Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 14.02.2025 in Beiträge
-
Wie oft hatten wir's schon, dass wir vor einer Partie gesagt haben: "Da holen wir nie im Leben was" ? Auswärts in Salzburg, diverse Sturm-Partien, Europacup... und genau in diesen Partien wuchs die Truppe über sich hinaus. Das wird auch am Sonntag passieren. Die Austria hat das Momentum, ist gut organisiert, sie erarbeiten sich jeden noch so kleinen Teilerfolg und man muss wirklich Respekt vor ihren Leistungen und ihrer Beständigkeit haben. Aber es ist jetzt Zeit für einen Dämpfer. Schon alleine weil sich in Favoriten ja alle ziemlich siegessicher sind. Wir sind die bessere Mannschaft. Wir packen das!51 likes
-
Der Unterschied zwischen den Ansprachen von Zagiczek und Hofmann bei der PK ist schon ein Wahnsinn24 likes
-
Fanszene Austria Wien
violettillidie1911 and 21 others liked ein Thema by Nuggetface
Nein. Aber ohne das Thema jetzt zum 1000ten mal zu diskutieren, sind es bei jedem Auswärtsderby die gleichen die aufs Spielfeld laufen und/oder Pyros in unseren Block schmeißen. Da wird von Seiten der Bundesliga ein Punkteabzug angedroht, dann wiederholt sich das ganze wieder und passieren tut dann rein gar nichts. Kaum laufen unsere mal aufs Spielfeld, bekommen wir die gleiche Strafe wie der Heimverein und auch noch mehr SV. Das passt in meinen Augen überhaupt nicht zusammen. Zu dem ganzen Theater findet heute auch noch eine gemeinsame PK statt, mit einem Sportchef, der uns offiziell auch noch als "Oaschlöcher" bezeichnet, was mir ja eigentlich wurscht wäre. Aber aufgrund der Ereignisse und Entscheidungen von den Vereinen und Exekutive ein einziger Witz ist.22 likes -
Liebe Rapid- und Banjul-Fans, mal wieder ein etwas größeres Update aus Westafrika. Wie ihr schon gesehen habt, spielen wir derzeit um den Einzug ins gambische Ligensystem, die 3. Liga. Das erste Spiel gegen den Royals FC haben wir bereits erfolgreich mit 1:0 bestritten und es geht schon an diesem Wochenende weiter (wenn nicht wieder was dazwischenkommt…) Am Samstag, bereits um 9 Uhr Früh gambischer Zeit, geht es im Halbfinale gegen den Gifts FC. Im zweiten Halbfinale trifft um 11 Uhr der Tesito FC auf den Soccer Fever FC. Ousman äußert sich zum Gegner so: „They are good, but we will surely win“. Das Einzige, was seines Erachtens zu einem Problem werden könnte, ist der Platz. Sie spielen auch diese Partie wieder auf dem miserablen Platz, auf dem schon die letzte Partie stattfand. Zudem soll es auf diesem Platz sehr windig sein, was mit dem Sanduntergrund auch immer wieder ein Problem ist. Zwar sind das Probleme für beide Mannschaften, aber der Faktor Zufall spielt dann eben eine größere Rolle. Eine Übersiedlung auf den ebenfalls schlechten, aber immer noch besseren KG5-Platz ist nicht drin, weil das der Verband nicht will. Offenbar erst im Finale... Aber egal – der sportliche Einzug ins Ligensystem ist das große Ziel und alle sind darauf fokussiert. Bis wir hierher kamen, haben wir viele andere Optionen ausgelotet. Ousman hat mehrfach versucht mit dem Verbandspräsidenten in Banjul zu sprechen (was nicht leicht ist - ich hab mit dem auch schon gesprochen und das ist wirklich sehr schwierig... in seinem Kammerl ist der Herr halt der Kaiser...), aber der direkte Einzug in die Liga war nicht drin und auch der Kauf einer von einem anderen Klub nicht mehr benötigten Drittligalizenz wurde mit der Zeit von uns ausgeschlossen, vor allem, weil das viel zu teuer geworden wäre. Da verwenden wir unsere Spendengelder dann doch lieber für die Mannschaft. Diese bekommt für dieses Turnier übrigens Prämien. Diese werden sich für diese drei Spiele von ca. 80€ bis – im Falle eines Ligaeinzugs – bis zu 400€ für die Mannschaft bewegen. An dieser Stelle also nochmal herzlichen Dank an alle, die bereits gespendet haben oder sogar Daueraufträge für den SK Rapid Banjul eingerichtet haben. Falls auch neue Spender*innen Interesse an einem solchen Dauerauftrag hätten, wäre das für das ganze Projekt extrem hilfreich – egal, ob’s nur ein paar wenige Euro im Monat sind: Unsere Masse und große Community kann hier den Unterschied machen und jede Spende ist natürlich herzlich willkommen! Apropos Spenden: Ein ganz großes Dankeschön geht heute an @altus. raus, der uns mit seinem Sportgeschäft Sport 2000 Holec in der Breitenfurter Straße 224 in 1230 Wien enorm geholfen hat. Er machte es möglich, dass wir einige, von Ousman und dem Team benötigte Trainingsutensilien günstig einkaufen konnten und zudem sponserte er auch selbst einiges an Material, das bereits auf dem Weg nach Banjul ist. Ich habe Anfang der Woche zwei Pakete zu 17 und 18kg nach Gambia geschickt – dabei handelt es sich um unsere bisher größte Lieferung. Steffen Hofmann hat uns eine komplette Dressengarnitur der Rapid U18 gesponsert, hinzu kommt eine wunderschöne Puma-Trainingsgarnitur, die uns altus. zur Verfügung gestellt hat und vieles mehr. Mehrere Trainings- bzw. Markierungsleiberl, Taktikblocks, Widerstandsbänder, zehn neue Fußbälle, Ballnetze, Hürden, Hütchen, Ballpumpen mit Nadeln und Stoppuhren. Das Team wird also ein massives Upgrade von uns erhalten und ich hoffe natürlich wie immer, dass der Transport reibungslos erledigt werden wird. Ousman wird uns hierzu sicher ein Update schicken, sobald alles in Gambia angekommen ist. Die nächste Lieferung ist auch schon in der Pipeline. Diesmal mit Springschnüren und einem Sechser Tray Eisspray, die aktuell noch bei Sport 2000 Holec liegen. Zudem wird uns @parazitudankenswerterweise einige Tormannhandschuhe sponsern, die in Gambia wegen der kaum gegebenen Verfügbarkeit sehr gefragt sind. Das alles wird dann hoffentlich schon an einen Ligaklub geschickt werden! Alles in allem sind die Burschen guter Dinge. In manchen Dingen muss ich Ousman bremsen, damit nicht alles zu schnell geht – das betrifft vor allem Ausgaben. Wir haben noch ein bisschen Geld übrig und ich war beim Verteilen der Spenden sehr sparsam, aber ginge es nach Ousman wäre die Kohle natürlich schon weniger, weil Prämien, weil Goodies für Funktionäre etc. Also da versuche ich möglichst alles günstig zu halten, denn sobald wir in der Liga sind, wird der ganze Betrieb wohl eh teurer. Ousman jammert beispielsweise natürlich auch über die Platzmiete - es wäre natürlich auf längere Sicht hilfreich auch auf einem zumindest halbwegs guten Platz zu trainieren, aber das erfordert dann halt auch einen Masterplan, was das Finanzielle betrifft. Möglicherweise auch mit irgendeiner Art von Entwicklungszusammenarbeit hier in Österreich - das muss man sich dann noch alles anschauen und ausloten. Außerdem habe ich auch schon zwei Sponsoring-Anfragen aus dem Rapid-Umfeld - ein Hauptsponsoring würde uns natürlich schon sehr helfen und ich bin sicher, dass da was geht. Mehr dazu, wenn's spruchreif ist. Aber zunächst gilt der volle Fokus mal dem Halbfinalspiel gegen den Gifts FC am Samstagmorgen. Hoffentlich leitet ein Sieg unserer gambischen Jungs ein erfolgreiches, grün-weißes Wochenende ein! Ps.: Beim nächsten größeren Update werden die Burschen dann hoffentlich fescher sein, als auf diesen aktuellen Trainingsfotos WhatsApp Video 2025-02-10 um 19.18.24_230afd88.mp422 likes
-
Das Stadion ist - wie schon oft festgestellt - ein Diamant für die Stadt, das Land, den Fußball und den Verein. Man ist zu Recht stolz auf das Besondere das hier geschaffen wurde. Aber ich bin kein Freund von Auftragsstudien - es glaubt ja sowieso jeder was er glauben will. Und am Ende zählt nur eines - wird der LASK nachhaltig die grandiose Infrastruktur in sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg ummünzen können? Der Start ist sehr gut geglückt. Aber das ist kein 800m Lauf sondern ein Langstreckenlauf. Grüße gehen an dieser Stelle raus an die armen Leichtathleten die ihre Trainings mittlerweile auf Top-Anlagen absolvieren müssen ohne vor leeren Rängen von den Gugl-Meetings in den 80er Jahren zu träumen.17 likes
-
Fanszene Austria Wien
19-Austrianer-11 and 14 others liked ein Thema by Bierkavalier
Die Situation beim Derby war Folgende: Die Grünen sind (zum wiederholten Male) über die Absperrung aufs Spielfeld zu uns rübergekommen. Daraufhin sind maximal eine handvoll Mutiger von uns ebenfalls drüber, wobei einer davon von den Grünen übelst erwischt wurde. Auf den diversen Videos ist auch zu erkennen, dass die ihn offenbar übers Spielfeld in ihren Sektor schleifen wollten (was dort dann mit ihm passiert wäre möchte ich mir gar nicht ausmalen). Erst daraufhin wurde bei uns das Tor aufgebrochen (bzw. wie sich später auf den Videoaufnahmen heraus stellte dieses sogar von den Fancops geöffnet) wodurch einige von uns raus sind um dem Kameraden zur Hilfe zu eilen. Ich kritisiere hier nkeineswegs, dass diejenigen jetzt SV haben, die zuerst runter sind um sich mit den Grünen zu tögeln, ABER dass auch etliche Leute jetzt SV haben, die durch das von den Fancops geöffnete Tor aufs Feld sind um den Kameraden aus den Fängen der grünen Meute zu befreien, ist einfach eine Sauerei! Was hätten sie denn machen sollen? Gar nix und einfach zusehen wie er von den grünen übelst zugerichtet wird? Und ich erwarte mir hier einfach auch von unserem Verein mehr Unterstützung für diese Leute! Nicht mehr, aber auch nicht weniger!15 likes -
Fanszene Austria Wien
violettillidie1911 and 14 others liked ein Thema by Nuggetface
Eben. Das ist kein Großteil. Ein Großteil wird vielleicht auch in Berufung gehen. mWn gibt es am Sonntag organisierten Support. Dabei waren bekannte Szene Gesichter der Grünen klar auf den Videos zu erkennen. Die Austria braucht sich da bitte nicht so streichelweich geben, bei dieser komischen PK heute. Mit einem Hofmann noch dazu. Irgendwie nimmt die Austria wieder einfach alles so hin.15 likes -
Verletztenliste
Johann Hölzel and 12 others liked ein Thema by valentin1911
Osman Abdi steht nach seinem Meniskusriss im August erstmals wieder im Kader des SV Stripfing.13 likes -
Was wurde aus ...???
Königsblauer97 and 11 others liked ein Thema by wooVa
https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interview/tino-wawra--technischer-direktor--habe-zuerst-googeln-muessen-/ 90minuten: Vor einem Jahr waren Sie noch beim SKN St. Pölten tätig, dort hat sich alles anders entwickelt, als erwartet. Wie gehen Sie mit diesem Kapitel um? Wawra: Im Nachhinein - das Wort möchte ich schon betonen - kann man sicher sagen, dass ich eine falsche berufliche Entscheidung getroffen habe. Zu dem Zeitpunkt, an dem ich sie getroffen habe - das war irgendwann im Februar oder März 2023, noch vor dem Meistertitel mit Blau-Weiß Linz - hat sich alles richtig angefühlt. Mir wurde ein sehr klarer Plan vorgelegt, der auch den Kooperationspartner VfL Wolfsburg einbezogen hat. Wir haben damals gute Gespräche geführt. In der freien Zeit nach der Vertragsauflösung im Mai hatte ich viel Zeit zum Nachdenken. Es gab schon Momente, in denen es für mich sehr bitter war. Ich sehe Blau-Weiß in der Bundesliga und bin ja eigentlich selbst ein Linzer, das wird immer mein Verein bleiben. Aber so ist das, man trifft im Fußball Entscheidungen, manche davon sind rückblickend falsch. Man weiß aber auch nie, wofür es am Ende gut ist. Inzwischen sehe ich alles schon wieder von einer sehr positiven Seite, weil ich bei einem tollen Klub gelandet bin. 90minuten: Wie groß ist inzwischen das lachende Auge, weil Blau-Weiß Linz, wo Sie auch viel Aufbauarbeit geleistet haben, jetzt in der Bundesliga um die Meistergruppe mitspielt? Wawra: Ich blicke schon mit viel Stolz auf meine Zeit dort zurück, auch wenn vielleicht der ein oder andere Fan immer noch böse auf mich ist. Wir sind in drei Jahren zweimal Meister geworden. Wenn ich mir die Mannschaft anschaue - Ronivaldo, Maranda, Briedl, Simon Seidl - das sind schon Spieler, die wir damals noch in der 2. Liga geholt haben. Auch Nici Schmid, Matthias Seidl und Fally Mayulu waren Zweitligatransfers. Auch die Entwicklung von Gerald Scheiblehner als Trainer freut mich.12 likes -
12 likes
-
Fanszene Austria Wien
Johann Hölzel and 10 others liked ein Thema by austria-wien
Das große Auseinanderfallen in der Anzahl an Stadionverboten bei uns und bei Rapid ist weniger der Bundesliga geschuldet. Das liegt schlicht daran, dass auf Seiten von Rapid extrem wenige Personen polizeilich ausgeforscht werden konnten. Bei uns waren das zunächst 22 Personen, bei Rapid mWn 6 (davon einer ein bekannter Vorsänger und der andere ein Mitarbeiter). Die Polizei hat beide "Ausforschungslisten" an die Bundesliga übermittelt, die daraufhin Stadionverbotsverfahren eingeleitet hat. Viel problematischer ist, dass bei uns einige Leute "ausgeforscht" wurden, die sich - wenn man die Bilder nüchtern betrachtet - strafrechtlich nichts zu Schulden haben kommen lassen. Damit hätte die Polizei die Daten aber auch nicht an die Bundesliga übermitteln dürfen. Und ja, das lässt sich wahrscheinlich zumindest bei den Genannten weitgehend korrigieren. Aber eben erst im Nachhinein, was Zeit in Anspruch nimmt. Du meinst eine andere Person. Derjenige, der abtransportiert wurde, fällt tatsächlich ganz am Schluss. Davor wird ein am Boden liegender Austrianer relativ nahe bei der Eckfahne, mitunter von einem eurer Mitarbeiter (dessen Suspendierung zwischenzeitlich, so hört man, wieder aufgehoben wurde), geschlagen und getreten. Das war sehr wohl ein sehr wesentlicher Faktor, warum dann in der zweiten Welle noch mehr Austrianer auf das Feld gestürmt sind - unmittelbar danach war die Polizei da.11 likes -
Finanzen und Lizenz
BlaueDonau and 10 others liked ein Thema by Pablo_AUT
https://blauweiss-linz.at/news/stiga-neuer-gold-partner-des-fc-blau-weiss-linz/11 likes -
[V] FK Austria Wien vs. SK Rapid
Johann Hölzel and 10 others liked ein Thema by Woody
Ich werde den Verein nicht ändern! Werde mich aber auch an gut-böse Diskussionen künftig nicht mehr beteiligen. Aber so wie ich unter meinen Freunden viele nette Austrianer habe, mit denen ich eine Riesenhetz hab, möchte ich es auch im ASB halten. Keine Sorge in den 90min am Sonntag hab ich eine tief grüne Brille und ist mir eine objektive Betrachtung sicherlich nicht möglich. Aber davor/ dannach muss doch ein respektvolles und gerne kritisches (aber auch selbstkritisches) miteinander möglich sein.11 likes -
Verletztenliste
Nikotelli45 and 9 others liked ein Thema by Viviola
Laut Magister Helm auf der Rathaus-PK gibt es keine neuen Krankheiten/Verletzungen hinsichtlich Derby.10 likes -
Was wurde aus ...???
hugo_sanchez and 9 others liked ein Thema by der rex
Ich war stinksauer auf ihn und für mich hat ihn das seinen Legendenstatus gekostet. Das war eine bis heute völlig unverständliche Aktion und hätte übel schief gehen können. Heute ist mir das eigentlich nur deshalb egal, weil es die Geschichte von da an (dank den handelnden Personen) richtig gut mit uns meinte.10 likes -
Fanszene Austria Wien
Johann Hölzel and 9 others liked ein Thema by Nuggetface
"Ein großer Teil der Fanszene" ist dann doch ein wenig übertrieben. Dennoch finde ich es immer noch verhöhnend, wenn man bedenkt wieviel Grüne da am Spielfeld waren und nur 9(!) STADIONVERBOTE ausgefasst haben. Gleichzeitig macht man die Kuschel-PK mit Hofmann und muss die gleiche Strafe wie Rapid bezahlen. Eigentlich die pure Verarsche10 likes -
[V] FK Austria Wien vs. SK Rapid
veilchen-oö and 9 others liked ein Thema by Woody
Wünsch uns allen ein spannendes und hochkarätiges Derby. Bei dem sich alles auschließlich ums Sportliche dreht. Von "Zerstörung", Rache oder sonstigen martialischen Forderungen möcht ich eigentlich endlich mal nix hören bei einem Derby. Wirkt so, als hätten die Vereine gecheckt, dass es wichtig ist deeskalierend zu agieren und bei aller Rivalität endlich mal an eine konstruktive friedliche Zukunft zu denken und nicht nur an Schuldzuweisungenin der Vergangenheit zu kleben. Möge das uns Fans auch gelingen!10 likes -
also wenn du jetzt glaubst eure Auswärtschoreos bei uns waren nur annähernd auf dem Niveau von unseren bei euch habens euch 97' wohl noch mehr genommen als gedacht. Aber hey - heute habts ja nichts mehr zum verlieren10 likes
-
ÖFB Cup 2024/25
LASKmaniac and 9 others liked ein Thema by ZeugenAntons
Es steht ein Cupsemifinale zu Hause an und hier herinnen wird darüber diskutiert, ob viele Zuschauer wichtig sind, oder ob der LASK wirklich ein zu hohes Ticketpreisniveau hat, und/oder treue Abonnenten mit Aktionen brüskieren würde. Ich wünsch euch Geisterspiele wie Manchester United auswärts oder das Cupfinale 2021 - zwei der schlimmsten Tage, die ich als LASKla jemals erleben musste.10 likes -
ÖFB Cup 2024/25
TONY301 and 9 others liked ein Thema by Traunseelaskler
Ich verstehe nicht, wie man die Preise verteidigen kann, nachdem sie genau gar keinem Vergleich mit irgend einem anderen Verein hierzulande standhalten. Das Familienabo und das Erwachsenen-Abo auf dem Stehplatz sind die einzigen im Normalpreissegment. Dass Jugendliche aber am Stehplatz den selben Preis für ein Abo zahlen müssen wie Erwachsene ist beispielsweise ein Irsinn. Bei den Tageskartenrpreisen sind wir in jeder Kategorie top. Der Stehplatz ist noch halbwegs ok, mit 25 Euro ist man aber bei Spitzenspielen 2. hinter Rapid, bei Nicht-Spitzenspielen klarer Spitzenreiter. Die vergünstigte Version für Jugendliche passt, immerhin das hat sich verbessert. Selbiges gilt für die Tickets in der Kurve, wobei die eigentlich auch noch zu teuer sind. Um 35 Euro sitzt du bei den meisten Vereinen auf den Top-Plätzen. Die Längsseitentickets sind mit Preisen von 50 bzw. 80 Euro deutlich über den Preisen der anderen Vereine, man könnte hier fast schon von unverschämten Preisen sprechen. Um nichts besser sind die Preise auf der Familientribüne - O1 und O11 um 50 Euro zu verkaufen ist schon komplett überzogen. Die Familiensektoren kosten 40 Euro für Erwachsene und 20 Euro für Kinder - das ist nicht nur einsame Spitze in Österreich, das ist bei Weitem einsame Spitze. Zumal das bei ausnahmslos jedem Spiel der Fall ist. Natürlich gibt es laufend kleinere Aktionen mit eingeladenen Vereinen etc., aber bisher gab es keine größere Aktion, bei der wirklich alle Kinder bzw. Familien angesprochen wurden. Damit fallen manche kompelett durch den Rost. Auch der Sektor O12 ist für mich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein - 10 Euro weniger (die ja anscheinend die LINZ AG zahlt) sind zwar ein Schritt in die richtige Richtung, lassen die Tickets aber immer noch relativ teuer sein. Zudem führt die Lösung insgesamt dazu, dass der Sektor vor allem auch der attraktivste Sektor für viele Auswärtsfans oder Erwachsene ohne Kinder ist. Würden für mich Stehplatztickets nicht in Frage kommen, würde ich bei den Mondpreisen noch den günstigsten Sektor heraussuchen und demzufolge einen eigentlich für Kinder und Familien gedachten Sektor missbrauchen. Da wäre es sinnvoller, der Verein ermöglicht Kombinationsangebote wie beim Familienabo. Meiner Meinung nach ist es wichtig, die Abgehobenheit der Preise laufend zu beleuchten. Dass der Verein überhaupt kein Gespür hat haben ja insbesondere die noch einmal viel extremeren internationalen Preise gezeigt. Insofern denkt man da wahrscheinlich sogar noch, dass die nationalen Preise eh billig wären ... Insgesamt verstehe ich nicht, warum man sich gegen eine Aktion für das WAC-Spiel bzw. gegen Aktionen 1-2 im Jahr (gegen unattraktive Gegner) aussprechen kann. Finanziell wäre das wohl kaum ein großer Verlust (und potentiell sogar ein Gewinn für die Zukunft), wenn man regulär wohl nur ein paar hundert betroffene Tickets verkaufen würde. Ja, möglicherweise nehmen das Angebot nicht viele an. Aber für mich ist das aber kein wirkliches Gegenargument. Einerseits sieht man schon bei anderen Vereinen, dass solche Angebote ziehen können, andererseits kann auch ein einzelner dazugewonnener Fan schon wertvoll sein. Was genau spricht dagegen, das einmal auszuprobieren, was genau ist das Risiko? Daher verstehe ich die Ablehnung absolut nicht. Oder geht es generell darum, Pauschalurteile zu fällen: Alle die sich ein Spiel des LASK nicht leisten können, brauchen wir ohnehin nicht. Ich mag Pauschalurteile nicht - in der Politik nicht, in der Gesellschaft nicht und hier auch nicht. Ich stelle nicht in Abrede, dass es Personen gibt, die nur auf der Suche nach Ausreden sind, nicht zu gehen und die Preise als willkommene Gelegenheit wahrnehmen. Aber es gibt aber auch genauso solche, für die das eben nicht egal ist und die sich bei jedem Euro genau überlegen müssen, ob sie ihn ausgeben wollen oder nicht, für die diese Preise tatsächlich ein Problem darstellen - und wenn es sich dabei um Familien handet, wird das Dilemma noch einmal größer. Wie hat der Verein einmal argumentiert: Die teuren Tagesticketpreise sollen eine Wertschätzung gegenüber den Dauerkartenbesitzern. Ich persönlich bin Dauerkartenbesitzer, ich fühle mich damit nicht wertgeschätzt. Ich bin nicht böse, wenn es in manchen Spielen Aktionen gibt, die es ermöglichen, ein LASK-Spiel einmal kostengünstig verfolgen zu können. Ich finde es schade, wenn die Preise Personen abschrecken. Denn im Endeffekt ist es auch für mich am schönsten, wenn das Stadion regelmäßig so voll wie möglich ist. Man hat gute Zahlen, aber sind diese wirklich ein Argument, sich jetzt zurückzulehnen und nach keiner weiteren Verbesserung zu streben? Sind diese wirklich ein Argument, nicht einmal zu versuchen, in einzelnen grundsätzich nicht so gut besuchten Spielen noch mehr ins Stadion zu locken? Würden derartige Aktionen wirklich derartig große Schmerzen verursachen? Ich bleibe dabei, ich verstehe es nicht. Niemand fordert Gratistickets und nein, es ist für mich kein Problem, mehr zu verlangen als der Durchschnitt in Österreich. Insofern kann ich auch nicht akzeptieren, falls derartiges in eine Gegenargumentation eingebaut wird. Ich frage mich nur, wem fällt wirklich ein Zacken aus der Krone, wenn ein bis zwei Mal im Jahr und konkret beim kommenden Cup-Spiel erstmalig eine wirklich relevante Aktion gestartet wird, die alle (Familien) betrifft? Wo ist die Katastrophe, was kann man verlieren? Ist es verwerflich, sich so etwas zu wünschen? Warum macht der LASK nicht das, was von jedem anderen Verein in unserer Kategorie gemacht wird? Warum kann man sich nicht an anderen Vereinen orientieren? Als Spieler macht es Sinn, von Spiel zu Spiel denken, aber wäre es aus Vereinssicht nicht einmal sinnvoll, die Zukunft in den Fokus zu richten?10 likes -
Mein Fahrplan: Nur nicht Panathinaikos!9 likes
-
Ticketthread
rotleee_legend and 8 others liked ein Thema by iderf
keine Sorge @AngeldiMaria - meine Truppe und ich haben hier alles unter Kontrolle, - da kann nix passieren, und sollte ein Grüner dort sitzen wird es Konsequenzen geben. Hoch Austria Hoch Nordmänner Auf gehts Veilchen!9 likes -
Hab mir diese "gemeinsame PK" von heute nun angesehen. Für mich eine Pseudoveranstaltung sondergleichen. Warum wir bei dieser Heuchelei der Oaschlecha mitmachen versteh ich nicht. Aber ich verstand auch schon nicht, warum wir den vier Spielen ohne Gästefans zugestimmt haben. Eine Maßnahme die ergriffen wurde weil die Oaschlecha aus dem Gästesektor (und danach auch aus dem Inneren) unseres Weststadions heraus den neutralen Sektor angegriffen haben, spielen wir zwei Spiele auswärts im Derby ohne eigene Fans. Für mich unverständlich, vor allem weil der FAK durch seine Ticketpolitik in der Vergangenheit alles andere als deeskalierend war. Auch diesmal haben sie mit der Kleiderordnung wieder Öl ins Feuer gegossen, obwohl sie doch angeblich so sehr um Deeskalation bemüht sind. Für mich schlicht unverständlich, dass wir sie bei dieser Heuchelei unterstützen und uns selbst schwächen, denn nichts anderes ist ein Derby ohne uns Fans für unsere Mannschaft.8 likes
-
FK Austria Wien -:- SK Rapid
ofla4rocki and 7 others liked ein Thema by Rapidler1230
Liebe Rapidler! Wie schon öfter besprochen, aber auch im Go West angekündigt, wird am kommenden Sonntag um 15:30 Uhr vor dem Block West Treffpunkt für alle Rapidler sein! Um 16:00 Uhr ist Einlass in die Promenade Block West und wir werden das Derby gemeinsam auf den Fernsehern in der Säulenhalle schauen! Aufgrund von lizenzrechtlichen Bestimmungen ist es dem SK RAPiD leider nicht möglich dies offiziell zu bewerben, deshalb würd ich Euch bitten, dass ihr alle Rapidler in Eurem Umfeld informiert und motiviert dort hin zu kommen und gemeinsam mit der aktiven Szene das Spiel live zu verfolgen! Die Kioske in der Promenade haben geöffnet und somit ist für Speis und Trank bestens gesorgt! Auf geht’s Rapidler! Bis am Sonntag in der Säulenhalle des Block West!8 likes -
Der Stadion-Thread
herr_bert and 7 others liked ein Thema by vicenza calcio
Ich bin dafür, dass du bei jeder Wiederholung einer deiner sehr fachkundigen Expertisen 1 Cent an Schwoaze Helfen spendest. So könnten ganze Erdteile vom Hunger befreit werden.8 likes -
Ski WM Saalbach 2025
magischerscr and 7 others liked ein Thema by valderama
Da Truppe und Feller Gold im Slalom gewinnen werden, holen wir uns noch die Schweizer im Medaillenspiegel.8 likes -
FK Austria Wien -:- SK Rapid
Homegrower and 6 others liked ein Thema by AC58
Die schießen aus Gewohnheit sicher in den Auswärtssektor …7 likes -
FC Blau-Weiß Linz - SCR Altach
Gugaruz and 6 others liked ein Thema by Königsblau
4.500 gegen Altach hätten wir uns vor 2 Jahren nie vorstellen können.7 likes -
er hat den fehlenden Weltmeistertitel geholt. das kann kein nicht genügend sein. es war sicher kein großartiger Erfolg, aber ein Debakel? bin gespannt, ob man das bei den Skispringern in Trondheim dann auch so sieht. die müssten dort quasi 3x Gold & mindestens 5 Medaillen holen.7 likes
-
7 likes
-
Die neueren tatsächlich alle Eigenbau. Diverse ältere schallas bzw Rhythmen wie angesprochen werden in halb Europa gesungen und haben keinen direkten Vereinsbezug. Allerdings ein 1:1 in hütteldorf und für rapid kreiertes Lied auf die eigene Kurve umzumünzen das ist lächerlich.Es noch zu verteidigen ebenfalls. Und ich äußere mich selten zu Fremde choreos, Liedgut, Spruchbänder etc.. Oba des is für mich echt total mies.7 likes