Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 24.09.2025 in all areas
-
34 likes
-
SK Rapid - FK Austria Wien
ofla4rocki and 32 others liked ein Thema by Boidi
Nachdem Derbys mit auswärtsfans immer zu Schaden für Rapid geführt haben klar pro Derby ohne auswärtsfans33 likes -
Der Fanblock
LASKmaniac and 22 others liked ein Thema by Athletiker1908
23 likes -
Die letzten Jahre sind einfach ein Traum. Bei Ismael gabs die mysteriösen Gerüchte um Wieland. Thalhammer hat sich mit Pogatetz über den Haufen geworfen. Dazu noch die Story mit Holland. Sageder hat sich mit der Michorl Geschichte massiv beschädigt. Schopp mit Zulj und anderen Akteuren. Sacramento und Konsorten mit dem bestehenden österreichischen Trainerteam. Der einzige Trainer, der länger da war und die Menschenführung offensichtlich halbwegs im Griff hatte, war Kühbauer.22 likes
-
Bundesliga 2025/26
Der Exekutor and 20 others liked ein Thema by StreitiKV
Ich finds hier im Forum einfach so geil: Wir verkacken den Saisonstart, 3/4 der User schmeißen die Nerven völlig weg. Dann gehts in einem Cupspiel gegen einen Drittligisten leicht bergauf & die nächsten beiden Bundesliga Matches passen = Wir sind wieder die Geilsten. Wer soll uns stoppen? Doch nicht etwa die Millionentruppe vom Stadtrivalen, der gefühlt 24 Offensivspieler im Kader hat von denen bei uns allesamt einen Stammplatz hätten? Wir verkacken das Derby gegen einen ebenfalls bescheiden spielenden Gegner unglücklich und die erwähnten 3/4 sind sofort zurück im Tal der Tränen. Wer soll uns retten? Noch dazu jetzt wo sich der Messi(as) verletzt hat? Leute es sieht stark nach einer harten Saison aus, die uns vermutlich im ersten Schritt ins untere Playoff führen wird. Beruhigen wir unsere Nerven, wir werden sie noch brauchen & sollte es diese Saison wirklich in Oasch gehn (wovon ich nicht ausgehe): 'Am Ende zählt die Liebe, egal in welcher Liga' (Is ma im Block übrigens am Wochenende obgonga☝️)21 likes -
Hab eine Kleinigkeit über Midtjylland geschrieben: https://abseits.at/fusball-international/europa-league/das-sind-die-schluesselspieler-des-heutigen-sturm-gegners-midtjylland/20 likes
-
Sagt der stolze Stadionbesucher. Wir alle wissen, es gibt so viele Rapidler in ganz Österreich, für die praktisch unmöglich ist, mehr als von Zeit zu Zeit das Spiel live anzuschauen. Allen was ich mich letztens in Oberwart mit vielen Burgenlandlern unterhalten hab, die haben keine Zeit, am Donnerstag ein Europapokalmatch anzuschauen, ob sie Kinder haben, oder am Freitag um 6 oder 7 in der Hackn sein müssen, die finden es nicht egal, wo und ob sie Rapid schauen können. Heimspiele sind nicht wurscht, für sehr viele.17 likes
-
Mitgliedschaft
N1ce *nd Sl0w and 16 others liked ein Thema by spitzschiassa
soeben meine LLM abgeschlossen . lange zeit immer wieder etwas auf die seite gelegt, die letzten fehlenden scheinchen hab ich jetzt von meiner über alles geliebten frau zum hochzeitstag bekommen. bin glücklich, jetzt noch einen derbysieg am sonntag und es war eine perfekte woche und das sag ich schon am dienstag.17 likes -
SK Rapid - FK Austria Wien
sueckibaer and 13 others liked ein Thema by derfalke35
Ich kann natürlich nur für mich sprechen und ich habe ja schon so einige Derbys miterlebt. Stimmungstechnisch ist es gemeisam mit den Auswärtsfans von Sturm das beste was es gibt, das steht für mich außer Frage, aber wenn da gezielt nur provoziert wird und unserem Verein Schaden zugefügt wird, ( und mich interessiert die Kindergartenfrage nicht, wer hat angefangen....), dann sollens draußen bleiben, Punkt aus. Die letzten Heimderbys ohne den Austriafans waren allesamt sehr lässig und ich fahr übrigens auch nicht zum Auswärtsderby nach Favoriten, interessiert mich null. Es wird ja beim nächsten Derby bei uns wieder Auswärtsfans geben, dann wird sich zeigen ob man dazugelernt hat oder obs wie zuvor gleich weitergeht, entsprechend soll dann mMn auch gehandelt werden. Die Vorfreude aufs Derby steigt übrigens stündlich.14 likes -
Der Fanblock
bauernhofkicker and 13 others liked ein Thema by LASK1965
Was mir erst jetzt beim Durchsehen der Fotos auffällt: schon schön wenn der Landstrassler-Fetzn wieder über 90 Minuten hängen kann und der "Dressen nur in den Farben...." in irgendeinem Keller verstaubt.14 likes -
Auf, Reiter der (Steier)Mark! Der Tag ist gekommen – zum Sieg und zum Ruhm! Der Gegner wird zerschellen, Chancen zersplittern, ein Spieltag, ein roter schwoazer Tag, ehe der Abpfiff erfolgt! Reitet, reitet nun, reitet zur Wetzung und zum Ende der Spiels!14 likes
-
14 likes
-
Rapid und der VAR
ofla4rocki and 13 others liked ein Thema by Zidane85
Es ist doch völlig klar. Lechner hat auf keinen Strafstoß entschieden. Das war keine Fehlentscheidung, somit braucht ihn der Geschüttelte nicht rausschicken. Bei waren de Schiris schon vorher überfordert und sind es mit dem VAR noch mehr. Dazu noch richtige Selbstdarsteller und ein unfähiger Chef. Gehört komplett ausgetauscht, aber Micky Maus Liga hat eben Micky Maus Schiris!14 likes -
Würde auch noch Fangesänge abschaffen, die sind unnötig laut. So ein Blödsinn. Die Leute wollen ein Spektakel, sonst wäre das Derby nicht immer das einzig ausverkaufte Spiel der Saison. Noch dazu sind Derbys spielerisch eher mau. Die Groundhopper kommen und staunen übrigens auch nicht aufgrund der tollen sportlichen Leistung.13 likes
-
Gegner seit 22 Spielen zuhause ungeschlagen, Dauergast in Europa, quasi immer KO Phase und wir ohne Kite. Trotzdem haben wir das Spiel offen gehalten und nehmen mit einem Goalie da heute wohl sogar einen Punkt mit. Also ich hätte das heute viel schlimmer befürchtet(eher so Richtung Austria Spiel) das ist so dermaßen realitätsfern12 likes
-
12 likes
-
nach mehrmaligem darüber schlafen bin ich der meinung, dass man dem verein in dieser sache keinen direkten vorwurf machen kann die zitate von sacramento "ich habe vollstes verständnis dafür, dass der verein handeln musste" und "aus loyalität zu meinem trainerteam habe ich den LASK gebeten, auch meinen vertrag aufzulösen" sind für mich widersprüchlich. wenn ich vollstes verständnis für die handlungsweise meines arbeitgebers in so einer sache habe, dann erkenne ich doch an, dass ein mitarbeiter, den ich zum selbigen geholt habe, auf eine art und weise gehandelt haben muss, die nicht tragbar ist und gezogene konsequenzen gerecht sind. in diesem fall ist es seltsam, dann zu diesem mitarbeiter dennoch loyal zu sein. wie schon von meinem vorposter erwähnt, falls der ex-trainer und teile seines stabs jetzt tatsächlich kurz später in lissabon anheuern sollten, bekäme das ganze eine besonders schiefe optik trotzdem natürlich wieder einmal typisch, dass das bei uns passiert. ich kann mir durchaus vorstellen (achtung spekulation), dass sacramento möglicherweise mit einer anderen situation in linz gerechnet hat und sich die sportliche lage intern für ihn herausfordernder gestaltet hat, als es vielleicht vorab suggeriert wurde / er mit anderen internen strukturen gerechnet hätte und er einen exit wollte12 likes
-
Ticket Thread
Lapstaden and 11 others liked ein Thema by Stehplatzschwein
Hätte die Florenz Tickets teurer, die anderen evtl. eine Spur günstiger gemacht. In der Liga unterscheidet man ja auch (Topspiele). Jemand der nur aufs Florenz Spiel geht darf ruhig paar Euro mehr löhnen mMn.12 likes -
Finanzen, Sponsoren, Lizenz
WienerGsindl and 11 others liked ein Thema by schleicha
Ich mag die Raiffeisen - dieser Deal ist in meinen Augen aber nicht gut und halte ich für einen großen Fehler. Für mich ist nicht nachvollziehbar wieso wir uns nicht endlich ordentlich distanzieren von solch einem Gebaren. Wer uns sponsort, hat dort nicht zu herumeiern. Was soll der Scheiss? Sie sind ein wettbewerbsverzerrendes Übel welches die Vereine der Bundesliga eh schon nicht los werden, da es keinerlei Konsequenzen für deren Fehlverhalten gibt. Es wird Verhalten wie bei Stripfing, etc. legitimiert. Schlimm genug, dass dem so ist. Man sollte daher nicht so tun als bräuchte Rapid (oder irgendwer anderes) dieses Geschwür für irgendetwas. Uns ginge es ohne WTFAK deutlich besser.12 likes -
Öffentliches Training: https://www.grazerak.at/aktuelles/saison-25-26-oeffentliches-training-am-30-september Pop-Up-Store Murpark: https://www.grazerak.at/aktuelles/saison-25-26-popupstore-murpark W.11 likes
-
Finanzen und Lizenz
Trivon_Ivanov and 10 others liked ein Thema by Pablo_AUT
Zauner Group wird Gold Sponsor https://blauweiss-linz.at/news/zaunergroup-bleibt-an-bord-und-erhoeht-ihr-sponsoring/11 likes -
Ich lese deine Meinungen zu Trainern immer höchst interessiert, wenngleich ich mich nicht erinnern kann, wann deine Analyse einmal positiv ausgefallen ist. Ist in den letzten Jahren aber auch nicht so einfach, wenn man ehrlich ist. Die entscheidende Frage, die man sich stellen müsste, ist jene, was man beim LASK eigentlich will. Gefühlt entsteht der Eindruck, dass man attraktiven, schnellen und angriffslustigen Fußball mit viel Ballbesitz sehen will. Leider ist das ein großer Widerspruch in sich, der nicht umzusetzen ist. Einzige (annäherungsweise) Ausnahme ist vielleicht die Glanzzeit von Guardiola beim FC Barcelona. Ich gehe mal nicht davon aus, dass man sich auf diesem Level sieht. Also entweder wollen wir schnelles vertikales Spiel mit dem Versuch schnell zum Abschluss zu kommen - da kann man dann noch über tief stehend kontern und oder hoch stehendes aggressives Pressing philosophieren, aber Ballbesitz geht sich dann nicht aus. Oder wir wollen Spielkontrolle und den Ball in den eigenen Reihen halten. Dann sind halt viele Geduldsphasen gefragt und es wird automatisch zu viel Ballgeschiebe in den eigenen Reihen kommen. Beides sind durchaus Optionen, die zum Erfolg führen können, aber man sollte sich mal für etwas entscheiden und dann sowohl Trainer danach auswählen, als auch den Kader entsprechende anpassen. Erst wenn man diese Frage (für 3-5 Jahre) für sich beantwortet hat, kann man sich mit unterschiedlichen Namen auseinandersetzen. Auch dabei gibt es zwei mögliche Philosophien: Man nimmt jemanden, der sich bereits einen Namen gemacht hat, was sich auch im Preis niederschlägt und bleibt damit im Rad der immer gleichen Trainer, die nur die Vereine wechseln, oder man holt sich jemanden, an dem man glaubt und dem man eine Chance gibt. Letzteres war in den letzten Jahren mehrmals der Fall, besonders erfolgreich war man damit nicht. Daher denke ich, dass man die Variante mit einem erfahren Kandidaten, der auch die Liga kennt, die wahrscheinlichste ist. An der Stelle von Dino Buric würde ich dies schon deswegen tun, um mich nicht zusätzlich angreifbar zu machen. Das ist die sichere Variante, schränkte aber den Kandidatenkreis dann doch massiv ein. Zudem hat es schon den Anschein, dass der LASK den Plan hat, Ritscher als künftigen Cheftrainer aufzubauen. Nach der zweiten Interimstätigkeit sollten seine Chancen in den nächsten Pro-Lizenz-Kurs zu kommen, groß sein. Dementsprechend denke ich, dass man einen Trainer für die nächsten 1,5 Jahre sucht - was angesichts der Halbwertszeit der letzten Trainer eh einer Langzeitlösung wäre. Nachdem ich gestern überrascht und ratlos war, denke ich nach einer (aus beruflichen Gründen) kurzen Nacht, aber doch, dass es je nach Weg einige Varianten gibt, die man je nach Entscheidung über Stil und Ausrichtung in Erwägung ziehen könnte. Die meisten Namen sind hier eh bereits gefallen, ich möchte Euch dennoch meine Gedanken zu diesen kundtun: Robert Klauß ist wohl der klarste Vertreter der modernen Schule. Auf dem Reißbrett passt das gut zum LASK, wenn man diesen Weg konsequent einschlagen will. In Nürnberg und bei Rapid zeigte sich allerdings, dass seine detailverliebte Herangehensweise nicht immer leicht auf die Mannschaft zu übertragen ist. Für den Klub wäre das eine interessante, aber risikobehaftete Variante. Seine Bestellung wäre meiner Meinung nach ein klares Bekenntnis, dass man an den Weg mit Sacramento noch geglaubt hat, da man sich ein deutschsprachiges Pendant zu Sacramento holen würde. Michael Wimmer steht für Dreierkette und intensives Pressing. Er legt Wert auf klare Abläufe, hohe Intensität und die Weiterentwicklung junger Spieler. Bei der Austria hatte er meiner Meinung nach nicht die Zeit, seine Ideen nachhaltig zu implementieren. Fraglich ob er diese beim LASK bekommen würde, ist die Lage doch zu prekär. Dennoch ist seine Ausrichtung modern und auf Entwicklung bedacht. Für den LASK könnte das eine Möglichkeit sein, einen klaren, wiedererkennbaren Spielstil zu etablieren. Peter Pacult verkörpert im Vergleich dazu das Gegenteil. Er setzt auf Kompaktheit, defensive Stabilität und ein einfaches, direktes Spiel nach vorne. Kurzfristig lassen sich mit diesem Ansatz Ergebnisse erzielen, dafür bleibt die Entwicklung einer Spielphilosophie auf der Strecke. Er wäre eine Lösung für sofortige Stabilität, und sicheren Klassenerhalt, aber weniger ein Kandidat für kontinuierliche Entwicklung. Wäre eine klassische Feuerwehrmann-Lösung. Einen Namen will ich noch in den Ring werfen: Zoran Barisic. Er steht für Ballbesitz und Struktur. Seine Mannschaften suchen die Kontrolle, ohne extreme Risiken einzugehen. Er ist taktisch flexibel und bringt viel Erfahrung mit, sowohl national als auch international. Damit würde er Stabilität und Ruhe garantieren, ohne dabei besonders spektakulär zu sein. Eine Lösung, die in erster Linie Verlässlichkeit verspricht. Am Ende wird es darauf hinauslaufen, ob man den Mut hat den Weg des Pressing-Stils mit Wimmer oder Klauß zu gehen – oder ob man sich diesmal für Ruhe und Substanz entscheidet. Eventuell haben dabei auch die Ergebnisse die Ritscher in den nächsten Wochen liefert einen entsprechenden Einfluss. Ich persönlich bevorzuge das schnelle vertikale Spiel, mit hohem, aggressiven Pressing. Ob das Team körperlich und fußballtechnisch dafür geeignet ist, ist aber die entscheidende Komponente für die aktuelle Trainerentscheidung und daher glaube ich, dass man Kompaktheit, Stabilität und Kontrolle derzeit bevorzugt. In diesem Fall geht meine persönliche Tendenz geht in Richtung Barisic, weil er für die Balance steht, die uns derzeit fehlt. Mit ihm ließe sich die Basis legen, auf der man in Zukunft (mit Ritscher?) wieder mutigere Schritte gehen kann.11 likes
-
SK Rapid - FK Austria Wien
ofla4rocki and 10 others liked ein Thema by parmenides
Ich finde gut, daß wir jetzt 4 Spiele haben/hatten ohne. Und ich bin nicht sicher, ob ich die Austria überhaupt vermissen würde in Wien, das war bis vor zehn Jahren entschieden anders. Die leiwanden derbies kriegen wir sowieso nicht sobald zurück, wenn doch, bin ich sofort dabei, Auswärtsfans wieder zuzulassen, sogar im ganzen Stadion. Aber ich kann mir nicht denken, was sich geändert haben sollte und so die Austrianer nicht wieder ALLE Arten von Pyro zünden und in unsere Sektoren werfen und abfeuern und natürlich würden sich immer wieder unsere Gotteskrieger provozieren lassen und Probleme für den Verein verursachen. Die Austria hat sich komplett verändert und die Zeiten haben sich geändert, wohl auf lange Sicht unumkehrbar und der Spannungs- und Hasslevel auf beiden Seiten sprechen eindeutig gegen Derby mit Auswärtsfans, egal wie viele von uns inklusive mir uns derbies von früher zurückwünschen.11 likes -
Kader 2025/2026
Stami and 10 others liked ein Thema by renton (the real)
???? die truppe war schon 97 in der selben liga. Die amas sind da, um dem nachwuchs ne plattform zu geben – ohne amateure kein nachwuchs, so einfach. 2019 bis 2023 hatten ronny oder scheibi überhaupt mal 22 mann im kader, weil es die amateure gibt. die waren auch da, als ronny nur 13 spieler hatte und mitten in der saison 9 spieler hochziehen mussten – mit allen schmerzen in der landesliga. die truppe gibt’s nur, weil werner mayer und die trainer ihr herzblut reinstecken. und weil wir spieler haben, die seit u16, u18 dabei sind und unsere (vermutlich leider ausgedrückt) extreeeeeeeeeeeeeeeem einfache infrastruktur akzeptieren. ne geile truppe mit charakter. blau-weiß. das herz vom verein.11 likes -
10 likes
-
Nachdem der LASK Trainer zurückgetreten ist gibt es ja eine neue ASB Umfrage wer als nächstes geht und erstmals seit ich denken kann hat der Altach Trainer nach über 40 Stimmabgaben keine bekommen. Auch eine Art Auszeichnung!10 likes
-
kein mensch der auswärtsspiele besucht wird sich für ein auswärtsverbot aussprechen. wo rapid spielt will auch ich sein oder zumindest sein dürfen, diese chance wird mir und etlichen anderen personen bei einem auswärtsverbot 2x im jahr genommen.10 likes
-
SK Rapid - FK Austria Wien
c0ldwarkid and 8 others liked ein Thema by Hook1
Sicherlich das geringste Übel, Ebner überdurchschnittlich guter VAR, Altmann überdurchschnittlich guter Feldschiedsrichter.9 likes -
Die Fans & Kurve des GAK
Hans Sarpei and 8 others liked ein Thema by Jumper
dieses ACAB Zeugs das sich quer durch alle Kurven zieht ist besser? man kann die Kirche schon mal im Dorf lassen9 likes -
SK Rapid - FK Austria Wien
ofla4rocki and 8 others liked ein Thema by Jackson
Es ist ja eh leicht zu lösen. Nach dem Spiel gibt es wieder Auswärtsfans. Wenn es dann gleich wieder kracht, wird es für sehr lange Zeit keine mehr geben. Ich kann mit beiden Ausgängen leben: Prinzipiell bin ich für Auswärtsfans, und es kann auch mal Brösl geben, aber nicht in dieser Regelmäßigkeit wie zuletzt. Wenn Gewalt aber überhand nimmt muss man einschreiten, und in dem Fall bin ich dann auch dafür, dass sowas eingedämmt wird. Wie es auch kommt, die Protagonisten haben es selbst in der Hand. Ich würde mir Derbies mit Auswärtsfans wünschen, aber wenns zu viel wird muss man einschreiten.9 likes -
WAC vs. Linzer ASK
AttentiveSpectatorK and 8 others liked ein Thema by Der Athletiker
Bin ja gespannt, ob ein Pintor immer noch auf der Bank sitzt & ein Adeshina oder Teixeira mal von den Toten auferstehen.9 likes -
9 likes
-
Persönliche Gründe klingt stark nach Not- oder Todesfall im engsten Umkreis. Für uns natürlich ein sehr ungünstiger Zeitpunkt, wenn's in der Familie was grobes gibt, sehr ich's bei jedem ein, und bei ihm, der sich seit Jahren buchstäblich für uns zerreißt hab ich erst Recht vollstes Verständnis. Alles Gute und viel Glück bei was auch immer er Erledigen muss.9 likes
-
Die Qualität der Liga ist einfach so schlecht wie seit mindestens 10 Jahren nicht und der Rückfall komplett verdient. Von den 5 Plätzen kann man sich für einige Zeit verabschieden. Entscheidend ist für mich, dass in den letzten Jahren mit Ausnahme von Rapid alle Spitzenvereine bei Managern/Trainern/Sportdirektoren abgebaut haben, und das großteils eklatant. Da ist so viel Kompetenz abhandengekommen, was dann erst etwas zeitversetzt durchschlägt, das dafür dann aber nachhaltig. Alleine wie Salzburg und Sturm mehrfach Transferzeiten verhaut haben und auf eher schwache Trainer setzen. Das ist hausgemacht. Zum LASK erübrigt sich eh jeder Kommentar, das ist eine komplette Implosion seit dem Corona-Training. Vor ein paar Jahren haben noch Glasner, Rose, Hütter und Ilzer in der Liga trainiert. Und heute...8 likes
-
Du hast das EigeneDerbyGesetzBuch (EDGB) noch nicht im RIS gefunden?8 likes
-
8 likes
-
Find ich ganz gut mit den Interviews, die Kaderanalyse vom Frank W. eher unterirdisch, warum der nicht normal reden kann ist ein Rätsel. Ansonsten bin ich gespannt, wie die nächste Transferphase verläuft, nachdem Parensen ja diesmal anscheinend sehr viel gelernt hat. Aber auch gut, dass er zugibt, dass es kommunikativ viel besser laufen hätte können. Find ich auch gut, dass er sich da hinsetzt und mit ihnen diskutiert - bis auf die subjektiven Meinungen der black.fm Hosts ein wirklich sehr gutes interview mit den richtigen, spitzfindigen Fragen.8 likes
-
Sollten wir nicht versuchen, mit dem bestehenden Kader auszukommen und auf Spieler setzen, die uns mittelfristig auch einen Verkaufserlös einbringen?8 likes
-
SK Rapid - FK Austria Wien
sueckibaer and 7 others liked ein Thema by Kranklschilling
Die Leute wollen ein Spektakel, sonst wäre das Derby nicht immer das einzig ausverkaufte Spiel der Saison....... ich denke nicht, daß die Leute wegen des Spektakels auf der West zu einem Derby gehen. Die Rapidfans gehen wegen Rapid ins Stadion und weil für die echten Rapidfans das Spiel gegen die Austria DAS wichtigste Spiel des Jahres ist. Ich befürchte, da nehmen sich einige Leute (bezüglich Spektal) viel zu wichtig !! Die West ist toll und wunderbar und für mich unverzichtbar bei Heimspielen. Aber manchmal frage ich mich schon, ob da manche noch Grenzen kennen und ob bei manchen Leuten die Liebe zum SK Rapid wirklich noch im Vordergrund steht. DEINEN Verein kannst du auch ohne Hass-Sprechchöre und Beschimpfungen der gegnerischen Fans unterstützen (was zum überwiegenden Teil ja auch passiert). Ein respektvoller Umgang mit den gegnerischen Fans geht ja auch beim Eishockey, Handball, Basketball und so weiter .... Ich bin gespannt, wie das beim ersten Derby mit wieder erlaubtem Gästesektor ablaufen wird.8 likes -
SK Rapid - FK Austria Wien
el-capitane and 7 others liked ein Thema by XxKakaduxX
Ich bin überall dabei wo keine Primitivlinge sich und andere verletzten möchten. Und ich hoffe das wir als Verein dazugelernt haben und Stadionverbote aussprechen und auch kontrollieren. Das gilt auch für Chaoten die im Stadion etwas abmontieren oder abfackeln wollen (Pyrotechnik ausgenommen). Mehr Zuschauer , Mitglieder und mehr Abonnenten wirst du automatisch bekommen wenn es Familienfreundlicher wird und keiner einen Stress haben muss. Letztes Jahr war ich im Stadion und über die 3 Punkte habe ich mich damals nicht freuen können. Austria, Rapid, Einsatzkräfte, Kommentatoren, damals haben alle versagt.8 likes -
SK Rapid - FK Austria Wien
felixgreicha and 7 others liked ein Thema by moerli
Schau, solange die Austria ungeschlagen im Derby bei uns war ist nix nix passiert, kaum haben sie Verloren gabs diese Pyrotechnik gegen Familiensektoren Klar die wollten uns schaden weil wir der Heimverein waren, klare Absicht zu erkennen daher brauch ich diese Fans nicht mehr bei uns im Stadion Umgekehrt genauso aber es schadet nicht Rapid8 likes
