Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 13.12.2024 in all areas

  1. Anstatt hier Woche für Woche euer 0815 Tratscherl zu teilen, wäre es an der Zeit für ordentlich recherchierte Berichterstattung. Weshalb wird das Konstrukt um Gruber samt seinen Freunden Königslehner, Kern und Wieland nicht genauer unter die Lupe genommen. Dürft ihr nicht oder wollt ihr nicht?
    29 likes
  2. Was der reichl nicht geschafft hat, das trau ich dem Sigi zu. Perfide hat er sich erst die gunst der Fans erschlichen, hat auswärts volksnah Biere ausgegeben. Dann hat er langsam aber sicher den Klub in seine private kleine Sigi vergötterungs Maschine verwandelt. Alleinherrscher bei seinem lask. Kritik wischt er gekonnt weg, indem er medienwirksam mit einem 12er am Trikot den Fans direkt vorm Block demonstrativ den Rücken zukehrt. Ein Ende der Talfahrt ist nicht abzusehen. Den musst wohl vom Sessel zerren, der hat seine krallen so tief drin, da war pmr ein lärcherlschas dagegen. Danke hermann, danke Valentin, danke samirs, danke euch allen, die ich hier aufgrund der Anzahl gar nicht alle nennen kann. Durchs Tal der Tränen mit uns gegangen, ohne das ego in den Vordergrund zu rücken. Immer am Fan, immer etwas unbequem. Sympathisch, trotz Fehlern, Ecken und kanten. Im linzer fussball gibt es viel Schatten. Aber auch etwas Licht. Und das brennt im donaupark, meine Damen und Herren.
    28 likes
  3. der untergang hat mit der entlassung von klaus fischill begonnen....da sind wie uns ja wohl alle einig.....prost
    26 likes
  4. Komisch, von den kleineren Vereinen kommt niemand in unseren Channel um uns zu erklären wie wettbewerbsverzerrend und ungerecht dieser Deal ist. Und dem Großteil von euch geht's ganz sicher nicht um den Steuerzahler oder kleineren Verein. Den meisten von euch geht's doch nur um den Wunsch das es uns zerreißt. Sich jetzt als die Verteidiger von Steuergeld aufzuspielen dient doch nur zum ablenken des wahren Wunsches.
    23 likes
  5. San Marino müss ma aufpassen, die sind in der besten Form ihrer gesamten Geschichte
    21 likes
  6. Wo versteckt sich eigentlich unser Präsident in dieser Pleiten, Pech und Pannenserie. Wäre es nicht an der Zeit den CEO für die Bestellung des ehemaligen Sportdirektors zur Verantwortung zu ziehen? Wann liefern jene Antworten, die uns diesen Mist eingebrockt haben? Gruber, Kern und Wieland! Die wöchentlichen Durchhalteparolen, Erklärungsversuche und Wiedergutmachungsbekundungen der Spieler sind dauerhaft weder authentisch noch glaubwürdig!
    20 likes
  7. Rumänien und Bosnien muss man natürlich hinter sich lassen. Wenn man da scheitert, ist das auf einem Niveau mit der LASK-Performance in der ECL.
    17 likes
  8. Alles andere als eine souveräne Quali wäre enttäuschend. Wenn wir 2026 nicht dabei sind, dann nie wieder.
    16 likes
  9. In der Nachbetrachtung sagt Klauß wieder "wir müssen den Gegner müde spielen" . Ich würde mir weniger Allgemeinfloskeln wünschen und dafür mehr gegnerspezifische Herangehensweise. Diesen Gegner mußt du nicht müde spielen, da rennst gegen eine Wand und bist nach 60 Minuten selber leer wenn du da nicht schon führst. Ein Gegner wie Nikosia muß sich selber müde spielen. Die sind in der Pflicht. Stattdessen laufen wir denen ins offene Messer. Und nicht das erste Mal. In Ländern wie Zypern, Griechenland und Türkei musst du generell mit ein bissl dreckigem Spiel des Gegners rechnen. Die haben das gestern wieder schön ausgespielt. Dreckige kleine Fouls die der Schiri gekonnt übersehen hat. Da bringt uns unser Kombinationsspiel aus meiner Sicht selten weiter. Da mußt hinten kompaktest stehen und vorne versuchen mit zwei Pässen direkt zum Abschluß zu kommen. Wenns nicht klappt, dann gehts halt nicht aber nie und nimmer verlieren wir dieses Spiel. Klauß denkt, daß unser Spiel reif genug ist, um jeden Gegner nieder zu dominieren. In Wahrheit lassen uns die Gegner spielen bis wir fertig sind und geben uns dann einen kleinen Schubs und es ist aus. Tut mir leid, das gestern war peinlich.
    16 likes
  10. Charakterlose Söldnertruppe, wie bereits im September geschrieben. Sollte es der Badtruppe tatsächlich gelingen nach Sageder und Darasz den dritten Trainer abzumontieren, musst alle verjagen!
    16 likes
  11. Wir befinden uns seit der Stripfing Partie in einer Abwärtsspirale die ganz böse enden kann. Aus den letzten 10 Spielen haben wir ganze zwei Spiele gewonnen und die Gegner in diesen Spielen waren Teams vom Kaliber Stripfing, GAK, Klagenfurt, Shamrock Rovers, Omosia, Petroclub, BW Linz und Wattens. Das ist selbst für einen Verein mit dem Anspruch, dass er nicht absteigen will, eine erschreckende Bilanz. Diese Partie heute ist der absolute Tiefpunkt in einer Saison die überragend begonnen hat. Genau dieser überragende Saisonstart erspart uns auch eine Trainerdiskussion. Aber lange geht das nicht mehr gut, dessen sind sich Katzer und Klauss hoffentlich bewusst. Die Flügelzange Seidl - Schaub steht mMn stellvertretend für unsere absurde Offensivschwäche und für die Punkteausbeute in den letzten 10 Spielen. Dass dieses Duo nicht ansatzweise funktioniert und absolut 0 zusammenpasst ist so offensichtlich, wie kann man das als Trainer nicht erkennen? So kann es nicht weitergehen. Wenn wir nicht schleunigst etwas ändern spielen wir schneller als uns lieb ist um das UP mit.
    16 likes
  12. ganz wertfrei von meiner seite jetzt die stellenausschreibung des Sturm-ASB für den neuen sturm trainer: Es soll ein junger hungriger trainer werden, der aber auch schon erfahrung als cheftrainer hat. am besten bitte negative erfahrungen (wie ilzer bei der austria) damit er auch damit umgehen kann. zeigen dass er es doch kann soll er aber bitte nicht bei uns (was brauchma an trainer mit einem 1.3 punkte schnitt beim vorigen verein). taktisches rüstzeug braucht er natürlich auch. unser spiel muss er schon verstehen, eine neue philosophie soll er natürlich nicht verfolgen, unsere also weiterführen und adaptieren. ingame coaching wird groß geschrieben! aber bitte nur in der offensive, wenn er im spiel defensiver wegen irgendwelchen gründen wird, dann hat das gehörige Foda Vibes! nach außen hin soll er feuer versprühen, aber nicht so viel wie ilzer (wos zeitweis viel zu viel war..) aber wenn er ruhiger is is auch dumm. hab ich irgendwas vergessen? solche trainer müssen doch auf bäumen wachsen, eine frechheit dass sich parensen hier so viel zeit lässt und sich das jetzt immernoch überlegen muss! anemrkung noch meinerseits: spieler aus der 2er müssen nach 3 übersteigern immer sofort bei der KM eingesetzt werden. ein trainer, der auch jetzt in der KM gezeigt hat, dass er nicht komplett auf der nudlsuppn dahergeschwommen is, wird aber garnix zugetraut und stattdessen werden externe gefordert? sturm scheißt immer auf die eigenen und forciert nur die externen talente? oder wie jetzt..?
    15 likes
  13. Vorschau auf den Frühjahrsstart: Sturms so erfolgreiche Herbstssaison ging gestern in die Winterpause bis Dienstag, 21. Jänner, wo es dann zuerst auswärts in der CL bei Atalanta, acht Tage später, am Mittwoch, 29.1., ebenfalls in der CL, daheim gegen RB Leipzig weitergehen wird, womit danach alle acht CL Spiele hinter uns liegen werden. Schon 3 Tage nach dem Leipzig Heimspiel gehts am Samstag, 1. Feber, 18.15h, daheim in Graz im Cup Viertelfinale gegen die Austria weiter, bevor wieder eine Woche danach, am Samstag, dem 8.Feber, auch die Meisterschaft wieder startet mit seiner 17. Runde. Gegner: abermals die Austria. In der Meisterschaft gibts bis zur Punkteteilung( in der dann Meisterrunde) noch die Runden 17 - 22 zu spielen: nach dem Austria Heimspiel in Runde 17 gehts noch gegen: WAC 15.2.(a), BW Linz 22.2.(h), Salzburg 1.3.(a), GAK 8.3.(a), zuletzt am 15.3 nochmals in Graz daheim gegen den Lask. Herbstbilanz: - Kadertechnisch tat sich einiges im Sommer 24: Stammkräfte wie Prass, Affengruber, Schnegg verließen uns gegen teilweise gute Ablöse( Prass vorerst 9,5 Mio, Potential bis 12 Mio, Schnegg 1,85 Mio, Fuseini 2 Mio,...Affengruber ohne Ablöse), andere wurden verliehen wie Wloda, abermals Dante,Teixeira... Neu oder entgültig verpflichtet wurden Biereth(4,7 Mio), Aiwu(1,6 Mio), Lavalee(0,7 Mio), Malic(0,65 Mio), Khudyakov(0,34 Mio), Chukwuani(0,2 Mio) und Karic(ablösefrei). Dazu wurden Yalcouye, Zvonarek und Yardimci geliehen. Insgesamt erzielte man so ein Transferplus von mindestens knapp über 5 Mio, das sich vorallem durch Prass noch erhöhen wird, aber natürlich auch durch Gazis Winter Verkauf an Köln, der heute offziell wurde und zumindest 2 weitere Mio( plus event. Bonis) einbringt. - Zusehertechnisch war man in der Meisterschaft( 8 Spiele) praktisch immer ausverkauft, wenn auch nicht immer voll gefüllt, hat um die 15.000 Tickets pro Spiel verkauft, dazu auch den neuen, selbst finanzierten, zweistöckigen Vipbereich, der um die 500 Gäste unterbringen kann, sehr gut füllen können. Dazu hat man in den 4 CL Heimspielen in Klagenfurt zumindest 25.000 Tickets/Spiel, somit an die 100.000 Tickets verkauft, war beim einzigen Cup 1/8 F Heimspiel gegen BW Linz auch mit mind. 12.000 Besuchern toll besucht. . Über 20.000 Mitglieder, nur Rapid hat mit 21.000 noch etwas mehr, exakt 10.000 Saisonabos zeugen auch davon, wie erfolgreich in den letzten Jahren gearbeitet wurde. . Marketingtechnisch hat man pauschal gesehen ebenfalls sehr zufriedenstellend zugelegt, genauere Zahlen habe ich aber keine. Oft beklagte Mankos gabs leider auch, ua. im Ticketing oder ua. bei Nike Bestellungen. . sportliche Führungsebene: Nicht ganz überraschend und eher gegen Ende der Herbstsaison, verließen uns zuerst Sportdirektor Schicker( mit fast seinem ganzen Team), bald danach Trainer Ilzer, der ebenfalls fast alle aus seinem Trainerteam mitnahm. Die Abgänge brachten Sturm aber immerhin zusammen beachtliche ca. 4 Mio an Ablösen ein, hinterließen aber natürlich einiges an Unruhe im Verein, vor allem aber sehr große Fußstapfen, die erst wieder adäquat gefüllt werden müssen. Für Ilzer kamen interimistisch Jürgen Säumel mit Cotrainer Michi Madl, die ihre Sache in ihren bisher 5 Spielen bei nur 1 Niederlage( CL gestern gegen Lille) durchaus gut machten, beim Kader und Präsidenten bestens ankommen. Schicker wurde ablösefrei durch den Deutschen Michael Parensen ersetzt, über dessen Werken ich nach so kurzer Zeit noch nicht urteilen kann. Noch vor Weihnachten wird es eine Trainerentscheidung für zumindest mal bis Sommer 25 geben, auch ein technischer Direktor, der Parensen entlasten/unterstützen soll, wird zeitnah folgen, weil ja auch der Abgang von Paul Pajduch zu ersetzen ist. - Leistungstechnisch gabs in diesem Herbst in der Meisterschaft( 16 Spiele) und dem Cup( 3 Spiele) wenig zu jammern, umso mehr zu feiern, in der CL in den bisher 6 Spielen immerhin einen 1-0 Heimsieg gegen Girona zu bewundern. . Die insgesamt 25 Bewerbspiele brachten uns 11 Siege in der Meisterschaft(MS), 3 im Cup(C) und 1 in der CL, somit zusammen 15 Siege ein, 8 davon daheim in Graz oder Klagenfurt. Niederlagen gabs insgesamt 7, nur 2 in der MS, keine im Cup, 5 in der CL, davon je eine zuhause in der MS gegen den WAC(0-3), eine auswärts in Runde 1 bei Rapid(0-1), 2 zuhause gegen Brügge(0-1) und Sporting(0-2) in der CL, 3 weitere auswärts in der CL bei Brest(1-2), Dortmund(0-1) und Lille(2-3). Nur 3x gabs bewerbsübergreifend ein Unentschieden und zwar in der MS auswärts bei der Austria(2-2), Altach(1-1) und daheim gegen Rapid(1-1). . Mit 40 Meisterschaftstreffern hat man einen Sturm Alltime Rekord aufgestellt nach 16 Runden, damit einen Torschnitt/Spiel von 2,5. . Nur 16 Gegentore bedeuten in der MS, dass man bislang exakt 1 Gegentor/Spiel bekommt. . Mit Mika Biereth hat Sturm nach 16 Runden in der MS mit 11 Toren den Führenden der Torschützenliste, der gleichzeitig auch die Scorerwertung mit 16 Punkten anführt( 11 Tore, 5 Assists). . Im Cup steht man nach 3 Siegen gegen Krems( auswärts, mühsames 3-2 nach VL), Ried(auswärts, 3-1) und BW Linz(daheim, 2-1) bereits im 1/4 Finale, wo man am 1. Feber daheim die bisher so starke Austria empfängt. In der CL ist man nach der gestrigen 2-3 Niederlage bei Lille wohl raus dem Fight um die ersten 24 Ligaplätze, steht man doch nun mit erst 3 Punkten da, bräuchte wohl sicher 9 um dabei zu sein, hat aber im Jänner nur noch Atalanta(a) und Leipzig(h) vor der Brust. Das wird sich nicht ausgehen können, aber am letzten Spieltag gegen Leipzig darf ruhig noch ein Punktezuwachs passieren an einem sehr guten Tag. . In der MS ist man seit bereits 9 Spielen ungeschlagen, hat sich seit dem eher mauen Saisonstart kontinuierlich steigern können, steigt mit 3 Punkten Vorsprung auf die Austria, die ihrerseits gleich 8 MS Spiele in Folge gewinnen konnte, als Winterkönig wieder ins Frühjahr ein. Rapid folgt schon mit Respektabstand von 8 Punkten. . Als absolute Verstärkungen haben sich für mich erwiesen: Biereth( der noch besser wurde nach seiner Leihe im Frühjahr, sich mit seinen nun bereits 2 CL Toren noch mehr in die Auslage gespielt hat), Yalcouye, Chukwuani, auch Aiwu sehe ich als tolle Verstärkung, Yardimci hat immerhin 2,3 x super gespielt, Zvonarek detto, Khudyakov hat sich in den paar Einsätzen auch ganz solide gesteigert, Karic durfte kaum zeigen, was er kann, war nur Kaderergänzung. Von den Arrivierten, bzw. schon davor zum Kader Gehörenden hatten für mich speziell Böving (der auch starke 2 Assists in der CL schaffte) , Kiti, Geyrhofer, Lavalee, Gazi einen herausragend guten Herbst, wurden auch unsere "Oldies" Wüthrich und Stankovic, die länger verletzt ausfielen, super ersetzt und zeigten vor allem sofort nach ihrer Rückkehr wie immens wichtig ihre abgezockte Routine für unseren doch sehr jungen Kader ist. Auch Horvat, der in diesem Herbst nicht ganz soviele Spielminuten bekam, zeigte trotzdem immer gute bis sehr gute Leistungen. ließ sich nicht fallen. Hierli war verlässlich gut und da, wenn man seine Routine brauchte, Jatta hatte ein paar gute Spiele und immerhin 4 MS Treffer plus 1 Assist, dazu den Assist gegen Girona in der CL zu Buche stehen, Johnston hat sich ebenfalls gesteigert in diesem Herbst, wird nach Gazis Abgang hoffentlich im Frühjahr auch defensiv noch zulegen. Grgic hat bei seinen paar Spielminuten gleich 3 herrliche MS Tore geschossen, sollte für mich aber deutlich an seiner Ballverarbeitung, vor allem aber an seinem Oberkörper arbeiten um noch deutlich gefährlicher, besser zu werden, was ich ihm aber absolut zutraue. . Unsere besten Scorer bewerbsübergreifend( 25 Spiele max. eingesetzt): . Biereth 19 ( 14 T/5 A) - aus 25 Einsätzen . Kite 11 ( 7/4) - aus 23 Einsätzen . Böving 11 ( 4/7) - aus 24 Einsätzen . Horvat 9 (3/6) - aus 25 Einsätzen . Jatta 8 ( 6/2) - aus 21 Einsätzen Was bringt das Frühjahr? Sowohl in der Meisterschaft als auch im Cup bestehen absolut gute Chancen einen weiteren Titel einfahren zu können. Zu stark ist der heurige Kader, zu mittlerweile zusammengespielt, harmonisch, füreinander da funktioniert das Teamgefüge. Die Gegner um die beiden Ttiel bleiben Salzburg trotz des schon recht großen Rückstandes von zumindest 10 Punkten und Rapid, das sich im Sommer sehr gut verstärkt hat, im Cup aber schon raus ist. Neu dazugekommen ist diese Saison die Austria, die sich im Herbst trotz nicht überragender Einzelspieler in einen Lauf spielte, jetzt auch noch von der Stadt Wien das Schuldenproblem gelöst bekommt. Genau die Austria, die unser 1/4 F Cup Gegner am 1.Feber ist. Schießt Sturm die raus, wäre gamz Wien raus und man dem Cuperfolg wieder einen Schritt näher, hätte dann voraussichtlch noch Hartberg, WAC, Lask oder Salzburg, die im 1/4 Finale gegeneinander antreten, als 1/2 Finalgegner. Schafft man es in der MS (bei Stand jetzt 36 Punkten) in den verbleibenden 6 Runden bis zur Meisterrunde einen dabei 2 Punkteschnitt/Spiel zu erzielen, also zumindest 12 Punkte einzufahren( zB. 4/0/2), würde man den Grunddurchgang mit 48 Punkten beenden, was nach Punkteteilung 24 Punkte für den Start der Meisterunde wären. Austria wir vermutlich in den kommenden 6 Spielen bis zur Punkteteilung doch ein wenig nachlassen müssen, vielleicht bei jetzt 33 auf gesamt 42 Punkte kommen, würde so mit 21 losstarten in die Meisterrunde. Rapid, derzeit 28 Punkte, macht wohl auch nicht mehr als 12 Punkte in den verbleibenden 6 Spielen, hätte dann also 40, bzw. geteilt 20 für die Meisterrunde. Salzburg traue ich ab Jänner unter Klopps Begleitung wieder viel, wenn nicht alles zu: sie starten, wenn sie diesen SA die Klagenfurter schlagen, wovon man ausgehen darf, mit derzeit 26 Punkten ins Frühjahr. 5 Siege und ein x später würden sie dann bei 42 Punkten stehen, also wie die Austria mit 21 Punkten in die Meisterrunde gehen. Den Lask sehe ich maximal im Cup als Gefahr, wenn sie die Dosen tatsächlich rauskegeln können, in der MS wird deren Rückstand bereits bei Meisterundenstart zu groß für einen Titel sein. Trifft Sturm die richtige Trainerentscheidung, verliert man im Winter ausser Gazi nicht auch noch 1,2,3 Schlüsselspieler wie beispielsweise einen Biereth, Böving, Wüthe, Stanko, Chukwuani, Yalcouye, Horvat,...bzw. kann man deren (finanziell sicher erfreulichen) Abgänge unmittelbar und halbwegs adäquat, selbst als Leihgeschäft, ersetzen( Schattenkader), dann kann sich ein neuerlicher Titel ausgehen, wenn vor allem Salzburg ab Jänner nicht völlig überperformt. Gibts im Winter allerdings zuviele Kaderveränderungen, die nicht adäquat abgefedert werden können und so auch vielleicht Disharmonie ins Team bringen, wirds bestimmt nichts mit einem Titel, sollte man am Ende froh sein als eventuell "nur" Dritter immerhin noch in eine internat. Gruppenphase zu rutschen. Wäre für mich auch absolut kein Beinbruch, wenn man "nur" eine 5. europäische Gruppenphase( also auch CFL) hintereinander erreichen könnte, sollte aber bei der Ausgangsposition dann doch Minimalziel für das Frühjahr sein, will man sich mittelfristig noch näher an das zumindest europäische Mittelfeld heran pirschen und als Verein kontinuierlich weiter wachsen. Meine persönliche Erwartungshaltung fürs Frühjahr bleibt jedenfalls hoch, ein weiterer Titel wäre fein und ist alles andere als unrealistisch, Rang 3 am Ende aber auch kein Fiasko, bedenkt man die dann doch gut abgefangenen Turbulenzen durch die Schicker/Ilzerabgänge schon im Herbst und jetzt im Winter noch weitere potentielle Spielerabgänge, die dann wieder etwas Unruhe reinbringen, dazu sehr, sehr kurzfristig halbwegs adäquat ersetzt, damit abgefangen werden müssten um auch im Frühjahr wieder mit einer ähnlichen Qualität und Harmonie auftreten zu können. Ich bedanke mich schon jetzt bei allen Usern, speziell Vöslauer, die bis zur letzten Zeile durchgehalten und dabei keinen Augenkrebs bekommen haben! Kann aber versprechen mich künftig kürzer zu halten. Erholsame Weihnachten und einen guten Rutsch wünsch ich euch allen!!! .
    15 likes
  14. „Wenn du morgens merkst, dass du selbst beim Hacker nurmehr zweiter bist.“
    14 likes
  15. Gegen San Marino muss das Happel bummvoll sein, da kann es keine Ausreden geben
    14 likes
  16. Vollstes Verständnis dafür! Ich selbst war leider nicht vor Ort, aber ich denk, da hätte es mich gestern zerrissen. Der Trip nach Florenz kostet locker ein paar Hunderter, verlängert man den Aufenthalt ist gleich Mal ein 1000er oder mehr weg. Für die Kicker auf dem Feld, mit ihrem fetten Gehalt, mag das nicht viel sein, für so manch einen Fan ist das aber ein großer Patzen Geld. Und wenn dann am Ende die schwarz weißen Götter auf dem Rasen zu einem demotivierten lustlosen Haufen verkommen, bei dem ein Großteil sein Ego in den Vordergrund stellt und es nicht schafft für seine Teamkollegen zu laufen, dann haben sich die Herrschaften schon auch Mal Unmutsäußerungen verdient.
    13 likes
  17. Die Conference macht verdammt viel Sinn wenn man eigene Ambitionen hat etwas zu gewinnen und bietet auch einen guten Mix aus Gegner die man schlagen muss, die auf Augenhöhe sind aber durchaus auch Schwergewichte aus Top-Ligen. Die in dem Bewerb dann auch etwas zulassen, der LASK stimmt mir hier aber seit gestern wohl nicht zu. In der ersten KO-Runde trifft man natürlich auch nicht auf eine unschlagbare Mannschaft, zumindest nicht, wenn man sich eine gute Ausgansposition (Setzung) in der Ligaphase erspielt. Ist ja dann keine Zufallsauslosung mehr. Sich die gute Ligasetzung zu erspielen, sollte ja nicht so schwer fallen gegen die besagten "Radlfahrer". Als Fan hat das mMn wesentlich mehr Charme, lieber auf paar Cevap in Banja Luka (Metapher Conference) unter Gleichgesinnten, als ungebetener Gast beim Opernball (Metapher Champions League) unter den ganzen Snobs zu sein. Logischerweise nehme ich bis dahin sehr gerne das Entwicklungsgeld aus der Königsklasse um den Verein zu entwickeln (einem geschenkten Barsch, schaut man nicht...), sollte aber der Tag kommen wo es uns in die Conference haut, werde ich diese Spiele genießen. (es sei denn unsere Jungs spielen dann auch den aktuell beschissen erfolgslosen Söldner-Schopp-LASK-Ball... in dem Szenario schmeiß ich mich in Banja Luka natürlich auch vorm Bus und schließe mit dem Leben ab)
    13 likes
  18. San Marino ist sicher eine harte Nuss, das wird eine Herausforderung. Gut, wen verarsche ich hier bitte...
    12 likes
  19. Ich habe bewusst erstmal alles auf mich wirken lassen bevor ich hier etwas von mir gebe. Um endgültig über die ganze Geschichte urteilen zu können muss man abwarten wie der Deal dann letztendlich wirklich ausschaut. Das Wertermittlungsgutachten des "unabhängigen" Sachverständigen und die Bewertung der bereits geflossenen Förderungen sowie der genaue Mietvertrag wird hier spannend sein. Einige Dinge kann man aber auch jetzt schon beurteilen und dabei stören mich besonders folgende Punkte: "Es seien zuletzt immer wieder ausländische Investoren im Raum gestanden – es hätte Interessenten aus Deutschland und Ungarn gegeben" Die Austria versucht seit einem Jahr ihr Stadion zu verkaufen, mehr als angebliche Interessenten gab es nie, ich bezweifle, dass irgendjemand das Stadion zu guten Konditionen gekauft hätte. "Die Übernahme ermögliche Wien, das Stadion nicht nur für den Fußball, sondern auch für andere Sportarten und Veranstaltungen zu nutzen." In Hernals wird gerade ein von der Stadt Wien finanziertes Stadion gebaut, dass für etwaige andere Sportarten sowie für den Frauenfußball die richtige Größe hat und auch genau dafür vorgesehen ist. Die Austria hätte dieses Jahr ohne den Schuldenschnitt wieder einen Batzen Minus gemacht. Von wirtschaftlicher Seite gibt es hier Null Aussicht auf irgendeine Besserung. Selbs jetzt, wo es wirklich kurz vor 12 war, leben sie noch deutlich über ihren Verhältnissen mit deutlichen Budgetüberschreitungen. Und als Belohnung kommt die Stadt Wien daher, bringt ein paar fadenscheinige Argumente hervor und belohnt die Austria für jahrelange Misswirtschaft. Die Aussage, dass die Stadt Wien das für Rapid auch machen würde, ist wahrscheinlich richtig. Aber sie sollen nicht sagen, dass das alles im Interesse der Stadt Wien und deren Bürgerinnen und Bürgern passiert. Das passiert alles nur im Interesse der Austria und sonst nichts.
    12 likes
  20. Und wir Ahnungslosen geben Trainer und Spielern die Schuld
    12 likes
  21. Geht bitte … das hat ja schon Tradition! Fixe Abfolge jedes neue Jahr: Neujahrskonzert, Neujahrs-Schispringen und dann früher Rückstand gegen Voitsberg innerhalb der ersten 8 Testspielminuten nach schwerem Abwehrfehler. Dann ist sie endlich da, die besinnliche Neujahrszeit mit der schönen Diskussion im ASB „Ist ein Testspiel nur ein Testspiel?“. Ohne das fühlt es sich nicht wie eine richtige Neujahrssaison an. Traditionen sind wichtig, Traditionen geben Sicherheit. Bitte nicht daran rütteln.
    12 likes
  22. Würde ich nicht gut finden, dieses Trainer verheizen hat uns noch nie geholfen. Klauß passt zu Rapid, mit ihm sollten wir längerfristig planen.
    12 likes
  23. geisteskrank. unironisch eines der geilsten spiele in meinem leben. von tor zu tor ist der block lauter geworden bis hin zur kompletten extase am schluss. die italiener dürften uns für nicht zurechenbar halten landstrassler
    12 likes
  24. Ich muss sagen mich stören die letzten Pleiten nicht so sehr weil sie die Notwendigkeit eines radikalen Umbuchs sehr eindrucksvoll aufzeigen. Ich frage mich schon seit geraumer Zeit wann ich mich zuletzt mit einer LASK Mannschaft so wenig identifiziert habe wie aktuell. Das muss so um das Jahr 2010 gewesen sein.
    11 likes
  25. der ganzen Rapid Anhängerschaft fällt nun ein Stein vom Herzen. Irgendwie wird es aber eh a bisserl Thema in den Medien: https://www.derstandard.at/story/3000000249202/warum-kauft-die-stadt-wien-ein-stadion-aber-keine-suchtklinik
    11 likes
  26. Die Rapidler müss ma daheim lassen in den 2 Spielen
    11 likes
  27. Persönlich schätze ich Gossmann sehr. Seine Beiträge sind fundiert und gut recherchiert, aber hier macht er es sich zu einfach. Die sich stetig ändernde Spielphilosophie mag zwar ein Mitgrund für die sportliche Talfahrt sein, ist aber definitiv nicht die Ursache. Die Herangehensweisen unter Sageder, Darasz und Schopp unterscheiden sich nur im Detail. Es ist eher das wahllose Verpflichten von selbsternannten „vielversprechenden Talenten“, die charakterlich und mentalitätsmäßig bereits vor 18 Monaten kaum in den bestehenden Kader passten, jedoch auf Grund der bestehenden Kaderstruktur nur zu einzelnen Rissen führte. Nach dem vergangenen Transfersommer wurden dem Kader in puncto Identifikation und Einstellung die letzten Eckpfeiler genommen und auf weitere Spieler auf einem sehr instabilen Fundament aufgebaut. Das Ergebnis ist ein Haufen an unzufriedenen Individualisten, die stellenweise die so dringend benötigte Qualität nicht mitbringen oder im Moment nicht im Stande sind diese abzurufen. Wichtige Säulen der vergangenen Jahre bauen von Monat zu Monat ab (Zulj, Ziereis, Horvath, Flecker), jüngere Spieler stagnieren in ihrer Entwicklung (Talovierov, Bello, Taoui, Ljubicic), andere plagen sich seit geraumer Zeit mit Verletzungen herum und finden sportlich keinen Anschluss (Renner, Mustapha, Ljubic) und zu guter letzt jener Pulk an Spielern die auf Grund fehlender Qualität nie beim LASK landen hätten dürfen (Berisha, Jovicic, Stojkovic, Tibidi, Pintor, Boateng, Tavares, Bogarde, Galvez)!
    10 likes
  28. Unter Kühbauer war die Mannschaft ja noch intakt. Seit dem haben uns Schlager, Wiesinger, Goiginger, Michorl, Lukeneder, Potzmann, ... verlassen. Denke die hatten auf die Stimmung in der Kabine doch einen enormen Einfluss. Spieler wie Kone, Pinto, Ba, Galvez, Tavares, Smolcic die den LASK nur als notwendigen Schritt sehen um so bald wie möglich wieder in eine andere Liga zu wechseln oder Zulj, Berisha, Stojkovic die sich noch einen langfristigen Top Vertrag gesichert haben konnten die entstandenen Löcher nicht füllen. Ich denke dennoch das es Spieler gibt die prinzipiell können und wollen (Ziereis, Entrup, Ljubicic, Taoui, Flecker, Bello, Horvath) aber in der aktuellen Lage, mit der vergifteten Stimmung ist einfach nicht mehr drinnen. Bei den zukünftigen Transfers muss vor allem auf den Charakter geschaut werden. Wenn man es schafft zwei, drei faule Äpfel aus dem Kader zu bekommen und dafür den ein oder anderen Leader zu holen kann es auch schnell wieder in die andere Richtung gehen Fakt ist halt, ein funktionierendes Team ist viel mehr als die Summe seiner Einzelteile/Spieler. Ich bin irgendwie optimistisch, dass man mit einigen wenigen guten Transfers im Winter schon wieder eine gute Mannschaft bilden kann. An der Qualität der Spieler liegt die aktuelle Misere ja nicht, die haben ja schon gezeigt, dass sie es können
    10 likes
  29. Solche Tiefschläge sollte man hier trotzdem unterlassen Casino machts ja nicht böswillig, das ganze nimmt ihn eben einfach immer ordentlich mit. Jeder kann nicht die gleichen Ansichten haben, wäre dann auch wieder langweilig hier
    10 likes
  30. Warum kommst du jetzt immer mit denn zocki her jeder muss froh sein das er weg ist; Der hat genug schaden angerichtet denn mecki aufräumen musste und genauso hat er als trainer versagt .Und wenn klauß in frühjahr nicht liefert ist er genauso weg so ist das geschäft
    10 likes
  31. Donnerstag gehts weiter. Volles Haus muss her. Hilft ja eh nix. Rapid und sonst nix… was auch passiert!
    10 likes
  32. Endlich hat dein Leben wieder einen Sinn
    10 likes
  33. Also meinst du, es wäre besser, den Verein krachen zu lassen, damit dann das Stadion verfällt und leer steht (abgesehen von vielleicht 5 EFL Spielen pro Jahr der Vienna Vikings), obwohl der Bau bereits zum Teil mit Steuergeldern finanziert wurde? Und du meinst, die BA hätte nicht auf die Hälfte des Kredits verzichten sollen, sondern den Verein krachen lassen, damit der Kreditausfall für die BA weit mehr als die Hälfte ausgemacht hätte? Und du meinst die Ligaverantwortlichen sollen nicht "wohlwollend zuschauen", wenn man aufgrund unpopulärer, meinetwegen sogar sehr unsympathischer, aber in solchen Fällen nicht unüblicher Rettungsaktionen versucht, den Schaden in Grenzen zu halten, weil sich einige Funktionäre verkalkulert haben? Meinst du es wäre besser, wenn die Ligaverantwortlichen deswegen in diesem Falle die Regularien bei der Lizensierung missachten, damit die Austria aus der Bundesliga verschwindet? Dass das, was in den letzten Jahren finanziell bei der Austria abgegangen ist alles andere als ein gutes Licht auf den Verein wirft, ist eh allen Usern hier im FAK-Channel klar, da brauchst du eigentlich nur die Diskussionen in der Vergangenheit hier im Thread nachlesen. Aber was du hier von dir gibst, hätte ich eigentlich eher aus Hütteldorf erwartet, wo man eine stupide Tod und Hass Folklore pflegt und wo bei vielen der Wortschatz nicht über "Schlagt die Austria tot"-Parolen hinausgeht, weil es bei den meisten rein vom Intellekt her nicht für mehr reicht, und nicht von jemandem aus Altach. Es ist ja nicht so, dass hier AUTOMATISCH Steuergeld versenkt wird. Mit der Einnahme von 3 Millionen Miete pro Jahr, plus der Miete von den Vienna Vikings, plus eventuell der Miete vom ÖFB für die Heimspiele der Frauennationalmannschaft, plus den Erlösen aus Veranstaltungen in den VIP Räumlichkeiten, könnte der Deal langfristig gesehen sogar ein gar nicht so schlechtes Geschäft für die Stadt Wien sein. Würde man das nicht so machen, wie es jetzt geplant ist, wäre die bereits investierte Kohle auf jeden Fall weg, bzw zumindest stark "entwertet". Das was man jetzt macht, ist ein Versuch, den Supergau zu verhindern. So verstehe ich zumindest diese ganze Sache. Wenn ich falsch liege, möge man mich berichtigen. Außer von Hütteldorfer Seite bitte nicht, denn was von dort kommt, ist zu 95% von stumpfsinnigem Hass genährter Bullshit, den ich mir sowieso nicht mehr durchlesen werde. Ich wünsch dir, dass Altach heuer die Klasse hält, obwohl euer Verbleib in der Liga für uns die weiteste Auswärtsfahrt bedeutet, und dass ihr nicht in so eine beschissene finanzielle Lage aufgrund eures Stadions kommt. Schönen Tag noch.
    9 likes
  34. https://sport.orf.at/stories/3135733/ Also was die Austria finanziell veranstaltet ist unter aller Sau: - Die Bank verzichtet auf 50 % des Kredits. - Die Stadt kauf ihnen die Bude ab. - Die Gönner sollen Werner ausbezahlen. Nicht etwa durch das "eingenommene" Geld durch den Stadionverkauf. 0 Eigenleistung, einfach 0! Während andere Vereine um jeden Cent kämpfen müssen. Edit: Das entscheidende was ich vergessen habe, was mich so aufregt. Der ORF tut so als hätte die Austria brav Hausaufgaben etc. gemacht damit man wieder schuldenfrei ist. Dabei haben sie bei der Aufsichtsratsitzung nur beschlossen "ok, wir nehmen die Schenkungen an".
    9 likes
  35. Den Spitznamen Hure Europas bekommt man nicht von ungefähr
    9 likes
  36. Nach dieser wettbewerbsverzerrenden 80 Mio. Finanzspritze hasse ich diesen Verein mehr als alles Andere. Die Stadt Wien, kein Geld für Spitäler, die armen hungerleidenden Kinder(Oton Babler), aber einem kaputten Verein 40 Mio. in den Rachen schieben...TuH!!
    9 likes
  37. Zypern ist sicher eine harte Nuss, das wird eine Herausforderung.
    9 likes
  38. Weil die grünen Schnappatmung bekommen weil die Stadt Wien unser Stadion kauft. Werden selbst schon jahrelang direkt von der Stadt Wien unterstützt, aber bei uns ausflippen. Denn, ernstgemeinte Frage, wofür braucht Wien Energie ünerhaupt eine Werbung, bzw muss diese als Sponsor auftreten? Bei jedem Gemeindebau wird man (vorerst) ungefragt zum Wien Energie Konsumenten, ohne sich (aufgrund eines Werbeauftrittes) dafür entschieden zu haben. Was kommt als nächstes? Der AMS Schriftzug auf den Ärmel der grünen? Unterm Strich sponsert nahezu der Großteil der Wiener ungefragt Rapid (obwohl die ja selbsternannt nicht zu Wien gehören wollen) also wo liegt da der Unterschied zwischen dem Sponsor Wien Energie deren Eigentümer die Stadt Wien ist, und uns, weil Wien unser Stadion übernimmt?
    9 likes
  39. Ski Alpin - Val-d'Isère (RTL) Ford - Janutin @ 1.85 | 4/10 Anguenot - Borsotti @ 1.65 | 4/10 Kristoffersen - McGrath @ 1.85 | 3/10 Steen Olsen - Kranjec @ 2.10 | 3/10 Tumler - Zubcic @ 2.10 | 3/10 Ski Alpin - Beaver Creek (Abfahrt) Goggia - Feld @ 1.34 hab ich in 2 Kombis, laufen aber bereits. Gut-Behrami - Goggia @ 1.72 | 5/10
    9 likes
  40. Also soll Mustafic hochgezogen werden? Malic hat auch weniger Spiele weil er halt immer wieder bei der KM auf der Bank gesessen ist. Wir haben jetzt die ganze sportlich Führung ausgetauscht und auch die Neuen fördern Malic. Glaubst wirklich, dass es daran liegt, dass Malic ein Externer ist oder weil man anscheinend sieht, dass der was kann? Und das kannst halt ned anhand von paar Spielen in der 2er beurteilen. Die sehen den jeden Tag im Training. In der Sommervorbereitung hat ja auch jeder von uns gesehen, dass er Potenzial hat. Wäre Schicker noch am Werk kannst dir sicher sein, dass Malic noch nicht die Chance bekommen würde und da wer geholt werden würde.
    9 likes
  41. Jede Wette dass Markus Schopp auch nächste Saison noch LASK-Trainer ist. Und jede Wette dass >50% des aktuellen Kaders dann nicht mehr dabei ist.
    9 likes
  42. Unterm Strich ein sehr gutes Los. Eine Fünfergruppe heißt, dass mir zwischen NL-Relegation und September nicht fad wird, das ist schon einmal sehr zu begrüßen. Die Gegner sind allesamt Länder, die wir nicht ständig haben oder zuletzt erst gehabt haben. Es gibt keine Auswärtsreisen ans andere Ende der Welt. Und keine politischen Unruhen oder Nebengeräusche, höchstens bei Bosnien ein bisschen. Sportlich werden sich Rumänien und Bosnien gegenseitig Punkte wegnehmen, wodurch wir selber uns auch 1-2 Umfaller leisten können und trotzdem Erster werden (siehe Norwegen in unserer NL-Gruppe) Alles paletti! Wenn man mit dem Los nicht zufrieden ist, weiß ich auch nicht mehr. Die Prozedur mit den Extraregeln und spontanen Gruppenverschiebungen nach dem Kugelziehen war natürlich an Lächerlichkeit und Unübersichtlichkeit nicht zu überbieten.
    8 likes
  43. Nein, die Top 8 wären angesichts des Teilnehmerfeldes eben keine große Sensation, darum geht es doch gerade! In der Europa League wären die Top 8 eine Sensation. Ist das denn wirklich so eine hohe Kunst, das zu begreifen? Und es geht jetzt nebenbei auch gar nicht um die Top 8, sondern um die generellen Aussichten, und die werden von Spiel zu Spiel düsterer.
    8 likes
  44. Na ja, PSG, Lille und Florenz sind nicht gerade "Pflichtsieg Gegner".
    8 likes
  45. ❌ Salzburg - PSG 0:3 ❌ Lille - Sturm 3:2 ❌ Fiorentina - LASK 7:0 ❌ Omonia Nikosia - Rapid 3:1 4 Niederlagen 3:16 Tore
    8 likes
  46. der letzte Sieg war am 10. November gg sehr schwache Klagenfurter und irgend so ein Grgic will mir weismachen Rapid soll besser als die Austria sein RK vielleicht doch nicht so der Trainergott wie immer dargestellt?
    8 likes
  47. wieder viel zuwenig, wieder frustrierend und enttäuschend. uninspirierter standfußball gegen eine mehr als biedere truppe, im grunde derselbe grottenkick wie gegen shamrock. wer so auftritt hat in einer ko-phase nichts verloren. schade, dass wir uns einen so starken herbstbeginn so zsammhauen.
    8 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00