion verbieten, wissen die Leute eigentlich was Alkohol einem anrichten kann? Ajo btw., die Pizza schwimmt oftmals auch im Fett, Cholesterin sagt dem SPORTKLUB Rapid auch nichts, oder? Für das grindige Hot Dog mussten vermutlich elendig viele Schweinderl sterben? Hat der Verein überhaupt kein Schamgefühl? Ich nehme auch an, das die Zitronen ausm Rapid-Soda gespritzt sind, man vergiftet hier Personen mit chemischen Schadstoffen, die sehr viel Geld dafür bezahlen, im Stadion sein zu dürfen Ich erwarte mir hier endlich, dass man hantelt !!!!11 Es ist absolut verantwortungslos, wie Rapid hier sich seinem zahlenden Gästen gegenüber benimmt !!!!!1111 (zur Sicherheit )
    9 likes
  38. Teaminfo! https://abseits.at/fusball-international/conference-league/teamanalyse-das-ist-rapids-viertelfinalgegner-djurgardens-if/ Tippfehler oder ähnliches bitte melden... ich hab den Wälzer mit gebrochenem Ellbogen geschrieben und eine Orthese macht das Schreiben tatsächlich auch nicht wesentlich einfacher als der Gips die vier Wochen zuvor...
    8 likes
  39. Zur Zeit sind Dienstag/Mittwoch die besten Tage für meine GAK Leidenschaft. Das letzte Spiel ist lange genug vorbei um alle Trauer- und Wutphasen durchlaufen zu haben. Und es keimt wieder Hoffung bis zur Crunchtime am Samstag.
    8 likes
  40. Scheißt euch nicht so an. Viertelfinale, es wird episch und historisch und im besten Fall gibts eine ordentliche Partystimmung danach mit einer weiteren Reise in den Norden! Stockholm, London oder Warschau, hauptsache Breslau!
    8 likes
  41. Unabhängig vom Thema: Bitte nicht für jeden Schas „woke“ verwenden. Danke.
    8 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00