Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 07.08.2023 in Beiträge

  1. Das Los ist natürlich nicht gerade motivierend aber natürlich geht es um was. Ein Weiterkommen bringt auch etwas Geld und dann ein wohl volles Stadion gegen Fiorentina sowieso. Und es ist gegen niemanden unmöglich aufzusteigen, egal wie unwahrscheinlich. Darum natürlich bitte unbedingt Debrecen schlagen und dann schauen was passiert. Es wäre ein Hinspiel gegen Fiorentina an einem Donnerstag Abend. Selbst wenn das das letzte EC Heimspiel für heuer wäre, will ich auf jeden Fall dass die Mannschaft dies erreicht. Wenn wir nicht Dritter werden, dann sicher nicht wegen zwei zusätzlichen Spielen im August. Ich bin sehr sicher und froh, dass im Verein niemand so denkt wie manche hier. Was für eine lächerliche Verlierermentalität
    29 likes
  2. Die erste Tinte am heutigen Tag ist getrocknet. Mirko Kos verlängert vorzeitig bis 2025.
    29 likes
  3. Bitte vergessen wir bei aller Euphorie rund um die Auslosung des Play-offs nicht, dass wir zuerst Debrecen eliminieren müssen. Schritt für Schritt in die Gruppenphase!
    29 likes
  4. Trockener Auswärtssieg gegen einen Gegner, mit dem wir uns letzte Saison eigentlich immer geplagt haben. Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen, aktuell sind das die wichtigeren und aussagekräftigeren Spiele als die gegen Sturm und die Dosen, weil in diesen zu punkten, wird entscheidend dafür sein ins OPO zu kommen.
    29 likes
  5. ich wünsche allen einen erfolgreichen start in die derbywoche und hoffe, dass das richtige mindset verinnerlicht ist, normalität darf jedenfalls keine aufkommen in den nächsten tagen sportlich erwarte ich mir leider eine relativ ausgeglichene situation, da wir zwar den qualitativ viel besseren kader haben, dafür nicht eingespielt & nervös sind, dazu kommt immenser druck auf besonders sageder, derbys haben ohnehin eigene gesetze. sportlich mische ich mich normalerweise nicht ein, aber alles andere als drei punkte sind inakzeptabel fantechnisch sollte das ganze eindeutig aussehen, hoffe auf eine schwarz-weiße machtdemonstration. nicht nur rest-oberösterreich (bis auf das innviertel, dessen aufnahme ohnehin ein historischer fehler war), sondern auch linz ist seit jahren fest in unserer hand, und das wird auch so demonstriert werden
    26 likes
  6. Bevor jetzt wieder Mimimi über das LASK-Los kommt, ein Schweizer Zweitligist, der zum Zeitpunkt der Spiele Stockletzter in der Liga ist, zählt auch als Losglück.
    25 likes
  7. Was ist daran fein? Der Fußball lebt von Auswärtsfans. Wäre sehr zach wenn keine Italiener kommen dürfen.
    23 likes
  8. Es hat eigentlich jeder gewusst was uns heuer blühen kann im Playoff. Natürlich hätte man auf einen Gegner gehofft, wo man etwas bessere Chancen hat. Trotzdem ist es so, dass wir einerseits immer noch überraschen können und andererseits mMn. ein Ausscheiden für diese Mannschaft nicht so schlimm ist, weil wir eine sehr dünne Personaldecke haben (qualitativ). Sobald sich jemand von der ersten Elf verletzt wie z.B. Seidl, Burgstaller, Kühn, Grgic, Sattlberger, Cvetkovic, Auer oder Grüll sinkt die Mannschaftsqualität. Teils sogar massiv. Daher einfach schauen, dass man Debrecen raushaut und sich die Bonusspiele gegen die Fiorentina sichert. Geht was - sehr geil. Geht nichts, dann Vollgas Richtung Platz 3.
    23 likes
  9. Mit manchen Prozentjongleuren möchte man doch glatt mal eine Runde Pokern
    23 likes
  10. Solange wir im Eck sind, verstehe ich ja gewisse Auseinandersetzungen aber wenn wir hier auch weiter streiten wenn wir eigentlich deutlich im Aufwind sind dann wird’s schwierig denn wie sollen wir hier wieder auf gleich kommen. Natürlich hat @derfalke35 recht wenn er sagt, dass uns zu oft der nötige Respekt fehlt. Mir ist das zB gestern beim online-IV mit Schwab aufgefallen. Er hat sich bemüßigt gefühlt, darauf hinzuweisen, dass seine Zeit bei Rapid "nicht so schlecht war, wie sie jetzt dargestellt" wird. D.h. er weiß sehr wohl Bescheid, wie darüber gesprochen wird. Uns ist oft nicht bewusst, wie sehr wir mit unseren Worten verletzen, nämlich auch Rapidler, denen man sicher nicht vorwerfen kann, dass sie nicht alles für den Verein gegeben haben. Auf der anderen Seite ist die aktuelle Leistung ohnehin eine saftige in die Goschn für alle, die bis zum LASK-Match den sofortigen Rauswurf von ZoBa gefordert haben. Die Watschn hallt eh noch immer nach, da muss man jetzt nicht allzu lange darauf hängen bleiben. Im Moment helfen wir uns allen tatsächlich am meisten wenn wir nach vorne schauen. Unsere Schwächen werden ohnehin genug Gesprächsthemen hergeben.
    22 likes
  11. Ja auch hier muss man einfach Danke sagen. im Fanblock wird gerade extrem viel gearbeitet. Auch hier hat sich vieles mit dem neuen Stadion und dem Aufstieg in die BL geändert und ein Derby steht vor der Tür. Die Jungs und Mädels machen das wirklich sehr gut. DANKE!
    22 likes
  12. Der Umbau, der schon 2018 beschlossen wurde und jetzt immer wieder verschoben wurde nur damit man jetzt beschließen kann es bis 2026 umzusetzen, um die gleiche Summe wie damals. Gemacht wird nur das was nötig ist, um zumindest eine EL Gruppenphase in Graz spielen zu können (und das auch nur mit Good-Will der UEFA). Schau, du hast beim Posten wenn es um Sturm geht dermaßen Schau vorm Mund, dass außer Polemik wenig kommt. Auf Argumente gehst dann auch kaum ein aber was solls, ich versuch es. Klar war das Entgegenkommen ein Grund warum wir gut durch Corona gekommen sind. Dennoch fehlen uns in normalen Zeiten Mittel, die ihr aus dem Stadion lukrieren könnt. Wir sind nicht schuld, dass Corona gekommen ist. Wenn ihr früher gebaut hättet wärt ihr eventuell auch glimpflicher davongekommen. Für Corona kann Sturm halt nichts. Sturm hat jetzt Messendorf fast nur aus eigenen Mitteln bezahlt und hat eine Option auf ein Grundstück, an dem es eine Akademie errichten will. Ausgemacht war eine Drittel-Lösung zwischen Land, Stadt und Verein - die Stadt springt ab, die Option läuft aus. Sturm versucht, zugegeben auch mMn. zu spät, das Stadion zu Pachten, die Diskussionsrunden laufen ohne Ergebnis seit ca. 10 Jahren. Sturm wollte auch den VIP KLub selbst ausbauen und alles bezahlen, dass wurde von der Stadt aber abgelehnt, mit der Begründung 100% Besitzer des gesamten Areals bleiben zu wollen. Und grundsätzlich will Sturm ja gar kein neues Stadion, Sturm will nur die Pacht bzw. das Baurecht, damit man dann das Stadion selbst bewirtschaften kann. Das scheitert aber daran, dass man bis dato keine Lösung für den GAK gefunden hat. Die Stadt schreib lieber ein jährliches Bilanzminus von 1 Mio (trotz 2 Mietern) und Instandhaltungsarbeiten werden nur nach etlichen Diskussionen bzw. wenn es hart auf hart kommt getätigt. Wir mussten vor nicht allzu langer Zeit für 2 Spiele nach KLagenfurt ausweichen, weil die Bundesliga das Stadion gesperrt hat - Peinliche Berichterstattung war die Folge und schon wurde der Rasen getauscht. Afaik wurde auch das Angebot, dass Sturms Greenkeeper sich um den Rasen kümmern damals abgelehnt. Ich sehe in dieser Hinsicht halt kein Schimpfen über Wien, es wird nur hingewiesen, dass das Bekenntnis zum Profifußball in Wien und Linz um einiges größer zu sein scheint. Nirgendwo ist in Ö noch ein Stadion ohne Politik (beim einen mehr, beim anderen weniger) gebaut oder umgebaut worden. Nur darf man halt mit Fug und Recht behaupten, dass uns die Stadt etwas hängen lässt, wenn man bedenkt, dass wir quasi noch im unveränderten Stadion von 98 spielen.
    21 likes
  13. Hoffentlich lässt der Augustregen bei manchen Eier wachsen. Gibts ja nicht!
    20 likes
  14. Selbst Steffen hat heute gemeint, dass mit so einer Leistung gg den LASK nicht zu rechnen war. Ja, er hat sogar gesagt, dass die Mannschaft von sich selbst überrascht war. Warum sollte man also fans dafür kritisieren, die das der Mannschaft nicht zugetraut haben? Die Leistung im Frühjahr war ohne erkennbare Entwicklung und auch nach der Vorbereitung deutete nichts darauf hin. Natürlich kann man immer auf eine Besserung hoffen aber unmittelbar zu erwarten war sie nicht. Rückblickend würde ich sagen, wir haben im Frühjahr sicher underperformed und spielen aktuell etwas über der realen Entwicklung. Wobei diese Phase den Vorteil hat, dass man diese Welle einige Zeit mitnehmen kann. Aber nur harte Arbeit und Bodenhaftung wird sie dauerhaft werden lassen. Zerfleischt euch also nicht über die Vergangenheit und seid nicht nachtragend. Es gibt ja jetzt auch noch genug Verbesserungsmöglichkeiten. Aber von einem Niveau aus, wie es für uns sein soll. Die nächste große Herausforderung wartet ja schon mit Hartberg daheim. Ich muss nicht an die Vorjahre erinnern. Dieses (sehr kleine) Kernteam muss in 3 Tagen wieder fit im Kopf und hungrig sein, das wird schwierig genug. Für Debrecen bin ich dagegen in freudiger Erwartung: Rapid im Europacup!!!
    20 likes
  15. So schön 💙 Und für ihn sicherlich eine unglaubliche Genugtuung! So entspannt habe ich ihn noch selten erlebt
    19 likes
  16. einer würde mmn eigentlich schon reichen, aber ich bin kein experte
    19 likes
  17. Da war noch eine Szene, die mir durchaus gefallen hat - direkt nach dem Pausenpfiff ist er zum Balljungen gegangen der den schnellen Einwurf ermöglicht hat und hat sich für dessen schnelle Reaktion bedankt - inklusive Handshake
    19 likes
  18. Ja. Angeblich fix. Vucic war schon länger ein Wunschspieler von unserem Trainerduo, aber das ganze hat sich etwas gezogen. Wie es aussieht kommt Vucic + einer kleinen Ablöse zu uns und im Gegensatz wechselt Benedict Scharner zu euch bzw als Kooperationsspieler zu Stripfing. Die Quelle ist eigentlich sehr zuverlässig, aber mal sehen was sich in den nächsten 2,3 Tagen tut. Im Endeffekt würde das schon für alle Seiten Sinn machen mMn.
    18 likes
  19. Wir haben mit Auer und Schick eigentlich 2 akzeptable Flankengeber und mit Grüll und Kühn 2 halbwegs weitere in petto. Wenn ich da an Zeiten mit Ullmann und Arase denke, sind wir aktuell recht gut dran.
    18 likes
  20. Das möchte ich sehen dast einem Cvetkovic, Grgic und Burgstaller sagst, sie sollen sich für die Liga schonen, in Italien gibts nichts zu holen Wir gewinnen daheim und machen in Florenz den Sack zu und sind endlich wieder positiv in europäischen Schlagzeilen - ohne Wenn und Aber - Punkt.Aus
    18 likes
  21. pro Qualirunde gibts 100K, bei einem Ausscheiden in Q3 wärens zusätzlich 550K, bei einem Ausscheiden im PO zusätzlich 750K.
    17 likes
  22. Als Zoki Fan und dennoch jemand, der seine Bestellung und vor allem die Verlängerung in dem Umfang aufgrund er Leistungen letzter Saison kritisch gesehen hat, muss ich hier anmerken, dass ich mich selten lieber irre. Mal abgesehen davon, dass man nach 3 Pflichtspielen und davon 1,5 ernsthaften Gegnern noch abwarten muss, kann man eine Entwicklung, die in der Form nicht zu erwarten war, durchaus erkennen. Ich hatte Mitte letzter Saison die Meinung, dass dieser Mannschaft nur 2-3 Qualitätsspieler fehlen, um performen zu können. Diese Meinung kam mir dann im Laufe der Saison immer weiter abhanden und ich lies mich ob der gezeigten Leistungen ebenso dazu hinreißen, den ein oder anderen Spieler die nötige Qualität abzusprechen. Wie es scheint, kommen dann doch mehr Faktoren zum tragen, die das Rädchen geschmeidiger laufen lassen. 1.) Der Trainer: Zoki hat dann doch durchaus mehr am Kasten, als ich Ihm ob der vergangenen Jahre zugetraut habe. Das gestern und auch gegen den LASK wirkte wie ein modernes Spiel, wie man es sich abseits des puren Pressings wünscht. Das erinnert mich, abgesehen vom offensichtlichem Qualitätsunterschied, an Real, City oder auch Bayern. Kluges Passspiel mit Umschaltmomenten, wo das Tempo enorm erhöht wird und intelligentes, situatives Pressing gepaart mit Dreiecksbildung, um eben bei Balleroberung sofort das Tempo zu verschärfen, ohne dabei auf das Spiel mit dem Ball zu vergessen. So sieht modernen Fußball abseits von sturem Pressing- und Umschaltspiel aus. Es vereint die Grundprinzipien von Fußball (Spiel mit dem Ball) mit den modernen Zügen des Pressing (für uns ältere Vorchecking) und Umschaltens (nannte man früher halt Konter). Es ist kein Zoki Zaka, kein Ballschieben und auch kein "Hoch und Weit auf Mr. X". Es hat halt von allem etwas und erinnert ein wenig an die Pacult Ära. Da wurde ebenso intensiv gespielt und aufgrund der vorhandenen Spieler auch Fußball gespielt. Der Weg stimmt. Jetzt heißt es adaptieren und unberechenbar bleiben, dann erteilt uns der Trainerlehrling ein weiteres mal eine Lehrstunde zum Thema "Fußball, und wie man Pressingmaschinen stehen lässt"! 2.) Der Kader Es sind diese 2-3 Ergänzungen, die die Mannschaft in Summe stärker machen. Hinzu kommen dir Rückkehrer. Auch das sollte man bei aller Kritik nicht ganz vergessen, dass unser bester Spieleröffner der letzte Jahre (Maxi H.) die komplette letzte Saison fehlte. Dazu war Querfeld dann, als es zählte, auch nicht mehr dabei. Dazu endlich wieder ein 10er, der sich dort auch Wohl fühlt und auch den unbändigen Willen mitbringt. Ein Youngster, der sein Tief und Verletzung überwunden hat, um den nächsten Schritt zu machen. Cvetkovic und Seidl sind 2 Gamechanger. Dazu wird Maxi bald Spielbereit werden, was auch Cvetko mal eine Pause ermöglichen wird. Querfeld wieder voll Fit, Sattlberger, der einen enormen Schritt gemacht hat und Kühn, der endlich voll Fit zu sein scheint. Hierzu gesellt sich jetzt noch mit Grgic eine weitere Maschine. Mayulu hat im Ansatz gezeigt, wo die Reise hingehen soll. Das alles sind kleine Rädchen, die hoffentlich immer besser greifen werden. Und eventuell macht auch noch der ein oder andere Junge einen weiteren Schritt. Natürlich gibt es Spieler, die man anbringen könnte/möchte. No Na. Aber auch die können in einem funktionierenden Getriebe brave Indianer sein, wenn auch keine Häuptlinge. Dafür hat man gesorgt. Wir haben in der IV mit Hofmann und Cvetko 2, im Mittelfeld mit Grgic hoffentlich auch einen und vorne ist Burgknaller sowieso eine Welt für sich. Am Ende sind dann doch oftmals 2-3 Rädchen, auch wenn man es sich nicht vorstellen kann. 3.) Zeit Man darf halt auch nicht vergessen, was letzte Saison in Summe alles auf den Verein und damit die Mannschaft eingeprasselt ist. Auch, wenn manches davon sicher auch selbstverschuldet war, so hat die Summe daraus einen Neustart ermöglicht, der hoffentlich nachhaltig vieles zum besseren verändert. Vaduz, die Wahl, FF und alles, was direkt oder indirekt damit zu tun hat und hatte, waren sicher nicht einfach für die Mannschaft und das Trainerteam. Auch das verlorene Finale. Es war so viel negative Energie, die durch die positiven Explosionen wie die Verabschiedung vor Klagenfurt usw. nicht abgewendet werden konnte. Auch eine lange Winterpause kann von Vorteil sein, muss es aber nicht. 2 komplett unterschiedliche Ansätze der Spielausrichtung, ein Kader, welcher ein Kompromiss aus Idee 1 und Idee 2 waren. Alles Faktoren, welche für sich alleine regelbar sind. In Summe aber einen Mount Everest als Rucksack bilden können, der einen massiv hemmt. Der wahre Neustart war dieser Sommer, wo man auch dem SD und dem Trainer gemeinsam die Vorlaufzeit gegeben hat, sich alles anzusehen, zu probieren und dann die Stellschrauben anzugehen. Das hat man angesichts der Spielräume offensichtlich und temporär beurteilt auch ganz vernünftig gelöst. Jetzt heißt es die letzten Dinge zu regeln (Grüll, eventueller Nachfolger, noch gewünschte Abgänge und eventuelle Ergänzungen), dann wird die Übergangssaison, wie Sie angekündigt wurde, schon mehr Spaß machen, als die Letzte. Und man darf zumindest im Anbetracht der aktuellen Umstände mit einem leichten Grinser Richtung Zukunft blicken. Den Zeit ist nicht beeinflussbar. Zeit schafft Werte. Zeit bringt Veränderung und wie sagte meine Oma immer, Gut Ding will Weile haben, denn am Ende wird alles gut und ist es nicht gut, ist es nicht das Ende" 4.) Das Feuer Was meine ich damit? Rapid ist, wie schon mehrmals beschrieben, eine Diva, die dich fordert, die Leiden lässt. Es am Ende wie kaum etwas anderes aber binnen Sekunden in einen euphorischen Zustand versetzen kann, der einem Ganzkörperorgasmus gleicht. Diese Treffer in letzter Sekunde, das Bangen bis dahin, das Verteufeln der Spielverläufe, nicht genutzter Chancen und Fehler. Das alles verpufft bei uns binnen Sekunden, wenn sich das Blatt dreht. Dann schwappt die Euphorie über und entfesselt einen Feuersturm. Leider waren wir Meister des Feuerlöschens in den letzten Jahren. Ich hoffe einfach, dass es dieses mal mehr Brandstifter gibt, um aus dem kleinem Lagerfeuer der Hoffnung, welches diese ersten Spiele entfacht haben, einen Feuersturm zu machen, der alles niederbrennt, was sich in den Weg stellt. Ich will wieder Emotionen und Erinnerungen wie Villa 1, Villa 2, Ajax.... das waren Schlachten, die man nicht gewinnen konnte und trotzdem war dieses Feuer da und der Sturm wurde entfacht. Diese Mannschaft zeigt erstmals seit Jahren wieder etwas, was in mir ein kleines Feuer entfacht hat. Da ist Leidenschaft, Kampf, Emotion, Will und vor allem Potential, neue Heldentaten zu begehen. Es beginnt mir einem Funken....... lasst Ihn bitte überspringen. Ich will im neuen Stadion endlich die vor Jahren angekündigte grüne Hölle erleben. Jeder der hierher kommt soll Respekt haben vor dem, was Ihn erwartet. Das Grundgerüst dafür ist die Mannschaft, der Trainer und der Funke. Die Fans der Brennstoff und Erfolge der Sauerstoff. Das 3 Gestirn der Euphorie.... Wie gesagt. Es ist ein guter Beginn, ohne etwas erreicht zu haben. Aber der Funke ist da. Bitte lass es dieses mal mehr sein, als nur ein Strohfeuer.
    17 likes
  23. Was mir gestern in Graz imponierte, da war vor dem Aufwärmen beinahe die gesamte Hintertortribüne voll und der Support bereits während dem Aufwärmen elektrisierend. Ich erhoffe mir für kommenden Samstag, dass spätestens um 19.00 Uhr jeder seinen Platz bezieht und die nächsten 120 Minuten vollgas gibt und nicht nur stimmlich an seine Grenzen stößt, sondern der Steher auch körperlich am Zahnfleisch verlassen wird, weil die Hände 120 Minuten dem Froschberger Nachthimmel entgegengestreckt worden sind! Lasst uns gemeinsam die Vormachtstellung in der Stahlstadt zelebrieren! Man kann es in der ganzen Stahlstadt hören…
    17 likes
  24. Konzentration sollte sowieso zu 100% bei Legia liegen, aber ich bin einfach froh, dass im Falle eines Aufstiegs es nicht die Istanbuler sind!!
    16 likes
  25. Ich mach das ja drüben auf diesem Twitter jedes Wochenende - es sind halt ned nur die Zahlen der Bundesliga. Könnte die gerne in Zukunft auch jede Woche hier posten, wenn das gewünscht ist (oder zumindest Niemanden stört). Wenn ned, owa auch kein Problem Schnitt diese Runde nach Datenservice-Zahlen übrigens 9.833. Mit etwas besseren Zahlen bei Rapid wären diese Runde wohl die 10.000 möglich gewesen (wobei das Innerkärntner Duell die Zahlen vermutlich leider etwas gedrückt hätte). (https://twitter.com/richard_TRK/status/1688467185109250048)
    16 likes
  26. Möchte mich an dieser Stelle nochmals im Namen unsere Freunde vom FSV Zwickau bei allen Bargeld und Becherspendern recht herzlich bedanken! Selbstverständlich auch bei allen die mitgeholfen haben! DANKE!!!
    16 likes
  27. naja..... bis auf Fiorentina aber alles mit einer Portion Hoffnung versehen dass es nicht einfach wird, war klar, aber das macht schon Mut ist außerdem aufgelegt, dass Hajduk PAOK eliminiert und dann auf uns trifft und Grgic den entscheidenen Treffer für uns macht
    16 likes
  28. Nein, nein, nein, nein, nein. Es geht nicht darum, dass wir nur ein Spiel gegen einen Abstiegskandidaten gewonnen haben. Es geht darum, wie wir gespielt haben. Und das nicht nur in einem Spiel, sondern in allen bisherigen Saisonspielen. Und es geht um den Gegensatz zu den Spielen im Frühjahr und um den gewaltigen Kontrast zur vielfach verbreiteten Stimmung hier, die während der Vorbereitung herrschte. Und das alles macht Freude und vor allem bereitet Vorfreude auf die kommenden Spiele und die ganze Saison. Was für ein Gegensatz zu den vergangenen Jahren!
    16 likes
  29. Lieber den holen: https://www.transfermarkt.tv/panagiotis-karapidis/profil/spieler/715939 #karapid
    15 likes
  30. Fiorentina hat das ECL-Finale gegen West Ham verloren -> West Ham schaut genauso aus wie Aston Villa -> Villa haben wir 2x geputzt -> Rapid ist Favorit
    15 likes
  31. Am besten über die Liga schon bereits für eine Gruppenphase qualifizieren damit die Setzung egal ist.
    15 likes
  32. scheiß egal wie die Chancen stehen, allein wenn ich an die Auswärtspartie denke, bekomme ich Gänsehaut. mit Rapid nach Florenz, davon träumt man doch.
    15 likes
  33. Ein Triple Post vom @casual1908, ich glaub da kribbelts bei jemandem ganz gewaltig. Würd mich interessieren, was du so Bildschirmzeit am Tag stehen hast
    15 likes
  34. Aus der Statistik-Ecke: - 281 Pässe in der gegnerischen Hälfte. Zum Vergleich: Gegen Sturm waren es 116, Rapid gegen Altach 178. - 41 Pässe in den gegnerischen Strafraum (davon 30 in der ersten Halbzeit), gleich viele wie Salzburg daheim gegen WSG Tirol, doppelt so viele als A. Lustenau. - Gegen Sturm waren noch 20% unserer Zuspiele lange Pässe, heute nur mehr 12%. - Matthias Braunöder: die meisten Ballkontakte am gesamten Feld (75), 3 Torschüsse abgegeben, 4 Torschüsse vorbereitet, 84% Passquote, 5 von 6 Tackles erfolgreich, 11 von 15 Zweikämpfen gewonnen, am öftesten gefoult worden (3x). - Polster mit 89% und Huskovic mit 94% sehr pass-sicher. - Gruber mit 8 Torschüssen, alle 8 innerhalb des Strafraums.
    15 likes
  35. Ich würde es ihm so sehr vergönnen, wenn er nächste Woche in der Plastikschüssel gegen die Purkersdorfer in der 94. Minute den Siegestreffer für Hartberg schiessen würde, Assist von Dominik Prokop
    15 likes
  36. Ist genau 2 Tage her. Du bist manchmal schon ein komischer Kauz.
    14 likes
  37. Für die ganz Alten (die noch mit "ASTERIX bei den Briten" waren): "forechecking" ...
    14 likes
  38. wenigstens verstehen die “Viola Vaffanculo” und schaun sich nicht unwissend an wie die Dicken vom Verteilerkreis.
    14 likes
  39. So ist es, das ist ja peinlich hier. Wenn die Spieler auch so eine Einstellung wie manche hier im Forum hätten, wären die Aufstiege gegen Aston Villa, Ajax oder PAOK nur feuchte Träume gewesen. Oder die Siege gegen den HSV und Villareal. Rapid hat schon oft bewiesen genau in solchen Spielen das Unmögliche schaffen zu können. In diesem Sinne:
    14 likes
  40. Schmidt war U-Nationalspieler, wurde von RB ausgebildet, war dann beim Lask und Rapid hatte bekanntlich auch Interesse an ihm. Völlig untalentiert wird er also nicht sein. Die letzten Jahre sind für ihn nicht gut gelaufen (aus welchen Gründen auch immer). Aber vl schafft er es jetzt bei uns in die Spur zu kommen. Manche Spieler brauchen eben etwas länger. Gute Beispiele sind unsere ehemaligen Spieler Prokop und Horvath, der eine ist beim Lask Leistungsträger und bei Prokop geht's jetzt offenbar auch wieder bergauf. Wir sind finanziell nicht in der Lage zu warten bis solche Spieler bei Vereinen wie Hartberg, Altach etc wieder in die Spur finden, weil dann sind sie für uns unleistbar. Bestes Beispiel der hier geforderte Fridrikas. Ein gutes Jahr und schon unleistbar für uns.
    14 likes
  41. Laut heutiger Tageszeitung bereitet die Austria für alle Hilfskräfte die am Mittwoch Zeit haben in aller Stille eine Gratis Eintritt Aktion vor,Bravo.
    14 likes
  42. hammer wie die jungs bis zum schluss gekämpft haben. ganz wichtig war auch der gehaltene elfer vor der pause. meine neffen waren nach der aufholjagt total aufgedreht, für sie und auch für mich war es fast wie ein sieg... jeder wollte danach seinen leihschal von mir mit nach hause nehmen, 3 gewonne fans
    14 likes
  43. https://www.skysportaustria.at/mediathek/wieder-zu-hause-blau-weiss-linz-freut-sich-auf-heimpremiere-in-der-bundesliga/ Nettes DPS Video mit dem Comandante
    13 likes
  44. Wenn für blau weiß Lutz ein zwei Drittel gefülltes Stadion „ausverkauft“ ist, dann ist Linz auch „blau weiß“
    13 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00