Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 07.02.2024 in all areas

  1. Also, dass hier im asb dem Verein zu 100% geglaubt wird und alle anderen als Denunzianten darstellt, finde ich vollkommen übertrieben und auch falsch. Ich bin ja selber schon abgestempelt worden ein „Ritter Grubers“ zu sein, weil mir die „Diskussionstaktik“ eines Users hier bisweilen auf die Nerven geht. Das liegt aber zu keinem Teil an meiner „Liebe zum CEO“, das ist ja einfach surreal, wie hierbei argumentiert wird… Bin ich happy, dass wir ein neues Stadion haben? - Ja Finde ich, dass es baulich richtig fein geworden ist? - Absolut Bin ich glücklich, dass wir als LASK mittlerweile sportlich und finanziell ganz woanders stehen, als zur Zeit unseres „PMR-Weihnachtswunders“? - Aber natürlich bin ich das! Hat Gruber seinen Teil dazu beigetragen? - Unbestritten, ja Aber gleichzeitig: Halte ich Gruber für einen sozial/menschlich kompletten Vollidiot? - Halleluja, ja! Finde ich es eine absolute Frechheit wie mit der Fanszene umgegangen wird? - Aber sowas von! Finde ich es scheiße, wie mit verdienten Spielern umgegangen wird, die sich anscheinend mit dem „Führungsstil“ nicht so identifizieren können? - Ja, leider Mach ich mir Sorgen, dass uns der Führungsstil unseres CEOs wieder in tiefe Täler fuhren könnte? - Ganz klar! Würde ich mir wünschen, dass wir in Zukunft nicht mehr von einem (diesem!!) derartigen Alleinherrscher abhängig wären (und uns sportlich/wirtschaftlich vielleicht ähnlich präsentieren würden)? - Nichts sehnlicher als das Ich glaub einige LASKla, auch im asb, denken da zumindest irgendwo ähnlich, bzw sind auf einem Spektrum angesiedelt was teilweise in beide Richtungen mehr ausschlägt als ich. (Also zumindest die Fans, die sich intensiver mit unserem Verein beschäftigen) Meiner Meinung nach sind für die „Streitigkeiten“ hier herinnen oft vielmehr die unterschiedlichen Arten der Meinungsäußerungen verantwortlich; nicht dass man derart unvereinbare Konträre Standpunkte einnehmen würde. Wenn man sich vielleicht darauf zurückbesinnen könnte und Andere (wegen derer anderer Herangehensweisen an Probleme) nicht gleich als Verräter unserer Farben darstellen würde. Dann könnte man vielleicht manche Animositäten hier herinnen auch etwas zurückschrauben und besser und vereinter für unseren LASK „zusammenarbeiten“.
    33 likes
  2. Lichtenberger ist wieder voll ins Training eingestiegen und gerade am Platz. DM ist im Aufbautraining.
    29 likes
  3. Der Verein unter der aktuellen Führung einfach nicht tragbar, einen Spieler mit auslaufendem Vertrag und 350 Spielen für den LASK nicht mal auf das Mannschaftsfoto zu lassen ist wieder typisch LASK. Dem Verein wäre nichts aus der Krone gefallen.
    25 likes
  4. viele kritisieren nicht die sportliche entscheidung, sondern den umgang mit dieser vereinslegende: ihn nicht ins trainingslager mitzulassen, ihm den mitflug nach liverpool zur unterstützung zu verwehren (er könne ja auch privat fliegen), ihm die rückennummer "wegzunehmen" und ihm eine neue zuzuteilen, ihn jetzt nicht mehr aufs mannschaftsfoto zu lassen.. viele punkte kann man mMn. nicht mit sportlicher planung argumentieren, das wirkt wie eine gezielte demütigung. ich würde jedenfalls nicht in einem unternehmen arbeiten wollen, das mit verdienten mitarbeitern so umgeht. abgesehen von der moralischen komponente ist diese handlungsweise besonders in einem geschäft wie fußball, das besonders von emotion, markenbildung und identität lebt, mittel- und langfristig einfach nur massiv geschäftsschädigend
    23 likes
  5. Nein es ist nicht zu diskutieren - Michorl ist bis Sommer 2024 Spieler des LASK (wird auch ständig gebetsmühlenartig wiederholt von den Offiziellen) - ihn nicht auf das Mannschaftsfoto zu nehmen - im offiziellen LASK Kader auf der HP einfach raus gelöscht zu werden >>> NEIN NEIN NEIN das ist einfach unter aller SAU und eigentlich auch unter der Würde der oder demjenigen der Ihn da rausekelt. Ich stell jetzt einfach die Frage - warum ist es nicht möglich "DEM" LASK Spieler der Post Reichel Ära mit 350 Einsätzen, der immer und überall, egal welche Liga sein letztes Hemd für diese Farben gegeben hat nicht einen würdigen Abgang zu bereiten. Auch wenn es leistungstechnisch nicht mehr reicht, das tut doch keinem Weh das halbe Jahr angemessen zu Ende zu bringen. Ich pack das einfach nicht..... Edit: gerade jetzt wo wir diversen ungarischen und slowakischen Transferflops die Kohle in den Arsch blasen für Vertragsauflösungen .....
    22 likes
  6. Nein dir wurde mehrmals die offizielle Antwort der Bundesliga gezeigt. Dass du nicht in der Lage bist diese Information zu verarbeiten, dafür können wir nichts.
    22 likes
  7. Ich melde mich hier auch mal wieder zu Wort, weils einem den Kopf zerreißt, wenn man sich hier den einen oder anderen Beitrag liest. Die "Faktenlage" hier im ASB ist so, dass im Zweifelsfall dem Verein eher geglaubt wird als den organisierten Fans, seit1908, der Initiative Schwarzweiß oder sonst wem, bei dem nüchtern betrachtet ganz einfach aber keine Veranlassung besteht und auch keine nachvollziehbare Motivation, hier oder generell im Kontext LASK Unwahrheiten zu verbreiten - so und nicht anders, tut mir leid. Ich will und will es nicht verstehen, warum so viele so blind sind und weiterhin ständig dem LASK alles glauben, obwohl die handelnden Personen so oft bewiesen haben, dass die Wahrheit bestenfalls Sache ihrer eigenen Interpretation ist. User wie Edelweiss - den jeder kennen sollte, der bei 10 oder mehr LASK Spielen war - werden dann als Denunzianten abgestempelt, obwohl sie als Idealisten gegen das ankämpfen, was man gemeinhin als Modernen Fußball bezeichnet - geht's eigentlich bei euch noch?? Diese Doppelmoral stinkt doch zum Himmel, wenn man gleichzeitig gegen Konstrukte wie Red Bull auftritt, merkt man selbst oder?
    21 likes
  8. Nochmals! Es gehört zum Geschäft, beide Seiten haben lange Zeit voneinander profitiert und die LASK Fangemeinde einen Spieler bewundern dürfen, der zum einen sein Herz auf der Zunge trug und sich in all den Jahren in Linz, mit dem LASK und seinen Fans mehr als identifizierte. Michorl reifte in Linz von einem Spieler des LASK zu einem echten LASKler, einer der für den Verein vermutlich durchs Feuer gegangen wäre. So ein Ende hat er sich einfach nicht verdient und das ist das einzige was ich unseren Verantwortlichen hier ankreide. Einen stilvollen Abgang hat sich Michorl redlich verdient.
    19 likes
  9. Eigentlich ein Wahnsinn, wir holen einen Spieler vom FC Bayern, der im Herbst praktisch in jedem Spiel im Kader war oder gespielt hat, zwar wenig - aber immerhin. (Dt. Bundesliga, CL, Cup). Kann Deutsch, ist mit der Kultur vertraut, ist körperlich topfit, hat selbst persönlich sehr hohe Ziele & kann uns auf mehreren "Problempositionen" sofort weiterhelfen. Bleib gesund und bring deine Leistung - irgendwie hab ich das Gefühl, das könnte ein "Kulttransfer" werden... PS: Die Reaktionen der Bayern Fans sagen alles...
    18 likes
  10. Morgen gibts eine fette Spielerinfo auf abseits.at!
    17 likes
  11. Frei nach der Devise Werder: "Hallo Sturm, wir wollen gern euren Sportdirektor + Staff haben. Was kostet uns das?" Sturm: "Wie viel habt ihr denn?" Werder: "38 Millionen" Sturm: "Heute ist euer Glückstag. Es kostet nämlich genau 38 Millionen."
    16 likes
  12. Wenn man die Möglichkeit hat, eines der größten Bayern Talente zu leihen muss man nicht immer etwas in Frage stellen. Unsere Akademie hat schon ihre Berechtigung, aber wenn man die Möglichkeit auf Verbesserung hat, dann muss man zuschlagen. Auch wenn Wustinger und Ziad hoffentlich endgültig zurück sein werden für die neue Saison.
    16 likes
  13. Heute alles gute Nachrichten bisher, wir haben den Schweden bekommen, die Austria die Melone nicht, Werder buhlt um Schicker, fehlt nur mehr das RB bei RB aussteigt und der Lask vielleicht einen illegalen Transfer tätigt, der via webcam aufgezeichnet wird. Think positive.
    16 likes
  14. Ich wünsche mir v.a. eines: Dass wir endlich einmal mit dieser Überzeugung auftreten, die unserer Historie zukommt. Und das in jedem einzelnen Spiel bis zur definitiven Qualifikation für das oPO (danach wird’s in diesem Punkt ohnehin wieder leichter für uns). Ich könnte wirklich aus der Haut fahren wenn ich sehe, wie uns ein Zweitklässler 30 Minuten lang im eigenen Stadion verunsichern kann - oder wenn wir auswärts gegen Nachzügler in der 80. 2:0 führen und dann völlig verwirrt noch den Ausgleich hinnehmen müssen. Ich will fürs erste keine Verunsicherung und Verschleppung mehr sehen, weder wenn wir in Führung liegen und erst recht nicht wenn wir in Rückstand geraten. Da muss uns Heiliger Zorn erfassen - beim Teutates! Für Rapid war das Selbstverständnis immer ein Schlüssel zum Erfolg denn in der Sache sind wir ohnehin zumeist die Besseren.
    16 likes
  15. Ich habe eigentlich immer versucht Ortlechner positiv zu sehen und mir eingeredet dass er sicher nicht der geschickteste in seinem Job ist aber er wenigstens mit Herzblut bei der Sache ist und für die Austria brennt. Aber auch das scheint in letzter Zeit abzunehmen. Wenn man sich vorstellt, dass in einer Firma jemand eine hochrangige, gutbezahlte Stelle bekommt, dann Quartal für Quartal nichts vorweisen kann was seine Einstellung rechtfertigt und sich immer nur mit ausgewaschenen Floskeln rausredet, wird es nicht lange dauern bis er seine Sachen packen kann und weck ist. Ortlechner ist leider nicht mehr als ein Kasperl der immer wieder ungut auffällt und nicht viel für die Austria geleistet hat. Dass er keine Lust hat seine Nachrichten auf Linkedin zu lesen setzt dem ganzen ja die Zipfelmütze auf. Ich verstehe dass der Job als Sportdirektor ein stressiger ist, und ich bin mir sicher dass es mir und den meisten hier im ASB auch zu viel wäre. Aber dann muss man halt auch einmal so ehrlich sein und das zugeben und nicht bei jeder Gelegenheit jammern und weinen wie schlecht die Spieler sind und wie viel Arbeit man hat und und und. Es ist mir mittlerweile peinlich dass unser Verein von ihm bei Verhandlungen etc. vertreten wird. Was sollen den Vollpfrofis von unserem Hipster-Sportdirektor denken? Wahrscheinlich haben wir für den Braunöder-Transfer einen Obstkorb in der Geschäftsstelle versprochen bekommen. Ich habe mittlerweile einen echten Grant auf Ortlechner und hoffe dass sich da bald etwas ändert.
    15 likes
  16. Die Faktenlage ist eindeutig. Die Organisatoren (Landstrassler und wir, sei1908.at) arbeiten an einem Strang, somit wird auch nichts mehr kommen. Schon in den Jahren zuvor war es nicht erwünscht. Der Artikel wurde schon früher geschrieben, die Übergabe des Schecks an die "Rollende Engel" war übrigens bereits am Mittwoch. Wegen des Spiels wurde es erst später online gestellt (wegen Zeit & Aufmerksamkeit der Leser). Warum so etwas nicht weitergetragen wird an die Medien? Weil es hier um die Spenden an sich geht und nicht um die Schlagzeile und die mögliche Ausrede des Vereins bzw. um die Vereinsverantwortlichen. Die Spenden und das Spendenziel hat oberste Priorität. Natürlich würde man gerne den Organisationen die große Bühne geben. Ist aber leider nicht die Realität.
    15 likes
  17. Ja, es ist eine Wohltat. Man sieht hier im ASB eigentlich sofort, dass Hedl ein sehr sehr guter Tormann ist. Warum? Weil eigentlich absolut nie über ihn diskutiert wird. Das war gefühlt noch nie so seit ich im ASB angemeldet bin. Meist haben sich gewisse User sehr sehr schnell auf den Tormann eingeschossen und haben dann auch gute Leistung nicht entsprechend als solche gesehen sondern bewusst etwaige Unsicherheiten aufgegriffen (auch wenn diese nebensächlich und null Einfluss auf das Spiel hatten bzw. bei guten Leistungen untergegangen sind in Wahrheit). Bei Hedl ist das absolut nicht so. Da wird nicht diskutiert --> ergo muss er sehr gut sein und seine Sache machen.
    14 likes
  18. Danke dem kann ich nur zu stimmen. Es ist zuletzt äußerst mühsam geworden das ASB zu lesen. Gefühlt wird auch nur noch nach Punkten gesucht um drauf zu schlagen und jede Aussage und Gestik wird auf die Gokdwaage gelegt um etwas zu finden um zu kritisieren. Und nein es ist nicht alles super, gibt vieles das nicht gut läuft, aber es wird überhaupt nicht mehr differenziert in meinen Augen
    14 likes
  19. Schau, im Prinzip geht es uns alle um das Selbe: Um die Langlebigkeit des Linzer ASK mit den traditionellen Vereinsnamen und Namen. - Da ist es ist irgendwie klar, dass Sponsoren, die die Identität verwässern oder mehr als dubiose Firmen sind, hinterfragt werden. - Die Fanszene will sich ständig weiterentwickeln und durch Landstrassler gelingt es mittlerweile auch, dass sich immer mehr als Teil der Tribüne sehen. Und das passiert halt auch über soziale Medien wie dem ASB. - Spielerverpflichtungen wurden schon immer kontrovers diskutiert, auch im alten LASK-Forum. Und das passt ja auch, wenn sich viele Menschen für die Mannschaft, die am Rasen aufläuft, interessieren. - Stadion: Wir haben erstmals eine richtige Heimat gefunden. Das ist im Prinzip, wie wenn du ein Haus baust: Du willst dich in deinem Zuhause auch wohl fühlen. Und bei durchschnittlich 10.000 Zuschauer gibt es unterschiedlichste Interessen, bei denen viele noch nicht erfüllt werden. Das gibt dann halt auch Gesprächsstoff in einem Diskussionsforum. Trotzdem an schönen Tag und ich denke, für die meisten hier ist es doch mehr als nur Fußball.
    14 likes
  20. Weit ist es mit uns gekommen, wenn uns Dressen ohne Batzen schon irritieren ... Aber es wird sich schon noch füllen. Ich hielte übrigens viel davon wenn wir den Damen zum ersten offiziellen Heimspiel ein VOLLES STADION bereiten könnten, so eine richtige family-action mit Kind, Enkel und Kegel und West-Roar. Da holen wir uns zum einen das Publikum der Zukunft und machen den Damen eine Freude. Da soll sich auch der Hauptsponsor nicht lumpen lassen, sämtliche Mitglieder und Abonnenten bei freiem Eintritt und freiwilliger Spende. Das muss sie dann (als beständige Feuersäule) bis in die höchste Liga tragen ...
    13 likes
  21. Wir müssen einen Sieg einfahren und die Punkte mitnehmen, am besten so:
    13 likes
  22. ich weiß gar nicht was ihr alle habts als DK-besitzer gibts 300% first deposit bonus bis 2000$ auf nerobet, habe via monero eingecasht und mein geld bereits vervierfacht mit wetten auf burmesische ziegenkämpfe. 1908% pro nerobet
    13 likes
  23. Verstehe ich einfach nicht und finde ich negativ.
    12 likes
  24. Jetzt ergeben seine Aussagen aus den letzten drei Transferperioden langsam einen Sinn ("es gibt keine Anfragen für Braunöder und Co.")...
    12 likes
  25. Alleine diese weinerliche und mMn völlig inakzeptable Aussage beweist doch, dass Sportlechner auf der Position eines Sportdirektors einfach völlig Fehl am Platz ist! Soll er sich halt beim Magistrat bewerben wenn die Arbeit als Sportdirektor gar soooo stressig ist! ORTLECHNER VERPISS DICH ENDLICH!!!!
    12 likes
  26. Alles wunderbar. Kohle für Kühn lukriert, Geüll gehalten und mit Lang und Jansson zwei vielversprechende Junge geholt, die auch jetzt schon die eine oder andere wichtige Aktion liefern können. Für den Sommer wird man natürlich einiges Andenken müssen, aber für den Moment kann man aus meiner Sicht vorsichtig zufrieden/optimistisch aufs Frühjahr warten.
    12 likes
  27. Ich weiß jetzt nicht, ob es genau hier reinpasst.. sonst bitte verschieben.. Aber ich finde es einfach so fein, wenn ich die Verschönerung speziell dieser Wand sehe - Richtung Pleschingersee... treibt mir jedes Mal einen dicken Grinser ins Gesicht. Speziell wenn die Sonne schräg reinscheint (wie in dem Fall) schaut das richtig genial aus. Danke an die Künstler... bitte mehr davon
    12 likes
  28. ich auch nicht. kann mich noch gut an die zeiten erinnern, wo jede flanke in den strafraum herzrasen ausgelöst hat. oder wenn der goalie den ball am fuss hatte. und da isses wurscht welcher, war seit payer gefühlt durchgehend so. jetzt da hinten einen stehen zu haben, bei dem man sich nicht permanent sorgen machen muss, ist schon sehr angenehm, möge der zustand anhalten.
    11 likes
  29. mich nervt vor allem hier, dass eigentlich alle paar Wochen wieder die gleichen Themen (Raguz Mio, Schmid, Orti, Poster zu langsam,...) in Threads die damit nix zu tun haben, von vorne zum 100x geschrieben werden...
    11 likes
  30. Ich bin nicht mit allem zufrieden, versuche aber nicht alles nur Scheisse zu sehen. Im ASB habe ich den Eindruck, dass egal was passiert oder gemacht wird, es wissen alle immer alles besser und bei der Austria sind sowieso nur Vollpfosten am werken. Bevor ich nach Beispielen gefragt werde, zähle ich mal was auf: Wie die finanziellen Themen angegangen werden, stimmt mich positiv für die Zukunft (hoffentlich). Die Entwicklung von Muki nach der Vorbereitung gibt mir Hoffnung auf einen Entwicklungsschub. Es sind nur Beispiele, und sind sicher nicht die einzigen. Grundsätzlich deprimiert mich persönlich die Einstellung vieler im ASB, ich kann nicht verstehen das man alles nur negativ sieht. Aber das ist natürlich mein Thema, und nur ich kann etwas ändern daran.
    11 likes
  31. Die Veilchen sollen einfach ruhig sein, haben Jahre lang bewusst über 1200 ermäßigte Karten bestellt und uns so beschissen. Veranstalten seit Jahren einen Zirkus was die Karten bei ihrem Heimderby betrifft und kaum wendet sich das Blatt jammerns wie kleine Kinder. Wir füllen seit Jahren beide Sektoren in Graz und haben noch nie gejammert dass es eigentlich zu wenig Karten sind.
    11 likes
  32. Und außerdem hat er vollkommen recht. Schon Parits - und da gab es noch keine Whats App usw. - beklagte das ständige Bombadieren von Angeboten im Internet. Wer die SD (es jammert ja nicht nur Orti) hier nicht verstehen kann, der hat halt wenig Ahnung vom Fußballgeschäft. Ich weiß schon dass hetzen und beschimpfen längst salonfähig geworden ist. Ich finde es furchtbar und überhaupt nicht produktiv.
    11 likes
  33. In 30 Minuten steigt ein ganz wichtiger Termin für die Zukunft von den Jungs und mir. Haltet mir alle Daumen das alles gut geht.
    10 likes
  34. Ausgerechnet im gefixten Match hält er 2 Elfer.
    9 likes
  35. Ich sehe das Transferfenster auch nicht negativ. Der Kader wurde weiter verjüngt, Rotationsspieler ohne Aussicht auf Spielzeit wurden abgegeben und mit Lang und Jansson haben wir zwei mMn hochspannende Spieler geholt. Schade find ichs nur dass wir keine Lösung für Moormann, Pejic und Strunz finden konnten. Vielleicht macht Moormann ja noch einen step vorwärts, aber glauben tu ich nicht mehr dran. Dass Pejic weiterhin bei Rapid ist bringt halt auch niemandem was - am wenigsten ihm selbst. Der ist in keinem Alter wo man den ersten halbwegs gut bezahlten Vertrag aussitzen sollte. Jetzt noch Sattlberger und Kasengele verlängern und wir haben eine junge Achse um 13 Spieler U23 mit mindestens 3 Jahren Restvertrag. In Favoriten wird davon fantasiert, in Hütteldorf wirds umgesetzt.
    9 likes
  36. das war „mein“ xindl eck. ein wunderbarer mensch und xindl (und ex-tornado) ist am 8.1. (!) gestorben und wir haben ihn entsprechend verabschiedet. dazu habe ich familie und freunde abseits vom fußball eingeladen um ein letztes mal abschied zu nehmen. deshalb ausnahmsweise ein paar bw „fremde“. war mir einfach ein anliegen.
    9 likes
  37. Ah wie die ganzen Gloryhunter panisch die Karten loswerden wollen
    8 likes
  38. Ja. Und meines Erachtens hilft uns, dass er aktuell (auf einem sehr guten Level) stagniert. Er macht seine Sache meist trocken. Hat kaum Schnitzer drin. Ist in der Luft sehr gut. Mit dem Fuß beim Rausspielen auch ok. Aber er ist auch kein "Killer" im Sinne von "der hält in jeder Partie unhaltbare". Er macht seine Sache. Ob seines Alters umso bemerkenswerter. In Summe ist Rapid aktuell meines Erachtens genau seine Kragenweite. Ich hätte null dagegen wenn das noch 10 Jahre so bleibt.
    8 likes
  39. Was ich über Ortlechner denke ist in dem Fall egal. Manchmal geht es auch gar nicht darum was man sagt, sondern wie man es sagt. Und der Tonfall, in dem hier seit Wochen und Monaten über Spieler und Verantwortliche geredet wird, ist gelinde gesagt ein Wahnsinn.
    8 likes
  40. 50 Posts und schon solche Kommentare. Die Stimmung hier wird ja immer leiwander, wenn so nette Herrschaften dazukommen.
    8 likes
  41. I würd sagen, flach spielen und hoch gewinnen, ganz einfach..
    8 likes
  42. übrig bleibt ein wieder mal verpatztes transferfenster ein vorgeschriebenes system welches sportlich auf den 8.platz geführt hat und unserem tafelsilber wie braunöder polster fitz ihre stärken nimmt bzw. genommen hat
    8 likes
  43. Also es würde mich sehr überraschen wenn ein neuer unerfahrener Trainer, eine komplett neue Elf mit vielen Zugängen die wild zusammengewürfelt wurden, wo die meisten auch kaum Spielpraxis gehabt haben, sofort zu einem richtig funktionierenden Team zusammenfügt. Gattermayer, Azu, Lemmerer haben kaum gespielt - auch wenn sie gute Spieler sind. Ich glaub es ist deutlich besser früher gegen die zu spielen als später. Dazu kommen dann noch einige Regionalliga Spieler. Also größer brauchen wir die jetzt auch net machen als sie sind, sie bleiben eine Wundertüte. Sicher ein guter Kader, war’s davor aber auch schon. Wenn wir vorne sein wollen, dann müssen wir sowas gewinnen. Und mit der Mentalität muss man da reingehen.
    8 likes
  44. Ich wünsche dir wirklich ehrlich, dass du es schaffst dich charakterlich noch ein bisschen weiterzuentwickeln damit du solche unreflektierten & infantilen Beiträge weder hier noch sonst irgendwo in deinem Leben mehr von dir gibst.
    8 likes
  45. Muss mich jetzt auch mal wieder melden bei so vielen negativen Kommentaren. Also ich bin sehr zufrieden mit unseren Transfers. Sowohl Lang als auch der Schwede haben großes Potenzial. Lang hat es bei Hartberg schon gezeigt und Jansson hat halt das Pech gehabt bei einer eher schwachen Mannschaft in der 2. spanischen Liga gespielt zu haben, die wenig Wert auf die Offensive gelegt haben. Wäre er nach seiner starke Saison, aus der 1.Schwedischen Liga verpflichtet worden, wären wahrscheinlich alle begeistert. Ausserdem gibt es noch ein paar Punkte die mich fürs Frühjahr positiv stimmen. 1. Kasanwirjo Wesentlich stärker als im Herbst und ein wirklich super Rechter Aussendecker. Der wird uns viel Freude machen im Frühjahr .Leider halt im Sommer wahrscheinlich weg weil nicht leistbar. 2.Die Jungen ( Kaygin, Zivkovic und Seydi ) die raufgezogen wurden haben alle Potenzial zum Stammspieler. Und hier gehe nicht ganz konform mit den meisten Meinungen hier im ASB. Ich glaube das Seydi, und nicht Jovan, der Spieler sein wird der als erster Fussfassen wird in der KM. Habe zufällig vor ein paar Wochen mit einem Mitspieler von Seydi aus der 2er gesprochen, und auch der meinte er habe noch nie mit einem so guten und schnellen Spieler gemeinsam gespielt. 3. Man merkt das ein Plan hinter den Verpflichtungen steckt. Eindeutig wird viel mehr Augenmerk auf Geschwindigkeit gelegt als früher. Daher meine Bitte an die Kritiker gebt den Jungs wenigstens die Chance euch zu überzeugen.
    8 likes
  46. Zum Thema Michorl braucht man nichts mehr sagen wie der Verein damit umgeht ist unterste Schublade und da gibt's definitiv keine 2 Meinungen.
    7 likes
  47. Meine Meinung zu ihm hat sich durch den Artikel nicht verändert - weil er im Prinzip genau das gleiche sagt wie Schicker, Katzer, Schösswendter etc. Ich frag mich aber auch ehrlich, ob man wirklich den Artikel liest und das Gesagte bewertet - oder seine bereits vorhandene negative Meinung durch ein einzelnes Zitat in einem Screenshot bestätigt sieht. Enorm viel Kommunikation, vor allem übers Telefon, Whatsapp etc. Auch ungefragt Angebote durch Berater, die man ignoriert. Wenig Schlaf und Freizeit in der heißen Phase. Man könnte den Artikel als interessanten Einblick in den Arbeitsalltag von Sportdirektoren in Österreich sehen. Oder man wählt einfach einen davon aus und wirft ihm Dinge vor, die bei seinen Konkurrenten komischerweise niemanden stören.
    7 likes
  48. Finde den Bewerb grundsätzlich recht lässig, da ich Länderspielen einfach mehr abgewinnen kann freut es mich wenn es mehr Bewerbsspiele anstatt von Freundschaftspartien gibt.
    7 likes
  49. Tjo, ich kann mich an ein Interview erinnern, wo Sageder meinte. Er hätte gerne nur 25-26 Spieler. Jetzt sind nur mehr 25 gelistet, bei 3 davon läuft der Vertrag/Leihe im Sommer aus. Objektiv betrachtet schrumpft sich der Kader gesund. Emotional betrachtet kummt ma des rearn ohne Michorl und Goiginger. Wiesinger, bei aller Sympathie, den muss man leider ziehen lassen. Letard, Twardzik sind mir egal. Wenn man sich den aktuellen Kader ansieht, gibt es durchaus einige Kicker neben Lawal, Andrade, Horvath und Luckeneder mit sympathiepotential. In meinem Fall Maksi, Usor, Bello.
    7 likes
  50. Ich komm mir gerade wie im falschen Film vor. Seit gestern kein neuer Beitrag auf Facebook vom LASK, nur die Insta Story auf FB verlinkt von Nerobet. Auf der Homepage kein Bericht, aber als Premium Partner bereits aufgeführt. Hab von www.lask.at auf neribet geklickt. Von dort wurde ich auf eine Seite verlinkt, welche nicht einmal legals hat.... Das ist wie wenn ich einen illegalen sky stream suche und die dubiosen Wettanbieter neben Pornowerbung sich um die Wette duellieren das ich deren Seite besuche...
    7 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+01:00