Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 07.10.2025 in all areas

  1. Vom Drüberfliegen: Jauk ist verwundert, dass die Absage der Frau Bürgermeisterin ohne Abstimmung erfolgte. Sturm würde bis zu 30 Mio zuschießen, wenn Stadt und Land je 40 Mio beisteuern, weil man einige Reserven bei den 150 Mio identifiziert hat und man glaubt mit 110 auszukommen (reine Baukosten 78 Mio). Dafür würde man das Stadion übernehmen wollen, ganzjährig bespielen mit Veranstaltungen etc. Die Stadt würde sich die Erhaltung ersparen (Remember Pacht-Versuch). Der andere Verein aus Graz Nord/Gratkorn Süd könnte gratis im Stadion spielen und müsste auch initial nichts beisteuern. Man hofft auf einen Termin, die (Finanzierungs-) Pläne präsentieren zu können.
    26 likes
  2. Natürlich ist es jetzt verfrüht Parensen und die Kaderpolitik hochzujubeln. Ich finds aber sehr witzig, dass es zum hochjubeln jetzt zu früh ist, aber Anfang September wars dann doch der richtige Zeitpunkt um alles zu verteufeln und Parensen durch den Dreck zu ziehen.
    25 likes
  3. https://www.krone.at/3920197 Kleiner Artikel über den Mann der Stunde. Beganovic bekennt sich übrigens klar zum österreichischen Nationalteam wie er selbst im Bericht erwähnt.
    25 likes
  4. Nix für ungut - aber kann sich die Stadt es leisten, ein 30 Mio Euro Geschenk abzulehnen? Weil ein Mieter, für den sich an der bestehenden Situation nichts verändert, sich zu wenig gehört/geschätzt fühlt ? DAS wäre doch wirklich hochnäsig, wenn sich der GAK hinstellt und sagt „Ja aber das wollen wir dann nicht“ - findest nicht auch?
    24 likes
  5. I finds geil bei den roten wenn sie schreiben „Ich würde niemals in ein Sturmstadion gehen“ Freunde der Sonne - schauts euch das Stadion doch mal an? Sturm-Treff Sturm-Fanshop Sturm-Servicepoint Sturm-VIP-Würfel Alles rund ums Stadion schreit „STURM GRAZ“ - sogar die VIP-Sitze sind Sturm gebrandet, der GAK macht sich nicht mal die Mühe über alle sein rotes Pendant drüber zu stülpen. Also in welcher Welt ist das Stadion nicht schon unseres? In der allgemeinen „nicht-Fusball“ Wahrnehmung in Graz ist das Stadion ein schwarz-weißes. Ich verstehe die Sorgen der Roten, absolut. Einzig - es wird nicht weniger werden. Sie haben fast 10 Generationen an neuen Fans verloren. Finanziell klamm, Stimmung mau, sportlich bedeutungslos. Der Unterschied zwischen den beiden Vereinen war wohl nie größer.
    22 likes
  6. Didi wurde zum besten Trainer der Saison 2024/2025 gewählt, freut mich sehr für ihn und vor allem er ist und bleibt ein waschechter Rapidler.
    20 likes
  7. Oder aber wir glauben einfach nicht daran, was uns die Märchenonkel Christian J. und Thomas T. erzählen und machen mit der UEFA ganz einfach aus, dass wir ganz normal in Liebenau unsere EC - Spiele absolvieren. Im einsturzgefährdeten Zagreber Maksimir wird / wurde CL gespielt, mir kann absolut niemand erzählen, dass man Liebenau nicht mit ein paar kleinen Adaptierungen auch CL - tauglich machen hätte können (und im Nachhinein wird es zwischen den Zeilen ja eh zugegeben, dass euer Auszug nach Klagenfurt zum größten Teil wirtschaftliche Gründe hatte). Die öffentliche Hand wird seit Jahren von euch erpresst. Ich habe zwar nicht viel Hoffnungen, dass es diesmal besser wird, aber vielleicht steigen sie diesmal ja doch nicht auf diesen wieder mal plumben Versuch von Jauk ein. Die öffentliche Hand soll eine überdimensionierte und nur von Bruchteilen der Bevölkerung "benötigte" Infrastruktur schaffen und dann in modernem Zustand diese quasi privatisieren.
    19 likes
  8. Hab´s geglaubt, bis sie gesagt haben "und auch Ralf Rangnick beschäftigt sich mit ihm - gut möglich, dass er bald für das österreichische Nationalteam einberufen wird" Da muss er vorher wohl den Verein wechseln, ehe das geschieht
    18 likes
  9. Kraftgeber Burgi bekommt den Kraftgeberaward fürs Kraftgeben aufgrund seiner außerordentlichen Kraftgeberei Nächstes Jahr geht der Ehrenpreis übrigens an Rapid da sie im Spiel gegen Salzburg so oft aufs Tor geschossen haben
    16 likes
  10. „Alles geschenkt“, circa so wie das erste Monat geschenkt, wenn du einen 3-jährigen Knebelvertrag im Fitnessstudio unterzeichnest. Es wird doch bitte niemand so blöd sein und mit einem Bankier ernsthaft über einen wichtigen Teil unserer Zukunft diskutieren. Wir sind dem Herrn herzlich wurscht, anders rum darf es gleich sein. Der GAK spielt in keinem „Sturm-Stadion“! Wir sind vielleicht keine guten Kicker, aber intellektuell sind wir immer noch Lichtjahre voraus
    15 likes
  11. Zum ersten fett gedruckten: ja, so läuft das in Graz. Der Hauptsponsor vom Verein A hat einen Exklusivvertrag für alle im Besitz der Stadt stehenden Veranstaltungsorte. Drei Parteien (Verein A, Stadt, Hauptsponsor) profitieren vom Deal. Der Verein B hat Pech gehabt, der muss sich dem Exklusivvertrag beugen, hat aber nix davon. Wie werden sich die VIP - Einnahmen und die Gastro - Einnahmen für den GAK denn da entwickeln, wenn sich Sturm mit den 30 Mio die Exklusiv-Vermarktungsrechte sichert? Zum zweiten fett gedruckten: diese Aussage entbehrt nicht einer gewissen Ironie, überhaupt getätigt ein paar Monate nachdem ihr 10 Mio (oder mehr?) an öffentlichen Geldern für ein zweites Trainingszentrum, welches notwendig war, weil im ersten Trainingszentrum neben den dänischen und afrikanischen Legionären kein Platz mehr für die eigene Jugend war, geschenkt bekommen habt. Beim Stadion "finanziell zu Hilfe" kommen würdet ihr halt für ordentliches Rosinenpicken: Namensrechte, Exklusivvermarktungsrechte, insbesondere der neuen Skyboxen,... da wird der Turbokapitalist Jauk schon die entsprechenden Gegengeschäfte ausverhandeln. Er macht ja nicht einmal einen Hehl daraus, dass es so sein muss.
    15 likes
  12. Analyse vom Spiel gegen BWL ist online! Gab viel zu besprechen und Thema waren u.a die offensiven Probleme und warum man sich im Spielaufbau so schwertat. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-deshalb-endete-die-siegesserie-der-austria-gegen-blau-weiss-linz/?fbclid=IwdGRjcANRz_1leHRuA2FlbQIxMQABHrsYpN6ytzSugTevLfh1L-W3q780xvTcZ0eCHrURCn-CAk3Tlt0ariX8nfg0_aem_QsWQbIuQ7tQ_FxPR_RiNeg
    15 likes
  13. freut mich auch für ihn. vorallem wird er noch immer unterschätzt von vielen fans hier. ich bin mir sicher mit katzer als sd und den aktuellen mitteln, wäre kühbauer auf meister kurs mit rapid
    15 likes
  14. Da Diabetes spiet auch immer Zuckerpässe
    15 likes
  15. also dass gerade ein leblhuber bei einer mitgliederversammlung ans mikro darf, ist leider wirklich der tiefpunkt.
    14 likes
  16. Hebens bei der Kummernummer nimmer ab, weil du hier bei jeder sich bietenden Gelegenheit Frust schiebst? Beganovic, Grgic, Hödl .. alles 3 wichtige Kader-, ja sogar erweiterte Stammspieler die über die Amas hochgezogen wurden.. Bendra kommt auch zum Einsatz, wo is also dein Punkt? Edit: oder meinst, dass sie dann auf den Postplatz oder Messendorf wechseln müssen? Ein Skandal.
    14 likes
  17. Wozu sollen wir auch Geld zu etwas zusteuern, das wir nicht brauchen? Gerade die Schwoazn meinen doch am besten zu wissen, das wir nicht einmal das bestehende Stadion füllen können und konnten. Sturm möchte 30 Mio. für etwas zahlen das 90 Mio. kostet, das nur sie brauchen, aber dafür dann das Sagen haben Gehts noch? Wir sitzen dann in einem zu großen Stadion das wir nicht brauchen, haben möglicherweise kritische Einbußen während der Bauphase, und sollen dann noch euch als "Hausherren" akzeptieren? WOZU??? Für uns reicht eine Sanierung mit Adaptierung vollkommen. Zahlts das Geld für die Kapazitätserweiterung die ihr braucht, Stadt und Land können gerne den auch mit unseren roten Steuern finanzierten Anteil dazu zahlen, aber es muss ein öffentliches Stadion bleiben und nicht aus einer wirren Logik heraus ein zum Großteil öffentlich finanziertes Stadion unter schwoarzer Herrschaft. Der Jauk ist natürlich Banker und das von ihm in der Krone gesagte ist ja der Einstieg in Verhandlungen. Da ist auch für ihn klar, dass er Abstriche machen müssen wird. Ob der Ball von der Politik aufgegriffen wird ist die Frage. Für uns Rote hier ist wichtig dass wir uns nichts einreden lassen und uns nicht für dumm verkaufen lassen. Was sich die Schwoazn einreden lassen ist mir da echt egal.
    14 likes
  18. Elsneg hat Wawra quasi als Backup-Lösung für seinen Abgang installiert, wird ihm das jetzt auch noch vorgeworfen? Sonst hätten wir jetzt auch noch einen sportlichen Leiter suchen müssen, Wunschkandidaten wären da wahrscheinlich auch Gregoritsch und Pacult gewesen. Ich glaub, manche haben diesem Verein gegenüber inzwischen so eine Abneigung entwickelt, dass das teilweise echt zu ziemlichen wirren Schlussfolgerungen führt.
    14 likes
  19. Das musst du mir jetzt erklären. Wenn man die Trainingsituation letzte Saison in Tillmitsch als hirnrissig bezeichnet würd ich voll mit gehen. Warum ist es hirnrissig wenn die 2er in Messendorf und Postplatz trainiert. Was ist so schlecht an Messendorf? Direkt an der Quelle zum Profifußball. Vor allem wenn man jetzt einen Trainer hat der nicht mehr das Trainingszentrum voll in Beschlag nimmt. Die Einladung nehm ich gerne. Dann lass uns beide diskutieren. Aber keinen 10er Zeiler, lass uns doch in die Tiefe gehen. Ich hätt da ein paar Vorschläge. Wenn nichts passendes dabei ist darfst gerne was anderes Vorschlagen. Das man so einen Beitrag nicht in 10 Minuten schreibt ist klar, wir können uns gerne 3 oder 4 dafür Zeit nehmen. Brauchst nur sagen über was wir diskutieren sollen. -) Ist schon ein bisschen her, aber erinnerst du dich an unsere Diskussion bezüglich des Tormannspiel? In der Zeit als da Siebenhandl weg war und da Okonkwo noch nicht da war? Da hab ich dir Trainingskonzepte, Anleitungen für die Ausbildung und Literatur gezeigt. Da war diene Antwort dann leider nur "A Tormann ist a Tormann" und hast versucht die Entwicklung des Tormannspiel der letzten 25 Jahren in einem Satz wegzuwischen. Da war ich doch etwas enttäuscht weil ich dafür doch einiges an Zeit investiert hab. Ich muss ehrlich sagen, das wär mein persönliches Lieblingsthema. -) Des wir jetzt sicher den einen oder anderen zu den Ohren raushängen. Reden wir nochmal über Grgic und Jatta. Warum du ihn in gewissen Rollen stecken willst. Stärken/Schwachen der jeweiligen in Betrachtung auf die Gesamtausrichtung. Entwicklungspotential. Positionsspiel und Raumverhalten. Entscheidungsfindung. Aktivität und Präsenz. -) Nächster Vorschlag, wir nehmen des nächste Heimspiel und analysieren dies genauer. Spielausrichtung, Taktik, Raumaufteilung, Laufwege und die vier Spielphasen. Und alles weitere was noch dazu gehört. -) Letzter Vorschlag, was hat sich in den letzten Jahren bei Sturm positiv entwickelt. Bei dir hat man öfters Gefühl das alles nur schlecht ist. Nehmen wir doch hier beide eine Gegenposition ein. Such dir etwas aus und dann gib mir Bescheid. Freu mich drauf.
    13 likes
  20. 13 likes
  21. Die einzige Lösung für Sturm ist Klagenfurt! Es kann so einfach sein. Eine Zuggarnitur branden, gemütlich 45 Minuten nach Klagenfurt ruckeln, das Klagenfurter Stadion schwarz anleuchten (Hmmm schwarz leuchtet nicht, vielleicht doch einfach weiß), eine riiiiiesige Mario Haas Statue aufstellen, optional eine für den Jauk und sich einfach zu Hause fühlen. Spart Minimum 30 Millionen ....
    12 likes
  22. Was ist an den Transfers bitte so verkehrt? Ein dänischer U21-Kicker, der Torschützenkönig der RLO und mit Paumgartner einer der bei Liefering gesetzt war und Teil der starken Youh-League Mannschaft war.
    12 likes
  23. Nach einem in Summe verdienten und unglaublich wichtigen 2-0 Auswärtssieg bei lange gut dagegen haltenden Altachern, der zum heuer bereits wiederholten Male unserer Topmentalität und unserer Bank geschuldet war, die gestern jene Torgefährlichkeit reinbrachte, die dann eben den Unterschied ausmachte, ein kleines Resume der bisherigen Saison, die bislang aus insgesamt 14 Spielen bestand. Nach exakt einem Viertel aller Meisterschaftsspiele(von 32) bzw. nach 8 von 17 MS - Spielen im Herbst( ab dem ersten Feberwoche 26 gibts beginnend mit dem Heimspiel gegen Ried noch fünf Runden(18 - 22) bis zum Einzug ins Meister Play OFF) zu spielen), bzw. einem Drittel der Cupspiele(maximal 6 inkl. Finale) und einem Viertel der EL Ligaphase(8 Spiele, noch 6), ergeben sich sehr interessante Details: Meisterschaft Bundesliga 8 Spiele: 6 Siege, 2 Niederlagen, kein Unentschieden - macht 18 Punkte, Torverhältnis 14:4 und die alleinige Tabellenführung bei sogar einem nachzuholenden Spiel weniger als der Rest(daheim gegen die WSG am 3. Dezember) Österreichischer Cup 2 Spiele: 2 Siege gegen Bhofen(4-0) und Röthis(2-0), keine Niederlage, Einzug ins 1/8 Finale, das am 29.10. bei der Admira stattfinden wird Europacup 4 Spiele: 2 Siege, jeweils daheim gegen Bodö Glimt(2-1) und Glasgow Rangers(2-1), 2 Niederlagen, 0-5 bei Bodö und 0-2 bei Midjyland. Damit zwar nicht in die CL gekommen, aber mit immerhin schon jetzt 3 Punkten in der EL Gesamt 14 Spiele: 10 Siege, 4 Niederlagen, kein einziges Unentschieden, Torverhältnis 24-13 Auffallend dabei sind folgende Daten: - Man geht als Tabellenführer der Bundesliga in die 2. Länderspielpause in diesem Herbst( im Vorjahr war man 2. hinter Salzburg) - 5 Auswärtssiege in Serie in der heimischen Meisterschaft gabs überhaupt noch nie in der Sturmhistorie. Das Torverhältnis von 12-1 spricht auch Bände - 1 Heimsieg bislang in der Meisterschaft aus 3 Spielen ist allerdings auch schwer ausbaubar, man hat aber immerhin noch das Nachtragsspiel gegen die WSG in der Hinterhand um die bislang magere Bilanz wieder aufzuhellen - Mit 18 Punkten nach 8 Meisterschaftsspielen hat man derzeit einen Punkteschnitt von tollen 2,25 - nur 4 Gegentore in 8 MS Spielen sind auch beeindruckend, dh. man hat bislang nur 0,5 Gegentore pro Spiel zugelassen - Alle bisherigen Heimspiele, auch das EL Heimspiel gegen die Rangers, waren fast schon selbstverständlich ausverkauft, nur das CL Rückspiel in Klagenfurt gegen Bodö, allerdings unmittelbar nach dem bitteren 0-5 Auswärtsdebakel in Norwegen, war mit knapp 9.000 recht dürftig besucht - Säumels bzw. Sturms tolle Heimspielbilanz im Europacup: seit seiner Übernahme im November 24 gabs unter Säumel nur Siege, exakt 4, die gegen Girona, RB Leipzig, Bodö Glimt und die Glasgow Rangers eingefahren wurden - Der Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt unter noch Schicker/Ilzer sieht auch sehr gut aus: nach 8 Runden in der MS hatte man 16 Punkte am Konto, allerdings folgten danach 3 Siege in den Runden 9-11, die man erst toppen müsste. Im Cup war man ebenfalls noch dabei, damit im Achtelfinale und im Europacup(allerdings in der CL) startete man mit 2 Niederlagen gegen Brest und Brügge - Unser bislang erfolgreichster Scorer ist Kiti mit bislang 8 Scorern( 7 Tore/1 Assist) in seinen bewerbsübergreifend 10 Einsätzen. Er hat dabei 5 x in der MS, 1x im heimischen Cup und 1x in der EL getroffen). Ihm folgen Horvat mit bewerbsübergreifend auch schon 7 Scorern aus 13 Einsätzen( 3 Tore, 4 Assists), Jatta hält bei 5 Scorern( 13 Einsätze, dabei 5T/0 A.), während Grgic, Malone und Beganovic alle bei 3 Scorern halten, dabei bewerbsübergreifend je 1x getroffen haben Mein Fazit aus alledem: Sehr solider Saisonstart und das entgegen teils auch berechtigter Kritik am Management, die vorallem auf mangelhafte Kommunikation seitens unserer sportlichen Führungsebene zurückzuführen war, letztendlich aber bereits korrigiert wurde. Mittlerweile kann man in einer immer noch recht frühen Meisterschaftsphase erkennen, dass selbst in der lange und heiss diskutierten Transferphase offensichtlich nicht soviel falsch gemacht wurde, obwohl man bewusst( unter anderem wegen "Steine statt Beine") finanziell weniger riskierte, auch nicht alles um den Preis bekam, den man zu zahlen bereit war, hauptsächlich auf Talente und weniger auf Routine( Malone) setzte, obwohl Stammspieler wie Wüthrich, Scherpen, Böving, Yalcouye, Johnston den Verein verließen. Wirft man derzeit einen Blick auf die Konkurrenz erkennt man, dass Sturm dabei im Vergleich nach anfänglichen Problemen und auch Verletzungspech Runde für Runde abgeklärter, zusammengespielter wirkt, sich also bislang systematisch entwickelt, bereits jetzt einige der eigenen, zugekauften oder geliehenen Jungen immer besser integriert wirken. Während Rapid ergebnistechnisch toll startete, in den letzten Spielen aber nicht nur ergebnistechnisch etwas nachlassen musste, einen qualitativ großen Kader hat, der, wenn zusammengespielt und als Team zusammengerauft, sicher kein Nachteil sein wird, Salzburg den sicher besten Ligakader hat, der aber bislang speziell defensiv schwer zu wünschen übrig lässt, was man aber auch über Rapid sagen kann, pirscht sich der nun europacupspielfreie Kühbauer - WAC wieder heran, ist bereits Zweiter. Zwar hat der WAC insgesamt etwas weniger Qualität in der Breite als Salzburg, Sturm, Rapid, aber dennoch soviel Qualität im Kader, dass man auch in dieser Saison voll mit ihnen rechnen darf, vorallem auch weil sie sich wegen der nun fehlenden Europacupspiele voll und ganz auf MS und Cup konzentrieren können. Die Austria ist trotz ihrer Abgänge ein noch immer schwer zu bespielenden Gegner, speziell zuletzt leider für uns, der leider noch immer und von den Schiris geduldet mit all seinen bekannten Mätzchen arbeiten darf um ihre Gegner nervlich zu zermürben, was ihnen so durchaus Aussenseiterchancen auf einen Titel bringt. Aussichten: Nach bereits 14 gespielten Bewerbsspielen stehen alleine im Herbst noch weitere 14 Spiele für Sturm an, 9 davon in der MS, 1 im Cup und 4 in der EL. Unser qualitativ bereits breiter gewordener und wohl noch breiter werdenden Kader wird ein Schlüssel dafür sein, dass man im restlichen Herbst nicht allzuviel nachlassen muss. Ab dem 22. Jänner 26 gibts dann bis zum Beginn der heimischen Meisterunde, beginnend mit dem EL Auswärtsspiel bei Feyernord, noch insgesamt 8 Spiele( 5 x MS, 1 Cup 1/4 Finale, 2 EL Spiele) zu spielen, oder auch mehr, sollten wir international unter die Top 24 der EL kommen. Was man schon weiß ist, dass einige Verletzte in der jetzigen LS Pause in das Kadertraining zurückkehren werden, ua. Goalie Khudiakov, Stürmer Kayombo, dazu Verteildiger Malic, hoffentlich auch Rozga, womit unsere Bank bald ein ähnliches "Problem" haben wird wie beispielsweise Rapid. Nicht nur die Qualität des Kaders wird damit weiter steigen, naturgemäß auch der Kampf um die Plätze im Kader. Sollte also alles andere als ein Nachteil sein, könnte aber im worstcase zu Spannungen/Unruhen im Kader führen, wenn einige der Profis dann plötzlich nicht einmal mehr oder nur mehr sporadisch einen Kaderplatz ergattern. Gehört einfach bestens moderiert und begleitet von der sportlichen Leitung, was denen nach bisherigen Erfahrungen wohl gelingen wird. Am Ende wird der bei uns im Kader stehen, der sich dafür in den Trainings den Arsch aufreisst, alles unternimmt um dort dabei zu sein. Bleibt zudem zu hoffen, dass wir ab sofort halbwegs von längeren, schweren Verletzungen von vorallem Schlüsselspielern verschont bleiben, nicht zu häufig von fragwürdigen Schirientscheidungen runtergezogen werden und der Transferwinter uns zumindest nicht wieder qualitativ verschlechtert wie letzte Saison nach den Abgängen von Biereth und Gazi, obwohl es selbst da am Ende für einem Meistertitel reichte. Fussball bleibt leider immer etwas unberechenbar, nicht immer alles planbar, wie wir alle wissen, daher darf man zu Recht zum jetzigen Zeitpunkt schon mal ein großes Kompliment an den gesamten Staff aussprechen, bei denen alle geschlossen dazu beigetragen haben, dass auch in dieser Saison wieder voll mit Sturm Graz zu rechnen sein wird wenn es im Frühjahr um nationale Titel gehen wird. Auf die Schwoazn!!!
    12 likes
  24. Was hast du gegen uns Klagenfurter?
    11 likes
  25. es gab auch zeiten, da wurden falsche vereinswappen verwendet, die sv war männlich, die farben waren irgendwelche grüntone, man hatte angst vor nachgemachten autogrammkarten aus china ;-) man ist professioneller geworden und das ist auch gut so. und dazu gehört auch, dass man eine identität entwickelt hat. welche sich auch in den farben widerspiegelt. von diesem weg möchte ich ungern abweichen. man riskiert ansonsten ein austauschbares konstrukt zu werden.
    11 likes
  26. Die Likes würd ich auch bekommen wenn ich vorm Derby "Scheiß Gak" schreib. Sagt halt rein gar nichts über die Wertigkeit des Inhalts aus. Die Stadiondebatte is eh schon so aufgeladen, da muss man nicht als Externer alle 6 Monaten kommen und Phantasieszenarien entwerfen. Du glaubst doch nicht ernsthaft das einen halbes 13.000 Stadion eine realistische Alternative ist. Oder vor zwei Jahren wo dumit dem Vorschlag von 50 Mio. vom Land und die Stadt kauft den Grund um die Ecke gekommen bist. Das so etwas nicht passieren wird kann dir jeder sagen der sich 2 Minuten mit der Stadiondebatte beschäftigt hat. Bei jedem deiner Beiträge schwingt ein "man muss doch nur" und dann kommen Phantasiezahlen. Ich geh ja auch nicht in den Rapid Channel und halt denen in 10 Zeilen vor was man machen muss um Titel zu gewinnen. Oder zur Austria, 10 Zeilen reichen um die Finanziere zu meistern. Weil es ist eh so einfach.
    11 likes
  27. Einmal erwähne ich es noch: Der Schopp Rauswurf war einer der größten Fehler der letzten Jahre. Und die Art und Weise war noch dazu widerlich.
    11 likes
  28. https://www.krone.at/3920237 Sturm will sich mit 30 Millionen am Stadion beteiligen und dafür die gesamten Vermarktungsrechte. Sie gehen von Kosten von 110 Millionen aus. 40 Stadt, 40 Land und 30 Sturm. GAK dürfte Stadion gratis benutzen und müsste nichts beitragen. So ein Szenario könnte für uns ganz bitter ausgehen, wenn man überlegt was das alles bedeuten könnte. Hier ist unser Vorstand (und ev. auch wir Mitglieder) extrem gefragt unsere Interessen stark einzubringen. Die politische Konstellation in Stadt und Land ist ja derzeit nicht sonderlich günstig für uns.
    11 likes
  29. Als offizielle Begründung zur Kühbauer-Entlassung nannte man, dass man sich in Kaderfragen nicht einigen konnte. Er wollte zu viele „fertige“ Spieler. Dennoch holte man direkt danach Koné, Ljubic und im Winter Berisha - allesamt keine Talente mehr. Im Jahr darauf sogar einen berüchtigten Weltmeister, der weit über seinem Zenit war. Man verabschiedet Schopp, um sich wenig später von einigen Spielern der Anti-Schopp-Fraktion zu trennen. Letzte Saison hörte man, dass man zu viele „satte“, meinungsstarke Spieler im Kader hatte. Jetzt sehnen sich wieder einige nach Ziereis oder Zulj zurück, weil es zu wenige echte Leader gibt. Man will sich verjüngen und die Gehaltskosten senken, aber bei den jungen No-Names ist selbst nach Monaten keine echtes Upgrade in Sicht. Da kann man feststellen, dass schon länger keine klare Linie verfolgt wird bzw. die Balance über Jahre nicht mehr richtig passt.
    11 likes
  30. Antrag wurde knapp abgelehnt. Allerdings wurden Vollmachtstimmen nicht akzeptiert, was ein Nachspiel haben könnte, da sie laut Vereinsgesetz akzeptiert werden müssten.
    10 likes
  31. Danke für den Quasi-Live-Ticker 👍
    10 likes
  32. Jetzt mal ernsthaft und habs eh schon öfter gesagt, in der Stadt Graz und quasi in allen Städten kracht es do dermaßen weil sie nicht wissen wo sie das Geld hernehmen sollen, es wird gespart bei Investitionen gibt keine Nachbesetzungen Förderungen usw. Und hier wird ernsthaft Diskutiert ob man 150 Mio aufnehmen kann weil ein paar Fussballromantiker Sturm oder auch GAK für Überlebens wichtig halten. . Man spricht von 0 Lohnrunden die nächsten Jahren und Pleiten und dann glaubt man ernsthaft das die Stadt und auch das Land 80 Mio aufstellen und Sturm das Stadion samt allen rechten schenkt weils allen so gut geht nur weils bereit sind mal mitzuinvestieren? Sollte auch nur irgendeiner bei der Stadt so dumm sein gehört er hochkantig rausgeworfen und da reden wir nur mal vom Wirtschaftlichen. Klar wollens ein neues Stadion für nur 30 mio. Alle rechte dazu und bestenfalls noch kaum Miete zahlen. Würden wir auch wollen. Aber man kann schon auch mal die feuchten Träume auch für sich behalten wirklich. Wenn Sturm sich beteiligen muss damit es überhaupt funktionieren kann gehört es natürlich "entlohnt" in Form von keiner Miete oder was weiß ich. Aber das Stadion quasi alleine zu fordern ist halt einfach nur lächerlich und das sich Jauk selber da net dumm vorkommt zeigen seine Anhänger die das hochloben was da geschieht. Wir haben alle die Fanbrille auf aber irgendwann sollte mit dem scheiß Thema auch mal Schluss sein.
    10 likes
  33. Dann nimmst genug Geld in die Hand, heulst nicht herum und baust dir dein Stadion? Was hält dich davon ab? Der GAK? Euer Verständnis von Politik und Management ist so dermaßen lächerlich. Genau deshalb passiert da auch seit Jahren genau NIX. Und es wird auch künftig nix passieren. Ihr seid einfach nur größenwahnsinnig aufgrund des derzeitigen Erfolges, aber das wird sich auch wieder ändern. Großkotzerte sind bis jetzt noch immer ordentlich auf die Pappn gfalln.
    10 likes
  34. Und ganz nebenbei erwähnt wurden die Fotos illegal und ohne meiner Erlaubnis von meiner Facebook Seite geladen. 😡🤬 Unabhängig von Pro und Contra, das war unterste Schublade!
    10 likes
  35. bei aller Wertschätzung - was habt ihr denn alle mit Gregoritsch? Welche Expertise hat er denn im Vereinsfußball? Wenn man Atalan holen will dann sollte man das gleich machen...
    10 likes
  36. As usual, dieser Verein und vor allem dessen Fanbase definiert sich mittlerweile bekanntlich mehr über "Anti Sturm" als über die eigenen Farben und die eigene Performance. Eine Lösung, die für Sturm positiv ist, ist gleichzeitig automatisch für den Großteil der Weinzödlfraktion keine akzeptable Lösung. Das ist traurig, aber wahr.
    10 likes
  37. Sorry, nach einer Nacht schlafen, muss ich darauf nochmals reflektieren. Wir haben in der ganzen Saison bisher gerade mal 5 Punkte geschafft, und das auch nur mit viel Glück. Und auch noch im Cup gleich verloren. Wie dann, noch dazu bei diesen Gegnern, plötzlich 6-7 Punkte in 3 Runden herkommen sollen, ist schon sehr, sehr optimistisch gedacht. Um nicht zu sagen sehr unrealistisch. Insofern ist jetzt schon mit hoher Wahrscheinlichkeit klar, dass bereits Step-1 nicht eintreffen wird. Wenn das ein Trainer-Ausschluss-Kriterium ist, warum dann weitere 4 Wochen verlieren, in denen ein neuer Trainer sich entfalten könnte, die Stimmung in der Mannschaft verbessern könnte (siehe KZ Artikel vor 1-2 Wochen) und sein System den Burschen einlernen könnte. JETZT muss man handlen, bzw. man hätte vor 3-4 Wochen schon handeln sollen, wie ich damals auch geschrieben hatte.
    10 likes
  38. Schiemer sollte man für das Hausverbot, das er diesem Kasperl damals erteilt hatte, normalerweise eine Statue vor der Geschäftsstelle bauen. Und derjenige, der es wieder aufgehoben hat, sollte sich schämen.
    9 likes
  39. Zusammenfassung: Der GAK lehnt den Vorschlag von Sturm-Präsident Christian Jauk zur Stadionnutzung entschieden ab. Klubchef René Ziesler zeigt sich enttäuscht über den Alleingang und kritisiert vor allem die geplanten exklusiven Vermarktungsrechte für Sturm, die dem GAK jede Entwicklungsmöglichkeit nehmen würden. Auch die Fans äußern ihren Unmut in sozialen Medien. Der GAK plant nun Gespräche mit der Stadtpolitik, um Klarheit in der Stadionfrage zu schaffen.
    9 likes
  40. So geht das nicht - Ist die falsche Richtung. Wenn, dann holt ihr Buric
    9 likes
  41. Weiß nicht, wann wir zuletzt bei der Bruno-Gala als Team der Saison, für den Spieler der Saison, den Tormann der Saison, den Trainer der Saison und das Tor der Saison nominiert waren. Leider reichte es in allen Kategorien nur für Platz 2 und 3, was ganz gut die letzte Saison beschreibt: hervorragend wie bei uns schon lange nicht mehr, aber das letzte Quäntchen fehlte. Dafür bei den Frauen sowohl Spielerin der Saison als auch Team der Saison. Schiri des Jahres übrigens Walter Altmann, geehrt von Didi Kühbauer
    9 likes
  42. Läufts bei Schaub? Nein. Aber jetzt gegen Red Bull ihn herauszupicken ist halt schon wieder Polemik erster Güte. Er kam für Gulliksen. Der hat 2/12 Zweikämpfen gewonnen, 14 Ballverluste, 33 Ballberührungen, 14/20 Pässen angebracht. Sofascore Note 6,0. Schaub: 4/4 Zweikämpfen (von wegen "da spielt man mit einem weniger", oder "er haut sich nicht rein"), 3 Ballverluste, 12 Ballberührungen, 4/6 Pässen. Sofascore Note 6,9. Und er kam gleichzeitig mit: Kara: 3/6 Zweikämpfen, 1 Ballverlust, 5 Ballberührungen, 1/1 Pässen. Sofascore Note 6,6. Tilio: 3/4 Zweikämpfen, 3 Ballverluste, 11 Ballberührungen, 4/5 Pässen. Sofascore Note 6,7. Aber klar, Schaub, der auf Datenbasis immerhin mehr gezeigt hat, als die relevanten Vergleichsspieler (Gulliksen und die, die zum selben Zeitpunkt kamen) war natürlich ganz allein schuld wiedermal, dass wir RB nicht doch noch abgeschossen haben Das ist zum Glück keine Kategorie, wie einer beim Spielen ausschaut. Zweikämpfe hat er, siehe oben, alle gewonnen.
    9 likes
  43. Du siehst viele Aspekte im Verein sehr negativ. Manche Ansichten teile ich sogar, andere nicht. Mich würde interessieren: Was funktioniert im Moment deiner Ansicht nach gut? Das fänd ich spannend.
    8 likes
  44. Man muss davon ausgehen, dass getan wird, was getan werden kann. Nachdem der FF bleiben wird, ist tatsächlich jede Diskussion im Grunde sinnlos. Man muss verstehen, dass die handelnden Personen nicht zaubern können. Man muss aber auch verstehen, dass der gebotene Kick nervt & manche sich temporär ein anderes, weniger masochistisches Hobby suchen werden, als ins Stadion zu gehen. Man kann sich auf wenige Punkte bis zum Winter einstellen, it is what it is! Der GAK is trotzdem ein geiler Verein.
    8 likes
  45. Was ich so geil find, in diesem Thread aber auch bei den Schwoazen. Über was diskutierts ihr eigentlich? Wie viel Absagen zu diversen Stadion-Geschichten wollts noch hören? Wie viel halbdurchdachte „Lösungen“ vom Jauk, die nur den Zweck haben sein Versagen in der Vergangenheit auf die Stadt-Abzuwälzen (die natürlich auch versagt, brauch ma net reden) brauchts noch, dass ma endlich aufhört darüber zu diskutieren. Ich habs vor 3 Jahren schon gesagt und sags auch jetzt nocheinmal: Es wird keine Lösung geben weil das Geld nicht da ist und in Zukunft auch nicht da sein wird. Mir hat jemand aus der Stadtpolitik schon damals gesagt, dass das ein Luftschloss ist das durch diverse Wahlkämpfe hochgepusht wird und dass er mir schwören kann dass sich in Graz am Status Q nichts relevantes ändern wird. Ich glaub das wurde mittlerweile durch zig Machbarkeitsstudien belegt, durch jeden oder jede relevante Entscheidungsträger:in abgesagt (nicht sogar durch den Bundeskanzler auch wenn ich nicht falsch lieg). Man soll es einfach hinnehmen wie es ist und nicht alle 3 Monate über etwas diskutieren was faktisch unrealistische ist. Zumal kommt ja noch eine Sache dazu: Thema Relevanz in der Stadt. Ich weiß net ob von euch schon jemand nach einem Kick von Sturm nach Graz reingefahren ist. Aber das is ja unglaublich wie viel Leute aus dem Umland kommen. Ist bei uns natürlich auch so. Ich würde sogar sagen dass bei 22.000 STADIONBESUCHERN in Graz maximal 50% wirklich in Graz-Stadt wohnhaft sind und somit ein großer Teil zwar von außerhalb gut Stimmung machen kann gegen unsere frau Bürgermeisterin und die ach so bösen Kulturveranstaltungen und Projekte, politisch aber dann doch keine Relevanz haben weil sehr viele Grazer, die nichts mit Fußball am Hut haben, andere Investitionen in die Infrastruktur der Stadt Graz verständlicherweise Vorziehen. aber naja, vlt passiert ja ein wunder. Ich würds mir wünschen
    8 likes
  46. Bei aller Liebe, aber diese Vergleiche sind so sinnlos... Die alte Remise wird natürlich nur zum Spaß renoviert, und die 50 Jahre alten Bims werden einfach geklont (das kann die alte Remise auch, die neue dann leider nicht mehr) und könnten auch noch weitere 50 Jahre fahren, aber pssst, die KPÖ will dort lieber Geld verbrennen als ein Stadion zu bauen, einfach weil sie es kann!! Ich will auch ein neues, moderneres Stadion, aber das gegen den Öffi Verkehr auszuspielen is schon ein bissl lächerlich...
    8 likes
  47. Ich habe auch überhaupt kein Social Media mehr. Wobei eh nur Facebook. Anfangs dachte ich, ich muss unbedingt wissen wann der Schanionkel mit der Finitant auf ein Eis geht, oder der Hugo mit dem Radl durch die Wachau fährt. Aber mit der Zeit aus den Augen aus dem Sinn. Und es lebt sich super damit, vor allem ist das ein Zeiträuber. Scrollst bissl auf und ab und 1h ist vorbei. Dazu ist mir die Zeit einfach zu kostbar. Und den Großteil der Tiktoker und Youtuber hätten wir in den 70iger/80iger Jahren zusammengefalten und mit dem Mistkübel auf den Schulgang geschoben. Davor no 2 Tetschn, dass es sich auszahlt. Unfassbar was mir da meine Kinder ab und zu zeigen.
    8 likes
  48. Also net böse sein, aber das Zeug würde ich auch gerne nehmen. Hartberg wird uns sowas von ausseinander nehmen, die haben gegen Sturm in Graz richtig gut mitgehalten und auch gegen den Lask nur saudumm die Punkte verschenkt. LASK auswärts... Dann Altach daheim kann was gehen. Ich sehe da eher 2-3 Punkte Block 2 kannst maximal 1 rechnen B!ock 3, BW liegt uns gar nicht, noch dazu mit Roni und Shon Derby werden wir wieder dick bekommen und dann einen Punkt gegen den Lask machen. Also wenn ich echt den Optimisten raus hole, kannst mit maximal 7 Punkten rechnen. Danach werden wir je nachdem wie Tirol und Altach spielen schon an die 10 Punkte Rückstand haben
    8 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+01:00