Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 03.05.2025 in all areas

  1. Absolut. Ich habe mir das Match auf Sky angesehen und gleich darauf in der Euphorie noch einmal auf ORF. Ich dachte es seien zwei unterschiedliche Matches, so wie die strittigen Entscheidungen bewertet wurden. Top vom ORF, ein Witz bei Sky. Üblicherweise mache ich bei dem (immer schon bestehenden) Medien bashing hier nicht mit, aber das war über der Grenze. Mit am Meisten regen mich dabei unreflektiert wiedergekäute Floskeln auf, wie "in der dritten Minute, muss man da nicht Gelb geben" oder " in einem Spitzenspiel...", " in einem Entscheidungsspiel....."...usw... Es gibt Regeln und die gelten von der ersten Minute bis zur Letzten. Und sie gelten, egal ob Erster gegen Zweiter spielt, oder Siebenter gegen Neunter. Bespiel: Die Gelbe in Minute drei. Die war weder fragwürdig, noch hart. Das war eine Bilderbuchschwalbe und damit zwingend Gelb. Diese nicht zu geben, wäre eine klare Fehlentscheidung gewesen, egal in welcher Minute.
    44 likes
  2. Können wir das Lied nicht einfach im Orignial singen statt es peinlich umzutexten?
    28 likes
  3. Man könnt das auch ein wenig respektvoller äußern, wenn sich jemand ein Veilchen etwas überlegt hat. Egal ob es eine Mehrheit findet oder man es selbst nicht gut findet.
    22 likes
  4. Gratuliere Herr Scherpen, Herr Stankovic, Herr Jauk und Herr Janko für das "Öl ins Feuer gießen" und für das völlig überzogene Geheul über Entscheidungen, die teilweise vielleicht hart waren, aber mit Sicherheit nicht falsch (!!) das wird offenbar einfach negiert. um sich im Verfolgtendreck zu suhlen.... Damit lockt man die Geistesgestörten aus ihren Löchern und bringt den Schiri damit in Lebensgefahr incl seiner Familie.... Nachdenken, dann reden und sich vielleicht eingestehen, dass die Herren Böving, Aiwu und Grgic vielleicht die "Fehler" begangen haben, aber nicht Gishammer Ich bin fassungslos, was es für Blödköpfe in den Vereinen gibt und was es für kranke Menschen unter den Fans gibt, nicht dass man das nicht eh weiß, es ist nur immer wieder erschütternd.... Das ist nur Fußball....
    22 likes
  5. U18 Skrow - Austria Wien 1:3 Derbysieg
    21 likes
  6. 0:2 vor 300 Roten und Platz 3 nach dieser Runde da WSG - Klagenfurt 1:1 ausgeht.
    20 likes
  7. und Rapid ist endlich nicht mehr der einzige Verein mit homophoben Gesängen
    18 likes
  8. Freunde, bei aller Liebe… Diese Frage werte ich fast als Beleidigung. 😉 Niemals. Rote Grüße, Mathias
    17 likes
  9. Bei den Blau-Weißen hat man, bei aller Rivalität, meistens das Gefühl, dass sie grundsätzlich was in der Birne haben. Gewisse Aktionen, und zB die Positionierung gegen Rassismus, unterstreichen das. Bei den Riedern hast eine Fanszene, die aus homophoben Bauernschädeln besteht. Dazu ist das Linzer Derby ein echtes, und das andere ein „Oberösterreich-Derby“.. Also ich muss nicht lange überlegen, was mir lieber ist. Bzw. brauch ich die Rieder überhaupt nicht in der ersten Liga.
    17 likes
  10. Vor nicht all zu langer Zeit gab es im Frühjahr ein Duell gegen den Wac. Rapid war komplett im Eck und es sind soviele Spieler ausgefallen, dass die halbe Startelf aus Rapid 2 Spielern und Dauerreservisten bestand. Am Ende ein heroischer 2:1 Sieg mit dem niemand gerechnet hat. Savic hat die Kugel unfassbar im Tor versenkt. In diesem Spiel war die positivste Atmosphäre im ganzen Stadion seit und für lange Zeit. Die Burschen wurden gepusht. Jeder Ballgewinn gefeiert. Kein raunen bei Fehlpässen. Jeder Zweikampf ein Erlebnis. Keine völlig vertrottelten Pfiffe. Positiver Support pur. Ja, sowas wünsch ich mir morgen. Von ALLEN. Auf und abseits des Rasens. Forza Rapid
    16 likes
  11. Solange es rechnerisch möglich ist, ist es möglich. Der LASK hat heute seine Hausaufgaben erledigt, wir sind somit mindestens (!) punktegleich mit Klagenfurt und einen Punkt hinter der WSG. Bei Altach werden wir morgen wissen, ob sie letzter bleiben, einen Punkt vor uns oder drei Punkte vor uns sein werden. Wir haben es somit gegen Altach und gegen die WSG in der eigenen Hand… Alle vier da unten sind die gleichen Krabbler, die einen weil sie viel Slapstick machen (= wir), die anderen die ähnlich viel Slapstick machen sind einen Punkt vor uns (WSG), die die mit uns punktegleich sind und die wir gestern leider nicht besiegt haben, werden mit so einem Auftritt auch nicht mehr viele Punkte machen (Klagenfurt) und solange beim derzeitigen Tabellenletzten weiterhin Ingolitsch auf der Bank sitzt (= Altach), sind auch die noch nicht gerettet. Natürlich werden es immer weniger Spiele, natürlich wird die Situation immer ernster, aber ganz ehrlich…hat sich irgendjemand von euch vor der Saison hier gedacht, dass wir drei Runden vor Schluss schon in Sicherheit sind…ohne von den drei Trainern zu wissen, ohne die Auflösungen und die Neuzugänge im Winter zu kennen, ohne zu wissen wie bedingungslos die Fans hinter der Mannschaft stehen, ohne zu wissen, dass DE mehrfach ins Klo gegriffen hat? Wir sind trotz alle dem NOCH IMMER nicht abgestiegen und haben NOCH IMMER Chancen die Klasse zu halten. Das Spiel gestern war auch für mich ein Schlag in die Eier und ich könnte die drei Statisten vom Gegentor gestern heute noch verfluchen….bis vor wenigen Runden hätten wir wahrscheinlich gegen 10 Klagenfurter noch verloren, jetzt nehmen wir zumindestens mal einen Punkt mit…freut keinen, ist aber so. Man hat sich spielerisch, vom Ballbesitz her und vom „kontrollierten Risiko“ her unter Feldhofer deutlich gesteigert…dass der nur mehr einen Stürmer zur Verfügung hatte und ihm jetzt auch noch Kleinheisler ausfällt - gerade dann, wenn es so aussieht als werde er in „Form“ kommen, dafür kann er nix. Wenn man in zwei Spielen gegen Klagenfurt zehn 100%ige auslässt und somit nur zwei Punkte macht, was soll Feldhofer machen…da ist er mehr oder minder Passagier, weil Kicken tun noch immer die am Feld. Egal was passiert - Klassenerhalt oder Abstieg - diese Saison und alle handelnden Personen gehören genauestens hinterfragt…Es braucht viele Gespräche…was wir wieder nicht haben werden ist Zeit…Zeit für eine Kaderplanung für die nächste Saison, weil vor 17.5. wird keiner wissen in welcher Liga wir spielen - da bin ich mir sicher. Auch wenns viele nicht hören wollen…die Chance auf den Klassenerhalt ist nach wie vor da…und wenn nicht…dann werden wir das Vorhaben „Wiederaufstieg“ mit einem 5-Jahresplan wieder angehen, weil wir die Roten sind und weil uns schon viel schlimmere Dinge nicht umgebracht haben.
    16 likes
  12. Die übertriebene Erwartungshaltung unterschreibe ich sofort für die Zeit wo Red Bull die Liga nach Belieben dominiert hat und auch im EC erfolgreich war. Jedoch in Zeiten wo Sturm um den 2. Titel in Folge, der WAC (!) das Double holen und eine finanziell geschädigte Austria mit ausrangierten „Stars“ die Meisterschaft gewinnen kann, ist es nicht zu viel verlangt in den letzten Runde da vorne wenigstens noch irgendeine Chance zu haben. Ein Duell um Platz 5 mit BW kann nie und nimmer der Anspruch für Rapid sein, ECL hin oder her. Dafür brauchst auch Kicker, die nicht nur für die Auslage spielen.
    16 likes
  13. Mir kommt vor manche haben ihre Schwierigkeiten mit der Einordnung von Aussagen. Nur weil jemand jetzt nicht auf DE hinhaut heißt das nicht automatisch im Umkehrschluss, dass man mit allem zufrieden ist! Vielmehr heißt es, dass es momentan nichts bringt, weil wir uns mitten im Abstiegskampf befinden und es zum jetzigen Zeitpunkt einfach nichts bringt! Diese Dinge (Kader, DE etc) gehören zwingend aufgearbeitet, das macht man aber nicht wenns ums sportliche Überleben geht, sondern nach der Saison. Ich für meine Teil spreche im Übrigen keinen der Verantwortlichen von irgendwas frei, nur weil ich nicht gebetsmühlenartig Köpfe fordere. Und wir sind auch jetzt noch nicht abgestiegen. Da unten drin sind alle gleich limitiert. Und wenn wir 90 Minuten Powerfußball spielen könnten, uns Chance um Chance erarbeiten würden und die auch noch verwerten, dann würden wir OPO und nicht UPO spielen. Und selbst dort ist man maßlos limitiert, siehe Austria mit zwei Mann mehr letzte Woche. Wir sind nunmal alle enttäuscht und werden Runde für Runde nicht grade verwöhnt. Die Nerven wegschmeißen bringt aber auch keine drei Punkte. Niemanden gefällt dieser Kampf, aber umso mehr man ihn annimmt, umso höher ist die Chance ihn auch zu überstehen. Wir haben schon größere Sch**** überlebt!
    15 likes
  14. Zulj sehr professionell im Interview. Auf die Frage nach dem Trainereffekt sagt er nüchtern: „Der Max (Ritscher) kennt uns schon einige Zeit. Er gibt uns die notwendige Freiheit und den notwendigen Spaß.“ Dabei habe ich mich an ein Interview vom Hartberger Heil erinnert der auf den Unterschied zwischen Schmid und Schopp sinngemäß einmal gesagt hat: „Bei Schopp gibt es sehr genaue Vorgaben. Da darfst du keinen Millimeter abweichen. Schmid gibt mehr Freiheit. Das macht mehr Spaß.“ An der Analyse kommt man nicht vorbei wenn man Schopp bewertet.
    14 likes
  15. Ich lache, weil du ein Clown bist. Nicht wegen Wattens - LASK.
    14 likes
  16. Man muss jetzt mit dem Lied auch ned übertreiben. Das war eine im Moment genau passende Reaktion, mehr nicht.
    14 likes
  17. Der nach einer Woche noch immer einzelne Aktionen zerpflückt und noch immer nicht begriffen hat, dass es nicht um 2,3 einzelne (Fehl-)Entscheidungen in einem Spiel sondern um eine Einseitigkeit -hoffentlich unbewusst- über 90+ min geht, kann und will es wahrscheinlich nicht verstehen. Es wurde nahezu jeder Pfiff, der nicht zu 100% klar war, in diesem Spiel gegen Sturm ausgelegt. Klar bedeutet das, dass man all diese Entscheidungen auch anders treffen hätte können. Ja, hätte man und hat man - aber warum wird dann jede genau so getroffen, dass immer die gleiche Mannschaft benachteiligt wird? Dabei geht es nicht nur um die spielentscheidenden Pfiffe - sondern auch um die vielen Kleinen während dem ganzen Spiel. - Zweikämpfe im Halbfeld die beim einen als Stürmerfoul gewertet wurden und nahezu identisch auf der anderen Seite als Foul an den Stürmer gewertet wurden - Zweikämpfe, die auf der einen Seite als Vorteil gegeben wurden und auf der anderen als Foul abgepfiffen. - Kartenverteilungen, die nicht nachvollziehbar sind.. Fischer darf zB in den ersten 40 min 4 Fouls machen bekommt keine Karte, nicht mal eine Verwarnung auf der anderen Seite setzte mit der ersten Aktion in der 3min eine Gelbe.. - Eckbälle, Outentscheidungen, die keine waren bzw. Anders getroffen hätte werden müssen, wo selbst die Austriaspieler (Fitz war’s glaub ich einmal) schon über die Entscheidung schmunzeln mussten… Systematisch dafür die ersten 5 min wo in 3 50/50 Aktionen alles gegen Sturm entschieden wurden - Gelb für angebliche Schwalbe, kein Foul an Sturm im harten Zweikampf im Halbfeld, Foul für die Austria etwa 30m vor dem Tornach vergleichbaren Zweikampf wie <1 min. davor - Das Spiel war keine 5 min alt und es wurde schon in eine Bahn gelenkt… All das zusammenhängend macht etwas mit den Mannschaften am Feld. Das sind Ungleichheiten, die dazu führen, dass die eine Mannschaft beflügelt wird, sicher immer mehr traut und immer mehr „provoziert“ - während die andere entweder zurückhaltender wird - sich nichts mehr zutraut - oder eben „emotionaler“ wird, sich dagegen aufbauscht und dadurch weniger mit Köpfchen agiert… Das ist ganz natürlich und liegt in der Psyche der Menschen In meinen Augen war das daher eine katastrophale Schirileistung - sinnbildlich für die schlechte Qualität, die in Österreich sowieso herrscht.. abschließend bleibt anzumerken, dass all dies jedoch keine Rechtfertigung für das ist was anscheinend danach passierte …Es ist sogar kontraproduktiv für die Zukunft, da nun wieder diese Scheisse im Mittelpunkt ist und Nebel über das eigentliche Problem verteilt: Österreich braucht ein professionelles Schiedsrichterwesen!
    14 likes
  18. Sulzner spielt das auch trocken hinten runter - gefällt mir gut. Der sollte hoffentlich bald endgültig den Durchbruch schaffen.
    13 likes
  19. Das ist leider zu 90 % die Persönlichkeitsstruktur von denen. Mit den Jakomini-Jüngern kannst nicht normal über Fußball reden. Bei unserem letzten österreichweiten Firmenmeeting waren Fans vom LASK, Rapid, der Wiener Austria, RB Salzburg, Austria Salzburg, SKN St. Pölten, Sturm und uns dabei. Mit allen hast super reden können. Eine Gruppe hat sich arrogant über alle anderen gestellt und ununterbrochen die anderen Vereine lächerlich gemacht. Abseits des Fußballs sind auch die Schwoazen bei uns wirklich lässige Typen, aber sobald es um das Thema geht, legen die irgendeinen Schalter um. Die führen sich auf, als ob sie irgendwelche fußballerischen Herrenmenschen sind. Ergebnis war dann, dass wir ohne diese Deppen Buschenschank gefahren sind und eine Gaude gehabt haben. Da war dann auch das Thema Fußball kein Problem weil jeder den anderen respektiert hat!
    13 likes
  20. nein, ich brauche wirklich keine 2 Derbys. Besonders weil der LASK keine Derbys kann! Für die anderen die Spiele der Saison und die Kicker in schwarz weiß verstehen seit Jahren die Wichtigkeit solcher Spieler einfach nicht.
    13 likes
  21. Saufen kann ihre Wahrnehmung beeinträchtigen.
    13 likes
  22. So geht‘s mir aktuell mit Coulibaly.
    12 likes
  23. Ich halte auch nicht viel davon das Ding umzutexten. Trotzdem steckt da sicher Mühe und Können dahinter @Enricomanuel
    12 likes
  24. Danke für diese Wertschätzung an LBH, die ersten 10 Hosen signiere ich persönlich!
    12 likes
  25. Die sportliche Begründung für Entlassungen ist das eine – dass es aber Entscheidungsträger gibt, die Verantwortung tragen und sich gleichzeitig konsequent der Verantwortung entziehen, ist das weitaus größere Problem. Darum geht´s mir auch primär wenn ich meine oben genannte Aufzählung hernehme. Ohne ein klares sportliches Konzept, ohne nachhaltige Aufbauarbeit und ohne Vertrauen in den eigenen Entwicklungsprozess wird man früher oder später hart auf dem Boden der Realität landen. Kurzfristiges Erfolgsdenken hat noch keinem Verein dauerhaft gutgetan. Ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster, wenn ich sage: Unter den heutigen Bedingungen wäre auch ein Oliver Glasner spätestens nach seiner ersten Saison nicht mehr im Amt gewesen.
    12 likes
  26. Der Gegner gestern bekam vor unserem spiel sehr viele gegentore, ist mit abstand der schwächste unserer gegner, es fehlten die zwei besten spieler, wir gingen in führung und haben prompt das tor erhalten und waren sogar 1 mann mehr....gewonnen haben wir vor eigenem Publikum nicht. Gegen wen sollten wir dann gewinnen? Ich kann diese durchhalteparolen nicht mehr hören....
    12 likes
  27. WSG Absteiger, Ried Aufsteiger wäre optimal
    11 likes
  28. Wenn alle deine Prognosen so treffsicher sind, können wir eigentlich schon den Klassenerhalt feiern.
    11 likes
  29. Krätzig in seinen ersten 1-2 spielen —> Bombe! Danach….. naja. Eher lustlos u überheblich
    11 likes
  30. Ich habe mich einfach dafür entschieden, mit dieser Saison abzuschließen. Was mir möglich war um den Verein zu unterstützen habe ich getan. Mehr kann ich (und ich bin sicher nicht der Einzige) nicht mehr tun. Werde weiterhin die Spiele besuchen und ansehen und den bestmöglichen Support abliefern. Aber wenn es die Mannschaft nicht schafft die Liga zu halten ist es halt so. Davon wird zumindest meine Welt nicht untergehen.
    11 likes
  31. Auf diese bescheuerte Idee einen Sektor auf 2 unterschiedliche Ränge mit separaten Eingängen aufzuteilen können auch echt nur die Stierwoscha kommen. Völlig hirnrissig.
    11 likes
  32. Demütig und cool bleiben, das zeichnet uns in dieser Saison aus und brachen wir nicht über Bord werfen, überlassen wir die Überheblichkeit anderen.
    11 likes
  33. Genau so ist es, diese Herumjammerei ist schwer zu ertragen. Die Entscheidungen war so alle zu geben. Aber bis HEUTE kapieren das die Deppen nicht, reden von "gekauft", selbst in den Meiden wird immer wieder das Wort "Skandalspiel" bemüht. Unfassbar eigentlich, dass sogar die Medien diesen Mist weiter beheizen. Keine einzige Entscheidung war falsch. Schwalbe war peinlich und schlecht gemacht, - Gelb Böving tritt ganz offensichtlich zu, egal wie fest, er tut es von hinten und ohne Ball - Rot Grgic geht in die Luft mit weit abgestreckten Armen wie ein Geier und trifft Dragovic im Gesicht - 2. Gelbe Aiwu ringt Handl mit Händen im Gesicht und am Hals nieder - klares Foul (und dazu noch Hands) Was, um Himmels Willen gibt es da zu diskutieren...ich habe mich auch über den Salzburg Elfer beschwert, aber im Nachhinein war es leider einer...so ist das halt...aber in Graz werden sie noch in 10 Jahren vom "gekauften Spiel" und "Skandal" reden, offenbar sind sie wirklich richtig dumm, einfach nur dumm....
    11 likes
  34. Zumindest flogen bei uns nicht 20 Bierbecher Richtung Schiri und mir ist auch nicht bekannt, dass die Eltern von Ciochirca oder er selbst nach dem Spiel bedroht wurden oder seine Adresse veröffentlicht wurde. Das ist der eigentliche Wahnsinn, um den es geht! Und das ist das, was uns von Sturm (und Rapid) unterscheidet. Und das ist auch gut so. Und ich hoffe, dass das so bleibt.
    11 likes
  35. Also wenn wiir anfangen Italiano und Fofana zu kritisieren können wir wirklich dicht machen. Das sind die einzigen 2 die jedes Spiel abliefern. Fofana ist kein Offensivfeuerwerk, das stimmt, aber was der an 2 Kämpfen gewinnt, wie viele Bälle der erobert, das ist extrem stark. Und Italiano? Der ist mal 2 Klassen besser als Frieser gegenüber, der macht Tempo spielt nach vorne, geht mal 1vs1 vorbei. Und Frieser!? Nada. Leider. Weil ich den echt als Typ sehr schätze.
    11 likes
  36. was ??? im Leben nicht Südstadt beste Auswärtsfahrt von der Distanz !
    11 likes
  37. Nachtrag: Ich habe mir nochmals kurz die offiziellen Begründungen für die jeweiligen Trainerentlassungen beim LASK angesehen: Bei Kühbauer war von unterschiedlichen Auffassungen in der Kaderplanung bzw. voneinander abweichenden sportlichen Ausrichtungen die Rede. Im Fall Thalhammer hieß es, es fehle das Vertrauen in seine Fähigkeit, die Saisonziele unter Druck zu erreichen. Bei Sageder fühlte man sich offenbar zum Handeln gezwungen und wollte mit Ritscher (der eigentlich gar nicht hätte übernehmen dürfen) einen "Impuls" setzen. Ähnlich bei Darazs, nur dass diesmal Schopp folgte – bei dem letztlich die verpassten Saisonziele ausschlaggebend waren. In allen Fällen liest man von „Analyse der sportlichen Situation“ und ähnlichen Phrasen. Mir ist natürlich klar, dass solche offiziellen Mitteilungen oft standardisiertes PR-Geschwurbel sind. Dennoch stellen sich für mich einige grundlegende Fragen: Wer legt eigentlich die sportliche Ausrichtung fest – und wie sieht diese konkret aus? Wie genau sind die Saisonziele definiert? Geht es um Titel? Um die Qualifikation für internationale Bewerbe? (Zumal Schopp diese Chance noch hatte.) Wer übernimmt die Verantwortung für die wiederholten Fehlentscheidungen bei der Trainerwahl? Eigentlich kann ich mir viele dieser Fragen ohnehin selbst beantworten. Was mich aber seit Jahren wundert: Warum stellt bei LASK eigentlich nie jemand aus den Medien kritische Nachfragen? Ich kenne kaum eine andere Branche, in der man trotz wiederholter, klar belegbarer Fehlentscheidungen dauerhaft weitermachen darf – zumindest nicht ohne Konsequenzen. Am Ende des Tages wäre ich gerne mal dabei, wenn man mit potentiellen Kandidaten Gespräche führt. Welche Vision verkauft man dort? "Mia hobn a geiles Stadion, top Bedingungen und vü hochveranlagte Spieler, unter anderem sogor an Wödmasta"!
    11 likes
  38. Es ist noch da Geilste Aktion seit langem
    11 likes
  39. Während sich SK Sturm seit Tagen wegen eines Pickerls zum Affen macht und einen angeblichen Täter anzeigen möchte (ohne Sachbeweise), schweigt er ebenfalls seit Tagen zu den massiven Mord- und Gewaltandrohungen gegen den Schiedsrichter. Hier sieht man gut, für welche Werte der SK Sturm steht. Ekelerregend!
    11 likes
  40. Der Abendschiss prophezeit einen perfekten Sonntag, würd ich mal prognostizieren
    10 likes
  41. Ich kann gar nicht mehr zählen wie oft ich in dieser Stadt schon auf einen Sieg gehofft habe. Meistens bin ich dann fett hamgfoan und alles war fürn oasch. Irgendwann muss es ja anders sein, des gibts jo net heast!! Wann, wenn nicht jetzt!
    10 likes
  42. Klagenfurt trennt sich per sofort vom Geschäftsführer.. Ich hoffe so sehr, dass dieses Gesindel absteigt. Sowas hat in dieser Liga nix verloren
    10 likes
  43. Geh wiener Stadtliga schauen. Da musst nie weit reisen. Natürlich gehört Ried rauf. Die haben ein BL taugliches Stadion,Zuschauerzuspruch, eine Fanszene und zusätzlich noch interessante Derbys gegen LASK und BW Linz.
    10 likes
  44. Als Blauweisser bist du wahrscheinlich auch nicht mit den Aggressionen dieser homophoben scheißtruppe von Innviertler Fans vertraut. Eine Konkurrenz und Derbies zu haben ist richtig cool aber ihr seid mir tausend mal lieber als diese Hinterweltler. Die hab ich wirklich nicht vermisst seitdem sie in LigZwa rumgekuglet sind und dort können sie gern auch bleiben.
    10 likes
  45. Ein Faktor ist die Kaderplanung, die schon in der Vorsaison schlecht gestartet wurde, mit unzähligen unnötigen Verlängerungen von Kickern, die aktuell sonst vermutlich bei Horn spielen würden, das hat man dann im Winter finde ich gut korrigiert, in meinen Augen hatten wir von allen UPO-Vereinen, dass mit Abstand beste Winter-Transferfenster. Dazu kommt viel Unvermögen, Pech und einfach völlig irrwitzige Entscheidungen, für mich ist der Freistoß von Satin in der Nachspielzeit gegen Stnrw beim Stand von 1:1 absolut bezeichnend für diese Saison, ein größeres Geschenk kannst du dem Gegner nicht machen, dass sich davor der routinierteste Spieler das Trikot auszieht und auch noch Rot sieht, ist dann nur das i-Tüpfelchen. Ich bin auch nicht der Meinung, dass wir sonderlich schlechter sind, als die anderen Teams da unten, ich glaub, die sind alle ähnlich schlecht, ich glaub, wir sind nur, die, die sich am dümmsten anstellen und das wird schlussendlich leider auch den Abstieg bedeuten.
    9 likes
  46. Dafür hängt bei Dir alles nur mehr runter.
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00