Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 20.10.2025 in all areas
-
Smail Bakhty hat mit Marokko die U20 WM gewonnen. 2-0 Finalsieg geg Argentinien43 likes
-
Seit Ende Mai ist offiziell, dass Stöger Rapid übernimmt, d.h. er hatte jetzt knapp 5 Monate Zeit, sich zunächst einen Plan zurecht zu legen, einen dazu passenden Assistenten zu suchen und diesen dann umzusetzen. Kann mir irgendjemand hier erklären, wie dieser Plan aussehen soll? Wofür steht das Rapid-Spiel unter Stöger, wie soll die Mannschaft theoretisch auftreten? Pressing gibt es unter ihm ohnehin seit der ersten Partie nicht einmal mehr in Ansätzen (wenn ich mir dagegen anschaue, wie der LASK das gestern in der ersten Halbzeit auswärts praktiziert hat). Defensiv kompakt stehen und auf Umschalter warten kann es angesichts der Ausrichtung der Spieler und der regelmäßigen Aufstellung ohne Sechser auch nicht sein. Flügelspiel ist defacto nicht vorhanden, es gibt so gut wie kein Hinterlaufen der AV, die Flügelspieler werden regelmäßig im Halbraum so angespielt, dass sie mit dem Rücken zum gegnerischen Tor den Ball annehmen müssen und so kaum ins Tempodribbling kommen können. Lange Bälle spielen wir nach 15 Querpässen SPRY-Cvetkovic-Bolla irgendwann notgedrungen, Erfolg entsprechend überschaubar. Das ist doch ein Wahnsinn, was wir seit Saisonbeginn spielerisch aufführen. Die ersten Partien haben zumindest die Ergebnisse gepasst, man hat sich die glücklichen Siege schöngeredet und gedacht „spielen zwar noch einen Schaß, aber die Truppe is neu, hat Potential, wenn die sich finden, wird das spielerische schon kommen“. Falsch gedacht, wir spielen jetzt einen noch größeren Schaß als vorher (wobei Wacker, BWL, Altach, Györ, Dundee auch schon sehr harte Kost waren), aber mit gefühlt 30% weniger Einsatz als zu Beginn und einem Defensivverhalten, dass es einer Sau graust. Keine Mannschaft der Liga ist in der Rückwärtsbewegung so inferior wie unsere, selbst die Amateure von Oberwart und Wacker konnten die Räume über 90 Minuten halbwegs geschlossen halten, während man bei uns jede Woche über das ganze Feld verteilt irgendwo herumsteht. Wir waren in den letzten Jahren schon öfter offensiv schlecht und einfallslos, aber ich kann mich nicht erinnern, wann wir so oft derart konfus in der Defensivarbeit und lasch in den Zweikämpfen aufgetreten sind. Haben die jetzt 14 Tage die Scheiß Dreierkette geübt, die eh keiner braucht, obwohl es in unserem Standardsystem hinten und vorne nach wie vor nicht passt? Das war die Reaktion auf Oberwart, GAK, Derby, Posen? Allein das ist ja ein Irrsinn. Und dafür braucht es einen violetten „Menschenfänger“ auf der Bank? Für mich vollkommen falsch, diese wöchentlichen Schweinsleistungen auf den Kader zu schieben und Stöger aus der Verantwortung zu nehmen. Ich lasse mir einreden, dass es mit dem Kader am Ende wieder nicht für ganz vorne reicht (wobei ich selbst das angesichts der Leistungen der Konkurrenz bezweifeln würde), aber solche Leistungen sind in dieser Häufigkeit über einen so langen Zeitraum (und ohne auffallend viele Verletzte) inakzeptabel. Jeder Spieler wurde im Laufe der Saison schlechter. Die Neuen wie Antiste, Mbuyi und Horn haben sehr vielversprechend begonnen und sind mittlerweile unterirdisch, die "Arrivierten" wie SPRY, Cvetkovic, Bolla, Radulovic, Ahoussou, Grgic sind nicht wiederzuerkennen (oder abmontiert), und die zuletzt neu gekommenen Spieler sind nach mittlerweile zwei Länderspielpausen nach wie vor absolute Fremdkörper (oder aus dem Kader gefallen). Wer ist dafür verantwortlich, wenn nicht der Trainer und sein Team? Ich würde es uns wünschen, dass wir uns da mit Stöger nochmal erfangen, aber ich kann mich in 30 Jahren Rapidfansein an keinen Trainer erinnern, der aus so einer verfahrenen Situation rausgekommen wäre, noch dazu, wenn man sich die Körpersprache der Spieler und den Umgang untereinander ansieht. Angesagte Katastrophen finden zwar häufig nicht statt, aber Fiorentina, Ried auswärts, St. Pölten auswärts und Sturm daheim ist in unserer Situation schon ein Programm, wo mir nach den letzten Wochen und Monaten jegliche Fantasie fehlt, wie man das halbwegs unbeschadet überstehen soll. Das Gesamtbild, das Trainer und Kader insgesamt abgeben, hat für mich aktuell fast schon Canadi-Vibes.38 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
Herr Rossi and 28 others liked ein Thema by Vienna1990
"Stöger muss weg, jeder weitere Tag ist einer zuviel" "Katzer auch langsam zu hinterfragen" "Mit so einer seelenlosen Söldnertruppe kann das ja nichts werden" "Alles kein Wunder mit einem Präsidenten Wrabetz, der vom Fußball keinen Tau hat" "Vom Block West kommt nur einschläfernde Staubsauger Atmosphäre" Traumhaft, wie dort alle innerhalb weniger Wochen die Stimmung komplett gekippt ist, die befällt die nackte Panik29 likes -
Am Ende hat sich doch eure Qualität durchgesetzt. Bitter für uns aber irgendwie fand ich das Spiel trotzdem kurzweilig und wir haben gegen euch sicher schon schlechter ausgesehen. Mir ist klar das der ein oder andere von euch mit den 3 Gegentoren nicht happy ist aber ich denke in der 3. BL Saison sollte inzwischen jedem klar sein das man auch mal gegen uns umfallen kann. Ihr seit aber glaub ich inzwischen die einzigen welche wir nach wie vor noch nicht „biegen“ konnten. So wird man Meister. Ihr macht seit Jahren vieles richtig und dafür mein aufrichtiger Respekt.27 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
santaa1909 and 25 others liked ein Thema by Vöslauer
26 likes -
Sturm-Kaderspieler
mauerbauer and 25 others liked ein Thema by toreandreflo
Die Kiteishvili-Stats sind übrigens org, finde ich. Als Mittelfeldspieler in 7 Bundesligapartien 6 Tore und 2 Assists. Im Cup ein Spiel und ein Tor, in der Europa League ebenso ein Spiel/ein Tor. Zusammen mit den, schwierigen, CL-PlayOff Spielen gegen Glimt kommt er auf 11 Spiele, 8 Tore und 2 Assists. Goatar!26 likes -
SK Rapid Wien vs. Linzer ASK
ElCapitano4040 and 22 others liked ein Thema by LASK1965
Erste Auswärtsfahrt mitm 5 jährigen Buben und dann wird das ein solcher Sahnetag. Dieses Funkeln in den Augen vom eigenen Sohn, der ständige Blick rauf in den Sektor von ihm und am Ende das lautstarke Mitsingen der Fangesänge. Schön, wenn Erziehung Früchte trägt. Ich könnte weinen vor Freude. Danke LASK, das hat so viel wieder gut gemacht. Heute ist ein guter Tag!23 likes -
Fanszene Hütteldorf
green_white and 21 others liked ein Thema by Indurus
Ich verstehe die Allergie gegen Pfeifen eigentlich nicht so ganz. Zu Pfeifen heißt ja nicht "Alle schuldig, alle raus". Pfeifen ist eine impulsive Unmutskundgebung zu aktuell Dargebotenem. 100%ig hinter der Mannschaft zu stehen und Unmut über Darbietungen wie gestern oder Derby auszudrücken stehen nicht im Widerspruch zueinander. Wenn sich jeder zerreißt und voll dabei ist und es mal nicht klappt, wird auch niemand pfeifen. Aber sowas wie gestern kann einfach unmöglich und in keiner Welt unkommentiert stehenbleiben.22 likes -
Zweite Bälle - Fehlanzeige! Sechser - Fehlanzeige! Spielsystem - Fehlanzeige! 11 Einzelspieler - oh ja! Auch toll, wenn niemand zum Corner geht und man sich um einen wertlosen Elfer streitet. Der summer of love mit tollen Siegen ist also endgültig vorbei. Die Blätter fallen von den Bäumen, die Tage werden deutlich kürzer, die Temperaturen sinken und Rapid ist Oasch. Servus Murmeltier, du jährlich wiederkommender Trottel.20 likes
-
Eigentlich wödklasse Reaktion der Kurve. Die Mannschaft schon spüren lassen, dass das aktuell nicht in Ordnung ist, aber gleichzeitig klar gemacht, wir stehen hinter euch. Sebi hat ein gutes Gespür, wie er den Block in diesen Momenten managt.20 likes
-
Fußball ist schon ein absurdes Spiel. Da rennst 9 runden in eine Zugänglichkeit nach der anderen und dann schüttelst aus dem absoluten nichts so einen disziplinierten Energie vollen kick aus dem Ärmel . Horvath bei dem seitenlang diskutiert wurde ob er falsch aufgestellt wird ist auf einmal der beste Kicker am Platz. Bogarde wirkt auf einmal wie ob er nur dafür geboren wurde Zweikämpfe zu gewinnen und Usor lässt statt hastig abzuschließen hedl wie einen Schulbuben aussehen. Am Weg zurück nach Linz habe ich mich eindringlich gefragt wie verdammt das geht . Ein Trainer der es schafft einer Mannschaft eine Idee zu vermitteln an der sie auch wirklich glaubt ,scheint mir die passendste Antwort zu sein20 likes
-
Der "Allianz Stadion"-Thread
since 1899 and 18 others liked ein Thema by Neunzehner
Scheinbar gab es da einen Irrtum, nach dem das Loch im Mittelfeld vergrößert wurde und nicht die Heisltüren.19 likes -
Als Fan bleibt man nicht fern, man geht durch dick und dünn für den Verein. Gloryhunter bleiben fern, wenn es nicht läuft.19 likes
-
Am allerwenigsten bei uns verstehe ich was der Plan mit Gulliksen ist. Gefühlt ist der überall am Feld zu finden, nur nicht dort, wo ich mir einen OM erwarten würde. Dass man um 4 Mio. einen 10er holt, dessen grosse Stärke seine Schnittstellenpässe sein sollte und ihn dann neben Cvetkovic in der eigenen Hälfte den Spielaufbau starten lässt, ist mMn einfach nur irre. Ich denke dass sich viele unsere Probleme schon alleine dadurch lösen lassen würden, wenn wir ein "klassisches" 4231 mit Ndzie, Amane und Gulliksen spielen würden.18 likes
-
18 likes
-
Was wurde aus...?
SturmUndDrang and 17 others liked ein Thema by themanwhowasntthere
18 likes -
sorry aber, nein niemals wird ihnen ein titel gegönnt und was ist das bitte für ein geiles argument, dass es für den fussball gut wäre, wenn der größte verein im land einen titel gewinnt, nur weil er der grösste verein im land ist?17 likes
-
17 likes
-
Die Frage die man sich stellen muss ist eine entweder/oder Frage: 1.) Neuer Trainer (ein "ordentlicher" Trainer bringt einen Staff mit) - der aber finanzielle Mittel bindet und somit weniger / gar keine Möglichkeiten am Spielersektor ermöglicht 2.) Gleicher Trainer (ohne neuen Staff) - aber finanzielle Mittel für Verstärkungen im Winter Vor dieser Wahl bin ich klar für V2. Warum? Weil ein neuer Trainer bei uns in den letzten Jahren auch nie nachhaltig "Wunder" vollbracht hat. Der Trainereffekt verpufft auf alle Fälle bis zum UPO und dann? Wieder neuer Trainer? Zwei, drei, vier qualitativ gute Neuzugänge die die Qualität der Mannschaft heben (gerne auch Leihen für 6 Monate - völlig egal). Und bevor jemand mit der Kostenkeule kommt...vor Transferschluss soll man wohl mit Bumbic und/oder anderen verhandelt haben, aktuell soll man wohl auch mit dem einen oder anderen Spieler verhandeln...Kohle muss somit wohl da sein. Ein Trainer mit Staff (= Trainer, Co-Trainer, Analyst & 1 weiterer) = Hausnummer ca. 100k pro Monat (inkl. Wohnungen & Co.), da krieg ich 2 echt gute Verstärkungen am Feld, die wirklich etwas bewegen können.15 likes
-
15 likes
-
14 likes
-
14 likes
-
SK Rapid - LASK 0:2 (0:2)
Arsenal1886 and 12 others liked ein Thema by 1899fm
was glauben spieler wie spry alle wer oder was sie sind? die haben verträge und normal gurkt der noch in der zweiten frz. liga herum und nicht vor 24.000 gegen fiorentina im europacup. und scouts schauen nicht nur auf talent, sondern wie man sich in bestimmten situationen verhält. ich hab mich gestern ertappt zu fragen, ob mir ein maxi hofmann mit all seinen schwächen, der aber um jeden ball kämpft als wäre es sein letzter, nicht doch lieber wäre, als diese primadonnen, denen der klub und die fans offenbar scheiß egal sind.13 likes -
Interessant, dass hier im Channel vor wenigen Wochen genau gegenteilig argumentiert wurde. Kann mich noch gut erinnern, als alle gesagt haben uns fehlt die Bank während Rapid heuer wirklich stark aufgerüstet hat. Kein Angriff auf dich jetzt, aber spannend zu sehen wie schnell sich Meinungen ändern. Natürlich auch, weil eben die Ergebnisse auch diese Sprache sprechen. Uns soll's recht sein.13 likes
-
Es wiederholt sich halt auch das, was man bei uns schon öfters gesehen hat: Wenn man kaum Geld zur Verfügung hat und am Transfermarkt intelligent agieren muss, dann holt man Rohdiamanten um wenig Geld, die schnell einen höheren Wert haben und gut verkauft werden können. Das Geld, das man dann hat, haut man halt gefühlt blind für am Papier sicher gute Spieler raus, schafft es aber nicht die Qualität dann auch auf den Platz zu bringen. Als jemand, der die vielen Legionäre kritisiert hat, möchte ich grundsätzlich festhalten, dass ich nicht glaube, dass das der Grund für die Leistungen ist. Man kann auch mit 11 Legionären guten Fußball spielen, genauso wie man mit 11 Eigenbauspielern sicher gute Leistungen sehen kann. Aber: Mir war die Euphorie hier schon sehr suspekt und ich habe nach den ersten beiden Spielen ja bereits mit einigen diskutiert, dass "dreckige Siege" mittelfristig ein Problem werden können. Trotzdem überrascht es dann auch mich dann noch mal negativ, wie wenig funktioniert und wie schnell die Stimmung deshalb umschlagen kann. Hauptsache es gab hier schon einen (einzelnen) Wunsch nach einer Statue für Katzer. Vielleicht lernen manchen endliche ein wenig Contenance.13 likes
-
Stöger meinte ja vor der Saison, man müsse die Spieler dort einsetzen, wo sie am stärksten sind. Und: er will die Spieler nicht überfordern. Leider passiert seit dem Abgang von Sangare aber mehrheitlich genau das. Spieler gurken auf ihnen fremden Positionen herum. Und das Fazit lautet: die Spieler müssen mehr reinwerfen, dann wird das schon wieder. Ich bezweifle das stark.13 likes
-
Stöger kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht zur Debatte stehen, dass der Sangare Abgang nicht zu kompensieren war, haben einige User hier völlig richtig vermutet. Er spielt in der Ligue 1 bisher eine sehr starke Saison und hat in seinen 8 Einsätzen (576 Minuten 7 mal in der Startelf) noch keine einzige gelbe Karte kassiert, Lens liegt aktuell auf Platz 4. Wenn er weiter so performt was ich ihm von Herzen wünsche wird er nicht lange bei Lens kicken, uns fehlt natürlich so ein Spieler an allen Enden und Ecken, kurzum Sangare war unser Unterschiedsspieler.12 likes
-
Da ich nicht in der aktiven Fanszene dabei bin (und trotzdem grünes Blut in mir habe und auch Mitglied bin) , möchte ich als Außenstehender was sagen. DANKE an die Block West Anhänger. JEDES Spiel wird Gas gegeben und geschrien bis die Stimme weg ist, auch wenns so wie jetzt scheisse spielen. Man sieht das schnell als selbst verständlich an, aber das ist es nicht. Da kann man nur den Hut ziehen und Danke sagen, dass wir so eine Stimmung im Stadion haben. Ich würde mich zwar auch mehr freuen wenns a bissl mehr direkt auf das Spiel reagieren würden, aber das steht mir ganz einfach nicht zu, da mitzureden. Auch wenn ich massiv gefrustet bin ob der derzeitigen Verfassung unseres Teams, wollt ich das mal loswerden um denen die sich hier über den Block beschweren mal ein bisschen aufzuzeigen dass es nicht die Pflicht der Anhänger ist, für Stimmung zu sorgen, sondern das passiert aus vollster Leidenschaft und das find ich großartig.12 likes
-
Ja, das war gestern echt erfrischend und es ging einem das Herz beim Zuschauen auf. Vor allem in der ersten Hälfte absolut giftig in den Zweikämpfen und entschlossen Angriffe schnell fertig zu spielen. Alleine die Schussstatistik von 11:3 zur Pause, bei 39% Ballbesitz zeigt eindeutig, dass man das Heil mit schnellem, vertikalen Spiel suchte und dafür auch belohnt wurde. Es ist auch diese Art von Fußball, die ich persönlich gerne sehe - vor allem, wenn er dann auch noch so effektiv ist, wie es gestern der Fall war. Man hat das Momentum genutzt, dass der Gegner selbst verunsichert war, nicht wusste wie wir das Spiel anlegen würden und auch der Umstand, dass Kühbauer gegen Rapid unter Stöger in dieser Saison schon antreten durfte, hat sicherlich geholfen. Dass wir grundsätzlich den Kader für das schnelle Spiel nach vorne haben, habe ich eh in einem anderen Thread schonmal geschrieben und gestern hat man das auch gesehen und wunderbar umgesetzt. Meine Lobeshymnen zu ersten Halbzeit möchte ich noch damit ergänzen, dass ich es erstaunlich fand, wie trocken man das in Halbzeit 2 nach Hause gespielt hat. Der Sieg war nie Gefahr und man konnte es tatsächlich kaum glauben, dass das die gleichen Personen sind, die in den letzten Wochen offen wie ein Scheunentor waren. Wie gesagt, absolute Glücksgefühle ein verdammt wichtiger Sieg zu diesem Zeitpunkt. Für allgemeine Euphorie ist es noch etwas zu früh, aber es war ein guter Auftakt für Kühbauer. Bin gespannt, wie das in den nächsten Spielen aussieht, wo man davon ausgehen kann, dass die Gegner deutlich tiefer und kompakter stehen werden, als dies der SK Rapid am gestrigen Tage getan hat.12 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
Torberg*1911 and 11 others liked ein Thema by _Wurzelsepp_
Bei den Grünen könnens auch gut rechnen.12 likes -
Gott sei Dank hat sich Gulli für die rapid Bank entschieden und nicht für Benfica & co11 likes
-
Dass die "lustlosen" Legionäre spielen ist aber nicht die Schuld der "lustlosen" Legionäre sondern in der Verantwortung des Trainers der seit Saisonbeginn vom Leistungsprinzip und Spielminuten müssen verdient werden redet, es aber offenbar dann nicht umsetzt. Und da uns die "lustlosen" Legionäre als Sprungbrett sehen und als Zwischenschritt in eine bessere Liga wie Sangare und Querfeld und Jansson es schafften, haben die keinen Grund lustlos zu sein, sondern grad wenn sie es hier für schlecht befinden umso mehr Gas zu geben um schnellstmöglich den Sprung zu schaffen. (Ich sehe die "Lustlosigkeit" als Symptom von unzureichender Vorbereitung und Ausarbeitung von System und Matchplan und daraus resultierender Hilflosigkeit und Resignation) Sorry, ich kann mit dem Legionärsgeschwafel nix anfangen, und ich bin alles andere als ein politischer Korrektler. Und ja, natürlich fand ich es geil, als wir mit 11 Österreichern in der Startelf die Fiorentina besiegt haben.11 likes
-
Kader 2025/2026
Königsblauer97 and 10 others liked ein Thema by Lackssen
Fofana ist eine Top-Verstärkung. Zum Glück gibt's eine Kaufoption.11 likes -
11 likes
-
Bei Rapid zeigt sich einmal mehr, dass es völlig sinnlos ist, Spieler vorzeitig in den Himmel zu loben und gleichzeitig zeigt sich, dass man bei uns nicht wie deppat auf SD und Neuverpflichtungen draufhauen soll. Die Wahrheit liegt am Platz und da sieht es mmn nicht gar so schlecht aus. Sollten sich manche Experten hier mal dringend hinter die Ohren schreiben.10 likes
-
na klar bekommst du harsche Rückmeldungen wenn du falsche Informationen postest. Selbstverständlich wollte man Sattlberger behalten - man hat das Angebot 3 mal aufgebessert. Sattlberger hat bereits zugesagt und hat trotzdem immer wieder den Unterschriftstermin verschoben um dann die Verlängerung abzulehnen und nach Belgien zu wechseln.10 likes
-
Peter Stöger – Trainer des SK Rapid
xileb0 and 9 others liked ein Thema by alexbender
Wenn das der Antipessimist sagt dann gute Nacht10 likes -
meiner Meinung nach hat es damit begonnen dem gesamten Kader nicht von Anfang an eine bessere Spielzeitverteilung zukommen zu lassen, gepaart mit gar keiner Spielzeit für manche (wichtige) Spieler. Dazu noch ein paar Kleinigkeiten einzelne Spieler betreffend. Damit verlierst du die gesammte Mannschaft. Und hast eine Mannschaft einmal verloren ist es unmöglich sie wieder an dich zu bekommen. Natürlich hast du recht - es ist ein Ergebissport. Aber solange gravierendes nicht passt bin ich persönlich immun gegen Niederlagen. Kann ich nur jedem raten.10 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
ViolaVie and 9 others liked ein Thema by _Wurzelsepp_
Warten wir mal ab, ob Stöger wirklich aus dem Legendenklub gehört. Momentan macht er das bei den Grünen ganz gut. Am Ende hängt noch der Spruch „Peter, ich find cool was du bei den Grünen gemacht hast“ auch dort10 likes -
Peter Stöger – Trainer des SK Rapid
dapace and 9 others liked ein Thema by zackzack43
Gott sei Dank ist es nicht wichtig, ob du ihm Zeit gibst oder nicht. Hauptverantwortlich für dir Situation ist eindeutig Mecki Katzer, weil er die Konstante ist, die seit Jahren da ist und wo sich jeder Trainer schwer tut. Gute Starts, mit Siegen, dann gibt es einen Moment, wo die Mannschaft ins Trudeln kommt. Man kann eben nicht nur junge Talente verpflichten und keine Leithammeln im Team haben. Ich bin von der Entwicklung nicht überrascht, im Gegenteil ich warnte im August regelmäßig genau davor und wurde hier dafür gescholten. Nennt sich Profisport und vollkommen normaler Weg einer Entwicklung, obs den Fans hier passt oder nicht, das soll und darf den Verein nicht interessieren. Ahnungslose sind von Stögers PK gestern angefressen, wenn man ein wenig mit Spitzensport zu tun hat, weiß man, dass er zu 100% Recht hat. Er warnte genauso vor der Situation, es hörte ihm kaum wer zu, auch hier im Forum wollte man es nicht glauben. Wenn man eine Mannschaft so zusammenstellt, muss man mit Rückschlägen rechnen, muss man mit solchen Entwicklungen leben. Es ist Zeit, dass man mal den Staff in Ruhe arbeiten lässt und sich da rausarbeitet und durcharbeitet, dann wird es die Entwicklung sein, die uns Freude bereitet. Wenn jemand rausgeworfen gehört, dann Katzer! Zum wiederholten Male eine Wundertütenmannschaft zusammengestellt, ohne gestählte Leithammeln dazu einige Spieler, die dauernd krank sind (Grgic) oder überhaupt gleich unfit zum Verein kommen als Königstransfer (Ndzie - alleine für die Abwicklung gehört Katzer eine aufglegt). Der Verlauf der letzten Jahre ist ident - einziger der immer da war: Katzer. Ebenfalls gleich die Tatsache, dass an essentiellen Stellen Spieler ohne Vorbereitung ins Wasser geworfen wurden. Stöger unbedingt weiterarbeiten lassen - es wird bis Weihnachten immer wieder so besch…. sein wie gestern - das ist keine Überraschung. Wer jetzt den Trainer kübelt, darf es sich auf seine Fahnen heften, dass der Verein nicht zur Ruhe kommt. Dieses Feuern im Moment der Krise muss endlich mal unterlassen werden - dann wirds die Folge geben, dass wir endlich in die Erfolgsspur kommen. Wunder gibts keine, nur harte Arbeit / die harte Arbeit erfolgt, es wird greifen. Es wird weiterhin scheiß Auftritte geben, davon ist nichts überraschend bis Weihnachten. Gar nichts. Augen zu und durch - diesmal, wenn ein Bauernopfer, dann Katzer - aber nicht den Trainer.10 likes -
SK Rapid - LASK 0:2 (0:2)
qlias and 9 others liked ein Thema by Phisch1981
Amane war der einzige Spieler gestern den man nichts vorwerfen kann… suchte den Ball, Zweikämpfe und Lösungen. Nur 1 von 11 ist zu wenig um erfolgreich zu sein10 likes -
Bis heute war ich selbst der Meinung, dass man Stöger noch Zeit geben muss. Und ich habe das vorzeitige Anzählen des Coachings sicher nicht befürwortet. Nun gibt es aber langsam ein paar spielerische Komponenten, die schon klar auch dem Trainerstab anzulasten sind, wo trotz vieler Kaderveränderungen nun nicht mehr von Welpenschutz die Rede sein kann. Ich in meiner persönlichen Meinung würde trotzdem vorerst weiter an Stöger festhalten – Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Und wer soll denn eine langfristige, bessere oder erfolgreiche vermeintliche Lösung darstellen? In aller Ehrlichkeit: Wenn es die gäbe, würde ich wahrscheinlich zustimmen — ich sehe sie nur nicht.die Chance ds Coach wechsel xxx auhc schoef geht ist dabei wohl mindestens genauso hoch wie PS Leider gibt es rational gesehen Es gibt schon eine Menge „Red Flags“ / Alarmsignale, die man Stöger klar anlasten muss und ohne wenn und aber ein Coaching Problem nahelegen Konter / Umschaltmomente In beiden Varianten sieht das richtig schlimm aus. Konter nutzen und ordentlich ausspielen ist das eine — aber was da in der Defensive und nach Standards passiert, ist etwas, das trainiert und geschult werden kann. Gefühlt haben wir in vier Spielen 12 Kontertore kassiert — und das teils unglücklich bei Pressbällen, aber hauptsächlich durch ganz schlechtes Aufbauspiel und nach Ballverlusten oder Standards. Rapid zeigt unfassbar schlechte Rückwärtsbewegung, Raumaufteilung und Aufgabenverteilung. Wer sich die Situation gegen den LASK ansieht: Da verliert man den Ball viel zu leicht in der Vorwärtsbewegung im Aufbau — und dann reichen zwei heiße Ballberührungen, und der Stürmer steht alleine vorm Tor. Standards allgemein Ich habe das schon länger moniert: Es fehlt eine klare Schützen-Einteilung und Standardisierung. Es ist in der Natur der Sache, dass lange und große Verteidiger bei Standards eingesetzt werden. Ja — aber wenn dann Bolla als Außenverteidiger womöglich noch den Freistoß oder Eckball tritt und beide langen Innenverteidiger vorne stehen — dann müssen andere absichern. So sehr ich mich über die spielerische Klasse mancher Spieler freue, können diese einen solchen Part nicht übernehmen oder kompensieren. Dass bei Ecken immer noch jemand auf den kurz abgespielten Ball steht (der glücklicherweise kaum noch kommt), spottet jeder Spielidee. Keine Ahnung, wann ich den Post zum unorganisierten Standard-Schema geschrieben habe — ist auf jeden Fall schon eine Weile her. Verändert hat sich nichts. Seidl hatte in seiner Karriere viele Elfmeter — nun ja. Kara ist der einzig wirklich erfahrene Elfmeterschütze. Ob das falsch oder richtig ist, mal außen vor: Es muss schlicht und einfach eine klare Rangliste geben — sei es vom Trainer oder vom Team gewählt. Aber die gesamte Situation bei Standards wirkt uneingespielt und wechselhaft — was natürlich auch zu keiner Konstanz bei Ballverlusten führt, wenn hin und kunz im 16er des Gegners stehen. Derby anyone? Taktik/Coaching und Umsetzung Wenn eine Mannschaft im letzten Spiel gegen Salzburg eine Top-Leistung abruft und dann so gegen den LASK auftritt — vor 23.000 Zuschauern — und Stöger fällt nichts Besseres ein als zu sagen, Didi K‘s Matchplan sei gar nicht so viel besser gewesen, sondern der Sieg sei nur durch die schlechte Leistung des Gegners zustande gekommen, statt ehrlich zuzugeben, dass sein Masterplan vorne wie hinten nicht funktioniert hat — dann ist das schon ein Brett. Da haben einige Spieler das nicht ernst genommen. In zwei Wochen, wo wohl kaum die halbe Mannschaft wegen Nationalteam-Abstellungen fehlte, ist dein Job genau das: für Konstanz sorgen. Natürlich müssen die Spieler das auf dem Feld bringen, was besprochen wurde — aber wie viele Kontertore sollen noch fallen, während wir es nicht schaffen, einen einzelnen Konter ordentlich auszuspielen? Warum bist du nicht ausgecoacht worden, wenn deine Mannschaft deine Spielidee nicht aufs Feld bringt? Zweite Bälle kennt man beim SCR wohl nur noch aus Büchern und vom Hörensagen. Wie man offensiv und defensiv positioniert ist, hat das Prädikat „peinlich“ verdient. Bewegungs- und Spielaufbauprobleme gegen LASK Am aller schlimmsten war, dass der LASK in der defensiven Bewegung nicht das Geringste tun musste, um unseren Spielaufbau komplett im Keim zu ersticken. Da standen zwei Ketten ohne jegliche Bewegung und man fand gerade in Halbzeit 1 nicht annähernd Lösungen gegen den Tabellenvorletzten, der einfach nur Räume zustellte, ohne sich zu bewegen. Entweder man versucht es spielerisch über einen Spieler oder halt mit Kampf über sechs(er) — aber so wie das im Moment läuft: nichts Halbes, nichts Ganzes. Keine eingespielten Garnituren, die durch Doppel- oder Dreifachwechsel greifen könnten. Leider muss ich hier sagen, dass ich falsch lag und mein Vertrauen in Stöger heute eine Wendung nimmt, denn so wie man in HZ 1 und HZ 2 aufgetreten ist, geht’s einfach nicht. „Ideenlos“ ist noch sehr höflich ausgedrückt. Ich muss gestehen, ich bin gerade komplett desillusioniert und habe auch nicht die Parade-Lösung. Ich gehe am Donnerstag von einer besseren Leistung und einer knappen Niederlage aus — super, ähnlich wie gegen die Dosen: gegen gute Gegner gut spielen und verlieren; gegen vermeintlich schwächere Gegner schlecht spielen und auch verlieren. Hier muss eine Identität und klare Aufgabenverteilung her — Schluss mit Wischi-Waschi. (Der eine oder andere hat es nicht ernst genommen.) Aha, dann nimmt der Peter wieder die rein, die er aussortiert hat — oder wie soll das laufen? Bitte Spielstil etablieren; und wenn der schief geht, okay — aber nicht jeden Tag anders und unkoordiniert. Das ist echt peinlich. Zitat: „Ich hab’s immer gesagt: wenn wir nur a bissl nachlassen, werden wir nicht gewinnen.“ — YES. Aber ehrlich gesagt ist es die Aufgabe des Trainers, das so zu vermitteln. Mimimi — alle haben gesagt: „Wir werden Meister.“ Ich hab’s immer gewarnt — Bravo. Ab zum ORF in die Analytik — oder Verantwortung übernehmen und sagen: „Läuft scheiße.“ Go for it. Forza Rapid Wien10 likes
-
Saison 2025/26
Ilopan and 9 others liked ein Thema by Das_Zebra_vom_ASK
10 likes -
nein auch auf Stöger. der labert was von die mannschaft ist noch jung. OIDA ! jeder von denen kickt seit er 5 oder 6 ist ... klare ansagen = klare resultate. ich seh davon NICHTS. wir haben in der zentrale ein loch, da könnt der Trump battailone aus drei bundesstaaten stationieren und er siehts nicht oder wills nicht sehen. das akzeptiere ich so wenig wie die lustlosigkeit eines SPRY oder Bolla ! ich persönlich geb ihm nicht mehr viel zeit. er ist der hauptverantwortliche, er hat das zu lösen und zwar flott.10 likes
-
SK Rapid Wien vs. Linzer ASK
Much1 and 9 others liked ein Thema by Bohemian Flexer
eigentlich ziemlich mutig wenn man Usor seinen rechten Fuß kennt10 likes -
SK Rapid - LASK 0:2 (0:2)
Clemens90 and 9 others liked ein Thema by derfalke35
Also ich bin eigentlich echt nicht so leicht aus der Fassung zu bringen, aber diese Leistung heute, jene beim Derby und gegen Lech Posen, das lässt einem einfach fassungslos zurück.10 likes -
Medien-Thread
redmonster and 8 others liked ein Thema by Gaktom
Aus der Krone Heute. Zitat TW: In der roten Zone ist es nicht konsequent,nicht gut genug. Das fängt im TRAINING schon an. Das gehört vom TRAINERTEAM eingefordert,auch von die Spieler selbst. Da sind sie in der Verantwortung, ernsthaft damit umzugehen und zu beweisen, daß sie die Qualität für die Bundesliga haben. In den TRAININGS sind wir manchmal wohl auch zu lasch gewesen. Also ganz ehrlich was hat Trainer FF die letzten Monate so gemacht mit der Mannschaft? Durch die Blume erkennt man schon das TW alles andere als Glücklich ist an FF festhalten zu müssen.9 likes