Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 13.09.2025 in all areas

  1. Mach dich nicht lächerlich, dass geht es um einen Bruchteil der Summen, die ihr mittlerweile erhalten habt, und wir waren damit gerettet, haben uns über Spielerkäufe und EC saniert. Ihr seid immer noch verschuldet, wirtschaftet weiter scheiße und haltet die Hand auf. Schämen solltet ihr euch statt die Pappn groß aufzureißen und mit dem Finger auf andere zu zeigen
    34 likes
  2. ich denke es hat Knipping gebraucht um jetzt von Bauer massiv profitieren zu können.
    24 likes
  3. OMV-Gazprom Deal 20 Millionen Schuldenschnitt 20 Millionen Stadionkauf 40 Millionen Das nur in den letzten 5 Jahren und du rechnest die letzten 30 Jahre bei Rapid dagegen auf und es ist immer noch eklatant weniger und erwähnst vermeintliche Schwarzgeldzahlungen an der Bilanz vorbei. Keiner sagt, dass wir schlecht ausgestiegen sind. Aber wir halten aktuell nicht hochverschuldet die Hand auf, machen weiter Schulden und schimpfen dabei noch über andere. Denk vielleicht nochmal darüber nach, ob ihr wirklich in einer Situation seid, in der ihr über andere schimpfen und auf deren Fehler verweisen oder doch einfach nur dankbar dafür sein solltet, dass euch die Stadt direkt mit Steuergeld den Arsch gerettet hat und weiter retten wird, obwohl ihr seit 10 JAHREN einen Scheißdreck unternehmt um Schulden abzubauen sondern lieber jährlich zusätzliche Schulden aufbaut!
    22 likes
  4. Jetzt ist Wien Energie als Sponsor also ein Retter…vermutlich auch Wiener Zucker , Varta etc. ebenso dann puntigamer ein Sturm Retter … echt manchen Austrianern ist der intellekt so weit verloren gegangen, den könntest nicht mal mehr mit gps tracker finden. Und das alles nur um zu versuchen ihr unverhältnismäßig teures , fremdfinanziertes am Leben erhalten Konstrukt zu rechtfertigen. Nicht nur kein Geld, sondern auch keine Ehre
    20 likes
  5. Schüttel dich ein bisschen, dass der Krampf raus geht …
    20 likes
  6. https://www.derstandard.at/story/3000000287546/tore-gesucht-radikalitaet-gefunden-wie-shon-weissman-vom-schuetzenkoenig-zum-streitfall-wurde Siegmund Gruber hat wohl letztes Jahr heimlich vom Meistertitel geträumt und gemeint ihm wäre mit Boateng sportlich ein sensationeller Schachzug gelungen. Sehr schnell wurde klar dass Boateng vor allem eine leistungshemmende Unruhe gebracht hat. Und wenn man die mühevolle Diskussion über Recht und Unrecht beiseite lässt und der eigene Wertekatalog - soweit zumindest informell existent - nicht die notwendige Klarheit bietet dann muss man sich einfach fragen: Warum tut man sich das an während viele andere Vereine entschieden haben „Finger weg“?! Christoph Peschek, wohlgemerkt ehemaliger SPÖ-Politiker, macht sich dieses Jahr wohl Sorgen um den Klassenerhalt und meint dass mit der Verpflichtung von Weissman sportlich ein sensationeller Schachzug gelungen ist. Die Stellungnahme des Stahlstadt Kollektiv bestätigt ihn bereits im zweiten Absatz in dieser Einschätzung. Und wenn man die mühevolle Diskussion über Recht und Unrecht beiseite lässt und den blau-weißen Wertekatalog als wertloses moralisches Feigenblatt kategorisiert dann muss man sich einfach fragen: Warum tut man sich das an während viele andere Vereine entschieden haben „Finger weg“?! Ein Profifußball-Verein ist ein unheimlich sensibles Geflecht. Und sowohl Boateng als auch Weissman haben schwerwiegende private bzw. politische Problemstellungen sodass ich als Verein doch ganz klar sagen muss „Diesen Schuh ziehe ich mir nicht an!“ Blau-Weiß ist ein Mitgliederverein und trägt den Anspruch der moralischen Überlegenheit wie eine Monstranz vor sich her. Die Ironie ist daher kaum zu überbieten dass in der Not der Teufel im Donaupark Fliegen frisst - in diesem Fall mit der Verpflichtung eines offen rechtsradikalen Spielers. Die Stellungnahme des Stahlstadt Kollektivs finde ich amüsant - bis hin zum Faktor dass ein Viertel der „Stadtklub“ Fanclubs Mühlviertler bzw. eine Bauernvereinigung sind. Die Banda Azzura ist sowieso ein eigenes Kapitel. Wenn die im blau-weißen Verfassungsbogen Platz haben sollte man sich über den Weissman-Transfer vielleicht gar nicht mehr wundern.
    18 likes
  7. schöne Gesichter is Sexismus? Alles klar…
    18 likes
  8. doch, doch das ist für mich keine geschmackssache sondern eine Sache des Stils bzw. der Einstellung zur Kulinarik. Ist ja vollkommen ok wenn ich mir vor dem Match eine Pizza oder ein Döner und ein paar Hüsn beim Würschtler oder Türken hole - mach ich ja auch. Wenn ich vorm Match jedoch mit Familie essen gehen möchte und dieses Essen als Teil des Ausflugs zähle, dann kommt sowas für mich persönlich nicht infrage.
    17 likes
  9. Überzeugt mich nicht wirklich. Verständlich, dass man sich nicht auseinander dividieren lassen und das beste aus der Situation machen möchte. Aber Faktum ist nun mal, dass der Verein einen deklarierten politischen Extremisten verpflichtet hat, welcher von anderen Vereinen genau deshalb abgelehnt wurde und dass man nun von Vereinsseite diesen Fauxpas mit unvollständigen und unglaubwürdigen Beschwichtigungen zu kaschieren versucht. Was viele offenbar nicht wahrhaben wollen: The damage is done, der Schaden für den Verein kann nicht abgewendet werden, der ist bereits geschehen. Und zwar ausschließlich vom Verein selbstverschuldet. Dass dann auch noch gleich eingangs das sportliche Potenzial des Transfers bejubelt wird ("sensationeller Schachzug"), gibt dem ganzen einen fahlen Beigeschmack. Im Zweifelsfall steht also (vermeintlicher) sportlicher Erfolg offenbar klar über den Prinzipien, wird hier suggeriert. Man muss als Fanblock nicht sofort auf Konfrontation mit dem Verein gehen, aber so ein weichgespülter Kuschelkurs samt Spendenaktion (für wen eigentlich? das ist so nichtssagend formuliert, das kann von Israel-Unterstützern bis zu Palästinenser -Organisationen alles sein; und macht man sich durch die Auswahl der Spendenempfänger nicht erst recht wieder unnötig ein politisches Fass auf?) ist einfach nicht Fisch und nicht Fleisch und damit nicht überzeugend. Und noch einmal: Wenn es jetzt zu politischen Aktionen z. B. im Stadion kommen sollte, darf sich absolut niemand beschweren. Das hat sich der Verein ohne Not selbst eingebrockt, indem er sich durch die Verpflichtung unnötig de facto politisch positioniert hat. Das lässt sich einfach nicht wegdiskutieren.
    17 likes
  10. Werter Verblendeter! Bank Austria Deal war zwar ein großer Beitrag zur Rettung, aber in einer Dimension, die dem Gallowitzer einen müden Löchler kosten würde. Noch dazu mit einer Gegenleistung, die uns dann wieder einige Jahre gebunden hat. Wo ist die Gegenleistung des Vereins der Gemeinde Wien beim Schuldenschnitt? Wien Energie ist ein Unternehmen, dass sich im wirtschaftlichen Wettbewerb mit jeder Menge anderer Anbieter befindet und daher einen höheren Gewinn aus einem Sponsoring ziehen kann, wie ist das bei der Wien Holding? Zum Thema EADS würde es viele Vergleiche mit Sponsoren des FKGW geben, aber ja, dass war politisch nicht sauber, in einer Dimension, die dem Gallowitzer ein müdes Lächeln kosten würde. Rapid Aktie hat im Endeffekt all jenen geschadet, die sie gekauft haben und das waren zu 99,9% Fans und Gönner. Der Einzige, der davon profitiert hat, war ein gewisser Skender Fani, wem der Name noch etwas sagt. Hier sind allerdings weder öffentliche und schon gar keine Steuergelder versenkt worden. Unterm Strich bleibt, dass der SK RAPID damals mit einem (in heutigen Verhältnissen) Zehntel eurer Schulden kurz vor dem Aus stand und mit viel Glück und Engagement der Beteiligten (EC Millionen, Verkäufe von Spielern, etc.) überlebt hat. Wie sieht das beim FKGW aus? Ein paar Informationen zu den einzelnen Themen sollte man haben, bevor man sich zu vergangenen Dingen zu Wort meldet.
    16 likes
  11. Ich denke mal mit dieser Antwort hat er erreicht was er wollte. Warum nicht einfach ignorieren?
    15 likes
  12. unser Stadion ist sicher nicht das Spielbrett von politischen Aktivisten. Und das wird man geschlossen unterbinden. Gerade den Punkt finde ich mehr als unterstützenswert. Das demokratische verbriefte recht seinen Unmut öffentlich kund zu tun hast eh, melde eine Demo an, stell dich auf den Hauptplatz, wenn es dein Bedürfnis ist, aber es gibt kein demokratisch verbrieftes Recht eine Sport oder Kulturveranstaltung dafür zu missbrauchen.
    14 likes
  13. Wünsche allen ein schönes Spiel
    13 likes
  14. Alles easy aktuell. Obwohl der FG wirklich langsam schneidet bekommt man schnell seine Wurst und sein Bier. Auch beim Standl ist man schnell vorne. Es ist übrigens extrem leiwand den Steffen so unglaublich fit zu sehen 💚
    12 likes
  15. Die Violets haben mit einem Spiel weniger aktuell 5x so viele Punkte wie Rapid-2 und Sturm-2, ja sogar mehr Punkte als Liefering und die beiden anderen Nachwuchsteams zusammen (wobei Liefering wie wir ein Spiel weniger hat). Morgen gegen die Vienna geht es darum, ob man sich eher in Richtung Tabellenspitze oder in Richtung Tabellenmittelfeld orientieren wird. Ich hoffe mal auf eine gut gefüllte Tribüne und natürlich einen Heimsieg! Wenn man sich überlegt wie weit abgeschlagen unser Nachwuchsteam noch vor ein paar Jahren war, dann erkennt man die Chancen, die es auch in der Kampfmannschaft auf einen Lückenschluss gibt. Man muss halt konsequent und bodenständig arbeiten.
    12 likes
  16. 11 likes
  17. Leider diesmal nicht möglich, aber beim nächsten Heimspiel wieder dabei. Schöne Grüße einstweilen.
    10 likes
  18. Jetzt darf die IG Dame auch wieder Bilder der Fanszene verwenden
    9 likes
  19. Deals mit politischer Einflussnahme gab es bei beiden zu Genüge. 40 Millionen direkt von der Stadt sind aber nochmal eine ganz andere Dimension. Mag euch zu hoch sein, versteht aber eigentlich jeder außerhalb eurer Bubble
    9 likes
  20. Maderner und Harakate auf der Bank - stattdessen Lichtenberger und Hofleitner!
    8 likes
  21. Da muss ich etwas ausholen: Nachdem sich Stadtpolitik und Gönner bei der Austria die Hand geben (eh bei uns auch im VIP), war dort die letzten Jahre folgende Stimmung (zumindest von der politischen Seite so kommuniziert intern): Es herrschte in den 2010er Jahren nach dem Meistertitel 2013 bei der Austria durch den Erfolg und das finanzpolitische Umfeld (0 Zinspolitik, Aufwind, etc.) die Idee, dass man jetzt mit großem Investment, finanziert durch quasi Gratis variabel verzinste Kredite (EURIBOR war negativ und der Aufschlag mit tlw. 0,5% lächerlich) mit einem großen Investment ins Stadion mehr Zuschauer zu erzielen, bessere Spieler zu bekommen und so mehr Geld zu verdienen. Durch das Allianzstadion kam die Austria auch aus Prestigegründen uns gegenüber (Originalton kinderfreundlich: wie kanns sein dass die "Vorstädter" ein neues Stadion hinstellen und wir ned amal an Ausbau schaffen? Die Zinsen sind eh abgeschafft!) wodurch der Ausbau schnell schnell durchgepeitscht wurde und komplett variabel finanziert wurde. Dann hat die Austria sportlich in den Gatsch gegriffen, keine signifikanten Einnahmensteigerungen durch die fehlenden Mehrzuschauer gehabt und Sponsoren wie Gasprom verloren (wir haben auch in den Gatsch gegriffen, aber wir waren klug genug, nicht auf volles Risiko zu spielen und haben ned alles variabel aufgenommen) Das wurde dann durch den violetten Magier MK permanent schöngeredet und die Zahlen im Rahmen bzw. am Rand des Gesetzes frisiert (Straftat ist hier nicht nachzuweisen laut Leuten, die sich hier auskennen aber alles seeeehr optimistisch und optimiert ausgelegt) wodurch erst 1 vor 12 klar war, wie tief das finanzielle Loch ist - also hat man gestundet und eine Lösung gesucht. 1. Stadionverkauf: war in einem akzeptablen Deal (wie oben von mir geschrieben nicht möglich damals) 2. Anteilsverkauf: wollte man in der Form zunächst auch nicht Daher Lösung 3: Insigna (da kann man eh den Mantel des Schweigens drüber geben) Dann kam Corona vollgas und der Stadionverkauf war zu der Zeit noch viel schwieriger so kams zu den Investoren WTF und den Gönnern (die eigentlich seit dem 1 vor 12 voll reingebuttert haben). Dann wieder 100 Strategiewechsel (die jungen Wilden vs. teuer einkaufen für euroäische Ligaphase), überzogene Budgets von Werner (der hätte eigentlich jede Periode genug Gründe geliefert für eine Fristlose, wenn er nicht Anteilseigner wäre) und und und.... Damit gabs nur mehr Option Stadionverkauf, der sich aber deshalb so lang gezogen hat, weil eben kein passender Deal auffindbar war. Und nachdem die Gönner der Stadtpolitik (egal welche Partei, darum waren alle dabei) klar gemacht haben, bis hierhin und keinen Millimeter weiter, wurde entsprechend reagiert und eine beiläufige Aussage des ungarischen "Investors" als Grund angegeben für den Kauf. Der natürlich genauso war, dass es die Austria nicht aufgrund des A Kriteriums negatives EK abbauen zerreißt. Deshalb kam das so zustande, sonst wäre die Austria Insolvent und alle könnten sich ihre Investments einrexxen. Den Haupthintergrund der Politik (wir wollen die beiden "großen" Vereine in Wien erhalten und die beiden haben genug Lobby das das schon geht) ist gerade in Zeiten wie diesen wo ich für alle die Gebühren erhöhe um damit das Austria Stadion zu kaufen (polemisch formuliert) eine Katastrophe, aber typisch österreichisch.... und das wäre bei uns, wenn wir in der Situation wären, genauso passiert....
    8 likes
  22. Sturm - Austria 6:0 Malone (3x) Roszga, Jatta, Grgic (je 1) Rot: Ranftl (wegen übertriebenen Kopfhalten). Dragovic (wegen Kopfaua, aber fehlenden Ellbogen) Szene des Match: Ranftl schwalbt und dreht sich 20 mal vom 16er Richtung Mittellinie - bekommt kein Foul gepfiffen - regt sich auf - Schiri gibt ihm gelb. Hödl leitet den Ball weiter - Grgic schießt Ranftl in die Eier - Ranftl hält sich vor Schmerzen den Kopf - Schiri gibt Rot.
    8 likes
  23. Eine meiner coolsten Away-Partien gestern. TOP SUPPORT!!!! Wie geil war das bitte! Bin heut noch heiser! So macht es richtig Spaß. Die Manschaft war auch wieder top motiviert - man merkt, dass sie für einen Humpa alles zu geben bereit ist. Hinten waren wir 2-3 mal ziemlich offen, aber unser Staudi war gestern eine Macht. Freut mich auch für Alex, dass er jetzt mal getroffen hat. Besonders herausheben möchte ich auch Tolga, der Spiel für Spiel wirklich abliefert. Schade, dass Oli den 100% Sitzer vergeben hat, vielleicht wäre ihm mit dem der Knopf wieder aufgegangen. Alles in allem ein super Fußballabend der nach Wiederholung schreit! Freu mich auf Freitag!
    8 likes
  24. Warum genau versucht ihr immer wieder mit einer Taube Schach zu spielen?
    8 likes
  25. Sorry - einfach nein Wenn ich mit Holder und Kindern essen gehen will vor dem Spiel dann sicher ned beim Bahnhofstürken auf eine Pizza.
    8 likes
  26. Ich war jetzt bei 3 von 4 Auswärtsspielen und jeder Verein hat sich über die Vorwärts gefreut, es gab keine übermäßigen Ordner oder gar Polizei Aufgebote.. und bis jetzt haben wir das Vertrauen auch nicht ausgenutzt... So macht auch Auswärtsfahrt richtig Spaß
    8 likes
  27. konnte sie heute das zweite mal aus nächster nähe und vor allem länger beobachten. ich empfand sie als extrem bodenständig und aufmerksam. besonders gefallen hat mir der umgang mit den ihr unterstellten kolleginnen und kollegen, vor allem den mädels im verkauf. alles auf augenhöhe und mit respekt. sie kann sicher auch anders falls notwendig, aber ich finde diesen umgang im "team" extrem wichtig. ich hoffe und denke sie ist der puzzlestein der gefehlt hat.
    7 likes
  28. Ihr hattet also keine staatsnahen Sponsoren in den letzten 20 Jahren? Und behaltet Vermarktung und Ausschank i eigener Hand, was bei einer Miete wohl einzigartig ist. Und keiner hätte euch ein ähnliches Angebot unterbreitet. Vielmehr wurde ein Gschichtl eines vermeintlichen Investors aus Ungarn gestreut um den Kauf eures Stadions zum Schutz zu rechtfertigen. Hättet ihr keinen Käufer gefunden, wären die Lichter jetzt aus. 10 JAHRE Misswirtschaft, vorerst gerettet von der Stadt, aber immer noch pleite und zu Notverkäufen gewzwungen um die Lizenz noch zu erhalten und immer noch groß die Pappalatur offen und so tun als wäre man noch wer. Ihr musstet euch die letzten Jahre so oft bücken, habt euch an jeden noch so windigen Investor angebiedert aber sitzt immer noch in der scheiße. Willst du diese Situation ernsthaft mit der von Rapid gleichsetzen?
    7 likes
  29. Meinst wahrscheinlich diese oder?
    7 likes
  30. Knipping hat gute Arbeit geleistet und Rapid eine Stufe weitergebracht. Dinge wahrscheinlich angesprochen, die nicht jedem so bekommen sind. Nicht jeder hat die Gabe, Unangenehmes so anzusprechen, dass der Andere damit umgehen kann. Wenn man gestern Daniela Bauer gehört hat, dann sprach sie mit einer sehr wertschätzenden Sprache.Das wird dem Verein gut tun. Dazu kommt sie aus einer Rapidfamilie. Knipping war gut, Daniela Bauer wohl noch eine Stufe darüber. Wenn man derzeit die Führungsebene von Rapid anschaut, dann haben wir einen Topvernetzten Profi als Präsidenten, der die Medienwelt super bedienen kann und sich in der Werbewelt auskennt. Dazu einen unglaublich guten Sportdirektor, der weiß was er sagt und eine klare Strategie beider Kaderzusamnenstellung hat. Dann jetzt wohl mit Frau Bauer eine Dame in der Führungsebene, die in Sachen Wirtschaft sich auskennt und gut vernetzt scheint. Und mit Peter Stöger wahrscheinlich den richtigen Trainer. Rapid ist auf einem sehr guten Weg.
    7 likes
  31. Es gibt Menschen, die ihren nächsten Karriereschritt weniger nach der Höhe der monatlichen Überweisungen sondern nach dem Reiz der Aufgabe wählen. Soll ja sogar Trainer geben, die sich das zu eigen machen. Außerdem würde ich einmal 1 Jahr abwarten. Selbst mit dem größten Idealismus kann man in Ö an „Gibts net - geht net“ scheitern. Wobei ich das bei ihr nicht unmittelbar fürchte aber auch schon oft genug erlebt habe.
    7 likes
  32. Mir gefällts sehr gut, auch das Video ist sehr gelungen. Den Fiat multipla unter den Trikots hat der bvb heute präsentiert. Ist im Spoiler um das eventuelle Abendessen nicht zu ruinieren
    7 likes
  33. Steffen ist sage und schreibe 2 !! stunden hinter der budl gestanden. Herzog übrigens nicht aufgetaucht ... /EDIT Herzog dürft kurz nach meinem abgang (etwa 13 uhr) eingeflogen sein.
    6 likes
  34. Ich hoff, du hast deine zwei Gehirnzellen net überstrapaziert
    6 likes
  35. Wozu auch? Wenn Vraa - Pines - Owusu einsatzbereit sind ist für Filipovic einfach kein Platz im Kader.
    6 likes
  36. die aber alle in seinen Bereich gefallen sind.
    6 likes
  37. Hmm, bin nicht sicher, was jetzt das ganz große Problem sein soll 45000 Plätze ist jetzt nicht grad Mini, das ist eh fast wie das Happel. Darüber hinaus ist mir jedes WM-Spiel in einem normalen, demokratischen, anständigen Land in irgendeinem noch so kleinen Stadion immer noch beim Oasch lieber als die gigantischste dekadente Hochglanzprunk-"Arena" in einer Wüsten- oder sonstigen Diktatur beim Gsicht. Und außerdem, was scheren einen denn schon die Tribünen und das ganze andere Zeug rundherum, wenn man am Rasen unten mit Österreich mitleidet und mitjubelt? Für eine ganze Generation an heimischen Fußballfans war Vastics 1:1 gegen Chile 1998 der prägende ganz große WM-Erfolgsmoment, und der fand in folgendem Stadion hier statt (https://www.stadiumguide.com/tournaments/fifa-world-cup-1998/): Das war damals jedem völlig wurscht. Wir waren bei der WM, es war das Spiel des Jahres, das ganze Land war elektrisiert, es war 90 Minuten lang so enttäuschend, wir waren bis zur Nachspielzeit im Tal der Tränen, bis ein unvergesslicher Geniestreich uns plötzlich ins Turnier zurückkatapultierte. Da hat in dem Moment keiner gedacht: "Ja, schon cool, der Ausgleich und so, aber schad, dass das Stadion nicht größer und neumodischer ist, da kann man sich viel weniger freuen, hoffentlich kommt die WM irgendwann auch einmal nach Katar oder Saudi-Arabien."
    6 likes
  38. "sportlich ein sensationeller Schachzug" Es wäre fair bei der Wahrheit zu bleiben und nicht versuchen Stimmung zu machen! Sportlich kann der Transfer tatsächlich goldgriff sein Der Umstand dass alle Gruppen mitziehen zeigt, dass es ein guter Kompromiss sein muss, andernfalls wäre das so nicht gegangen Es gibt leider Einzelpersonen deren Ansatz destrukdestruktiv wäre und die sich die totale Eskalation wünschen. Zum Glück sind die Gruppen offensichtlich vernünftiger und versuchen aus der Situation etwas Gutes zu machen, auch für den Verein und die Menschen im Nahen Osten Details zu den Organisationen wird es sicher noch geben, aber da muss man auch aufpassen, denn nicht jede kann man bedenkenlos unterstützen Es waren politisch und mit der Thematik bestens vertraute Personen im Verhandlungsteam, so schlecht kann der Weg daher nicht sein
    6 likes
  39. Ich sollte öfter in die Berge um Handy-Detox zu machen. Da passieren dann ganz passable Sachen. Ich hau mir zur Feier des Tages einstweilen noch paar Zirbal ind Figur, vertschüss mich nochmals ins Nirvana und wünsche viel Spaß beim Tortendiagramm basteln. Seas! Lang lebe der 12er!
    6 likes
  40. Bei Mitchell fehlt noch die Spielerlaubnis und er hat noch einen Fitnessrückstand. Es wird noch dauern bis er dabei ist. Malone wird im Kader sein. Kiti und Stanko wird am Spieltag entschieden. Q: heutige PK
    6 likes
  41. Hätten wir die Wirstln vom Rene im Stadion würde ich bei jedem Heimspiel ein paar essen.
    5 likes
  42. Laut den Wettanbietern ist Altach Favorit. Gegen Ried waren Fortschritte ersichtlich, nun hoffe ich, dass die Länderspielpause gut genutzt und der nächste Step gemacht wurde. Schön wäre es natürlich, wenn wir das morgige Spiel ohne gegnerischen Elfmeter absolvieren können und auch beim Verteilen von Geschenken weniger großzügich sind. Auf der anderen Seite hoffe ich, dass Entrup fit ist, weil ich denke, dass wir mit ihm wieder etwas mehr Abschlusstärke in der Mannschaft haben sollten. Auch auf Kalajdzic ist die Vorfreude natürlich groß, wobei ich schon denke, dass er noch etwas Zeit benötigen wird, bis er bei 100 Prozent ist. Morgen rechne ich jedenfalls mit einer Einwechslung, nächste Woche im Derby bekommt er dann vermutlich schon mehr Spielzeit. Unsere Leistungen in Altach waren in den letzten Jahren nie besonders glanzvoll, aber punktetechnisch sehr ergiebig. Ich persönlich wünsche mir für morgen einfach einen stabilen Auftritt, der zu drei Punkten führt. Einfach wird es nicht, zumal die Vorarlberger im Vergleich zur letzten Saison Fortschritte gemacht haben dürften und ein unangenehmer Gegner sind, aber in Anbetracht unserer aktuellen Tabellensituation sind drei Punkte eigentlich Pflicht. Die Grundstimmung abseits des Platzes hat sich meinem Empfinden zufolge in der Länderspielpause durch den Kalajdzic-Transfer und das Ende des Boykotts bereits deutlich zum Positiven verändert, in den kommenden zwei Spielen bietet sich nun die Chance, auch in der angespannten sportlichen Lage für etwas Entspannung zu sorgen. Gerade ein Derbysieg könnte viel Energie freisetzen und für einen Turnaround sorgen, aber auch das morgige Spiel ist sehr wichtig. Ein Erfolg wäre extrem wertvoll für das Selbstvertrauen.
    5 likes
  43. Für Mitbewerber gilt grundsätzlich das X als Idealresultat! Außer dieser 1 Punkt wäre gg Saisonende bereits zu viel.
    5 likes
  44. Im Prinzip sind sie nur beleidigt und geschockt, weil die Stadt Wien es gewagt hat, jemand anderen als Rapid unter die Arme zu greifen. Rapid war es gewohnt, jahrzehntelang das Liebkind der Stadt zu sein und wie vom ORF bevorzugt behandelt zu werden, und jetzt "helfen" die UNS! Was für ein Affront! Ihre Reaktionen sind eigentlich nichts anderes als Eifersucht und die Enttäuschung darüber, dass die Stadt auch einmal für jemanden anderen etwas tut und nicht für Rapid, auf das läuft es hinaus. Dieses Gehabe kann man ja z.B auch bei den Kommentaren bei Youtube Videos sehen, wenn ein Neutraler ein Video über die Austria macht, dann schreiben gleich etliche Rapidler drunter "Mimimi, mach doch etwas von Rapid, zeig doch ein Video von Rapid". Wie kleine Kinder betteln sie um Aufmerksamkeit. Nicht umsonst sind sie stolz auf ihre Lebensleistung, ein Fan vom Verein mit den meisten Fans zu sein, ein Teil einer Masse zu sein. Und jetzt kommt jemand daher wie die Stadt Wien und greift uns unter die Arme, weil wir zugegebenerweise Fehler in der Vergangenheit gemacht haben. Das können Sie natürlich nicht verkraften. Das ist zu viel für sie.
    5 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00