schwarzweißblau

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.157
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Zufall
  • Geilstes Stadion
    Westfalenstadion Dortmund
  • Lieblingsspieler
    Hojlund
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Sturm - Pask 0-3
  • Bestes Live-Spiel
    Dortmund - Schalke 4-4 | Sturm - Rapid 3-3 | Sturm - Rapid 3-2 n.V. | Sturm - RB 1-0 n.V. | Sturm - IBK 2-1 | Sturm - Feyenoord 1-0
  • Lieblingsverein
    Sturm Graz / TSV Hartberg

Letzte Besucher des Profils

4.680 Profilaufrufe

schwarzweißblau's Achievements

  1. Im 5er ist Arnautovic eh schon Vergangenheit, jetzt stehen Selke und Müller im Fokus. Wild was in dem Transfersommer in Hütteldorf abgeht. Mal schauen, welcher 30+-jährige am Ende präsentiert wird.
  2. Der ist schon in Amsterdam. Aber vielleicht hat ja Scherpen doch noch mal Lust für ein paar Monate. Laut Kleine schauen wir uns auf jeden Fall schon für Ersatz um...
  3. Die Kleine schreibt sogar von Monaten. "Die Schwarz-Weißen sehen sich bereits nach Ersatz um, um den Ausfall von Khudyakov kompensieren zu können." - https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/19889216/torhueter-daniil-khudyakov-faellt-mehrere-monate-aus
  4. schwarzweißblau

    Sturm Trikots

    Keine Ahnung. Wenn das ein "eigenes" von uns ist, wärs aber fast noch schlimmer.
  5. schwarzweißblau

    Sturm Trikots

    Schwarz leider wieder einmal maximal fad - aber wenigstens all black und am Ende mit schmalem Puntigamer und CL-Badge eh wieder schön. Das weiße wohl eines der schirchsten Templates, die Nike hat. Schade.
  6. schwarzweißblau

    Was wurde aus?

    Charakterlich sehr schwach nach dem ganzen Auslandsgerede. Aber wenn wir uns ehrlich sind, hats zuletzt oft schon nicht mehr gepasst was die Einstellung betrifft. Wird spannend, ob er sich in Wolfsberg wieder zusammenreißt. Für ihn zahlt sichs so und so aus, bekommt mit Sicherheit mehr Gehalt dort.
  7. Laut laola1 sollen wir am 18-jährigen deutschen Linksverteidiger Maximilian Hennig interessiert sein. Gehört Bayern, war letztes Jahr an Unterhaching in der 3. Liga verliehen. Darf sich Deutscher U17 Europameister (mit 2 Einsätzen in der Gruppenphase) und U17 Weltmeister (mehr oder weniger als Stammspieler) nennen. War zuletzt bei der U19 Euro im Einsatz. Dementsprechend also mit Sicherheit nur als Leihe. Q: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/talent-des-fc-bayern-vor-wechsel-nach-oesterreich-/
  8. Nur mehr zwei (bzw. einen - is Wilfinger fit?) fitte Innenverteidiger im Kader, keinen Linksverteidiger und zwei Rechtsverteidiger. Da geht sich nicht einmal mehr die Schmid'sche 5er-Kette aus - jetzt müssten sogar bei ihm die Alarmglocken läuten.
  9. Dieses ganze Theater ist und war so unnötig. Schade, dass das Karma jetzt offenbar Komposch selbst und nicht der Berater abbekommt. Der hätts nämlich mehr als verdient. Würde ich in der österreichischen Fußball Szene arbeiten, würde ich nach den Ereignissen der letzten Wochen und Monate von so jemandem großen Abstand nehmen. Der direkte Gang an die Öffentlichkeit, das nicht-akzeptieren der Senat Entscheidung, das Androhen von weiteren Instanzen bis zum Arbeitsgericht und einstweiliger Verfügungen (Q: Kleine). Was für ein unguter Typ. Das absurde ist ja: Wenn sie jetzt doch noch recht bekommen, stehen sie komplett ohne Vertrag da. Mit einem Kreuzbandriss wirst auch nirgends unterkommen. Im Endeffekt nur Verlierer - weil sich ein abgehobener Berater (und natürlich die VdF) aufspielen wollte.
  10. Das is wohl eher ein Transfer für die zweite Mannschaft, die in die Regionalliga aufsteigen will. Wenn er dort gute Leistungen bringt, kanns schon sein, dass er oben anklopft. Aber mMn recht unwahrscheinlich, dass er direkt für die 1. Mannschaft eingeplant ist.
  11. https://www.skysportaustria.at/schiri-boss-kassai-jede-zweite-woche-ein-fehler-vom-var-ist-okay/ "Falsch geblieben seien 30 schwerwiegende Fehlentscheidungen bei Tor, Roter Karte und Strafstoß – 16 seien auf VAR-Fehler zurückzuführen. „VAR ist kein Wundermittel für alle Schiedsrichter-Fehlentscheidungen. Jede zweite Woche ein Fehler vom VAR ist okay“, meinte Kassai." 85 (!) schwerwiegende Fehler der Schiris am Feld in 200 Saisonspielen is auch eine Ansage. Und das sind nur die, die sie im Nachgang auch zugegeben haben...
  12. Klar hat Schopp eine schwierige Persönlichkeit, keine Frage. Die Betrachtung ist aber auch sehr einseitig. Demir ist zu uns gekommen, da war Schopp schon weg. Er hat also 0 aus 0 Chancen bekommen. Hat sein Debut unter Karner gefeiert und hatte im Herbst auch vorwiegend Kurzeinsätze. Erst jetzt im Frühjahr, als wir auf 8er Kette umgestellt haben, hat er mehr Zeiten bekommen. Er ist also tatsächlich einer, der davon profitiert hat. Das stimmt. Hat sicher auch geholfen, dass Pfeifer so stark abgebaut hat. Da war dann zuletzt auch die LV-Position frei. Kovacevic hat letzte Saison unter Schopp schon ein paar (auffällige) Minuten gegen Sturm bekommen und damals hab ich mich schon gefragt, warum er danach nicht mehr eingesetzt wurde. Auf der anderen Seite war im Schopp-System Heil auf rechts gesetzt (gegen den Kapitän hast natürlich schlechte Karten), davor oft Omoregie oder Filafer. Auch er hat von der Defensivausrichtung im Frühjahr und davon, dass ein Omoregie plötzlich zum IV umfunktioniert wurde, profitiert. Havel hatte unter Schopp zu Beginn der Saison in den ersten 3 Partien auch seine 30 Minuten pro Spiel. War dann aber ewig verletzt und im Endeffekt auch jetzt im Frühjahr einfach zu schwach. Und Hardley ist ein großes Fragezeichen. Aber das dürfte der berühmte Last-Minute-Griff ins Klo gewesen sein.
  13. Ehrlicherweise damals nicht viel öfter/weniger, als heute. Aufgrund der Entfernung (Wien) halt immer wieder mal, wenns gepasst hat. Wenns nicht das Stadion war, dann wars halt beim Großteil der Spiele der Liveticker oder Livestream/TV. Als ich noch in Hartberg gewohnt hab, war ich damals in der Regionalliga sogar deutlich öfter im Stadion als jetzt zu Bundesliga-Zeiten. Klar würde das Zuschauer-Potential nach einem Abstieg noch deutlich mehr sinken, als mit "nur" fadem Defensiv-Fußball. Keine Frage. Die Frage ist aber auch: Braucht eine kleine Stadt wie Hartberg um jeden Preis eine Bundesliga-Mannschaft? Für mich persönlich macht das auf Dauer nur Sinn, wenn man eben - wie über weite Strecken bislang - sich was zutraut, mit seinem Fußball überzeugen will und auch den Weg mit den jungen Spielern/Spielern aus der Region fortsetzt. Klar kanns zwischendurch mal notwendig werden, Spielplan und Taktik zu ändern, um Ziele zu erreichen. Keine Frage. Hatten wir ja mit Schmidt und Russ auch schon phasenweise. Bei Schmid hab ich aber halt nicht das Gefühl, dass das nächste Saison anders werden wird. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob wir am Transfermarkt den unter Schopp eingeschlagenen Weg fortführen (auch wenn da natürlich auch einige Fehlverpflichtungen dabei waren).
  14. Besser is relativ. https://kurier.at/sport/fussball/fussball-bundesliga-austria-millionenloch-finanzen-werner-fitz/403045719 Wenn da schon einem quasi fixen Transfer für 1.5 Millionen im letzten Moment und maximal peinlich der Riegel vorgeschoben wurde, wird nicht viel drin sein.
  15. Von der Austria? Realistisch gesehen müssten sie von uns Geld verlangen, damit sie sich das leisten können. Aber gut, die Schulden waren ihnen bislang ja auch egal.