Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 17.04.2023 in all areas
-
Fanszene Austria Wien
paulaustria and 44 others liked ein Thema by Dim
Zünd halt einen in deinem Wohnzimmer und setz dich drauf wennst sie so geil findest.45 likes -
Fanszene Hütteldorf
LarsUlrich and 38 others liked ein Thema by Guge
Oida, gehts ma nicht am Montag in der Früh schon am Oasch mit eurem violetten Rumgeheule. Gehts doch bitte einfach in euren eigenen Channel sudern, solangs den noch in der Bundesligarubrik gibt. Danke, Bussi39 likes -
Fanszene Hütteldorf
Verdebastardi1988 and 32 others liked ein Thema by Flimo
Bitte verzupf dich in deinen scheinheiligen Bettlerchannel. Ihr habt es mit einem "schwuler SCR" beantwortet und bei euch singt das ganze Stadion inklusiver VIP und Familiensektor "Hütteldorfer H*r*ns*hn*" und regt euch bei eurem Szenethread auf wenn "Tod und Hass dem FAK" von Familienvätern gesungen wird. Pack deinen Moralapostelrucksack und geh dort hin wo du herkommen bist!33 likes -
Fanszene Austria Wien
CeBee and 31 others liked ein Thema by Vince Vega
32 likes -
Muss als Rapidler euren Support heute loben - das war meiner Meinung nach einer der besten Auftritte welche ich in vielen Derby's je erlebt habe von euch Veilchen.. Vielleicht tut euch ein bisschen "Neuordnung" gar nicht so schlecht, man hatte das Gefühl es herrscht ein bisschen "jetzt erst recht" Mentalität. Gut so! Spielerisch seid ihr leider wirklich stark, sehr kompakt, sehr spielfreudig, griffig in den Zweikämpfen, alles das was ich mir wünschen würde von Rapid. Dieses Spiel allerdings nicht zu gewinnen und es so aus der Hand zu geben in HZ2, das ist ein kleines Kunststück. Deshalb ist wohl Rapid vierter und die Austria fünfter, und nicht erster und zweiter, das trennt wohl leider die Spreu vom Weizen. Trotzdem: Geilstes Derby seit Jahren. Sowohl am Spielfeld wie auch auf den Rängen. Bitte mehr davon!31 likes
-
Es ist beeindruckend, wie sehr man an einer Diskussion vorbeirasen kann.30 likes
-
eigentlich sind mir die bisherigen besucherzahlen und auch die der restlichen saison ziemlich wurscht, was die ticketpreispolitik betrifft. selbst wenn die verkauften tickets den verantwortlichen aus vereinssicht recht geben sollten, sind sie dennoch ohne wenn und aber zu teuer für einen nicht geringen teil der bevölkerung, zumal wir in einigen kategorien fast das doppelte verlangen als die konkurrenz. englische stadien sind auch immer ausverkauft und trotzdem können sichs viele nimmer oder sehr selten leisten. darum muss es doch bei der preisgestaltung unter anderem auch gehen.25 likes
-
das tut einfach nur weh.25 likes
-
Fanszene Austria Wien
CeBee and 24 others liked ein Thema by jägermeister][effect
War ein schöner auftritt, vom VIP aus (bin alles andere als ein stammgast dort) sehr gut zu hören und hat super gewirkt. Geistiger Höhepunkt, mehrere 50 jährige, die meine freundin (23!) Im VIP als hurenkind beschimpfen. Niveauvolles Rapid Wien, ein elendiger Drecksverein sonder gleichen. ..25 likes -
Wie vorher angedeutet, ich versteh halt nicht, warum schwul sein eine Beleidigung sein sollte (und ich hoffe, dass diejenigen, die homosexuell zu sein tatsächlich als schlimm und beleidigend sehen - und sowas nicht nru aus Gewohnheit und Trotz weiter singen - die absolute Ausnahme darstellen). Dementsprechend erfüllt der Chant aber nicht seinen Zweck, die Austria zu beleidigen, sondern zeigt eher die eigene Einfältigkeit und hält auch ein bisschen Unkreativität. Und wenn bei jedem Derby das angestimmt wird, dann muss man mMn auch bei jedem Derby darüber reden. Ist ja für mich genauso anstrengend, wenn mir die Möglichkeit genommen wird, die Austria zu beleidigen weil halt dann nur der Blödsinn angestimmt wird.22 likes
-
Wie immer unglaublich, wie das ASB ausflippt. Wenn da nicht Blut fließt, dann ist es nichts. Dabei war das eines der geilsten Spiele der letzten Jahre, die Austria diesmal leichter Favorit und wir mit tollem Kampfgeist und Willensleistung. Normal holt man 2x Rückstand nicht auf. Oswald, Strunz und Auer brauchen weiter diese Chancen und auch die Möglichkeit Fehler zu machen ohne geshitstormed zu werden. Für die heißt es lernen, lernen, lernen. Was viele bei Sollbauer Schlafwagenfussball nennen, ist das Spiel zu beruhigen. Man kann nicht 90 Minuten Panik machen. Wie soll das gehen? Also einerseits Kritik an den Hektikfehlern und gleichzeitig am Versuch zu beruhigen. Es ist doch eine gute jung-alt Mischung. Auch Denso, so what, es sind ihm halt die Nerven gerissen, ein Stefan Schwab Gedenkfoul. Ich verstehe diese selbstgerechten Maßstäbe nicht. Warum muss man unsere Spieler derart in Grund und Boden verdammen und so unflätig beschimpfen. So gehen Rapidler nicht mit Rapidlern um. Aus Stadionsicht war es ein toller, emotionaler Abend mit einem gerechten Ergebnis. Aber ich alter Esel gehe auch in erster Linie wegen Mannschaft, Stimmung, Support und Stadionerlebnis aufs Match.22 likes
-
Was is an dem Heisl-Post bitte lustig? Die 2 Verletzten haben anscheinend nicht den Böller gezündet und müssen jetzt wohl lebenslang mit an Tinnitus leben. Ich würd mir so sehr wünschen, dass solche rücksichtslosen Kreaturen einmal alles doppelt und dreifach zurückbekommen .21 likes
-
Fanszene Hütteldorf
GWIncredible and 20 others liked ein Thema by Silva
Du hast ja mWn Balkan-Background, oder? Würde es dich wirklich nicht stören, wenn man deine Herkunft immer und überall als "Beleidigung" verwendet, weil viele Leute der Meinung sind, dass das etwas schlechtes und falsches ist? Für etwas, was du nicht selbst beeinflussen kannst. "Schwul" als Beleidiung zu sehen oder zu verwenden, ist auf der gleichen Stufe wie die Hautfarbe. Es ist keine Beleidigung, wenn man es verwendet, sondern man zeigt einfach nur, dass man jemand ist, der Minderheiten (egal ob aufgrund der Herkunft, sexuellen Orientierung oder Hautfarbe) per se als etwas schlechtes ansieht. Spricht für niemanden, der das im Jahr 2023 noch immer verwendet. Leider ist es offensichtlich, dass das in unserem Stadion noch genug sind. Man kann nur hoffen, dass die meisten einfach noch keine zwei Sekunden darüber nachgedacht haben und es aus Gewohnheit brüllen.21 likes -
Es war nach langer Zeit wieder einmal ein Derby, das ohne weiteres so auch in London, Glasgow oder Hamburg stattfinden hätte können. Da ich AUCH ein faible für solche Ereignisse habe, sind Ergebnis und Statistik für mich in diesem Fall zweitrangig. Nicht einmal eine Niederlage hätte mich gestern großartig enttäuscht, hätte sich aber nicht richtig angefühlt. Auch die Geschlossenheit des eigenen Anhangs nach dem 3:3 bzw. dem Ausschluss von Tabakovic war im neuen Heim so noch nicht da und zeigt, was an guten Tagen bei uns möglich ist. Ob wir jetzt 7 Jahre oder 8 oder 9 gg die Austria nicht gewinnen ist mir inzwischen egal geworden, daran hab ich gestern gar nicht gedacht. Das ist mittlerweile schon alles so jenseitig peinlich. Dieser Rekord bleibt den Veilchen ohnehin für die Ewigkeit. Was mich allerdings schon nach 15 Minuten sprachlos zurück lässt, ist dieser gravierende Unterschied in der Spielkultur der beiden Teams. War sie zumeist unter Schmied schon besser als bei uns, hat Wimmer noch einmal eins drauf gesetzt. Und zwar in ganz kurzer Zeit, mit einer deutlichen Veränderung und mit enorm hohen Ansprüchen und Spielern, die eigentlich nicht explizit dafür gekauft wurden. Die Souveränität, die zB Martins gestern als zentraler Verteidiger an den Tag gelegt hat (technisch, läuferisch aber auch zB im Kopfduell gg Burgstaller) hab ich bei uns wann zuletzt gesehen? Galvao? Ich hab gestern viel darüber nachgedacht, wie es das alles geben kann. Wie kann jemand, der so im Arsch ist, wie die Austria, noch immer ebenbürtig oder tlw. besser sein als wir und wie kann ein Verein mit so günstigen Bedingungen wie Rapid über so viele Jahre nicht und nicht von der Stelle kommen? Ich habe natürlich keine endgültige Antwort darauf gefunden aber zumindest für die jüngste Zeit ist es schon recht klar: Während wir auch unter ZoBa jede Woche experimentieren und im Mittelfeld und in der Verteidigung ständig die Spieler wechseln, so hat sich Wimmer im wesentlichen über mehrere Wochen für einen Stamm entschieden, der inzwischen weiß, wie der jeweils andere tickt. Die haben tlw. blinde Kombinationen über das halbe Feld gespielt. Das habe ich, bis auf einige Aktionen zuletzt gg Klagenfurt, bei uns über Jahre nicht gesehen. Wie soll sich eine Mannschaft aber finden wenn sie nicht wenigstens 2, 3 Monate in Ruhe zusammenspielen kann. Warum wird Kühn nicht schon beim Stand von 2:2 eingewechselt. Kühn, der ganz klar der einzige bei uns mit Spielwitz ist, der endlich genesen ist und dessen Ideen wir gestern so dringend gebraucht hätten. Jetzt bekommt er letzte Woche 10 Minuten, gestern wieder gar nichts und nächste Woche wird er dann wsl 90 Minuten ran müssen. Das ist derselbe Wiederheranführungssauhaufen wie schon unter Kühbauer (Demir) und Feldhofer (überhaupt alle). So kommen wir nicht zur Ruhe und zu einem Selbstverständnis. Jetzt kommen auch noch die Sperren dazu, so dass wir vor dem Finale nur mehr die Salzburg-Partie haben um das Team fürs Finale zu finden. Grüll und Schick sind dann auch noch zu feig um einen meilenweit vor dem Tor stehenden Früchtl zu überheben (das hätte ihnen der Trainer schon nach 10 Minuten mitgeben müssen, der Früchtl stand bei jedem Austria-Angriff auf der Mittellinie). Warum kommen gegen Ende nicht schnelle Spieler wie ein Zimmermann um die müde Austria zu überlaufen? Fragen, viele Fragen! Wir müssen zum Cupfinale alle diese Dinge behoben haben, sonst fahren wir genauso wieder als Club der Herzerln leer nach Hause wie auch sonst schon so oft gegen Top-5 Gegner. Wenn wir da nicht endlich einmal in 90 Minuten all das abrufen, was wir eigentlich können, wird ein Titel sehr weit weg bleiben.20 likes
-
win2day Topspiel der Woche Sonntag, 23. April 2023, 17:00 Uhr, Sturmstadion Liebenau Wettquoten Sieg Sturm: 3,10 | Unentschieden: 3,50 | Sieg Salzburg: 2,25 Im Bundesliga-Frühjahr gibt es pro Runde immer einen Vorbesprechungsthread, der als win2day Topspiel der Woche gekenntzeichnet ist und zusätzlich eine Umfrage nach dem korrekten 3-Weg-Tipp auf das Spiel enthält. Jede Woche gibt es 10 x 10€ Wettguthaben bei unserem Partner win2day zu gewinnen. Ein Showdown ist es vielleicht noch nicht, aber das Heimspiel des SK Sturm Graz gegen Red Bull Salzburg in der Meistergruppe der österreichischen Bundesliga könnte das Momentum im endlich wieder spannenden Titelkampf kippen lassen. Die Grazer sind zwar leichter Außenseiter und wer auf Sturm Graz wetten will, erhält eine Siegquote von @3,10, aber Salzburg präsentierte sich zuletzt nicht mehr so souverän wie sonst und könnte bei einer Niederlage sogar die Tabellenführung verlieren. Für Spannung ist in dieser Partie also eindeutig gesorgt und vor ausverkauftem Haus darf man eine ausgesprochen hitzige Atmosphäre erwarten. --- Absolutes Spitzenspiel um die Tabellenführung Bild credits - Kollektiv190919 likes
-
19 likes
-
Fanszene Austria Wien
Onkel and 18 others liked ein Thema by Fabian2401
Meinst du die Familien die ständig den Mittelfinger gezeigt haben und rüber geschimpft haben? Oder die Familie wo sich der Sohn mit Szenewäsch die Quarzhandschuhe angezogen hat und rüber gedeutet hat das wir ruhig kommen sollen und gegrinst hat? Der mit den Quarzhandschuhen wurde dann übrigens nach ca 50-60minütiger Provokation von den SKBs hinausbegleitet aus dem Stadion.19 likes -
Fanszene Austria Wien
ViolaVie and 17 others liked ein Thema by wiener jugend
Man muss schon sagen, auch beim marsch als der Böller im Durchgang gezündet wurde, wird konkret durchgegriffen. Das war früher nicht der Fall. Ich sag nicht, dass es alleine KAI ist, aber eine strenge Regulation innerhalb der Kurve um allen die Grenzen des möglichen und gewünschten aufzuzeigen ist sehr positiv für mich. Nachsatz: auch beim Thema Sachbeschädigung war dieses Derby das friedlichste seit langer Zeit18 likes -
Fanszene Hütteldorf
GWIncredible and 16 others liked ein Thema by Grünweiß99
Die Präsentation der gefladerten Choreo war ja ganz lustig, bis es dann wieder mit dem unnötigen „schwuler FAK“ ruiniert werden musste. Dass die Kurve und vor allem der Verein hier nicht gewollt ist, im 21. Jhd. anzukommen, ist irgendwie sinnbildlich für unsere Entwicklung.17 likes -
"Neue Chance, neues Glück" - Find ich ob der letzten Wochen gar nicht so unpassend. Ich liste jetzt einfach mal meine Wünsche ans imaginäre Fußball-Christkind fürs kommende Wochenende auf: Freitag: Die Admira entledigt sich mit einem Derbysieg in St. Pölten aller Abstiegssorgen & feiert diesen vor der mitgereisten Anhängerschaft, die dafür gesorgt haben, dass man von der heimischen Wolfsbrigade, Wolfsfront, Wolfsangel (oder wie auch immer die jetzt heißen) über die gesamte Spielzeit nix gehört hat, ausgiebig. Samstag: Der größte & magischste aller Vereine übernimmt mit einem ungefährdeten Sieg gegen Dornbirn die Tabellenführung. Matthias Seidl feiert in der zweiten Halbzeit sein langersehntes Comeback und tankt mit einem Tor und einem Assist auf Ronivaldo Selbstvertrauen für das anstehende Topspiel in Graz. Sonntag: Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bleibt für den GAK ein rotes Tuch. Nach einer Niederlage bei der Sontagsmatinee in Lafnitz beträgt der Abstand zum neuen Tabellenführer und Gegner der nächsten Woche, Blau Weiss Linz, wieder 4 Punkte. Die Grazer wollen "nur noch ham nach Fürstenfeld". Im ASB wird daraufhin diskutiert, ob man mit einer 1+10 Aktion die magische 5.000er Besuchermarke beim nächsten Heimspiel knacken kann & somit ,zumindest vom Zuschauerschnitt her, wieder Bundesligareif ist.16 likes
-
Fanszene Hütteldorf
GWIncredible and 15 others liked ein Thema by noname1899
"Der SK Rapid ist offen. Menschliche Vielfalt war und ist der Motor unseres Erfolgs. Deshalb, und aufgrund unserer sozialen Verantwortung für eine offene Gesellschaft, kann jeder Mensch, der das Wohl Rapids in den Vordergrund seines Denkens und Handelns stellt, Rapidler sein. Egal welchen Geschlechts, egal welcher Herkunft oder Schicht, und unabhängig von seiner Lebensweise. Unsere Ursprünge in der Arbeiterbewegung verpflichten uns insbesondere, sozial Benachteiligte zu unterstützen." Das ist ein Auszug aus unserem Leitbild, jeder der es ernst nimmt sollte wissen was von diesen Gesängen zu halten ist. Schwul sein ist in unserer Gesellschaft noch immer stigmatisiert, ich weiß von einem Freund der sich vor kurzem geoutet hat welche Kommentare man sich hier anhören muss. Wenn also eine Person in unserem Stadion steht/sitzt diesen Schritt wagen will, wird diese Person sich das gut überlegen, bei dem Hass der in diesen Gesängen mitschwingt. Und jeder der sagt dass bei dem Gesang gestern der Hass auf den Gegner nicht deutlich geworden ist lügt sich selbst an. Die aktive Fanszene leistet etwa mit Wiener helfen Wienern großartige Arbeit und auch die Vertreibung von Figuren wie Gottfried Küssel aus unserer Kurve darf sie sich auf die Fahnen heften. Aber in diesem Bereich ist die Fanszene einfach rückständig und vereinsschädigend unterwegs.16 likes -
So wie wir gestern schon wieder gespielt haben, kann man auch einfach kein Spiel aufbauen, du bist eine arme Sau, wenn du bei uns den Ball hast. Unglaublich, wie oft Spieler bei uns komplett allein gelassen wurden, da war im Umkreis von 20 Metern kein eigener, es hat oft nicht mal einer den Versuch gemacht, entgegen zu gehen, von den viel zitierten Dreiecken will ich ja gar nicht erst träumen. Und dann kommt regelmäßig ein Ballverlust, weil sich der Ballführende alleine fest läuft, oder einen Pass über 15, 20 Meter probiert, der dann oft noch zu ungenau kommt und abgefangen wird. Ich weiß nicht, was wir im Training immer so machen, aber dass diese Basics im Ballbesitz gerade unter Barisic so überhaupt nicht funktionieren, und da auch kaum eine Entwicklung erkennbar ist, lässt mich schon ratlos zurück.16 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Verdebastardi1988 and 14 others liked ein Thema by MarkoBB8
müssen wir nach jedem Derby dieselbe Scheibe spielen, ja die "schwuler FAK" Saga ist alt wird sich wohl aber nicht ändern, mir selbst ists egal ich sing sie so laut ich kann mit, schwul sein ist in der Ultras Szene immer noch eine Beleidigung, es muss nicht alles politisch korrekt sein im Stadion15 likes -
Fanszene Austria Wien
John Garcia and 14 others liked ein Thema by mb0
Traurig, dass die Geschichte der Fanatics nach 22 Jahren nun zu Ende ist. Gleichzeitig war es seit Jahren bekannt, dass sich die Fanatics auf dem absteigenden Ast befunden haben, während andere Gruppen (KAI, obviously) starken Zulauf erhielten. Ich glaube ich spreche für viele "Normalos" wenn ich sage: Dass sich Fanatics vor allem ab 2008 mit Gruppen wie Ust & offen nazistischen Fangruppen (Ultras Sur, Brno, Slovan) aus ganz Europa nicht nur in ein Bett gelegt, sondern diese Gruppen auch auf die Osttribüne eingeladen und dort die gesamte Tribüne genötigt haben, ist nur schwer zu verzeihen. Gleichzeitig ist der Einsatz der Fanatics für die Fanszene unbestreitbar, wofür ich ihnen dankbar bin. Bei meinen ersten Spielen auf der West Anfang der 2000er war KAI2000 eine ziemlich junge Gruppe. Ich muss zugeben, dass ich mit diesem Aufstieg zum damaligen Zeitpunkt nicht gerechnet hätte. Ich konnte Gestern aus dem Sektor 5 keinen großen - jedenfalls keinen negativen - Unterschied zu früher feststellen. Ich wünsche KAI jedenfalls alles Gute in der neuen Rolle, welche die Gruppe jedenfalls in den letzten Jahren bereits angestrebt hat. Zur gestohlenen Junge Legion-Choreo: Vor dem Spiel gab es noch den leisen Glauben an einen gewissen Grad von Anstand auf der Gegenseite. Der Position der "Präsentation" nach zu Urteilen kam die Aktion von Seiten der "Lords", wodurch ich dann eh auch wieder nicht mehr überrascht war. Ich glaube, hier ist jedes Mittel zur Profilierung gegenüber den hausinternen Ultras (die sichtlich nur zögerlich&halbherzig beteiligt waren) recht. Die paar Leute, die an der Fladerei beteiligt sind, dürfen stolz darauf sein, einer Jugendgruppe einen Teil einer Choreo gestohlen zu haben. Die Lächerlichkeit wird eigentlich nur mehr durch jene überboten, die mit der Ultra-Szene nichts am Hut haben, und sich an den drei präsentierten Choreo-Teilen aufgeilen. Aber dann wieder. It's Rapid, stupid..15 likes -
LASK Kader 2024/25
LASK08 and 14 others liked ein Thema by Traunseelaskler
Man kann auch festhalten, dass die Wintertransferphase rückblickend betrachtet aus derzeitiger Sicht wieder positiv bewertet werden kann! Bei Usor hatte man ja schon bei der Vorstellung das Gefühl, dass da eine tolle Verpflichtung gelungen ist - wenn ihm nun noch der Knoten im Abschluss platzt, kann man denke ich mit seinen Leistungen zufrieden sein. Zumal die Konstellation mit einer Leihe bis zum Jahresende inklusive Kaufoption für uns kaum Risiken birgt - ich bin zuversichtlich, dass er spätestens in der kommenden Saison noch ein bisschen zulegen kann und wir ihn dann ruhigen Gewissens fest verpflichten können! Schon jetzt finde ich seine Laufbereitschaft, insbesondere auch gegen den Ball, top! Bei Mustapha hingegen waren ja einige (mich eingeschlossen) bei der Verkündung des Transfers eher skeptisch. Wenn man aber die letzten Spiele betrachtet, muss ich sagen, dass ich extrem positiv überrascht bin. Er ist schnell, flink, robust, zweikampfstark und arbeitet viel für das Team. Gerade in Abetracht dessen, dass Ljubicic aktuell einen kleinen Durchhänger zu haben scheint (insbesondere im Vergleich zum Saisonanfang) ist er als wertvolle Verpflichtung zu sehen! Bei Talowjerov muss ich nachwievor sagen, dass ich grundsätzlich die Leihe nicht so ganz nachvollziehen kann. Heute hat sie sich aber ausgezahlt, das war eine deutlich bessere Leistung als bei seinen letzten Einsätzen und aufgrund der gleichzeitigen Ausfälle von Horvath und Jovicic war es gut, dass er uns heute zur Verfügung stand! Wenn dann noch unterstützend dazukommt, dass sich etwa ein Flecker extrem verbessert zeigt und daher aktuell jederzeit bedenkenlos eingewechselt werden kann, dann hat man aktuell wenig zu meckern! Top wäre natürlich, wenn man auch noch einen fitten Wiesinger zur Verfügung hätte (wobei Luckeneder zuletzt auch stark unterwegs ist), zudem einen Goiginger in der Form der ersten Saisonspiele (wobei auch er es aktuell aufgrund der Performances seiner Kollegen schwer hätte). Insgesamt muss man auch Kühbauer auf jeden Fall zugute halten, dass er offenbar einen guten Draht und eine gute Beziehung zu den Spielern hat und diese auch weiterentwickeln kann - ein Nakamura etwa hat unter ihm noch einmal einen deutlichen Leistungssprung gemacht, auch die Neuzugänge des Sommers und Winters geben großteils eine gute Figur ab! Wenn nur in anderen Bereichen auch so gut gearbeitet werden würde wie im sportlichen ...15 likes -
Fanszene Hütteldorf
GWIncredible and 14 others liked ein Thema by baeckerbua
Thats Part of the (Ultra) Game. Das muss und braucht ein normaler Anhänger nicht verstehen. Also was willst jetzt hören…15 likes -
Kein Foul? MM66 hat doch Prinzessin Olivia S. klarest am ausgelagerten Nebenhirn im Oberarmbereich schwerstverletzt. Das Foul passiert in Minute 18:57, worauf Kameradenschwein Burgi ohne Mitgefühl über ihn drübersteigt und keine 1.Hilfe leistet nach dem Treffer mitten ins weiß Strnz selber nicht genau, das Spiel läuft weiter und 20 Sekunden später beginnt erst die Rettungskette zu greifen... Der tapfere Indianer hielt sich noch minutenlang das zentrale Kleinhirn unterhalb des rechten Auges. Chris Früchtl fühlte sich gut unterhalten.14 likes
-
Fanszene Austria Wien
vtkflavour and 13 others liked ein Thema by Ghost_fakvie
Das überdimensionale "Pickerlbande Austria Wien" Pickerl ist dafür ein Traum!14 likes -
14 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Wachtelmeister and 13 others liked ein Thema by spartanon
Seinen Verein kauf ma sogar mitn AMS Geld...14 likes -
7 Spieltage vor Saisonende und man hat noch immer die Chance, die realistische Chance, den großen Wurf zu schaffen. Aus eigener Kraft. Wahnsinn. Die Spieler müssen sich dieser, wahrscheinlich für die nächsten 10 Jahre einmaligen, Chance bewusst werden und dem alles unterordnen. So billig bekommst du die Bullen nicht mehr. Da muss die beste Mannschaft aufs Tableau gebracht werden. Die Spieler müssen die Zähne zusammenbeißen und, vor allem im Hinblick auf gelbe Karten, klug in den Zweikämpfen agieren. Viele Fehler dürfen wir uns nicht mehr erlauben. Okonkwo Gazibegovic - Wüthrich - Affengruber - Schnegg Stankovic Hierländer - Prass Horvat Sarkaria - Emegha Wüthrich und Schnegg natürlich nur, wenn sie voll fit sind. LIEBENAU MUSS BRENNEN! 3 PUNKTE MÜSSEN HER!14 likes
-
Respektloses und unwürdiges statement!14 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Verdebastardi1988 and 13 others liked ein Thema by Lucifer
Dann habt ihr von dieser Subkultur rein gar nichts verstanden, sry…14 likes -
Fanszene Hütteldorf
GWIncredible and 12 others liked ein Thema by Silva
Das ist evtl. mein "blinder" Fleck, aber ich halte "Tod und Hass dem FAK" genauso wie "Rapid verrecke" für nicht so tragisch, weil ich persönlich das gegen die Vereine direkt verstehe und nicht die dazugehörigen Personen. Quasi die extreme Version vom Wunsch, dass es den anderen Verein wirtschaftlich zerreißt. Soll aber nicht heißen, dass ich nicht ansatzweise verstehe, dass die Worte von vielen wohl anders verstanden werden und eine gewisse Gewaltfantasie widerspiegeln. Man kann auch über andere Sachen diskutieren. Fang damit an und "be the change you want to see". Dieser Satz ist katastrophal. Mal abgesehen davon, dass "aber" häufig alles davor irrelevant macht, geht es nicht darum, dass man Schwule "in jeder Werbung und auf jeder Ampel" hat (was ja für sich schon Blödsinn ist), sondern darum, dass man sie einfach so behandelt wie jeden anderen. Und das heißt halt, dass man diese Charaktereigenschaft weder positiv noch negativ sieht, sondern als etwas normales. Wenn ich es aber als Schimpfwort verwende, dann ist ganz klar, dass man wohl in seinem Denken nicht gleichgestellt zur Heterosexualität sieht. Ich will ganz sicher nicht das auf deine Herkunft reduzieren, denn dazu haben genug autochthone Österreicher große Probleme damit. Das Problem liegt aber sicher darin, dass du es eben nur "tolerierst", als wäre das eben in irgendeiner Art und Weise ein negatives Verhalten. Ich weiß. Aber solange nicht die Mehrheitsgesellschaft sich ändert und weiterhin "Tschuchen" als erste Wahl für eine Beleidigung für jeden(!) sehen würden, dann würde diese Gruppe wohl auch dafür kämpfen, dass das diskriminierend und rassistisch ist. Und weiter? Ich würde mir natürlich wünschen, dass die Fanszene sich hier weiterentwickelt, erkenne aber an, dass ich wohl keine Chance habe, hier aktiv etwas zu ändern und belasse es dabei im Stadion auf Stillschweigen. Die Posts im ASB sind kein Versuch hier im Großen etwas zu ändern, sondern max. im Kleinen einzelne zumindest zum Nachdenken zu bringen. Wenn die Diskussion schon am Laufen ist, wieso sollte man dann nicht seine Meinung kundtun. So wie du es ja auch gemacht hast?13 likes -
Ich weiß nicht, warum oder inwiefern dich das trifft, aber ich bin selbst heterosexuell und wenn mich jemand schwul nennt, berührt mich das überhaupt nicht, eher ist das bei mir ein Grund, mich über die Person lustig zu machen, die das sagt, weil es nur zeigt, dass ihr nichts sinnvolleres einfällt und wie peinlich die Person ist. Ganz allgemein:Die besten Beleidungen sind ja mMn in erster Linie die, das gegenüber in einem Wunden Punkt treffen und ein Körnchen Wahrheit besitzen.13 likes
-
Die Austria und das liebe Geld
Viceroy and 12 others liked ein Thema by tifoso vero
Obwohl es eh schon mehrmals erwähnt wurde schreibe ich es noch einmal: Es geht nicht um 5 Mill. Finanzierung sondern um eine Absicherung (Bürgschaft) für diese. Das heißt wenn z.B. die Sponsoreinnahmen oder die Transfers nicht die genannten Zahlen erreichen wird dann zugeschossen. Normalerweise werden wir aber dieses Jahr Transfereinnahmen haben (z.B. Braunöder um 3 Mill) und Sponsoren werden auch mehr sein als in den mageren Jahren davor. Also werden diese Gelder nicht fließen, wie es auch J.W. erwähnt. Und um diese Absicherung zu bekommen werden sich heute die "Üblichen Verdächtigen" (wie bereits beim Kauf der Anteile) zusammensetzen und diese Summe als Bürgschaft aufbringen. Das wird dann für die Lizenz reichen. Also keine Panik!13 likes -
Strunz war übrigens dann auch bei Früchtl dabei und ihn aufgefordert aufzustehen bzw ihn ausgelacht nach dem burgstaller Foul. Wirklich grandios was aus deren Nachwuchs herauskommt. Er und zimmermann, rapid in a nutshell12 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Arsenal1886 and 11 others liked ein Thema by WorkingPoor
Haben die keinen eigenen Fanszene-Thread mehr? Wurde dem auch die Lizenz verweigert?12 likes -
Ich möchte Früchtl auch herausheben gestern. Gut gegen grüll den Heber antizipiert, kurz später die Beine zusammenbekommen. Auch am Ende super gegen burgstaller gerettet, weit aus dem Tor draußen. Der rennt sonst alleine aufs Tor zu. Freistoß ist natürlich haltbar, die Distanz aber schon sehr kurz muss man sagen. Ist kein must safe, die Tormann Ecke musst ja auch abdecken, natürlich kann er spekulieren und früher ins kurze gehen, nur dann gibt er seine Ecke auf und riskiert. Wenn Früchtl die Gegentore von hedl bekommt (1 und 3) ist hier die Hölle los. Lauter flache Schüsse, direkt aufs Tor, da war der ach so tolle Nationaltorhüter dann doch nicht so stark.12 likes
-
Adieu Haris Tabakovic
Altes Landgut and 11 others liked ein Thema by tastsofast
Akkustand ist mir bewusst IMG_1183.MOV12 likes -
Bei 3 Heimspielen von einem Schnitt zu sprechen und über Aboverkäufe bei einem neuen Stadion macht eigentlich gar keinen Sinn. Und trotzdem ist es so, dass es schon jetzt mehr hätten sein müssen. 1. Spiel hätte ausverkauft sein müssen (oder zumindest die 14500 die man im nachhinein erfahren hat) 2. Spiel gegen die Dosen hätte ausverkauft sein müssen 3. Spiel, absolutes Topspiel 3. gegen 2. wo Tage zuvor ein Feuerwerk in Graz abging. Mindestens diese 1000 oder 2000 zu wenig. Und schon wieder ein Pasching-Vergleich. Das kann man nicht vergleichen. Immerhin hat man oben ein neues Stadion und nicht das kleine in Pasching. Aboverkäufe von 7000 sind eh gut, werden aber vermutlich auch wieder weniger werden, wurde schon von @Traunseelaskler anhand von anderen Vereinen erklärt. In der ersten Halbsaison mit durchwegs Topspielen (Eröffnung, Dosen, danach nur mehr OPO) normalen Ticketpreisen und vllt ein paar Aktionen (Familien, Vereine usw) hätte man 7x die Gugl füllen können. Immerhin haben wir das Stadion gerade erst eröffnet....da sollte der Zulauf nicht zurück gehen. Rapid-Spiel ist halt auch wieder ein Topspiel....müsste schon ausverkauft sein, ist es aber nicht. Bei Ticketpreisen gleich wie die anderen Vereine wäre es das wohl auch schon. Für nächste Saison muss unbedingt der Tagesticketpreis angepasst werden, auch das ständige ein Sektor auf in der Ecke, dann die anderen usw. usf. darf nicht sein.11 likes
-
Gut, es ist relativ einfach, jedesmal wenn wir nicht gewinnen, geht der Barisic Thread nach oben und es hagelt Kritik, egal wie das Spiel im Endeffekt war. Ich habe mich lange Zeit damit beschäftigt und versucht mit Fakten und Erklärungen vergangene und zukünftige Entwicklungen (sofern es mir möglich war) zu erläutern, nachdem ich jetzt an einem Punkt angekommen bin, wo ich einfach keinen Bock mehr dafür habe, werden diesbezügliche Erklärungen vorerst einmal eingestellt. Nur eins ist auch klar, es ist das Sinnbild dafür, das viele sogenannte Fans einer echten Entwicklung keine Chance geben. Es ist z.B. schon lustig, dass dies für viele rein Zokis Kader ist, obwohl jeder genau weiß, dass kein SD auf der Welt seinen eigenen Kader durchboxen kann, sondern dieser auch auf den finanziellen Mitteln des Vereins und auf den Wünschen des Trainers beruht. Es ist schlichtweg lächerlich was hier teilweise behauptet wird und wenn jeder unserer Spieler das abrufen würde, was er schon gezeigt hat, dann hätten wir das Derby gewonnen und andere Spiele auch, warum wir ständig solche Slapstickeinlagen liefern weiß ich nicht, vielleicht schlafen manche zuwenig. Tatsache ist, dass der Weg mit der Spielidee beibehalten wird, junge Spieler integriert werden und das Geld für die zusätzlich nötige Qualität im Sommer vorhanden ist, das war es zuvor nämlich nicht. Ausserdem vergessen viele, dass unter seiner Ära als SD endlich die Akademie realisiert wurde, das haben alle anderen davor nicht umsetzen können. Aber hauts hin auf ihn, er wird euch schon eines Besseren belehren und damit lasse ich es nun mal gut sein, die einzige große Enttäuschung die ich all seinen Kritikern noch mitgeben darf, er steht ohnehin bis 2025 nicht zur Debatte, da könnts an Kopfstand machen und mit dem Hinterteil Fliegenfangen, hilfts auch nix.11 likes
-
Stimme dir überall zu, aber Salzburg wollte natürlich auch im Cup nicht gegen uns ausscheiden, und da haben auch schon Kapazunder & Mentalitätsmonster wie Sole/Pavlovic die IV gebildet. Aber noch mehr: Der LASK war gestern auch nicht soooo weit weg 3 Punkte aus Salzburg zu entführen. Ja Salzburg war besser, dominanter, vielleicht in 1-2 Aktionen glücklos... aber ein Linzer Wunder war das 0:0 auch nicht. Auswärts immerhin... Wir haben gegen Dynamo, Feyenoord, Mitschäääääland (ich bleib lieber wieder bei FCM) und nicht zuletzt Lazio zu Hause bewiesen, was auch gegen internationales Format möglich ist. Und auch RBS, LASK, RAP & FAK in der Liga oder Cup zu Hause gebogen. Es geht definitiv etwas, weil wenn Sturm gut spielt, ists wurscht wie die anderen spielen... Leiberl werden wir immer haben. Und doch wirds auch wieder etwas Glück benötigen.11 likes
-
11 likes