Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 30.09.2024 in all areas

  1. Bei der Austria wird die Conference League Gruppenphase gleich vom ganzen Verein boykottiert
    30 likes
  2. ich kenne zwei beispiele. beispiel A: ein fussballinteressierter freund von mir ohne vereinspräferenz, der nach seinem studium in wien jetzt wieder nach linz zurückgekehrt ist. wollte sich gelegentlich bundesliga-fußball ansehen und dabei ein paar biere konsumieren. weil er keine erfahrung bei stadionbesuchen in Ö hatte, hatte er kein interesse daran, sich unter die fans am stehplatz zu begeben und war etwas skeptisch. darum hat er sich bei den sitzplatz-karten umgesehen und schockiert festgestellt, dass bei uns eine sitzplatz-karte auf der längstribüne 50 euro kostet, was viel mehr ist, als er erwartet hatte. dann ist ihm eingefallen, dass es in linz ja mittlerweile einen zweiten verein gibt, der erstklassig spielt. dort kosten vergleichbare tickets viel weniger (wie viel er genau gezahlt hat, hab ich mir nicht gemerkt). hat sich dann dort ein paar spiele am sitzer angesehen, ist draufgekommen, dass stadionatmosphäre eigentlich ganz geil ist. mittlerweile hat er eine stehplatz-DK bei blau-weiß. (wenn ich das ganze früher mitbekommen hätte, hätte ich ihn gleich auf den steher mitgenommen und bei uns eingeführt, aber dafür ist es jetzt zu spät. bei einem anderen freund konnte ich denselben vorgang dann verhindern, weil ich diesbezüglich sensibilisiert war) beispiel B: familie mit 2 kindern, die am froschberg wohnen. wollten sich immer schon das neue stadion ansehen und waren schockiert über die preise am sitzer, hätten ebenso mit viel weniger gerechnet. der mann wird seine tochter demnächst zu einem blau-weiß-spiel mitnehmen dass LASK-fans oder umgekehrt zum anderen verein abwandern, glaube ich auch nicht. für viele ist der kostenfaktor aber wesentlich für die erstentscheidung, und wenn man dann mal ein spiel besucht hat, bleibt man in der regel sein restliches leben bei diesem verein. will gar nicht wissen, wie viele zukünftige fans unser verein schon komplett fahrlässig mit dieser preispolitik an den stadtrivalen "verschenkt" hat. dazu kommt, dass neben der preispolitik mittlerweile auch andere dinge für blau-weiß aus sicht eines neutralen beobachters sprechen: der verein positioniert sich sympathischer und bodenständiger, lässt vereinsschädigende transfers wie jene eines boateng aus und macht sehr gute (fan)nachwuchsarbeit mit vielen events für kinder edit: mir fällt sogar ein drittes beispiel ein, das noch trauriger ist: habe mal mit einer alleinerziehenden mutter mit 3 kindern gesprochen, die eigentlich alle eher LASK-sympathisanten gewesen wären, aber in erster linie ins stadion wollten. bei uns kostet ein kinderticket auf der familientribüne 25 (?) euro. für sie nicht leistbar. bei red bull kostet ein kinderticket 6 euro. anstatt regelmässig zum LASK zu gehen, machen die jetzt zu 4. hin und wieder einen ausflug nach salzburg, wo sie zu red bull gehen
    25 likes
  3. Die Ticketpreis-Politik beim LASK geht sich einfach auf Dauer nicht aus. Ich kenne so viele Leute die sich gerne einmal ein Match anschauen würden und sich das auch leisten könnten. Aber die gehen in den Ticketshop und schütteln den Kopf. Ich kann nachvollziehen dass man zur Abzahlung des Premium Stadiums auch Premium Preise lukrieren will. Da war man lange genug grenzwertig unterwegs. Ein gewisser sportlicher Erfolg ist dafür eine Voraussetzung. Die Rechnung mit der Europa League ging halt dieses Jahr nicht auf. Und für die Conference League passen die Preise einfach hinten und vorne nicht. So hat man Europapokal-Tristesse statt Europapokal-Feeling. Der Schaden ist enorm. Und auch wenn ich heute kurz überrascht war sollte man sich nicht wundern.
    25 likes
  4. Da sehr oft in einzelnen Threads diskutiert wird wo man Rapid (hauptsächlich bei Auswärtsspielen) live sehen kann (Fernsehen, Stream etc. ) und diese Diskussionen sehr oft den Thread müllen, dachte ich mir, dass ich diesen Fredl erstelle. Edit: Die große "Wer zeigt Rapid Spiele auf Canal+ in Wien - Liste" isaacs, 1090 four bells, 1040 champions bar, 1010 chelsea, 1080 the duke, 1070 admiral, 1120 admiral, 1020 cashpoint, alle filialen
    21 likes
  5. https://initiative-sw.at/ticketpreise-lask-international-erneut-spitzenreiter Eine sehr veranschaulichte Statistik die hoffentlich auch den Weg in die Medien findet. Bilder sagen oft mehr wie Worte.
    19 likes
  6. Liebe Rapid ASB Community, ich kann mich nun endlich bei euch allen melden was den aktuellen Gesundheitszustand von meinem Vater betrifft. Zuerst aber möchte ich mich bei den vielen Genesungswünschen, Antworten sowie Privatnachrichten bedanken. Ich bin teilweise nicht mehr nach gekommen. Es gab ja viele Nebengeräusche, viele private Anrufe, Nachrichten und und und. Danke an jeden einzelnen hier, Ihr habt alle das Herz am richtigen Fleck 💚 Das künstliche Koma haben wir just zu unserem Cup Spiel auf der Hohen Warte abgeschüttelt. Die letzten beiden Tage hat er so gute Fortschritte gemacht, das er evtl. morgen schon die Intensivstation verlassen kann! Über dem Berg sind wir sprichwörtlich, das Tal müssen wir aber noch queren... 1000 Dank nochmals an euch ALLE! Vielleicht sieht man ja den ein oder anderen im Stadion bzw. spätestens in Istanbul!
    17 likes
  7. Wichtig: Keine illegalen Streams im ASB posten. Vielleicht kann wer eine Übersicht über diese verbotenen Seiten erstellen, damit man gleich weiss, welche man NICHT verwenden sollte 😉
    15 likes
  8. Fotobericht vom Spiel in Hütteldorf ist online!
    13 likes
  9. Ich wusste nicht, dass in Istabul so viele Austrianer leben.
    13 likes
  10. Wir waren am Wochenende bei meiner Schwester in Linz zu besuch die ja in Stadionnähe ein Haus besitzt (praktisch für mich wegen dem parken). Sie und ihr Mann haben zwar kein Abo sind aber regelmäßige Stadionbesucher denen wir uns immer wieder gerne anschließen. Natürlich hätten wir eigentlich am DO einen Stadionbesuch geplant uns nun aber entschieden uns dem Boykott anzuschließen und das Spiel im Patschenkino zu verfolgen. Nicht weil wir es uns nicht leisten könnten (wir sind alle seit kurzem in Pension und haben ausgesorgt), sondern weil dieses Thema mal dringend auf den Tisch gehört.
    13 likes
  11. Ich bin ja kein Sympathisant des Lasks, aber eure kritische Fanszene ist aller Ehren wert!
    13 likes
  12. Sehe uns als Außenseiter. Dort nicht zu verlieren wäre ein sehr guter Start in die Ligaphase. In erster Linie müssen wir die einfachen Fehler abstellen und 90 Minuten (+) eine konzentrierte Leistung abliefern. Dann ist jedenfalls was drin.
    13 likes
  13. Wenn man merkt, dass die Mannschaft nicht mehr kann bzw. nicht mehr will...das typische wenn der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht...ich sehe uns noch nicht soweit. Glaubst Du, dass der Trainer dem Rosenberger gesagt hat mach soviele Fehler in 10 Minuten gegen Klagenfurt wie ein bundesligatauglicher LV die ganze Saison oder sagt zum Cheukoua bei seiner Einwechslung "mach heute bitte ein extraschönes Tor wo Du vor dem Abschluss noch drei Spieler im Fünfer überspielst, BITTE kein normales Scheißtor mit dem Spitz reingewixxt". Natürlich kann man über seine Aufstellungen diskutieren...das mit den beiden großen Stürmern gestern war gelinde gesagt suboptimal, über Rosenberger (Italiano hat das die letzten Spiele auch noicht besser gemacht und Tore verschuldet, egal ob Eigentor gegen Hartberg oder 3:2 beim LASK) haben wir eh schon genug diskutiert. Die Situation ist knifflig....holt man jetzt einen Trainer hätte man nach dem Austria-Spiel die Länderspielpause und 2 Wochen Zeit eine neue Basis zu finden, die drei Spiele danach mit Sturm, Rapid und Salzburg sind halt undankbar für den neuen Trainer, allerdings hätte man dann zum Start der Rückrunde gegen die UPO-Mannschaften (beginnend mit Wattens) vielleicht schon erste Ergebnisse. Kann in beide Richtungen losgehen: Zu später Trainerwechsel - nix mehr zu retten oder Zu früher Trainerwechsel - Trainereffekt verpufft gegen die großen und man hat die gleiche Leier jetzt Ich tendiere dazu, die Spiele gegen die Großen abzuwarten, versuchen mit Ulmer (oder sogar Kreuzriegler?) eine der größten Baustellen am Feld zu schließen und zu schauen ob man nicht den einen oder andern Lucky Punch schafft. Die Austria ist sicher keine Übermannschaft, im Derby kann immer was gehen und wer weis ob dann nicht vielleicht doch ein Flow entsteht? Ich weis...endloser Optimist, aber ich bete und hoffe FÜR meinen Verein, dass wir aus der Scheißgasse schnellstens rauskommen
    12 likes
  14. Grad gegen Ende hin wars dann ein doch sehr glücklicher Sieg für uns, den wir natürlich trotzdem sehr dankbar annehmen. Ich wünsche euch auf jeden Fall, dass ihr bald von unten rauskommts und endlich den Anschluss findet. Wäre nicht schön, wenn der Weg, den ihr in den letzten 12 Jahren gegangen seid nicht entsprechend belohnt wird.
    11 likes
  15. Keiner wird Fan wegen der Preise, das ist klar. Aber Familien mit kleinen Kindern die selbst kein Fan sind, werden wohl eher nach Ticketpreis entscheiden. Daraus kann sich auch ein Fan entwickeln. Und ich denke schon das sich für viele (vor allem Familien) der Stadionbesuch beim LASK im Budget einfach nicht ausgeht.
    11 likes
  16. Ein Spiel, bei dem in beiden Fanlagern viele der Meinung sind "das verlieren wir eh und damit ist der Trainer Geschichte", hat auch ein besonderes Flair.
    11 likes
  17. Grgic hat übrigens 66 von 68 Pässe erfolgreich an den Mann gebracht, das entspricht einer Passquote von 97(!)%.
    11 likes
  18. Also mit einem Gregoritsch kann ich schon gut leben, nur ist es halt nicht der Werner... Hört bitte auf, da irgendwelche Namen aufzuzählen, die jenseits von gut und böse sind. Fehlt noch der Ex-Sturm-Trainer (El Maestro oder so), dann hab ich alles gelesen. Ich würde einigen hier herinnen empfehlen, ein bisschen Abstand vom Fußball und vom Forum zu nehmen. Beleidigungen haben hier herinnen keinen Platz, auch wenn derzeit alles nicht so läuft.
    11 likes
  19. Ja, freilich! Du bezeichnest hier den Messner als "Lehrbub" oder "Schüler" (oder verwendest eine sinngemäße Formulierung), aber siehst in Aufhauser (der ein Jahr in der 2. Liga gecoacht hat) ausreichend Erfahrung? Du meinst, der Aufhauser, der seit 18 Jahren nicht mehr beim GAK aktiv war und der sich sowieso aus dem Trainergeschäft zurückgezogen hat und seinen Lebensmittelpunkt seit 18 Jahren 300km entfernt von Graz hat, würde für den Verein leben? Natürlich komplett leistbar! Der lässt jetzt sein berufliches Standbein wieder sausen und zieht mit Sack und Pack für a Wurstsemmel und a Kracherl nach Graz, weil er irgendwann einmal mit dem GAK Meister geworden ist. Ja, glaub ich eh auch...
    10 likes
  20. stimmt so nicht selbst wenns so wäre, wäre das in dem fall nicht zu akzeptieren. einen gewissen grad an abbezahlung hat das stadion wohl erst in vielen jahren erreicht, mit den ticketpreisen hätte man bis dahin neue fangenerationen verloren oder in den donaupark (oder sogar zu red bull, wo die tickets deutlich billiger sind) getrieben und massiven schaden für die langfristige zukunft angerichtet. die folgen kann man noch schwerer beheben als jene der rosafarbenen dressen
    10 likes
  21. europacup war die ersten 23 jahre meines lebens ein absoluter wunschtraum, der zwischenzeitlich so weit entfernt und unerreichbar schien. noch heute übt jedes europacupspiel auf mich eine unfassbare faszination aus, die ich nicht in worten beschreiben kann. wenn ich an das versprechen denke, das mein papa mir als kleinkind gegeben hat, dass wir gemeinsam zu internationalen auswärtsspielen fahren werden (und das wir mittlerweile mehrfach einlösen konnten), dann krieg ich eine gänsehaut. der verein schafft es aber durch die ticketpreispolitik, dass diese vorfreude vor allem dadurch geschmälert wird, dass ich weiß, dass es viele menschen gibt, auf die der europacup eine ähnliche faszination ausüben würde, die es sich aber schlicht nicht leisten können, daran teilzuhaben. daher gabs bereits in der liga die ersten proteste, die in der letztjährigen europacupsaison fortgeführt wurden. da das nichts nützt, würde es gerade bei der ticketpreisthematik bald heuchlerisch werden: jahrelange proteste gegen die ticketpreise, die man am ende dann doch immer wieder bezahlt, während die proteste für die vereine und verbände aushaltbar sind. dann doch lieber früher und konsequent dagegen vorgehen und hoffen, dass dadurch eher morgen als übermorgen ein umdenken stattfindet. ich könnts mir auch leisten, bin aber bereit, selber einbußen in kauf zu nehmen, wenn ich dafür solidarisch bin und mit rückgrat für eine sache einstehe, die mir wichtig ist. anders lernts der verein nicht. es gibt dinge, die sind wichtiger als der kurzfristige erfolg. für eine bessere zukunft einzustehen ist nicht immer angenehm. weder in der richtigen welt noch in unserer bubble.
    10 likes
  22. Was willst mit uns über Qualität oder den Trainer diskutieren, wenn man solche Chancen nicht macht? Sry, aber soll der Messner ihn noch näher heranschieben, ihm den Ball vorher polieren? A Busserl vorher draufgeben? Und das zieht sich in jeder Partie so. Stattdessen wird da über Gregoritsch und Co diskutiert. Da kannst gleich Alfred Tatar seinen "Brechstangenfußball" im unteren Playoff nehmen oder Andi....Her ok und der war selbst mir zu tiaf. Messner ist Trainer. Es gibt eine Punkteteilung und selbst wenn du jetzt gegen die großen Teams nur kassierst, beginnt dann unten die "Messerstecherei", wo wir bewiesen haben dass wir mithalten können. Die ugly Goals werden schon kommen.
    9 likes
  23. Das stimmt schon, aber ich traue mir wetten, dass sehr viele Leute fernbleiben und somit den Boykott mittragen werden. Und dann kann der abgehobene mit seinem goldenen Stuhl mal schauen wie er das geraderückt, wenn 2000 Leute im Stadion sind und Friedhofsstimmung ist. Ich für meinen Teil denk mir, "OK, hier hast du das letzte Mal die Zwangsabgabe von mir, werd glücklich damit, das Plus wurde bereits gekündigt, auf Pur umgestiegen, aber das Stadion bleibt international hoffentlich leer" Traurig so etwas überhaupt schreiben zu müssen, aber anders hat es sich der Sonnenkönig nicht verdient. ABO+ wurden ja mittlerweile von hunderten gekündigt deswegen und weitere folgen bestimmt. Der Druck von den Medien wird auch hoffentlich intensiviert, weil nur so kann was weitergehen. Und leider halt auch um min. 1 Jahr zu spät, aber lieber spät als nie!
    9 likes
  24. Auch wenn Helm die nächsten 4 Runden verlieren sollte würde eine Ablöse unseres Trainers nichts bringen solange Werner Vorstand Sport ist. Der präsentiert sofort stotternd Thalhammer als seinen nächsten Wunschtrainer. Bis jetzt hat Werner bei den Trainer Entscheidungen 3x ins braune gegriffen warum soll das beim nächsten mal anders sein ? Es kann nur mehr besser werden wenn Werner weg ist. Der Fisch fängt am Kopf zum stinken an.
    9 likes
  25. Also ich habe mich in der Sache immer recht neutral gesehen, wobei seit dem Abstiegs-Play-off auch ich tendenziell für eine Entlassung von Standfest plädiert habe. Standfest "Verteidiger" hat es nie sonderlich viel gegeben, in letzter Zeit schon gar keine. Was einige Diskussionen ausgelöst hat war, dass manche befunden haben, dass es fragwürdig ist, ständig auf untergriffigste und respektlose Art und Weise auf alles und jeden hinzuhauen und sich dann auch noch als die einzig wahren Fans zu wähnen. Gerade n'alex wurde aufgrund solcher Aussagen dann in eine Schublade gesteckt und laufend angefeindet. Und das großteils von Usern die beim Einstecken dann ganz empfindlich werden oder meinen jeden Blödsinn eines gewissen users (oder das Kommentieren des Geschriebenen als solches) verteidigen zu müssen.
    9 likes
  26. https://kurier.at/sport/fussball/lask-fussball-europacup-conference-league-uefa-stehplaetze-landstrassler/402956569 respekt an die landstrassler des LASK die preispolitik in der stahlstadt jenseits von gut und böse. aber mit stadionbauten die plötzlich viel teurer sind als erwartet und dessen folgen kennen wir uns ja bestens aus.
    9 likes
  27. Alles Gute zum 55. Geburtstag IVO VASTIĆ!!! sretan rodjendan! quelle: apa/oön
    9 likes
  28. Wenn wir verlieren, sind wir 2 Punkte vorm Abstiegsplatz. Sauber! Ich werde natürlich wieder alles geben und mich brutal ansaufen und mir die Seele aus dem Leib brüllen, ggfs. auch den Leib aus der Seele. Mehr kann man als Fan nicht tun.
    9 likes
  29. Grülls Highlight am Wochenende gegen Hoffenheim
    8 likes
  30. Chapeau für dieses Statement und diesen Schritt! Möge er erfolgreich sein, Fußball muss, egal welchem Couleur man angehört, leistbar sein!
    8 likes
  31. Der GAK wird derartig zerstört, dass er für nächste Saison noch nicht einmal die Zweitligalizenz beantragt, um nicht in Gefahr zu laufen, nach dem sicheren Abstieg wieder in unsere Liga aufzusteigen.
    8 likes
  32. Nein. Derby fällt aus, weil wir schon fix abgestiegen sind. Nur wenn Gustl Starek ab heute das Training leitet besteht noch eine sehr kleine Chance. Im Ernst: Termin ist fix.
    8 likes
  33. Bumm. Stabil und konsequent. Aber echt heftig. Neues feines Stadion, Europacup und keiner geht hin (trotz bezahlten Ticket!) Da muss man wirklich für euch hoffen, dass da endlich wer munter wird! Gratulation an die Szene
    8 likes
  34. 8 likes
  35. Infos dazu folgen von Vereinsseite. Bzgl. der Anlage vielleicht als Info - Altach diente uns als Testlauf. Die Anlage wird bei den nächsten Spielen im Einsatz sein.
    8 likes
  36. Lächerlich bist du in deiner kompletten Panik und in deiner Naivität. Zuerst schlägst Gregoritsch vor, dann Aufhauser. Weil die zwei so ein rotes Herz haben (der Gregerl hat tatsächlich eines, aber der wird jetzt eben auch wegen dem Herz seine wohlverdiente Pension genießen - ganz abgesehen davon, dass er für den modernen Fußball eh net mehr geeignet ist). Als nächstes kommt dann wahrscheinlich Schachner, weil der die Viererkette erfunden hat. Hör halt mal auf, irgendwelche aufgeschnappten Phrasen stakkato-artig nachzuplappern sondern befass dich tatsächlich mit der Materie, bevor du die Einzeiler raus schießt. Wir alle, angefangen vom Obmann bis zu jedem einzelnen Fan, sind über die derzeitige Situation nicht erfreut und allen geht die Unserie am Arsch. Die Führung eines Vereins, egal ob sportlich oder gesamtheitlich, ist halt komplexer als jede Woche in voller Panik seine Meinung zu ändern und neue "innovative Lösungsvorschläge" rauszuschießen.
    8 likes
  37. Was BR spielt, spielt Ulmer mit 45 auch noch. Sofortiges ja zu diesem Transfer.
    8 likes
  38. aufgrund der umwandlung in stehplätze (und dadurch auch eine erhöhung der kapazität um 1500) hätte es meiner meinung nach schon durchaus berechtigte hoffnung auf normalere preise geben dürfen. zudem wissen wir ja von derby, liverpool und co: mit einem abo pur bist beim lask genau so viel wert wie jemand, der noch nie ein spiel gesehen hat, hast keine vorteile bei vorverkauf und co. insofern ist man, will man die chance haben, alle spiele zu sehen, fast zum abo plus gezwungen. wird aber auf jeden fall auch bei mir das letzte abo plus gewesen sein.
    8 likes
  39. NRW-berichterstattung kann dann jetzt unterbrochen werden mit einer sondersendung zur landstrassler-aussendung, danke
    8 likes
  40. https://landstrassler.at/statements-flyer/stellungnahme-zur-situation-bei-den-heimspielen-im-europapokal Fanszene bleibt internationalen Heimspielen fern.
    8 likes
  41. Ist eine fixe Bank, dass der GAK gegen uns den ersten 3er einfährt. Diese Chance uns zu blamieren werden wir uns nicht entgehen lassen.
    8 likes
  42. https://www.lask.at/de/m/news/laskler-fuer-oesterreich-im-einsatz
    7 likes
  43. Also in einer Saison wo wir aus 16 Spielen 2 verloren haben, Red Bull, Trabzonspor, Sturm und die Austria besiegt haben, gegen Braga und den LASK X gespielt haben und EC spielen, würde ich nicht von einem frühen Stadium der Entwicklungsphase sprechen. Hätte man mir nach dem letzten Spiel der Saison 23/24 gesagt, dass wir jetzt SO dastehen, ich hätte laut gelacht und gesagt, man soll bitte aufhören zu träumen. Einige Kleinigkeiten müssen wir natürlich noch verbessern, aber ich sehe uns auf einem sehr guten Weg. Der grosse Fehler war mMn einfach die Besetzung am Flügel, dass man hier zu sehr darauf gehofft hat, dass Gale und Seydi bald wieder fit sind. Mit einem weiteren Flügel der Marke Jansson oder Seidl im Kader hätten wir mMn den ein oder anderen Punkt mehr am Konto.
    7 likes
  44. Ich muß aber auch sagen das die Startaufstellung Gestern Kopfschütteln bei mir bewirkt hat. Nicht nur das es wieder eine andere war. Vucic und Maderner zusammen die doch sehr ähnlich sind und MC99 und Zaizen draußen sitzen lassen ist mit Abstand der größte Blödsinn denn je GM Aufgestellt hat. Wie das Training war hin oder her. Wer soll da Tempo machen? Zur HZ 2 nimmt er beide Stürmer Raus, und stellt gerade solche Spieler wie MC 99 hin der nicht ein Killer vor dem Tor ist. Aber super Vorbereitung machen kann auf Vucic oder Maderner. Und lässt Lichti drinn der gar nicht im Spiel war. Lustig auch zum Schluss wo Maierhofer die langen Standards gemachte hat und gerade der mit einem Gefühl von einen Ziegelstein im Fuß.Ich weiß schon alles nach Vor. Nur über die Bälle hat sogar der Austria Torhüter gelacht.
    7 likes
  45. Uh - da werden sich beim Derby wieder ein paar „böse Buben“ eine Sturmhaube aufsetzen, die Fahnen abfackeln und dabei ganz böse schauen und gestikulieren. (Und bevor das wer falsch versteht - passiert bei uns auch und die das bei uns machen können auch dorthin gehen wo die Sonne niemals scheint, denn dieses Dinge abfackeln ist eines der lächerlichsten Auswüchse der Ultra/Supportbewegung)
    7 likes
  46. Jetzt wird wieder gebetsmühlenartig runtergebetet, dass man sich alles Mögliche nicht leisten kann, keinen erfahrenen BL-Trainer, keinen ligatauglichen LV, keinen gefährlichen Strafraumstürmer, etc. Mich hängt es bei diesen Aussagen immer wieder aus, aufgrund der Diskussionen die hier zu Derbyzeiten immer aufbrechen: Beim Derby heuer werden wir die Karten wieder nicht um den Preis absetzen, den der Markt (entsprechend Preis <— Nachfrage : Angebot) als angemessen einregeln würde, sondern sogar noch verbilligt verschleudern, sodass sich alle freuen, wenn die Karten in 24h ausverkauft sind. Weil das zeigt ja, wie toll wir sind. Für mich keine sehr smarte Strategie. Wer laufend Geld verschenkt, bzw. auf dessen Einnahme verzichtet, der hat hat halt keines. Wir hatten die letzten 2 Jahre 2x die Möglichkeit den bald anstehenden Aufstieg in die Bundesliga massiv zu unterstützen und in Summe 600k-800k mehr anzusparen, um uns signifikant aufzurüsten. Dem Verein und auch der ASB-Mehrheit hier war es wichtiger, diese 2x10 oder 2x15 Euro bei diesen beiden Matches zu sparen. Und 70% davon hätte man ja eh von der Sumga-Community abgeschöpft. Nun denn, dann kann man sich halt nur im zweiten Regal bedienen, das ist die logische Folge davon. Man kann im Leben nicht beides haben. Der Tenor war immer: Wir schaffen das auch so. Eine naive Mentalität irgendwie zwischen Bob der Baumeister und Angela Merkel. Die Realität holt uns gerade massiv ein: Nein, das tun wir offenbar nicht. Ich befürchte auch heuer wird man stolz und freimütig ein drittes Mal auf den Rechen steigen. Wir spielen ja angeblich den ehrlichen und erdigen Fussball, also soll sich keiner aufregen, wenn wir da halt auf vieles verzichten müssen. Wer A sagt, der muss auch B sagen, hat schon keine Oma immer gemeint. Ehrlicher und erdiger Fussball findet wohl am hinteren Ende des UPO statt, wenn überhaupt in der Bundesliga. Aufwachen, aufhören mit den selbstgefälligen Träumereien, das ist ein beinhartes Business und wir schwimmen jetzt mit den großen Haifischen im Teich ! Wenn wir nicht mit Haut und Haar gefressen werden wollen, müssen wir die Zeiten der Romantik hinter uns lassen.
    7 likes
  47. Deine regelmäßige Kritik an Muhr haben wir alle noch in bester Erinnerung. Not.
    7 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00