Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 30.12.2024 in all areas

  1. https://bsky.app/profile/skrapid.bsky.social/post/3lejm23ktok23 fyI und guten Rutsch schon heute zu wünschen gwG aus Hütteldorf
    31 likes
  2. Am schlimmsten ist eh der Rudle, nicht weil er ein grüner ist, sondern weil er so ziemlich das schlechteste ist was das österreichische Kabarett in den letzten 100 Jahren hervorgebracht hat. Dass er grün ist passt halt dann wie die Faust auf´s Aug.
    21 likes
  3. Kannst manch anderem von eurch die Hand geben. Bist hier absolut unnötig
    20 likes
  4. Thomas Stipsits heute mit einem kräftigem „Die Nummer 1 in Wien sind wir“ inklusive violettem Hintergrund bei seinem Programm im Globe (gemeinsam mit Viktor Gernot)
    20 likes
  5. Kleiner Rückblick auf 2024 - https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2024/12/das-war-das-gruen-weisse-2024 - und jetzt verabschiede ich mich wirklich bald ein paar Tage! Guten Rutsch allerseits!
    17 likes
  6. Hab grundsätzlich immer die englische Variante gelesen, wenn dir was zusagt musst du dir wenn notwendig die deutsche Übersetzung raussuchen. Wenn sonst noch jemand Empfehlungen hat die man gelesen haben muss bitte raus damit. Bin in der Hinsicht für alles offen. Zum Einlesen würd ich folgende Bücher empfehlen: Inverting the Pyramid - Jonathan Wilson The Mixer - Michael Cox Zonal Marking - Michael Cox Guide to the Modern Game - The Secret Footballer's (liegt noch ungelesen daheim, soll aber ähnlich zu den oben genannten Büchern sein) Es geht in den Büchern mehr um die Geschichte der Fußball Taktiken als um eine eingehende Betrachtung bestimmter moderner Taktiken. Dennoch sehr interessant und großartige Bücher. Mir hat es geholfen den modernen Fußball besser zu verstehen, in dem man sieht wie diese Taktiken/Formationen entstanden sind und welche Grundgedanken dahinter sind. Wenns dann ein bisschen mehr in die Tiefen gehen soll: Alle Bücher von Massimo Lucchesi: The Philosophy of Football: In Shadows of Marcelo Bielsa - Jed Davies: Dieses Buch ist vom Schreibstil sehr schwer zu lesen und geht schon ordentlich in die Tiefe. Mit dem solltest du auf keinen Fall starten. Es ist kein Buch, das einem eine bestimmte Taktik oder Formation aufschwatzen will. Stattdessen bietet es einen Rahmen und eine Denkweise über das Spiel, die es einem ermöglicht zu verstehen, wie und warum bestimmte Formationen/Taktiken so funktionieren, wie sie es tun. Football's Principles of Play - Peter Prickett: Das Buch befasst sich mit den beiden primären Phasen, im Ballbesitz und außerhalb des Ballbesitztes. Weiters zeigt es Prinzpen für das Verteitigungs- als auch Angriffsspiel. Spiel- und Taktikanalyse im Fußball: Das 5-Punkte-Modell: Geht darauf ein wie ein Spielanalyst arbeitet und wie man Spielphasen analysiert. Modernes Passspiel - Peter Hyballa: Buch hat zwar auch taktische Elemente, Hauptaspekt ist aber die Trainingsgestaltung. Hab einige Übungen davon für meine Jugendmannschaft übernommen. Eher nur jemand der auch selber eine Mannschaft trainiert oder zumindest selber noch spielt. Weitere interessante Bücher abseits von Taktiken: Soccernomics - Simon Kuper Football Leaks - Rafael Buschmann The Outsider: A History of the Goalkeeper - Jonathan Wilson Die Fußball Matrix - Christoph Biermann Fußballvereine am Kapitalmarkt - Peter Hasler The Numbers Game: Why Everything You Know About Football is Wrong - Chris Anderson
    17 likes
  7. Eine der Tat angemessene Strafe soll er ausfassen und keine Watschen.
    14 likes
  8. Ich stimme dir zu, dass man zwischen Graffiti und Stickern unterscheiden kann, aber ich denke, Sticker verdienen eine differenziertere Betrachtung. Sie als bloßen “Zeitgeist” abzutun, greift meiner Meinung nach zu kurz, denn sie sind viel mehr als nur oberflächliche Spuren unserer Zeit. Sticker sind ein direkter Ausdruck von Fankultur und Identität. Sie geben Menschen – in diesem Fall Fußballfans – die Möglichkeit, ihre Präsenz und Zugehörigkeit zu zeigen. Besonders im Kontext urbaner Räume erfüllen Sticker eine ähnliche Funktion wie Graffiti: Sie markieren Reviere, stellen Botschaften zur Schau oder schaffen ein Netzwerk von Symbolen, das für Außenstehende oft unsichtbar bleibt. Gerade in der anonymen und oft durchkommerzialisierten Stadtlandschaft sind Sticker ein Mittel, Räume zu personalisieren und ein kollektives “Wir” sichtbar zu machen. Natürlich produzieren Sticker Müll, wenn man sie nur auf ihre physische Erscheinung reduziert. Aber sollte man nicht auch die Frage stellen, welchen “Müll” kommerzielle Werbung, unpersönliche Architektur oder leere Fassaden hinterlassen? Sticker bringen Leben und Identität in die Stadt, auch wenn das nicht jedem gefällt. Genau darin liegt aber ihr Wert – sie zeigen, dass öffentliche Räume nicht nur von Unternehmen oder der Stadtplanung gestaltet werden, sondern auch von Subkulturen und Menschen selbst. Ich würde daher sagen, dass Sticker nicht einfach “Zeitgeist” sind, sondern ein legitimes Ausdrucksmittel. Vielleicht sind sie weniger aufwändig als Graffiti, aber sie sind genauso ein Teil der urbanen Kultur und verdienen Respekt als Ausdrucksmittel – unabhängig davon, ob sie als Kunst wahrgenommen werden oder nicht.
    13 likes
  9. Geh bitte... wenn die Klausel hoch genug ist, kann sie ziehen wer will. Sein Berater kennt sie auch und teilt sie sicher jedem interessierten Verein mit.
    13 likes
  10. Mal was anderes zum Thema Pickerl, ich hab mich mal "kreativ" für den Eigengebrauch daheim betätigt. Es ist sicher noch ausbaufähig, aber grad in der Kunst ist ja (fast) alles erlaubt was einem selber gefällt. Ich hab jedes Pickerl nur einmal genommen, von daher ist es noch nicht ganz fertig, ich hoffe auch deshalb auf viele neue klasse Pickerl im Frühjahr. 😉 EDIT: Bitte in den Pickerlthread verschieben liebe Mods. Ich habs geschafft ihn zu übersehen.
    12 likes
  11. Angst haben sollt er vor Leuten haben die so denken und agieren wie er selbst und Sucker Punches austeilen. Die gibt es leider eh zu oft wie man an ihm selbst sieht. Und ja, da wird es auch den ein oder anderen Rapidler geben, der in diese Kategorie fällt. Natürlich sollt ihm niemand aus Selbstjustiz eine zwirbeln. Für den Fall der Fälle, dass er - natürlich völlig zufällig und zusammenhangslos - doch eine kassiert, wird aber sicher auch der Anwalt des "neuen Schlägers" bestätigen, dass dieser sonst eh a super lieber Bursch ist und keiner weiß wie das passieren konnte. Die eigene Medizin schmeckt halt dann meistens nicht so gut. Dass er Angst hat, verstehe ich aber. Ist sicher ein ungutes Gefühl wenn man nicht weiß, ob man ein Fadenkreuz am Rücken hat, oder es doch jedem wurscht ist. Und wie oben geschrieben, ist er ja selber einer der Kategorie vor der er sich jetzt fürchtet.
    10 likes
  12. ich hoffe wirklich, dass keiner der Idioten die es unter uns gibt zur Selbstjustiz greift. der Täter soll seine Strafe bekommen, vor Gericht und nicht auf der Straße. Vielleicht finden das einige zu viel, aber ich würde von Rapid aus ein kurzes Statement abgeben das in diese Richtung (Selbstjustiz) einschlägt.
    10 likes
  13. Also manche hagelts in diesem Thread aus, bist du deppat.
    10 likes
  14. Sorry, aber das sehe ich komplett anders. Zech sein Gehalt wird schon recht hoch sein, der ist noch im besten Alter und kommt als absoluter Leistungsträger aus Polen. Denke er ist dort zur Führungspersönlichkeit gereift und wird bei uns eine tragende Rolle einnehmen. Erwarte mir durch ihn auch wieder mehr Mentalität am Platz, welche sich auf die komplette Mannschaft überträgt. Jetzt bitte noch 3 Spieler in diesem Format dazu. Man darf ja noch hoffen.
    10 likes
  15. Ähnlich wie dieser Florian Scheuba von den Staatskünstlern. Palfrader und Maurer schleifen ihn gnadenhalber mit. Lustig ist der aber noch nie gewesen.
    10 likes
  16. Könnte mir nicht egaler sein, wer uns die 15 Mio schlussendlich überweist und finde den Betrag eigentlich recht fair.
    8 likes
  17. Ich bin ehrlich. Im Prinzip ists natürlich wuascht wer uns die 15mio überweist. Trotzdem hoffe ich, dass irgendein anderer Verein Hoffenheim dazwischenfährt und die scheißen gehen. Schicker macht natürlich nur seinen Job und versucht für seinen Verein das beste rauszuholen. Trotzdem finde ich es persönlich oasch, wenn man seinen Ex-Verein ausnimmt wie eine Gans. Aber ja.. schauen wir einmal ob sie in ggf. in Liga 2 auch diese AK ziehen werden.
    8 likes
  18. Nur um allen Spekulationen vorzubeugen - ich bin auch noch bis 5.1. auf Urlaub und spiele deshalb in der Kaderplanung für das Frühjahr keine Rolle
    8 likes
  19. Und natürlich gleich die übliche PR-Masche, dass die „gewaltbereiten“ Rapid-Fans ihm jetzt Angst einjagen. Tja du geistige Amöbe, so ist das in einer Welt, in der du anderen grundlos eine in die Pappn haust und froh sein kannst, dass das betroffene Gegenüber noch lebt. Da wird es auch einige nicht so nette Gestalten geben (denen der gesetzliche Prozess und die vom Rechtsstaat verhängte Strafe egal ist), die mit dir einen Spaß haben werden, wenn sie dich (er)kennen und ganz zufällig auf der Straße treffen. SSKM.
    8 likes
  20. Manchen geht es nur darum, Sachen schlecht zu reden, auch wenn die Dinge gut sind. Ich freue mich sehr über Zech, seine Geschwindigkeit, Spieleröffnung und schnelles Umschaltspiel. Er bringt sehr viel Erfahrung mit und ist zudem auch noch ein Vorarlberger.
    8 likes
  21. Gibts für Hoffenheim Sonderkonditionen oder würde Biereth sonst über den Sommer hinaus bleiben? Wenn nix von den beiden Thesen zutrifft, nimmt er uns nämlich auch nicht aus wie eine Weihnachtsgans. Die User in diesem Channel werden sich, wenn der Erfolg vergangen ist und sich keiner mehr für unsere Spieler interessiert, nach 8-stelligen Angeboten in Euro aus Hoffenheim sehnen.
    7 likes
  22. Auch spannend wie sich unsere Holland Importe schlagen. Greiml hat es zum absoluten Stammspieler geschafft und ist laut sofascore unter den 10 besten IV der Eredivise dabei. Kongolo dürfte dort weitermachen wo er bei uns aufgehört hat. 14 Spiele, 4 davon in der Startelf mit insgesamt 381 Minuten Spielzeit und mehreren kleinen Verletzungen. Bin sehr, sehr froh darüber, dass wir Raux Yao geholt haben und nicht Kongolo.
    7 likes
  23. Finde ich etwas übereilt, bei einem 4 Jahresvertrag und beinahe 1 Jahr Verletzungspause. Da könnte man noch etwas abwarten, wie ich meine. Zumindest eine komplette Vorbereitung"!
    7 likes
  24. Ad Beljo: Zurücklehnen, ein Bier aufmachen und schauen wie das Frühjahr läuft. Dann wird Katzer schon das Richtige tun.
    7 likes
  25. Es hat Trainer gegeben,die haben schon nach der ersten englischen Woche gejammert. Wenn man ernsthaft ein Spiel in der Vorbereitung mit einem Bewerbsspiel vergleicht, dann ist jedes weitere Argument sinnlos.
    7 likes
  26. Macht nix. Kein Mitleid mit Grazern.
    6 likes
  27. na in hundert jahren will ich rapid nicht gegen zwei jahre erfolg eintauschen. wtf
    6 likes
  28. Biereth muss halt trotzdem nach Hoffenheim wollen. Ob dort jeder hin will ist eine andere Frage. Dass Biereth spätestens im Sommer, wenn keine Verletzung passiert, weg ist, sollte aber trotzdem jedem klar sein.
    6 likes
  29. Es hat keine 10 Seiten gedauert und der Transferfredl wird wiedermal für alles andere genutzt als fürs eigentliche Thema Passend für Morgen wie für den Thread hier:
    6 likes
  30. Na geh, übertreib a bissl. Ich geh davon aus, dass ihm genau gar nix passieren wird. Wäre er Austrianer - ja, da hätte ich mir das gut vorstellen können, dass das völlig eskaliert. So aber wird da mMn. gar nix kommen.
    6 likes
  31. Es wird oft getan, als wären Vertragsinhalte geheim oder so besonders. Sie sind nur für Außenstehende (wie uns alle) geheim. Wenn ich SD bin und beim Berater anfrage, erzählt mir der ja auch, um welche Kondition ich Spieler X bekommen kann. Schicker macht einfach nur seinen Job. Bissl weniger Dramatik wär angebracht.
    6 likes
  32. Bei barac haben auch alle gesagt, dass er ein flop ist. Und am Ende war niemand glücklich, dass er ging.
    6 likes
  33. Gibt es eigentlich irgendein konkretes Gerücht? Ich mein, weil Wintertransferfred..
    6 likes
  34. Könnte Lang ein Thema beim LASK sein? Seine beste Zeit hatte Lang unter Schopp und auf den Flügeln ist der LASK alles andere als berauschend aufgestellt. Der LASK wär irgendwie der einzige Verein wo ich mir vorstellen könnte, dass wir finanziell mit einem Nullsummenspiel aus der Lang Geschichte aussteigen könnten.
    6 likes
  35. LOL!!! Dann zähl mal auf, was für uns da leistbar wäre mit seinem Potenzial. Ein DM9 in Form wie in Liga 2, oder im Spätherbst ist in der BL ein 15 Tore Stürmer.
    6 likes
  36. Geht mir ähnlich, mein persönlicher Favorit - wär mir persönlich sogar ein T-Shirt wert: Sticker, Tags und Graffitis sind weder nur Müll noch nur Kunst. Sie sind beides: Ausdruck einer lebendigen Kultur, aber auch etwas, das je nach Ort und Geschmack störend sein kann. Es kommt darauf an, wie man sie sieht und wo sie angebracht sind, und definitiv ein Teil des urbanen Raumes.
    6 likes
  37. Zeigt aber auch, dass unser Sportjournalismus fachlich ziemlich oberflächlich ist. Ein fundierter Journalist müsste seine Leistungen in jedem Matchbericht herausstreichen.
    6 likes
  38. ich stör nur ungern, aber zur abwechslung was zum thema. Guido wird weihnachten im kh verbringen, aber dafür wird er wieder ganz gesund. ich verwett mal einen ganzen euro, dass er auch schon im frühjahr wieder für uns auflaufen wird.
    6 likes
  39. Ich denke, die sportliche Momentaufnahme wird niemand kritisieren, aber wie schon öfter erwähnt, gibt es 2 Komponenten: die sportliche und die finanzielle. Sportlich stehen wir national überraschend gut da, ich gehe weiterhin davon aus, dass wir die Finnen geschlagen hätte, wenn man Dragovic vor dem Spiel geholt hätte. Finanziell steht den sportlichen Erfolgen eine deutliche Überziehung des Budgets und minimale Transfereinnahmen gegenüber. Und auf den 2. Punkt zielt ja die Diskussion ab - es ging da jetzt nicht darum, welche Spieler geholt werden, sondern wer mit welchen Verträgen (Klauseln und Vertragslängen) ausgestattet wird. Und hier sehe ich unverändert deutlich Luft nach oben. Operativ machen wir bekanntlich weiterhin ein deutliches Minus und benötigen mehr Einnahmen, was über 2 Wege gelöst werden kann: - Einnahmen über sportlichen Erfolg erhöhen (sprich Gruppenphase) - oder Transfererlöse Alle, die wie du die sportliche Führung aufgrund der aktuellen Tabellensituation toll finden, setzen auf das Thema Gruppenphase. Ich hoffe es, sehe es aber schwierig. Ich würde mich freuen, wenn wir endlich auch wieder vernünftige Transfererlöse erzielen, und dazu gehört halt Geschick bei den Vertragsverhandlungen (und nein, Budgetüberziehungen zähle ich nicht zu "Geschick"). Hast du die ganze Diskussion zum Thema Schuldenschnitt, Stadionverkauf, Liquidität irgendwie verfolgt?
    5 likes
  40. also ich bin Rapidler seit Kindheit, ich weiß dass bei uns ein kleiner Prozentsatz an Hirnederl mit Hang zum besonderen Erlebnis herumrennen, aber von der Bezeichnung gewalttätige Rapidfans habe ich mich noch nie betroffen oder angesprochen gefühlt!
    5 likes
  41. Alex Kristan ist btw der einzige sympathische Grüne.
    5 likes
  42. Spieler der Hinrunde für mich übrigens ganz klar: 1 Lichtenberger 2 Maderner (nach der Verletzung) 3 Cipot 4 Perchtold Auch bei der Reihenfolge kann man streiten und auch über die Spieler kann man es machen. Finde aber die haben sich noch am wenigsten zu Schulden kommen lassen. Sehe bei denen auch den Willen es besser zu machen. Lichtenberger jedenfalls so eine geile Entwicklung genommen. Wusstet ihr noch wie wir dagegstanden sind und nicht gewusst haben wie man Liendl ersetzen soll. Er hat es auf andere Art geschafft. Mögen seine Schüsse auch in der "Rückrunde"/2025 jedes Netz zerf....
    5 likes
  43. Maderner ist ein super Kicker und dazu noch Österreicher kannst mir ja gern einen vergleichbaren Österreicher nennen, der bezahlbar wäre. Gegen Hartberg war jeder unsichtbar, wennst das Spiel als Bewertungsgrundlage hernimmst musst den ganzen Verein zusperren. Mijic hat viele Angebote aus Slowenien und Kroatien, die haben ihm aber alle zu wenig geboten, will nicht wissen was der in Hartberg kassiert.
    5 likes
  44. Es gibt ein paar häusln in Linzer Gastrobetrieben die geradzu ein stickerkaleidoskop sind.. Schau ich irrsinnig gerne - da ist viel zum Schmunzeln dabei und viel Kreativität
    5 likes
  45. BR27 vor einem Wechsel zum AS Rom
    5 likes
  46. Ein Spieler den man so eigentlich nur von Topvereinen in Topligen kennt, einer der besten IV, die ich je in Österreich gesehen habe.
    5 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00