Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 25.09.2023 in all areas

  1. Ich bin einer der der Ultraszene neutral gegenüber steht. Manches von UR finde ich gut, manches finde ich weniger gut und manches verstehe ich nicht, weil mir das Wissen fehlt. ABER was da gestern auf die Beine gestellt wurde, war einfach fantastisch und lässt einen mit Stolz erzählen, dass man dabei war und seinen kleinen, einfachen Teil dazu beigetragen hat. Ein absolutes Sonderlob muss man dem Vorsänger Michi aussprechen. KA welchen Hintergrund das hatte, dass Sebi diesmal gar nicht ans Mikro durfte, aber es war ein sehr guter Schachzug, denn Michi hat das sehr, sehr gut gemacht. Er hat einen guten Schmäh, nimmt sich selbst nicht so wichtig, hat eine große Variabilität in der Gesangsauswahl und hat eine modernere/intelligentere/angebrachtere/eloquentere Sprache. Er verzichtet auf primitive Ausdrücke, sondern anstatt fast peinlich aggressiv iwas ins Mikro zu schreien, wenn etwas nicht funktioniert, sagt er "Red i chinesisch?!" (als manche die Überzieher zu früh anzogen, trotz unzähligen Hinweisen zuvor das bitte noch nicht zu tun). Ich finde er ist ein Wolhtat für den Block West, insbesondere für jene die nicht zur aktiven Szene gehören. Wenn man so will, eine moderne und intelligente Interpreation eines Capos. Ich fands auch super wertschätzend, dass er sich mehrfach beim gesamten Block West bedankt hat, dass sie UR heute so unterstützt haben und dieses Spektakel zu Ehren von UR in dieser Form ermöglicht haben. Solche Worte schlagen eine wunderbare Brücke zwischen der aktiven Szene und dem Rest des Block West. Alles Gute zu 35 Jahren, Ultras Rapid Block West! Ohne euch wäre unsere Rapid nicht das was sie ist.
    60 likes
  2. Jetzt schreibens nix und doch gehts wieder um sie...ich verstehs ned BTT:
    51 likes
  3. Hier nochmal die Choreos zusammengefasst mein Highlight natürlich das Wechselspiel mit den Zetteln und den Ponchos UR - 35 hätte ich in der Form bis jetzt nirgends gesehen
    31 likes
  4. Nur zur bildlichen Einordnung einmal, möchte ich den Tabellenstand letztes Jahr nach Runde 7 zeigen. Und nachstehend ein paar Postings aus dem Spiel in der 7. Runde Saison 22/23 auswärts gegen Hartberg. Und damit sich jetzt alle gleich mal beruhigen wieder können . Ja, wir waren gestern spielerisch gar nicht gut und ihr hattet voriges Jahr zu dem Zeitpunkt mit euren Aussagen - na sagen wir mal zu 90% Recht. Kämpferisch aber kann man niemand einen Vorwurf machen. Im Rahmen der derzeitigen Belastungen war das mehr als wie OK. Rapid hat uns durch Unvermögen leben lassen. So ehrlich muss man sein. Das mit den hohen Bällen war natürlich gestern für nix. Im Gegensatz von einigen hier im Channel, glaub ich aber, dass das trotzdem Vorgabe des Trainers (Trainerteam) ist. Ilzer würde ganz anders auf der Seitenlinie rotieren, wenn dies nicht Vorgabe wäre. Eines muß man sich schon eingestehen. Die Gegner haben sich auf unseren Stil mehr eingestellt und vor allem mit Wloda können wir unser Pressing nicht mehr so oft einsetzen. Die Räume unserer Mittelfeldspieler werden immer mehr und besser zugestellt. Das Rausspielen durch Kurzpassstaffeten klappt nicht mehr so gut (dies ist aber auch formbedingt im Moment so). Das war auch schon voriges Jahr zu sehen und dort hat man dann auf Emegha den Ball hoch gepasst, gechipt (was auch immer). Der hat halt vieles Erlaufen. Im Moment hakt es ein wenig mit diesem Erlaufen sowie generell mit den weiten Bällen. Alles ein bisserl unzureichend. Es ist auch offensichtlich, dass unser System bei hohen, weiten und präzisen Flankenwechsel sehr anfällig ist. Unsere Außenverteidiger stehen halt sehr extrem weit vorne, auf Grund der taktischen Ausrichtung. Und demnach öfters falsch, was aber wiederum dieser taktischen Ausrichtung geschuldet ist. Schnegg und Dante machen halt dieses "falsch Stehen" öfters wie Gazibegovic. Was damals in Ansätzen schon Dynamo Kiew aufzeigte, hat halt Feyenoord und vor kurzem PSV Eindhoven ziemlich eindrucksvoll untermauert. So hebelt man uns aus. Gestern hat man das von Rapid gesehen. Weite Querpässe, die Kühn und Grüll (öfter) auch verarbeiten können. In Österreich gibt es halt nicht so viele Teams, die erstens einmal gute Passspieler für hohe weite Querpässe haben und zweitens gibt es noch weniger gute Flügelspieler, die solche Pässe gut verarbeiten können. Deswegen klappt es national punktemäßig gut, international derzeit nicht. Die Belastungen der englischen Wochen dürfen jetzt aber nicht außen vor gelassen werden. Leute, in 7 Tagen wurde gegen Salzburg, Sporting Lissabon und Rapid gespielt. Und manche Spieler mussten ganz oder fast durchspielen. Wie dieses Pensum Stankovic, Prass und Co. aushält ist mir sowieso schleierhaft. Und "Ja", andere Klubs und Spieler haben auch ein solches Penum. Aber unser Spielsystem ist schon ein ziemliches "Brett". Da möchte ich so manchen Weltstar sehen, ob dieser nicht auch ein bisserl an seine Grenzen kommt, wenn er so koffern müsste. Müssen wir jetzt unser Spielsystem ändern. Keine Ahnung - ich weiß es nicht. Vielleicht, obwohl ich eher "Nein" sagen würde. Wie von mir schon gestern erwähnt sind meiner Meinung nach ein paar Spieler formmäßig ziemlich schwankend unterwegs. Prass war am Anfang der Saison im Eck wird aber besser. Stankovic hat schwankende Auftritte. Meiner Meinung nach war er in Altach komplett neben der Spur. Horvat ist auch so ein Kandidat, der nicht Fisch und Fleisch derzeit ist. Hierländer wird öfters nur auf Grund von ein, zwei Grobschnitzer gleich generell verteufelt. So schlecht sehe ich ihn nicht, obwohl die Schnitzer sind da und deswegen ist die Kritik angebracht. Auch Kiti hatte seine Schaffenspausen in diversen Spielen ist aber wie Prass eher in aufsteigender Form zu sehen. Und Boving ist mir ein Rätsel. Wie wenn er teilweise noch immer nicht unser Spielsystem begreifen würde. Dann haut er einfach ein Tor (wie gegen Sporting) raus oder ist überragend in einer Offensivaktion beteiligt. Diese Woche sollte halt mal im Cup rotiert werden und vielleicht laden sich die Akkus einiger wieder so auf, dass Passstaffeten mal wieder präzisser verarbeitet werden können. Meiner Meinung nach das Grundübel der derzeitigen spielerischen Schwäche ist die fehlende Präzision. Hat halt alles mit Müdigkeit (upps, man darf das böse Wort Doppelbelastung ja nicht sagen) zu tun. Sorry für das Geschwafel - es musste sein.
    29 likes
  5. wieder einmal die bestätigung dass ihr die ober-dümmlinge der liga seid
    28 likes
  6. Sattlberger ist einfach unglaublich. Ich habe bei ihm eigentlich nie ein ungutes Gefühl, wenn er in einer schwierigen Szene an den Ball kommt. Der spielt mit einer Ruhe, wie nur ganz wenige in dem Alter.
    27 likes
  7. Dieses Spruchband ist so immens wichtig, weil es unmissverständlich aufzeigt, wer der wahre Feind der Subkultur Fußball ist. Natürlich ist es romantisierend, nur wegen "seinen Farben" und "seinem Verein" ins Stadion zu gehen, natürlich macht es nüchtern und logisch betrachtet keinen Sinn, Fans anderer Vereine geradezu ideologisch zu verachten, natürlich spielen geordnete Finanzen eine immer wichtigere Rolle im Fußball, ohne die man sportlich schon lange keine Chance mehr hat. Die wirklichen Endgegner unseres ASK sind jedoch nicht die komplexbehafteten Vöestler, die Krawallbrüder aus Ried, die Grazer Fischerhüte oder die Erzfeinde aus der überheblichen Hauptstadt. Es sind Konstrukte wie Red Bull, die vor lauter Professionalisierung sämtliche Emotionen ersticken - oder andere Rattenfänger im Fußball, für die es normal ist, jemandem 50 Millionen Euro im Jahr zu zahlen, um in die Liga eines menschenverachtenden Staates zu wechseln. Das sollte man sich bei aller herrschenden Rivalität stets im Hinterkopf behalten, sonst läuft auch ein 115 Jahre alter Verein wie der LASK Gefahr, zu verschwinden.
    25 likes
  8. Is ja ned so, als ob mans nicht besser vergleichen könnte als du . LG Letzten Partien in Altach und Lustenau.
    25 likes
  9. Warum wird hier eigentlich seitenweise über einen Sponsor von uns debattiert? Falscher Thread?
    24 likes
  10. Und als kleiner Kontrast der Auftritt der stärksten Kurve vor Rapid und Sturm zwei Stunden zuvor!
    24 likes
  11. Eines möchte ich schon erwähnen: Das war gestern die beste Schiedsrichter-Leistung seit gefühlt einer Ewigkeit. Möchte dem Ebner gratulieren zu dieser souveränen Leistung in einer alles andere als einfachen Partie. Wenn er zu Beginn die in Österreich eigentlich bekannte Linie fährt, dann gibt es in den ersten 20 Minuten auf jeder Seite mindestens 2-3 gelbe Karten. Er ist aber bis zum Schluss einer Linie treu geblieben und hat das Spiel laufen lassen. Genau so gehört sich das. Dazu keine nennenswerten Fehlentscheidungen, nicht kleinlich gepfiffen und auch sonst hatte man den Eindruck, als sei er sehr souverän am Platz gestanden (hat den Spieler / Verantwortlichen mitunter Sachen erklärt und auch ab und zu Dinge mit einem Schmunzler hingenommen). Das war fein, bitte mehr davon.
    24 likes
  12. Wenn man 35 Jahre lang immer und überall für Rapid da ist, darf man liebend gerne mal so eine Show wie heute abziehen. Vor allem, wenn sie so geil ist.
    24 likes
  13. Handy nächstes Mal einstecken und die Hände rauf!!!
    20 likes
  14. ich hab ja ganz kurz geglaubt, dass es zur choreo gehört
    19 likes
  15. Bestattung Wien steigt mit 30 Mio. ein?
    18 likes
  16. Weils sie es gestern bei T&T sogar gezeigt haben: Dass sich Schiri Weinberger für diese Berührung von Schicker eine Anzeige schreiben traut ist der eigentliche Skandal. Da hält mich meine Oma beim Sonntagsessen ja energischer auf, nur um zu fragen, ob ich nicht noch ein bisserl mehr essen möchte.
    18 likes
  17. Wow, einfach nur Wow, was für eine Darbietung. Großes Danke an alle Beteiligten! Heute hat man wieder gesehen wer die ganz klare Nummer 1 in Österreich und eine der stärksten Kurven in Europa ist. Stimmung war mMn auch richtig richtig gut, im Sektor 20 war der BW richtig laut, die Grazer konnte ich kein einziges Mal hören. Bravo UR und Bravo Block West!
    18 likes
  18. Wir werden uns jedenfalls anschnallen müssen.
    17 likes
  19. Wenn so ein Fehlalarm im Stadion wie gestern passiert, wäre es schon angebracht das Stadionpublikum zu informieren, dass es nur ein Fehlalarm war. Merkwürdige Situation.
    17 likes
  20. Generell spielt Sattlberger ja eine starke Saison, aber gestern waren einige Momente dabei die wirklich sensationell waren. Mit welcher Ruhe er schwierige Situationen spielerisch auflöst ist absolut beeindruckend und habe ich so in Österreich selten gesehen bei einem jungen Spieler. Da bin ich echt gespannt wohin die Reise geht langfristig. Er hat natürlich noch genug Luft nach oben in so manchem Bereich, aber für sein Alter spielt er diese elementar wichtige Position in unserem System wirklich herausragend. Und wer neben ihm spielt wirkt automatisch um eine Klasse besser. Egal ob Kerschbaum, Oswald oder Grgic. Ich hoffe wir können ihn noch um 1-2 Jahre verlängern, er bleibt noch kommende Saison - spielt international und wechselt dann in eine entsprechend stärkere Liga.
    17 likes
  21. magst uns auch berichten, was du vernommen hast?
    17 likes
  22. Ein entscheidender Satz: Wenn wir unsere spielerische Leistungen nicht in Punkte ummünzen werden, dann kann man irgendwann eben festhalten, dass die Entwicklung ausgeblieben ist. Aber Stand heute kann mir doch keiner erklären, dass (abseits der Chancenverwertung und folgend die Punkteausbeute) es nicht sichtbar ist, dass wir guten Fußball spielen.
    17 likes
  23. Wieder mal ein klassisches violettes Eigentor
    16 likes
  24. Ist mir auch schon untergekommen. Und es muss augenblicklich eingestellt werden. Ich will bei Rapid keine rassistische Scheiße. Mir reichen die depperten Nörgler, und interessanterweise dürfte es zwischen Rassisten und Dauernörglern eine erstaunliche Schnittmenge geben. Der Verein muss handeln. „No to racism“ o.ä. Initiative.
    16 likes
  25. Austria Klagenfurt wäre auch noch möglich gewesen. Dann hätte man zusätzlich zum „uninteressanten“ Gegner auch noch einen nervigen ASB-User bei uns zu Besuch.
    15 likes
  26. aus meiner Sicht ist das einzige was im Zusammenhang mit diesem Spieler wichtig ist, dass wir die Kohle vollständig und pünktlich auf dem Vereinskonto haben. Mit seinem Verhalten und wie er Rapid 2 mal blöd sterben hat lassen, und das zum eigenen (sportlichen) Nachteil, hat er bei mir jede Empathie seiner weiteren Karriere betreffend erlöschen lassen.
    15 likes
  27. Ebner fällt mir schon länger positiv auf. Wirkt immer sehr locker und nicht überheblich gegenüber den Spieler sondern man hat wirklich den Eindruck, er will mit ihnen "zusammen arbeiten" und Emotionen rausnehmen. Oder wie es Zoki letzte Woche gesagt hat "Spiel leiten, nicht darüber richten". Und er hat auch kein Problem damit, Fehler im Nachhinein zuzugeben. kann mich noch erinnern, wie er damals nach einem Spiel gegen Hartberg(?) sich gemeinsam mit Fountas ein nicht gegebenes Elferfoul im Video angeschaut und sich entschuldigt hat.
    14 likes
  28. Wie kommst gerade du zu einer "Weißen Weste"?
    14 likes
  29. Noch als Ergänzung: im Block sind wir schon sehr gesegnet, was Choreos anbelangt. Hier matchen sich die UR, TR, SAF... regelmäßig mit kreativen Kunstwerken! Da haut man gern in die Spendenboxen!
    14 likes
  30. Keine Leuchtstifte. Und was du meinst hat das Spiel nicht gestört. Im Grunde gabs heute nur wegen dem Rauch Probleme. Rauch wie es ihn immer wieder gibt. In ganz Österreich. Und in Herbst hast Partien in denen der "VAR" weniger sehen wird. Diesmal hat der Wind nicht mitgespielt. Alles in allem kein Grund zur Aufregung. War eine feine Show der UR.
    14 likes
  31. ich stell ihn mir gerade ungeduldig vor dem Bildschirm sitzend vor, wartet um noch einige Likes abzustauben bevor er uns einen weiteren Knochen zuwirft
    13 likes
  32. diese Zettel/Poncho Wechsel Choreo ist geisteskrank.
    13 likes
  33. ich wusste gestern beim Spiel schon, dass die Choreos großes Kino sind und war heute trotzdem ein wenig überrascht wie gut das gestern wirklich alles geplant und durchgeführt wurde als wir zwischen UR und 35 wechselten hatte fast keiner im Block eine Ahnung was gerade genau passiert nur in den funkelnden Augen vom Michi hab ich erahnen können wie überwältigend das war
    13 likes
  34. Probier mal dich in einen Raum zu stellen und einen weißen Rauchtopf zu zünden
    12 likes
  35. Du wirst wohl wissen wie eure Fans ausschauen
    12 likes
  36. Bei manchen fragt man sich, wie sie es aus dem Kindergarten herausgeschafft haben. Einfachste Anweisungen sind da ein Problem. Edit: Und sie erkennen es ja nicht mal, obwohl rund um sie tausende Leute es anders machen. Finde ich wirklich faszinierend.
    12 likes
  37. https://www.austria-salzburg.at/aktuelles/die-austria-hat-euch-alle-ueberlebt/
    12 likes
  38. Wir und der Verein lassen uns die gute Stimmung sicher nicht von einem Schwarzmaler wie dir vermiesen. Schade für dich, dass du so frustriert durchs Leben gehst, ich Blick jedenfalls zurück auf einen weiteren leiwanden Abend im Stadion. Rapid macht richtig Spaß zur Zeit, die Ergebnisse werden sich schon den Leistungen anpassen, da bleib ich optimistisch. Dir noch eine gute Nacht.
    12 likes
  39. Wer unsere Situation in einer 90-minütigen Zusammenfassung beschrieben haben möchte, kam heute voll auf seine Rechnung. Unfassbar, 3x in Folge fast einen identen Spielfilm zu erleben. Zum 3. Mal in Folge ein top Start, wo wir den Gegner von Beginn weg dominant einschnüren und auch sehr schnell in Führung gehen (in allen 3 Spielen mit einem Tor in den ersten 10min - hat Seltenheitswert). In allen 3 Spielen kam eine Mannschaft auf das Feld, die sichtbar was beweisen will, gut eingestellt ist und Qualität hat. Gerade bei so einer verunsicherten Mannschaft müsste eine so rasche Führung Auftrieb geben. Eigentlich. Aber dann kommt in jedem Spiel ein Negativerlebnis, meist ein schlecht verteidigtes Gegentor, und unser Faden reißt komplett, das Team wird verunsichert und die Partie wird ausgeglichen. In allen 3 Spielen fangen wir uns dann noch ein 2. Gegentor ein, das immer in der Kategorie "unnötig" angesiedelt ist, und sind dann plötzlich 2:1 hinten. Heute ist immerhin das 2. Tor kaum Eigenverschulden, das 1. dafür umso mehr - Galvao und Martins zeigten, wieso sie hinten gerade wenig Stabilität geben. Gegen Klagenfurt konnten wir das noch last-minute ausgleichen, in Hartberg war der Glauben an sich selbst einfach nicht mehr da und die Verunsicherung zu groß. Heute war das gar etwas besser und es scheiterte eher am großen Spielpech. Und damit sind wir beim 3. Teil des roten Fadens, der sich gerade durch zieht: Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. Heute kam da dann gefühlt alles zusammen - äußerst fragwürdige SR-Entscheidungen, in diesen Situationen aber auch noch Pech (Guenouche an die Latte, Gruber springt der Ball beim vermeintlichen 2:2 genau an die Hand). Am Ende ist man geneigt, den Satz der letzten Spiele zu wiederholen: Unglaublich, wie man diese Partie verlieren kann. Letzte Woche. Diese Woche. Und derzeit fehlt der Glaube an Besserung nächste Woche.
    12 likes
  40. wenn sturm heute schwach war, dann lag das an einer sehr sehr starken rapid mannschaft
    11 likes
  41. Solche Initiativen sind nett, aber im Endeffekt auch nur Symbolpolitik. Solchen Kasperln musst du einfach mit einer 0-Toleranz-Linie begegnen. Wer rassistischen Scheiß von sich gibt, fliegt raus.
    11 likes
  42. Es fehlt am Ende des Tages einfach an Qualität. Wieso statt Strunz nicht einfach Zivkovic spielt verstehe ich nicht, aber soll so sein. Gefühlt 2 verlorene Punke obwohl ein X gegen Sturm durchaus ok ist.
    11 likes
  43. Maxi hat genau eine Gelb-Rote in der Bundesliga bekommen und das in 170 Bundesliga-Spielen. Der weiß GANZ genau was er zu tun hat (und was nicht) wenn er bereits Gelb hat.
    11 likes
  44. wobei ich sagen muss, dass der ilzer zwar ein wenig komisch rüber kommt, aber insgesamt glaub ich ein anständiger kerl ist. hat über rapid sehr positiv gesprochen und nach dem spiel mit jedem rapidspieler abgeklatscht. insgesamt herrscht zwischen rapid und sturm generell ein sehr respektvoller umgang. einzig einige sturm fans verlieren ein wenig den boden unter den füßen.
    10 likes
  45. mir wär lieber der umstrittene Elfer führt zu unserem 6:0, und selbst da würdens dann was von "bis zum 5:0 waren wir auf Augenhöhe aber mit dem Elfer hat uns der Schiri das Gnack brochen" daherfilibustern.
    10 likes
  46. ich kann nicht glauben, dass es immer noch leute gibt, die nicht wissen, dass wir das nur nach siegen singen
    10 likes
  47. Die Unterbrechung Ich hab trotz mehr als zwei Bier durchgehend alles gesehen. Und ich bin alt. Scheiß TV Rapid ist - und das sollte schon auch erwähnt werden - extrem geil.
    10 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00