Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 02.02.2025 in all areas

  1. Meine zwei Lieblingsszenen nach dem Spiel: Zagicek, der zum Sektor läuft, Helm einen Kuss gibt und dann bei den Gesängen mitspringt. Und Jürgen Werner, der Raguz huckepack auf die Schultern sprang. Richtig starker Teamgeist und Zusammenhalt, auf allen Ebenen. Das, was uns derzeit so brutal stark macht. Das, was dazu führt, dass wir seit Ende September nicht nur ungeschlagen sind, sondern sogar jedes Pflichtspiel gewonnen haben. Jürgen Werner wurde oft für Aussagen wie „eine Kultur entwickeln“ und dem Beispiel Grüßen kritisiert. Letztlich ist es aber genau das, was wir derzeit sehen. Wir haben eine extrem starke Kultur in der Mannschaft, aber auch darüber hinaus ist in der Geschäftsstelle ganz insgesamt ein recht junges, cooles Team mit vielen fähigen Leuten - auch in Klubservice, Presse, Social Media, Marketing, uvm. Was aber die Mannschaft anbelangt, gilt natürlich Helm als Cheftrainer großes Lob. Da gibt’s aber schon auch noch einige weitere. Wegleitner ist überragend. Das Trainerteam ganz insgesamt ist sehr harmonisch und engagiert. Aufsichtsratsvorsitzender Krüger gibt augenscheinlich immer wieder guten Input und arbeitet viel in Richtung Kultur. Teamentwickler Zöchling ist wieder ein gefragter und wichtiger Mann. Franky Schiemer wird vom Trainerteam sehr geschätzt. Und im Team gibt’s mit Drago, Fischer, Ranftl, Wiesinger und Sahin-Radlinger wirklich starke, anerkannte Führungsspieler und somit eine Struktur, die noch selten so stark war und jungen Spielern wie Maybach, Wels, Pazourek, Aleksa ihren Weg gut ermöglichen wird. Zum gestrigen Spiel noch, am Besten haben mir eigentlich zwei Aspekte gefallen: erstens wie viele Ballgewinne wir gegen ein Team wie Sturm hatten, insbesondere in den ersten 15min war das Pressing überragend. Zweitens fand ich, dass wir mit dem Ball das Grazer Pressing recht gut ausgespielt haben. Es war dabei sehr klar die Idee des Trainerteams zu erkennen und viele einstudierte Lösungen. Ein Beispiel war das Kippen von Dragovic oder Handl in den 6er-Raum. Was den Spielaufbau etwas gehemmt hat, waren zu leichte Ballverluste im Mittelfeld, wobei insbesondere die übliche Ballsicherheit von Barry gut getan hätte. Plavotic ist im Aufbau auch kein Wiesinger/Galvao und hätte zwei, drei Mal elegantere Lösungen wählen können, mitunter auch in der Luft, wo ein, zwei Ecken vielleicht vermeidbar gewesen wären, wobei wir die 12 Sturm-Ecken sehr gut verteidigt haben. Reini Ranftl war auch brutal drauf. Unfassbar viele Sprints, weil seine Rolle das konsequente Pressing von Lavalee war. Das hat er gut gemacht, sich obendrein mit 1 Tor und 1 Assist belohnt, absoluter MOTM. Einzig hätte er einmal gleich nach der Pause gut in den Strafraum ziehen können, statt zu leicht zu fallen. Aber insgesamt ist das Pensum von Ranftl gewaltig und so eine Intensität bringen Pazourek, Perez-Vinlöf und Guenouche einfach (noch) nicht über 90min auf den Platz. Ranftl wäre gemeinsam mit Dragovic und Fitz bei den drei schmerzhaftesten Ausfällen momentan. Gut, dass Mirko Kos gespielt hat, denn es hätte unserem starken Kollektiv einen Kratzer gegeben, bricht man dieses Agreement plötzlich mit der Argumentation, es ihm doch nicht zuzutrauen. Er ist der perfekte 2er-Goalie, extremst wichtig für unser Team, ein Leader in der Kabine und hat sich das verdient, weil er es noch immer zurückgezahlt hat, so auch gestern, so auch im Halbfinale. Diese Saison ist echt ein Lehrstück für jegliche Ungeduld, die man als Fan manchmal entwickelt, wohl auch durch zu wenige Einblicke. Die Entwicklung von dieser Mannschaft & Stephan Helm muss für immer in Erinnerung bleiben, wenn man frühzeitig die Nerven weghauen will. Einige, die im Sommer recht laut waren, von „I was working in Swiss“ bis zu ausführlicheren Einschätzungen über Helms Scheitern, sind ja hier inzwischen sehr leise. Hoch Austria! 💜
    41 likes
  2. Ich kann nicht sagen ob die Info fix stimmt, aber es soll ein Offensivspieler kommen, mit sehr hoher Qualität, der eigentlich so für uns nicht leistbar wäre und soll auf Leihbasis kommen. Sollte es ein blödsinn sein, sorry, aber so hab ichs gehört. Obs eine KO gibt oder nicht, das weiß ich alles nicht. Vorausgesetzt es kommt natürlich zu einer Einigung und es passt alles, eh klar.
    36 likes
  3. Der Torjubel zum 2:0 ist die schönste FAK-Minute seit langem und hat so viele geile Facetten. Guenouche und Drago, die vor Freude fast in den Sektor springen und nur vom Graben abgehalten werden. Die ganze Betreuerbank, die hinstürmt und eskaliert. Siebenhandl, der Physio Gary anschreit, weil Handl verletzt am Boden liegt und Gary lieber feiert. Fitnesstrainer Gasser, der vor Freude seine eigenen Hütchen wegtritt. Prelec in Winterjacke, der den Platz fast nicht mehr verlassen will. Der Fotograf, der gemütlich übers Feld spaziert, um die besten Fotos zu machen. Und natürlich Marko, der sich am Ende nochmals zum Sektor umdreht und nach dem Spiel erstmals Sprechchöre bekommt. Der einzige Verlierer dieses Treffers war Jo Handl, der all das verletzt am Boden liegend verpasst hat.
    34 likes
  4. Das Wichtigste für mich: Heute habe ich endlich wieder eine Mannschaft gesehen!
    32 likes
  5. Ist für mich - egal ob Pokal oder nicht, das Foto des Jahres. Genau dafür steht die Kurve, das Stadion und jeder Fan. Das ist das wofür wir Woche für Woche Gas geben und teilweise hunderte Kilometer fahren. Diese Emotionen die du als Außenstehender nicht kennst und nie kennen wirst, der Moment wenn du als Außenseiter das Tor schießt und die Kurve komplett mitnimmst und eskaliert. Das Foto muss man eigentlich nicht erklären, das ist ganz einfach Austria Wien! Danke für den wundervollen Abend! Bum zua over
    31 likes
  6. Bevor ich demnächst auch wieder ein größeres Update posten werde, mal das Wichtigste: SK Rapid Banjul 1 Royals FC 0 Wir sind also im Halbfinale um den Ligaeinzug! Der Gegner wird offenbar erst Mitte kommender Woche ermittelt. Das Halbfinale dürfte demnach erst in der Woche ab dem 10.2. stattfinden. Ousman hält mich aber auf dem Laufenden. Ein paar Eindrücke vom Spiel, das auf einem sehr schlechten Platz gespielt wurde. Normalerweise werden solche ja am "KG5" ausgetragen (der auch net sooo super ist, aber immer noch besser), aber der Untergrund hier lässt erahnen, dass es auch bisserl ein Glücksspiel oder zumindest eine mentale Frage ist, ob man sich in solchen Partien durchsetzt oder nicht... VID-20250202-WA0001.mp4 VID-20250202-WA0002.mp4
    27 likes
  7. Dein zweiter Satz ist ja nicht mal so falsch, aber erklärt nicht den ersten Satz. „Dabrunzt“ ist völlig unzutreffend. Sturm hatte in 90min keinen einzigen gefährlichen Torschuss auf das Tor. Es gab 1-2 gute Chancen neben das Tor. Die Austria hat effizient zwei Tore gemacht und sonst recht souverän verteidigt. Du hast hoffentlich nicht erwartet, dass wir sie in ihrem Stadion herspielen und dominieren werden. Ich habe aber schon unverdientere oder glücklichere Siege gesehen.
    27 likes
  8. Das Siegestor vom Marko gestern hat auch einen extrem wichtigen Subtext... vor allem für den Ziad und genauso für den Flo. Wir hoffnungslos es zwischendurch für den Marko ausgesehen hat und was für ein Erlebnis er gestern hatte. Ich wünsche den beiden Burschen, uns und dem Verein ein ähnliches Comeback.... hoffentlich nachhaltig und erfolgreich
    26 likes
  9. Veilchen, Wir sind stolz auf Euch 💜💜
    25 likes
  10. Entrup ist so eine geile Sau. Wie der in der Verlängerung abgegangen ist war einfach unfassbar geil
    23 likes
  11. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine folgenden Zeilen hier am richtigen Ort sind, vielleicht doch eher im Thread "Entwicklung des Sturm-Channels" oder doch im "Befindensbarometer" besser aufgehoben ist. Ohne zu übertreiben oder hysterisch sein zu wollen: Ich finde, was in letzter Zeit - und gerade gestern - gegenüber Seedy Jatta losgelassen wird, eine riesengroße Sauerei. Manche tun sich offenbar schwer, zwischen Kritik, Mobbing und teilweise sogar Rassismus zu unterscheiden. Ich gestehe ein, dass die Livefredls natürlich ihre Berechtigung haben und zum Teil auch viel Spaß machen, sei es LIVE während der Partie oder wenn man sich die Kommentare gemütlich nach der Partie durchliest. Und natürlich: Es kann dabei auch mal ruppiger zugehen. Wer im Stadion noch nie im ersten Moment aus Frust emotional geworden ist, auch gegenüber eigenen Spielern, der werfe den ersten Stein. Aber man muss differenzieren: Am Ende des Tages sehe ich unseren Verein als eine große Familie, mit den Spielern als den wichtigsten Protagonisten auf dem Feld. Die eigenen Spieler zu verhöhnen oder gar auf schlechte Aktionen zu "hoffen", nur um sich hier den Frust von der Seele tippen zu können, halte ich für krankhaft. Gerade dann, wenn sich jemand sichtlich bemüht, es aber womöglich gerade nicht zusammenbringt. Wenns nicht so wäre, würde ich es auch anders bewerten. Noch viel bedenklicher finde ich es, wenn sich auf sozialen Medien sogar schon Verwandte eines Spielers zur Ehrenrettung äußern um dann dort niedergeflamed werden, mit Tipps, dass sich der Sohn (?) doch lieber einer anderen Sportart widmen soll. Niveaulos. Empathielos. Aber es geht noch schlimmer, z.B. dann, wenn auf sozialen Medien wortwörtlich gegen die eigenen "bunten Spieler" geschossen wird. Oder "zu viele turnbefreite Afrikaner" gesichtet werden. Wenn es wenigstens Fake-Accounts wären, aber diesen geistigen Dünnpfiff verfassen tatsächlich Leute ungeniert mit eigenem Klarnamen. Nicht viel anders ist es anderorts, wo Trolle, nachweislich Sturm-Anhänger, noch immer meinen, mit irgendwelchen privaten Details über den erfolgreichsten Sturm-Trainer des aktuellen Jahrhunderts für „Spaß“ zu sorgen. Das muss wohl wirklich die viel zitierte Losermentalität sein, die ein User hier immer anspricht. Ich habe mich wirklich gefreut, dass der aktuelle Hype dafür gesorgt hat, dass wir sehr oft ausverkauft sind und mit unseren Mitgliedszahlen fast auf Rapid-Niveau gekommen sind. Aber wenn der Preis dafür ist, dass wir mittlerweile auch eine ähnliche Anzahl primitiver Sautrottln haben, dann frage ich mich, ob es das wert ist. Womöglich übertreibe ich jetzt, doch in der Stunde der Niederlage kommen die Ratten bekanntlich immer aus ihren Löchern. Und so viele gab es dann in letzter Zeit doch nicht. Aber die aktuelle Situation im "Fan-Umfeld" (und damit meine ich nicht die Kurve) stimmt mich schon traurig und nachdenklich. Man muss sich für manche wirklich genieren… dabei sollte ein gemeinsames Hobby verbinden, nicht trennen. Aber womöglich ist das auch einfach der momentane gesellschaftliche Trend. Gegen etwas zu sein ist populärer, als für etwas zu sein...
    23 likes
  12. Natürlich wissen wir, was der Plan ist. Wir panieren Altach!
    23 likes
  13. Mit Dragovic ist euch ein absoluter Königstransfer gelungen. Seine Mentalität macht die ganze Mannschaft stärker. Sportlich ist er sowieso der beste IV der Liga. Und beim "Spieler der Saison" (Bundesliga) fällt mir im Moment kein besserer Spieler ein.
    21 likes
  14. Ich find's lustig das Grgic jetzt schon unter dem zweiten Trainer keine Rolle spielt. Training sieht auch keiner von uns, trotzdem ist er natürlich der Heilsbringer. Einstellung und Trainingsleistungen sind laut Gerüchten nicht gut, trotzdem muss er natürlich spielen. Beim neuen Verein wird's natürlich viel besser laufen, Wels ist ja ein tolles Beispiel wie man eine Karriere wieder pushen kann.
    21 likes
  15. Bitte jetzt ned hysterisch werden... jetzt ist erstmal ein Halbfinale zu spielen und gewinnen bevor besprochen werden sollte wer als erstes das Bier ausn Pokal sauft.
    20 likes
  16. Wenn ich an die Zweifler zurückdenke... druckt ma fast ein paar Tropferln aus de Augen wie unfassbar stolz ich auf den Drago bin... was für ein Führungsspieler... was für ein Veilchen... was für eine LEGENDE! DAS IST AUSTRIA WIEN!
    19 likes
  17. Live-Bilder ausm SKROW-Channel gestern Abend: „FC Stadt Wien“ - „Altherrentruppe ohne Wiederverkaufswert“ - „10 Brunz-Siege“ welch peinlicher Haufen
    19 likes
  18. So, war gestern noch zu angepisst für einen Kommentar. Jetzt gehts mittlerweile. Gut gemacht, kann man nur gratulieren. Im Grunde ein klassisches Spiel, wenn wir in der Liga oder im Cup verloren. Versucht, das Spiel zu machen, was auch großteils echt gut funktioniert hat, nur war halt am Sechzehner Schluss. Beherzt verteidigt, Sturm zahn- und ideenlos in der Offensive. Was man aber anmerken kann: obwohl der Kader im Vergleich zur Vorsaison eigentlich relativ ähnlich ist, schaut das schon deutlich solider aus. Ihr seid schon aus einem Grund dort, wo ihr seid. Da haben einige Spieler wirklich eine steile Formkurve hinter sich gebracht, und Dragovic hat defensiv wirklich für Stabilität gesorgt. Wir sehen uns ja bald wieder, da werden die Karten neu verteilt. Bin mir relativ sicher, dass wir da wieder mit der Raute spielen und vorne mehr Bälle in den Sechzehner bekommen. Krone richten und weiter gehts.
    18 likes
  19. Die Argumente zählen natürlich immer für beide Vereine, manche sind halt am Tag des Testspiels in anderer Verfassung als andere. Es ist ja nicht so, dass man sich auf Testspiele gezielt vorbereitet, sondern die finden halt statt, ohne dass man sich tagelang mit dem Gegner beschäftigt. In der Meisterschaft ist das dann ja anders. Und ich habe es gestern schon geschrieben: die Ukrainer haben das ganze gestern halt eine Spur ernster genommen, warum auch immer. Nochmals zur Erinnerung die Testspielergebnisse des Frühjahrs: - gegen Weiz 7-1 - gegen Rijeka 1-1 - gegen Kapfenberg 4-1 - gegen Voitsberg 4-0 - gegen Lviv 0-1 Also 3 Siege, ein X und eine Niederlage. Und hier wird wieder alles auf die eine Niederlage aufgehängt und deswegen der Weltuntergang prophezeit. Dabei wäre es komplett ghupft wie ghatscht wenn wir gegen Voitsberg verloren und gegen Lviv gewonnen hätten. Oder beides gewonnen oder beides verloren.
    18 likes
  20. Wer da heut nicht eskaliert ist dem ist nicht zu helfen
    18 likes
  21. dass einige Klauß in Frage stellen ist ein Wahnsinn, Wörter wie angezählt sind dermaßen lächerlich das Cup aus war verarbeitet und durch den EC eigentlich wiedergutgemacht und einzig weil Sturm und RB (ebenfalls) ausgeschieden sind drehen einige komplett am Rad
    17 likes
  22. #1 im Formvergleich der Top-15-Ligen über 10 Spiele. Genießt den Moment
    16 likes
  23. Wir sind knapp vor Transferschluss und vielleicht können wir wirklich all unsere Topspieler halten. Das wäre in meinen Augen eine kleine Sensation.
    16 likes
  24. In der heutigen Print-Krone gibts einen Artikel über Jano. Wenn alles passt, wir die Leihe eventuell verlängert. Und: Das Transferprogramm beim GAK ist noch nicht abgeschlossen. PS: Mein Gefühl sagt mir, es kommen noch Zwei. Ein AV und ein Offensiver.
    16 likes
  25. Oida wir kommen in die cup finali wenn Sturm in best form spielen und in dem Jahr in dem jeder ausschüttet, schenken wir gegen stripfing ab. Es ist echt bitter
    15 likes
  26. Bezüglich Säumel Interview und Erwartungshaltung und die dazugehörigen Ilzer Vergleiche: Manche hören auch was hören wollen um es für ihre Meinung und Argumente zu nutzen und verblenden dazu die Schicker/Ilzer Zeit wie sies brauchen. Ilzer hat zu jedem Saisonbeginn von der schwierigsten Vorbereitung mit großen Hindernissen geredet. Ob es Verkäufe, die EM, Verletzungen, Virus oder sonst was war, da ist immer herumgeraunzt worden. Weder Ilzer oder Schicker haben in einem Jänner die Meisterschaft ausgerufen und immer Salzburg die Favoritenrolle zugeschoben, selbst wie wir, wie jetzt, vor ihnen waren. Ilzer hats jedes mal geschafft Rapid groß zu reden, obwohl die komplett marod beinander waren die Saisonen davor. Und wenn Säumel das gleiche macht redet man von Verlierermentalität. Man sollte die Vergangenheit schon so wiederspiegeln wie sie wirklich war und nicht alles verdrehen um Säumel zu diskreditieren, weil man nix von ihm hält. Säumel macht das was jeder Trainer auf der Welt macht, Druck von der Mannschaft nehmen, keine großen Sprüche klopfen und keine Titel ankündigen. Ein Guardiola mit Milliardärs Kader, stapelt seit Jahren tief wenn die mal 1-2 Punkte hinter einem Konkurrenten sind und da redet auch keiner von Verlierermentalität. Wenn wer von Säumel nix hält und nix erwartet ok, aber alles immer gegen einen auslegen nur damits in die eigene Meinung passt finde ich unpassend. Einfach mal objektiv das Ganze verfolgen und schauen was daraus wird würde einigen mal gut tun.
    15 likes
  27. Ljubicic war nie ein Mann der großen Worte … eher ein Einzelgänger und Sonderling der massiv mit sich selbst beschäftigt war. Für das Mannschaftsklima ist sein Abgang wohl eher förderlich … ebenso für die Vereinskasse wenngleich es mangels Konstanz nicht der ganz große Transfergewinn wurde. Es wird - so wie bei Maxi - aber eben auch ein signifikanter Gehaltsposten frei … sicherlich nicht unwesentlich für den notwendigen Kaderumbau. Sportlich bin ich schon gespannt wie sich die Karriere von Ljubicic entwickeln wird. Gut möglich dass er anderswo besser zur Geltung kommt als beim ASK wobei er trotz Durststrecken immer wieder Phasen hatte wo er einige Partien gezogen hat. Positiv möchte ich jedenfalls seine Arbeitsmoral am Platz erwähnen … es ist ihm nicht anzulasten wenn es teilweise so aussah als würde er vorne alleine seine Kreise drehen. Und einen großen Respekt habe ich vor seinen Qualitäten als Elferschütze … bester Mann seit Marko Raguz in dieser Disziplin.
    15 likes
  28. Gratulation, muss man anerkennen. Überlegen waren wir, aber der Sieg war verdient, weil wir einfach nicht die zwingende Aktion auf den Ausgleich vorgefunden haben. Ist mir jedenfalls nicht unrecht, wenn ihr ins Finale kommt und damit in Klagenfurt kein Geisterspiel stattfindet.
    15 likes
  29. Einfach herrlich, wie sich der Schimmel-Channel den 2ten Tag in Folge anspeibt.
    14 likes
  30. Ok, das meinst du. Da gab es keinen cent vom staat und rapid hat jeden cent plus zinsen zurück gezahlt an die ba, tw durch das "verschenken" der brust an sie. Das man nachgeholfen hat das die ba "einsteigt", hat nie jemand bestritten. Ähnliches hätte ich auch bei der austria nicht kritisch gesehen. Aber das ist doch eine gänzlich andere sachlage als das, was bei der austria gerade gemacht wird von der spö/gemeinde wien (übersponsoring, lächerliche höhe der miete, geschenk in der höhe von 40 - 45 mio für ein stadion das sie nicht brauchen damit die austria die investoren und risikokapitalgeber auszahlen kann, etc...)
    14 likes
  31. Mit bissl Abstand mein Fazit und ich hab es auch schon irgendwo gelesen, als bessere Mannschaft verdient verloren. Sorgen macht mir die Niederlage für die Meisterschaft, aber trotzdem keine. Wie schon gegen Leipzig sieht man die Mannschaft funktioniert. Wir haben bis zum Abschluss guten, schnellen Fußball gespielt. Teilweise waren echte Schmankerl dabei (z.B. Kombination vor Jatta Ausputzer im Abseits). Dass wir in der Spitze ohne Biereth Probleme haben werden war klar, aber man wird da Wege finden. Mayulu hat mir obwohl wir mit ihm bisschen weniger gefährlich wurden gar nicht schlecht gefallen bei seinen wenigen Situationen. Kann Bälle sichern und hat die Technik sie auch weiterzuleiten, was unseren restlichen offensiven mit Bøving, Kite, Yalcouye sicher gut tun wird. Jatta wurde genug diskutiert, Pressing und anlaufen tut er gut, alles mit Ball am Fuß ist nicht so seins. Er gehört im nächsten Spiel mal auf die Bank, vielleicht nimmt das auch den Druck. Ob die Doppel6 und nur ein Stürmer gestern, vorallem in der 2. Hz die richtige Wahl war kann man so oder so sehen. Weil da natürlich gern Säumel jetzt als Sündenbock hergenommen wird, kann man da schon anmerken wir haben das im Herbst auch unter Ilzer gespielt, auch gegen Schwächere und trotzdem gewonnen. Natürlich ist Säumel jetzt der Verantwortliche, aber ich seh es gar nicht als den großen Fehler, man hätte aber natürlich umstellen können. Anscheinend fühlt sich auch die Mannschaft in dem System wohl und wenn man die Chancen gemacht hätte bzw richtig fertig gespielt hätte würde jetzt keiner über das System diskutieren. Statt Chukwuani hätte man ruhig Stanko runternehmen können, das hätte ich persönlich anders gemacht. Ob Hierli oder Aiwu für Malic kommt war zu dem Zeitpunkt mMn egal, vielleicht hat man sich von Hierli da bisschen mehr offensive Kreativität, als von Aiwu gewünscht. Verloren hat man die Partie in erster Linie wegen Defensivfehler, nicht nur bei den Toren haben wir böse Konter zugelassen. Meistens waren das individuelle Fehler. Wenn wir da gar nicht in Rückstand geraten kann die Austria sich nicht so aufs verteidigen konzentrieren und für uns wird es desto länger das Spiel dauert leichter. Im Endeffekt Schade um den Cup, aber jetzt zählt die Meisterschaft und da gibts auch nächste Woche die Chance zur Revanche. Es is kein Weltuntergang, wir wurden nicht hergespielt, haben größtenteils gut gespielt und müssen einfach die defensiven Fehler abstellen und vorne zwingender in der Box sein. Abschließend Gratulation an die Austria und ihr Trainerteam. Die Mannschaft hat wirklich als Einheit gekämpft und ziemlich alles wegverteidigt und hat richtig stark gekontert. Erste Hz hatten sie auch sehr gute Pressing Momente, da muss man echt sagen taktisch und kämpferisch war das sehr stark.
    14 likes
  32. Ist halt nur möglich weil sie das Gehaltsbudget um 50% überziehen und das Defizit vom Steuerzahler ausgeglichen wird
    14 likes
  33. Bei Wüthrich sollte man sich langsam überlegen, wie viel Geld man wirklich in eine Verlängerung stecken will. Seit der Verletzung finde ich seine Leistungen weit weg von denen von früher, und er wirkt mir auch nicht so, als ob er zu 100% mit dem Kopf hier wäre. Für einen absoluten Topverdiener ist mir das zu wenig, und wir brauchen auch nicht die Trostlösung für ihn zu sein, weil er überall anders beim Medcheck durchfliegt.
    14 likes
  34. Das ist halt der Unterschied zwischen CI und JS. Der eine hängt die Trauben Jahr für Jahr höher, der andere schraubt sie nach wenigen Wochen herunter. Das ist Regionalligamentalität. Bei der Ausgangslage und dem Kader kannst du so eine Ansage nicht bringen. Was mir auch nicht gefällt, dass heute einige ihre Nerven nicht im Griff hatten. Da will ich nicht zu viel reininterpretieren, aber da muss der Trainer auch sagen: solche Spiele gibt es, aber kühlen Kopf bewahren und hart weiterarbeiten. Mit solchen Frustaktionen stellt man sich nur selbst ein Bein.
    14 likes
  35. Lieber ORF mit Helge Payer als irgendwann Bundesliga bei AUF1
    13 likes
  36. Und wir bleiben traditionell. Wenn die anderen schwächeln sind wir nicht da..
    13 likes
  37. Laut Ranftl sind sie jetzt das erste Mal seit 2 1/2 Jahren eine Einheit. Behauptet wurde das zwar auch davor immer, aber jetzt glaub ich es auch.
    13 likes
  38. Gratulation an KAI. DANNE hat da oben sicher die ein oder andere Freudenträne!
    13 likes
  39. Liebe Freundinnen & Freunde des gepflegten Fußballs: das war zeitweise episch heute was da im Sektor passiert ist. 💜💜💜 Freitags nochmal.
    13 likes
  40. Geh bitte. Jetzt wird es lächerlich. Die Stadt macht aus einem massiven geplanten Minus, ein um knapp 2 Milliarden höheres. Da ist ihnen scheinbar sowas auch schon egal. Wäre es so ein tolles Geschäft hätte es jemand anderes gemacht.
    12 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00