Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 23.06.2023 in Beiträge

  1. Die 4-5mio nationales Minus waren bekannt und es ist eine der ersten Aufgaben Knippings, das zu minimieren. Was ich bis jetzt gehört habe, hat er auch schon einige "Leichen im Keller" geortet. Trotzdem sollten wir einen Teil davon in das sportliche Umfeld zurück fließen lassen, soll heißen, mehr Unterstützung in der Trainingsgestaltung usw. Wenn ich die Zeitschiene zurückverfolge, dann kamen die ersten mahnenden Worte seitens des Vereins ab dem Zeitpunkt als Knipping seine erste Einschätzung im Zuge der Jobvergabe abgab. Mit jeder weiteren intensiveren Einarbeitung von ihm kamen auch weitere finanzielle "downgrades" des Vereins. So deprimierend das auch insgesamt ist, so wohltuend empfinde ich dabei die Schlussfolgerung, dass wir mit ihm endlich einmal in eine ungeschönte, ehrliche Bewertung der Fakten kommen. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr mir diese typisch österreichische, naive Schönfärberei über die Jahre auf die Nerven gegangen ist. Als nächsten Schritt wünsche ich mir mehr von dieser sachlichen Qualität auch im sportlichen Bereich. Dazu wird es über kurz oder lang auch personelle Änderungen oder Ergänzungen brauchen. Als Beispiel möchte ich eine kurze Sequenz nach dem 2:0 Ö gg SWE nennen, wo sämtliche Trainer wie von der Tarantel gestochen anstatt über den vermeintlich feststehenden Sieg zu jubeln und die Laufbahn auf und ab zu rennen, sofort mit konzentrierter Miene ihre Köpfe zusammen gesteckt haben um die Taktik für die restlichen Minuten zu besprechen. Muss nicht immer so sein, zeigt aber mit welcher Ernsthaftigkeit das Team Rangnick am Werken ist. Das färbt natürlich letztlich auch auf die Spieler ab. Noch ein Wort zu Tojner: Er sitzt aus einem einzigen Grund im Präsidium, nämlich um Geld für den Sport zu lukrieren. Ansonsten hätte er dort nicht die geringste Berechtigung. Ob er selbst sponsert oder verschenkt oder jemand anderen dafür findet, ist mir egal. Tojner hat dort im Moment den output von Frau Kaltenborn, das ist zu wenig! Und ich brauche auch niemanden, der dann 2 Wochen vor der nächsten Wahl einen 200k-Vertrag präsentiert. Über Anteilskäufe braucht er jedenfalls kein einziges IV mehr geben, das würde ihn schwer verdächtig machen. Ansonsten macht dort bis jetzt jeder seinen Job so gut er kann.
    28 likes
  2. was soll diese kommunikation schon wieder dass man alles über die medien erfährt. solche entscheidungen gehören ordentlich über den offiziellen kanal transportiert. ist bei rapid echt niemand der ahnung von moderner vereinskommunikation hat?
    24 likes
  3. Das wäre auch eine der größten Überraschungen im positiven Sinne wenn man Grüll doch für einen längeren Verbleib bei Rapid gewinnen könnte. Könnte uns kaum was besseres passieren. Ablöse lukrierst keine wirklich hohe, 1 zu 1 ersetzen werden wir ihn kurzfristig auch nicht können. Das wäre für mich deutlich wertvoller als jeder externe Transfer.
    24 likes
  4. Wenn wir denen den Blihall schicken gehen sie in Konkurs 😂
    23 likes
  5. Die Trainerbekleidung also ab jetzt rot statt rosa. Also wenn das nichtmal ein ordentlicher Schritt in die richtige Richtung ist
    22 likes
  6. No worries - ebenso ist Wels kein Fitz-Ersatz.
    22 likes
  7. nichts ist dem hinzuzufügen, ich machs trotzdem : auch ich musste noch vollends überzeugt werden von diversen Aussagen, mittlerweile bin ich äußerst froh dass die jetzigen verantwortlichen jenen saustall im Eiltempo aufräumen den die vergangenen 2 Präsidien angerichtet haben, auch wenn uns fans noch einige male weh getan wird dabei
    21 likes
  8. Also konkret kann ich dir die beiden Zehnjährigen nennen, für die ich letztens noch Karten organisiert habe. Fener-Fans, Familie auch, damals beim Spiel gewesen und seitdem wissen sie, dass es im Grätzel ein Stadion gibt wo man Fußball schauen kann und was los ist. Haben mich in der Tanke schüchtern gefragt was den heute so ein Ticket kostet. Nach ein paar Kontrollfragen hat sich herausgestellt, dass die eh nicht nur weiterverkaufen wollen oder sonstwas, sondern tatsächlich einfach nur zuschauen wollen. Dank des Engagements von unserem Ticketing-Leiter, danke dafür!, binnen 20min vorm Stadion noch zwei Freikarten für Kinder besorgt. Tribüne war ihnen völlig egal, Hauptsache rein, wurde die Nord. Als ich ihnen gerade die Tickets drucken ließ, kam der eine Junge völlig aufgelöst und in Tränen zu mir und meinte, dass seine Eltern es nun doch nicht erlauben. Die wurden beim Fener-Spiel ziemlich angestiegen und wollten das Kind nicht alleine in so eine gefährliche Umgebung lassen. Ich hab ihm dann gesagt, dass er jederzeit rausgehen kann, da drinnen genau gar nichts gefährlich sein wird und was haben die beiden gemacht? Sind heim gegangen, haben die Eltern bekniet und schließlich die Erlaubnis für die erste Halbzeit bekommen. Glaub mir... das wird nicht ihr letzter Stadionbesuch gewesen sein, auch wenn die zweite Halbzeit nochmal spektatulärer gewesen wäre. Wären die nicht schonmal mit der Familie drin gewesen... also ich habe starke Zweifel, dass die auch nur auf die Idee gekommen wären das zu probieren. Gute Dinge entstehen indem man kurzfristig vielleicht unangenehme Dinge überwindet und das Beste daraus macht. Von nichts kommt eben nichts. Fan-Arbeit für jene die auch 2050 noch ins Stadion gehen fängt heute an. Und ich will jetzt hier keinen auf Jesus und seine Backen machen, aber je mehr der Gala-Fans sich bei uns willkommen fühlen, desto eher hat man die Chance deren "local club" zu werden. Da braucht man keinen Teppich ausrollen oder verhätscheln, sondern einfach auf Augenhöhe ein Freundschaftsspiel genießen und über den überschätzten Demir lästern bzw. von Can schwärmen . Oder sich eben einfach aus dem Weg gehen...
    20 likes
  9. Koller ist bei uns in kurzer Zeit zu dem Spieler gereift, der er jetzt ist. Wieso sollte das nicht nochmals mit einem ähnlichen Spieler gelingen ? Das werfe ich jetzt einfach mal in den Raum. Das muss unser Weg sein. Out of the Box heißt nicht automatisch nur in exotischen Ligen im Ausland. Und da habt ihr auch gleichzeitig diese ewigen „scouting“ fragen beantwortet. Genau so einen Spieler wie Koller muss man erkennen, holen, entwickeln und dann wieder ziehen lassen. Diesen Ruf haben wir und zwar zurecht. Es war nicht nur Koller, genauso wenig wie es nicht nur Liendl war. Ich erinnere nur daran wie stabil wir auch ohne Koller waren. Unsere Stärke ist das Teamgefüge & der Spirit. Heuer kommt noch breitere Qualität dazu. Abwarten.
    19 likes
  10. Das kommt dabei raus wenn du Personen in Positionen hievst die sich zwar selbst sehr gut vermarkten und verkaufen können aber im Grunde keine Ahnung von der Materie haben. Ich laste es dem jetzigen Präsidium nicht an die tatsächliche Situation nicht erkannt zu haben bzw. ohne externe Hilfe nicht erkennen zu können, da auch der Interims GF Wirtschaft wenig Interesse daran hatte den Müll des Vorgängers auf zu räumen bzw. offen zu legen wie es tatsächlich aussieht. Es gab einige hier die vor nicht allzu langer Zeit regelrecht angefeindet wurden wie man es nur wagen kann ohne Beweise solche Salven los zu lassen und wurden sogar mit dem Vorwurf konfrontiert einen Keil in die Rapid Familie zu treiben… mea culpa aber hoffentlich können jetzt manche besser nachvollziehen weswegen die Vehemenz zu dieser Zeit so groß gewesen ist. Und nein es fühlt sich nicht gut an recht zu haben, denn es ging immer um den Verein und dessen Wohlbefinden und eben nicht um die eigene Plattform oder das eigene Ansinnen. Man ging damals von Fakten aus, welche eben in ihren Umfang keine gewesen sind. auch wenn’s aktuell schmerzt, lieber eine Ende mit Schrecken als einen Schrecken ohne Ende!
    19 likes
  11. Ja es ist alles ausgeheilt, er ist top fit und ab Montag dabei.
    18 likes
  12. Team der Bundesliga-Saison 2022/23 ist gewählt Sturm- und Austria-Spieler dominieren natürlich. Aber auch zwei Salzburger fanden Aufnahme. Rapid-Spieler scheiterten an der mangelnden Popularität:
    17 likes
  13. Serrano ist schon in Graz, Details sind noch zu klären, Schicker ist aber optimistisch. Bei Okonkwo ist man noch im Rennen, aber auch englische Teams buhlen um ihn. Ewig wird man nicht warten, man ist mit zwei Legionären in Gesprächen. Auch hier gilt: jung und entwicklungsfähig. Besonders begehrt sind am Transfermarkt Prass, Emegha und Sarkaria. Für mögliche Abgänge ist man gut vorbereitet. Zu Wels sagt Schicker: Verlängerung oder Transfer, er hat ein Jahr Restvertrag. https://www.kicker.at/956990/artikel/sturm-arbeitet-an-verpflichtung-von-atletico-talent-serrano
    16 likes
  14. https://www.grazerak.at/aktuelles/herzlich-willkommen-daniel-maderner
    16 likes
  15. Willkommen Daniel Maderner!
    16 likes
  16. Sowohl Katzer als auch Hofmann haben in einem Interview gesagt, dass im Sommer nicht soviel Geld für Verstärkungen da sein wird wie erhofft und dass auch die nächste Saison schwierig wird. Das Interview von Wrabetz war nicht klug, keine Frage. Aber mittlerweile wurde schon mehrmals erwähnt, dass die Situation doch eine andere ist als manche es sich erwarten. Dann muss man halt auch mal richtig zuhören und nicht ständig ein Interview von vor 4 Monaten heranziehen, welches mittlerweile schon mehrfach widerlegt wurde
    15 likes
  17. Einen Neuzugang werden wir morgen im Testspiel sehen.
    14 likes
  18. mag sein, mein problem dabei ist dass alteingessesene user schnell anhand ihres avatars erkannt werden und wenn da etwas verändert wird, dann wirft mich das sprichwörtlich für eine gewisse zeit aus der bahn. das ist problem nummer eins. problem nummer zwei ist dann natürlich die wahl des neuen avatars. da will doena wieder mal besonders lustig sein, aber ich finde daran rein gar nichts witzig, das ist eine schande, eine frechheit - ich bin knapp vorm auszucken.
    14 likes
  19. Bitte hörts doch endlich auf diesen komischen 33er troll zu zitieren es ist einfach nur mühsam...einfach anglant lossn und ignorieren selten so einen anstrengenden user hier gehabt! diese nummer benötigt ganz dringend hilfe vielleicht kennt jemand wem der da noch was rettem kann!
    14 likes
  20. Klarerweise Drujif und Mayulu was völlig reicht
    13 likes
  21. Ich bin absolut kein Messner Fan und habe auch auf einen Wechsel gehofft! Wobei mangels Alternativen das wahrscheinlich nicht möglich war! ABER! Es muss dann auch irgendwann mal akzeptiert und respektiert werden von mir und allen Messner Gegnern! Daher plädiere ich dafür, Messner bis Weihnachten eine Chance zu geben und dann ein Urteil abzugeben! Ich persönlich hoffe, dass auch er seine Schlüsse aus der Vorsaison zieht und an den richtigen Schrauben dreht!
    13 likes
  22. Ich weiß nicht, schlafen die Mods alle? Ist das ok, wie hier diskutiert wird? Das ist unleserlich, komplett neben dem Thema und scheinbar melden sich gar nicht so wenige nur dafür an, um ihren Lebensfrust loszuwerden. Jeder 3 Post ist einfach nur Provokation. Das hat nicht einmal was mit dem zu tun, ob man der Meinung ist oder nicht, hier zu diskutieren ist wirklich vergeblich.
    12 likes
  23. Ohh du meine geliebte Rapid, warst du doch für viele die Mutter mit 100 Zitzen, an der viele unersättlich gesaugt haben und sich prächtig ernährten. Doch dieser Spuk wird zeitnah ein Ende finden und nach einer Regenerationsphase welche du wahrlich benötigst, wird es aufwärts gehen.
    12 likes
  24. auch etwas seltsam, dass der Co-Trainer vor Glasner und nicht gemeinsam vorgestellt wird
    12 likes
  25. ich würde sagen, gut dass das alte Präsidium nur noch Geschichte und auch die alte GF weg ist
    12 likes
  26. Danke fürs Zusammenfassen! Dass Kulovits Trainer bleibt finde ich nicht gut. Ist mMn genauso sinnlos wie die Verlängerung von Eggenfellner. Wichtig ist dass Sattlberger in den Profikader hochgezogen wird! Von dem erwarte ich mir kommende Saison einiges.
    11 likes
  27. die analyse des abstiegs hat länger gedauert, weil der unerwartet kam. das zweier team hat meistens gut mitgehalten aber es fehlte an durchschlagskraft. der abgang von strunz und binder konnte im frühjahr nicht kompensiert werden. die nachfolger im angriff haben kaum getroffen. kulovits bleibt trainer in der rlo. kommende woche startet das training mit einer erneut verjüngten mannschaft. zu kooperation mit einem zweitligisten kommt es nicht, obwohl es interesse gab/gibt. trotzdem kann es sein dass man vereinzelt spieler in die zweite liga verleiht. sattlberger wird in den profikader hochgezogen. kriwak wechselt in die zweite niederländische liga. auf eine kleine ablöse verzichtet man, die weiterverkaufsbeteiligung war rapid wichtiger. nachdem rapid 2 abgestiegen ist, war eine rückkehr kein thema. knasmüllner hätte angebote aus der zweiten liga, will aber erstklassig weiterkicken, daher wird er noch warten auf angebote.
    11 likes
  28. Man ist dabei, und auf einem äußerst guten Wege
    11 likes
  29. ich glaub einige werden auch bald merken, dass alex huber nur noch ganz wenig informationen bekommt
    11 likes
  30. knapp 4 mio hat barisic letzten sommer ausgegeben - das war ja nicht wenig. dass sich feldhofer da in erster linie durchschnittliche spieler gewünscht hat und barisic dem zugestimmt hat, ist ein anderes thema. wir hatten schon viele transferperioden wo wir weniger geld effizienter ausgegeben haben.
    11 likes
  31. Man kann’s jetzt dann einfach auch so hinnehmen das die ehemaligen hochgehaltenen Zampanos alles andere gewesen sind als eben solche… Das eigene Ego war wichtiger als der Verein! Und es gibt noch immer welche die es einfach nicht wahrhaben wollen. Knipping ist in der Tat der stärkste Transfer der uns passiert ist, und ich hoffe das er den Rückhalt innerhalb des Vereines hat, jeden noch so kleinen Stein um zu drehen und dabei egal was sich darunter verbergen sollte, egal welch persönlichen Befindlichkeiten damit verbunden sind, der Verein ihm den Rücken freihält! Machen wir uns bitte nichts vor, die nächsten 2 Saisonen werden hart, die Ziele jedoch nicht nach unten nivelliert, wir benötigen eine Gruppenphase, sprich der Fokus muss zu 100% am nationalen Bewerb liegen, und das auch strategisch!
    11 likes
  32. Also mit Potzmann tu ich mir richtig schwer. Beim Lask zuletzt keine guten Leistungen erbracht und dann aussortiert. Noch dazu mit grüner Vergangenheit. Würd mich ehrlich freuen wenn der Transfer nicht zustande kommt.
    10 likes
  33. Wenn wir Sturm und Rapid mit dem Transfer ausstechen und er dann bei uns seinen Durchbruch schafft, würde das auf der violetten Seele zuckersüß schmecken
    10 likes
  34. Ich glaub LAOLA liest einfach hier im ASB mit..
    10 likes
  35. Ich finde ja, das Antlitz der Legende Hias Dollinger ist bislang mit das Beste am heurigen Transferthread.
    10 likes
  36. Das wäre aber ein saudummer Tausch.
    10 likes
  37. Mittelstürmer haben wir nämlich schon mehr als genug
    10 likes
  38. https://kurier.at/sport/fussball/warum-markus-katzer-bei-der-transferoffensive-von-rapid-gegenwind-hat/402496642 Autsch das ist ein Schlag ins Gesicht. Ohne die Transfers von Demir und Aiwu hätten wir im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Verlust gemacht. D.h. ca minus 10 Mio!!! Wie soll das heuer ausschauen, wo solche Transfers nicht in Aussicht sind! Bisher hat man stets signalisiert , dass es wirtschaftlich super laussieht, auch wenn es sportlich nicht so läuft. Bei diesem Artikel muss man das ernsthaft hinterfragen. Wir scheinen eine Gesamtbaustelle zu sein und ich frag mich wirklich, wie es zu manchen Aussagen kommen konnte, wo man den Fans suggerieren wollte, dass eh alles super ist und wir jetzt im Sommer die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben, um sportlich aufzurüsten. Ein denkbar ungünstiger Start des neuen Präsidiums. Unsere beiden neuen GFSport und Wirtschaft können einem leid tun.
    10 likes
  39. stimmt das ist das letzte... Maderner is natürlich besser als Roni... Unverschämt der Vergleich von dem User 😬 PS: blauweiss hat schon immer in Roni Bettwäsche geschlafen 😉
    9 likes
  40. Unvergessen auch seine Flanke in der 1. Minute auf Kincl auswärts gegen Brügge in der CL 2005, das waren noch Zeiten.
    9 likes
  41. Wenn man zurückdenkt wie Foda spielen ließ und @swisspower vor dem Match gegen Schweden meinte: weiß man 1. warum swisspower Foda jahrelang die Stange gehalten hat, 2. warum Foda (offensichtlich) gescheitert ist und 3. warum swisspower wenig Ahnung vom österreichischen Nationalteam hat.
    9 likes
  42. off topic: du hast nerven deinen avatar so derartig zu verändern. mich hat fast der schlag getroffen! ein witz
    9 likes
  43. gibt schlimmeres als einen ablösefreien, flexibel einsetzbaren, österreichischen spieler zu holen für die breite
    9 likes
  44. werden die kornspitz noch mit chili cheese leberkäse gefüllt?
    9 likes
  45. Oida was stimmt mit dir nicht?
    9 likes
  46. Solange die Schweiz weder ein Europacupfinale noch die Top-3 bei einer Weltmeisterschaft erreicht hat, ist man selbstverständlich klar hinter Österreich in der ewigen Rangordnung anzusiedeln. Daran ändern auch ein paar Ausschläge nach oben nichts. Einen absoluten Weltklassefußballer der Eidgenossen gab es mwn. auch nie, während man in Österreich zumindest Krankl, Prohaska und Alaba dazu zählen kann. Zu dieser Kategorie zähle ich weder Frei, Chapuisat noch Shaqiri ( ) Also alles in allem ein sehr eindeutiges Bild ohne Spielraum für Diskussionen Und auch dass immer wieder Schweizer User im ASB nach Aufmerksamkeit haschen, spricht wohl dafür, dass man gerne so groß wie der Nachbar wäre.
    9 likes
  47. Vielleicht verkaufen wir sie ja gewinnbringend an die Austria weiter.
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00