Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 29.07.2024 in all areas

  1. Werner hat offenbar einen Hitzeschlag und kauft jetzt einfach alles und jeden Zur Stunde steht er am Verteilerkreis und wirft unterschriebene Verträge in die wartenden Autos
    56 likes
  2. Soda, jetzt endlich. Sorry für die lange Verzögerung! Also in Gambia war's im Herbst durchaus arbeitsreich - wie gesagt habe ich wieder Material für eine (diesmal voraussichtlich etwas kürzere) Doku gesammelt und habe vor sie bald zu schneiden. Hatte einige Projekte am Laufen, weshalb ich noch keine Zeit dafür gefunden habe, aber es sollte jetzt bald wieder ruhiger werden. Wir waren eine Woche vor Ort und haben natürlich möglichst viel Zeit mit Ousman und seinem Staff, sowie der Mannschaft verbracht. Das Rapid-Graffiti in der "Banjuler Keißlergasse" habt ihr ja schon gesehen. Allgemein ist die Euphorie um den jungen Klub ungebrochen. Man hat eindeutig den Eindruck, dass hier alle an einem Strang ziehen und etwas aufbauen wollen. Manchmal ist sogar etwas zu viel los um den Klub, was mir gar nicht so gefällt. Also beispielsweise, weil's viel Getuschel gibt, beispielsweise um unseren bevorstehenden Einstieg in die Liga. Da wurde schon frühzeitig von einigen Helferchen zu viel geredet und das hat die ganze Sache dann doch wieder verkompliziert. Interessant war beim letzten Aufenthalt vor allem ein Termin bei der Banjulian Football Association, um eben darüber zu diskutieren, wie wir den Klub in die Liga bringen können. Was ganz deutlich wurde, war die Wertschätzung der Verantwortlichen für Ousman - also unser Mann in Westafrika hat sich da schon einen sehr guten Ruf erarbeitet und alle schätzen seine Arbeit und Leidenschaft. Eben wegen dem Gossip im Vorfeld des Ligeneinzugs wurde dieser aber verkompliziert. So auf die Art "das könn ma jetzt doch nicht machen, weil dann fragen alle, wieso die das kriegen und andere nicht". Ganz schlüssig kam mir das nicht vor, aber die Herren vom Verband sind halt auf ihrem Standpunkt picken geblieben und nutzten ihre honorige Position. Also große Argumentationsmöglichkeiten hat man da leider keine - außer halt, dass man einen Spot in den Drittligaplayoffs aushandeln konnte. Diesen Spot haben wir - laut Ousman - zu 98% fix. Das Playoff für die neue Drittligasaison soll im Dezember stattfinden. Vorher ist noch das nächste Nawettan (also das große Turnier für Non-League-Klubs aus Banjul), das fürs Prestige und fürs "Druckaufbauen" jedenfalls auch wichtig ist. Darauf hat sich die Mannschaft die letzten Monate ziemlich intensiv vorbereitet. Die Übernahme einer Lizenz haben wir auch weiter geprüft, aber die Gambier reiben ganz schön auf - auch weil man in Banjul weiß, dass wir eben recht dringend in die Liga wollen. Da werden dann halt so Preise um die 10.000 Euro für die Lizenz aufgerufen. Somit sind wir nach langem Hin und Her wieder eher dort angekommen, wo wir ursprünglich waren. Nämlich, dass wir die Liga aus eigener Kraft erreichen wollen, ohne irgendeine Lizenz zu kaufen. Ich geh Ousman regelmäßig auf die Nerven, dass wir den Playoff-Spot für die dritte Liga endlich 100%ig fixieren und dann müssen wir halt die Besten sein! Eine der Sachen, bei denen ich ebenfalls großen Druck machte, war die Anmeldung des Vereins. Im Oktober habe ich das angeleiert, einfach um eine juristische Entität zu sein, die Unterlagen gab's im März, die Bestätigung Anfang Juli. Die Mühlen in Gambia mahlen also langsam, aaaaaber: Der SK Rapid Banjul ist jetzt ein offiziell eingetragener Verein! Das ist jedenfalls schon mal ein recht wichtiger Meilenstein. Das erlaubt uns, Verträge auszustellen und Spieler zu signen. Bisher war das Problem nämlich auch, dass uns größere Klubs oder sogar Klubs aus dem Ausland einfach so Spieler wegnehmen konnten, wie sie es wollten. So geschehen bei unseren beiden größten Talenten. Sie sind gambische U15-Nationalspieler und als ich dort war, bereits "abgeworben". Sie spielten ursprünglich für uns, wurden aber vom gambischen Fußballverband dazu verdonnert, nicht mehr für uns zu spielen, damit sie sich nicht verletzen. Der Verband veranstaltet für diese Jahrgänge nämlich immer wieder Auslandsreisen, wo sich die Jungen international bei Turnieren beweisen können. Spieler in diesem Alter haben also teilweise nicht mal mehr einen Klub, sondern der Verband näht sie sich ein. Das hat auch damit zu tun, dass es in Gambia sehr selten ist, als Teenager in eine Kampfmannschaft aufzurücken. In Kampfmannschaften spielen eher die bereits älteren Spieler - und dann nicht mal immer die Besten, sondern eher die mit guten Kontakten nach weiter oben... Links Tormann, rechts offensiver Mittelfeldspieler. Ich habe beim Schmähkick auch gegen die beiden gespielt. Gegen den Tormann hab ich getroffen - aber der Mittelfeldspieler ist wirklich höchst interessant. Allerdings sind die beiden gerade nach Oslo gereist und haben dort ein Probetraining. Gut möglich also, dass sie nicht zurückkommen werden. Jetzt wo wir den Verein angemeldet haben, haben wir aber bessere Karten, um solche Jungen doch ein bisschen zu halten. Das bringt uns zu einem nächsten großen Diskussionsthema der letzten Banjul-Reise - nämlich das liebe Geld. Ich bin mit den Spenden bisher schon sehr sorgsam umgegangen, weshalb wir noch recht viel vom bisher Gespendeten am Konto haben, aber gerade wenn es an solche Sachen wie das Nawettan oder eben hoffentlich das Playoff für die dritte Liga geht, ist schon ein bisschen zu beobachten, dass die Mannschaft einen Anreiz "erwartet", weil die Leute in Gambia, wie ihr wisst, doch sehr arm sind und jeden Dalasi brauchen können. Ein paar Prämien habe ich natürlich schon nach Gambia geschickt, vor allem wenn es große Spiele gab - auf lange Sicht muss man das natürlich anders lösen. Meine Wunschvorstellung wäre hier, dass man es schafft, vier Leute zu bezahlen. Das wären natürlich Ousman und sein Kollege Modou, die am meisten für den Klub machen. Das würde ich gerne selbst über meine Firmen organisieren, eben so, dass sie beispielsweise Updates/Artikel schicken, ich diese auf abseits.at veröffentliche und sie dafür Geld bekommen, damit mal die beiden ihr Leben etwas beruhigter bestreiten können und sich voll auf den Klub konzentrieren können. Außerdem würde ich gerne einen hauptberuflichen Kampfmannschaftstrainer bezahlen und noch den Kapitän Abliye Njie, der für alle ein Vorbild ist und eben auch einer, der alles für den Klub und das Projekt gibt. Das wäre quasi der Anfang, den man machen müsste - aber natürlich erst, wenn Ligafußball gespielt wird. Das ist das zentrale Thema, denn so haben die Jungs auch alle einen Anreiz, dass sie so schnell wie möglich da rein kommen. Das Ganze sollte sich natürlich nicht nur durch Spenden finanzieren und ich habe schon ein paar Pläne, wie man die nächste Stufe der Professionalisierung erreichen könnte. Einer unserer nächsten Steps wird es sein, eine Website für den Klub und die wichtigsten Kanäle in den sozialen Medien zu erstellen. Dann werden wir beginnen, kleinere Werbepakete zu verkaufen, beispielsweise für Banner auf der Website, aber auch für Featured Content und klassisches Sponsoring auf Trikots etc. - außerdem möchte ich Spielerpatenschaften etablieren. Die Spots, die wir für derartige Bewerbungen anbieten werden, werden durchaus knapp sein und das Ziel ist ganz klar, alle Pakete sofort zu verkaufen, sodass wir fixe Einnahmen haben, mit denen wir zusätzlich zu den Spenden rechnen und mit denen wir Saison für Saison kalkulieren können. Nachdem es sich hier um ein CSR-Thema handelt, denke ich, dass wir da gute Chancen auf erfolgreiche Umsetzung haben und auch die bereits erwähnte Anmeldung als Klub wird uns hier sicher nützen. Das sind mal die wichtigsten Dinge, die vor Ort passieren. Aber auch in Wien hat sich durchaus einiges getan. Einerseits dank der Sitzplatzschweine und ihrem Obmann Jürgen Hampel, die bekanntlich jedes Jahr eine Spendenaktion starten und sich immer schon sehr für das Gambia-Projekt interessierten. Auch Rapid-Partner 11teamsports hat hier kräftig mitgeholfen. Die Rapid-Viertelstunde hat im Februar darüber berichtet. Hier das Video (und ja, ich war am Vortag saufen ): https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Rapid-Viertelstunde/Alle-Folgen?video=30574 Jürgen Hampel und seine Sitzplatzschweine haben also 27 Paare Schuhe hinuntergeschickt, die den Burschen in Banjul sehr helfen werden: Ousman und Kapitän Abliye zum Auspacken WhatsApp Video 2024-02-22 um 23.32.36_8ed58b40.mp4 Und noch ein Video-Dank der Burschen Im Zuge des Videodrehs für W24 hat mir auch Oliver Zens von 11teamsports weitere Unterstützung zugesagt. Im März habe ich dann zufällig im Rahmen einer anderen Sache Steffen Hofmann getroffen und er hat von sich aus gleich begonnen über Gambia zu plaudern und gemeint, dass sie Trainingswäsche hätten, damit die Burschen beim Trainieren schön einheitlich aussehen. Und nicht - wie derzeit - so: Auch die Trainingsausrüstung war ein Thema vor Ort. Also werd ich da nochmal bei Steff nachhaken, weil eine schöne, einheitlich aussehende Truppe in Gambia vielleicht auch einiges an der Wahrnehmung verändert und unsere Bestrebungen in die Liga zu kommen, möglicherweise auch beschleunigen könnte. To-Dos für mich sind derzeit also die zweite Doku, die Website und die Social Media Kanäle - sowie später dann eben die besagten Sponsoringideen. Möglicherweise werde ich dieses Jahr im November oder Dezember noch einmal runterfliegen, um ihnen zu helfen, wenn's bei Themen wie dem Playoff-Spot ans Eingemachte geht. Nur damit dort auch alle sehen, dass wir's sehr ernst meinen - auch wenn sie das mittlerweile eigentlich schon alle kapiert haben sollten. VID-20231101-WA0035.mp4 Hier noch mein Traumtor zum 1:0 beim Schmähkick am letzten Tag in Banjul VID-20231101-WA0021.mp4 Und ein kleiner Teaser von Material aus der kommenden Doku - mein Post Match Flash Interview mit Ethikrätin Tomasini, die von den Einheimischen in Gambia nunmehr als Bibi Banana gekannt und geliebt wird Wer noch mehr Bilder von der letzten Gambia-Reise sehen will, kann auf mein privates Facebookprofil schauen - da gibt's ein Album, wie immer mit Text zu jedem Bild In diesem Sinne, nochmal sorry für die lange Verzögerung und ich werde euch jetzt wieder häufiger auf dem Laufenden halten. Und über Spenden freuen wir uns natürlich weiterhin sehr - danke an dieser Stelle, auch stellvertretend für die lieben Jungs in Banjul, an alle, die bereits für das Projekt gespendet haben!
    55 likes
  3. Dürfte ein guter Stürmer sein, beim Jürgen spielt sichs ordentlich ab in der Hose...
    51 likes
  4. Er hat im Sommer/Herbst 2023 gute Leistungen gebracht. Im Spätherbst wurde er immer schwächer, und das Frühjahr war wirklich schwach. Das ist grundsätzlich völlig in Ordnung, da ein Spieler mit seinem Alter entsprechenden Leistungsschwankungen unterliegt, aber er ist niemand, für den sich der Verein verbiegen müsste. Wäre ich Katzer, würde ich sagen, dass das Angebot, das am Tisch liegt, bis Tag X gültig ist, danach wird es zurückgezogen und Sattlberger seitens des Vereins nicht mehr forciert. Man muss den Spielern auch mal zeigen, wo sie unter Vertrag stehen und wer sie bezahlt, denn als er schwer verletzt war, hat er die Facilities als Mitarbeiter sicher auch sehr gerne benützt, um wieder fit zu werden. Rapid schuldet Sattlberger nichts (das gilt umgekehrt auch), und da es uns nicht besonders weh tut sportlich und finanziell, kann man an ihm auch mal ein Exempel statuieren, wenn er nicht unterschreiben will. Verarschen kann mich ein Spieler Kaliber Steffen Hofmann, aber kein Sattlberger.
    41 likes
  5. Der hat ein Bombenangebot von uns am Tisch liegen. Und das obwohl er nicht DIE Stütze schlechthin im Mittelfeld ist. Ich heb hier gar nix auf eine persönliche Ebene, aber wenn wir schon an unsere Grenzen gehen und klar sagen, was Sache ist, dann sollen sich die Spieler, die genau noch nix erreicht haben und vor allem ihre Berater entweder für oder gegen uns entscheiden. Diese Taktiererei wenn man seinen Teil schon erledigt hat, ist mühsam und wir sollten uns da auf keine Spielchen einlassen. Haben wir eh zu lang zugelassen und sind (zumindest bei unseren eigenen Spielern) nicht gut damit gefahren. Bei Querfeld war eh klar, worauf es hinausläuft. Der war halt schon zu gut und der Wechsel nicht vermeidbar. Bei Sattlberger ist die Sache im Grunde auch klar: Wenn er der Meinung ist, dass eine Verlängerung bei Rapid das Beste für seine Karriere ist, dann soll er das sehr gute Angebot annehmen und aus. Wenn nicht, dann soll er gehen. Dass ich ihm nicht nachtrauern würde, ist einfach nur den Daten geschuldet, die ich kenne und analysiert/ausgewertet habe...
    41 likes
  6. Meister werden und/oder Cup gewinnen? Geh bitte... auf diese "deine Position ausnutzen"-Posts reagier ich einfach nimmer, also spar dir gleich die Schreibarbeit. Du ziehst selbst jedes Posting bzw. jede Antwort konsequent mit nicht mal subtiler Gehässigkeit auf eine persönliche Ebene und drehst Posts, die ich als Fan bzw. User Dannyo tätige immer so hin, dass im Grunde alles, was ich denke, der größte Blödsinn ist, den man zum jeweiligen Thema überhaupt denken kann. Aber immerhin bist ehrlich genug auch keine Gelegenheit auszulassen, um mir zu sagen, dass ich ein Ahnungsloser bin, also ist das ständige Niederschreiben jedes Postings von mir wenigstens schlüssig...
    30 likes
  7. man hat vergessen 4 anzumelden, alles gut.
    29 likes
  8. Vielleicht ergänzend dazu: Ich will auch den eigenen Nachwuchs nicht zu sehr romantisieren. Es ist eh schön, dass wir viele junge Spieler ausbilden und ein paar von ihnen auch in Rapid-Bettwäsche geschlafen haben. Aber wenn sie in unserer KM sind, dann sind sie Profis und Vertragspartner des Klubs. Es bleibt dabei, dass ich einen Legionär, der (womöglich sogar klar) besser spielt als ein Junger aus dem eigenen Nachwuchs immer vorziehen werde. Wir haben in den letzten 28 Jahren vier Titel geholt - da ist kein Platz für Rührseligkeit oder Überloyalität. Ich will endlich wieder richtig erfolgreich sein. Dass das eine gewisse Balance braucht ist auch klar - und man sieht's derzeit bei Sturm. Die holen Legionäre, die sehr gut bei ihnen reinpassen und die Kehrseite ist, dass ihre Jungen nicht zum Zug kommen. Das wird in den nächsten Monaten bis Jahren die bisher größte Prüfung für Schicker. Er wird ein bisschen umschichten müssen, weil Sturm sonst auf Nachwuchsebene nicht mehr die richtig guten Österreicher kriegen wird. Ich glaub aber, dass wir in unserer Gesamtheit als Verein schon die Möglichkeit haben, diesen Spagat zu schaffen, wie es beispielsweise Großklubs in Holland oder Portugal auch schaffen. Ist halt ein Prozess und geht nicht von jetzt auf gleich, sollte aber rein in der Richtungsentscheidung das philosophische Ziel des Klubs sein.
    29 likes
  9. Najo, man ist allgemein ganz gut beraten, Personalien nicht zu emotional zu betrachten. Weder Satti noch sonst irgendwen. Ich will, dass wir am Markt endlich richtige Ficker sind, die in die Offensive gehen. Wir haben uns lange genug am Schädl scheissen lassen - jetzt ist mal Zeit für eine richtige Balance. Ich glaub eh, dass Katzer das einleiten kann.
    29 likes
  10. 28 likes
  11. Ich würde sagen einer der bestinformierten sportjournalisten hinsichtlich austria, aber auch sonst immer sehr solide.
    26 likes
  12. Etwas für's heitere Bezirksgericht in der heutigen Print Krone: Ein Videoanalyst soll ohne Erlaubnis das Spiel der Schlümpfe in Wildon gefilmt haben. Scheiblehner beschuldigt ihn, dass dieses Filmmaterial für die Austria und RB gedacht war. Der Videoanalyst kontert, dass Scheiblehner aufpassen soll was er sagt. Er hat nämlich auch schon für Bw gefilmt. Und zwar auf Anweisung von Scheiblehner auch heimlich. Unter anderem aus einem Kukuruzfeld
    25 likes
  13. Gestern startete der bereits dritte Perspektivspielerlehrgang des ÖFBs in Lindabrunn, Grund genug auch für mich da einmal vorbeizuschauen - 18:00, ein relativ heißer Sonntagabend, und doch ausreichend Motivation & Einsatz am Trainingsplatz zu bestaunen. (öffentliche Trainingseinheit, die speziell für Medien folgt aber erst heute oder morgen mWn) Es fühlt sich noch immer etwas surreal an, dass ein Trainer vom Format Rangnick sich ins verlassene Niederösterreich begibt (btw. eine Traum-Anlage) und dort unseren Nachwuchskickern einen Feinschliff verpasst bzw. zuschaut und eigentlich auch die Öffentlichkeit eingeladen ist, einfach mal gemütlich & hautnah vorbeizuschauen. Vom Trainerteam waren alle bekannten Gesichter anwesend wie z.B. Kornetka, Oesen, Perchtold wie auch Sportdirektor Peter Schöttel & "Head of Goalkeeping" Günter Kreissl. Gregerl Senior meine ich auch erkannt zu haben, aber der hat die Gegenseite des Platzes praktisch nie verlassen bzw. es sich am Bankerl gemütlich gemacht und überwiegend Sonne getankt. Auch Basti Prödl in seiner stilsicheren Hochwasserhose mit weißen Sneakers hat es sich nicht nehmen lassen vorbeizuschauen. Ansonsten kann ich über die Einheit wenig sagen (dauert ca. 90 Minuten), neben diversen Goalieübungen, Aufwärmübungen, Passübungen gab es auch ein lockeres Spiel am Kleinfeld mit dem Ziel nach 5 Kontakten den Abschluss zu suchen. Wer dabei den besten Eindruck gemacht hat, kann & will ich aber nicht beurteilen. Talentiert und ehrgeizig waren sie alle, rein physisch meine ich, dass Zabransky nochmals paar cm gewachsen ist, der sticht aufgrund der Größe da schon heraus. Alle anwesenden Goalies haben mir auch imponiert, wenn ich etwas herausstreichen muss. Ja, und auch so mancher stolzer Elternteil hat von der "Tribüne" mitgefiebert & über den Schulstress sinniert. Der Besuch war insgesamt schon eher spärlich aber eben auch der Uhrzeit, Urlaub & Wetter geschuldet. Für mich mitunter am Interessantesten war wie sich Perchtold (leicht zu erkennen am germanischen Akzent) beim Training immer lautstark eingebracht hat und allen Spielern gleich mit der Aktion Tipps & Ratschläge erteilt hat. Schlussendlich gab es von Ralf Rangnick im Kreis dann noch eine kleine Rede, Applaus und das Training war für die Kicker auch schon wieder beendet.
    23 likes
  14. Für mich passt das nicht. Kein freier Kartenverkauf bei nicht mal annähernd ausverkauftem Stadion ist wirklich peinlich!
    23 likes
  15. Das du aber dem einen oder anderen User in diesem Channel seit Wochen eher aggressiv kommst weißt du selber auch. Mir persönlich ist das zwar ziemlich egal aber es fällt halt auf - auch wenn dir das ziemlich egal sein wird. Ich teile oft deine Meinung aber nicht immer, im Falle Satti aber definitiv nicht.
    22 likes
  16. Unsere Aufstellung wird bombig! Handl - Drago - Galvao Barry Gruber - Prelec - Fitz - Kante - Malone - Muki
    21 likes
  17. In letzter Sekunde per Freistoß gegen West Ham 1:0 gewonnen! Bravo Veilchen!
    21 likes
  18. Ich glaubs erst wenns der Linden mit seinen Leberkäse-Fingern in die Tastatur klopft
    21 likes
  19. https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2024/07/ticket-update-zum-heimspiel-gegen-wisla-krakau Kein freier Ticket-Verkauf des SKROW gegen Krakau. Wegen Sicherheitsbedenken. Dabei regen sie sich doch sonst so auf bei den Derbys in Favoriten. Well, Well, how the Turn Tables ...
    21 likes
  20. Bissel Insights kann ich geben, ist schließlich mein Nachwuchsverein. Sind gerade erst aus der Stadtliga aufgestiegen, ist eine gute Truppe mit neuem Trainer und guten Verstärkungen, aber natürlich keine Chance gegen den LASK. Wie schon jemand geschrieben hat, war der erste Verein von Leo Querfeld. Mauer ist ein gut bürgerlicher Teil des 23. Bezirks, ganz am südwestlichen Rand von Wien. Sehr grün, viele Heurige, schöne Gegend. Match wird eher auf der Hohen Warte stattfinden, soweit ich weiß, ist da aber noch keine Entscheidung getroffen. Außerhalb von Wien ist eher unrealistisch.
    21 likes
  21. sorry aber das ist lächerlich! Will nicht das mein Verein auch so ein Verhalten an den Tag legt.
    20 likes
  22. Man kann sagen : Ein ovales Gefäß, zumeist aus Glas, früher geblasen heute maschinell hergestellt mit einer runden Bodenplatte, aus dem selben Material wobei es auch möglich wäre. hier etwas anderes zu verwenden beispielsweise Holz, Metall...der Zweck ist, eine Flüssigkeit zu beinhalten die ein brutal geschlachtetes Lebewesen künstlich am Leben erhält zur Belustigung der Spezies Mensch, die sich dieses Anblicks sehr erfreuen kann. Man kann es mit einer künstlichen Beatmung vergleichen die allerdings zeitlich begrenzt ist, da auch diese Flüssigkeit in dem oben genannten Gefäß, zumeist H2O, keine unbegrenzte Frischhaltegarantie ist... Oder man kann sagen : Vase mit Blumen
    20 likes
  23. Schön, wie man dem eigenen Trainer nach 2 Pflichtspielen einen (unlustigen) Spitznamen verpasst, um ihn zu verhöhnen. Die feine Englische.
    19 likes
  24. Doch, ich habs schon verstanden. "Beschimpfen und alles auf eine persönliche Ebene bringen ist letztklassig", außer der große Ernesto machts, dann ist es natürlich völlig in Ordnung, weil den anderen Trottln, die nicht 1 zu 1 deiner Meinung sind, gehörts ja.
    18 likes
  25. Kein freier Verkauf ist ziemlich violaesk.
    18 likes
  26. Weimann. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Es ist total absurd. Deshalb ist wahrscheinlich was dran.
    17 likes
  27. Najo...also Stankovic, Wüthrich, Prass, Affengruber, Gazibegovic sind jahrelang in Graz und als No Names bzw. teils sehr jung dorthin gegangen. Das sind aber alles Spieler mit denen man sich als Fan deutlich mehr identifizieren als ein Rapidler mit einem Sattlberger, Greiml, etc. die sich nach einer soliden Saison wieder verdrücken, oder schwachen Spielern wie Arase, Moormann, etc. die keine Rolle spielen (sollten) oder jenen die überhaupt schon weg sind bevor sie in die KM kommen (Kanuric, Ibrahimoglu, usw.) Oder jenen die zwar viel gebracht haben aber trotzdem nicht "ideal" waren (Wöber, Demir, etc.) Also ganz ehrlich, ich halte das für ein absolutes Gerücht, dass das bei uns ein Thema wäre, wenn wir mit Cvetkovic, Beljo, Jansson, Sangare & Co Meister und Cuspieger werden. Da würde maximal darüber geredet wie sehr diese Spieler Rapid Tugenden leben, blablabla
    17 likes
  28. danke für deine dauerhaft konstruktiven postings hier. finde es gut, dass man auch im gegnernischen forum etwas posten kann ohne die anderen anzupatzen sondern um etwas beizutragen
    17 likes
  29. Fischerhüte sind wieder verfügbar, mehrere Bierkrüge und Mischungsgläser folgen die nächsten Tage. Zusätzlich kommen 5-6 neue Motive an T-Shirts Unisex + Kids.
    17 likes
  30. Dann gebe ich (in erster Linie Simmeringer, in zweiter Linie LASKler) ein paar weitere Fakten: Innerhalb von wenigen Jahren wurde eine Menge Kohle in den Verein reingesteckt, sodass er vom Abstiegskandidaten zum Aufstiegsaspiranten wurde. Zweimal wurde der Aufstieg verabsäumt und noch mehr Kohle reingesteckt. Bereits in der Stadtliga lief die Truppe mit einer halben Profimannschaft auf, ähnlich wie die Vienna zuvor in der 2.LL und Stadtliga - deswegen haben beide Vereine in Wien nur mehr sehr wenige Sympathiepunkte. Der Mauerplatz liegt inmitten eines Wohngebietes, öffentlich absolut bescheiden zu erreichn, deren Anwohner absolut nix mit Fußball am Hut haben - gerade deswegen hätte ich mir das Match dort gewünscht. Die Heurigen sind allerdings in einem komplett anderen Teil von Mauer, ab 2km Fußweg entfernt. Da Mauer Unmengen an Geld hat, werden sie schon ein ordentliches Ausweichquartier finden - ich persönlich würde die Simmeringer Had bevorzugen (schließlich haben sie dort den Meistertitel geholt; mit einem heroischen 0:0, das Simmering den Klassenerhalt sicherte). @Crisp Macht die Schotten dicht!
    17 likes
  31. 3:1 Sieg gg Slavia Prag. 2 Ausschlüsse innerhalb von 2 Minuten. ca. 20 Minuten zu 9t. Danach wars a Schlacht und eine Charakterfrage! Obendrein das jüngste Team im Teilnehmerfeld 👍🏻 Heute mit 6 2008er in der ersten Elf. Ein U19 Spieler hat begonnen.
    17 likes
  32. Riesengroßes Lob an den NSC, super Organisation ohne Wartezeiten. Wödklasse von unseren Jungs, dass man alle Selfie- und Autogrammwünsche nach dem Schlusspfiff erfüllt hat! So müssen wir das angehen! Hier hat man sich wieder jede Menge Nachwuchs gesichert, bravo Rapid!
    17 likes
  33. Die Austria zahlt generell nicht.
    17 likes
  34. Das die aktive Fanszene und Polizei darauf hingewiesen hat, dass wisla Krakau schon Karten hat in den neutralen Sektoren und nur auf ist zu zeigen dass sie in Polen die nummer 1 unter den hools sind. Rapid sagt lieber 18.000 Fans als im Stadion und keine Randale weil das von hoher Geldstrafe bist zur Sektor bzw platzsperre alles sein könnte. Wisla wurde in Polen und in Europa aus den offiziellen Ultras Gemeinschaften ausgeschlossen weil sie die meisten Toten haben und mit Waffen kämpfen. Das ist derzeit Fakt. Bitte hört auf über den Verein zu schimpfen wenn man die Hintergründe nicht weiss
    16 likes
  35. Da Dragofix bei uns ist, könnte man einen Martins-Verkauf andenken.
    16 likes
  36. Sehe ich auch so. Die "charismatische Mischung" macht's aus. Legionäre mit denen man sich identifizieren kann, starke Österreicher + Eigenbau. So jeweils in einer Drittel-Ratio. Und wenn man die starken Österreicher nicht kriegt oder auch mal einen schwachen Jahrgang im Nachwuchs hat, dann muss es auch drin sein, mal eine Saison auf den Ö-Topf zu pfeifen. Die stärkstmöglichste Mannschaft hat oberste Priorität. Ein Vergleich mit den Meistertiteln geht fast nimmer mMn. Das ist über 15 Jahre her - da war noch vieles anders, der Fußball bei weitem nicht so globalisiert, wie heute. Da hast halt Spieler wie Kavlak, Korkmaz, Hoffer oder sogar Dober noch spielen lassen können. Heute wechselt dir die Hälfte dieser Kicker noch vor ihrer ersten Partie für die KM ins Ausland und wird dort ausgebildet - wobei's natürlich schon auch leiwand ist, dass wir da in den letzten Jahren wieder ein bisserl die Kehrtwende geschafft haben und die Kicker ein bisserl bei uns bleiben - siehe Querfeld oder Hedl. Was ich an der Nachwuchsromantik kritisiere ist, dass wir auch zu viele zu schwache Spieler hochziehen, einfach weil's ausm Nachwuchs kommen und wenig kosten. Klar muss man das bei dem einen oder anderen probieren und vielleicht wird's was... aber das darf man halt nicht übertreiben. Wennst dann in eine Lage kommst, wo 3, 4 Junge in der Startelf stehen, die eigentlich gar nicht gut genug sind, dann wird das zum Problem. Genauso wie's ein Problem ist, wenn man schlechte Legionäre zukauft. Es geht immer um die Qualität und aus dieser Frage, darf man die eigenen Jungen halt nicht ausnehmen. Wenn's nicht reicht, dann reicht's halt nicht. Balance eben.
    16 likes
  37. Dem Gast steht eine bestimmte Anzahl an Karten zu. Da ist nichts Lächerliches oder Peinliches daran. Wer kommen will kann gerne ein Mitgliedschaft erwerben. Ist international absolut üblich! Es gibt hier zurecht Sicherheitsbedenken, auch wenn es „nur“ Rangeleien sind.
    16 likes
  38. Ich muss sagen, dass ich mir früher auch immer Hoffnungen betreffend Zuseherzahlen gemacht und einigen hier im Forum, die sehr optimistisch waren, zu sehr geglaubt habe. Das hat mich dann teilweise etwas demotiviert und ich war dann beim Spiel manchmal enttäuscht, wenn die Prognosen gar nicht gepasst haben.. Das habe ich jetzt eigentlich hinter mir gelassen. Ich bin der Meinung, dass die Zuseherzahlen natürlich wirtschaftlich und für die Stimmung extrem wichtig sind. Jedoch lasse ich mir die Motivation, den GAK zu sehen, nicht mehr von solchen Faktoren, die ich sowieso nicht beeinflussen kann, vermiesen.
    16 likes
  39. landstrassler.at/fileadmin/user_upload/VIDEOS/2024/28.07.2024_Auf_in_die_neue_Saison/Motivationsvideo-final2.mp4
    16 likes
  40. Selten eine so konstruktive Diskussion über die Austria gelesen wie hier auf den letzten zwei Seiten - was is los mit euch? Macht ihr euch schon so große Sorgen um uns? Damit die Diskussion nicht von mir sinnlos gestört wurde: bin auch klar bei der Meinung, dass der Kader insgesamt zu alt ist und dass das der falsche Weg ist. Auch mit diesem Kader wird der nötige sportliche Erfolg schwierig, da hätte man besser den vor 3 Jahren von Ortlechner/Schmid eingeschlagenen Weg weitergehen sollen - man wäre schon viel weiter. Dragovic blende ich da aber eher aus, der hebt zwar den Altersschnitt enorm, der ist aber nicht das entscheidende. Damals hatten wir auch mit Grünwald und Suttner zwei "Alte", die waren aber enorm wichtig für die Jungen - genauso wird es Dragovic sein. Was mich stört ist die Masse an, teilweise durchschnittlichen, Ü27-jährigen welche Null Wiederverkaufswert haben.
    15 likes
  41. Du wirst dich noch anschauen wenn er im ersten Auswärtsderby in der 94. Minute aus abseitsverdächtiger Position das Siegtor für uns erzielt und anschließend bei Torjubel vor dem BW eine Hand dazu verwendet das Wappen auf dem Trikot zu küssen und mit der Anderen ein Rapid-Dress durch seine Arschritze zieht.
    14 likes
  42. wir werfen zum saisonbeginn wohl alle stürmer an die wand, wer picken bleibt is al dente und darf spielen..
    14 likes
  43. Das sind ja mal sehr gute Neuigkeiten. Meiner Meinung nach auch eine sehr großes Argument, dass Spieler zu uns kommen. Da punktemäßig direkt nach Salzburg (Liefering zähle ich da dazu) an 2. Stelle österreichweit zu sein, ist eine tolle Werbung für unseren Verein. Und was mir am allermeisten taugt, ist, dass wir bei "IMAGE DES KLUBS" mit 9,83 den allerbesten Wert in Österreich haben! Keep up the good work.
    14 likes
  44. Also das double würde mich schon in euphorie versetzen in ganz gewaltige sogar
    14 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00