Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 26.03.2025 in all areas

  1. Ich find das ja echt lustig. Da wird ernsthaft der Szene ein Vorwurf gemacht, weil sie alle heiligen Zeiten ein Match auslassen. Von welcher Art Leute kommt das eigentlich? Ich nehme mal stark an eh nur von Fans, die wirklich absolut jedes Spiel besuchen, oder? Geht euch umgekehrt die Szene auf die Eier wenn ihr mal ein Spiel auslasst? Oder warum sind die Rechte, ein Spiel nicht zu besuchen so ungleich verteilt? Sonst les ich bei jeder Gelegenheit, wie wichtig sich die Szene nicht selbst nimmt. Wenn ihr jetzt ein Fass aufmacht weil sie das Spiel auslassen, dann seid ihr doch selbst diejenigen, die ihnen unerlässliche Wichtigkeit beimessen, oder nicht? Wäre großer Andrang für dieses Spiel würden sich wohl dieselben (?) Leute aufregen, weil jetzt die ganzen Block-Geher das restliche Stadion blockieren für Längsbesucher ohne Abo. Dazu würden sich viele aufregen, weil die "Problemleute" jetzt zwischen den Familien "wüten" Also für die Fans, die sonst immer draufhauen und meinen es wäre ohne Block und diese aufgeheizte Stimmung doch viel angenehmer und vor allem sicherer ins Stadion zu gehen, für die ist es doch die absolute Traumvariante, dass der Block gesperrt ist und sich die Leute jetzt eben nicht im restlichen Stadion verteilen! Und bitte: nicht jetzt mit der Ausrede kommen, dass ja niemand vom VVK weiß. JEDER, den Rapid auch nur irgendwie interessiert, hat mitbekommen, dass es diese Sektorsperren gibt. Also kann jeder dieser Kandidaten, der sich den bösen Block wegwünscht, um wieder "in Frieden" ins Stadion gehen zu können, jetzt seine große Chance nützen! Also: the stage is yours meine Freunde. Entweder jetzt zeigen, dass es auch ohne Block geht oder in Zukunft auf diese Behauptung verzichten. Danke
    32 likes
  2. Nachdem ich beruflich länger verhindert war, tu ich mir mit der "Nachlese" ein wenig schwer, ist ja immerhin einiges passiert in letzter Zeit. Trotzdem, einer direkten Reaktion muss ich schon antworten - zumal ich auch unerwartet in den Genuss kam, in Hütteldorf persönlich mit meiner Anwesenheit zu glänzen.Ergo: @el.pibe.de.oro komm, mein Freund, deiner Gesinnung nach nehme ich schon an, dass du nicht wirklich annimmst, dass ich das so lapidar sehe? Ein wenig differenzierter ist das schon zu sehen. Klar, kann man Selbstdarstellung auf jede Person und das kleinste Korn herunterbrechen. Ich denke aber schon, dass auch du weißt, was ich wirklich damit meine: Die Selbstdarstellung, die nicht ausschließlich für den Verein da ist ( was ja eigeltlich Ultra in dem Sinne früher einmal dargestellt hat), sondern die Selbstdarstellung zum Zwecke des "hoffentlich kann man das auf Insta auch schön sehen" Zeugs. Sprich: Der Lask beschmiert mit einem Grafitti den Awayblock bei uns - weil man zeigen will, wie hart man doch ist - und es wird nicht lange dauern, bis es Nachahmer gibt. Es wird nur darauf geschaut, was "Coole" Szenen machen und man kopiert dann. Ganz egal, ob das deppert ist, peinlich oder wirklich Klasse hat. Hauptsache so wie die anderen. Und am besten noch ein wenig radikaler, das bringt likes. Dann muss man auch einen Schal fest präsentieren, den man öffentlich wo her bekommt. Hauptsache, irgendetwas grünes hängt dann dort. Machen andere ja auch, muss man also auch machen. Part of the game? Was war wirklich geil bei uns die letzten Jahre? Dinge, von denen man heute noch redet? Dann, wann es uns egal war, was irgendwer von uns denkt. Und dann, wann es uns ausschließlich um den Verein ging. Sich selbst zu zelebrieren? Natürlich. Permanent sich selbst gezwungen zu beweisen? Fragwürdig. Jeder redet noch von "Keepers of the faith" samt Intro (wer sonst hat schon guten Westcoast-Hardcore als intro?), der Totentanz beim Away-Derby, Freddy Mercury im Cup, die zweiteilige Choreo beim Zweitligaauftakt ("Einige Vögel sind nicht dazu geschaffen eingesperrt zu werden. Sie haben ein zu glänzendes Gefieder" - die Verurteilten). Oder im Untergangsjahr, als die Presse in Ried darauf gewartet hat, dass der GAK-Bus alles nieder-randaliert (heute würde man wahrscheinlich stilgerecht die Klos zertrümmern, auch so eine tolle Errungenschaft) und was wurde wirklich gemacht? Man hat sich zum Ankick im Sektor hingesetzt, Zeitungen gelenen um nach 5 Minuten den Bierkiosk vorm Sektor "leerzusaufen". Das hat Stil, das hat niemand anders - oder wenige. Das ist ein Unikat. Und dann stehen im Hanappi die Nachwuchs-"Ultras" und "verticken" die Schals an die Leute ("He, du host kan Schal. Kauf einen!") und freuen sich über "lässige"Bemerkungen und ich persönlich frage mich dann, ob das eine Richtung ist, die - allgemein jetzt - eingeschlagen werden muss. Zumal der Bub wahrscheinlich noch nicht einmal in der Kinderkrippe war, als so mancher derer, denen man einen Schal andrehen wollte, schon Away im Hanappi, Horr und Co. stand oder in der Gebietsliga Bierbänke und Biertischeaufstellte und das Merch organisierte. Mehr Ultra geht glaub ich nicht. Und dann schaust auf die Kurven, die Ultra wirklich zelebrieren - und stellst fest: Das hat mit dem recht wenig zu tun. In Bergamo - wo man ja schon sein Generationen Ultra lebt - stehen alt und jung, Männer und Frauen, völlig ohne äußeres Theaterspielen, Instagramassoziationen oder Etikette stolz nebeneinander. Seit Jahren. Und wenn man die rechten Dummbeutelkurven außen vor nimmt, ist das im Mutterland dessen überall so. Vielleicht täte man gut daran, sich an so etwas zu orientieren, da dies offenbar über Generationen Bestand hat. Und nicht immer nur: was muss ich alles gleich machen wie andere oder welchen Trend muss ich nachhaschen. Denn dann wird man farblos. Conclusio: Ich schreibe niemanden das Recht ab, sich selbst zu zelebrieren. Ich frage mich nur, ob man jedem Firlefanz hinterherhaschen muss, um einer Etikette zu entsprechen. Ich finde die Entwicklung unserer Kurve grandios und kann mich noch an Zeiten erinnern, wo man mit Glück einen Bus zum Awaytrip gestellt hat. Und heute fahren 15 Stück nach Wien. Warten in Leobersdorf zusammen und fahren geschlossen ein. Nur ein Stockbus war offenbarzu schnell, was aber bei der Busanzahl schon passieren kann - aber wann konnte man als Roter schon sagen, dass es zu viele Busse waren um wirklich alle im Block einfahren zu können?. Das war schon ziemlich gut mitanzusehen. Das Bild in Wien war (mit Ausnahmen) schon gut. Das hat mir gut gefallen und ich hoffe, ich kann es beruflich so einteilen, dass ich wieder öfter auch Auswärts am Rande kibitzen kann und das eine oder andere Bier getestet wird. Sollte ich zu ausfallend geworden sein: Sorry, überlest es einfach. Die Länge des Textes sortiert ohnehin jene aus, bei denen die Anzahl der Buchstaben die Anzahl der Synapsen im eigenen Cortex übersteigt.
    28 likes
  3. Warum so eine defensive Aussage? Warum sagt er nicht wir werden Meister mit 20 Punkten Vorsprung? So ein Verlierertyp.
    18 likes
  4. Das sah gegen den GAK nicht so aus
    17 likes
  5. Weil man's leicht übersieht bzw. vergisst, wir haben in/vor dieser Saison schon für die (oder mit Perspektive für die) KM zum Teil um viel Geld geholt: Khudyakov, Chukwuani, Aiwu. Lord, Koita, Malic, Beganovic, Sumbu, Gurmann, Bakhty, Kern, Soglo. Und zusätzlich in AMA, AKA bzw. den (ÖFB-) U-Teams in der Pipeline für demnächst pder bis in zwei, drei Jahren: Hödl, Sorg, Bignetti, Kiedl, Lorenz, Mustafic, Schopp, Pirker, Weinhandl, Peinhart, Osayantu, Wolf. ... Es wird also viel Bewegung in der KM im Sommer geben können (und auch müssen, zwecks Kohle und Blutauffrischung). Das Gesudere wird recht laut sein.
    17 likes
  6. Bleiben sie fern, passt es nicht. Würden sie sich für einen anderen sektor karten kaufen und aktiv supporten, passts auch nicht - da würden sich dann wieder leute darüber aufregen wie rapid das zulassen kann usw.
    17 likes
  7. no daun: Big Sam - Entrup Danek - Horvath - Ljubic - Lang Bello - Cisse - Zier - Jovicic Lawal hinfoan, drüberfoan, hamfoan
    16 likes
  8. Müssen es zwangsläufig Dinge sein die im Stadion stattfinden weswegen man die Gruppierung scheiße findet und damit auch zum Thema macht? Wenn sie Sturmfans in der Stadt jagen dann ist es in Ordnung oder wie kann ich deine Aussage interpretieren? Ich kann dir erklären warum sie ständig Thema sind, weil sie sich mit solchen Aktionen wie der am Dietrichsteinplatz selbst zum Thema machen um scheinbar relevant zu bleiben. Damit bestätigen sie den Verdacht, welchen man schon oft hier gehegt hatte, dass das keine geläuterten braven Buben sind die nur supporten und ein kleines Problem mit dem Demokratieverständnis haben und das mit einem Justitia du Hure Banner zum Ausdruck bringen, sondern immer noch gewaltbereite Leute mit fragwürdigen Verbindungen, oder wie interpretierst du diese Aktion? Ich hab keine Lust auf Moralapostel zu machen und mir wäre auch lieber mir könnte das ganze am Arsch vorbei gehen, aber es ist mühsam sich für sowas rechtfertigen zu müssen und schwer moralisch hinter dem Verein zu stehen bei dem "Fans" geduldet werden die sich in der Vergangenheit bereits vieles geleistet haben und von denen man zukünftig auch keine Besserung erwarten kann wenn der Verein und der Sport dafür missbraucht wird sich selbst zu profilieren und Thema zu bleiben. Wobei ich auch betonen möchte, dass mir bewusst ist das der Verein wenig dagegen unternehmen kann und grundsätzlich bin ich auch nicht unbedingt dafür für vergehen außerhalb des Stadions ein Stadionverbot auszusprechen, weil wer zieht die Grenze welche Straftat man auf ein Hausverbot übertragen möchte und welche nicht? Aber erwartet bzw. erhofft hätte ich zumindest einen gemeinsamen Konsens im ASB, dass man solche Fans nicht im Stadion haben möchte. Nachdem es aber selbst daran schon scheitert, braucht man sich auch keine Hoffnung darauf machen, dass es in der Realität mal eine Abgrenzung zu dieser Gruppierung gibt, egal ob von Vereinsseite oder von Kurvenseite aus. Keine Ahnung, was daran so wahnsinnig lustig sein soll wenn man sich durch solche Aktionen zum Thema macht und somit hier darüber diskutiert wird weiß ich nicht was daran so spaßig ist, aber bitte. Man findet sowas vermutlich so lang lustig bis man selbst auch mal als Unbeteiligter zum Handkuss kommt.
    15 likes
  9. Helm erwähnt wie es sich für einen fairen Sportsmann gehört auch Rapid. Der strohdumme Klauß schafft es natürlich nicht, die Vereine beim Namen zu nennen. Der passt einfach so gut zu diesen Patienten.
    15 likes
  10. Noamol! Wir gwinnen den Schass!
    15 likes
  11. Hat gedauert, aber hier ist mein Kader 2025/2026: - 28 Mann stark mit 4 Torleuten und in Summe 7 Ausländern - Alle Positionen doppelt besetzt und gerade auf IV/LV/RV/ST deutlich umgestaltet - Leihen von Wiegele, Tikvic und Jano verlängert - Verträge von Graf, Rosenberger, Kleinheisler, Maderner verlängert - 11 Neue davon 2 Leihen Sollte dann der Umbruch sein, den sich viele wünschen Name Pos. Alter Nat. Vertrag Anmerkung Florian Wiegele TW 23 AUT 2026 Verlängerung Leihe Jakob Meierhofer TW 27 AUT 2026 Haris Mujanic TW 16 AUT 2027 Juri Kirchmayr TW 19 AUT 2026 Leihrückkehrer Petar Filipovic IV 34 GER/CRO 2026 Antonio Tikvic IV 20 GER/CRO 2026 Verlängerung Leihe Lukas Wallner IV 21 AUT 2029 Neuzugang Hannover 2 Christoph Kobald IV 27 AUT 2027 Neuzugang Karlsruher SC Lukas Graf IV 30 AUT 2026 Verlängerung Maximilian Ullmann LV, RV 28 AUT 2027 Neuzugang WAC ablösefrei Benjamin Rosenberger LV, RV 28 AUT 2026 Verlängerung Solomon Bonnah RV 21 NED 2029 Neuzugang Austria Klagenfurt ablösefrei Fabian Wohlmuth RV 22 AUT 2029 Neuzugang Ried gegen Ablöse Sadik Fofana IV, DM 21 TOG 2027 Ivan Ljubic DM 28 AUT 2027 Neuzugang LASK ablösefrei Thorsten Schriebl ZM, DM 26 AUT 2026 Ervin Omic DM, ZM 22 AUT 2028 Neuzugang WAC ablösefrei Zeteny Jano ZM, OM, LM, RM 19 AUT 2026 Verlängerung Leihe Murat Satin DM, ZM, OM, LM, RM 28 AUT 2026 Christian Lichtenberger ZM, OM, LM, RM 29 AUT 2026 Jacob Italiano RV, RM, RA 23 AUS 2027 Laszlo Kleinheisler LM, OM, RM, LA, RA 30 HUN 2026 Verlängerung Moritz Wels OM 20 AUT 2026 Neuzugang Austria Wien Leihe Dominik Frieser RA, LA 31 AUT 2026 Noah Bischof ST 22 AUT 2026 Neuzugang Rapid Wien Leihe Noah Ganaus ST 24 GER 2028 Neuzugang Jahn Regensburg Kusini Yengi ST 26 AUS 2027 Neuzugang FC Portsmouth Daniel Maderner ST 29 AUT 2026 Verlängerung Altersschnitt 25,70
    15 likes
  12. Hoffe es gehen noch alle Tickets weg, die Fotos von Amsterdam 2015 sollten Motivation genug sein für alle Unentschlossenen💚 https://www.ultrasrapid.at/2015/08/04/ajax-amsterdam-sk-rapid-wien/
    14 likes
  13. Ich habe ihn und seinen Physio gestern gesprochen. Es soll zwischen 2 und 4 Wochen dauern, je nach Heilungsverlauf.
    13 likes
  14. Die Begründung ist völlig unlogisch. Wenn ich jemanden als betrunken erkenne muss ich noch viel mehr damit rechnen, dass er ungebremst stürzt. Da ist doch ein Schlag schwerer zu bewerten als nüchtern?!? Abgesehen von der moralischen Komponente, dass ich einen Betrunkenen (und damit relativ Wehrlosen) leichter eine betonieren kann. Die Relation zur Absicht oder nicht scheint mir hier nicht schlüssig.
    13 likes
  15. zum glück hat er dazugelernt. das klingt doch schon deutlich besser als "wir müssen die erwartungshaltung zurückschrauben"
    12 likes
  16. ich bin mir ziemlich sicher genau das ist der Grund fürs Fernbleiben
    12 likes
  17. Wer unseren Verein als Deckmantel für Gewalt missbraucht, dem gehört Mitgliedschaft & Dauerkarte entzogen. Unabhängig davon, ob vor/im Stadion oder sonst wo. Das gehört in den Statuten verankert, bei solchen Prozessen sollte der Verein einen Beobachter hinschicken, der die Daten der Angeklagten notiert, im Falle eines Schuldspruchs abgleicht und den Vereinsausschluss vollstreckt.
    11 likes
  18. Besser als zum Lachen in den Keller zu gehen…
    11 likes
  19. Wenn wir am Sonntag nicht gewinnen, sind alle "netten" Berichte für die Fische... ...diese Umfrage zählt für mich erst, wenn wir 6 Punkte mehr haben als der 2te in der Tabelle!
    10 likes
  20. Mein BW-Abo für Sonntag wäre frei.
    10 likes
  21. Es war in seiner Freizeit, spielfreie Zeit noch dazu. Da darf er sich auch komplett die Lichter ausknipsen, solang er dabei niemand anderen gefährdet. 1,68 ist noch sehr im Rahmen für Österreichische Verhältnisse. Da sind einige von uns im ASB grad amal am Weg zum Brandineser.
    10 likes
  22. Für die Mehrheit der Trainer heißt der Favorit Austria Wien Helms Sturm-Kollege Jürgen Säumel hofft auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. „Es wird eine hart umkämpfte Meistergruppe, aber ich bin von der Qualität unserer Mannschaft überzeugt und glaube daran, dass wir am Ende die Nase vorne haben“, erklärte der Ex-Teamspieler. gute Mentalität von Säumel
    10 likes
  23. Wirklich glücklich macht mich diese Entscheidung nicht, ich kann einfach nicht verstehn was die Mannschaft dafür kann. Ich bin selber Abonnent im BW und weiß die Arbeit der Szene sehr zu schätzen aber diese Reaktion, ähnlich dem Stimmungsboykott in Hartberg, kann ich nicht ganz verstehen. Ich werd mir das Spiel diesesmal vom 14er zu gemüte führen.
    10 likes
  24. Bei uns hat ja eh schon wirklich jeder, der mehr als 3 Heimspiele im Jahr geht ein Abo..... Wenn sich einer kein Frühjahrsabo gekauft hat (HS gegen Sturm, Austria und LASK inklusive), dann kauft sich derjenige sicher auch kein UPO Abo....
    9 likes
  25. nachdem ich für 3 Wochen den ASB-Repressalien zum Opfer gefallen bin: JAAA 1:0 Bakatukanda! was für ein unnötigens Tor. Das verspielen wir fix noch... Das wars mit der Meistergruppe... PASIC!! 3 Tore in 3 Spielen ist eine Ansage RONIGOAL 4:1!! Das hätte ich nie gedacht 2:3 nur noch für LASK. Die drehen das fix noch... JAAA MEISTERGRUPPE
    9 likes
  26. Es wird nicht der Grund für das Fernbleiben sein, aber es ist schon so, dass die Kollektivstrafe wegen 20 Personen ja bewusst ausgeprochen wurde, um diese 8.000 Personen vom Stadion fernzuhalten. Würden der Großteil, speziell die Fanszene, dann dennoch im Stadion sein, wäre ein Teil der Auswirkung der Sperre wohl dahin. Ich bin überzeugt, dass dann bei einer dadurch entstehenden Stimmung, selbst wenn es de facto kein alternativer Fansektor ist, die Öffentlichkeit darüber jammert, dass man die Strafe umgeht, und somit wäre das wohl wieder ein (indirekter) Schaden. Letztendlich passiert das, was die Bundesliga ausgesprochen hat bzw. auch einige Rapid-Fans hier im ASB sich gewünscht haben: Viele tausende Personen, die sonst im Stadion wären, kommen nicht, weil man kollektiv nicht unterscheidet zwischen Verursacher und nicht mal Anwesenden. Ich hoffe ja, dass hier niemand einerseits eine Blocksperre gefordert hat, andererseits aber nun einen Vorwurf erhebt, wenn manche Leute nicht ins Stadion gehen. Das passt in meinen Augen nicht ganz zusammen.
    9 likes
  27. Frage, haben wir mit Schütti eigentlich ein "ZwangsAbo" abgeschlossen, so quasi mindestens 25x im Jahr muss er bei uns ran dürfen ?
    8 likes
  28. Ohne die Punkteteilung wär ich echt optimistisch was den Meistertitel anbelangt. Aber mit Blick auf die Tabelle sind das lauter sechs Punkte Spiele und es hat echt jeder noch Chancen auf den Titel. Ich bau voll auf den Cup Sieg. Alles was zusätzlich kommt, nehm ich natürlich gern mit! Hoffe die Mannschaft sieht das auch so! Wird schon schiefgehen…
    8 likes
  29. Alle die noch keine Karte für Stockholm haben, motivierts euch und eure Hawara noch und buchts einen Flug! Wer weiß, vielleicht müssen wir wieder 20-30 Jahre auf ein Viertelfinale im Europacup warten
    8 likes
  30. Und was willst du damit sagen? Woher ist das eigentlich? Edit: Ah, eh aus dem Kurier Artikel. Ich fände es jedenfalls sehr bedenklich, wenn dieser Logik nachgegeben wird und jemand, weil er betrunken ist plötzlich eine Teilschuld trägt. Das widerspräche meinem Verständnis für Recht und Unrecht. Wobei das nicht viel heißen muss. Oder ist z.B. ein betrunkener Obdachlose der angezunden wird auch "teilschuldig" bzw. gar "selber Schuld" weil er nüchtern ja, vielleicht doch noch aus dem Schlafsack gekrochen wäre? Und da gäbe es viele weitere Beispiele die mir adhoc einfallen.
    8 likes
  31. Einsingen vor dem Cup-Halbfinale!
    8 likes
  32. Bei vielen vielleicht, aber nicht bei allen. Bei mir sicher nicht. Weder die durchwachsenen Leistungen, die Aktionen von ein paar Idioten, noch dass es keinen Support vom BW geben wird, können mir die Freude am Stadionbesuch vermiesen. Ich komme wegen der Mannschaft und nix anderem. Spielt sie schlecht, bin ich natürlich angefressen und frage mich im ersten Moment - wahrscheinlich wie viele - warum ich mir das antue. Spielt sie gut, klar, dann geht’s auch mir dabei gut. Für mich gehört es einfach dazu, bei jedem Heimspiel im gut gepolsterten Kunstledersessel zu sitzen und mit den anderen zu raunzen und zu jubeln. Es ist für mich jetzt nicht wie es manchmal so schön heißt die schönste Nebensache der Welt, da gibt es dann schon Wichtigeres in meinem Leben. Aber es ist ein wichtiger Teil. Und die Freude daran kann mir nichts und niemand nehmen 💚🤍
    7 likes
  33. bitte, kann endlich wer das legendäre "Endlich wieder Underdog!" transparent reaktiveren für die opo spiele?
    7 likes
  34. Sobald man glaubt, Meister werden zu können, hat man den Druck. Da hilft es auch nicht, das Wegzuschieben und irgendwelche Floskeln (am beliebtesten: "Wir denken von Spiel zu Spiel.") abzusondern. Auch hier glauben viele insgeheim an den Meistertitel, was eh in Ordnung ist. Meines Erachtens wäre aber auch Platz 3 ein Riesenerfolg.
    7 likes
  35. Dem Verein ist ein Charterflug zu teuer, jetzt versucht man es mit 500 Euro Tickets für Fans zu Finanzieren und nennt es eine *Einmalige Chance* für uns Fans...😂
    7 likes
  36. Bleibt mit den Erwartungen am Boden. Samstag solls regnen. Spiel im TV. Der Gegner ist grausam wir selber auch. Dann noch die Entscheidung für eben diesen Trainer. Ich glaub wenn 4000 kommen ist es viel...
    7 likes
  37. Das wirkt wie Litigation-PR, die das eigentliche Opfer in einem schlechten Licht erscheinen soll. Burgstaller war spät abends angesoffen, hat sich deswegen ned abgestützt und daher die schweren Verletzungen mitzuverantworten. Außerdem sollte ein Profi-Sportler 5 Tage vor einem Match gar nicht unterwegs sein.
    7 likes
  38. Allgemein stimme ich dir zu, aber ich weiß nicht, ob uns das Land oder die Stadt das Stadion abkaufen würden, wenn wir mit unseren Schulden nicht mehr klarkommen.
    7 likes
  39. C gegen C war und ist für mich nie ein Problem, gönne jedem seine Hobbys. Allerdings werden in der letzten Zeit immer wieder Nichtszeneleute hineingezogen. Mein 14jähriger ist oft mit GAK Merch unterwegs und hat einen SG Sticker auf seiner Jacke. Muss ich ihm wie bei der Anreise zum Derby sagen, er soll den Sticker runternehmen? Alleine daß ich mir darüber Gedanken machen muss, ist für mich eine traurige Entwicklung.
    7 likes
  40. Mir würd auch schon ein dreckiges 1-0 reichen
    7 likes
  41. Kenn nur xHamster, aber das ist ein anderes Thema
    7 likes
  42. Wundert mich etwas, dass Schaub schon retour ist von der Elfenbeinküste
    7 likes
  43. Da würde man ja direkt dem Verein, dem massiv geschadet wurde, etwas Gutes tun. Dann lieber wieder die beleidigte, unbeugsame Leberwurst spielen.
    7 likes
  44. Keine Angst die Austria und die Stadt Wien schauen eh schon wie es möglich sein wird, dass die Austriatalente nicht von irgendwelchen bösen Ausländern aufgekauft werden und stattdessen von der Stadt gekauft und der Austria zur Verfügung gestellt werden. Dann erzielt die Austria endlich auch die erhofften Transfereinnahmen. Wer das Gehalt der Spieler übernehmen soll gilt es noch zu klären. Vermutlich wird man einfach den Wienholding Sponsorbetrag zufälligerweise um die gleiche Summe der Gehälter erhöhen. Die Austria überlegt ob sie sich nicht wieder Schoissengeyer zulegen jetzt wo Geld Schulden keine Rolle mehr spielen.
    7 likes
  45. Nachdem ich vor 4 Jahren ein ausführlichen Beitrag zu unseren Nachwuchsspielern geschrieben habe gibts jetzt wieder ein Update: Honorable Mentions: Florian Kainz: Seit 18/19 bei Köln unter Vertrag. Nachdem ihn eine Sprunggelenksverletzung zu Beginn der Saison außer Gefecht setzte wieder Stammspieler in der 2. Bundesliga Sandi Lovric: Über die Station Lugano folgte der Wechsel in die Serie A zu Udinese wo er seit 3 Jahren Stammspieler ist. Romano Schmid: Seit der Saison 20/21 Stammspieler bei Werder Bremen. Dario Maresic: Hatte einen schweren Stand bei Reims in Frankreich. Schlug kurzfristig beim LASK in der Bundesliga auf, seit 22/23 Stammspieler bei Istra in Kroatien. Vincent Trummer: Konnte nach seinem Kreuzbandriss bei Sturm nicht mehr zu alter Stärke finden. Kämpfte sich ber Lafnitz nach Tschechien zum Nachzügler Budweis. Im November leider wieder einen Kreuzbandriss zugezogen. Debüt 20/21: Paul Komposch: Kommt in der Bundesliga auf 2 Kurzeinsätze (9 Minuten insgesamt) für Sturm. Wird im nächsten Jahr Meister in der Regionalliga Mitte und steigt in die 2. Bundesliga auf. In der Saison 22/23 Stammspieler bei Sturm2, danach der Wechsel nach Hartberg. Dort in den letzten 2 Saisonen Stammspieler. Samuel Stückler: Wird in der Saison 20/21 am 32. Spieltag gegen den WAC für 19 Minuten eingewechselt. In der darauffolgen Saison kommt ein weiterer Einsatz mit 1 Minute hinzu. In den nächsten 3 Jahren Stammspieler bei Sturm2. Nachdem sein Vertrag im Juni24 ausgelaufen ist und er ein halbes Jahr vereinslos war unterschrieb er im Jänner bei Voitsberg wo er noch auf seinen ersten Einsatz wartet. Sandro Schendl: Wurde in der Schlussphase bei der 3:1 Niederlage gegen Salzburg in der 84 Minute eingewechselt was bis heute sein einziger Einsatz in der Bundesliga war. War dann ebenfalls die nächsten 3 Jahre für Sturm2 im Einsatz. Zu Beginn der Saison folgte der Wechsel nach Hartberg, wo er aber nur in 10 Spielen für die Amateure zum Einsatz kam. Sebastian Zettl: Hat 3 Einsätze mit 21 Spielminuten in der Bundesliga für Sturm zu Buche stehen. Bei der Leihe zum FAC in der Saison 21/22 in die zweite Liga konnte er nur 99 Minuten sammeln (88 in der Liga, 11 im Cup). Im Winter wurde die Leihe abgebrochen und es folgte ein Wechsel zu Gleisdorf in die Regionalliga. Danach ging es über den großen Teich und er spielte via Sportstipendium für die Florida Atlantic Owls und studiert Business Management und Marketing. Debüt 21/22: Christoph Lang: Kam in der Saison 21/22 auf 9 Einsätze (jedoch nur 60 Minuten). In der nächsten Saison konnte er in 3 Spielen jeweils ein Tor gegen Ried und eine Vorlage gegen Altach erzielen bevor er zur Rückrunde 2023 nach Ried in die 2. Liga verliehen wurde. 3 Tore und 2 Vorlagen später folgte abermals eine Leihe, diesmal aber nach Hartberg. In 17 Spielen konnte er 5 Tore und 3 Assists verbuchen bevor die Leihe abgebrochen wurde er nach Hütteldorf verkauft wurde. In der Rückrunde 2024 war er dann Stammspieler (2 Tore, 2 Vorlagen). Nach dem die Spielzeit in der Saison 24/25 drastisch zurück ging folgte im Winter der Wechsel zum LASK (1 Tor). Moritz Wels: Durfte in seiner Debütsaison 2 Mal in der Bundesliga und 2 Mal in der Europa League Minuten schnuppern. In der Saison 22/23 folgten 2 weitere Einsätze in der Bundesliga bei dem ihn ein Tor gegen Altach gelangt und sowie ein Kurzeinsatz gegen Dynamo Kiev in der Champions League Quali. Verbrachte den Herbst dann bei Sturm2 ehe ihn eine Verletzung des Miniskus im Frühjahr länger stoppte. Wechselt 23/24 zur Austria wo er nach fast 2 Jahren auf 589 Bundesligaminuten kommt. Spielt Großteiles nur bei Stripfing. Debüt 23/24: Luka Maric: Durchlief alle Nachwuchsmannschaften von Sturm und blieb in beiden Einsätzen in der Bundesliga ohne Gegentor. Wechselt 24/25 nach Hartberg wo er als 2er Tormann noch auf einen Einsatz wartet. Debüt 24/25: Leon Grgic: Konnte in dieser Saison bei 9 Einsätzen 3 Tore und 1 Assists beisteuern. Aufgrund der derzeitigen Situation im Sturm dürfte jedoch noch einige Minuten dazu kommen. Weiters konnte der in der Youth Champions League in 6 Einsätzen 5 Tore und 1 Vorlage erzielen. Konstantin Schopp: Wurde in der Nachspielzeit gegen Sporting Clube de Portugal eingewechselt.
    6 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00