Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 28.12.2022 in all areas

  1. es ist nichts dagegen zu sagen dass user mit katzer unzufrieden sind - damit habe ich kein problem. womit ich ein problem habe, ist wenn permanent dinge in den raum gestellt werden die entweder komplett falsch (nachweislich) sind oder einfach nur vermutungen sind die nicht belegt werden können. damit habe ich ein problem. genauso habe ich ein problem damit wenn man der rapid führung unterstellt dass sie in die kasse gegriffen hätten. wenn man kritisch katzer gegenüber steht, dann ist das so, aber wenn man pseudofakten erfindet, die sofort zu entkräften sind bzw lügen verbreitet und haltlose teilweise betrügerische handlungen unterstellt, dann darf man sich nicht über gegenwind wundern und dann ist so eine haltung auch nicht als meinung zu akzeptieren. da besteht sogar die pflicht sich dagegen aufzulehnen.
    23 likes
  2. Das Grundproblem dabei ist, dass JW selbst nicht weiß, was er sich eigentlich genau vorstellt. Ein bissi proaktiv ohne Ball halt. Was man daran erkennt, dass die Spieler nach einem Out sofort den Ball wieder wollen oder in der 90ten noch (gerüchteweise sogar möglicherweise total hirnlos) auf das 2:0 drücken. Selten solche bahnbrechenden Visionen gehört. Alles andere muß natürlich strengstens geheim bleiben - im Orti-Book. Benehmen konnten sich unsere Kicker ja bis zu JW Vorstoss auch nie - haben sich beim Training nie gegrüsst usw. Ich denke zu "proaktiv" zählt auch das hohe Verteidigen mit einer Schnecken-IV, was sogar gegen den WSC wunderbar funktioniert hat. Übrigens mit den Werner-Topeinkäufen Koumetio, Holland und Tabakovic, dem mit 28 jetzt nur noch der Knopf aufgehen muß, weil technisch ist er brilliant. Also nicht böse sein, aber diese Vorstellungen sind genauso schwachsinnig wie jene, dass alle Nachwuchsmannschaften dasselbe trainieren müssten. Das kann man nicht ernst nehmen. Da haben wir insgesamt gesehen ganz andere Probleme. Die Hauptprobleme sitzen jetzt einmal auf den Vorstandspositionen. Das Gute ist aber, dass JW die Verantwortung übernimmt, wenn er scheitern wird. Dann ist zwar der gesamte Verein im A...., aber das macht ja nichts. Solche Kleinigkeiten sollte man einfach ausblenden. Also ich kann mir gut vorstellen, wie das letzte Gespräch mit MS gelaufen sein muß. Bei diesem wirren Vorstellungen wäre jeder Trainer von sich aus gegangen, weil da wäre jede vernünftige Zusammenarbeit per se unmöglich. Was ja offensichtlich auch passiert ist und worauf man offensichtlich auch gar nicht vorbereitet war. Sonst hätte man den neuen proaktiven Wundertrainer längst präsentiert.
    20 likes
  3. Schade aber reisende soll man nicht aufhalten normal musst nur ab sofort dann Lawal spielen lassen… da bin ich gespannt
    17 likes
  4. Im Fußball Geschäft ist es schon lange nicht mehr selbstverständlich einen Spieler 5,5 oder gar 6 Jahre im Verein zu haben. Insofern kann man da nur mehrmals laut Danke sagen, dass Gassi uns so lange treu war.
    16 likes
  5. ich habe gelernt dass die nicht grün weißen müller und bickel nicht gut funktioniert haben bzw am trainersektor naheliegende lösungen wie barisic und kühbauer mehr erfolg vorweisen konnten als scheinbar kreative lösungen wie zb canadi also erkläre mal was man hätte lernen sollen aus dem letzten jahrzehnt - faktenbasierend bitte
    16 likes
  6. Sehr schade der Wechsel, Schlager wurde in den letzten Jahren schon zu einem Identitätsspieler, zumal er und der Verein sich gegenseitig viel zu verdanken haben in den letzten Jahren. Ihm persönlich wünsche ich für seine weiteren Karriereschritte alles Gute, hoffe halt, dass es kein Wechsel in zu einer Red Bull-Filiale wird, sondern er sich vielleicht in Deutschland oder England beweisen kann. Die Forderungen, Schlager jetzt auf die Bank zu verfrachten, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Er hat immer alles für den Athletiksportklub gegeben und ich schätze ihn nicht so ein, dass er sich nun gehen lassen wird. Klar sollte man jetzt auch Lawal fördern und ein paar Einsätze in der KM geben, aber dafür muss man AS nicht gleich aussortieren.
    15 likes
  7. Trainer sind ohnehin überbewertet. Hauptsache ist, man hat ganz viele ganz wichtige Leute in den diversen Aufsichts- und Verwaltungsräten und sonstigen Gremien sitzen. Die können dann analysieren, dass der Trainer schuld ist, wenn man Leistungsträger abgibt und durch langzeitverletzte Neuzugänge ersetzt.
    15 likes
  8. Man sieht, dass viele Fans hier zwiegespalten sind und dass es anscheinend zwei Meinungen gibt. Man sollte beide Seiten akzeptieren. Man sollte Verständnis haben, dass viele der Meinung sind, dass Katzer der Richtige für Rapid ist. Man sollte auch Verständnis haben, dass sich viele nach der Ankündigung des Präsidiums, sich internationalisieren zu wollen, alte Strukturen aufbrechen zu wollen, weniger Freunderlwirtschaft usw. denken, dass dies wieder nur heisse Luft war, wenn nun Zoki, Katzer und Hofmann als "alte Haberer" präsentiert werden. Wie die Zukunft wirklich gestaltet wird, welche Pläne konkret hinter Personalentscheidungen stecken und wie wir sportlich in Zukunft dastehen wird sich dann eh weisen.... Jedenfalls gibt es genug valide Argumente pro und contra Katzer. Daher braucht man sich gegenseitig nicht so angehen und nur seine Ansicht als die Richtige ansehen. Es können und werden in diversen Argumenten beide Seiten Recht haben.
    14 likes
  9. ich sehe hier gar keine befürworter, sondern nur welche die jedem eine faire chance geben bevor die person überhaupt im amt ist und argumente die bei den haaren herbei gezogen sind zu entgegnen. ich habe von niemanden gelesen, dass man sich sicher sei mit katzer erfolgreich zu sein. immer noch besser, als dinge zu behaupten, die nur auf stimmungen und launen basieren (katzer ist nur ein mitläufer zB) es werden hier so viele haltlose unterstellungen als meinungen deklariert, dass man sehr wohl das aufzeigen darf. in nem andern thread wird geschrieben, dass jeder bei rapid sich nur bereichern will oder das barisic nur die eigene jugend forciert und anderen benachteiligt werden oder eben dinge wie, katzer wäre nur ein mitläufer. die kritische meinung ist nie das problem, sondern die argumente die sich manche dazu basteln, die einfach nicht stimmen. es ist ja kein problem seine meinung auszudrücken, dass katzer einem nicht behagt, aber dann bitte in einer sinmvollen form und ohne haltlose unterstellungen ich bin auch nicht 100% zufrieden, ich schenke den neuen verantwortlichen aber vertrauen und auch sie werden für ihre arbeit bewertet, ganz einfach. ich bin aber der meinung, dass dem verein mehr ruhe gut tun würde und finde gegen haltlose unterstellungen darf man sehr wohl etwas schreiben, da es dem verein nicht gut tut wenn halbwahrheiten verbreitet werden.
    13 likes
  10. https://www.kicker.de/markus-katzer-wir-haben-doch-alle-den-fussball-manager-inhaliert-904330/artikel Da ein bisserl sein Werdegang wir er SD wurde
    12 likes
  11. Ab sofort muss Lawal die Nummer 1 sein!
    12 likes
  12. Befürworter sehe ich gar nicht viele, sondern eher Leute, die ihm eine faire Chance geben wollen und ihn nicht schon bevor er überhaupt nur im Amt ist aufgrund von völlig haltlosen und an den Haaren herbeigezogen "Argumenten" als nicht geeignet abstempeln. Ich brauch keine Fakten um Katzer eine Chance zu geben. Leute die 100 mal mehr Ahnung von Fussball haben als 99% der User im ASB haben seine Arbeit bei der Vienna von vorne bis hinten durchleuchtet und sind der Meinung, dass sie mit Katzer am besten zusammenarbeiten können und dass seine Fähigkeiten am besten zu Rapid passen. Mehr Fakten brauch ich nicht, das reicht mir. Aber anscheinend wissen gewisse Leute jetzt schon ganz genau, wie er in welchen Situationen agieren wird, dass er eh nur der Lakai von Hofmann ist und das ist halt einfach ein kompletter bullshit. Woher will man das wissen? Diese Sichtweise beruht wahrscheinlich auch nur auf dem Artikel von Linden. Sonst wird er immer belächelt aber das kauft man ihm ohne gross nachzudenken ab. Man kann ja Befürchtungen durchaus zum Ausdruck bringen, aber hier werden lauter Vermutungen als Fakt dargestellt und mit sowas kann ich nix anfangen.
    12 likes
  13. Schlagers Versetzung auf die Bank zu fordern bzw zu forcieren ist/wäre schlicht Humbug. Sollte doch das Leistungsorinzip der entscheidende Parameter für eine solche Entscheidung sein. Und in der Hinsicht gibt es dafür keine Argumente. Vielmehr gilt es Danke zu sagen an einen Spieler, der ungeachtet seiner ruhigen Art vorangegangen ist, meines Wissens „leading by example“ wirklich gelebt hat und, abgesehen von einer kurzen Phase, immer gute bis herausragende Leistungen für Schwarz-Weiß gezeigt hat. Seine wirklich grandiose Überform während des unglaublichen Runs im Herbst 2020 wird für mich immer unvergessen bleiben. Damit reiht er sich für mich zweifellos in die Riege legendärer LASK-Keeper rund um Pavlovic und Co ein. Darüber hinaus habe ich nicht den leisesten Zweifel, dass er bestrebt sein wird, das Kapitel LASK so gut als möglich zu beenden. Wahrscheinlich spielt es auch eine gewisse Rolle, dass er den absoluten Peak miterlebt hat und es eine Mammutaufgabe sein wird, sportlich nochmals in diese Sphären vorzustoßen. Ich war Trauner nicht böse, ebenso wenig ist dies jetzt der Fall. Wünsche ihm den erhofften Karrieresprung ( hoffentlich ins Ausland, kann aber gerade bei einem Familienmenschen auch Salzburg werden, wobei ich nicht glaube, dass die ernsthaftes Interesse haben), bei mir hat er jedenfalls einen Stein im Brett. PS: Eigentlich kommt dieser Post ein halbes Jahr zu früh, noch ist er ja da…
    11 likes
  14. Interessant wie manche Leute jetzt schon wissen dass Katzer jedes Mal klein beigeben wird. Wird natürlich wie immer von 0 Fakten unterlegt aber wird schon so stimmen
    11 likes
  15. Ist zwar altmodisch aber ich finde auch das eine Verlängerung mit niedriger AK ein dankbares Zeichen von Schlager gewesen wäre. Schlager hat den LASK ohne Zweifel sehr viel gegeben aber auch der LASK ist bei seiner Beförderung in Vorleistung gegangen. Generell interessant finde ich obwohl immer betont wird das der LASK über einzelne Personen steht,gefühlt bei uns eher immer genau das Gegenteil geschieht. Sollte die sportliche Leitung der Meinung sein das es für den LASK und seine Ziele am besten wäre Schlager im tor abzulösen und lawal langfristig das Vertrauen zu schenken,dann sollte das akzeptiert werden. Schlager hat sich aus freien Stücken entschieden das er im Sommer kein Teil des LASK mehr sein will. Kein Grund um schmutzwäsche zu waschen aber auch nicht um einen Personenkult zu praktizieren. Persönlich fehlt mir einfach die Einssicht um Lawals Leistungsfähigkeit realistisch einschätzen zu können und daher kann ich nicht beurteilen wer im Frühjahr als Nummer 1 auflaufen soll. Beim kapitänsamt gehört aus meiner Sicht auf alle Fälle reagiert. Ein spieler bei dem der Abgang schon Monate vor Saisonende feststeht sollte kein Team mehr anführen .
    10 likes
  16. absolut - fast unerträglich. ich dachte schon dass mit der wahl ruhe einkehren würde. dass die hater/wutfans weiter agieren war mir nicht in diesem maße klar. es ist schon sehr mühsam.
    10 likes
  17. 10 likes
  18. Am 03.01. startet die Frühjahrsvorbeitung. Und am 07.01. die Wintertransferperiode. Ich habe schon spekuliert auf welchen Positionen der LASK nach Verstärkungen suchen könnte (Flügel, defensives Mittelfeld, Außenverteidiger). Aber wie sieht's eigentlich auf der Abgangsseite aus? Alexander Schlager ist nicht der einzige Spieler mit auslaufendem Vertrag: Nikolas Polster (2023) Stefan Gebauer (2023) Jan Boller (2023 - derzeit verletzt) Marvin Potzmann (2023) Nemanja Celic (Leihende 2023 - Kaufoption) Tobias Anselm (2023 - derzeit verletzt) Bei Nikolas Polster und Marvin Potzmann wird man wohl neue Vertragsangebote machen, wobei natürlich die Frage ist ob sich die Spieler mit ihren Back-Up-Rollen zufrieden geben. Bei Jan Boller bin ich eher skeptisch. Ziereis, Kecskés und Luckeneder sind in der Innenverteidigung wohl gesetzt. Darüber hinaus wird man mit Sicherheit noch Wimhofer aufbauen und darauf hoffen, dass der universelle Wiesinger wieder in die Spur kommt. Als weiterer Rechtsfuß hat da Jan Boller wohl keine guten Karten. Nemanja Celic hat im Herbst nach einer Verletzung in der Vorbereitung leider ausgelassen und ist kaum zu Einsatzminuten gekommen. Ich hatte große Hoffnungen in ihn gesetzt. Die Frage wird sein ob er sich Richtung Wattens Form entwickelt oder eher wie ein Badkicker geriert. Wenn seine Vertragssituation nicht Ansporn genug ist dann ist ohnehin alles zu spät. Die Variante Leihe mit Kaufoption finde ich grundsätzlich attraktiv. Tobias Anselm haben wir noch überhaupt nie in der LASK-Dress gesehen. Sein zweifacher Kreuzbandriss am selben Knie ist natürlich ein sportliche Tragödie. Bei einem guten Reha-Verlauf könnte man ihm meiner Meinung nach schon noch einmal eine Möglichkeit geben. Er würde sich wohl über die Amateure wieder herantasten müssen. Darüber hinaus gibt es einige Kicker im Kader bei denen ich trotz Vertragsdauer post 2023 nicht über einen frühzeitigen Abgang überrascht wäre: Filip Twardzik (2025) wollte man schon am Ende der Sommertransferperiode los werden und ich wäre überrascht wenn er nicht in diesem Winter mangels jeglicher Perspektive auf Einsatzminuten wechseln würde. Yannis Letard (2024) müsste nach seiner Kreuzbandverletzung im April 2022 nun wieder einsatzbereit sein. Aber auch da sehe ich keinerlei Perspektiven. Florian Flecker (2024) kommt typischer Weise rund um Minute 75 für Thomas Goiginger ins Spiel wenn es darum geht zum Ergebnis halten einen frischen Flügelspieler, der mehr nach hinten arbeitet, zu bringen. Im Konter hat er es leider in diesem Herbst auf keine Torbeteiligung gebracht. Das sagt einiges aus. Als rechter Verteidiger in der 4er Kette ist er maximal eine Notlösung. Und so glaube ich bei aller Sympathie, dass er bei einem kleineren Bundesligaverein besser zur Geltung kommen würde. Bleibt last not least noch Husein Balic (2024) den man wohl als einen der Verlierer der Herbstsaison 2022 bezeichnen muss. Kühbauer galt einmal als großer Fan von ihm. Die Sommervorbreitung hat er wegen einer Verletzung im Relegationsspiel gegen Wattens versäumt. Sein Potential ist immer wieder erkennbar. Aber in Summe ist er viel zu unkonstant. Und ich glaube nicht, dass sich das beim LASK nochmals ändern wird. In Summe jede Menge "Manövriermasse" für Radovan Vujanovic. Man muss die kommende Wintertransferperiode schon in Kombination mit der folgenden Sommertransferperiode sehen. Aber im Vergleich zum letzten Sommer erscheint mir die Übung deutlich einfacher. Schauen wir einmal was kommt.
    9 likes
  19. Keines deiner Kommentare wurde gelöscht oder? Du bekommst Gegenwind aber mehr auch nicht. Was genau darfst du also nicht? Ist so ähnlich wie die Leute, die öffentlich laut „Diktatur“ oder andere Dinge schreien und meinen „des derf ma jo heit nimmer sogn“ ohne irgendwelche Konsequenzen. Man darf eh hierzulande jeden Müll in die Öffentlichkeit tragen und sogar ganze Parteien darauf gründen.
    9 likes
  20. Meine Beiträge dazu sind ja immerhin schon 2 Tage alt, da kann man einiges vergessen. Ich hab nie behauptet das spielerische Fähigkeiten wichtiger sind als die reinen Tormann-Skills. Bin darauf eingegangen das es schon vor Jahren einen Schift in der Ausbildung gegeben hat und das man dies auch mittlerweile sieht das die Tormänner mit dem Ball umgehen können. Warum glaubst du werden den die Tormänner immer weniger die fußballerisch auf dem Niveau von einem Pliquett sind? Bisher war deine Argumentation nur, "I bin der Meinung das muss so sein". Für jemanden der sich so gerne als großer Fußballversteher gibt ist das argumentativ eine sehr dünne Suppe. Auf den langen Betrag hast du dich ja nicht getraut zu antworten nur um 2 Tage später den gleichen Schmarrn wieder zu schreiben. Fühl dich frei andere Meinungen/Belege/Quellen zu bringen um deine Aussagen zu unterstützen. Dann können wir auch ordentlich diskutieren.
    9 likes
  21. Schlager ( wenn er nicht jetzt schon verkauft wird ) sollte im Frühjahr noch spielen Er ist Kapitän und Profi genug um diese Saison ordentlich, und mit gewohnt guten Leistungen zu beenden! Lawal wird im Sommer die Nummer eins - Er wird sicher von Trainer und Fans genug Vertrauen bekommen um auch mögliche Internationale Einsätze zu meistern Danke für alles Gassi, und viel Glück für die Zukunft
    9 likes
  22. Warum nicht? Der identifziert sich mit dem Club, wie kein anderer. War Meister mit uns. Ich hab eam immer mögen. Ehrenreichlike, nur nicht so lange beim Club, aber a richtiger Grazer, a richtiger Schwoazer. also genau das richtige für den Kick.
    9 likes
  23. Wenn ich an das letzte Jahr zurückdenke bin ich ganz froh das es es zumindest von der sportlichen Leitung keine Wasserstandmeldungen abgeben werden . Vujanovic hat offensichtlich aus dem Fehler sich mit Aussagen völlig unnötig unter Druck zu setzen gelernt. Die Winter Transferperiode ist und bleibt einfach ein schwieriges Pflaster und wirkliche verstärkungen sind sehr rar gesät. Persönlich würde ich gerne einen starke alternative zu Nakamura/ goiginger im Kader wissen. Bei Flecker oder Balic ist meine Hoffnung auf gewinnbringende Impulse einfach aufgebraucht. Das der LASK auf den offensiven flügel praktisch nicht nachlegen konnte war sicher auch ein mitgrund warum man führungen nicht verteidigen bzw ausbauen konnte.
    9 likes
  24. Ich würde das nicht als "dumm" bezeichnen. Wenn er sich seit der Impfung müde fühlt, kann er das doch ohne Weiteres sagen. Er hat sich ja danach noch 2x impfen lassen, also ein radikaler Impfskeptiker ist er schon mal nicht. Vielleicht haben bei ihm die Nebenwirkungen, aus welchen Gründen auch immer, wirklich voll durchgeschlagen?
    8 likes
  25. Sorry,aber den dir hier genannten "Kasperl" hast Du dir selbst verdient. Was heißt: die eier und rückgratlose Haltung einiger? Zeig mir einen einzigen der die Entscheidung von Krisch, Werner und Konsorten gutheißt bzw verteidigt. Ist es jetzt für dich eier und rückgratlos weil man der Mannschaft, den Spielern, trotz der Entscheidung der Verantwortlichen weiter die Treue hält? Ist für dich die Ablehnung dieser Personen wichtiger als die Unterstützung unserer Spieler die trotz dem ausscheiden von Schmid weiter für unsere Farben kämpfen werden? Und ist jeder für dich eier und rückgratlos nur weil er deiner einzigen Wahrheit nicht folgt? Wie gesagt, den Kasperl hast Dir selbst verdient.
    8 likes
  26. Mani Schmid zurück holen. A la „war ein Fehler, unüberlegt, aber wir haben uns ausgesprochen und alles geklärt“… Dafür dann Ortlechner raus hauen !
    8 likes
  27. Powered by tipp3 - Wählen Sie den Trainer des Jahres 2022! | krone.at Manfred Schmidt
    8 likes
  28. Das mit den Fragen an Krisch ist wirklich peinlich, da gibt man noch bei der Pressekonferenz zu, dass man ein Kommunikationsproblem hat und dann ist niemand von der Austria auch nur irgendwie bemüßigt Auskunft zu geben wann diese Fragen beantwortet werden oder ob Sie überhaupt noch beantwortet werden. Von mir aus soll es aktuell auch ein paar wichtigere Themen geben als die Fragen zu beantworten aber so wie man sich bei dieser kleinen Sache schon wieder von der aller schlechtesten Seite zeigt, weis ich nicht wie die derzeitigen Verantwortlichen jemals wieder das Vertrauen der Fans bekommen wollen.
    8 likes
  29. Ja jetzt war es das aber wirklich. Trotzdem: darauf kann Mensur aufbauen, das war wirklich bärenstark und jeden anderen im Feld hätte er damit wohl heute geschlagen
    7 likes
  30. Auch wenn es nicht reichen wird, aber das ist ein sensationeller Auftritt von Mensur. Wie zu seinen besten Zeiten.
    7 likes
  31. was willst du damit sagen? Dass die Ziele von Rapid nun doch Freunderlwirtschaft und sich NICHT zu internationalisieren sind? Wrabetz bzw. Hanappi haben gesagt, man müsse sich moderner und internationaler aufstellen, die beste Akademie im Land haben, alte Governance Strukturen aufbrechen und eine zeitgerechte Struktur aufbauen. Dazu hat Hatz gesagt, dass es nicht immer nur angenehm sein darf bei Rapid, dass Rapid nicht immer nur eine Wohlfühloase sein darf. Daraus kann man eben schon die Ziele ableiten, dass Rapid moderner und internationaler werden soll! Ich habe in meinem Post geschrieben, dass es für beide Seiten valide Argumente gibt und man beide Seiten daher akzeptieren soll und die erste Antwort ist, dass man in Frage stellt ob das neue Präsidium tatsächlich weniger Freunderlwirtschaft haben will und ob es überhaupt ein Ziel von Rapid ist moderner zu werden
    7 likes
  32. Ich hoffe wir sind wenigstens einer meinung wenn ich behaupte, das beste team des turniers wurde dritter.
    7 likes
  33. Katzer bekam bei der Vienna einen Auftrag Steig schnell auf, schau das Erfolgt kommt, verjüngere im Sommer 22 den Kader - alles hat er mit bravour und im verfügbaren Rahmen sehr gut gemeistert. Wenn man die grün-weiße (Fußballromantiker-)Brille runternimmt, würde ein jeder normal denkende Fußballmanager eine Kooperation mit RB Salzburg eingehen, einfach weil du die Chancen auf Spieler bekommst, die du im Regelfall NIEMALS bekommen wirst. Insofern hat MK seine Aufgaben als SD sehr gut erfüllt und ist somit gerechterweise in Kandidat für Rapid. Da er zudem den Verein überragend kennt, Steffen und Zoki sehr gut kennt, das Beratergeschäft aus eigener Erfahrung kennt ist er gerade für uns ein aufgelegter, guter Kandidat.
    7 likes
  34. Musste schmunzeln. Hab mir 1 zu 1 dasselbe gedacht. Da werden Sachen als Fakten in den Raum gestellt obwohl man null Ahnung hat und weder die Person Katzer kennt, noch irgendwie seine diesbezüglichen Kompetenzen im Entferntesten einschätzen kann. Ich kann Katzer nicht einschätzen, ich kann Hofmann nicht einschätzen. Ich kann nur den Trainer Zoki einschätzen von den Personen die hier ständig diskutiert werden. Ich breche absolut nicht in Jubelstimmung aus und ja, ich bin auch von anderen Personalien ausgegangen. Aber ich bin nachwievor von den Personen im Präsidium überzeugt und schenke denen deshalb natürlich mal mein Vertrauen. Auch hinsichtlich Personalentscheidungen. Alles weitere wird sich zeigen und natürlich kann man alles erst nach einiger Zeit beurteilen. Kein Einziger weiß wie die Zukunft aussieht, auch wenn es Einige von sich behaupten. Lasst die Leute jetzt mal arbeiten und dann schauen wir was kommt. Also so wie es bei JEDEM Neuen sein sollte. Egal wie dieser heißt.
    7 likes
  35. auch wenn ich nicht an hütter glaube, aber linden schreibt ja irgendwas... ich glaub dem sind die quellen ausgegangen
    6 likes
  36. aso, das argument gilt nur bei der konkurrenz?
    6 likes
  37. Man kann sich bei Schalger nur bedanken. Der Aufstieg des LASK war auch sein Verdienst. Und genauso wie er nach Pervan das Vertrauen bekam, soll es nun auch ein Lawal bekommen. Dahinter hat man dann mit Jungwirth und Polster zwei absolute Juwelen für die Zukunft. Die Torhüter Position ist die einzige wo wir wirklich absolut keinen Handlungsbedarf haben. Eine Schwierige Situation wird es nun aber zu entscheiden wer im Tor stehen soll. Kühbauer trau ich aber zu gleich den Jungen die Chance zu geben. Ein Abgang im Winter der noch etwas Geld bringen würde also nicht komplett ausgeschlossen mMn, uns hat noch kein Leistungsträger ablösefrei verlassen. Auch wenn er noch nicht lange hier ist wäre ein Ziereis mein absoluter Wunsch für die Kapitänsrolle, der bringt alles mit was man sich von einem Leader vorstellt, wenn’s gerecht abläuft wird’s aber wohl Michorl, was genauso verdient wäre.
    6 likes
  38. Klar ist es verständlich und wie du schon erwähnt hast, war er eh relativ lange beim Verein. Eine Alibi-Verlängerung kann man nicht verlangen, allerdings wäre es ein schönes Zeichen vom Kapitän gewesen. Immerhin ist Schlager als unbekannter Youngster vom FAC gekommen und der Verein hat ihm dennoch gleich vertraut. Ein Otavio hat das nach wesentlich kürzerer Zeit auch gemacht.
    6 likes
  39. 6 likes
  40. ich erinnere mich noch an den spätherbst unter kühbauer als wir in ein tief gefallen sind weil dejan ljubicic und petrovic beide ausgefallen sind. damals kam petrovic als erster wieder retour und hat uns da extrem gut getan. ich habe schon die hoffnung dass petrovic unter barisic seine qualität besser ausspielen kann als unter den vprgängern von barisic. ich glaube auch dass der ballbesitzfußball besser zu petrovic fähigkeiten passt.
    6 likes
  41. Ganz traurige Entwicklung. Soviel bullshit wie in den letzten Wochen hab ich hier noch nie gelesen
    6 likes
  42. Ich denke, dass die Verantwortlichen durchaus schon früher Bescheid wussten, die langfristige Verlängerung Lawals war da ja durchaus ein Indiz dafür. Und die Beziehung zwischen Schlager und dem LASK darf man getrost als Symbiose betrachten. Jetzt will er sich verändern, das ist legitim und es sich schwerer machen, durch eine "Schein-Vertragsverlängerung", kann man in meinen Augen nicht verlangen.
    5 likes
  43. Schlager geht im Sommer und Lawal wird sein Nachfolger. Überraschung ist das keine mehr. Und ich sehe das auch nicht negativ. Schlager hat uns in den letzten Jahren viel Freude bereitet. Ich bin mir sicher, dass er sich ordentlich verabschieden wird und ordentlich verabschiedet wird. Er ist ein guter Typ und toller Sportler. Ich bin gespannt wo es ihn hin verschlägt. Selbst bei Salzburg (seine Heimat) wäre ich ihm nicht böse.
    5 likes
  44. Hat sich zuletzt dann doch abegzeichnet. Guter Typ und seine Leistungen sind unbestritten. Bitte aber noch im Winter transferieren, um zumindest eine kleine Ablöse zu generieren.
    5 likes
  45. Des passt schon so, bei alles Sympathie! 1) Bitte Lawal (gleich) die Chance geben 2) Die Kapitänsfrage gleich jetzt neu ordnen (war mE ohnehin suboptimal; Michorl, Wiesinger oder Ziereis?)
    5 likes
  46. kleines fazit; gesamt gab es 4 erntewellen mit einem gesamtertrag von knapp 1 kg austernpilze. bis zur 1. ernte ging es nur sehr schleppend voran, nach erneutem standortwechsel (ich hatte gesamt 3 verschiedene standorte) konnte ich endlich die idealen bedingungen vorfinden. mit den (von beginn an) passenden bedingungen, sollte bei der nächsten zucht ein höherer ernteertrag möglich sein.
    5 likes
  47. Der Schmäh ist diese „Anforderungsprofile“ gibt es spätestens seit der Sportdirektorsuche als es Ali Hörtnagl wurde. Sprich länger als manche der sehr fordernden User hier aus den Windeln heraußen sind. Und ja, das ist überarbeitet worden. Jedes einzelne Mal. Nein, Rapid ist nicht verpflichtet dies öffentlich bekanntzugeben. Auch Mitgliedern nicht.
    5 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00