Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 20.10.2024 in all areas

  1. Habe heute gemeinsam mit meinem erst 5-Tage alten Neugeborenen sein erstes Rapid Spiel geschaut. Dieser Sieg bedeutet mir wirklich sooo viel, möge es der Anfang von vielen vielen schönen grün-weißen Erlebnissen für meinen Sohn sein! Wir haben zwar beide die Hose voll (1x Pampers) aber Sieg ist Sieg! Ps: in your face Annerl!
    55 likes
  2. Grüll mit seinem ersten Tor für Bremen
    34 likes
  3. Artikel 1, Absatz 1: Wenn Beljo das 1-0 macht, gewinnen wir.
    31 likes
  4. Das vorsichtige, duckmäuserische, fast schon devote Reden von „wir sind so klein, wir haben keine Möglichkeiten“ geht uns langsam in die DNA über. Hey! Es ist der GAK. Es gibt keinen Verein im UP (und teilweise im OP), der über diesen Namen, diesen Werbewert und dieses Potential verfügt. Wir schöpfen es noch nicht aus, was nach vielen Jahren Unterklassigkeit verständlich ist. Aber während Hartberg, Wolfsberg und Konsorten bei 120% ihres Potentials stehen, sind wir wahrscheinlich bei 30. und viiiiielleicht wirkt unser geducktes Getue für Sponsoren, Spieler und Trainer gar nicht sooooo sexy. Der GAK ist ein Bundesliga Club eines Landes mit 2 CL Startern, Kaderschmiede für die deutsche BuLi, mit einem sehr guten Nationalteam. Ein Verein mit großer Vergangenheit und der Basis, dem Fanaufkommen und der Verbindung in die Wirtschaft, auf die man aufbauen kann. Das ist sicher nichts, um größenwahnsinnig zu werden. Aber es ist durchaus was, was einen Trainier interessiert. Außer natürlich man erklärt ihm, dass man eigentlich eh nur mal so da ist und schulterzuckend zur Kenntnis nimmt, dass man eh gleich wieder absteigt.
    31 likes
  5. Zum Einlass: Hat tadellos funktioniert, angesagte Debakel verwirklichen sich wohl nur bei unserer Mannschaft Zum Match: Chancenlos bis zum 2Tore Rückstand (wie immer), Einzelkritik erspar ich mir heute lieber Zur Kurve: Lässige Stimmung, aber selbst da merkt man, daß der immerwährende Support zu bröckeln beginnt An die 2 dunkel gekleideten Sportfreunde, die mich nächtens in der Liebenauer Hauptstrasse höflich um meine rote Jacke gebeten haben: Genießts den Krankenstand und gute Besserung- man kann nicht immer gewinnen Zum "Trainer": Melde mich hiermit freiwillig, den Job zu den selben Bezügen zu übernehmen- keine Verschlechterung in der Punkteausbeute garantiert!
    29 likes
  6. https://www.wienerzeitung.at/a/skandal-derby-kriegen-austria-und-rapid-ihre-fans-nicht-in-den-griff Wenn ich den Artikel lese werde ich einfach nur wütend! Aber nicht auf die 30 Personen, denen bei uns jetzt Stadionverbot und schlimmeres droht, sondern einerseits auf die Hurenkinder aus der westlichen Vorstadt, die den eigenen Ruas - wieder mal - völlig ohne Konsequenzen schalten und walten lassen wie es ihnen beliebt, aber andererseits auch auf den eigenen Verein, der diejenigen, die am Feld einen Kameraden heldenhaft verteidigt haben (die Wixxer inklusive Vereinsoffizieller mit Fahnenstange hätten ihn wohl sonst zu Tode geprügelt) jetzt mit voller Härte bestrafen wollen! Ich dachte eigtl, dass man aus der rigorosen und völlig jenseitigen Fanpolitik des vorsichtigen Kaufmanns gelernt hat und mittlerweile schlauer geworden ist, aber dem ist scheinbar leider nicht so. Da ich weiß, dass hier genug Leute aus dem Verein, aber auch aus den Medien mitlesen hab ich zweierlei Apelle: 1. an die Leute aus den Medien: Wie kann es sein, dass der Verein aus der westlichen Wiener Vorstadt aus derartigen Vorgällen schon wieder keinerlei Konsequenzen gegenüber den eigenen Hienakrobaten zieht obwohl nachweislich unzählige Leute unvermummt in diversen Videos zu sehen sind? (inklusive prominenter Persönlochkeiten wie der Vorsänger J., der überdies bereits einmal bei einem Derby prominent in Erscheinung trat als er einem kleinen Kind ehrenhaft eine FAK-Fahne raubte). Wie kann es sein, dass sich dieser Verein ein ums andere Mal auf die polizeilichen Ermittlungen herausredet und sich so - wieder mal - um die eigene Versntwortung drückt? Ich hoffe ihr Medien hakt da ENDLICH mal etwas mehr nach! 2. an die Versntwortlichen des FK Austria Wien: ich hoffe euch ist bewusst, dass unserer derzeitiger sprunghafter Zuschaueranstieg keineswegs auf die „tollen“ Leistungen auf dem Feld oder in der Transferpolitik zurückzuführen ist sondern einzig und allein auf die Fangruppierungen, die ihr jetzt einfach hängen lassen wollt um ihnen noch dazu mit dem A**** ins Gesicht zu fahren! Ich hoffe, euch ist bewusst, dass ein Großteil der Leute, die beim Derby auf dem Feld war nur deshalb dort waren um einen von der unsrigen vor den Bastarden zu beschützen. Wenn ihr die gerade erst wieder erstarkte Fanszene jetzt wieder durch rigoroseste und vollkommen übertriebene Maßnahmen wie ein lebenslanges HV zerschlagen wollt, könnt ihr auch in Zukunft auf Heimspiele vor 5.000 Leuten einstellen. Ich hoffe, euch ist das bewusst.
    26 likes
  7. Es sind bald 24 Stunden vergangen und ich bin immer noch zutiefst erschüttert von dieser völlig inakzeptablen Jubel-Orgie. Und wenn ich so ins ASB blicke, bin ich damit nicht alleine. Ich meine, was denkt sich Gazi nur dabei? Ausgerechnet VOR dem GAK-Sektor so eine unsportliche und völlig übertriebene Party zu feiern? Dann noch mit der Vorbelastung bezüglich einer Spielsperre. Und als ob das nicht reicht - Yalcouye, Seedy und Mika haben abseits der Jubeltraube auch noch mitgemacht. Ich bin wirklich schockiert und hoffe, dass wir nie wieder so etwas „entsetzliches“ sehen müssen. Möge dieses GIF ein Mahnmal dafür sein, dass sich solche Szenen nie wieder abspielen werden. Auch wenns weh tut, man darf darüber nicht hinwegsehen & vergessen. Also schaut genau hin:
    25 likes
  8. Wir haben nach dem Match gemeinsam mit ein paar Schwoazen beim Heinz einige Pivos genossen. War a Hetz und so soll’s sein. Paar Chaoten mit KSC Maske haben irgendwann auch vorbeigeschaut, wurden aber von einer sesselwerfenden Dame in Schach gehalten, bis die Exekutive eintraf.
    24 likes
  9. Danke SSR!! und das sage ich ganz bewusst, weil er am anfang keine leichte Zeit gehabt hat und seit 4-5 partien immer unser bester war!
    24 likes
  10. So soll es sein! Danke, fürs erinnern:
    23 likes
  11. Jeder, der auch nur einen hauch an sinn für geometrie, perspektive und raum hat, sieht doch da, dass der ball eindeutig nicht hinter der linie ist...
    22 likes
  12. Heute übrigens keine Gelbe wegen Meckern. Respekt! Ich wär wahrscheinlich in Minute 9 mit Rot gegangen.
    21 likes
  13. Kann man schon machen, dass man nur die zwei Szenen herzeigt und nicht das aberkannte Tor oder die potenzielle Rot-Szene von Diarra. Muss man nicht, aber wenn man nicht ein Spiel präsentieren will, sondern nur eine Story, dann ist das schon nachvollziehbar.
    21 likes
  14. Nein, hätten sie nicht. Rapid war über 90 Minuten die klar bessere Mannschaft mit mehr und besseren Chancen. Da können auch schwache 45 Minuten in der zweiten Hälfte von Rapid und okay gute von Hartberg im selben Zeitrahmen nicht darüber hinwegtäuschen, dass bis zum Ausgleich Hartberg im Minutenakt Chancen zugelassen hat. Rein statistisch war Rapid dem dritten Tor näher als Hartberg dem zweiten. Da fehlt mir jedes Verständnis dafür, dass halt eine scheinbare Ausgeglichenheit bzgl. Dominanz über die Zeitlinie betrachtet für ein verdientes Unentschieden reicht. Dass Hartberg mit Jäger bis auf den Elfmeter am Ende sehr gut gefahren ist, kann man wohl auch ohne grüne Brille behaupten. Das Foul vor dem 1:0 wird sicher nicht immer gepfiffen, Avidijaj hat mehr mit dem Schiri geredet als unser Kapitän, Diarra hätte wohl vor seinem Fehler schon duschen gehen können und Demir hat da auch eigentlich für zwei Gelb-Aktionen nur eine Gelbe bekommen.
    21 likes
  15. Es ist ein natürlicher Instinkt ein Tor verhindern zu wollen, daher eine natürliche Handbewegung den Ball abzuwehren - was ist daran so schwer zu verstehen? Wenn wiederum einer von unseren Spielern aus einem Meter von hinten mit leichter Körperverbreiterung an der Hand angeschossen wird, dann ist es weder eine Handbewegung, noch aus einem natürlichen Instinkt, weil er den Ball ja gar nicht sah und somit nicht abwehren wollte. Daher klar ein Elfmeter. So in der Art muss das in den Handspielregeln stehen,...
    19 likes
  16. Bin ich der Einzige, dem die ewige Selbstdarstellerin Annerl auf die Nerven geht? Welcher andere Präsi steht permanent am Spielfeldrand?
    18 likes
  17. Jawui die Scheibn aus Istanbul ist in Hütteldorf angekommen ♥️😂
    18 likes
  18. Das Argument, dass Schüttengruber Druck und Stress hatte is doch einfach nur lächerlich.
    18 likes
  19. Ja war unnötig und würde auch hier kritisiert werden. Trotzdem muss mir mal jemand generell erklären warum der gemeine Fan in der Kurve Spieler und Gegner verhöhnt und beschimpft und dann aber total betroffen ist wenn ein gegnerischer Spieler vor der eigenen Tribüne nach einem Tor feiert. Schon leichte Doppelmoral.
    18 likes
  20. Da hast du aber eine sehr eigenwillige Interpretation von "Normalität". Dass ein Spieler nach einem Tor nicht mit seinen Fans jubelt sondern einen 40m Sprint hinlegt um die Auswärtsfans zu provozieren ist nicht wirklich normal und auch nicht erlaubt. Und er hat dafür zu Recht auch gelb gesehen. Hat aber mit unserer Performance nix zu tun.
    18 likes
  21. Weil ich nicht in deren Channel poste, ich aber dort wohl recht oft zitiert werde (zumindest wird mir das angezeigt): Liebe Freunde aus SO, HF, LB und anderen Katastralgemeinden von Graz: Ich weiß, wenn man den ganzen Tag seinen offensichtlichen Schweinefetisch auslebt, fällt das Denken aufgrund der ständigen Ammoniakreizung schwer und man lebt in einer Bubble. Aber: Ein "schiach" (um in eurem Jargon zu kommunizieren) gespraytes Spruchbanderl auf einem Bettlaken, noch dazu kurz vorm Spielbeginn angefertigt, ist jetzt nicht so die Heldentat. Auch wenn man das gerne so darstellen will. Ist aber ohnehin passend. Eure Choreo war schön, dafür gebührt Respekt. Musste sie aber auch sein, weil billige Folienchoreos, Zettelchoreos mit Sturmlogo in der Mitte oder Fahnenchoreos mit Sturmlogo in der Mitte (vielleicht noch mit einen peppigen Slogan wie "gemma Schwoaze!" untermalt) konnte man schon zu genüge bewundern. Genug davon. Es wurde das sportliche Waterloo, trotzdem möchte ich keine Millisekunde tauschen. Die unglücklichen Tore beehren uns weiterhin und wenn es ums patschert Anstellen geht, sind unsere Kicker momentan im Leistungskurs erster Klasse. Katastrophales herausspielen von hinten gepaart mit Abstimmungsfehlern und zu langsamen Zweikämpfen. Dann kommt gegen ein sportlich besseres Team eben so etwas dabei heraus. Vor allem, wenn es im Kopf auch schon arbeitet. Wer das Interview von Messner auf Sky gesehen hat, der hat dort Resignation pur erleben dürfen. Auch wenn ich ein Freund der Kontinuität bin, so muss man glaube ich einen Impuls setzen und die Trainerbank neu bestücken. Die Fußballer mögen zwar die gleichen verunsicherten Durchschnittskicker bleiben - aber es gibt Leute, die machen auch aus so etwas irgendetwas brauchbares, das den Zweck - den Nichtabstieg - erfüllt. Und nein, kein Gregoritsch. Insofern: Mission Nichtabstieg beginnen
    17 likes
  22. Positives zum Spiel: Wir haben deutlich mehr Körpereinsatz gegen den Gegner gezeigt, dass war schon in den Anfangsminuten zu sehen. Das Wünsche ich mit ab sofort immer so, nicht nur im Derby. Sind dann nach einem 0:3 Rückstand und aberkanntem Tor wieder zurückgekommen. Starke 15 Minuten. Wenigstens etwas. Was bin ich auch froh, den Pascottini als Stadionsprecher zu haben. Wenigstens sind wir hier um eine Liga besser.
    17 likes
  23. Weiß nicht warum dich die beste Rapidmannschaft seit Jahren frustriert? Wir spielen nach wie vor guten Fußball. Zur Erinnerung: ein paar Tage vor dem Altachspiel (das schlussendlich auch verdient mit 1:0 gewonnen wurde) wurde Başakşehir hoch verdient mit wirklich tollem Fußball bezwungen. Und das wir eben genau solche Spiele wie gegen Altach und Hartberg gewinnen (heute war die erste HZ sehr gut, die zweite zugegeben schwach) ist auch Entwicklung, eine die uns heute drei sehr wichtige Punkte beschert hat.
    17 likes
  24. Noch ein neutraler Hinweis zum nicht gegebenen Elfmeter vom FotMob Live Ticker …
    16 likes
  25. nein, vom kreuzworträtsel in der sonntagskrone
    16 likes
  26. Wenn das allerdings der Aufreger eines Grazer Derbys ist, vor allem nach den Vorzeichen und skizzierten Totaleskalationen, können wir was das betrifft, denke ich alle zufrieden sein. Der Jubel war natürlich trotzdem unnötig und deppert. Wurde aber auch von Ilzer klar und öffentlich angesprochen. Und wenn dann in so manchen Situationen wie beim @Rothaut zumindest am Ende die "richtigen" auf die Goschn kriegen passt das in dem Fall auch. Vielleicht gibt's ja Lernen durch Schmerz ^^
    16 likes
  27. wenn manuel schüttengruber in einem belanglosen mittelständler duell nach 7 minuten soviel druck & stress empfindet, dass er ein handspiel, dass sogar meine komplett fußball-ignorante lebensgefährtin nach 2 sekunden anschauen am handy mit "ok, er geht ja mit der hand zum ball!" ´kommentiert, nicht erkennt, gehört er schleunigst vom profifußball abgezogen. das muss auch im interesse von gsihammer sein, der wegen solchen protektions-kindern wie schüttengruber, nach einer ansich "OK" -partie von ihm nun als größter trottel dasteht.
    15 likes
  28. Ganz, ganz wichtiger Sieg, zweiter in Folge. Genau solche Schnittpartien, die auch X enden können oder mit Pech verloren werden, musst gewinnen, wenn du vorankommen willst. Top, dass das gelungen ist! Dabei hätte es weitaus entspannter werden können, wenn erstens das SR-Team nicht völlig versagt hätte und zweitens wir aus unseren richtig starken ersten 30min Kapital schlagen. Haben wir aber nicht, sondern ließen Klagenfurt immer mehr ins Spiel kommen und waren nur dank SSR nicht in Rückstand. Zweite Halbzeit sah dann schon wieder anders aus. Wir haben in 51 Minuten der zweiten Halbzeit keinen einzigen (!!) Torschuss aufs Tor zugelassen, selbst vier gehabt. Das ist dann schon ein verdienter Sieg und endlich mal zu Null, weil defensiv richtig gut außer in den Minuten 30 bis 45! Sehr wichtig war dabei der Wechsel Potzmann <-> Maybach zur Pause, denn so gut Maybach mit dem Ball agierte, so häufiger hatte er gegen Ende der 1. HZ Stellungsfehler, wovon zwei zu einer Großchance und einer zu seiner gelben Karte führten. Dennoch, das ist ein richtiges Talent und aus dem wird mal ein starker 6er, auch wenn der Tausch mit Potzmann heute ein Grundpfeiler des Erfolgs war. Hervorheben möchte ich Sahin-Radlinger und Wiesinger. Beide zeigen, wie wichtig eben Spielpraxis ist. SSR ist inzwischen voll bei uns angekommen und seit Wochen in jedem Spiel bei den Stärksten dabei. Wiesinger ist für mich bisher eine sehr positive Überraschung und gefällt mir richtig gut. Heute mit 9 klärenden Aktionen und 7 gewonnenen Zweikämpfen auch sehr starke Stats. Auch Dragovic wird immer wichtiger und stärker, weiters verdient sich Fitz heute Lob. Mit Ranftl und Fischer war ich nicht so happy. Bei Malone und Prelec meine ich, dass beide sehr fleißig arbeiten und für unser Spiel wichtig sind, aber eben die Selbstverständlichkeit vor dem Tor fehlt. Hoffentlich platzt der Knoten bald, Andi Gruber gibt als personifizierte Torgefahr & Zuverlässigkeit gerne Nachhilfe. Gruber steht inzwischen bei 87 Spielen, 31 Toren und 20 Assists für Austria Wien. Für keinen seiner Vereine hat er öfter getroffen oder assistiert, es ist höchste Zeit für eine Vertragsverlängerung. 💜
    15 likes
  29. In einem Land, wo ein Ciochirca eine Auszeichnung als Schiri der Saison bekommt, darf man sich über so VAR-Entscheidungen nicht wundern.
    15 likes
  30. Das gestrige Spiel hat uns eigentlich alle Probleme, an denen wir schon die ganze Saison leiden wieder erneut schonungslos aufgezeigt. Standards: Wenn wir uns hier nicht bald massiv verbessern, dann wird der Klassenerhalt nicht gelingen. Dass wir die Standards nicht verteidigt bekommen, ist mir auch deswegen unerklärlich, weil Standards eigentlich immer eine unserer großen Stärken waren. Dämliche Gegentore: Ich kann mich nicht erinnern schon mal so eine Unserie an Eigentoren, halben Eigentoren, sinnlosen Elferfouls und unnötigen Fehlern im Spielaufbau, die zu Gegentoren führen, gesehen zu haben. Das ist deswegen besonders bitter, weil diese dämlichen Gegentore noch dazu meist sofort zum 0:1 führen ohne dass der Gegner zuvor nennenswerte Chancen kreiert hätte. 1. Hälfte: Wir geraten praktisch in jedem Spiel bereits in der ersten Hälfte in Rückstand und fangen uns nach dem 0:1 auch gleich im Anschluss meist noch das 0:2 ein. Es wirkt auf mich oft so als wären wir erst nach der Pausenansprache wirklich bereit für das Spiel und ich frag mich langsam, ob wir da nicht mental arbeiten müssen. Verteidigung: Ich will mich hier gar nicht an einzelnen Spielern abarbeiten. Im Wesentlichen ist dazu eh schon alles im Forum gesagt worden. Tatsache ist, dass 23 Gegentore viel zu viel sind und wir uns in der Winterpause verstärken müssen. Fehlende Balance zwischen Offensive und Defensive: Wenn wir uns ehrlich sind funktionieren beide Spielsysteme, die wir in der Bundesliga ausprobiert haben nicht wirklich. Die defensive Aufstellung mit Fünferkette sieht zwar oft anfangs stabil aus, allerdings können wir keine Offensivaktionen setzen und irgendwann fliegt ein Standard in unseren Strafraum. Das offensive 4 -2 - 3 - 1 hat zwar den Vorteil, dass es unsere Stärken in der Offensive zur Geltung bringt und uns auch Tore erzielen lässt. Allerdings klaffen dann im Mittelfeld zu große Löcher und alle Bundesligateams haben die Qualität uns dann weh zu tun. Mindset: Ich finde wir sind in unseren Aussagen zu defensiv und trauen uns zu wenig zu im Kopf. Wir sind der GAK. Wir gehören in die Bundesliga. Und wir werden das Woche für Woche erneut beweisen. Das geht aber nur, wenn wir die dummen Fehler abstellen und jeder in jedem Spiel an seine Leistungsgrenzen kommt. Aber dann geht es... Das sollte unser Mindset sein und nicht "wir müssen in der Liga erst ankommen" oder "es kommt ja noch die Punkteteilung."
    15 likes
  31. Die letzten Jahre wäre an so einem Spieltag alles angerichtet für ein X2. Einige Verletzte, nach der LSP, vor EC, Dorfverein als Gegner, herbstliches Wetter, Sonntagspartie, Fans mittelmäßig motiviert. Ich bin gespannt ob wir es auch hier schaffen den Schalter umzulegen. Das wäre in Hinsicht auf die restliche Saison fundamental wenn man oben dran bleiben möchte.
    15 likes
  32. Bei so einem Kandidaten kannst eh wirklich nur hoffen, dass er mal den falschen anrempelt. Richtiges Gsindl.
    14 likes
  33. Zum Glück hat er nicht den @Rothautangerempelt, dann wären es schon zu viele Krankenstände.
    14 likes
  34. Naja wenn wir jede Runde trotz komplett fittem Kader die Abwehr und die Offensive ein anderes System spielen muss, Spieler auf Positionen spielen die ganz sicher nicht ihre besten sind, denke ich da eher an Vorbereitung und nicht an Ligabetrieb. Elsneg ist zwar der sportliche Leiter, aber die Entwicklungspotentiale in der Mannschaft bestimmt der Trainer und der Elsneg wird ihm weder sagen welche Neuzugänge er haben soll, ganz geschweige denn wie GM aufstellen soll. Wir sind in den Standards so schlecht, das hat man gestern leider auch wieder gesehen. Warum machen wir gefühlt jedes Spiel ein Eigentor? Warum lassen wir bei den Standards immer dieselben Räume offen? Warum sieht ein Jovicic aus wie ein Landesligaverteidiger obwohl er in der zweiten Liga ein Fels in der Brandung war? Warum lassen wir uns trotz sehr defensiver Grundausrichtung so auseinanderziehen und geben so viele Räume her? Ich bin davon überzeugt, dass wir im Kader genügend Qualität haben, und auch genügend Potential. Nur das gilt es zu heben, mit einem frischen Impuls an der Seitenlinie. Die Stimmung in der Kurve war gestern in Ordnung, aber auch nicht mehr. Wenn man nicht mal gegen Sturm alles gibt weiß ich auch nicht weiter. Danke an den Gazibegovic für seinen wertvollen Beitrag zur steirischen Bierbecherwurfmeisterschaft. Da heißts immer die Spieler haben Vorbildfunktion und der Prolet läuft mal zur falschen Seite. Passt aber eigentlich zum ganzen Verein. Das einzig positive am gestrigen Abend ist, dass ich stolz bin, ein Roter zu sein - weil unser städtischer Mitbewerber ist von den Fans bis zu den Kickern verachtenswert. In diesem Sinne auf die Roten, hoffentlich bald mit neuem Trainer. Danke GM für alles was Du für den GAK geleistet hast...
    14 likes
  35. So ist es. Manche sind hald ewig auf dem Trip "Wir haben so viel Pech und die anderen so viel Glück". Das tut schon oft weh beim Lesen.
    14 likes
  36. Stöger der einzige mit Hirn in dieser Runde!
    13 likes
  37. Knapp 400 Pflichtspiele im Stadion gesehen und dennoch gibt es diese seltsamen Partien immer noch. Und die eigentlich immer gegen Hartberg Erste Halbzeit mMn sensationell, SO muss man zuhause gegen die vermeintlich schwächeren Gegner auftreten und eigentlich muss es hier schon mind. 3:1 stehen. Zweite Halbzeit ein Rätsel, hoffentlich weiß Robert was los war, ich kann mir so einen Leistungsabfall schwer erklären. Aber seis drum, nach Burgis Lattentreffer innerlich schon geflucht, danach Bischof mit der Erlösung. Auch wenn ich aus Stadionsicht noch gezittert habe, ob Jäger nicht wieder einen Einfall hat. Enorm wichtige drei Punkte, aber die zweite Halbzeit muss aufgearbeitet werden.
    13 likes
  38. saustarke erste halbzeit, da muss die sache normalerweise schon entschieden sein. aus meiner sicht deshalb immer noch ein verdienter sieg, jäger und var absolut unter jeder kritik, das kann nicht sein ernst sein, und auch nicht der der bundesliga. und dann kannst am schluss noch danke sagen, dass er den klaren elfer für hartberg auch nicht gibt.
    13 likes
  39. Die Mädls gewinnen nach 0:2 Rückstand in Pinzgau Saalfelden noch mit 3:2.
    13 likes
  40. Bisserl peinlich ist diese ganze Jubel-„Diskussion“ schon. Erinnerts euch an den letzten Derby-Torschützen vorm Gazi? Ein gewisser Mario Haas, der nach seinem Spitz im Vollsprint zum Auswärtssektor läuft um seine Rückennummer und unser Wappen zu präsentieren 🤷🏼‍♂️😂 Muss ein echt ruhiges Derby sonst gewesen sein, wenn das der große Aufreger am nächsten Tag is 🤦🏼‍♂️
    13 likes
  41. In Liga Zwa marschiert die Admira brav, während Ried Punkte liegen lässt. Kann gerne so weitergehen.
    13 likes
  42. Wir spielen oben mit und sind sehr gut drauf. Und Verletzte haben alle. Deshalb hat man ja einen großen Kader. Da braucht man nicht jammern sondern es gilt, dass sich die Ersatzspieler beweisen und aufdrängen. Sonst sind sie eh umsonst bei Rapid.
    13 likes
  43. Also wennst nach 10 Spielen ohne Sieg, 4 Niederlagen in Serie und 23 Gegentreffern den Trainer nicht wechselst, wann dann? GM hat es auch in der Länderspielpause nicht geschafft, die Defensive zu stabilisieren. Und da können wir dann noch so viele Tore schießen (im übrigen die Fünftmeisten). Es gehört ein neuer Impuls gesetzt. Die Spieler werden ja auch von Partie zu Partie schwächer.
    12 likes
  44. Im Endeffekt ist das Spiel so ausgegangen, wie man sich das denken konnte, man hat klar verloren. Dass man innerhalb von 10 Minuten einer CL-Mannschaft drei Tore geschossen hat (wovon zwei gezählt haben) ist genau so positiv zu erwähnen wie die Stimmung im Gästeblock und das Bier mit einigen Schwarzen am Stammtisch in der Liebenauer Hauptstraße, Egal was passiert, wir werden nie untergehen…wir werden immer da sein!
    12 likes
  45. grad den Jubel beim 1:0 gesehen, der Gazibegovic bettelt um eine in die Goschn, 0 Respekt vorm Gegner und den Fans
    12 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00