Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 02.03.2025 in Beiträge

  1. Wie man gegen Salzburg bestehen kann? Jatta braucht man immer etwas Gloukh, denn Red Bull verleiht ja bekanntlich Bövings. Trotzdem Konate ich mir vorstellen, dass sich unsere Schwoazn am Ende die Sieger-Scherpen anlegen dürfen und glücklich in eine Camara lachen werden. Gewinnen Vili und darauf dann mit ein paar Biereth anstoßen, damit ich morgen dann zufrieden wieder zur Horvat gehen kann. Startaufstellung? Die besten Dedic aufstellen, egal ob Aus- oder Hierländer. Bei dieser Diskussion Grgic sowieso immer einen Zorn und werde ganz Wüthrich. So, aber als Vorbereitung Schopp ich mir jetzt noch ein Fleisch-Lavalee rein und dann Malic mir im Kopf aus, wie wir heute Löcker siegen werden. Sollten wir heute verlieren wäre meine größte Sorg, dass der Wiener Pucher Jürgen wieder zum verbalen Rundumschlag ausholt, ich glaube das hat Karner im Verein so gern. In diesem Sinne, auf die Schwoazn!
    34 likes
  2. Jetzt wirds dann lächerlich: Frauen darf man kein gutes Aussehen attestieren, Medien dürfen keine Wortwitze machen, Gesten von Spielern oder Fans werden als politische Provokationen interpretiert und Choreos sind sowieso gefährlich, weil da könnte man ja irgendwo ein H erkennen. Wenn es so weitergeht, werden wir wohl alle zu Hause bleiben müssen. Weil ein Bier zu trinken die Vorbildwirkung gegenüber Kindern nicht gewährleistet, eine Schnitzelsemmel zu essen den ein oder anderen Veganer verletzt, Klatschen und Singen als negative Anspielung auf Waldorfschüler verstanden werden könnte und - Gott bewahre - die Lieder aus der Kurve nicht genderneutral vorgetragen werden. Da wird man ja verrückt! Ja, wir leben im 21. Jahrhundert. Man kann es aber auch übertreiben. Etwas Spielraum können wir uns schon noch lassen, ohne dass sich gleich jemand beleidigt fühlt oder ans Schlechte im Menschen glaubt. Wir Mods, Supermods und Admins versuchen hier alles sauber zu halten. Ein gewisses Mass an Selbstbeherrschung, Selbstreflexion und Bewertung von Inhalten kann man aber schon voraussetzen, oder?
    31 likes
  3. Zur vermeintlich "bescheidenen" Leistung: Noch einmal, wir haben lt. Transfermarkt einen mittelmäßigen Kader. Und man kann über die eine oder andere Bewertung eines einzelnen Spielers streiten, aber in Summe sind dann trotzdem noch immer mindestens 4 Mannschaften lt. Kaderwert über uns zu stellen. Und trotzdem spielen wir momentan voll mit im Spitzenfeld der Liga. Aber nicht durch die individuelle Klasse unserer einzelnen Spieler, sondern durch Teamwork, durch unsere mannschaftliche Geschlossenheit. Und so war es auch gestern, wir werden nicht spielerisch durch die Liga rauschen mit dem Kader, sondern nur mit harter, demütiger Arbeit. Und so wird es auch weiterhin in einem jeden Spiel für uns sein. Jetzt gegen Klagenfurt oder dann gegen die WSG und in der Meisterrunde sowieso. Und wenn mir einer zum Saisonbeginn gesagt hätte, wir haben mit dem Kader nach 20 Runden 40 Punkte und sind am 2. Platz, dann hätte ich ihn für einen Träumer gehalten.
    31 likes
  4. Mein Gesamtempfinden: Mit so einer krankheitsgeschwächten Truppe in einer Formation, in der noch nie gespielt wurde, noch dazu gegen einen Meisterkandidaten, nur 1:2 zu verlieren, ist eine starke Leistung. Über Phasen waren wir sogar die bessere Mannschaft am Platz, v.a. gegen Ende der ersten Halbzeit. Bravo an das Kollektiv das hier gewerkt hat. Nun in mein vielschichtiges Detailempfinden: Mich hat gestern sehr gefreut: # Schiestl wollte seine Chance nutzen, und hat sie auch genutzt. Bester Mann am Platz. Unbedingt in die Startelf im Derby und vor dieser Infektionskrankheit schützen. Bitte ihn langfristig weiter aufbauen, der wird noch etwas. Hat offenbar die richtige Einstellung und auch Fähigkeiten. Super, dass er noch bei uns ist. # Auch Revelant hat seine kurze Zeit genutzt um zu zeigen, dass wir an ihm etwas Gutes im Talon haben. Der Sprint, der die Ecke zum Tor herausgeholt hat, das war ein Speed, den ich sonst selten bei uns sehe. # Graf wurde schon so oft abgeschrieben und war in unserer Verteidigung der unauffälligste, was sicher ein gutes Zeichen war. Ihm die BL-Tauglichkeit abzusprechen war sicher eine Fehleinschätzung. Super, dass er noch bei uns ist. # Cipot hat mit einem Torerfolg in kurzer Zeit dem Spiel seinen Stempel aufgedrückt. Wäre schade wenn da im Hintergrund fußballferne Probleme auftreten würden. Ich habe gestern wohlwollend zur Kenntnis genommen: # Meierhofer hat nicht gepatzt, aber er hat auch alle Gelegenheiten, die sich angeboten haben um sich auszuzeichnen, nicht genutzt. Wiegele hätte eventuell den Elferball noch erreicht, weil er längere Arme hat. # Frieser ist gerannt wie gewohnt, war aber in der Luft hängend wie alle unsere Stürmer in den meisten Partien seit der Landesliga. Er war auch in einer sehr ungewohnten Position, aber er konnte auch keine Akzente setzen. # Lichtenberger, Satin, Perchtold waren wie gewohnt, auch Fofana brachte eine solide Leistung auf den Platz. # Es wurde leider sichtbar, dass Lazlo zwar ein Führungs- und Unterschiedspieler sein könnte, aber zur Zeit noch nicht wirklich kann. Aber ich glaube er war der Assistgeber zum Cipot-Tor oder war zumindest ursächlich im Vorfeld daran beteiligt. Mich ärgert auch heute noch: # Rosenberger und Filipovic. Zu denen ist genug gesagt. # Die späten Wechsel, das hätte ab Minute 55-60 passieren müssen. Das war wie bei Messner. # Wir spielen immer wieder dumm. Damit meine ich nicht das Fußballerische, dazu ist auch schon genug gesagt, sondern das taktische Agieren am Platz: - Wie wir nach dem Cipot-Tor selbst die Zeit von der Uhr genommen haben, das war schon mehr als dumm. - Immer dieses Betteln um Karten durch Deuten und Diskutieren. So unnötig. Selbst wenn es keine Karten dadurch gibt, so stimmt man den Schiri gegen sich und nimmt wertvolle Zeit von der Uhr, obwohl man im Rückstand ist. - Immer die hart erkämpften und dann gleich blind nach vorne gedroschenen Bälle. Auch soetwas von unnötig und energie-ineffizient. - Immer dieses Zuspielen von Pässen auf Leute die schon in Bedrängnis sind. Warum? Wozu? - Warum sichert bei Eckbällen keiner den gegenüber liegenden Raum ab, um zu hohe oder weitergeleitete Bälle dort bei uns zu halten, neu aufzulegen, oder zumindest Konter zu verhindern? Und das noch dazu in Spielen, in denen Eckbälle selten sind und höchstwahrscheinlich unsere besten Chancen darstellen? # Leider muss ich sagen, wir spielen (meist vorne) oft auch träge oder gar teilweise lustlos: - Ich sehe im Ballbesitz keine Leute die sich pro-aktiv freilaufen, sich anbieten und Räume öffnen. - Ich sehe keine Pässe in die Tiefe hinter der Abwehr, die dann noch erlaufen werden würden. Ich sehe auch kaum ein Anlaufen der Ballführenden gegen den Ball, und wenn, dann ist es eine Einzelaktion, ohne dass die Anspielpartner des Gegners durch Anlaufen zugestellt oder bedrängt werden. Fehlt uns hier die Energie weil wir diese verbrauchen, um die ständig unnötig verlorenen Bälle zurückzugewinnen? Oder ist es eine taktische Vorgabe? Oder gar die noble Zurückhaltung der Einzelspieler? - Warum läuft ein Filipovic ohne Ball nach seinem abgefangenen Querpass deutlich langsamer als der Spieler mit dem Ball? Der sprintete ihm ja förmlich davon, trotz mehrerer Ballberührungen. - Ich habe mir gestern im Spiel des öfteren die Läufe eines Amoah oder eines Weberbauer gewünscht, die würden unser Spiel vorne schon bereichern. Also vom Ergebnis her schon eine gute Leistung gewesen. Hier kann man Selbstbewusstsein mitnehmen, weil es zeigt dass man mit dem Kader auch Extremsituation abfedern kann. Leider sind aber einige der verbliebenen arrivierten Spieler unter ihrem Maximalniveau geblieben, vor allem Filipovic, Rosenberger, Lichtenberger, Meierhofer und vielleicht auch Frieser. Hätten die sich mehr reingehaut und 110% gegeben, dann wäre ein Punkt drinnen gewesen. An den Jünglingen (Schiestl, Relevant) oder den extremen Oldies (Graf, Perchtold) ist es gestern nicht gelegen.
    22 likes
  5. Weil die Austria bei Ecken dank Dragovic, Plavotic und Handl brandgefährlich ist. Die Regel wurde nur wegen der violetten Unterwanderung bei FIFA und UEFA schlagend.
    21 likes
  6. Die Meisterschaft ist heuer immer noch vollkommen offen, wenn wir unter die Top 3 wollen, dann müssen wir jetzt einen Lauf starten, hoffe, dass das Altachspiel eine Art Trendwende war und uns so ein Lauf gelingt.
    20 likes
  7. Ihr wisst was zu tun ist oder?
    19 likes
  8. Richtig und wir haben verdient 5:0 gewonnen, da darf man sich eben freuen.
    17 likes
  9. Und? Ja, wir brauchen nicht euphorisch sein dennoch darf man heute zufrieden mit der Leistung sein
    17 likes
  10. Wahnsinn, da gewinnt man 5:0 zu Hause und dann muss noch immer einer rumheulen, das der Kühbauer nimma in Hütteldorf ist. Bald hab ich wirklich alles hier gesehen.
    17 likes
  11. Meine Güte, das ist so ein Verlierer-Interview von Säumel, da stellt es einem alles auf. Spiegelt genau die Aussagen von Hierländer letztens bei BlackFM. Dass hier ein Schlussstrich gezogen werden muss, ist dermaßen offensichtlich. Es ist zum aus der Haut fahren.
    16 likes
  12. auch wenns noch lang hin ist und viel passieren kann/wird ... mich würde es nicht wundern, wenn wir im sommer eine komplett neuen angriffsreihe sehen. Kara ist ja nur geliehen und bis jetzt hab ich nichts gesehen was mich vom hocker haut und Beljo wird wohl einfach zu teuer sein für seinen output. also für uns.
    16 likes
  13. Unser Sieg war heute enorm wichtig. Über das Wie verliere ich kein Wort. Hab gerade eure Choreo gesehen...na bumm, das war schon ne Hausnummer. Respekt dafür. Viel Glück fürs Grazer Derby, ihr könnt uns ja dabei auch helfen
    16 likes
  14. Warum er Yalcoue runtergenommen hat, würde mich wirklich interessieren. Der hat überhaupt nicht müde gewirkt, und das ist für mich der einzige Grund, unseren mit Abstand besten Spieler auszutauschen.
    15 likes
  15. Schiestl auf rechts setzen und Italiano auf links wäre doch optimal oder?
    15 likes
  16. Wichtig war der Sieg vor allem für den Kopf. Wenn du gegen den Vorletzten Punkte abgibst, kann das nach der RB Niederlage schnell zu Unsicherheit und Zweifel führen. Jetzt haben wir die 3 Punkte gegen einen unangenehmen Gegner eingesackt (Zum Vergleich - rapdi hat hier mit viel Glück noch einen Punkt in der Nachspielzeit geholt) und müssen an den Dinge feilen die gestern und schon gegen Salzburg nicht geklappt haben: - Spielaufbau über die linke Seite - Genauigkeit im letzten Drittel - Pressingresistenz des Zentrums Unser Ziel muss es sein so viele Punkte Abstand wie möglich auf den 4./5./6. Platz herauszuspielen.
    15 likes
  17. Einfach nur herrlich beim Ranftl Elfer wittern sie Verschwörung usw und gestern bekommen sie für genau die gleiche Aktion an Elfer dann passt natürlich alles die kannst echt nicht ernst nehmen sry.
    15 likes
  18. Gratuliere zu den verdienten drei Punkten. Wie man in Summe mit solchen Leistungen ex aequo am ersten Platz liegen kann ist mir aber dennoch komplett schleierhaft. Bei euch muss derzeit einiges richtig laufen, ich hoffe wir können euch nächste Woche etwas helfen!
    15 likes
  19. Du, ganz ehrlich. Geh nach Wolfsberg, bau dir einen Didi Schrein oder was auch immer aber lass uns hier endlich in Ruhe.
    15 likes
  20. Der Realitätsverlust einiger ist beängstigend. Oida wir stehwn mit 40 punkten auf Platz 2, was wollt ihr denn alle?
    15 likes
  21. Stand jetzt ist Jürgen Säumel ein gutes Beispiel dafür, warum sich ein Präsident nicht in Trainerbesetzungen einmischen sollte.
    14 likes
  22. Sehe ich auch so. Seidl ist ein toller Kicker und sicher ein super Typ, aber als Käptn musst auch mal „anecken“ können und ein Statement setzen, wenn es nötig ist. Von allen Parametern her, wäre für mich Grgic der ideale Käptn im Team.
    14 likes
  23. Also ich bin froh dass wir diese Partie gewonnen haben,vor allem da die Konkurrenz ja einen effect von der Niederlage gegen RBS gehofft haben. Und jetzt Mal ehrlich,wie oft haben wir uns die letzten Jahre gewünscht,diese Partien gegen die sogenannten kleinen staubtrocken nach Hause zu spielen .
    14 likes
  24. Sehr brav! Gerade in Lissabon entdeckt
    13 likes
  25. Nächste Woche bei der Auflösung aller VAR Entscheidungen wird natürlich die Rote bestätigt werden mit den Worten. "der Spieler mit der Nr.55 ist letzter Mann und verhindert damit eine klare Torchance" Das problem ist, es wird in Österreich einfach beschissen gearbeitet mit dem VAR, ich kritisiere das immer wieder, es wird in Österreich immer alles nur in super Zeitlupen betrachtet, nichts in Orginal Geschwindigkeit und auch immer nur ausschnitte mit vielleicht 1sek die dank Zeitlupe länger ausschauen. (eine Zeitlupe ist in dieser Szene einfach unnötig weil es außer frage steht ob er ihn getroffen hat oder nicht, es geht nur darum ob es Torraub war und dafür gibt es eben nicht nur "letzter Mann" sonder auch andere Punkte die erfüllt sein müssen) um diese Situation richtig zu beurteilen müsste man die komplette Situation, also so ab 3sek vor dem Foul bis ein paar sek nach dem Foul in Orginal Geschwindigkeit betrachten, dann würde man sehen, der Altacher hat keine Ballkontrolle, SPRY ist zwar zum punktuellen Zeitpunkt des Fouls zwar etwas hintennach, hat aber einen klaren Geschwindigkeitsvorteil und hätte noch eingreifen können, der Ball geht nicht Richtung Tor sondern vom Tor weg, wenn Cvetkovic das Foul nicht macht steht er ja tortzdem noch dort zwischen dem Altacher und dem Ball. Also eine Rote ist einfach lächerlich, beim OFR ging es aber ganz alleine darum wo steht Cvetkovic und wo SPRY, die restliche Spielsituation wurde komplett ausgeblendet und das passiert in Österreich immer und immer wieder. Weder Laufrichtung der Spieler, Position des Balles und Dynamik des Spiels wurde berücksichtigt (wie soll das auch gehen bei einem ausschnitt von unter einer Sek)
    13 likes
  26. 19,09€ an schwarze helfen wenn du es 1 Woche schaffst.
    12 likes
  27. Im OPO wäre damit dann eh vorbei, da werden wir abgezogen wie sonst was. Aber wenn es soweit kommt, ist es schon viel zu spät. Es geht da nicht nur um den Meistertitel, sondern auch um verdammt viel Geld. Wenn die Entwicklung dermaßen falsch läuft, muss man einfach dementsprechend eingreifen und nicht sehenden Auges in den Abgrund laufen.
    12 likes
  28. Erstmals seit jahren hab ich das gefühl dass sich die mannschaft langsam, stetig, aber dafür nachhaltig in die richtige richtung entwickelt. Weiter so!
    12 likes
  29. Interessant in diesem Zusammenhang auch, daß gestern nur 4 Minuten nachgespielt wurden. Der VAR-Check alleine hat definitiv mindestens 4 Minuten in Anspruch genommen, also wären 7-8 Minuten korrekt gewesen und wer weiß, was da noch alles passiert wäre.
    12 likes
  30. Der GAK hat bis heute in 20 Spielen 40 Gegentore bekommen. Ich liste jetzt mal die meiner Meinung nach unverschuldeten Fehler auf: 1.) RBS: Rosi mit Eigentor (0 zu 1) 2.) RBS: Rosi mit Handelfmeter (2 zu 3) 3.) WAC: Checki leitet den Konter ein ( 0 zu 3) 4.) Lask: Lang verschuldet einen Elfer ( 2 zu 0) 5.) Austria: Gantschnig verschuldet einen Elfer (1 zu 0) 6.) Austria: Eigentor von Graf (2 zu 1) 7.) Rapid: Elfer von Maierhofer (1 zu 1) 8.) WAC: Elfer von Kreuzriegler (3 zu 1) 9.) WAC: Eigentor von Lang (3 zu 3) 10.) Hartberg: Elfer von Rosenberger (2 zu 0) 11.) Klagenfurt: Fischen von Kreuzriegler ( 2 zu 0) 12.) Klagenfurt: Elfer von Kreuzriegler (3 zu 2) 13.) Klagenfurt: Elfer von Jovicic (4 zu 2) 14.) Austria: Elfer von Rosenberger (1 zu 0) 15. Austria: Fischen von Filipovic (2 zu 0) Somit hab ich mal 15 Gegentore die absolut vermeidbar sind. Wie an anderer stelle beschrieben ( ich glaub das war der @gakfan) würd ma mit a bissl weniger blöden Toren an der Grenze zum OPO sein.
    12 likes
  31. Hä? Sollen sie die Sendung mit Trauerflor machen wegen der Erkrankten?
    12 likes
  32. Bitte lasst uns einen 6er holen, der neben Barry ackert. Fischer als Kapitän ist schön und gut, aber da fehlt es einfach an Qualität. So ehrlich muss man sein. Super zum einwechseln, aber wenn man international spielen will muss da jemand her
    12 likes
  33. Ich finde es wahnsinn warum Frieser hier so kritisiert wird! Er hat auf einer Position gespielt die er nahezu noch nie gespielt hat! Unser Spiel kommt ihm auch nicht wirklich entgegen da wir größtenteils nur mit langen bällen agiert haben da ist es natürlich schwer mit 1.76 gegen 3 Austria IV die alles mindestens 10-20 cm größer sind! dennoch hat er schon einige bälle festgemacht und fouls gezogen und wie gewohnt alles rausgehauen! Generell fällt mir auf das hier ständig nur kritisiert wird der Verein war vor kurzen noch in der letzten klasse!!! So schlecht können alle beteiligten nicht arbeiten wenn jetzt wieder Bundesliga fußball gespielt wird! und das man nicht gleich um das obere Playoff spielt sollte eigentlich auch logisch sein finanziell will man keine fehler mehr machen wie vor einigen Jahren und das ist auch gut so! zum Glück gibt es unsere Kurve die verstanden hat das es nur gemeinsam geht und die Burschen immer pushen!
    12 likes
  34. Seidl gestern mit assist und zwei guten Vorlagen auf Schaub. Der wird schon wieder, braucht halt jetzt ein paar Spiele.
    12 likes
  35. Mir ist lieber, sie gewinnen ein mal 5-0 als fünf mal 1-0 ^^ Positiv möchte ich erwähnen, dass Burgstaller im Stadion gesund (hoffe ich) und fröhlich zugegen war (hab ich gelesen...), nach dieser sinnlosen und deppaten Attacke im Dezember...schön zu sehen, dass seine Genesung nach dem Schädelbasisbruch voran zu schreiten scheint....
    12 likes
  36. Kannst du einmal nicht sticheln gegen Klauß? Heute wars, bis auf 10 Min in der ersten Hälfte ein unter den Umständen gutes Spiel von uns... Freust du dich über einen Sieg von Rapid eigentlich oder gehts dir nur ums Zündeln?
    12 likes
  37. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du da etwas falsch verstanden hast.
    11 likes
  38. Die Frage meinst du hoffentlich nicht ernst..
    11 likes
  39. 1) viel zu spät gewechselt 2) Yalcouye raus wtf? 3) Jatta aufgestellt, und überraschenderweise war er heute genau so unterirdisch, wie die 17 Spiele davor 4) Null Reaktion auf erstarkte Salzburger Die "Trolle" die JS gerne stanzen haben heute vollkommen recht, und wer Säumel nach dem Auftritt nicht hinterfragt reiht hier Sportliches hinter Emotionales, was ich verstehe. Ich wäre sooo gern mit Säumel Meister, aber lieber werde ich ohne Säumel Meister als mit Säumel Fünfter.
    11 likes
  40. Das sind zu 90% strohdumme Personen.
    11 likes
  41. Meistertitel geht wieder nach Siezenheim. Bedanken können wir uns wieder bei uns selbst, die wieder einmal einen Toten wiedererweckt haben.
    11 likes
  42. Ich möcht es nochmal erwähnen. Karic spielt eine wirklich staubtrockene Partie. Vor allem mit dem Ball gefällt der mir heut wirklich gut.
    11 likes
  43. Das Spiel von Zulj hat meiner Meinung nach auch in den letzten Saisonen nicht viel anders ausgeschaut (etwa vom Laufspiel her) - allerdings war die Spielanlage deutlich mehr auf ihn abgestimmt, aktuell passt er nicht so gut ins System. Für mich persönlich ist aber 2:1 auch nicht der Stand, bei dem ich Zulj einwechseln würde. Dass würde ich eher bei einem Rückstand, wenn der Gegner tief steht und wir Schwierigkeiten haben, vor das Tor zu kommen.
    11 likes
  44. und wieder aufs maul bekommt. einen beschisseneren verein hätte er kaum erwischen können.
    11 likes
  45. Sorry, aber das wird mir jetzt zu lächerlich. Wenn dir die Eier fehlen, zuzugeben, dass du mit der Frage in erster Linie provozieren wolltest, ist jede weitere Interaktion sinnlos. Da hat mein 7 jähriger mehr Anstand und Eier zu seinen Worten und Taten zu stehen. Du bist ja nach eigenen Angaben nicht nur erwachsen sondern reiferen Alters, und benimmst dich wie ein trotziges Kind ohne Erziehung. Schäm dich. Antwort überflüssig, du bist ab jetzt auf der Ignore
    11 likes
  46. Das ist eben die Philosophie des Trainers ich finde es wirklich schade, dass sich ein Trainer nahezu rechtfertigen muss wenn er mit seinem Team Fußball spielen will. Das ist halt alles diesen "Taktikfüchsen" zu verdanken die Erfolg haben mit dieser Galliertaktik in Form von hinten zu Mauern und ab der Mittellinie auf alles treten das sich bewegt da vorne eh der liebe Gott hilft
    11 likes
  47. oida bitte haltets die fresse mit kaufen schreien. schau ma wir er bis sommer performed und dann sehen wir weiter.
    11 likes
  48. Salzburg stellt sich gegen jeden Verein dämlich an, nur net gegen uns ….
    10 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00