Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 20.07.2024 in all areas

  1. Grad in der Sbahn am Heimweg vom Match, den Spieltagstrhread durchgelesen, weiß nicht was peinlicher ist, die Kommentare zum Spiel oder die betrunkenen Stadiontouris in der Sbahn. Anscheindend zu wenige Offensivaktionen gegen AC Milan, obwohl wir über weite Strecken die bessere Mannschaft waren, Kritik an Spielern nach wenigen Spielminuten, herunterreden von Milan Spielern weil sie diese nicht aus Ultimate Team oder aus Maldini Zeiten kennen und Kritik an Einwechslungen, obwohl diese Spieler dann einen Scorer beigetragen haben. Anscheinend gefällt manchen der moderne Fussball nicht oder der RB Trainer nicht, zum Glück geh ich ins Stadion und mir den Dreck nicht live geben. Forza Rapid, stark gespielt Burschen.
    33 likes
  2. 30 likes
  3. Puh, da geht‘s zu heute. Ich schnappe mir einmal diesen Post raus um meinen Senf dazu abzugeben. Grundsätzlich habe ich das Gefühl dass einige User - so auch du - mit dem heutigen Urteil und der zweimaligen Aussage der Richterin „vom notorischen Frauenschläger Boateng ist nichts übrig geblieben“ nicht sehr angetan sind. Jeder kann sich denken was er will. Aber man sollte meiner Meinung nach den Rechtsstaat respektieren. Es ist laut Prozessbeobachtern davon auszugehen dass die Staatsanwaltschaft auf eine Revision verzichtet und das Urteil in 7 Tagen rechtskräftig wird. Und danach würde ich vorsichtig sein Boateng öffentlich als Frauenschläger zu bezeichnen weil er das laut Richterin die sich eingehend mit dem Fall beschäftigt hat nicht ist. Jetzt kann man sagen „ja, aber er ist in diesem Fall der vorsätzlichen Körperverletzung für schuldig befunden worden“. Und häusliche Gewalt ist definitiv ein gesellschaftliches Problem das man nicht verharmlosen darf. Aber du solltest berücksichtigen dass sich in dieser Beziehung beide nichts geschenkt haben. Die Ex-Partnerin von Boateng ist laut Urteilsbegründung definitiv selbst gegen ihn gewalttätig geworden und wäre bei einer Anzeige sogar der gefährlichen Körperverletzung schuldig zu sprechen gewesen. Das ist für mich - so wie für die Richterin - dann schon ein erheblicher Unterschied in der Qualifizierung. Mediale Vorverurteilungen bei Prominenten sind ein verbreitetes, ernsthaftes Problem. Man darf nicht vergessen dass die mediale Berichterstattung stark von der Gier nach Quote geprägt ist. Darum bin ich da immer vorsichtig. Wenn es nach den Medien gegangen wäre würde das Urteil heute ganz anders aussehen. Aber ein rechtskräftiges Urteil - wenn es denn so kommt - hat dann ein ganz anderes Gewicht. Das sollte man eben schon respektieren. Wie geht’s nun also weiter? Boateng wird für den LASK Fußball spielen. Und ich persönlich sehe das Stand heute auch nicht als Skandal an. Befürworte ich den Boateng Transfer? Nein! Verstehe ich den Boateng Transfer? Nein! Werde ich Boateng zujubeln oder um Autogrammkarten fragen? Ebenso nein! Aber ich sehe persönlich auch keinen Grund ihn zu beschimpfen oder sonst irgendwie respektlos zu behandeln. Wenn die Staatsanwaltschaft doch Revision gegen das heutige Urteil einlegt oder ein Strafverfahren gegen Boateng in der Causa Kasia Lenhardt eingeleitet wird - was ich beides nicht glaube - dann würde das noch einmal etwas ändern. Aber sonst sind diese Themen nun für mich erledigt und ich bewerte zukünftig den Sportler und Menschen Boateng so wie ihn beim LASK erlebe. Da haben ja auch schon einige eine vorgefasste Meinung. Jedem sei seine Meinung umbenommen. Man kann und soll diskutieren. Aber man muss sich deswegen virtuell nicht in die Fresse hauen. Hass im Netz ist ein weiteres Problem bei dem man achtsam sein sollte. Die Hinterbliebenen von Kasia Lenhardt haben dazu sicherlich auch eine klare Meinung.
    29 likes
  4. Gut, ein Urteil ist gesprochen, nun gilt es abzuwarten ob es auch rechtskräftig wird. Vorausgesetzt dem ist so, haben wir jemanden im Kader der wegen vorsätzlicher Körperverletzung schuldig gesprochen wurde, jedoch nicht vorbestraft ist. Nicht unbedingt ein Ruhmesblatt, aber auch nichts was eine Entlassung bzw. Vertragsauflösung rechtfertigen würde. Vor allem, weil man zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses über die Vorwürfe Bescheid wusste. Jerome Boateng ist somit Teil unseres Kaders. Dass der Transfer an sich für mich entbehrlich war und ich diesen weiterhin verurteile, wird von diesem Urteil nicht beeinflusst. Das hat auch garnichts mit sportlichen Komponenten zu tun (das wird sich weisen), sondern dennoch mit moralischen. Es ist für mich mit den Werten die der LASK anscheinend verkörpert nicht unter einen Hut zu bringen, wenn jemand beschäftigt wird, gegen den ein solches Verfahren läuft. Unschuldsvermutung hin oder her - es ist für mich moralisch ein Unterschied ob jemand schon im Verein war und ich ihm bis zur bewiesenen Schuld die Stange halte, oder ich jemanden in den Verein hole, während ein solches Verfahren läuft. Aber das ist mein moralischer Kompass (der nicht jeden gefallen muss), kein juristischer. Die LASK-Führung hat anscheinend einen anderen Kompass. Und damit kommen wir zudem, was ich für mich beantworten muss: Wie gehe ich damit um? Der LASK-Führung stehe ich schon länger kritisch gegenüber, wenngleich ich nicht zu der Kategorie gehöre, die alles verteufelt, was gemacht wird. Es gibt viele positive Entwicklungen und sowohl in Sachen Infrastruktur, als auch beim sportlichen Erfolg erleben wir gerade die beste Epoche im unserer Vereinsgeschichte. Gleichzeitig gibt es derartig viele Verfehlungen im kommunikativen Bereich und im Umgang mit dem Vereinsumfeld insb. Fans, dass ich mir an den Kopf greife. Der Transfer von Boateng ist für mich eine der schwersten Fehlentscheidungen in der Arä nach 2014. Lediglich die rosa Dressen im Heimspiel gegen Tottenham stehen für drüber. Somit leidet mein Vertrauen in die Führung neuerlich stark darunter. Dem Menschen Boateng, den ich ja nur aus medialer Darstellung kenne, stehe ich auch sehr skeptisch gegenüber. Weder will ich von ihm ein Autogramm, mit ihm ein Selfie und erst Recht werde ich mir kein Merchandise von ihm kaufen. Zudem werde ich bei der Aufstellung, bei einem Wechsel oder auch Torjubel nicht seinen Namen rufen. Dennoch bin ich nach wie vor LASK-Fan! Ich werde mit Sicherheit keinen eigenen Spieler auspfeifen, wenn er im Ballbesitz ist. Ich will, dass der LASK gewinnt, auch wenn der Unsympathler am Platz steht und ich werde mich über Tore freuen - erst Recht über spielentscheidende - selbst wenn sie der Verurteilte erzielt. Soweit mein Senf dazu und mein Umgang damit. Es muss eh jeder seine eigene Entscheidung treffen, welche Konsequenzen er daraus zieht. Manche werden dem Stadion fernbleiben, andere die Situation komplett ignorieren. Beides - und alles dazwischen- ist legitim und zu akzeptieren. Ebenso ist es legitim die Position des Anderen nicht zu teilen, aber hören wir bitte damit auf uns gegenseitig zu beleidigen, zu beschimpfen und zu vernadern! Wir diskutieren hier immer noch eine Entscheidung der Vereinsführung - niemand hier hat diese zu verantworten!
    27 likes
  5. Hast du ihn spielen gesehen? Ich habe jedenfalls viel gesehen was gefällt. Spielt feine Pässe, die ich so schon länger bei der Austria nicht gesehen habe, z. B. diagonale Pässe auf die Seite, die ankommen. Unter Druck löst er oft die Situationen mit nur einem Ballkontakt. Bei den Zweikämpfen wirkt er auch lästig. Also ihn als keine Verstärkung in der Bundesliga gegen wsg, Altach, Kärnten und wac zu sehen, ist schon ziemlich gewagt. Man könnte auch einfach sagen: "schaut nach einem guten Transfer aus, da haben die Verantwortlichen endlich mal was richtig gemacht, wie es scheint".
    25 likes
  6. Zur Info: https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2024/07/testspielsieg-gegen-admira-wacker gwG aus dem Trainingszentrum und jetzt ab nach Hütteldorf ;-)
    24 likes
  7. der kader ist definitiv stärker als der letzte. ich freu mich diesmal so richtig auf die saison.
    23 likes
  8. Puh. Das fällt mir schwer die ganze Dinge hier zu lesen... wo fang ich an 1. Marco Perchthold- Spiele ohne ihn wirken recht orientierungslos und die Raumaufteilung passt dann garnicht. Ist er ein Sprinter? Nein. Muss er auch nicht! 2. Habt ihr alle vergessen woher wir kommen? Aus der der 1. KLASSE MITTE A. Unser Verein war quasi nicht mehr existent.... und durch harte Arbeit ist er da wo er jetzt ist - in der Bundesliga. Wir sind Aufsteiger, nicht CL Mannschaft. Wir spielen gegen einen Top Klub! 3. Meister der Vorbereitung hat noch bie jemanden geholfen... lieber dann wenns um was geht. 4. Sollte die Performance, selbst gegen Altach, mal nicht so sein wie man sich das erwartet, dann wird das trotzdem nichts ändern! Ich für meinen Teil werde auf den Rängen alles geben und die Jungs anfeuern! Egal was da unten passiert. Denn nochmal - vor nicht allzu langer Zeit standen wir alle auf einer beschissenen Wiese in Judendorf! Oder will mir einer sagen das war ein Augenschmaus? Wir sollten nicht vergessen woher wir kommen und wer wir sind! Wir sind der Stadtklub aus Geidorf, der sich aus dem Dreck gezogen hat, der familiär, herzlich und einfach nur fantastisch ist. Der den Fusball wieder dorthin bringt wo er hingehört, zu den Fans! Daher alle cool bleiben, die Jungs wissen was sie tun. AUF DIE ROTEN!!!!
    20 likes
  9. Hierländer wird hoffentlich zumindest Retrospektive die Anerkennung kriegen die er sich verdient. Über den wird sich gefühlt seit er da ist nur das Maul zerissen. Ergebnis sind 3 Cuptitel und eine Meisterschaft. Viel erfolgreicher wirds nicht mehr. Aber ja er ist halt nicht so fancy wie andere, eh kloa
    19 likes
  10. Nachdem der Aufstieg fixiert war wurden ja von dritter Seite große Ankündigungen gemacht. Helge Payer hat z.B. im ORF gesagt, dass der GAK sich ja enorm verstärken wird gemäß seinen Informationen. Das hat schon eine Hoffnung, vielleicht sogar eine Erwartungshaltung geschürt, die jetzt bedingt erfüllt wurde. Ganz große Namen sind ausgeblieben, Frieser und Filipovic fallen für mich vielleicht in die Kategorie "mittelgroß". Ansonsten haben wir in diesem Transferfenster wenig Risiko genommen. Es wurde ein Kader zusammengestellt, von dem man recht genau weiß, was man sich erwarten darf. Vermutlich wurde viel Wert auf das Gehaltsschema und die Stimmung in der Kabine gelegt. Unsere Leader sind an Bord geblieben und die Routine, die wir dazubekommen haben, wird uns helfen uns an die BL Atmosphäre zu gewöhnen. Wie stark dieser Kader in der BL performt, wird sich weisen. Ich gehe davon aus, dass wir die Klasse ohne großes Zittern halten. Vom OPO träume ich jedoch nicht, dazu war unsere Kadergestaltung vielleicht zu konservativ. Aber genau dieses geringe finanzielle Risiko ist es auch, dass der leidgeplagte GAK- Fan schätzt und das alle anderen Aspekte überwiegt.
    19 likes
  11. ganz meine Meinung - is krank - ich bin fassungslos, ich verstehe es einfach nicht und würde mich wirklich freuen wenn mir ein User (am besten einer aus der Gruppe „das Glas ist halbvoll“) das erklären kann. Wir bekommen viel zu viele Gegentore – wollen deshalb reagieren und bemühen uns um Dragovic, das hat nicht geklappt und was ist die logische Reaktion: wir holen keinen Abwehrchef. Auf der 6 haben wir seit 2 Jahren keinen passenden Mann, zur Überraschung aller hier kann Potzmann auf dieser Position überzeugen – was machen wir: wir stellen ihn als IV auf – und finden eine Position die ihn überfordert. Und einen Ersatz für Holland, also einen gelernten 6er, holen wir wieder nicht. Wir holen 2 neue Stürmer anstatt endlich auf unser größtes Stürmertalent (Huskovic) zu setzen – und jetzt haben wir den nächsten jungen Stürmer in der Pipeline. Wir reden von Pech wenn wir unsere größten Talente ablösefrei oder viel zu günstig verlieren, aber wir machen auch nichts dass wir deren Marktwert steigern indem wir auf sie setzen. Was muss sich ein Huskovic denken wenn er sich diese Transfers anschaut. Diese Austria ist leider nur mehr lächerlich, ich bin jetzt 40 Jahre Austria Fan, aber ich war noch nie so fassungslos wie in den letzten 2 Jahren. Werner trifft eine lächerliche Entscheidung nach der anderen. Seit der wahnwitzigen Schmid Entlassung sind alle sportlichen Entscheidungen ein Griff ins Klo. Oder ich sehe einfach nicht das große Ganze…
    18 likes
  12. Konkurs! Das Wort heißt Konkurs
    18 likes
  13. Ich glaube dass unsere Austria für JW ein Satireprojekt ist. Junger Stürmer in der Pipeline, naja es sind halt noch zuwenig Stürmer auf der Payroll🤬, dafür kommt ein Defensiver erst wenn wir im EC weiterkommen - das kann man sich nicht ausdenken.
    18 likes
  14. Top: Sangare, Jansson, Bolla. Flop: Chancenverwertung, manch User in diesem Thread Flitzer: beim ersten noch lustig, spätestens beim dritten doof, Fazit: starke Leistung, man kann optimistisch in die nächsten Wochen gehen.
    17 likes
  15. Hab mir jetzt auch die Kommentare zu Maierhofer durchgelesen. Es ist Maierhofer, es überrascht mich null, der kann sich und sein Verhalten auch kaum reflektieren. Jemand, der vom BW mit „Sohn einer H…“ während dem Spiel „gefeiert“ wird, wird wohl eher kein Teil eines Legendenspiels werden, egal wie viele Jahre dazwischen liegen. Darum sind auch ein Ivanschitz oder Ratajczyk nicht dabei. Es gibt einfach Leute, die haben in Hütteldorf einfach nichts mehr zu suchen, egal was sie für Rapid geleistet haben. Und ich würde Ivanschitz sogar noch vor Maierhofer einladen. Der Wechsel zu Red Bull war von ihm schon grenzwertig, da wurde vom BW auch noch relativ mild reagiert damals, aber so ein Verhalten von einem Ex-Spieler gegenüber seinem Ex-Verein habe ich selten gesehen. Der Torjubel war eine absolute Frechheit damals, Fouls mit dem Ellbogen am laufenden Band, normalerweise marschiert er, nein er macht dann auch noch das meisterschaftsentscheidene Tor gegen seinen Ex-Verein und führt sich danach auf, als ob Rapid sein größter Erzfeind ist. Und wundert sich dann warum er nicht zu einem Legendenspiel eingeladen wird Witzfigur, auch wenn ich immer noch großen Respekt dafür habe, was er im Profifußball, trotz seiner limitierten Fähigkeiten, alles erreicht hat.
    16 likes
  16. IV Handl fällt aus, der einzige 6er Potzmann könnte ihn theoretisch ersetzen. Die Notwendigkeit war schon vorher da, durch die aktuelle Situation noch mehr, aber wir holen noch einen Stürmer und keinen 6er. Es ist völliger Wahnsinn, wie wir die wichtigste Position auf dem Spielfeld seit einigen Transferfenstern ignorieren. Im Mittelfeld entscheidet sich das Spiel und wir scheißen einfach drauf und stellen Außenverteidiger oder offensive Mittelfeldspieler dorthin
    16 likes
  17. 16 likes
  18. Solche Dinge zu fordern ist erstens als Nicht-Verantwortlicher leicht und zweitens purer Populismus. Ein Trainer wird sich hüten, einen Spieler, der schon 5 Spiele lang nicht funktioniert hat, weitere 5-10 Partien einzusetzen. Da kommt dann die Kritik aus allen Richtungen. Vor allem wenn teurere (bessere?) Spieler für ihn auf die Bank müssen.
    15 likes
  19. 15 likes
  20. Hatte was von Familientreffen gestern. Ohne Lausprecheranlage auf der Ost, ohne Vorstellung des neuen Personals, an das man sich in 3 Jahren kaum erinnern wird können. Das spärlich vorhandene Publikum mehr in Retro- Leiberln als in den neuen chicen Trikots. Die weibliche Vertretung von Slavik war top. Die Frankfurter lauwarm und Mistkübel gibt‘s bei den Buffets immer noch keine. Unser SD war in Porto 2013 Man of the Match und in der CL- Elf des Spieltages. Heute bastelt er ungeliebt und mittellos an einer Mannschaft, die nur positiv überraschen kann. Aber sie tragen alle unser Trikot und darum werden wir uns auch heuer regelmäßig im schönsten Stadion der Stadt verabreden. Auf eine coole Saison!
    14 likes
  21. https://www.laola1.at/de/red/fussball/sonstiges/philipp-prosenik---ich-hatte-depressionen-und-burnout-anzeichen-/?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1721420425 Prosenik wäre heute eine absolute rapid legende, wenn der ball damals gegen donzek im cl playoff reingegangen wäre! Sein ausgleichstreffer gegen rb
    13 likes
  22. Ich habe im Vorfeld und nach den letzten Testspielen ein paar Sachen kritisiert. Gestern wurde ich des besseren belehrt. Die Mannschaft bzw. das Spiel,hat mir sehr gut gefallen. Klar waren noch ein paar Mängel, aber das gibt es immer. Alle haben gekämpft und bis am Schluss den Sieg gewollt. Ich könnte jetzt 2-3 Spieler positiv aber auch 2-3 eher negativ heraus heben, aber das lasse ich mal. Heute bin ich positiv gestimmt und freue mich schon sehr auf den Saisonstart.
    12 likes
  23. Habe mir die PK jetzt angeschaut, alles was er tut hat Hand und Fuß, Marcus ist wie auch Mecki und Robert ein Segen für Rapid, da greift ein Rad ins andere.
    12 likes
  24. Nein, auch das ASB weiß das, gefühlte 80% haben kritisiert dass er, wenn er als rechter Innenverteidiger ausläuft, deutlich schwächer ist als in der Mitte. Im übrigen frag ich mich da welche Vorbereitungsspiele du gesehen hast. Die IV gestern mit Martins/Galvao eine Klasse stärker als in der 2. Halbzeit Plavotic/Meisl, und klar stärker als alles was in der Vorbereitung davor zu sehen war. Handl geht rechts ordentlich ab, aber daneben sind Martins/Galvao für mich deutlich über jede andere Lösung zu stellen. Lächerlich auch wie sehr Ranftl kritisiert wird. Bin ein großer Fan von Pazourek, aber warum bedeutet ein guter Pazourek eigentlich immer dass Ranftl so schlecht ist? Wenn man versucht das ganze ein BISSERL objektiver zu betrachten, sieht man, dass Ranftl gestern mehrere gute Aktionen eingeleitet/durchgeführt/abgeschlossen hat, aber jeder Fehler wird kommentiert als ob er der neue Alhassan des ASB wäre. (Gestern hat er zB fast ein Tor erzielt nach schönem Abschluss, auch die Vorlage die der Porto Verteidiger in den Corner abgewehrt hat (und zum Tor für uns führte) kam von ihm, mehrere Ballgewinne durch ihn,...).
    12 likes
  25. Sehr gut: Keine Verletzten! Gerald Scheiblehner: „Das erste Spiel gegen SSV Jahn Regensburg war für uns in den Anfangsminuten sehr schwierig, weil wir das Pressing nicht erfolgreich gestalten konnten. Wir haben uns dann nach 20 Minuten auf das Mittelfeldpressing konzentriert und dort eine sehr gute taktische Leistung geboten und haben immer wieder äußerst gute Umschaltmomente vorgefunden. Letztendlich haben wir vor der Pause durch Ronivaldo ein wunderschönes Tor geschossen und sind dann mit einer 1:0 Führung in die Halbzeit gegangen. In der zweiten Halbzeit haben wir es taktisch hervorragend gemacht und hätten eigentlich mindestens noch zwei weitere Tore schießen müssen. Wir waren in der zweiten Halbzeit wirklich sehr zufrieden mit dem Auftritt der Mannschaft. Das zweite Spiel gegen die Stuttgarter Kickers war für die Spieler sehr schwierig, weil wir einfach zu wenig Spieler mitgehabt haben und mit drei Amateurspielern das Spiel bestritten. Wobei ich hier Mario Kvesa besonders hervorheben möchte. Er hat 120 Minuten heute bei der Hitze hier in Stuttgart geliefert, hat eine starke Leistung geboten und vor allem hat er gezeigt, dass er ein Herz für Blau-Weiß Linz hat. Wir sind sehr froh, solche Spieler im Verein zu haben. Auch die anderen Jungs der Amateure habe es gut gemacht. Letztendlich haben wir dann 4:1 verloren, wobei wir zwischenzeitlich durch ein tolles Tor von Alexander Schmidt nach Flanke von Simon Pirkl ausgeglichen haben. Jetzt genießen wir noch den restlichen Abend, werden noch ein gemütliches Beisammensein genießen und morgen geht es dann zurück nach Linz, wo wir uns schon auf die erste Runde des UNIQA ÖFB Cups freuen. Zum Schluss möchte ich noch sagen, dass es sehr positiv ist, dass alle Spieler 90 Minuten gespielt haben, es keine Verletzungen gegeben hat und so können wir jetzt gut gerüstet in die Pflichtspielphase gehen.“ https://blauweiss-linz.at/news/spielbericht-der-letzten-zwei-testungen-vor-dem-pflichtspielauftakt/
    11 likes
  26. 11 likes
  27. Maierhofer in 10min der 3 Seitenhieb … ein armes Würstl
    11 likes
  28. Als großen Pluspunkt muss man auch sehen, dass alle Leistungsträger aus der Vorsaison gehalten werden konnten. Das war bei den letzten Aufsteigern nicht immer der Fall. Wir haben schon auch Spieler, die bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten wecken können: Maderner, Meierhofer, Lichtenberger … Alle noch an Board, das ist oft wichtiger als neue zu holen.
    11 likes
  29. Kapitänsbinde mit fettem Sponsor als Layout ist ziemlich unwürdig für Austria Wien. Ein Tormann-Trikot in GRAU ist psychologisch ziemlich die schlechteste Wahl m.M.n. - muss unbedingt geändert werden. Weiterhin fehlen sämtliche Vorstellungsvideos von den Neuzugängen für eine bessere Fan - Spielerbindung, zum Glück fängt die Saison bald an, das erste offizielle Spiel ist am Donnerstag. Bei 2 Auswärtsspiele müssen wir keine Stimmung aufbauen - nein, brauch ma nicht - wir fahren eh drüber... 🙃 Gestern wurde auf die Vorstellung der Spieler einzeln vergessen - gehört sich in diesem Rahmen halt zu 100%. Es tut doch gut, wenn man vom Stadion Applaus bekommt als Willkommensgruß. Einfach nix. Es gibt noch viel zu tun...
    11 likes
  30. Und das obwohl sie selber eigentlich schon fast Konkurs anmelden müssten - Ironisch diese Welt
    11 likes
  31. Auch wenn es nur Testspiele sind, Bischof könnte was werden.
    11 likes
  32. Da muss einfach einer her, der das gelernt hat - zweikampfstark und defensivorientiert. Man muss nur nach Graz schauen: Ohne Gorenc-Stankovic sind die eine Klasse schwächer. Der spielt nicht spektakulär, räumt aber auf und macht die "dreckige" Arbeit, damit vor ihm Kteishvili usw. aufgeigen können. Mir ist schon klar, dass unsere Finanzen keinen Stankovic hergeben, aber einen Spieler dieser Art brauchen wir, denn wir haben weit und breit keinen.
    11 likes
  33. der live thread selbst ist auch noch nicht in topform tbh
    10 likes
  34. Wir können uns definitiv mehr leisten als nur Akademiespieler + Hosiner und Gorgon. Diese Einsparungen wären mit Blick auf Kosten/Nutzen katastrophal, würden uns sportlich in den Abstiegskampf schicken und wirtschaftlich wenig weiterhelfen. Dazu kommt, dass auch junge Spieler wenig Lust haben, bei einem Abstiegskandidaten zu spielen und sich vermutlich verabschieden würden, bevor man mit ihnen Millionen einnimmt.
    10 likes
  35. Stell dir bitte einfach mal vor, es gibt auch Austrianer denen Erfolg wichtig ist. Klar, die letzten Jahre waren nicht erfolgreich. Aber immerhin schaffen wir es in die Qualifikation zu einen int. Bewerb. Was denkst du was los wäre wenn, deine Jugendmannschaft 5 Jahre lang immer im UPO landet und es nicht in diese Quali schafft? Sponsoren würden es nicht so toll finden, Zuschauerrückgang wäre auch denke ich. Unsere Gegner sind ja auch keine Jugendmannschaften und würden unseren Jungen durch Körperlichkeit zusetzen. Ich kann mir auch nicht vorstellen das diese Jungen dann auch lange Bock haben sich jede Woche die Schneid abkaufen zu lassen. Und der Punkt mit der finanziellen Sanierung durch diese Jungen geht dann auch nicht auf. Oder denkst du Scouts rennen uns die Tür ein bei ausbleibenden Erfolg?
    10 likes
  36. Das Wort ist „notorisch“. Aber wir können hier noch was weiß ich wie lang diskutieren. Mich persönlich störte in erster Linie nicht so sehr die Person Boateng, da wir das sehr schwierig _wirklich_ beurteilen konnten, und offensichtlich nun nur wenig besser können. Mich störte immer die Handlungsweise der LASK-Führung, einem im schwebenden Verfahren Stehenden das volle Vertrauen auszusprechen und ihn um viel Sallär zu verpflichten, damit ein Urteil vorwegzunehmen. DAS ist hauptsächlich das negative Signal hinsichtlich Umgang mit Gewalt an Frauen. Ich wiederhole mich bez. Unschuldsvermutung: Es ist ein Unterschied, ob jemand schon bei einem arbeitet, oder er erst neu verpflichtet wird. Angesichts der Vorbildwirkung in dieser Position kann man auch bei Vorwürfen, die immerhin ein Gerichtsverfahren nach sich ziehen, nicht so tun als ob nichts wäre. Wenn er schon da ist nicht rauswerfen, aber bis zum Urteil ruhend stellen. Aber auf keinen Fall neu verpflichten. Bez. Argument Berufsverbot: wir reden hier nicht vom 08/15 Arbeiter. Der Mann ist Millionär! Der kann sich und seine Familie lang ernähren. Und warum ausgerechnet wir? Der LASK ist nicht der Rächer der beschuldigten Weltmeister.
    10 likes
  37. 10 likes
  38. Die beste Aussage von Maierhofer war, als er noch Spieler war hat er sich mit Hedl ein Zimmer geteilt, und jetzt kommt schon sein Sohn rein..wie die Zeit vergeht...Hat vergessen das der andere Sohn schon länger das Tor hütet..
    9 likes
  39. Einige schmeißen schon wieder die Nerven weg.🤪 Eigentlich eh recht spät heuer🤔
    9 likes
  40. Ich weiß nicht welches Spiel da manche sehen aber das Spiel welches ich im Stadion sehe - da könnte man schon 3:0 führen und die Leistung war nicht schlecht.
    9 likes
  41. Läuft. Bin gespannt ob ihre Austria Loge bleibt (und wie er dann auf dieses Video angesprochen wird). Bei dem was aktuell im B2B Bereich wieder einmal abgeht, wundert mich aber auch nichts mehr... (ich warte zB seit über 3 Wochen auf eine korrigierte Rechnung für die Businesspartnerschaft - von Seiten des Vereins erfolgt nicht einmal auf Urgenzen eine Antwort; de facto renne ich also dem Verein nach, weil ich Geld loswerden will. Andere sind da nicht so geduldig, es gibt etwa Arena-Partner, die nicht verlängern und vom Verein kommt nicht einmal ein Kontaktversuch, außer Wochen später einer Mail, ob man nicht Porto Karten erwerben will. ) So geht Verkauf. So geht B2B. Gott sei Dank, haben wirs nicht notwendig....
    9 likes
  42. Videos und Interviews mit den Neuzugängen sind bereits passiert oder in Planung. Auf eine Vorstellung wurde gestern nicht vergessen, das passiert beim ersten Pflichtspiel gegen Tampere.
    9 likes
  43. Vielleicht hätte er eher etwas unzufrieden mit seiner Leistung sein sollen, nachdem er aus neun xG drei Tore gemacht hat. Wer hätte da vorhersehen können, dass sich die sportliche Führung nach Torjägern umschaut.
    9 likes
  44. Als Moderator solltest du Provokationen unterlassen.
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00