Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 13.10.2025 in all areas

  1. ok es hat also 18km Euro gekostet, gut dann hab ich alles richtig verstanden. Zum Glück
    29 likes
  2. 27 likes
  3. Na endlich tut sich wieder was. War eh 4 oder 5 Tage zu ruhig beim Verein
    23 likes
  4. Bakhty spielte erneut durch und Marokko gewann 3:1 gegen die USA. Somit stehen sie im Halbfinale, wo sie Mittwoch Abend auf Frankreich treffen. Argentinien - Kolumbien lautet übrigens das zweite Halbfinale.
    21 likes
  5. Bin noch immer brennhaß auf die Truppen, sie werden es wohl überleben, aber irgendwie verspielt diese Mannschaft immer mehr Kredit bei mir. Ich weiß gar nicht wo man beginnen soll, Gregoritsch in dem Zustand über die komplette Spielzeit werken zu lassen ist ein Irrsinn. Ich weiß, dass es menschlich schwer ist Gregerl aus dem Kader zu streichen, aber von seinen Stärken ist überhaupt nichts mehr da und die Schwächen werden Monat für Monat eklatanter. Er hat seine Profi-Karriere relativ jung begonnen, umso rapider gehts nun wohl bergab. Keine Schande, aber bitte erkennen und handeln. Alaba... jo, was soll man dazu sagen. Ich hasse es auch, dass er immer als Prügelknabe der Nation herhalten muss. Aber Wahrheit ist halt auch, dass ich mit seiner Person mehr Enttäuschungen als Glücksmomente im ÖFB-Team in Erinnerung habe. Wieder... wie so oft, wurde heute eine wichtige Partie verschissen. Wie schon gegen Serbien... oder Slowenien, aber da war er ja nicht am Feld. Hauptsache wir hören immer, dass alle so viel Selbstvertrauen haben in den Interviews. Mit seiner Routine haut er einfach unmotiviert eine Flanke in den 16er, in der 93. Minute in Rumänien. Warum? Sorgt damit für den Ballverlust und leitet die Niederlage an. Das darf einfach nicht sein. Genau um solche Idiotien zu vermeiden spielt er ja. Ärgerlich². Prass, in aller Welts Namen - ER IST KEIN AUßENVERTEIDIGER! Bitte checkt das endlich einmal. Er wird auch keiner mehr werden. Vermutlich ist er auch als Offensivspieler zu limitiert, mag sein, aber lasst den Kerl nie wieder verteidigen. Sein Abwehrverhalten ist einfach skandalös. Und bitte wo war heute eigentlich Arni? Gegen motherfucking San Marino erleben wir eine kitschige Kino-Vorstellung mit Zugabe, doch für heute, da wo es nicht nur um die goldene Ananas geht, war er wieder verletzt und zwickt irgendwas? Wer will mich da häkeln? Und welchen Narren hat der Teamchef eigentlich jetzt an Schöpf gefressen? Der Mann wurde heuer 1x mit seiner Routine benötigt und zwar als der WAC in Nikosia ein 1:0 über die Ziellinie retten hätte müssen. Was hat er gemacht? Er ist dort untergegangen, hat sich versteckt und eine noch nie dagewesene, hektische Fehlpassorgie abgeliefert, von der sich Kühbauer wohl bis heute nicht erholt hat und sich folgerichtig geschlichen hat. Ehrlich, was erwartet man sich da? Er war ein mehr als passabler Kicker, aber das ist Vergangenheit. Kotzt mich die Scheisse heute an. Jedes Mal wenns um was geht. Gute Nacht
    21 likes
  6. Fakt ist, dass du das nicht wissen kannst und daher nur Vermutungen anstellst (die entweder wahr oder falsch ein können). Ja, ewig schade. Zum Glück gibts jetzt noch den Gregoritsch, den können die Verfechter der "Hauptsache Peitschenknaller, fachliche Fähigkeiten sind Blunzn" - Fraktion noch immer fordern!
    16 likes
  7. Spiel gegen Hartberg am 01.11 wird in der Südstadt stattfinden.
    13 likes
  8. du gammelst doch eh schon seit wochen auf unserer (goldenen ) couch
    13 likes
  9. Pacult ist ein sehr guter Trainer, auch wenn viele in ihm noch immer den Postler sehen. Die Stationen am Balkan waren eher weniger von Erfolg geprägt, aber was er die letzten Jahre bei Klagenfurt abgeliefert hat, war großes Kino. Pacult war auch der Trainer, der Rapid in Wahrheit auf das nächste Level hob. Dass der Verein genau fast nichts aus diesem Hype und Erfolgen nachhaltig rausholen konnte, lag nicht an ihm. Regelmäßig ausverkauftes Hanappi und Happel, Meisterschaft, große Erfolge im Europacup, geiler Fußball. Und trotzdem wurde er von vielen verschmäht. Dass man ihm bis auf Steffen fast alles verkauft hat, was kicken konnte, wird da leider übersehen. Und Steffen war dann auch noch verletzt. Und trotzdem war man auch da noch bis zum Frühjahr im Titelrennen. Aber „Pacult raus“ war wichtiger damals.
    13 likes
  10. Owusu, Italiano, Cipot, Fofana, aber gut, die lässt man ja gern aus weils nicht zum Narrativ passt.
    13 likes
  11. Nun, Gazprom hatte immer ein Gschmäckle und viele (auch hier) erkannten natürlich die politische Dimension und dass das mit dem Knebelvertrag für die Gasabhängigkeit zusammenhing. Nicht umsonst zahlte die OMV bei Zenith gleichermaßen ein. Andere meinten, Gazprom wäre nach dem Youth League Gastspiel dermaßen beeindruckt von unserem Nachwuchs gewesen, dass sie völlig jenseitige Geldbeträge in Form von Sponsoring hineinwerfen. Ich erinnere mich noch, welche der beiden Meinungen von dir geäußert wurde - als Replik auf Kritik, die es sehr wohl gab, aber eben weggewischt wurde. Zudem hat Russland im Jahr 2014 die Krim kassiert, da hatten wir also noch kein Gazprom. Aber es ist eh schlimmer, dass wir danach noch diesen Schritt machten uns solche Partner ins Boot zu holen. Jetzt, mit einem laufenden großen Krieg vor unserer Haustüre, ist es sowieso komplett abzulehnen, solche Unternehmen, Leute und Diktaturen in unsere Mitte zu holen. Ad Lukoil wurde das eh schon aufgeklärt: Jene, die sich gegen den Krieg aussprachen, wurden umgebracht und das neue Management steht im Dienste von Putin bzw. deckt nun die Schecks für die Austria. Die Rutsche kommt wohl eh wieder von der OMV, die ja weiterhin mit Lukoil zusammenarbeitet und auch Rainer Seele ist wieder im Spiel: https://www.trend.at/unternehmen/omv-verkauft-ghasha-konzessionsanteil-fuer-halbe-milliarde (an Lukoil) Natürlich will man durch Präsenz/Kontakte wohl auch Sanktionen verhindern: https://www.euractiv.com/news/france-germany-push-eu-to-finally-sanction-russian-oil-majors-energy-allies/ “Additional steps should be considered, in particular listing oil majors such as Lukoil or Litasco [Anm. Litasco ist eine Tochter von Lukoil die die Schattenflotte managed], in order to put maximum pressure on Moscow’s capacity to export its oil,” the document states. Lukoil, Russia’s second-largest oil company after Rosneft, has so far not yet been placed on the EU blacklist, mostly due to the dependence of some EU countries, such as Hungary and Slovakia, on its energy supplies. Lukoil als CSR-Partner zu nehmen ist ca. so als würde man Jerome Boateng als CSR-Beauftragten installieren. Ich hasse es, dass wir so pleite sind, dass man kaum "nein" sagen kann. Da wir aber auch nicht "nein" sagten zu solchen Partnern als wir noch nicht pleite waren, lasse ich das nicht als Ausrede gelten.
    13 likes
  12. Nachdem keiner einen Spieltagsthread aufmacht, mach ich es halt diesmal. Ich erwarte mir eine Mannschaft, die diesmal in den ersten 20 Minuten nicht nur gut spielt, sondern auch einmal ins gegnerische Tor trifft und in Führung geht. Tor Frieser. Das 2:0 dann aus einem Konter, Torschütze egal. Schade dass nur über 5.000 das Vertrauen finden werden ins Stadion zu gehen, sie verpassen den ersten Saisonsieg.
    12 likes
  13. "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten" Albert Einstein. Tja, dann bin ich eben WAHNSINNIG! WE ARE GAK!
    12 likes
  14. Spooky diese Parallelen Also einigen wir uns darauf, Vorwärts wird trotzdem Meister und Österreich Weltmeister ...qualifiziert sich für die WM
    12 likes
  15. geiles Teil - kann man das irgendwo testen? die € 9 hab ich auch noch übrig
    11 likes
  16. man muss ja eigentlich froh sein, das der rest vom alten trainerteam hat bleiben dürfen. wenn man jetzt ohne Großalber, Ritscher und Co dastehen würde, na gute nacht.
    11 likes
  17. Dir ist schon klar, dass das hier KEIN Sportthread sondern ein Finanzthread eines Fußballvereins ist? Die politischen Hintergründe eines Sponsors bzw. Fragestellungen, ob dieser geeignet für die Austria ist, sind damit selbstverständlich hier zu diskutieren, wo denn auch sonst? Dass du inhaltlich keine Ahnung von Tuten und Blasen hast, ist mir jetzt mal recht egal. Kannst dich ja mal einlesen, falls es dich interessiert. Russland wollte, dass in Zentraleuropa die Lichter ausgehen, die Wirtschaft zusammenbricht und Leute erfrieren, dazwischen gab es reihenweise Vernichtungsdrohungen, Cyberangriffe auf Unternehmen, Gebietskörperschaften sowie Unternehmen und aktuell werden Grenzen getestet, um uns in den aktiven Krieg hineinzuziehen (GPS-Störung des Flugverkehrs, Paketbomben, Luftraumverletzungen, Drohnen über kritischer Infrastruktur, Drohnen die in den Luftraum der EU eindringen. Satelliten die gestört werden...). Hier mal ein paar schnell zusammengetragene Quellen zu unterschiedlichen Themen: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/das-gazprom-komplott-so-entging-deutschland-knapp-einem-blackout-/29533678.html https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/russland-sabotage-106.html https://de.wikipedia.org/wiki/Cyberkrieg_im_Bezug_zum_Russland-Ukraine-Krieg https://www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/20251003IPR30664/call-for-a-unified-eu-response-to-russian-violations-and-hybrid-warfare-threats https://www.bbc.com/news/articles/c4gkyl1j6n9o Krieg funktioniert eben nicht nur mit Panzern, aber das weißt du eh. Lukoil ist Teil dieses Systems das das freie Europa zum Feind hat und sitzt bei uns nun in den Logen drin. Kann einem egal sein, mir ist es das halt nicht. Sollte es einem Mod gelingen einen geeigneteren Platz für diese Diskussion zu finden, kann er sie ja gerne verschieben.
    11 likes
  18. Aber ich bin wirklich froh das wir Kühbauer und nicht Pacult bekommen haben.
    10 likes
  19. Der Rapidlauf 2025 ist Geschichte! Wer von euch hat teilgenommen? Wie ist es euch gegangen? Seid ihr zufrieden mit eurem Ergebnis? Ich hab überhaupt zum ersten mal an so einem Lauf teilgenommen und bin eigentlich überhaupt kein Läufer. Hab mich im Sommer für den Rapidlauf angemeldet und war seitdem ein paar mal trainieren. Ich hab mir als Ziel gesetzt, die 5km in weniger als einer halben Stunde zu laufen und bin bei meinen Trainingsläufen jedes mal (knapp) gescheitert. Zuletzt gestern mit 30:23 min. Aber heute hab ichs geschafft! 5 Kilometer in 28:26,9 Min. Bin demnach sehr zufrieden und stolz!
    10 likes
  20. wann wurde @blauweiss78 so fein verewigt ?
    10 likes
  21. Der Trainer der Rumänen hat es eben auf den Punkt gebracht. Mircea Lucescu (Teamchef Rumänien): „Wir waren besser als Österreich und haben verdient gewonnen. Die Österreicher spielen seit Jahren mit der gleichen Mannschaft. Das kann ein Vorteil sein, auch ein Nachteil, weil die Gegner mittlerweile genau wissen, wie sie spielen.“ Nicht nur das , es fehlt auch ein Plan B.
    10 likes
  22. Die Aufregung war groß als Kühbauer das erste Mal LASK-Trainer wurde. Er hatte sich zuvor einige Jahre doch auffällig stark am LASK und seiner Führung (inkl. Jürgen Werner) gerieben. Die Aufregung hat sich schnell gelegt. Man ging das sehr pragmatisch an. Das Ende der kurzen ersten Saison endete mit dem WSG-Play-Off katastrophal. Da folgte schon die Aussage dass zur neuen Saison vieles anders würde. Und tatsächlich hat Vujanovic für Kühbauer eine Truppe zusammengestellt die wie eine Rakete startete. Zwischendurch war‘s dann so mau dass über seine vorzeitige Ablöse spekuliert wurde. Aber im OPO erfolgte ein Turnaround der die folgende Entlassung schon sehr überraschend erschienen ließ. Man hat heftig spekuliert woran es lag. Bekannt ist dass Kühbauer bei der Kaderplanung anspruchsvoll ist und gerne in die Vollen geht. Da gab‘s auch beim WAC im Sommer Unstimmigkeiten. Kühbauer hat lieber den Ball als dass er ihm nachjagen lässt. Aber ich würde den Spielstil nicht als so lähmend bezeichnen wie wir ihn seither oft trotz anderer Ankündigungen gesehen haben. Und dann gab‘s auch noch Gerüchte zum Privatleben die in so einem Forum nichts verloren haben. Was bleibt für mich übrig? Kühbauer hat wohl damals seine abweichenden Gedanken zur Kaderplanung geteilt. Und beim LASK ist man irgendwann zum Schluss gekommen: Scheiße, er hatte Recht. Nun soll es Kühbauer also wieder richten. Und es ist bei dieser Vorgeschichte wahrlich sensationell dass er dafür zur Verfügung steht. Aus der „persona non grata“ - ich zitiere mich hierbei selbst - wurde „wer wenn nicht er“ … beim Fußball und speziell beim LASK gibt es offensichtlich nichts was es nicht gibt. Kühbauer ist definitiv jemand der eine echte Mannschaft formen kann. Und ich bin wirklich schon gespannt wie und auch wie schnell ihm das diesmal gelingt. Das OPO habe ich eigentlich schon abgeschrieben. Es bleibt noch der Cup der guten Hoffnung. Und nach Stripfing erfolgt dabei (hoffentlich) die Winterpause die Kühbauer wieder für Kaderforderungen nutzen wird. Wenn das Geld da ist wird man ihm die gerne erfüllen. Ich glaube das Selbstbewusstsein für alternative sportliche Einschätzungen ist aktuell überschaubar. Kühbauer hat bei uns damals ein 4-2-3-1 gespielt. Und das ist auch das System das am Besten zum vorhandenen Kader passt. Beim WAC war es zuletzt ein 3-4-1-2 so wie es auch der Spielidee von Ritscher näher kommt. Ich bin schon wirklich gespannt wie das alles Kühbauer in den nächsten Wochen anlegen wird. Wenn man 3er Kette spielen lassen möchte muss man im Winter den Kader korrigieren. Einerseits geht’s dabei um die Verteidiger. Aber wir haben schon auch viele Flügelspieler im Kader. Es wird aber sicherlich den ein oder anderen Spieler geben der unter Kühbauer aufblüht. Aber Prognosen sind bekanntlich schwierig wenn sie die Zukunft betreffen.
    10 likes
  23. Ich denk der Screenshot fasst eh alles recht schön zusammen. Aktuell Gerüchte. Es muss nun evaluiert werden, ob dieses Gerücht von Thailand aus stammt.
    9 likes
  24. Der Pacult Peter könnte Barcelona trainieren ...
    9 likes
  25. Ob der Begriff „Bubble“ passt, kann man sicher diskutieren. Ich benutze ihn, weil er kurz und prägnant ist und mMn recht gut trifft, was aktuell passiert. Nicht, weil ich glaube, dass morgen alles implodiert, sondern weil ich den AI-Sektor (und den Tech-Sektor generell) Großteils für maßlos überteuert halte. Viele Bewertungen basieren mMn auf Erwartungen, die so nie eintreten werden. Das ist aber natürlich nur meine Einschätzung als Nicht-Ökonom, Nicht-IT-ler und Laie. Ich arbeite aber seit Jahren mit statistischen Modellen und Machine Learning und letztlich sind LLMs nichts anderes: sehr große, sehr teure Sprachmodelle. 2/3 der Apps, Startups und „AI-Unternehmen“ basieren auf dem Prinzip, Texte oder Daten nach Wahrscheinlichkeiten zu verarbeiten. Dagegen ist nichts einzuwenden, aber es ist keine Magie, und schon gar keine Intelligenz, auch wenn viele das glauben. Und genau da liegt mMn das Problem: Die Erwartungen sind völlig überzogen, und es fließt gigantisch viel Geld in Firmen, die kaum Substanz haben. Beispiel Quantencomputing: IONQ: 400 Mitarbeiter, 50 Mio $ Umsatz, 500 Mio $ Verlust, Bewertung 23 Mrd $. RGTI: 140 Mitarbeiter, 8 Mio $ Umsatz, 170 Mio $ Verlust, Bewertung 14 Mrd $. QUBT: 50 Mitarbeiter, 0,26 Mio $ Umsatz, 80 Mio $ Verlust, Bewertung 4 Mrd $. Und während IONQ zumindest noch Wachstum hat, sind RGTI und QUBT ja völlig pervers. https://stockanalysis.com/stocks/rgti/revenue/ https://stockanalysis.com/stocks/ionq/revenue/ https://stockanalysis.com/stocks/qubt/revenue/ Anleger zahlen bei Rigetti aktuell rund 1 800 $ für jeden 1 $ Umsatz, das ist jenseits jeder wirtschaftlichen Logik. Selbst stark wachsende Firmen wie Nvidia oder Tesla liegen beim P/S unter 50. Dazu kommt, dass der Umsatz sinkt und kein Wachstum in Sicht ist. Start-up und Zukunftstechnologie hin oder her, wenn man davon ausgeht, dass Quantencomputing frühestens in 10–15 Jahren wirklich relevant wird, sind diese Bewertungen einfach absurd. Realistisch wäre bei dieser Umsatzbasis eher eine Bewertung im Bereich unter 100 Mio $, nicht 14 Mrd $. Und selbst dann ist ja noch nicht mal klar, ob diese Unternehmen irgendwas erreiche werden. Aber auch bei „normalen“ Tech-Aktien sieht man Ähnliches. In ruhigen Marktphasen lag das KGV bei US-Tech-Aktien meist um 30, alles über 50 galt als teuer, über 100 als hochspekulativ. Heute: Salesforce ~30, Nvidia >50, Tesla ~220, Arm fast 250, DataDog 450, Palantir 550, UiPath 650. Sorry, aber das ist reines Gambling. Niemand kann rational erklären, warum man eine Aktie hält, die rechnerisch 650 Jahre braucht, um ihren Preis einzuspielen. Genau deshalb sehen wir immer öfter, dass Aktien trotz „guter Zahlen“ nach Earnings einbrechen – weil sie „nicht genug“ verdienen. Das ist für mich klassisches Peak-Bubble-Verhalten. Und nur zur Veranschaulichung, was das Gesamtbild einer Bubble bei mir abrundet: Nvidia hat im aktuellen Q1-Bericht angegeben, dass 54 % des Umsatzes von nur vier Kunden stammen. Gleichzeitig ist der Betrieb von AI-Tools extrem kapital- und ressourcenintensiv. Deshalb erwägen Microsoft und Amazon laut Bloomberg bereits, ihre KI-Investitionen bzw. CapEx etwas zu drosseln. Und das ist problematisch, weil KI aktuell weitgehend wie ein Finanzkreislauf funktioniert: Jeder stellt jedem Hardware, Software oder Kapital zur Verfügung. Das gleiche Geld wird im Kreis bewegt. Das „Play“ an sich ist genial: Ein Unternehmen (OpenAI, Anthropic, xAI usw.) kündigt neue Modelle an und braucht dafür tausende Nvidia- oder AMD-Chips. Nvidia verkauft die Hardware und macht sofort Umsatz. Gleichzeitig investieren Microsoft, Amazon oder Google in diese Startups und bieten Cloud-Leistung auf Nvidia-Basis an, was wiederum ihre eigenen Kurse pusht. Dann investiert Nvidia selbst (direkt oder indirekt) in dieselben Firmen, die wiederum Nvidia-Hardware kaufen. So fließt das Geld im Kreis, während Bewertungen auf beiden Seiten steigen, obwohl der reale Cashflow im selben Ökosystem bleibt. Kurz gesagt: Das funktioniert, weil das KI-Narrativ derzeit extrem zieht. Sobald ein Unternehmen „AI“ sagt, reagieren Investoren euphorisch. Nvidia kann reale Umsätze melden, Startups können Investitionen als „Erfolg“ verkaufen, und da ständig große Geldbewegungen sichtbar sind, wirkt das wie massives Wachstum, ist aber oft eher ein geschlossener Kreislauf als ein echter Markt. Ob das dann so stimmt, oder nicht, wird man sehen. Ich halte die aktuellen Zahlen und Verknüpfungen halt für durchaus problematisch und für wenig nachhaltig. Ich kann damit auch völlig falsch liegen und super Investitionsmögleichkeiten verpassen. Für mich machen diese Zahlen aber einfach keinen Sinn.
    9 likes
  26. Und DAS ist der Punkt, der Verein (!) SK Rapid hat das nicht nur geduldet, nein auch noch, wie du sagst als "Fankultur" verteidigt und noch NIE habe ich etwas gesehen, gelesen, gehört, was gegen diese Sprüche und Gesänge gehen würde. Keine Initiativen, einfach nichts. Das singen und verbreiten Familien, Kinder, Frauen....mit grinsenden Gfriesern wird da zu "Schlagt die Austria tot" gehüpft und gesungen, einfach widerlich und einfach ekelhaft...(und JA, ich hab es schon oft geschrieben und gesagt, das "Genickbruchlied" ist ebenso widerlich und grindig....und NEIN; es ist nicht "halt" Derby und mir ist wuascht, ob sich irgendwelche Primaten in Belgrad, Athen oder Rom "viel ärger" aufführen...sowas ist für mich ein NoGo und gehört von den Vereinen angesprochen. Anstatt deppat und primitiv mit den Fans geifernd "Oaschlecha" Sager loszulassen, anstatt die primitivsten Hasslieder zu singen, nur damit einem die Dümmsten der Dummen Fans abbusseln sollte man sich beim SK Rapid einmal ins Gedächtnis rufen, welche Verantwortung ein Vorstand, ein Offizieller des Vereins eigentlich hat (Aber "ins Gedächtnis rufen" setzt Hirn voraus und da haben wir wohl schon das erste Problem) Die Ausschreitungen bei den Derbys sind eine Folge dieser Aurschaukelungen und eine Folge auch des Verhaltens im Vorstand, besonders des SK Rapid (ich erinnere die Auswüchse bei den Holzhauser Derbys, die Happel Derbys, wo man im Familiensektor mit Abschaum konfrontiert wurde, den ich eigentlich nicht in meiner Nähe haben möchte usw usw) Alles gezüchtet von Edlinger, Marek, Peschek, Steffen H, Frau Hannapi usw usw usw, diese Liste ist lang) ...
    9 likes
  27. 18km is er glaufn? 18k hat was kostet? 18 karat hat sein ohrring? red deutsch mit uns Flexer
    9 likes
  28. Kiteishvili war beim Spiel gegen Spanien für 69 Minuten im Einsatz. Das Spiel ging mit 0:2 verloren. Morgen spielt Georgien gegen die Türkei. Mitchell startete beim 0:0 gegen Honduras als Rechtsverteidiger und wurde zur Halbzeit ausgewechselt. Morgen geht’s gegen Nicaragua. Horvat durfte 20 Minuten gegen Kosovo ran, Stankovic wurde nicht eingesetzt. Das Spiel gegen Fodas Elf endete 0:0. Beide haben heute gegen die Schweiz erneut die Chance auf Einsätze.
    9 likes
  29. Wenn ich Interpretationen oder Mutmaßungen schreibe, dann poste ich dies auch so, dass man es versteht. Natürlich hat Buric den Deal abgeschlossen, aber solche großen Entscheidungen trifft keiner allein beim LASK.
    8 likes
  30. Deshalb red' ich mir ja schon seit Wochen den Mund fusselig, dass er vorne mit Harakate - Cipot - Italiano beginnen soll. Und links hinten soll dann Schiestl spielen, der ist defensiv sicher nix schlechter als Italiano...aber was weis ich schon
    8 likes
  31. Medial verteidigt er jedenfalls inzwischen auch schlechtere Leistungen mit Vehemenz. Das hängt wohl auch damit zusammen, dass sich da mittlerweile wohl auch eine Art Freundschaft mit den Spielern entwickelt hat. Einerseits eh cool, andererseits auch menschlich... schlussendlich hindert dich aber genau sowas, auch einmal notwendige, unpopuläre Maßnahmen zu treffen. Koller ist an dem am Ende sicherlich auch gescheitert, die Spieler haben sich zwar öffentlich zu seiner Person bekannt, den Trainer aber am Feld in Stich gelassen. ABER: So weit würde ich jetzt noch nicht gehen. Ich glaube auch, dass es derzeit ohnehin an viel Alternativen mangelt. Kann mir schon vorstellen, dass Rangnick gerne etwas probieren würde wenn Leistungsträger auslassen... aber weit und breit kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Aktuell klammern wir uns da an die erfolgreichen Einbürgerungen (Raul, Kojcek) und Wurmbrand. Vielleicht mit viel Fantasie auch noch an Sasa vom LASK, wenn er denn fit bleibt... *3x aufs Holz klopfen.* Das ist eine dünne Suppe.
    8 likes
  32. Stell dir vor trainierst an der Côte d’Azur Spieler wie Minamino und Biereth.. und kommst dann nach Weinzödl und schaust Maderner und Koch zu, wie sie versuchen Fußball zu spielen. Würd mich am zweiten Tag in den Langzeit-Krankenstans begeben..
    7 likes
  33. Wenn die Linzer den AW Block halbwegs füllen, wird es recht voll … Viola würde wsl von 40k Zuseher berichten 😅😜
    7 likes
  34. Genau - und darum ist auch keine einzelne Person schuld, wenn mal etwas nicht optimal läuft. Hier haben halt einige male schnell den Verantwortlichen gefunden. Mal ist es Gruber, dann wieder Buric. Passiert mal etwas Positives, dann war aber weder Gruber noch Buric dafür verantwortlich.
    7 likes
  35. Bin auch froh, daß der PP-Kelch an uns vorüber gegangen ist. Wir sollten den Atalan nehmen und wenn es mit dem auch nicht funktioniert, haben wir mit @Auron1902 wenigstens einen Sündenbock .
    7 likes
  36. Das alles verwundet aus der Ferne betrachtet immer mehr. Sacramento hat ja anscheinend ganze Abhandlungen über die Arbeit von Mourinho geschrieben. Dessen Mannschaften haben sich oft über die Physis und Disziplin definiert, beispielhaft kann man hier die CL-Siegermannschaft von Inter Mailand hernehmen. Dazu hat er jahrelang tagtäglich mit ihm zusammengearbeitet. Wie es dann sein kann, dass unsere Mannschaft so gut wie keine Grundtugenden auf den Platz bringt, ist mir schleierhaft. Man kann aus unserer Truppe sicher keine spanische Nationalmannschaft machen, aber eine gute konditionelle Fitness und vernünftige defensive Abläufe sollten schon möglich sein. Wenn uns dann zB die Austria im eigenen Stadion quasi aus dem Stand herspielen kann, und wir in der zweiten Halbzeit so gut wie keinen einzigen Angriff unterbinden können, dann passt etwas Grundlegendes nicht.
    7 likes
  37. Der Rangnick ist sehr schnell sehr österreichisch geworden. Ich hätt gerne den Rangnick zurück, der nach dem Frankreich-Spiel wütend war und sich nicht für eine gute Leistung gratulieren lassen wollte, anstatt des derzeitigen Rangnicks, der jede scheiß Leistung schönredet.
    7 likes
  38. Schön, dass politische Inhalte hier nur von gewissen Usern verschoben/gelöscht werden und nicht von allen
    7 likes
  39. Bin froh das er nicht gespielt hat bei der Härte der Rumänen
    7 likes
  40. Super Event, top organisiert.. und freu mich über mein neues Rapid Laufshirt! Wäre cool, wenns beim nächsten Mal wie damals im Prater wieder ein Zelt/Heurigenbänke gäbe. War schon immer recht nett damals mit Gastro, Tombola.. hatte dann nur meistens leider so viele Bier intus wie Kilometer in den Beinen.. 😅
    7 likes
  41. ich halte es für gefährlich wenn viele hier jetzt auf einmal das ziel OPO ausschreiben und sich zu viel erwarten kühbauer ist sicher kein wundertrainer und der kader heuer ist qualitativ vermutlich deutlich schwächer als zuletzt, als er trainer war. es wird sicher einiges an zeit brauchen, die situation zu stabilisieren, die differenzen und motivationsproblemchen innerhalb der mannschaft auszutreiben und uns erstmal aus der abstiegsregion herauszubringen
    7 likes
  42. So in etwa. Jaja ich weiß, edit skills over 900
    6 likes
  43. Ich gehe von einem klaren Sieg aus. Da die Mannschaft seit letzter Woche "Rapid Soda" als Alternative zum Gösser Bier zu Trinken bekommt, werden die Fehlpässe und Unkonzentriertheiten sicher weniger werden; die IVs werden ihre Gegenspieler nicht mehr übersehen und die Chancenauswertung wird sicher deutlich steigen wenn man nicht permanent doppelt sieht.
    6 likes
  44. Jetzt ganz ehrlich: Der, der uns um eine WM-Teilnahme gebracht hat, war Foda. Wir hätten damals eine Mannschaft gehabt, die nach den individuellen Fähigkeiten am Peak war. Leider hatten wir einen taktisch komplett unfähigen Teamchef. Dass wir mit Rangnick jetzt die Chance haben, eine WM-Quali endlich mal auf Platz 1 abzuschließen, ist zu einem großen Teil ihm zu verdanken. Die Spieler werden, wenn die Quali gelingt, ein letztes großes Turnier gemeinsam spielen und dann wirds Rücktritte geben.
    6 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00