Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 04.10.2024 in Beiträge

  1. Jetzt hab ichs endlich, so dass es alle verstehen: Sk Rapid Wien .wav
    46 likes
  2. Auch hier noch einmal fesgehalten: Schaub hat das Tor des 1. Spieltags der ECL erzielt. https://www.uefa.com/uefaconferenceleague/goal-of-the-day/
    27 likes
  3. Meine Erfahrung zum gestrigen Spiel: Hab mit mir bis zu den Eingangstoren gerungen ob ich reingehe, oder bei den Landstrasslern draußen stehe bleibe. Hab schlussendlich auf mein Gefühl in der Magen-Gegend gehört, mich von meinen Begleitern getrennt und bin alleine heraußen bei der Fanszene geblieben, ohne Kontakte zu dieser zu haben. Was bleibt: Auf einige Leute zugegangen und super Gespräche geführt. Während dem Spiel auf 2 Bier eingeladen worden, im Gegenzug viele Zigaretten ausgeteilt. Neues Liedgut mitgesungen und alt bekanntes in den Linzer Abendhimmel geschmettert. Feine Sache Für mich war´s absolut die richtige Entscheidung und Kompliment an die Fanszene => auch dass nach dem Spiel von vielen Leute Leergebinde in Müllsäcke gesammelt wurde usw. Hab mich nach einem gestrigen Gespräch auch nach vielen Jahren wieder mal auf das ASB verirrt, schön wieder hier zu sein SWG, Solo ASK
    26 likes
  4. Bei der Einreise Probleme gehabt, weils mich aus Trabzon angeblich ned ordnungsgemäß ausgeheckt haben und heute früh wurde mir bei der finalen Polizeikontrolle die Ausreise verweigert . Die Gfraster haben mich alles zurück sprinten lassen zum Emigrationcenter (im hintersten Ecke des Flughafens mit nur einem geöffneten Schalters), von dort wieder zum Check - In (weil ich die Bordkarte physisch benötige) um mir dann wieder beim Emigrationcenter nach vielen Fragen und Verhandlungen den Stempel "Check erfolgt" zu geben. Diesmal war die Story, dass es in Deutschland einen "bad guy with the same name" gäbe . Und dann nochmals durch alle Kontrollen zum Gate, 1h Zeitverlust. Wäre sich der Flug nicht ausgegangen, wäre heut definitiv noch a bad guy aus Österreich dazu gekommen. Umso mehr, danke ich der Mannschaft für diesen geilen Sieg 💚
    24 likes
  5. Keine Ahnung, ob es hier schon Thema war. Aber wir haben so einen tollen Trainer, aber auch einen tollen Kapitän. Und so unglaublich einfallslose Journalisten im Land.
    24 likes
  6. Das war genau so eine Situation, wie ich sie liebe und ich mir schon lange gewünscht habe, dass wir auch so "kollektive Spaß"-Aktionen vermehrt zulassen 💚
    21 likes
  7. Na. Cord ist mir zu sehr Denglisch. I sag immer Schnürlsamt dazu! Also jetzt Schnürlsamt-Kurve! Aber, anderes Thema, problematischer finde ich, dass aufgrund der komplett missglückten Ticket-Politik der Schwarzen jetzt schon wieder der Schwarzmarkt für die Derby-Tickets blüht. Die können so ein Derby halt nicht organisieren, die sollten das Heimrecht dafür an uns abtreten!
    18 likes
  8. Geschichten aus dem Biergarten: Heute war wieder Freitags-Stammtisch bei uns auf der Sportanlage. Lauter ältere Nörgler, die den (angekündigten) Protest gegen Rapid nach den Stadionverboten in keinster Weise verstanden haben und damals ziemlich grindig über die Fanszene hergezogen sind. Heute war der einhellige Tenor, dass man Lösungen suchen müsse wie man Gruber los wird und dass die Fanszene da jetzt das richtige Zeichen setzt. Ich war überrascht, hab mich dann in das Gespräch eingeklinkt und bissl Aufklärungsarbeit betrieben. Die Herren waren dann so weit, dass sie auch das nächste internationale Spiel nicht besuchen werden und sich mit der Fanszene komplett solidarisieren. Obwohl in Besitz eines 3er Abos. Wenn sogar für die Herrschaften Mal das Pendel zu Gunsten der Fanszene ausschlägt, heißt das wirklich was. Zeigt aber auch eindrucksvoll, dass in dieser Causa der Bogen von Vereinsseite völlig überspannt ist. Ich hoffe, dass man kommende Woche zu Ergebnissen kommt und wir allesamt wieder das machen können was wir am liebsten machen: den LASK bedingungslos unterstützen.
    16 likes
  9. Toni trainiert mit der Mannschaft und ist bereits spielberechtigt.
    16 likes
  10. 16 likes
  11. hab mir ebenfalls dieses Interview gerade zu Gemüte geführt und mir kam das Frühstück fast wieder hoch Wie kann ich mich nach unzähligen Spruchbändern, Preisvergleichen der ISW und diverse Artikel in den Medien (inklusive Aussendung der APA) hinstellen und sagen ich weiß nicht was die wollen den ich hab ja kein Facebook... So abgehoben und realitätsfremd kann man doch gar nicht sein
    15 likes
  12. Und ein noch gewiefterer Trainer würde dann bald erkennen, dass es in den letzten Spielen schon genügend Unterschiede gegeben hat, um konkrete Rückschlüsse aus diesem Satz zu ziehen. Und die ganz gewieftesten unter den Trainern würden sogar vermuten, dass diesbezügliche Aussagen in einer PK sowieso nicht ernst zu nehmen sind. Weil sie halt selber auch Trainer sind und sich da in Pressekonferenzen auch nicht in die Karten blicken lassen. Man wirft ihm hier zwar vor, dass er ständig seine Aufstellungen und Systeme ändert - aber ein gegnerischer Trainer soll aus einer Nicht-Aussage ganz konkrete Rückschlüsse ziehen können. Ja eh. Aber Hauptsache, man hat wieder einmal betont, wie dumm der Messner doch nicht ist. Manche tun so, als ob man ihm in der Früh helfen muss beim Schuhbandl zubinden, weil er es selbst net schafft.
    14 likes
  13. Gestern eine Stwardess von Condor kennen gelernt die die Eintracht fliegt und 2 Away Tickets für Besiktas gegen Eintracht bekommen 😎
    14 likes
  14. Schön zu sehen, dass ein paar Sponsoren mittlerweile aktiv gegen RB vorgehen
    13 likes
  15. Was ich etwas befremdlich fand, war das vereinzelte Auftreten mancher Stadionbesucher. Während von Seiten der aktiven Fanszene einzelne Personen in den Dialog traten und nicht eine Person am Stadionbesuch gehindert wurde, gab es von der anderen Seite doch die ein oder andere entbehrliche Handbewegung oder niveaulose Bemerkung. Dies gipfelte darin, dass bereits einige vor Ablauf der regulären Spielzeit das Stadion verließen und das bei einem internationalen Spiel, mit einem Zwischenstand von 2:2. Also weit weg von einer desaströsen Heimniederlage. Nach Abpfiff und vermutlich auch dem Frust der verspielten 2:0 Führung geschuldet, gab es erneut vereinzelt Beleidigungen und abfällige Gesten. Nichtsdestotrotz würdigten auch einige den Einsatz und den bedingungslosen Support vor den Stadiontoren mit Beifall. Am Ende des Tages bleibt ein eingeschworener Haufen, der durch die aktuellen Ereignisse und immer mit dem klaren Blick auf das gemeinsame Ziel, noch näher zusammenrückt. “Und hättat i zwa Lebn, i würd da beide gebn, für immer du - Athletik Sportklub“
    13 likes
  16. Man müsste nur die Kaufpflicht in eine Fanfreundliches Vorkaufsrecht umwandeln
    12 likes
  17. Eine der größten Stärken von Andi Schicker ist es nicht nur die Leute im und außerhalb des Vereins von seinen Visionen zu überzeugen, sondern auch unpopuläre, jedoch durchdachte Prinzip-Entscheidungen zu treffen. Siebenhandl war nicht unbeliebt (in der Anhängerschaft), Jantscher nahe am Legendenstatus und mit Sarkaria haben wir noch ein akutes Beispiel. Auch Affengruber könnte teilweise darunter gefallen sein oder man erinnert sich zurück wie Andi Schicker damals mit Spendlhofer eine "Grundsatzentscheidung" im Namen des Vereins (und nicht des Trainers) getroffen hat. Er hat dem Verein die Gemütlichkeit und damit auch Gleichgültigkeit ausgetrieben. Begonnen hat das aber natürlich schon mit Günter Kreissl. Das ist schon eine Qualität die man nicht unterschätzen darf, viel zu oft wählen Leute in Führungspositionen den Weg des geringsten Widerstands, der sich kurzfristig gut anfühlt und sich auch so verkaufen lässt, dich aber perspektivisch beschneidet und am Ende selbst umbringt. Es wird euch Sackhüpfern übrigens wuarscht sein , aber: ... mich triggert dieses Piefke-Wort massiv. Es macht mich regelrecht aggressiv. Mehr als es falsch ausgeschriebene Spielernamen jeweils tun könnten.
    12 likes
  18. Natürlich kaufen die Leute Tickets wegen des Gesamtpakets. Leider bekommt die aktive Fanszene aktuell nichts außer Steine vor die Füße von unserem CEO. Wenn man zum Teil wegen eine Ultras Szene ins Stadion geht sollte man (nicht nur andere Zuschauer sondern eben auch die Vereinsführung) die rudimentärsten Bitten, Forderungen und Vorschläge respektieren. Hier rede ich davon, dass man den Wunsch, die Vereinsfahren zu wahren respektiert und nicht das Doppelte für Tickets verlangt als die Konkurrenz. Eine Ultras Szene finanziert sich im Übrigen in der Regel mit Verkaufsständen im Stadion, wo man etwa Schals und Pickerl kaufen kann. Das ist Praxis bei so ziemlich jedem Verein, bei uns wurde die Erlaubnis nach eigentlicher Zusage im neuen Stadion dann aber widerrufen. Ohne diesem Geld kannst du übrigens auch keine Choreos bewundern, den Trommlern beim Trommeln lauschen oder was auch immer, you get the point. (Hier muss man aber sagen, dass das ein Eigentor war weil seit der Verbannung die Landstrassler richtig geile Wäsch machen, die für den Verein schone eine echte Konkurrenz darstellt.) Worauf ich bei all dem hinaus will ist, dass dieser ewige Groll gegenüber der aktiven Fanszene wenn sie mal nicht hüpft einfach mühsam ist. Bitte denke mal ein zwei Gedanken weiter, überlege dir warum das stattfindet und ob nicht vielleicht die Entscheidungen der Vereinsführung mal in Frage gestellt werden sollten. Wenn du auch in Zukunft eine so florierende Fanszene bewundern bist dann stell dich nicht gegen sie sondern hilf ihr.
    12 likes
  19. Der aktive Fansupport ist kein Teil der Dienstleistung, die du hier bezahlst. Im Gegenteil, diese Leute die sich hier bei jedem noch so kleinem Spiel (heim und auswärts) die Seele aus dem Leib schreien bezahlen genauso wie du sagst teure Tickets um dabei zu sein. Jetzt ist es aber das Problem, dass sagen wir zb ein 15 Jähriger wirklich Probleme haben wird, diese Summe aufzubringen wenn er nicht aus einem wohlhabenden Haus kommt. Wir brauchen aber alle in der Kurve und vor allem den Nachwuchs um so eine Stimmung überhaupt möglich zu machen. Wenn du also Stimmung im Stadion willst, dann hacke nicht auf die hin, die sie dir gratis bieten. Spruchbänder werden ignoriert und beim letzten Protest vor der Zentrale wurden willkürliche Funktionäre der Landstrassler mit Stadionsperren sanktioniert (was zu den letzten vollständigen Stimmungsboykotten geführt hat)
    12 likes
  20. https://blauweiss-linz.at/news/besuch-im-tierheim-linz/
    11 likes
  21. endlich ist das räudige fanatics graffiti weg (aber eh schon einige wochen)
    11 likes
  22. Ljubicic habe ich gestern wirklich aktiv und bemüht empfunden. Er hat auch die Bälle viel besser verarbeitet und weitergeleitet als sonst. Er schießt halt nicht in jedem Spiel ein Tor (da brauchen wir dann den Haaland) Unsere Außenspieler sind leider allesamt - ausgenommen Flecker - extrem harmlos vor dem Tor. Darum ist es so wichtig dass er wieder da ist!
    11 likes
  23. Das schaut Rapid jetzt wieder mal ähnlich. Jetzt hätte man endlich einen Sündenbock identifiziert, und am Ende ist das auch wieder ein Transfer, der voll einschlägt. Wo kommen wir da hin?
    10 likes
  24. Also wer beim Derby in die Süd ohne rote Kleidung kommt, dem kannst nicht mehr helfen
    10 likes
  25. fand marin auch gut gestern, hat auch das 2:0 sensationell vorbereitet.
    10 likes
  26. Geht gut ins Ohr. Denke das werden wir übernehmen - wär zu lustig
    10 likes
  27. Robert Klauss, Trainer und Bischof - Rapid die Religion
    9 likes
  28. 9 likes
  29. stehplatz bin ich bei dir. 60€ für einen sitzplatz längsseitig sind immer noch mehr, als ich bei 99% aller europäischen erstligaspiele in meinem leben bisher bezahlt habe - und das waren viele in allen möglichen ländern, auch in den top 5 ligen. generell versteh ich nicht, warum es gottgegeben sein muss, dass der europacup teurer ist als die liga. man merkt ja, dass das interesse daran, wenn nicht grad liverpool kommt, unabhängig von den preisen, teils geringer ist als in der liga. warum auch immer. einzig relevanter grund, der mir einfällt, ist die anstoßzeit unter der woche.
    9 likes
  30. Man kann zu Ilzer stehen wie man will, ich kann ihn auch nicht leiden, aber er ist sicher kein überschätzter Trainer. Er war schon beim WAC sehr erfolgreich, scheiterte bei der Austria, was jetzt kein Gradmesser ist und ist nun seit über 4 Jahren in Graz sehr erfolgreich. 1x Dritter, 2x Vize und nun Meister. Dazu 2x den Cupsieg. Von solchen Zahlen können wir in Hütteldorf nur träumen und wäre Ilzer mit Rapid so erfolgreich wäre er genauso der Messias. Da braucht man nichts kleinreden. Sturm zahlt jetzt ordentlich Lehrgeld in der CL, schwer zu sagen ob es bei uns auch so wäre. Aber was Ilzer seit 4 Jahren in Graz abliefert ist enorm stark, vor allem wenn man weiß, wo Sturm vor ihm und Schicker war. In 187 Spielen ein Schnitt von 1,84 Punkten übrigens.
    9 likes
  31. Ich finde es schon OK, wenn man mehr oder wenigere interessante Fakten zu Fragen formuliert und damit auch den Verein konfrontiert. Aber es ist dann schon sehr offenbarend, dass dann offensichtlich nicht mal erweiterte Infos zu dem Fakt ausgearbeitet werden, damit das eben in einem Kontext gestellt wird und man sieht, dass die Person sich wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Normalerweise müsste Linden(?) da sofort wissen, dass man in den 57 Jahren nur 6 mal in Istanbul gespielt hat. So aber bleibt halt eine Jahreszahl, die keinen interessanten Mehrwert bietet, weil man danach auch nicht mehr weiß und es anscheinend nur darum geht, den Verein schlecht da stehen zu lassen. Quasi: Rapid hat in 125 Jahren kein einziges mal gegen einen chinesischen Verein gewonnen. Peinlich. (Inb4 irgendein Nerd weiß, dass wir schon mal gegen einen chinesischen Verein gespielt haben.)
    9 likes
  32. Ich hab zuerst nicht so recht gewusst in welchem Fredl ich dieses Unikat posten soll. Es ist mir heute beim Aussortieren meines Kastens untergekommen. Ein richtig alter "Hodan". Er hat den Weg zurück in den Kasten gefunden wo er auch die nächsten Jahrzehnte verbringen wird. Eigentlich gehört so ein Teil fast schon ins Rapideum. 💚
    9 likes
  33. Schön im Internet in der Anonymität verstecken und wie so manch andere Helden den Gscheiten vom Dienst zu machen aber auch nicht. Ich sehe da die Kurve, die in der Realität vor den Herren steht und mit ihnen - ganz normal- spricht, was ihnen am Herzen liegt. Und derweil übt die heilige Dreifaltigkeit ihre Kritik im Internet, damit die persönlichen Gelüste befriedet werden. Also, was hilft wohl mehr weiter?
    8 likes
  34. Also gibts ohne rote Kleidung IM Stadion Watschn und mit roter Kleidung außerhalb des Stadions? Ich fordere Umkleidekabinen statt dem Kasperl VIP (haben die den noch?)
    8 likes
  35. Wichtig wäre mmn auch, dass man vor Abschluss des Abo Plus weiß wie die Preise im jeweiligen Bewerb (CL, EL, ECL) sind. Das kann man ja gestaffelt anbieten.
    8 likes
  36. Meine Erfahrungen aus dem Spiel gestern - Ich bin unglaublich froh, dass das sinnlose Ball hin- und hergeschiebe mittlerweile nicht mehr im eigenen 16er, sondern einige Meter weiter vorne und auch nicht mehr in so extremem Ausmaß stattfinde - das Spiel gegen den GAK hat mir vermutlich einige Lebensjahre gekostet. - Flecker als ob er nie weg gewesen wäre - großartiger Spieler! - Ljubicic sehr umtriebig und mir gefällt seine Bewegung, wenn er sich dem IV in einer kurzen Bewegung kurz anbietet und dann im Vollsprint nach vorne läuft um einen langen Ball anzubieten. - Berisha hat seine Position gefunden (Flecker wär mir dort trotzdem lieber) - Fussball muss bezahlbar sein
    8 likes
  37. Denke schopp hat die 3 runtergenommen, einfach weil er sie sehr dringend gegen klafu in bester verfassung braucht, da gehts um jeden punkt fürs opo und in europa kommts auch trotz dem X fix unter die top 24 Find man sieht als außenstehender aber schon, dass da eine entwicklung drinnen is - zauberer is schopp aber natürlich auch keiner
    8 likes
  38. Eine Bitte, könnte man Links vielleicht mit einem Satz anteasern? "Vorbericht zum Spiel gegen die Austria" reicht ja. Ist informativer und wirkt freundlicher.
    8 likes
  39. Gut geschätzt Die Ausgangslage ist mal mit Sicherheit top. Die Frage die es noch zu beantworten gilt ist ob wir es jetzt ablegen können, gegen kleinere Gegner schwächere Leistungen zu bringen. Wir haben jetzt auch in der Liga viele kleinere Gegner, was zur Belastungssteuerung zwischen EC und Liga sicher ein Vorteil ist. Dabei hoff ich aber, dass wir Großteils mit 1-2 Rotationen in der Startelf durchkommen. Ich glaube generell, dass es die bessere Taktik ist, mit der nahezu Topelf ein 3:0 herauszuspielen und dann die wichtigsten rauszunehmen, also mit mehr Rotation zu beginnen und dann mit recht hoher Wahrscheinlichkeit zu straucheln, die wichtigen Spieler einwechseln und dann erst recht wieder viel Kraft verbrauchen zu müssen. Aber ich denk man hat in den letzten Wochen schon gesehen, dass auch Klauß von sehr viel Rotation jetzt eher absehen wird. Habe mir auch speziell die EC Wochen genauer angesehen. Die sind tatsächlich viel "milder" als wir's gewohnt sind: - Gegen Noah spielen wir zwischen Hartberg heim und GAK auswärts. Rhythmus zwar So-Do-So, allerdings zwei Heimspiele und nach einer LSP, wo nicht so viel kumulierte Belastung zu spüren sein sollte. - Auswärts Petrocub zwar nach Sturm auswärts, allerdings mit längerer Pause von Samstag auf Donnerstag; Ankickzeit 18:45 auch ein kleiner Vorteil für die Rückreise; Heimspiel danach mit Klagenfurt ein vermeintlich leichteres Spiel - Heim Shamrock ist nach auswärts Tirol, aber wieder mit langer Pause Samstag auf Donnerstag, und das Heimspiel darauf wieder ein "Kleiner" mit BWL - und auch Omonia auswärts ist nach langer Pause Samstag (Sbg) auf Donnerstag - vor Kopenhagen ist überhaupt dann kein Ligaspiel mehr, was ja so (glaube ich) noch nie vorgekommen ist Auch dass wir so oft Samstag vor einer EC Runde spielen ist sehr ungewohnt; vor allem mit den besonderen Umständen, dass die schwereren Partien (Sturm und Sbg auswärts) beide Samstag sind ist eine sehr besondere Konstellation, die nur aufgrund Dienstag CL der beiden zustande kommt Also insgesamt einerseits was die Gegner betrifft - in beiden Wettbewerben mehr vermeintlich leichtere als schwerere - als auch die jeweilige Terminisierung, eine fast einmalige Konstellation/Chance, die Doppel/Dreifach-Belastung diesmal besser wegstecken zu können als wir es gewohnt sind. Grundvoraussetzung natürlich, dass wir nicht so viele Verletzte haben wie in den letzten Jahren. Aber ich bin recht optimistisch.
    8 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00