Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 31.10.2024 in all areas
-
versteh die enttäuschung, aber in keiner weise die endzeitstimmung mancher sportskameraden. ich war in kottingbrunn dabei, sowas passiert alle paar jahre mal, sogar den bayern - das ist cup. und im übrigen: rotiert klauss nicht, wir gewinnen und beißen am samstag ab gibt's von denselben leuten das große greinen, wieso er nicht rotiert hat gegen den vorletzten der zweiten liga. katzer hat es geschafft, einen völlig dysfunktionalen barisic-kader so umzubauen, dass wir eine titelfähige 1er haben. dahinter brauchts noch was, aber so schnell und einfach geht das nicht. bissl geduld, denkt bitte einmal 12 monate zurück. scheiße gestern? sicher. peinlich? ja. das ende der welt? lol.34 likes
-
Ich bring jetzt einen "hot take", der nicht jedem passt. Der SD, der diesen Kader zu verantworten hat, hat den Klub in die Bundesliga gebracht. Etwas, was wir uns vor 10 Jahren nicht vorstellen konnten. Und aufgrund einer sch... Cuppartie werde ich nicht die Flinte ins Korn werfen. Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir uns eingeredet, dass der Cup eigene Gesetze hat. Heute haben wir das halt selbst erlebt. Es zählt kein Viertelfinale im Cup sondern der Nichtabstieg. Egal was in Salzburg passiert, das nächste Heimspiel ist ein Gradmesser. Sollten wir das vergeigen, dann können wir noch immer über 20 Seiten darüber diskutieren, was für ein peinlicher Haufen wir sind.25 likes
-
Der Fanblock
MarioAUT and 21 others liked ein Thema by Athletiker1908
22 likes -
ÖFB Cup 2024/25
Torpedo WSTMK and 21 others liked ein Thema by ___gak___
ich bin noch immer sprachlos und wütend wie leichtfertig man gestern die aufkeimende euphorie im keim erstickt hat.22 likes -
das war gestern anfangs wieder ärgerlich, dann hatte ich es schon akzeptiert und dann wars wieder ärgerlich. gegen sturm hätten wir jetzt in den letzten beiden spielen eigentlich jeweils ein unentschieden holen können. wieder vergaben wir, diesmal durch Pirkl, die chance in führung zu gehen. Besonders das erste Tor wäre für unsere Spielweise extrem wichtig. Sobald wir uns zurückziehen können und dann wie gegen rapid dem gegner den ballbesitz lassen können und selber durch pressen und vertikal spiel gefährlich werden wirds in österreich für jeden gegner zach gegen uns zu spielen. je länger wir aber 0:0 stehen oder gar in rückstand geraten, umso schwerer wirds. da fehlt uns dann noch etwas die qualität oder der plan, oder beides. ich kritisier aber noch lange nicht die arbeit der sportlichen führung, schon gar nicht die wirtschaftliche. der gute saisonstart hat einfach die erwartungen etwas zu hoch getrieben. jetzt ist es wieder an der zeit, das glück auch mal zu erzwingen. nur nicht absteigen, das muss die devise sein. das OPO muss jetzt wieder aus den Köpfen verschwinden.22 likes
-
Wenn Klauß sagt, dass die Mannschaft es gut gemacht hat, dann hat er natürlich nicht Recht. Wir haben vermutlich bis zum 1:1 so etwas wie 1.0 - 1.3 xG gehabt (habe die Daten noch nicht) - gegen so eine Mannschaft musst du zu dem Zeitpunkt einfach deutlich mehr Chancen erarbeitet und damit auch ein, zwei Tore mehr geschossen haben. ich trauere auch Schaubs Hunderter nicht nach, sondern eher der Tatsache, dass wir durch unseren überheblichen Auftritt nicht noch 3, 4, 5 mehr solcher Möglichkeiten bekommen haben. Ist ja auch eines von Klauß' Steckenpferden: Das Erhöhen der Wahrscheinlichkeit erfolgreich zu sein. Und das haben wir nicht geschafft, weil wir nicht proaktiv genug waren. Ballbesitz alleine ist nicht alles, wie wir dann zwischen 79' und 84' gesehen haben. Komplett symptomatisch für mich: Die Szene in Minute 93, als Schaub am gegnerischen Sechzehner plötzlich wieder dynamisch agiert, Bälle fordert, aktiv sein will. Wieso nicht in den 92 Minuten davor? Da sind er und die meisten seiner Kollegen nur überheblich herumgeschlichen und haben sich wohl gedacht: "Joa, hamma eh im Griff, alles easy" - aber dafür spiele ich doch nicht Fußball, oder? Gerade als Kreativspieler. Dieser Verwaltungsmodus, in den wir immer wieder hineinfallen, weil wir halt eine ballsichere Mannschaft sind, steht im Gegensatz zu dem, was wir heuer schon in den großen Partien gezeigt haben und weshalb wir diese Saison schon mehrfach mitreißend waren und die Fans wieder für uns gewonnen haben. Unsere zweite Mannschaft (bzw. eher unser "zweiter Anzug") besteht a) aus Spielern, die noch nicht soweit sind, b) aus Spielern, die mittlerweile zu schlecht sind und c) aus herzlosen Fußballern, die glauben, dass sie was sind, weil sie bei Rapid spielen. Leider kannst derzeit nur die Kaderplätze 1 - 15 als wirklich fähig einstufen. Alles was dahinter ist, kann vielleicht mal einzelne gute Partien raushauen, aber auf konstante Sicht ist's zu wenig für Rapid. Deshalb: Kaderplätze 1 - 15 MÜSSEN immer fit sein. Möglichst mindestens 13 von ihnen. Das wird die wichtigste Aufgabe für diese Saison sein... ich will keinen Maxi, Kerschbaum, Dursun, Böckle, Kaygin, Lang und eigentlich auch keinen Schaub reinrotieren müssen. Wennst gelegentlich mal einen von denen für ~30 Minuten bringen musst - ok, kein Problem in einem funktionierenden Gefüge, in das sich der Spieler einfügen kann. Aber dann muss er halt auch das Herz auf dem Platz lassen und nicht so herumstümpern, wie sie es gestern getan haben. Der Stamm ist: Hedl; Bolla, Raux-Yao, Cvetkovic, Auer; Grgic, Sangaré, Oswald, Börkeeiet, Seidl, Jansson; Burgstaller, Beljo, Mmaee. Und dann meinetwegen noch Schaub, wenn er mal wieder Lust hat. Wären 15. Dahinter gibt's viel Talent, aber auch viel Ausschussware. Diese Spieler haben punktuell zu Einsätzen zu kommen und nicht etatmäßig. Welche Berechtigung z.B. ein Kaygin oder ein Dursun hat, erschließt sich mir so überhaupt nicht. In den nächsten 1 1/2 Monaten wird die medizinische Abteilung eine ganz wichtige Rolle spielen. Wir müssen unbedingt unsere Spieler fit bekommen und auch fit halten. Sonst hauen wir uns einiges wieder zusammen, was wir uns mühselig aufgebaut haben. Und bzgl. Chancenauswertung: Da bin ich verhältnismäßig relaxed. Wir kommen in der laufenden Saison auf einen Schnitt von 1.73 : 0.95 Toren in Pflichtspielen. Unser xG-Schnitt ist 1.91 : 1.05. Das bedeutet, dass wir leicht bis mittel unterperformen, nämlich um 0.18 Tore pro Spiel + die verschiedenen knappen Abseitsstellungen. Denke, dass da früher oder später auch der Knopf aufgehen wird und wir die paar Tore machen werden, die es braucht, um nach Punkten noch besser zu werden (Stichwort Klagenfurt und GAK). Was mich eben mehr ärgert als die Chancenauswertung ist, dass unser durchschnittlicher xG-Wert pro Spiel bei 1.91 liegt und nicht bei 2.20 - 2.35 so ca. - und das ist mit blutleeren, inaktiven Leistungen wie der gestrigen gut analysier- und begründbar. Nochmal: Wenn z.B. Schaub 90 Minute so spielt, wie er es dann in der Nachspielzeit getan hat, dann diskutieren wir keine 37 Seiten über diese Schweinspartie. Und über einige andere auch nicht lang...20 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Arsenal1886 and 19 others liked ein Thema by Tingletanglebob
Die Exekutive sollte eigentlich immer deeskalierend vorgehen und nicht auf Provokation aus sein und nichts anderes war es da anscheinend in diesem Fall. Echt schade das Fans die sich unter der Woche die Zeit nehmen um ihren Verein zu supporten so schikaniert werden, vorallem bei den Zuschauerzahlen die es in Österreich gibt. Freiheit für Ultras! Grüße aus Graz!20 likes -
Allerlei zu Sturm/Fans
kratos_SaNcHeZ and 19 others liked ein Thema by Dobinator
Aus eigener Erfahrung (von 24/15 Jahren, exakt gleiche Voraussetzungen), kann ich sagen mühsam ernährt sich das schwarz-weisse Eichhörnchen, aber es lohnt sich dran zu bleiben. Schritt 1: (gut der war äußerst laienhaft, ich schiebs auf "jugendliche Naivität" meinerseits) ein 0:0 gegen die Salzburger Austria Anfang/Mitte Dezember, wo sie mir fast erfroren ist, vor spärlicher Liebenauer Kulisse. Ergebnis: "Abseits? Wer spielt da eigentlich gegen wen? Was bistn du für einer? Sicher nie mehr." Schritte 2 - ca. 25: Städtetripps wo zufällig Heimspiele stattfinden (ua. Barcelona, London, Hamburg, Liverpool, Dortmund, Köln), dazwischen letztes Heimspiel in Graz 2011 + Meisterfeier... Ergebnis: Abseitsregel sitzt, Mannschaften werden eindeutig erkannt. "OK, Fussball ist doch net ganz so uncool, International geht das." Mein Mc Moment ca. 2015: Abendessen in irgendeinen (Sports)bar in Stockholm, im Hintergrund läuft "YNWA", ist mir gar net aufgefallen, besser Hälfte: "Ist das net das Lied, das sie immer in Liverpool spielen?" Einige Zwischenschritte später (würden den Rahmen hier sprengen) in Liebenau oder immer wieder mal "Städtetripps" Ergebnis: "Najo, eigentlich schon ganz lässig, auch in Graz." Status quo: "Ich muss net mit, aber wenn sonst niemand geht, dann geh ich mit." 2024 Schon 3 Heimspiele (freiwillig). Bei anderen Sturm-Events geht sie auch mit (freiwillig). Mitgliederversammlung, Dokupräsentation, Meister- und/oder Cupfeiern, bei der Doublefeier sogar erstmals "mit supported" und einigermaßen Text-sicher (bei den großen "Hits"), zmd. sicherer als Jauk. Transfermeldungen/Vertragsverlängerungen werden wohlwollend zur Kenntnis genommen. ("Habe ich schon wo gelesen") Mitgliedskarte ist im Geldtascherl (den Beitrag zahl zwar immer noch ich (seit 15 Jahren sehr gerne)) Weiteres Ziel: "Familien-Abo" auf der Längsseite, das wird noch dauern, aber es wird kommen.20 likes -
Allerlei zu Sturm/Fans
loewinger and 19 others liked ein Thema by SturmUndDrang
Grade proud husband Moment. Meine Frau HASST Fussball und hat echt absolut null Interesse, hat in 12 Jahren als Paar und 8 Jahren Ehe noch kein Stadion von innen gesehen oder ein Spiel mit mir im TV geschaut. Hört manchmal nebenbei zu, das wars schon. Orf Kommentator: "der Innenverteidiger Karic" Sie: "Is der net Linksverteidiger?" Wow, bin echt baff. Proud Husband und wirklich lächerlich vom ORF wieder mal.20 likes -
Da gehört Yardimci mal ordentlich gelobt. Starkes Spiel von ihm.18 likes
-
16 likes
-
Ich finde, dass die Aufstellung gestern korrekt war. Bin überzeugt, dass unsere 1er Elf auch nicht viel besser ausgeschaut hat. Wenn wir ehrlich sind, war der Gegner 75min nicht existent und wenn wir nicht durch einen individuellen Fehler das 1:1 kassieren, dann wird das ein trockener 1:0 Arbeitssieg und wir fragen uns nur, wieso wir es wieder mal nicht früher entschieden haben. Klar kann man sich fragen, ob man einen 18 jährigen grad in einem Cupspiel sein Debut gönnen sollten. Aber auch das find ich OK. Wir müssen den Jungen das Vertrauen schenken. Auch Querfeld hat uns bei seinem ersten Match das obere Playoff gekostet und trotzdem hat er seinen Weg gemacht. Den wird auch Schöller machen. Edit: und NEIN, es fehlt uns nicht an der Breite. Bei uns fallen momentan eine Menge Spieler vor allem im Mittelfeld und Sturm aus. Wenn wir noch mehr Ergänzungsspieler für die Kaderbreite holen, dann können wir die Nachwuchsarbeit gleich vergeseen. Ja ich bin auch frustriert wegen des Ausscheidens. Aber die Mannschafft gestern war absolut gut genug für den Aufstieg. Oft läufts halt blöd - vor allem wenn die MAnnschaft das erste mal in dieser Form zusammenspielt. Dennoch ist der Weg mit den Jungen der richtige - meiner Meinung nach16 likes
-
ÖFB Cup 2024/25
L.i.n.z.e.r.1908 and 15 others liked ein Thema by Much1
es ist halt seitdem der 3. trainer am werk und der kader schlecht zusammengestellt, ergo ist es auch nicht mehr der selbe prozess. ad rapid: dort arbeitet klauss seit jetzt knapp einem jahr. das erste halbjahr war auch noch sehr bescheiden (inkl der 5:0 klatsche gegen uns). im sommer bekam er dann den kader, den er für seinen fußball brauchte, eine volle vorbereitungszeit und plötzlich gings wirklich bergauf. für mich ist genau das ein beispiel, dass man auch schopp zeit geben muss. derzeit muss er das ausbaden, was ihm seine vorgänger hinterlassen haben. ab winter kann er dann beginnen das team nach seinen vorstellungen abzuändern und in der vorbereitungszeit seine spielidee einzuimpfen. somit kann man schopps prozess erst frühestens im märz/april 2025 ernsthaft bewerten.16 likes -
ÖFB Cup 2024/25
BiancaRossa and 15 others liked ein Thema by markusknaller07
Ich war glaube ich lange schon nicht mehr nach einem Spiel so grantig wie gestern. Es gibt Spiele wo einfach Leere oder Enttäuschung vorliegt. Gestern habe ich zum ersten Mal einfach nur Wut bei einigen gesehen. Wusste dass es kein leichtes Spiel wird. Hatte auf das dreckige 0:1 Ergebnis gehofft. Aber das ist diese Saison nicht mehr drinnen. Kreuzriegler brauch ma nicht reden. Die Chancenverwertung gleicht jedoch einem Amateurteam. Lang schafft es nicht den Ball unter die Latte zu bringen. Die Krönung war jedoch einer der letzten Aktionen, wo er sich das Eck aussuchen kann und der Goalie einfach zentral angeschossen wird. Auch ein Kopfball der aus einem Meter drübergesetzt wird ist bezeichnend für die derzeitige Form. Maderner hat bei seinem Tor ja auch nochmal sicherheitshalber den Goalie ausgespielt. In der Form der 2.Liga hätte er den Ball wahrscheinlich noch aus der eigenen Hälfte im gegnerischen Tor versenkt. Einzig der Frieser ist glaube ich unter Poms wieder aufgegangen. Lichtenberger spielt in Normalform, ansonsten wüsste ich nicht, wenn ich da gestern noch groß in Schutz nehmen sollte. Respekt allerdings nur vor Gantschnig und Graf. Die haben sich nachher zu den Fans gestellt und wie echte Führungsspieler die ganze Wut abbekommen bzw. auf sich genommen. Sind auch wenigstens authentisch rübergekommen. Ist nicht selbstverständlich und ihnen zumindest hoch anzurechnen. Ein gewisser Trainer z.B. ist dort gar nicht erst aufgetaucht. Finde ich keinen feinen Zug, vl. nach gestern aber besser so. Auch der Spirk muss sich langsam echt mal hinterfragen. Waren unsere Standards in der 2.Liga noch eine Waffe, sind wir derzeit derartig harmlos, dass es ärger nicht geht.16 likes -
Zum Thema: https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2024/10/ein-mehrfach-gebrauchter-fussball-abend btw: am ORF lag es fix nicht bzgl der Fahnen, die haben kurz nach Fixierung des Spielortes schon informiert, dass Hauptkamera auf die Haupttribüne kommen wird, um uneingeschränktes Bild zu haben!15 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Arsenal1886 and 14 others liked ein Thema by Stehplatzschwein
Eher weil sie ihren peinlichen Auftritt kaschieren wollen. Machen sich aber nur noch mehr zum Affen. Da wo 26.000 Laien wussten, was gleich passieren wird, hat sich die Polizei woanders gelangweilt und dann 10 Min gebraucht um ihren Job zu machen. Jetzt wo absolut null Gefahr im Verzug war, plötzlich die völlig überzogene Präsenz. Unsere Polizei agiert auf dem Niveau unserer Schiedsrichter, nur dass sie das sogar hauptberuflich machen.15 likes -
Fanszene Hütteldorf
Schabistyle and 14 others liked ein Thema by Braubär
Sehr wichtig, dass die Szene die Einladung zur Eskalation nicht angenommen hat, und friedlich draussen geblieben ist. jetzt muss nur bei den Hools in Uniform aufgeräumt werden, was da eigentlich los war. Eine Provokation sondergleichen.15 likes -
Ich war noch nie Fan von einer totalen Rotation. Ein paar Spieler gerne, wenn man 2-3 zu 0 vorne liegt dann gerne gleich tauschen. So einen qualitativ gut aufgestellten breiten Kader haben wir einfach nicht. Natürlich kann man sagen wenn Schaub trifft dann ist alles egal. Hat er aber nicht und deshalb ist die Idee von Klauß in die Hose gegangen. Realistisch gesehen ist der Cup unsere einzige Titelchance. Daher komplett fahrlässig das so abzuschenken. Seit langer Zeit echt wieder mal so eine richtig peinliche Niederlage im Cup. Dachte eigentlich diese düsteren Zeiten sind vorbei.15 likes
-
Fanszene Hütteldorf
ShortCall and 14 others liked ein Thema by Da Oide Bimbo
Dezente Retourkutsche der Wiener Kieberei für die bis heute nicht aufgearbeiteten Vorwürfe beim Derby. Hat fast Verteilerkreis-Kessel-Vibes. Waren sie wieder beim AUF Gewerkschaftsbus Wurschtsemmeln ausfassen? Hat jemand eine Liste, was man die ohne Strafe heißen darf? 1x „Oida“ kostet ja schon 100,-. Und falls das auf die Kappe von Stripfing geht, kann der Herr Rapidpfarrer seine Messen gerne wieder im Tierpark Gänserndorf lesen.15 likes -
ÖFB Cup 2024/25
DerSuperMario and 14 others liked ein Thema by Sturmgewitter
Gratulation zur Eliminierung der Grünlinge über die Zweitfiliale. Die packen ihr Leben nicht mehr. Freu mich auf die Duelle mit euch in Liebenau!15 likes -
Fanszene Hütteldorf
mp80 and 14 others liked ein Thema by Green_White Anfield Devil
Bei den Recken/Schwurbler Demos Hand in Hand mit marschieren, weil man sich nichts machen traut, aber bei Fußballfans permanent die Special Forces spielen... österreichische He15 likes -
Kader 2024/2025
champ_2004 and 13 others liked ein Thema by Jumper
Wenn jemand eine Lachnummer ist dann sind das die "Fans" vom GAK.... Laufend in die Höhe gehen, alles kritisieren und im Nachhinein alles besser wissen....beeindruckend Man könnte meinen UNSER Weg von unten rauf hat uns dankbar und demütig gemacht. Aber weit weg davon.... Zusammenhalt? Fehlanzeige....14 likes -
14 likes
-
14 likes
-
12 likes
-
Zum Glück hat er nicht auf Deutsch geantwortet, sonst wärst der nächste Gabler geworden 😂12 likes
-
SK Sturm Graz - SK Rapid
Pata Negra and 11 others liked ein Thema by Pepi_Gonzales
Simma uns ehrlich wann gab es die Konstellation zuletzt? Vorne stehen Sturm, Rapid und die Austria. Alle zumindest in halbwegser Schlagdistanz zur Spitze. Es läuft bei allen 3en zumindest nicht ganz verkehrt (sportlich) und die Hütte ist seit Wochen ausverkauft. Es wird rund gehen es Heisl12 likes -
Viel mehr als Fremdscharm fällt mir zu euch gar nicht mehr ein. Posts der untersten Schublade, von einigen sogar in Dauerschleife. Wenn ich der Verein wäre und hier mitlesen würde, dann würd denjenigen, die sich immer mit Dauerkarten, Mitgliedschaften und Merch Käufen rühmen das Geld zurück zahlen und höflich bitten das ihr nie wieder ein GAK Spiel besucht. Schleichts euch nach Leoben oder gar zu den Schwarzen, da läuft es heuer wieder super und ihr habt immer was zu feiern!!!! Gott sei Dank sind ja 80% der GAK Anhänger dankbar und wissen auch von Anfang an, das die Saison eine schwierige wird. Leider schreibt von denen keiner mehr im ASB weil es Sinnlos ist mit euch Proleten. Die Kurve fährt unter der Woche in beachtlicher Anzahl nach Bregenz nur aus dem Grund weil sie zu 100% hinter dem Verein stehen. So liebe Admins, musste raus. Könnts gerne wieder löschen!!!11 likes
-
Kader 2024/2025
champ_2004 and 10 others liked ein Thema by RedRooster1902
Mich wundert es schon, welche Urteile hier über Personen gefällt werden, ohne nur den Schimmer eines Einblicks in den Verein zu haben, oder irgendeine konkrete Ahnung vom Fußball-Business … Ich kann mich noch gut erinnern wie DE hochgelobt wurde, und jetzt ist er ein Totalversager Kriegts Euch ein Leute …11 likes -
Vor allem passieren uns so Totalaussetzer ja auch nicht regelmäßig. Wir hatten 2 wirkliche Blamagen in den letzten 10 Saisonen (Vaduz & gestern), im gleichen Zeitraum hatte Sturm ebenso 2 (Haugesund, Larnaca), die Austria sogar 5 (Ilves, Legia, Breidablik, Sportclub, Kapfenberg) und der LASK (FCSB) und Salzburg (Dinamo Minsk) je 1. Selbst international passiert das immer wieder, die Bayern sind letztes Jahr gegen Saarbrücken geflogen, vor 4 Jahren gegen Kiel, Leverkusen in den letzten 10 Jahren gegen Elversberg, Lotte & Essen, Real hat sich in der Copa del Rey vor ein paar Jahren gegen Alcoyano verabschiedet, ManCity im FA Cup gegen Wigan, Arsenal gleich 2x gegen Nottingham und ManUtd gegen Bristol. Cup-Pleiten passieren einfach hin- und wieder mal. Mich ärgert die Partie gestern auch enorm, nicht nur wegen der Niederlage, sondern vor allem wegen der Einstellung, die manche Spieler am Platz gezeigt haben, aber wir müssen deswegen auch nicht in kollektive Panik verfallen. Wichtig ist, dass wir jetzt mit der stärksten Elf unsere nächsten Aufgaben gegen Sturm & Petrocub wieder sauber erledigen.11 likes
-
Kader 2024/2025
champ_2004 and 10 others liked ein Thema by Viktor.7890
Ich habe mir nochmal die Tabelle der Seite 1 unseres Kader hier angesehen. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass der DE sowas sicher auch schon vor sich liegen hatte. Im Sommer war ich durchaus positiv gestimmt und hatte schon erwartet, dass wir gute Ergebnisse einfahren können. Natürlich im Sommer hatte DE auch seine Erwartung. Gleich wie viele hier auch. Wir sind aber zum größten Teil Laien und einfach nur Fans. Ich glaube aber auch, dass DE, wenn er sich solch eine Kaderliste wieder anschaut, durchaus anders denkt. Er wirds niemanden sagen, aber ich bin davon überzeugt, dass er jetzt anders entscheiden würde. Kurz zu unseren Transfers - bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege: TW: Wir haben Kirchmayr geholt, dafür ist Fahler gegangen - nicht sehr wichtig in meinen Augen, ... Verteidigung: Gegangen sind Köchl und Oberleitner wurde verliehen - Ersterer passt schon, war schon in Liga2 zu schwach. Oberleitner zwar talentiert, aber hat es zu wenig abgerufen - wie er jetzt performt weiß ich nicht, aber ich behaupte jetzt mal, das die Neuen Filipovic und Kreuzriegler net viel stärker sind, dafür teurer. Eder und Italiano sind auch neu, was der Gedanke hinter diesen Neuzugängen ist, weiß ich jetzt net wirklich. Als Ersatz für den Köchl brauchen wir nur einen. Vor allem wenn der Eder sowieso nie eine Rolle spielt Mittelfeld: Hier finde ich zwar die Neuzugänge Dressel, Cipot, Frieser qualitativ nicht so schlecht, aber ich bin mit nicht sicher, ob wir mit den Abgängen Jager, Mayer, Eloshvili so viel schlechter da stehen würden. Angriff: Hier konnte ich die Handlungen von DE am wenigsten nachvollziehen. Soweit ich mich erinnern kann kam ja Jastremski mit Kaufoption zu uns. Ich kenne zwar nicht den Usus in der Branche, aber ich hätte eine Kaufoption mit einem Preis im vorhinein schon mal geklärt. Denn so wie ich er verstanden habe, war Lenn zu teuer und wir haben die Option nicht gezogen. Performt hat er meiner Meinung nicht so schlecht. Im gesamten aber ist hier am wenigsten daneben gegangen, da Vucic als Neuzugang zumindest eine höhere Qualität andeutet. Über Milla mag ich gar nicht schreiben, gab eh schon genug darüber. Der ist einfach fussballerisch zu schwach. Zaizen ist ja auch ein Neuzugang den man am Anfang gar nicht wollte, dass er aber kicken kann, wissen wir. Besser hat er uns aber auch nicht gemacht. Zusätzlich zu diesen Veränderungen haben wir mir Leuten wie Rusek, Schiestl, Gantschnig,... verlängert, die in der Bundesliga überall woanders keinen Vertrag bekommen hätten. - Das muss man natürlich auch kritisch betrachten. Die ganzen jungen Kicker, wie Murg, Rauter, Jost kenn ich u wenig um sie zu bewerten. Als das zusammengefasst, muss ich ebenso DE die Hauptschuld an der gesamten prekären Lage geben. Er hat einen Kader zusammengestellt (egal ob GM die Kicker wollte oder nicht), der einfach nicht ausgeglichen, sondern eher aufgebläht mit Ergänzungsspielern ist. Bin wirklich gespannt auf den Winter, denn mit fehlt unabhängig von den restlichen Spielen heuer, die Fantasie wie DE den Kader so adaptiert, dass wir im Frühjahr genügend Punkte sammeln. Denn eines muss klar sein, auch wenn die Punkteteilung noch kommen, werden wir trotzdem mehr Punkte machen müssen als zumindes ein Team aus dem UPO Sorry für den langen Post, aber dieser Post musste mal sein.11 likes -
Der Konkurrenz-Thread
derrobert and 10 others liked ein Thema by alexbender
11 likes -
So, die Hinrunde ist gespielt, wir haben (erbärmliche) 5 Punkte geholt, sind aus dem Cup draußen und haben den Trainer gewechselt. Morgen ist November, wir haben seit Mai genau ein Bewerbsspiel nach 90 Minuten gewonnen. Es folgen bis zum Winter jetzt: Salzburg - GAK GAK - Tirol BW Linz - GAK GAK - WAC GAK - Hartberg Die Mindestausbeute sind für mich 7 Punkte, andernfalls würde ich eine Stufe über dem Trainer ansetzen, weil: Ich bin eigentlich ein Fan von XG-Statistiken, gestern 0.6 zu 1.9 lt. sofascore Nur. Wenn du dir andauernd, über viele Monate, die Tore selber machst und vorne eine Riesenchance nach der anderen vernebelst, dann ist es irgendwann eben nicht mehr Glück oder Pech, sondern dann hat man einfach nicht die Qualität, und das liegt halt einfach am Sportdirektor, weil der holt die Kicker. Also kurzum: 7 Punkte oder mehr bis zum Winter, dann passt es noch, mit weniger als 7 muss man DE wirklich hinterfragen.11 likes
-
ÖFB Cup 2024/25
BiancaRossa and 10 others liked ein Thema by bertl80
Ja gut, wir waren gestern wieder einmal schlecht. So ziemlich durch die Bank, manche mehr, manche weniger. Nach dem Hoffnungsschimmer gegen Rapid wieder ein Nackenschlag. Fragen muss sich halt schon, was sich die Leute erwartet haben? Ich konnte ob der überschwänglichen Euphorie hier vor dem Spiel ("Wetzung") nur den Kopf schütteln. Es spielte ein guter Zweitligist gegen einen mäßigen Erstligisten. In wie vielen Fällen ist so etwas eine klare Angelegenheit? Dann rotieren wir Kraut und Rüben durch und stellen die Linksfüße rechts und die Rechtsfüße links auf (wo wir wieder bei "was hat er sich dabei gedacht?" wären). Dann spielt dem Gegner unser Startgeschenk genau in die Karten (kompakt hinten stehen und vorne Nadelstiche setzen ist genau das, was Bregenz gut kann) und wir kommen trotzdem zu guten Torchancen, die wir alle jämmerlich vergeben. Und just als ein Pressball ins Tor kullert zum Ausgleich verteilt unsere IV das nächste Geschenk. Unterm Strich - wie zu erwarten - ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für uns, aber mit inferiorem Abwehrverhalten und ebensolchen Chancenverwertung reißt halt nix. Hervorheben möchte ich Kreuzriegler! Eine absolute Frechheit, was der abgeliefert hat. Den möchte ich tatsächlich nicht mehr am Feld sehen bei uns. Und ja, das war ein Reinfall mit Ansage vom DE. Was hat er sich bei dem gedacht? Da nehme ich den Jost oder einen anderen jungen in den Kader, schlechter als der Typ können unsere OLM-Verteidiger auch nicht sein. Auch Dressel ein Witz. Bei dem hat man das Gefühl, er ist sich zu gut zum Rutschen, Laufen und Kämpfen. So einen lustlosen 6er musst erst mal finden. Dem gehören die Wadl vire gerichtet. Aber positiv: auch RP wird jetzt gesehen haben, auf wen er bauen kann und auf wen nicht. Die gestrige Aufstellung war schon sehr fragwürdig, aber der Trainer wollte halt alle einmal anschauen. Gegen Salzburg spielt wieder die Stamm-Elf (die RP hoffentlich jetzt findet) und das Spiel läuft wieder etwas anders. Cup vorbei, Auslosung wäre eh nächste Runde auch Scheiße gewesen. Konzentration auf den Klassenerhalt!11 likes -
Ich hoffe das wird jetzt nicht Usus, dass man 1,3m große Fahnen nicht reinlasst, wenn das wirklich BuLi Verordnung ist. War aber wahrscheinlich einfach wiedermal die Wiener Polizei beim präsentieren ihrer unendlich langen Liste an Komplexen. Dreckiger Scheisshaufenverein. Und zum Rapidpfaff bleibt nur eins zu sagen: ich will den nie wieder bei Rapid sehen. Ein Viola hat bei uns nichts zu suchen. Abgesehen davon, und das ist jetzt nur meine Meinung, ist seine Position höchst unnötig. Gebetsraum für Spieler jedweder Religion ja, das ist ok aber bitte kein extra Pfaff. Das ist peinlich. Und schon gar keiner der mit der Austria packlt.11 likes
-
Weil hier einige Experten mal wieder von „vercoacht“ reden und damit Klauß einen Vorwurf machen: Man hatte mehr als genug Chancen, die Partie trocken heimzuspielen. Bis zur 78. Minute hatten die violetten Bückstücke kein Leiberl. Klauß hat weder den Aussetzer des jungen Schöller zu verantworten, noch hat er dem vermeintlich routinierten Schaub angeschafft, einen Tausender kläglich zu vergeben. Diese peinliche Niederlage dürfen sich die Akteure am Feld zuschreiben, die heute bewiesen haben, wieso sie in der Stammelf nichts zu suchen haben.11 likes
-
Fanszene Hütteldorf
mp80 and 9 others liked ein Thema by Steffen GOATmann
Zum Glück lässt der Verein das nicht auf sich sitzen, zumindest mal ein Statement:https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2024/10/ein-mehrfach-gebrauchter-fussball-abend10 likes -
Fanszene Hütteldorf
Arsenal1886 and 9 others liked ein Thema by SturmUndDrang
Da gehts mmn vielmehr um ein Statement. Wir sind die Staatsgewalt und wenn ihr uns aufn Arsch gehts, dann können wir tun was wir wollen. Passt, Message angekommen, danke! Bitte dann ähnlich konsequent bei den Krawallmachern vorgehen, und nicht bei einem Derby nach Abpfiff schon vorn draußen zu stehen und Wurstsemmeln zu essen. Polizei macht dann auf hart und wichtig, wenns wenig Widerstand zu erwarten gibt. Da könnens dann zeigen, was sie können. Wenns dann mal umgeht und sie (wieder mal) völlig versagen werden fadenscheinige Ausreden gesucht oder die Schuld beim Ordnerdienst, Veranstalter oder sonstwo gesucht. 131210 likes -
ÖFB Cup 2024/25
LASKmaniac and 9 others liked ein Thema by lasso
Also sorry aber nach so einen abartig schwachen kick ist mir Hauptsache weiter einfach viel zu wenig. Bei allem Respekt vor voitsberg aber diese Mannschaft ist 14 ! In der zweiten Liga. Das Spiel hat aber teilweise so ausgesehen ob der LASK noch mal eine Liga tiefer spielt. Das man sich als Favorit im cup immer mal schwer tut,kein Thema geht vielen teams so aber das man leistungstechnisch praktisch keinen unterschied sieht ,geht sich einfach nicht aus. Das jetzt schon wieder die Qualität des Platzes als Argument ins Feld geführt wird finde ich auch sehr befremdlich. In den letzten 4 spielen wurde gut 60 Minuten ordentlich guter fussball gespielt. Das ist auch mit einer verpfuschten sommervorbereitung schlicht und ergreifend ungenügend. Es macht leider den Anschein das die Mannschaft in der letzten länderspielpause eher einen Schritt zurück als nach vorne gemacht hat .10 likes -
ÖFB Cup 2024/25
Bodemasta and 9 others liked ein Thema by tifoso vero
Nein und nochmals nein! Wo steht geschrieben dass wir in Graz nicht weiter kommen können? Es ist Cup, da ist alles möglich. Gerade gegen Sturm. Ich will kein Jammern hören, ich will endlich wieder den Cup! Verdammt noch einmal.10 likes -
Die Rotation war völlig richtig und ist voll aufgegangen wie man im Spiel gesehen hat. Wenn dann irgendwer meint Dinge machen zu müssen die man in der U10 als nogo lernt dann hat das nichts mit der Rotation zu tun. Zudem muss es da schon klar entschieden sein. Völlig unnötige Niederlage, die vor allem auf Schöller geht. Und das weiß er auch. Hoffentlich macht ihn sowas stärker. Und klar hindert den Rest niemand daran das 2:0 zu machen.10 likes
-
9 likes